812
100 Fälre für jede z9 ö“ Antie gehst 8 Fer. Zinsen vom 1. Januar cr. ab die neue ie ne videndenbogen von einer 1870 ab mit Talon in Empfang zu nehmen. 1 iät ce . Diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Rechte zur Erwerbung der neuen Aktien innerhalb des laufenden Jahres “ keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwerbung der “ neuen Aktien, welche demnächst für Rechnung und zum Vortheil der Gesellschaft verkauft werden sollen. Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen sind in unserer Hauptkasse unentgeltlich zu haben. 8 Magdeburg, den 25. Januar 1870. Direktorium der Maägzehiel, 56696 . Eisenbahngesellschaft. 8 Lent.
[3328] Bekanntmachung. .1 Die Ausreichung der Coupons ser. VIII. über die Zinsen vom 1. Januar 1871 bis Ende Dezember 1875 zu den von uns ausgege- benen Pfandbriefen Lit. B. wird in der Zeit vom incl. 21. November bisinel. den 10. Dezember d. Js., mit Ausnahme der Sonntage, 8 täglich des Vormittags in unserem Kassen⸗Lokale, Albrechtstraße Nr. 32, im Regierungsgebäude hierselbst dergestalt stattfinden, daß von 9 bis 11 Uhr die Annahme der Pfandbriefe gegen Quittung unserer Kasse 2 einigen Tagen von 11 bis 1 Uhr deren Wiederausgabe erfolgt. 188 8 Bei Vorlegung der Pfandbriefe Behufs Abstempelung der Cou⸗ pons ist ein Verzeichniß der Pfandbriefe, wozu Formulare in unserer Kasse unentgeltlich verabfolgt werden, zu übergeben. 1 Die Wiederausgabe der Pfandbriefe mit den Coupons erfolgt nur gegen Rückgabe der von unserer Kasse über die Pfandbriefe B. ertheilten Quittung an den Inhaber derselben, und zwar ohne Prü⸗ fung seiner Legitimation. G 8 einen Schriftwechsel Behufs Uebersendung der Coupons können wir uns nicht einlassen, die Präsentation der Pfandbriefe und die Wiederempfangnahme derselben muß vielmehr persönlich oder durch einen Beauftragten geschehen. 8 . Die in der oben angegebenen Zeit nicht zur Abhebung kommenden Coupons können erst nach einigen Monaten ausgegeben werden und wird dieserhalb besondere Bekanntmachung erfolgen. Breslau, den 28. Oktober 1870.
Alle Post-Anstalten des In⸗ und nehmen - an, für Berlin die Expedition des Aönigl. preußischen Staats-Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. B3.
Das Abonnement boträgt 1 Thlr.
den 2. Januar 1870. füͤr das Vierteljahr.
Nr. 53 und 59.
Nr. 273 und 633. II. Emission. „Aus dem Fälligkeitstermin den 2. Januar 1870. Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 136. 176 und 190. 8 III. Emission. Aus dem Fälligkeitstermin den 2. Januar 1869. Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 310 und 396. Aus dem Fälligkeitstermin den 2. Januar 1870. Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 300. 315 und 349, aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermei⸗ dung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von der oben genannten Kasse uaveeeegh in Empfang zu nehmen. Tilsit, den 9. Juli 1870. 1 Die ständische Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise.
2306] Bei der am 11. Januar cr. erfolgten 15. Ausloosung der für as Jahr 1870 zu amortisirenden Obligationen des Johannisburger Kreises vom 1. April 1856 I. Emission ist das Loos auf nachstehend bezeichnete Obligationen gefallen: “ Litt. B. à 500 Thlr.: Nr. 29.
Litt. C. à 100 Thlr.: Nr. 28. Nr. 130.
