Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. „Die auf der Nordseite der Mühlenstraße hierselbst belegenen, dem Koͤniglichen Eisenbahnfiskus gehörigen Grundstücke Nr. 4, 5, 9, 10, 11 a., 12/13, 14/15 und 16 sollen, soweit sie für Eisenbahnzwecke ent⸗ sind, im Wege der öffentlichen Licitation meistbietend verkauft werden. Wir haben hierzu einen Termin auf Montag, den 5. Dezember, Vorm. 11 Uhr, 1.““ in dem Terminzimmer unseres hiesigen Verwaltungsgebäudes anbe⸗ . raumt, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufsbedingungen nebst Situationsplan ebendaselbst zur Einsicht ausliegen und auch Kopien derselben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden können. Berlin, den 2. November 1870. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
„Donnerstag, den 17. d. M., Vormittags 11 Uhr, sollen die, bei Erneuerung der Uferschälung an der Burgstraße, oberhalb der Langen Brücke, übrig gebliebenen alten Hölzer ꝛc. unter der Bedin⸗ gung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. Schrobitz, Königlicher Bau⸗Rath.
[3479) Bekanntmachung Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Bergfaktorei zu Zel⸗ lerfeld pro 1871 für die oberharzischen Königlichen Gruben und
Werke an »Sprengpulver⸗
soll im Wege der Submission vergeben werden, und sind Angebote, welche auf die Bedingungen gegründet sein müssen, bis zum Eroͤff⸗ nungstermine 23. November c., Vormittags 10 Uhr, 1 portofrei und versiegelt mit der Aufschrift
»Submission auf Lieferung von Sprengpulver⸗ einzugeben.
Die Bedingungen können gegen Einsendung einer 2 Sgr.⸗Marke
bezogen werden. SZelllerfeld, den 10. November 1870. Königliche Bergfaktorei. 86 13478 Bekannt machung. b ehufs der Verdingung des Brod⸗ und beziehungsweise des Fouragebedarfs für die mit Königlichen Magazinen nicht versehenen Garnison⸗ und Kantonnementsorte des diesseitigen Geschäftsbereichs für das Jahr 1871 werden nachstehende Submissions⸗ resp. Lizitations⸗ termine von einem diesseitigen Deputirten abgehalten werden:
ö1 8
gister 88
Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre vom 1. De⸗ zember 1870 bis dahin 1871 von dem Kreisgerichts⸗Direktor Petrenz unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Brabandt bearbeitet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt durch den Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger und die Berliner Börsenzeitung. Templin, den 8. November 1870. Königliches Kreisgericht.
Unter Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst der Vorschuß⸗ verein der Kreise Rössel, Rastenburg und Sensburg und als deren zeitiger Direktor der Partikulier Julius Johannes Steffen aus Ro⸗ bawen als Direktor vermerkt steht, ist zuföͤlge heutiger Verfügung ein⸗
getragen: 8 ulius Johannes Steffen aus Robawen ist als
Der Partikulier Direktor ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Ferdi⸗
Pératel, Réné, sous-lieutenant au 3. régt. de ligne.
Le prince de Polignac, Héracle, lieutenant de cavalleri 8 Pion, Timothée Pierre, capitaine au 1. régt. de ligne.
Potel, Lucien, sous-lieutenant au 17. régt. de ligne.
Philippe, Joseph, sous-lieutenant au 87. régt. de ligne.
de Polhés, lieutenant-colonel au 87. régt. de ligne.
Pancolino, Lévie, lieutenant au 55. régt. de ligne.
Pêôthieu, Laurent, inspecteur de douane.
RKaimond, Georges, lieutenant au 3. régt. de lanciers. “
Raoul de Maucroix, sous-lieutenant au 12. régt. de dragons.
Raux, Louis. capitaine au artillerie de maxine, 11. batterie.
Remy, Camille, capitaine au 14. régt. d'artillerie, 8. batteri
Retournard, Frangçois, capitaine au 6. régt. de cuirassiers.
Ribadien, médécin au 19. bataillon des chasseurs à pièd.
