LOandtags⸗Angelegenheiten. ebnisse der Wahlen zum Hause der Abgeordnet Erg 8 88 16. bember 18930.
(bedeutet Wiederwahl.) (Fortsetzung aus Nr. 364.)
Heiligenbeil, Preuß. Eylau... v. Saucken auf Soschel.
v. 816 8 Braunsberg, Heilsberg .. SS. rämer.
Se öö 1
1 .“ orowski, Domherr zu Frauenberg.
Allenstein, Rössel — Helewet 7 Bürgermeiger 8 Behr, Gutsbesitzer in Moritzkehmen.
Tilsit⸗Niederung.U Beraherde, Stadtrath in Tilstt.
Stallupönen⸗Goldap⸗Dar⸗ v. Saucken⸗Julienfelde. kehmen..
8
8 e Gutsbesitzer in Mil⸗
uhnen.
Sensburg⸗Ortelsburg (Reg.⸗Bez. v. Schwerin/ Landrath in Sensburg. Königsberg) 11““ Fabeck, Gutsbesitzer in Jablonken.
Hoene, Geh. Ober⸗Reg.⸗Rath a. D. in Danzig.*
Rückert, Stadtger.⸗Rath in Danzig.
Thomsen, Gutsbes. in Jäseritz.
(v. Hennig, Stadtrath in Berlin. *
Stadt und Kreis Danzig...
&
Rosenberg⸗GraudenzP. Bifchoff/ Kommerz.⸗Rath in Danzig.
Löbau . v. Lyskowski auf Miliszebo.
Strasburg.. 8 yskowski, Gutsbesitzer auf Mi⸗
escowo.
v. Loga, Rittrgtsbs. auf Wvycherse. *
Thorn· Culm Stadtrath in Thorn.* .RNaßmuß⸗Niemiscyn, Rittergbes.
sae,2s v. Kehler, Legations⸗Rath
a. D. in Berlin. Rutz, Johann, Gutsbes. in Osusznica.
Persius, Geh. Reg. Rath, Berlin.* v. 5 ag ow, Erbjägermeister auf Rüh⸗ tedt. Zander, Kreisrichter in Lenzen. Frhr. v. dem Knesebeck, Major g. D. auf Carwe. * Leer. von Saldern, Landrath Ruppin. 8 Wedell, Malschow. * v. Rüsselmann auf Crüssow. 1 v. Eckardstein, Rittergutsbes.
Conitz⸗Schlochau...
zu Neu⸗ Ritterschaftsrath auf
auf Proetzel.*
Heise, Geh. Ober⸗Regier. Rath in Breslau. *
Scharnweber, Geh. Reg. Rath u. Landrath in Berlin.*
Prinz Handjeri, Landrath in Teltow.
Frhr. von dem Knesebeck, Land⸗ rath a. D. *
v. Keudell, Geh. Legations⸗Rath, auf Hohen⸗Lüttchow.
Schröder, Staats⸗Anwalt z. D.*
v. Saucken⸗Julienfelde. *
Langerhans, Appell. Ger. Rath.
v. Waldaw, Rittergutsbesitzer auf Königswalde.*
Karbe, Rittergutsbesitzer auf Claus⸗ walde.
Graf Reventlow, Guben.
v. Bescherer, Kreis⸗Deputirter zu Siemersdorf.
Staats⸗An⸗
Ober⸗Barnim, Nieder⸗Barnim
8
Landrath in
v. Bärensprung, .., walt a. D. Sack, Lieutenant a. D. Körbin, Kreisgerichts⸗Direktor in .. Lübben.* Hanke, Staats⸗Anwalt in Luckau. Graf v. Schwerin, Staats⸗Minister Demmin ⸗Anklam ⸗Used so 8; 2.* Ehabare „Anklam⸗Usedom⸗Frhr. v. Sobeck auf Zarenthi it⸗ VWollin⸗-Ueckermünde.. 18 “ v. Enckefort, Rittergutsbesitzer auf Vogelsang. v. Manteuffel, Regier. Assessor. .5 G r 8 ius, Amtsrath zu Groß⸗Schön⸗ eld. v. Osten, Landrath auf Geiglitz. ..[v. Bismarck, Landrath auf Külz. v. Denzin, Rittergutsbes. * Lauenburg, Bütow, Stolp Dr. Glaser, Prof. in Marburg.* v. Gottberg, Landrath. . v. Loën, Major a. D.“ auf Crangen. v. Wödtke. b von der Golz, Landrath auf Kreitzig. 1 (Sn, Landschaftsrath.