Litt. D. à 50 Thlr.: Nr. 9. Nr. 242. ““ Litt. E. à 25 Thlr.: Nr. 10. Nr. 13. Nr. 18. Nr. 35. Nr. 54. Nr. 57. Nr. 77. Nr. 89 und bei der am 11. Januar cr. erfolgten 4. Ausloosung der für das Jahr 1870 zu amortisirenden Obligationen des Kreises Johannisburg vom 22. September 1864 II. Emission ist das Loos auf nachstehend bezeichnete Obligationen gefallen: Auf 8 Litt. B. à 500 Thlr.: Nr. 2. Litt. C. à 100 Thlr.: 8 w2” Nr. 43. Nr. 186. Nr. 202. r. 275. Litt. D. à 50 Thlr.: Nr. 12. Nr. 22. Nr. 24. Nr. 35. Nr. 54. Nr. 59. Nr. 84. Nr. 111. Nr. 118. Nr. 120. Nr. 130. Nr. 154. Nr. 191. Nr. 192 Litt. E. à 25 Thlr.: Nr. 11. Nr 22. Nr. 31. Nr. 40. Nr. 54. Nr. 56. Nr. 58. Nr. 71. Nr. 80. Nr. 94.
bar auf das Packet geheftet sein muß. Auch liegt es im eigenen Interesse des Absenders, daß derselbe sich auf de Korrespondenzkarte namhaft macht, sowie, daß eine zweite Korrespondenzkarte, mit den vollständigen Angaben des Adressaten und des Absenders, in das Packet mitverpackt werde, damit die weitere Behandlung desselben gesichert sei, im Falle die äußere Signatur durch irgend welchen Umstand sich ablösen sollte. Auch wird wiederholt dringend ersucht, kein dem Verderben nsgeden Lebensmittel zu versenden. Beerlin, den 13. November 1870. General⸗Postamt. Stephan.
8 ajestät der König haben Allergnädigst geruht: 89 18 Pirlts ed und Notar, Justiz⸗Rath Stoppel zu Altona, sowie dem Seconde⸗Lieutenant a. D. und Stadtschreiber Eichemeyer zu Duderstadt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem pensionirten Gerichtsvogt Warmbold zu Papen⸗ burg das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Rittergutsbesitzer, Rittmeister a. D. von Einem⸗Schindel zu Rieder⸗Schön⸗ brunn im Kreise Lauban, die Rettungs⸗Medaille am Bande
zu verleihen.
NMorddeutscher Bund. “
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben bis zum letzten Dezember cr. bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse hierorts nebst den dazu noch gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine gegen Empfangnahme des Nennwerths der qu. Obli⸗ gationen einzusenden.
Von den nach dem Termine eingereichten ausgeloosten Obliga⸗ tionen werden vom 1. Januar 1871 ab keine Zinsen weiter gezahlt und für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden 1“ .“
Johannisburg, den 2. Juli 1870. er Landrath.
[29722 Bekanntmachun g. 8 Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der termino Weihnach⸗
1“ 8
Königliches Kredit⸗Institut für Schlesten.
Verschiedene Bekanntmachungen. .“
[3482] Am 15. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, wird eine außerordentliche Generalversammlung des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Unter⸗Sachsenhausen Nr. 8. hierselbst, stattfinden, in welcher verschiedene Abänderungen des Statuts, respektive Zusätze zu demselben, der Beschlußfassung unterbreitet werden sollen.
Dieselben beziehen sich auf §§ 20, 21, 22, 27, 36, 48, 51, 61, 62, 64, 65 des Statuts und bezwecken eine genauere Präzisirung des Wirkungskreises der Gesellschaft, der Attribute der Direktion und des Administrationsrathes, der Vertretung der Aktionäre in der General⸗
A. Schaaffhausen'scher Bankverein. .
dnung, betreffend die Einberufung des Reichstages ö“ des Nerob neschen Bundes. be 88 8 ön 8 180 von Preußen ꝛc ” ilhelm, von Gottes Gnaden Köni “ des Artikels 12 der Versa ung des Nord⸗ deutschen Bundes, im Namen des Bundes, wa folgt:
Der Reichstag des Norddeutschen Bundes wird berufen, am 24. November d. J. in Berlin zusammenzutreten, und be⸗ auftragen Wir den Bundeskanzler mit den zu diesem Zwecke
öthi orbereitungen. nothegen marc Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
und beigedrucktem Bundes⸗Insiegel.
inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Se; ermeedizinch⸗ ngelegenheiten. 8 Der Dr. phil. F. “ bhen ist sem eeen Kustos der en Universitäts⸗Bibliothek ernannt worden. 8 “ hersttate ahrer Kleiber zu Leobschütz ist das Prä⸗
ikat »Oberlehrer« beigelegt worden. 8 18 älehgenat eMeer Klasse Bredow zu Gieboldehausen
ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Zeitz unter Anweisung des Wohnsitzes in Profen ernannt worden.