Ribot, lieutenant d'artillerie.
“ v öö au 8— ichaud, capitaine au 2. régt. de Zouaves. d ä
Richebourg, Charles, lieutenant au 62. régt. de ligne. 8 nandz rcer gc eeee 1870 “
Robert, enpitaine adj. major des dragons de l'impératriec. “ Königliches Kreisgericht. I Abtheilung
Romarie, lieutenant au 2. régt. de voltigeur de la- garde im- 8 “ 85
Sri 11“ d - ee Gartillerie Der Kaufmann Franz Julius Gustav Fbepner zu Stettin 885 4 2 8. B —0
Sgeg 8 “ 8 1 r seine Ehe mit Ida Martha Hedwig)- gebornen Eiggert durch Ver⸗ ö secrétaire du chef d'état major de la I. 26. Oktober 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗
1 8 1 sgeschlossen. Saunier, sous-intendant à Valenciennes. werb. gn n8 7 ir Ei 8 Scheffler, Charles, adjutant au 2. régt. de chasseurs dAfrique. Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintra
8 3 8 2 der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ Schmitt. Xavier, chef armurier au 3. régt. de dragons. na 2 Serret, Ernest, chef d'escadron au 8. régt. d'artillerie. sdaßt unter Nr. 227 zufolge Verfügung vom 7. November 1870 am
Sisco, lieutenant-colonel du 81. régt. de ligne. 1 88 gi HeNtneehegh
Sorrel, Charles, capitaine au 3. régt. des Zouaves — Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Souillot, capitaine au 91. régt. de ligne. 8 —
de Sparre, Alexandre, sous leutenant au 11. régt. de ligne. Firmenregister ist unter Nr. 1215 der Firma B. Warnka de Suffren, André, marquis, lieutenant au. 47. régt. de ligne. Inhaber der Kaufmann Boleslaus Warnka Suzé, sous-chef de musique an 58. régt. de ligne. d. J. heute eingetragen. Suzzoni, colonel au 2. régt. des tiraisieurs algériens. 2. oben v
Schmidt, Ernest, officier au 1. régt. de chasseurs d'Afrique. ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Thevenin, lieutenant au 95. régt. de ligne. 8 “ Tronvicille, Frédéric Auguste Raymond, capitaine au 2. régt. Sufolge Verfügung vom 11. November 1870 ist am se de zouaves. [1 Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 27 eingetragen worden: 8 Der Kaufmann Jacob Fleischer, in Firma J. Fleischer in
8 3 Tourel, chef de bataillon au 2. régt. de zouaves. 1b J. Teissédre, lieutenant au 3. régt. de zouaves. Kellinghausen, hat an den Handlungscommis Heinrich Tietgens daselbst Prokura ertheilt.
Terraire, Clovis, commandant au 25. régt. de ligne. 8 Tasse, Edouard lieutenant au 50. régt. de Iigne. Itehoe, den 11. November 1870. 88 5 8 “ ne Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
USrsgilenis. Jules üöö au 18. régt. de ligne. 8 e ““ jeu, lieutenant au 3. régt. des In das Handels⸗Firmenregister des hiesigen Königlichen Handels⸗ in Greifswald am 19. November cr., Vormittags 10 Uhr,
de Trécesson, officier d'ordonnance de l'Empereur Napoléon. gerichtes wurde bei Nr. 1464 auf Anmeldung heute eingetragen, daß “ “ 6 58 3 2 2 10⸗„ Comte de la Tour du Pin Chambly, capitainé au 56. régt. de die Firma Hamelsche Buchhandlung in Kempen erloschen ist, da I“ 23. d irma⸗Inhaber, Buchhändler Robert Hamel, sein Domizil und seine » Cöslin C 1“ andelsniederlassung von Kempen nach Düren verlegt hat. “ Liebenwalde » 25.
ligne. 3 Triou, Leon et Lazare, tous deux capitaines a 75. régt de ligne. b 8 1 de Tessieres, capitaine au 2. régt. Vartlerie- — “ Crefeld, den 10. enen, . füͤr die C“ 8 findli cm —8 ruppen, in Br —8 Tugnot de Langyg, Leon, F “ anEn g 116“ 28. November cr., Vormittags 11 Uhr, für die Truppen in Poln. ogt. de hussards. V 1 Crone und die Landwehr⸗Bezirks⸗Bataillone zu Gnesen und
.“ s Inowraclaw.