tergutsbesitzer. * Randow⸗Greifenhagen.. V
Naugard⸗Regenwalde
Rummelsburg, Schlawe
Schievelbein, Dramburg. Fürstenthum f
“ 1ö’ 83
Fraustadt⸗Kröben
1“
“
B
Wirsitz⸗Bromberg.
““ ““
esen⸗Wongrowiec.
Gottschewski, Kreisger.⸗Direktor in Lissa.
v. Langendorff, Rittergutsbesitzer in Kawicz.
v. 82 amer, Kreisrichter in Frau⸗ tadt.
v. Schlapowsfi, Rittergutsbesitzer.
..v. Szezaniecki.
Szuldrynski, Rittergutsbesitzer. *
Julius Pielaski, Kreisgerichts⸗Rath a. D. in Posen.
Dr. jur. Heinrich Szumann aus Altehütte.
Graf von der Schulenburg⸗Fi⸗ lehne in Filehne. *
Graf von Königsmarck in Ober⸗ Riemitz in Bromberg.
w. Beck in Wsello.
Ramm in Jalzerowo. Kiehn, Gutsbes. zu Balsie.
.. Graf zu Solms, Gutsbes. zu Ra⸗
dajewske. Casimir Kantak in Posen. * Wladislaus v. Wierzinskyin Posen. Joseph v. Skrzyklewski, Ritter⸗ gutsbesitzer.
114A4“
hrau⸗S
BEEI1“ F
“ “ rg⸗Reichenbach 8
88
.„ 0 %%09°°9
Neisse⸗Grottkau..
Grünberg⸗FreistatP .
Sagan⸗Sprottau ..........
Bunzlau⸗Löͤwenberg
Haynau⸗Goldberg⸗Liegnitz...
hain⸗Landeshut.
6 8
Lauban
88
teinau⸗Wohlau..
Breslau⸗Neumarktt vbv. Forckenbeck,
8 Hermann Graf
Spiller, Erbrichter in Leißnitz.
von Nibelschütz, Landrath und Landschafts⸗Direktor in Wohlau. * von Liebermann, Landrath zu “ 8 raf Limburg⸗Styrum, Legat.⸗ Rath a. D. auf Lobsens. . Rechtsanwalt in Elbing.
Lent, Rechtsanwalt. *
Dr. Braun, Ob.⸗Appellationsger.⸗ Anwalt in Berlin.
Frhr. v. Zedlitz, Landrath in Wal⸗ denburg.
Hoverden in München.
Graf Lazy Henckel von Donners⸗ marck, Rittergutsbesitzer auf Ro⸗ molkwitz.
v Kreisgerichts⸗Rath in Mys⸗ owitz.
Wolff,Kreisger.⸗Rath, aus Leobschütz.*
Schön, Rittergutsb. auf Chrost. *
Dr. Friedenthal, Landrath a.
in Gießmannsdorf.
Scholz, Ger.⸗Assess. a. D. u. Ritter⸗
(gutsbesitzer auf Starrwitz.
(von Schierstedt, Rittergutsbes. auf Lesgen.
v. Nickisch, Staatsanw. a. D. auf Bielitz.
Strutz, Rittergutsbes. —
Schmidt, Justiz⸗Rath a. DdDH.
v. Cottenett, Geh. Regierungs⸗ und Landrath auf Braunau.“*
v. Reichenbach, Landrath in Bunzlau.
5 8 cobi Geh. Regierungs⸗Rath in
iegnitz.*
Dr. Röpell, Prof. in Breslau.-*
v. Skall, Landrath in Jauer.*
Gr. Schweidnitz, Landrath auf Hausdorf.
