2 Bekanntmachung. ie Anlieferung von Lebensmitteln, Bekleidungs⸗ ꝛc. Materialien und sonstigen Bedürfnissen für die hiesige Königliche Strafanstalt im Jahre 1871 zu den muthmaßlichen Bedarfesummen von: 5500 Scheffel Roggen, 1300 „ Geriste, 150 Mahlerbsen, 400 Kocherbsen, 400 weiße Bohnen, ““ Weizen, 250 rohe Hirse, 30 Centner Hafergrütze, 10 „ Buchweizengrütze, 400 „» Kartoffeln, 40 Schock Stroh, 500 Centner Heu, 15 „ Butter, 150 » MNindernierentalg, 15 ⸗» Schweineschmalz, 150 Rindfleisch, 30 Schweinefleisch, 15 „ Semmel, 8000 Quart Doppelbier‧, » einfaches Bier, 10 Centner Reis, 8 i » öG 86 Salz,“ feffer, uckersyrup, uart Essigsprit, » gewoöhnlicher Essig, Centner Elainseife, Talgseife, Soda, Fischthran, Maschinenschmieröl, Petroleum, Royalpapierk, Postpapier, Kanzleipapier in Quartformat, groß Format, 1““ klein Format, Konzeptpapier, groß Format, „ klein Format, Packpapier,
Couveripapier, Löschpapier, 8 „ blaue Aktendeckel, 150 Stück Federposen, “ 250 Dutzend Stahlfedern, 5 „» Federhalter, 30 Quart schwarze Gallus⸗Dinte » rothe Dinte, „» blaue Dinte, Pfund Siegellack, „ Mundlack, Dutzend Bleistifte, „ Ropothstifte, „ Blaustifte, 4 Pfund Bindfaden, 6 1 ⸗ Gummi elasticum,
bo — Sen
2 —
S.“vv v v v
Se
„ 2 2 2 2 2 2
2 2
2
8
Gau
1
d0 do
1 G “ — 11“ 8
Die versiegelten Submissionsofferten sind spätestens bis zum 19. November d. J., Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. —
Am 22. November cr., Vormittags 10 Uhr,
findet in unserem Direktorialzimmer die Eröffnung der eingegangenen Submissionsofferten und event. das Lizitationsverfahren statt. Rawicz, den 2. November 1870.
Königliche Direktion der Strafanstalt.
[3414] Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an allgemeinen, im Typendruck her⸗ ustellenden Formularen für die Postanstalten und Ober⸗Postkassen
n den Bezirken der Ober⸗Postdirektion in Kiel und der Ober⸗Post⸗ ämter in Hamburg und Lübeck, bezw. für Letztere selbst, soll vom 1. Juli 1871 ab auf unbestimmte Zeit, mit Vorbehalt einer ein⸗
jährigen Kündigungsfrist, durch Kontrakt vergeben werden. ierauf Reflektirende haben ihre Offerten versiegelt und mit der
Aufschrift »Submission auf die Lieferung von Druckformularen« bis
zum 1. Dezember t870, Mittags 12 Uhr, bei der Kanzlei der 8 Ober⸗Postdirektion in Kiel abzugeben oder frankirt mit der Post n
dieselbe einzusenden. G
Die Submissionsbedingungen können bei der Ober⸗Postdirektion
in Kiel, sowie bei den Ober⸗Postämtern in Hamburg und Lübeck
während der Bureaustunden in den Wochentagen eingesehen werden. In der einzusendenden Offerte hat der Submittent ausdrücklich zu
erklären, sämmtlichen Submissionsbedingungen sich unterwerfen zu wollen; außerdem sind in der Offerte die Preise besonders anzugeben 1) für das zu liefernde Papier, und zwar für jede der in Betrach kommenden einzelnen Sorten pro Ries, bei den Formularen zu Post anweisungen ꝛc. für je 100 Stück und 2) für Satz, Druck und all Nebenausgaben zusammen pro Ries, bei den Formularen zu Post anweisungen ꝛc. für 100 Stück einschließlich des Beschneidens und Formirens der einzelnen Päckchen.
Der Offerte müssen Papierproben beigefügt sein, aus denen sich ergiebt, in welcher Schwere und Güte Reflektant die Papiersorten zu liefern sich verbindlich macht. Die Proben müssen aus ganzen, den
Normalmaßen entspeechenden Bogen bestehen und mit Preis⸗ und
Gewichtsangabe, sowie mit dem Namenszuge des Submittenten ver sehen sein. 1
Die Eröffnung der Submisstonen erfolgt bei der Ober⸗Postdirektion
in Kiel zu der angegebenen Schlußzeit in Gegenwart der erschienenen Submittenten. Die Auswahl unter den Submittenten, sowie nach Umständen auch der Rücktritt von der Submission, bleibt dem freien Ermessen der obersten Postbehörde vorbehalten. Bis mit einem der Submittenten der Kontrakt geschlossen ist, bleiben Alle an die ab gegebenen Offerten gebunden. 8 1“ Kiel, den 7. November 1870. b 8- Die Ober⸗Posidirektion.