Kussler, Karl, sous-lieutenant au 93. régt. de ligne. Kuthber, Henri, sous-lieutenant de la marine. La Fond de Villiers, général. 3. division, 6. corps d'armée. Lallement, capitaine au 19. bat. des chasseurs à piéd. Lalubi, officier au 96. régt de ligne. “ Lamorre, Henry, lieut. au 6. régt. d'artillerie. Lamy, E., capitaine au 2. régt. tirallieurs algériens. 1 1 Langle de Cary, Aldéric, lieutenant au 47. régt. de Ligne. Langle de Cary, Albert, lieutenant au 83. régt. de ligne. Lambert, colonel d'état-major, 3. division, 5. corps d'armée. de Lanouvelle, capitaine d'état-major, aide de camp. du gén. Besson. de Latour-Landorme, sous-lieutenant au 4. régt. d'hussards. de Léautaud, officier d'ordonnance du général Valabrègue. Le Bedel, Ernest Eugéne, souslieutenant au 34. régt. garde mobile. Lecler, Pierre Eugéèéne, souslieutenant au cuirassiers de la garde. Lefebvre, Ferdinand, capitaine au 88. régt. de ligne. Lefévre, capit., command. au 6. régt. de lanciers 1. esoadron. Leger, Joseph Emile, capitaine au 13. bat. de chasseurs à pièd. Le Mintier de St. André, lieutenant au 1. régt. de chasseurs d'Afrique. Lennet, Alfred, colonel d'artillerie, 7. corps d'armée. Lepoire, Adolphe, sous-lieutenant au 52. régt. de ligne. Lesbros, Jean Baptiste Eustache, lieutenant au 64. régt de ligne. 1 de kess arda, Richard, lieutenant au 87. régt. de ligne. Lvie, Ramolino, lieutenant au 55. régt. de ligne. Lion, Auguste, sous-lieutenant au 30. reßt. de ligne. Lonçlas, Mauricée, capitaine au 4. régt. de ligne. Baron Louis de Mülsenheim, lieutenant au I. régt. d'hussards. Méège, Jacques Maurice, capitaine-major au 79. régt. de ligne. Mathis, Charles, commandant au 86. régt. de ligne. Morier, Ernest, sous-lieutenant au 18. régt. de ligne. Michel, Alfred, capitaine adj. major au 40. régt. de lign Missié, A., capitaine au 94. régt, de lignve.. Moreno, général de brigade. Mignot, capitaine au 3. bataillon de chasseurs Mourlon, lieutenant au 1. régt. de cuirassiers. Morin, Renault, capitaine au 79. régt. d'infanterie de ligne. Maroir, lieutenant au d'artillerie. Massa, Charles, chef de bataillon au 63. régt. de ligne. Mattei, capitaine au 35. régt. de ligne. de Marcé, Arthur, souslieutenant au 13. Merlet, Louis Felix Alexandre, lieutenant au 2. régt. de Moreau, Raoul, éléve à l'école de médécine milifaire. Mignereét, capitaine au 33. régt. de ligne. Millon, Eugéne, sous-intendant militaire premier classe. Marin, Emile, capitain au 12. régt. de dragons. Maxrotte, souslieutenant au 4. régt. d'hussards. Mangon de la Lande, capitaine T'6tat-major. de Négraval, capitaine adjutant-major. 8 sde Tussac, capitaine au 1. Comte de Nansouty, général de brigade. DMhlich, Albert, capitaine d'état-major. 11 — 1 Noviant, lieutenant au 55. régt. de ligne. de Willars, Edgar, lieutenant au 3. régt. d'infanterie de marine,
régt. de ligne.
In unser
zu Posen und als deren
daselbst zufolge Verfügung vom 6. November Posen, den 8. November 1870.