Hagen, Stadtkämmerer, Berlin.*
Dr. Paur in Görlitz.*
Adolph Weinerdt, Kaufmann in Lauban. —
Wanzleben...
Oschersleben⸗Halberstadt⸗
v. Kamecke, Landschafts⸗Deputirter.
Wernigerod..
v. Lattorf, Landrath zu
wedel.“ Reichsgraf v. d. Schulenburg⸗ 5 E11“ romhagen öI 8 eicke, Deichhauptm. u. Ritteguts⸗ besitzer in Niemfelde.* 8 v. Bonin, Ober⸗Präͤsident a. D. in Brettin. * Wolter, Stadtrath in Burg.
v. Benda Rittergutsb Rudow. * 1 G“
Bürgermeister in
Calbe⸗Aschersleben..... Dietze, Amtsrath in Barby.
Stengel, Fabrikant in Staßfurt. *
Struve, Domänenpächter in Um⸗ mendorf. *
.; Cigarrenfabrikant u. Stadt⸗
verordneten⸗Vorst. zu Halberstadt.
Schweinitz⸗Wittenberg
angensalza⸗Weißensee Mühl⸗ hausen... 11“
Becklenburg
Stadt Münster, “ v. Heeremann, Reg.⸗⸗Assessor
Borken⸗Recklinghausen
Herford⸗Halle⸗Bielefeld
- Warburg⸗Höxter Olpe, Meschede Altena, Iserlohn..
Bochum⸗Dortmund 8.
Cöln⸗Bergheim⸗Euskirchen 1 Neußer, Gutsbes. in Klein⸗Alten⸗
mummersbach⸗Waldbroel...
Sieg⸗Mülheim⸗Wipperfürth..(Goeddertz, Rentner in Honneff.
86
Jagow, Landrath in Wittenberg.⸗ 5 Pehlsen, General· Direktor der Lond. Feuer⸗Societät. Graf von Wintzingerode auf Bo⸗ denstein.* von Marschall, Landrath.* Brüning, Kreisrichter i. Tecklenburg. Reichensperger, Appell.⸗Ger Rath in Cöln.
Cösfelld... . Freih, va gster. 8 llering, Kreisger⸗Rath in Worbis. lmann zu Büern.
8 b elschwingh, Staats⸗Minister 8. D. Stroßer, Strafanstalts⸗Direktor in erford. * 4 Uöy 6 dzu Sellhausen,“* Oekonom
8
9
Unter⸗Lahnkreis. er⸗Westerwald⸗Kre Unter Besierwald⸗Dill⸗Kreis.. Winter, Regier.
Landkreis Cassel⸗Witzenhausen Eschwege⸗ Schmalkalden und
Rotenburg⸗Hersfeld.
EE1114“ Mayer, Landrath in Marburg.
Oberämter Hechingen, Haiger⸗
Born, Gutsbes. zu Langenscheidt.“
Hahn, B Iu ʒ
ieber zu
„Dr. Ernst Li a8 gib. . Elmshausen.
Dr. Dietzel, Professor in Marburg. Gumpert, Apotheker. 8 .. Braun, Kommerzien Rath in Hers⸗
eld.* 1u“ Bürgermeister.*
Ortschaft Kaulsdorf..
loch, Sigmaringen, Gammer⸗sEpelt, Kreisger.⸗Direktor. tingen, Wald, Trochtelfingen, Eisele, Kreisrichter.“ Ostrach und Garnison von
d 0 „ 222272222-2àà292 ⸗* „ 22272 ““ Schluß folgt.
1““
u Lemmershagen. 8 Weber; Sanitätsrath in Thin⸗
usen. * . F2g Regier.⸗Assessor in Arns⸗ berg.
Rinteln, Reichensperger, Ob.⸗Tribun.⸗Rath in Berlin.* O 8 rweg/Rittergutsb. zu Lettmathe. .. Thomée; Fabrikbes. in Werdohl. Berger, Fabrikbesitzer in Witten. v. Berswordt⸗Wallrabe; Ritter⸗ gutsbesitzer auf Haus⸗Weitmar. Kampfschulte, Dechant, in Höxter.
Lippstadt, Arnsberg, Brilon⸗. Peters, Oberlehrer zu Beuten.