Preußische Bank. .
versammlung, so wie die Einführung einer Kollektivprokura und frü⸗ here Abhaltung der Generalversammlung, mit entsprechenden kürzeren Fristen für Anfertigung der⸗ Bilanz, für Einberufung der General⸗ versammlungen und für Einschreibung der Aktien. Ferner würden hinzutreten §§. 82, 83, 84, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals von Thlr. 5,187,000 auf Thlr. 10,374,000 Aktien Lit. B. und die Be⸗
ten 1870 zu amortisirenden Creuzburger Kreis „Obligationen sind ge⸗ zogen worden: von Litt. A. über 200 Thlr. Nr. 464, 1 „ ELitt. B. über 100 Thlr. Nr. 3, 18 „ Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 1. 8. 46 und 50, „ Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 6. 15. 30. 38, zusammen über einen Kapitalbetrag von 600 Thlr. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die hiermit gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1871 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zins⸗Coupons nebst Talon
*
8 — Gegeben Hauptquartier Versailles, den 12. Novem eer 1870. Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen.
B.“
pgeientimachung. In Gemäßheit der Bekanntmachung des Herrn Chefs der
Preußischen Bank vom 29. Oktober c. bringen wir hiermit zur
161“ 1 imkeit am 1. Dezember 6 wird. 3
fugniß, Filialen und Agenturen zu errichten und Betheiligungen als8 die Annahme von Privatpäckereien an I derselben 8 betreibenden Geschäfte bestehen in:
Kufece sg 6 a9s 2 ut erlcjatas 1azugehen vügce s nne ang. in Frabreich Löelerfhe PPrivatpaͤckerein — J) dem Ankauf von Wechseln auf Legnih, Berlin und alle
auf die §§. 61 und 62 unseres Statuts laden wir die Aktionäre hier⸗ — en nunmehr bis ar — ilial⸗ ten der Preu⸗
mit ein, an dieser außerordentliche: Generalversammlung Ibeit eu Es ohet anderen Plätze, an welchen sich Filial⸗Anstalte
in der Kreis⸗Kommunalkasse zu Creuzburg in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört in jedem le vom 1. Januar 1871 ab auf, und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte Zins⸗ 8 vom Kapital in Abzug gebracht. Cponstadt, den 21. September 1870. Die kreisständische Chausseebau⸗Kommission.
3 8
[293])
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 28. August pr.
setzen wir die Inhaber unserer Stammaktien Littr. A. davon in
Kenntniß, daß nach mehrseitig uns zugekommenen desfallsigen Auffor⸗ erungen nunmehr mit der weiteren Emission der neuen Stamm⸗ ktien in Gemäßheit des §. 8 des VIII. Statuten⸗Nachtrages vor⸗ egangen werden soll.
„Die Inhaber der vorhandenen 68,000 Stück Stammaktien Littr. A. Nr. 1 bis 68,006. 102,007 bis 102,009 sind darnach berech⸗ tigt, im Laufe des Jahres 1870 auf zwel alte Aktien eine neue Aktie zum Paricourse zu erwerben.
Die Theilnahme der neuen Aktien gleich den alten Aktien an der Dividende beginnt vom 1. Januar d. Js. ab, wogegen von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen mit 5 pCt. bis zum Einzahlungstage zu entrichten sind.
Demgemäß fordern wir diejenigen Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft, welche an der Emission der neuen Aktien Theil nehmen guf 11“ ohne Dividendenbogen) nebst
ir Reihenfolge geordneten Nummerverzeichniß in unserer Hauptkasse, Fürstenwallstraße Nr. 16, von jetzt ab spätestens den 31. Dezember cr.
Die Tarifsätze sehen werden.
nehmen, indem wir bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel am 13. und 14. Dezember c. in unserem Geschäftslokale E genommen werden können. 8
den 12. November 1870. 8 8 Die Direktion. 1
11““] e 1—
Bekanntmachung. Zwischen den Ostbahn⸗ stationen Königsberg, Elbing, Danzig, Bromberg, Thorn, Kreuz und Alexandrowo, einerseits, und der Station Hamburg, andererseits, tritt mit dem 15. No⸗ vember d. J. ein ermäßigter Ausnahmetarif für Spi⸗ ritussendungen von 100 Ctr. und darüber in Kraft. können bei den oben genannten Stationen einge⸗ Bromberg, den 11. November 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.