1
à pié
régt. de ligne. zoUaves.
Kb
2 2 2
Zu diesen Terminen laden wir qualiftzirte und kautionsfähige Uebernahme der Brodlieferung,
Ordega, Boleslaus, officier au 3. regt. de ligne. 8 Orsini, Antoine Louis, chef d'ambulance de ja 2. division. Pellecier, sous-lieutenant au 19. bataillon de chausseurs à piéd. Petit, Emil, sous-lieutenant au 3. régt. chasseurs d'Afrique. Proth, Paul, lieutenant de l'artillerie. 8 1““ Prévost, Arthur, lieutenant au 20. régt. d'artillerie.
Prouvost, chef de battaillon au 36. régt. de ligne. Payreau, EIEG capitaine au 94. régt. de lign
Pajol, Jules, sieut. au 3. régt. de ligne. 8
Pareyon, souslieutenant au 23. régt. de ligne. de Peyre de la Motte, lieutenant aux chasseurs d'Afrique. de Pourgy, lieutenant au 47. régt. de ligne. 8
de Pronleroy, Gabriel, lieutenant au 47. régt. de ligne. de la Porth, Ernest, lieutenant-colonel au 12. régt. chasseurs
à cheval. 8 Pigalle, Maurice, lieutenant au 7. régt. de ligne. Mr. du Pont de Compiéegne, Victor, volontaire au 47. régt. e ligne. 8E Boli, Joseph Théodore, officier au 36. régt. de ligne. Ploix, capitaine d'artillerie. de Pontécoulant, capitaine aux chasseurs d'Afrique. “ de Pechuit, Lucien (Baron) capitaine d'état- major de l'armée Bazaine.
Paulé, Valentin, lieutenant au 88. régt. de ligne. Perriot, Nicolas, sous-lieutenant au 23. régt. de ligne
3. bataillon.
Vallat, capitaine au 34. régt. d'infanterie.
Varaigne, capitaine de génie. 1
Valentini, Alexandre, lieutenant au 96. régt. de ligne.
Vilazel, lieutenant au 30. régt. de ligne. 8
de la Villatte, Amédée, capitaine au 100. régt. de ligne.
de Vossart, colonel.
Villermos, souslieutenant au 4. régt de hussards.
Zédé, Charles, capitaine au 12. régt. de ligne. b1u Außerdem lagern im Nachweisebureau unbestellbare Geldbriefe
für nachstehende Personen:
Blondin, capitaine au 56. régt. de ligne.
Beaudet, Adrien, musicien au 60. régt. de ligne.
Dugéros, Joseph, au 2. bataillon de chasseurs à pieèd.
Gayet, Mathieu Théodore, d'artillerie.
Guerraz, Joseph „H
Henri, cadet au 56. régt. de ligne
Hermitte, au 64. regt. de ligne, 2. bat., 2. comp.
Loiseaux, Jules, au 75. régt. de ligne.
Mauguin, Ernest, volontaire au 28. régt. de chasseurs à pièd.
Queyrol, Charles, corporal au 63. régt. de ligne.
Véber, Nicolas, soldat au 40. régt. de ligne.
Wolff, Georges, 6. comp. cavallerie de remonte.
Trimolet, Victor, prisonnier blessé. 8
85
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
„„Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Arbeiter Wil⸗ helm Boelicke aus Bremsdorf, zuletzt in Herzfelde in Arbeit, ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls im wiederholten Rückfalle und Verlerung der Polizeiaufsichts⸗Beschränkungen aus §§. 215.219. Nr. 1. 116. 56. 58 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verd af⸗ tung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, auf den
ꝛc. Boelicke zu achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. Alt⸗Landsberg, den 2. November 1870. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Signalement. Der Arbeiter ist am 17. September 1810 in Bremsdorf bei Beeskow geboren und evangelischer Religion. Weitere Personalien und die Bekleidung des Boelicke können nicht angegeben werden.
8
maréchal des logis au 20. régt.