E1“
Bekanntmachung. Die Lieferung von:
ca. 2670 Stück kiefernen Rundpfählen, in der Länge von 25 bis 56 Fuß und in der Stärke von 11 bis 14 Zoll am Stamm
und von 9 bis 10 Zoll am Zopf, ca. 186,700 Kabikfuß dergleichen Balkenhölzern, ca. 51,800 Quadratfuß dergleichen Bohlen und Bretter für den Hafenbau an der Kieler Bucht soll am “ 7. Dezember d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Wege der Submission sicher gestellt werden. Unternehmungslustige wollen ihre desfallsigen und m schift: “ b GSubmission auf Rundpfähle ꝛc. 1
“
Die Anfertigung und Lieferung von 550,000 laufende Fuß ge
walzter Eisenbahnschienen und von 150,000 laufende Fuß Bessemer
Stahlschienen soll im Wege der Submission vergeben werden. Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Schienen für die Königliche
Ostbahn⸗ versehen, bis zu dem auf Dienstag, den 6. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Bureau auf dem hiesigen
Bahnhofe anberaumten Termine an uns einzureichen.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins⸗ stunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten. Offerten, welche den Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unbe⸗ tigt. cksichtigt missons⸗Bedinaungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, sowie in unserm Central⸗Bureau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an unseen Bureau⸗Vorsteher Reiser zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 10. November 1870. “ Königliche Direktion der Ostbahn. 2
Nass auische Eisen
Bekanntmach . Die Lieferung der für die Nassauische Eisenbahn im Jahre 1871 erforderlichen Betriebs⸗ und Werkstätten⸗Materialien und
äthe, als: 1
Ferse ges Walz⸗ und Gußeisen, Blei und andere Metallsorten, verschledene Holzsorten, Gummi⸗ und Lederwaaren, Ellen⸗ und Bürstenwaaren, Seile, Nieten, Stifte, Schrauben, Putz⸗ und Ver⸗ ackungsmateriaglien, Porzellan, Isolatoren ꝛc. für Telegraphen, Be⸗ euchtungs⸗ und Schmiermaterialien, Glasscheiben, Kohlenkörbe, Cylinder.Gläser, Brennholz, Lohkuchen und Holzkohlen, eiserne Puffer⸗ bohlen, Wagentuch und Wagendecken, Wagenwinden und Dezimal⸗
waagen ꝛc.,
sowie der gleichfalls erforderlichen Coaks⸗‚Lokomotiv⸗Ofen⸗ und
S iedekohlen soll auf dem Weh⸗ der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Auf⸗ vric , rie zur Lieferung von Betriebs⸗ und Werkstätten⸗ te Norisnsaud Geräthe⸗ 8 1 8 mit der Aufschrift: 8 8 resp uf ee zancgföferung von Coaks und Steinkohlen⸗ ubmissionstermine P.n üssis November cr., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Wiesbaden ein⸗ zureichen, von welcher resp. von deren damit beauftragten Mitgliede, dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submitienten eröffnet
“ eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende
8 “
schriftsmäßigen Quittung auf der Post an unsere Kasse einzusenden worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Ver⸗ zeichniß Littr. A. zu 1000 Thlr. Nr. 528. 666. 924. 1154. 1172. 1433. 1631. 1756. 2102. 2263. 2662. 2823. 2839. 3117. 3144. 3166. 3271. 3293. 3449. 3549. 3760. 3929. 4294. 4308. Littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 2. 195. 353. 714. 754. 975. 1108. Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 98. 270. 317. 455. 553. 600. 953. 1051. 1078. 1267. 1375. 1667. 2650. 2778. 29 3. 2971. 2975. 3037. 3039. 3287. 3475. 3517. 3690. 3698. 3843. 4634. 4636. 4710. 4894. 5238. 5472. 5688. Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 20. 37. 564. 1302. 1337. 1606. 1709. 1775. 1852. 1896. 2329. 2421. 2584. 3043. 3658. 3825. 1 Stettin, 7. November 1870. 1“ Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Pommern.
Triest.