- Direktion der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In unserem Verlage ist soeben erschienen: 1““ Handbuch des Europäischen Gesandtschafts-Rechtes,
nebst einem Abriss von dem Konsulatswesen, Eö e. 8 mit Berücksichtlgung der Gesetzgebung des Norqddeutschen Bundess 3 8 und einem Anhange, enthaltend erläuternde Beilagen. Herausgegeben von Dr. L. Alt- Lex. 8. geh. Preis 2 Thlr. ovember 1870.
zur Abstempelung zu präsentiren und gegen Einzahlung vo
Berlin, 7.
Königl. Geh. Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) 85
ür die in der Bekanntmachung vom 1. November be⸗ 1 Truppentheile, d. i. die Corps vor Paris F die Besatzungen von Metz und Straßburg — auch für das Cer⸗ nirungs⸗Corps von Thionville zur Postbeförderung zu⸗ gelassene eobeen der betreffenden Packete müssen außer den bisher vorgeschriebenen 1ö auch die Angabe des Bestimmungsorts »vor Thionville« enthalten. Da die Postanstalten bei der Annahme der Pa 88 a eine Prüfung, ob der Truppentheil, bei welchem der A s steht, zu dem Cernirungs⸗Corps von Thionville gehört, sich gg einlassen können, so ergeht an die betreffenden Absender da Ersuchen, dergleichen Päckereien nur dann einzuliefern, . sie bestimmte Kenntniß davon haben, daß der e 22 dem Cernirungs⸗Corps vor Thionville steht. Unr chtig dorthin adressirte 8er ungh Fenüdes den Absendern ohne Er⸗ ncos zurückgesendet. stctiehcdh 8—8 aufmerksam gemacht, daß die 8 und 22. Infanterie⸗Division, ferner die 2218 un 6. Kavallerie⸗Division nicht mehr vor Pari sehen, Privatpäckereien an die Mannschaften dieser Truppenverbände daher nicht mehr angenommen werden können. Da bei den P — nicht vorschriftsmaͤßiger Beschaffenheit eingehen, so mc vvbEbEöööö daß die Sendungen in feste,
r no äckereien in ostsammelstellen immer noch P
mit
Leinwand überzogene Behältnisse zu dereeht, Pen 89
ischen Bank befinden, so wie von Wechseln auf andere fremde Pichge, welche 89 der berliner Börse einen Cours haben; 2) der Ertheilung von Darlehnen gegen Unterpfand von edlen Metallen, inländischen Staats⸗, Kommunal⸗, ständischen und anderen öffentlichen, auf jeden Inhaber lautenden Papieren und im Inlande lagernden, dazu geeigneten Kauf⸗ nnswaaren; 1 89 3) der Ausstellung von Anweisungen auf die Haupt⸗Bank und deren Filialanstalten in den Provinzen, sowie Einlösung der Anweisungen dieser Anstalten auf die neue Bank⸗Kom⸗ mandite; ““ der Besorgung des An⸗ und Verkaufs von öffentlichen Papiores für “ öffentlicher Behörden und Anstalten; 5) der Annahme von Wechseln und sonstigen zahlbaren ur Einziehung. 8
ö“ der Königlichen Bank⸗Kommandite, wel⸗ cher vorbehaltlich anderweiter Bestimmung die Kreise Liegnitz, Lüben, Goldberg, Jauer, Schoenau, Bolkenhagen, Hirschberg und Landeshut als Geschäftsbezirk zugewiesen sind, ist dem Bank⸗Rendanten Schaeling als ersten und dem Buchhalterei⸗ Assistenten Zimmermann als interimistischen nds⸗Beamten den Foepstaude⸗ Beider Unterschriften bei allen rechtsverbindlichen Erklärungen und Ausfertigungen der Bank⸗Kommandite er⸗
orderlich. 1 Rüchn, den 14. November 1870.
daß die Feldpost⸗Korrespondenzkarte mit der zeichnung des Adressaten, bezw.
auch des Standorts, recht halt⸗
8 1“
Königlich Preußisches Haupt⸗Ban
zweiten emeinschaftlich übertragen worden und