Wilhelm Boelicke
7.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Ite der Erbschaftsgläubiger und Legatare im erbschaftlichen Liquidationsverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 7. August 1870 zu Sandau verstor⸗ benen Scharfrichtereibesitzers Heinrich Kreter ist das erbschaftliche Li ui⸗ dationsverfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erb⸗ schaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
bis zum 20. Januar 1871 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmel⸗ dung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer
Anlagen beizufügen. 8 . ie Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderxangen nicht innerhalb der bestimmten Prist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Besriedigung nur an dasjenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗ en von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des
blassers gezogenen Rutzungen, übrig bleibt.
Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet nach Verhand⸗ lung der Sache in der auf s
den 24. Januar 1871, Vormittags 9 Uhr, 8 in unserem Sitzungssaal anberaumten öffentlichen Sitzung statt.
Havelberg, den 2. November 1870. 1
Keagnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
[34722 Bekanntmachung. 8 In dem von dem zu Krampfer verstorbenen Bauern Friedrich Selle am 14. Mai 1870 mit seiner Ehefrau, geb. Graf, errichteten wechselseitigen Testamente sind die vor einigen Jahren nach Amerika gegangenen Gebrüder Joachim und Friedrich Böhl, Söhne des Kossäthen Böhl und der zu Kleinow verstorbenen, später verehelicht gewesenen Eigenthümer Reinke, Charlotte, gebornen Selle, mit verschiedenen andern Personen zu Erben eingesetzt. Da der Aufenthalt der Ge⸗ brüder Böhl unbekannt ist, so werden dieselben von dieser Erben⸗ Einsetzung hierdurch benachrichtigt Perleberg, den 29. Oktober 1870.
Lieferungs⸗Unternehmer — wegen vorzugsweise Bäcker — mit dem Bemerken ein, daß die Lieferungs⸗ bedingungen in unserer Registratur sowie bei den Magisträten der betreffenden Städte resp. bei der Koͤniglichen Reserve⸗Magazin⸗Ren⸗ dantur in Bromberg eingesehen werden können. Stettin, den 9. November 1870. 8 8 Königliche Provinzial⸗Intendantur des II. Armee⸗Corps [3477] Bekannt machung. Die Lieferung des für die Königlichen Magazine zu Münster, Wesel, Paderborn, Düsseldorf und Minden pro 1871 erforderlichen
Bedarfs an Roggen, Hafer, Heu und Stroh soll im Wege öffentlicher Submission resp. Lizitation unter den bei den genannten agazin⸗ Cassel und Cöln zur Einsicht ausliegenden Bedingungen und zwar für jedes Magazin besonders, kontraktlich verdungen werden, sofern annehmbare Gebote erfolgen. Es stehen zu dem Zwecke folgende für Wesel am 21. November d. J, Bureau des dortig⸗ Proviant⸗Amts, für Düsseldorf am 22. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im für Minden am 23. Nopember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des dortigen Proviant⸗Amis, Bureau der Magazin⸗Rendantur daselbst, für Münster am 25. November d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der 2. Geschäfts⸗Abtheilung der Provinzial⸗Intendantur Kautionsfähige Unternehmer, namentlich Produzenten, werden eingeladen, ihre auf beliehige Quantitäten zu richtenden, mit bestimm⸗ ter Angabe des in Buchstaben auszudrückenden Preises und der Lie „Naturalien⸗Lieferung pro 1871 ux rechtzeitig bei denjenigen Magazin⸗Verwaltungen franco einzureichen, für welche sie liefern wollen, sannen wollen die Offerenten möglichst persönlich im Termin er⸗ Münster, den 11. November 1870. Sü
Königliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung.
Verwaltungen sowie bei den Proviant⸗Aemtern in Berlin, Hannover, Termine an: Vormittags 10 Uhr, im Bureau des dortigen Proviant⸗Amts, für Paderborn am 24. Novem ber d. J., Nachmittags 5 Uhr, im des 7. Armee⸗Corps. b ferungszeit zu versehenden versiegelten Offerten unter der Aufschrift Um sich bei der eventuell stattfindenden Lizitation betheiligen zu Koönigliche Provinzial⸗Intendantur 7. Armee⸗Corps.