3286 eianniinX“ Bei der am 17. d. Mts. stattgehabten Verloosung sind nach dem Amortisationsplan unserer Anleihe vom 15. Mai 1868 zwei Obliga⸗ tionen, welche die Nummern
158 und 168
tragen, gezogen worden. Die Inhaber dieser beiden Nummern können
*
dem Banquier unserer Gesellschaft, Herrn Meyer Cohn, Unter 18 Linden 11, vom 1. Januar 1871 ab zu jeder Zeit in⸗Empfang Berlin, den 19. Oktober 1870. 88 Die Direktion der Tattersall⸗Aktien⸗Gesellschaft. gez. Graf Johannes Renard. von Bethmann⸗Hollweg⸗ Runowo. von Treskow⸗Grocholin. A. v. Föpen. 1 R. Wagner.
[2348] v Bekanntmachung. Am 25. Juni d. J. sind folgende Kreisobligationen ausgeloost
worden: 1 “ I. Emission. Littr. Nr. 257. 62. 183. 70. 126.277. 151 à 100 Thlr. 700 Thlr. „ f. Nr. 26. 96. 180 à 50 Thlr... . 150 Thlr. Nr. 22. 64. 146. 160 à 25 Thlr... 100 Thlr.
Summa. — 950 Thlr. II. Emission.
C. Nr. 88. 16 Thlr. 800 Thlr. D. Nr. 22. 79. 63. 47. 10. 82. 14. 73 à 50 Thlr. 400 Thlr. E. Nr. 69. 9. 62. 43. 42. 50. 65 à 25 Thlr. 175 Thlr.
G Summa 1875 Thlr.
Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, gegen Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons den Nennwerth vom 1. Januar 1871 ab, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, hier bei der Chaussee⸗Baukasse oder in Königsberg bei dem Banquier S. A. Samter in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig wird die am 5. Juni 1869 ausgelooste und noch nicht ur Bezahlung präsentirte Kreisobligation I. Emission Littr. E.
r. 44 über 25 Thlr. hierdurch nochmals aufgeboten. Allenstein, den 4. Juli 1870. 8 Die kreisstaͤndische Chaussee⸗Bau⸗Kommission. [2416 Bekanntmachung. ““
Jon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. August 1862 ausgegebenen Tilsiter Kreis⸗Obligationen im Betrage von 27,200 Tblr. (I. Emission) sind nachbenannte Obligationen zur Til⸗ gung ausgeloost worden: Lit. B. à 100 Thlr. Nr. 23. 25. 38. 47. 54 und 527.
1I18I“
gegen Rückgabe der Obligationen und der nach dem 1. Januar 1871 fälligen Coupons nebst Talons die Beträge mit je 200 Thalern bei
Lit. C. à 50 Thlr. Nr. 74. 75. 78. 81. 85. 100. 125. 128. 147.151. 154. 155. 218 und 231.
Lit. D. à 25 Thlr. Nr. 267. 315. 509. 519.544. 547.551.576.593
Ferner sind zur Ausloosung gekommen:
versehenen Offerten bis spätestens zu dem vorangegebenen Ter
der unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei einsenden.
Die im Direktorial⸗Bureau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht auss-
gelegten Lieferungsbedingungen werden auf Verlangen und gegen
Erstattung der Kopialien auch per Post übersandt.
Kiel, den 12. November 1870. 8 Koönigliche Hafenbau⸗Direktion.
iben unberücksichtigt. 1 nne Offgeen. Fen ne hauhnen nebst Bedarfsliste sind in dem Direk⸗
ions⸗ u Wiesbaden, in dem Bureau der Haupt⸗Magazin⸗ eea⸗ Limburg, sowie bei den Stations⸗Vorstehern zu Ober⸗ lahnstein und Wetlar zur Einsicht aufgelegt. Auch 7, e .“ gegen Erstattung der Kopialgebühren von der unterzeichneten Dire Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 2. Sep⸗ 1 Beomn eftapen Muster sind auf dem Bureau der Haupt⸗ ehhebenen Kreis⸗Obligationen im Betrage von 50,000 8 b b r. (II. Emission Magasin Verwaltung zu Limöurg fünzuseben. 21 *. G. 2 100 Tblr. Nr. 133, 146. 181. 217. 230. 245 und 279. Wiesbaben, 8 eee bahn⸗Direktion. 8 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 28. Mai . onigliche Eisenbahn⸗Dir 1 1866 ausgegebenen Tilsiter Kreis⸗Obligationen im Betrage von 80,000 Thlr. (III. Emission). 8 Lit. B. à 200 Thlr. 82 119 8 208. 8 und ge 8 4 8 888 Von den auf Grund des erhöchsten Privilegii vom 7. Dezem⸗ von öffentlichen Papieren. bber 1868 “ Kreis⸗Obligationen im Betrage von ute nach Maßgabe der §S. 39, 60,000 Thlr. (IV. Emission). 8 41 8* EE11“ 88 Meürs 1850 von Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 156. 178. 220. 242. 297 und 306. ühe banken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung Die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden aufgefordert, vom Z11““ Fet 5 8 Notars stattgehabten 39. öffentlichen Verloosung von Pom⸗ 2. Januar 1871 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin⸗- 8 .““ merschen Rentenbriefen sind die in dem 8eeee. Verzeichnisse eg. See aegsgen Nüe9de,der eco Pge n... 1 1 welche den Besitzern mit der pons bei der hiesig. . und Eis . 1 1ufse nhfach nckanvümr gezogen wergeng itclsenrag 88. Quittung des Hauptmanns a. D. Rechnungsrath Dodillet hierselbst zu erheben.
1 mmerschen Rentenbriefe im cours. Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obliga - 8 Nüsnn er T Zins⸗Coupons Ser. III. tionen keine Zinsen mehr. 85 Fen Bat 90 bis inkl. 16 nebst Talon vom 1. April 1871 ab in unserem Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden bereits früher 11““ lokale, gr. Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzins⸗ Sacsen fomeie Ioe Bestände der Kasse ausreichen, auch schon S ge. lichen Kreis⸗Obligationen 188 e nne eh h. Fälligkeitsterminen 8 1 . e . . jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen, vom Zahlun 4 200 siehzumn 1.nS. egecge Faigkeit tage . 8 A 8 4 88 8 8 dür⸗ e 2 5 7 Fölh V8 70. jede fernere Verzinsung dieser Rentenbrtefe uf, Zn Weiteres gestat. Lit. C. à 50 Thlr. Rr. 109. à
. kündigten Rentenbriefen soll 8 1 2 . eloeben Red realisttenden Rentenbriefe unter Beifüͤgung einer vor- Lit. D. 4 25 Thlr. Nr. 511 un
1 Pfund gummi arabicum, 3 Dutzend Heftnadeln, 5 Loth Heftseide, 30 Strähn Heftzwirn, 5 Pfund Stearinlichte, 25 Mille Streichhölzer, 600 Ellen braunes Tuch, 8 Futterleinwand, 8 weiße Hemdenleinwand, vEE“ Bekanntmachung. 50 blaugestreifter Drell, A Die Lieferung des Bedarfs an Batterie⸗Material für die Tele⸗- 000 vx breiter Handtuchdrell, grapben⸗Stationen des diesseitigen Direktionsbezirkes pro 1871 soll grauer Drell, im Wege der Submission vergeben werden. 8000 » weißer Hemdencallicot, Lieferungsunternehmer werden aufgefordert, ihre Angehote unter ⁊500 Stück Halstücher, ganze, Beifügung von Proben, frankirt und versiegelt, versehen mit der Auf⸗ 1000 » Schnupftücher, 8 schrift: »Submission auf Batterie⸗Material« bis zum 25 No⸗ 150 Pfund wollenes Strumpfgarn, vember dieses Jahres an die unterzeichnete Telegraphen⸗Direktion 50 » baumwollenes Strumpfgarn, gelangen zu lassen. 6— 8 20 Stück wollene Lagerdecken, Es sind zu liefern: E 100 Pfund Fahlleder, a,’) zu Bunsenschen Elementen: ca. 500 Zinkko 800 » Mastrichter Sohlleder, b) zu Meidingerschen Elementen: 50 „ Brandsohlleder, circa 4000 Zinkringe, 8 5000 Strähn grauer Zwirn, circa 2100 Kupferbleche oder Bleibleche, 2500 » schwarzer Zwirn, circa 800 Polklemmen. h “ 8 100 » weißer Zwirn, Die Lieferungsbedingungen können bei der Registratur der Unter⸗ 4 Mille Nähnadeln, zeichneten eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift . 4 ⸗ Hemdenband, bezogen werden. soll im Submissions⸗ resp. Lizitationsverfahren an den Mindest⸗ Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, an welche die Sub⸗ fordernden ausgegeben werden. mittenten bis zum 15. Dezember d. J. gebunden sind, erfolgt am 6 Die Bedingungen liegen: 25. November d. J, 10 Uhr Vormittags, im Bureau des a’]) bei der Königlichen Regierung, Rechnungskontrolle I., in Posen, Unterzeichneten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. b) bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidio in Breslau u Cöln, den 4. November 1870. EEE11“ o) in unserm Bureau 8 1u*“ Tcdelegraphen⸗Direktion. 1“ zur Einsicht aus. 118 88 Richter.
e
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u.
—
8