— (Elkemann, Pfarrer in Warsingen. 6 Frenger, Gutsbesitzer in Fühlingen. Rudolphi)- Direktor a. D. zu Kalk.
dorf.* — ifearer. Landrath in Waldbroel. Danzenberg, Pfarrer in Kaisers⸗
werth.
Arndts, Reg.⸗Rath in Wiesbaden. 8 Eynern, Handelsger.⸗Präsident
in Barmen.”*
Philippi; Landgerichts⸗Präsident in
Elberfeld. .“ Dr. 8 Hammacher in Essen.* Dr. jur. Goecke in Duisburg. Rudolph C16 Kreisrichter in
ühlheim a. R. 1 e Fhecter Gyms.⸗Direktor in Emmerich. .“ “ Deven 8⸗ Landrath zu Cleve. 1 Peter Ner C Ober⸗Trib.⸗ — in Berlin. Hetderm, Kethperterese. D2 Bürgermstr. zu Vierssen. ““ 8 Beughem, Senais⸗Präsident zu C “ renbreitstein. b b “ “ Kreisgerichts⸗Direktor in Wetzlar.“* [v. Snern, Reg.⸗Präsident a. D. . in Bonn. “ Dr. Nasse, Prof. in G“ 8 Gommelshausen, Pfarrer z. Löf. Deltus, Landrath zu Mayen.“ Dr. Holzer, Domprobst in Trier.“” sensen Nels, Lederfabrikant zu rüm. Rlüarh v. Beulwitz, Gutsbesitzer in
Lustspiel in 4 Akten von Benedix.
Abonn.⸗Vorst.) S einstudirt: lacht! Schauspie — 88 Scene gesetzt vom Direktor Hein.
önigliche Schauspiele. 18. November. Im Opernhause. (189. Vorst.)
Freitag,
Iphigenia in Aulis. Lyrische Tragödie in 3 Abtheilungen nach dem von J. .
Gluck. Ballet von P. Taglioni. . Frl. Brandt. .* Iphigenia: Fr. Harriers⸗Wippern. Agamemnon:
Französischen übersetzt von J. D. Sander. Musik von
: Hr. Niemann.
* Betz. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. Hre hen ne ggbonn⸗Vorst Ein Lustspiel.
m Schauspielhause. (225ͤte Sa Eine weint, die Andere in 4 Akten von Dumanoir und Keranion.
Im Schauspielhause. Sonnabend, 19. November.
Frieb⸗Blumauer. Laurence,
Besetzung: Frau Rey, Fr. Schwiegertochter der
ihre Tochter, Frl. Buska. Jeanne Rey,
Frau Rey, Frl. Keßler. Jeanne Vanneau, Wittwe, Frl. Taglioni.
Dahn. Bidaut, Notar, — +. Vincent, K. r, Krause. Victor, Paul, Schreiber, Meunier, Diener bei Frau Rey,
— — Gast: Hr. Oberländer, vom Königlichen Landestheater
— : Bidaut. Vorher: Zwischen Thür und Angel. Lust⸗ me inl Ar von Alfred de Musset. Anfang halb 7 Uhr.
Ven PWhpernhaufe Keine Vorstellung.
Produkten- und Waaren-Börse- 8 Berll⸗s, 17. Novbr. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz Präs.)
Von s Bis Mittel. Von Bis Mitt. the g. pf. thr [g. pf. tareg. Pi. 1““ ng. pf. A f. sg. [p. 311 3 Bohnen Mtz. 8— 10 9— Soggen 6 11 Kartoffeln 1 3¹ 1 4 Wb 8 9 Rindfl. Pfd. 6 “ — 1110 8 Schweine- Hafer dzu L. — — fleisch V 7 Heu Centn. — Hammelfl. 5 StrohSchek J=== Kalbfteisch 6 ee bit⸗. — 2 Butter Pfd. 9— [12
1 8 7 Erbsen Mtz. -— 10- 8 6 Eier Mandel V 9
November. (Nichtamtlicher Getreide-
“ 8 loco 66— 82 Thlr. vach Qual., v,osb. poln. 71 Thlr., mittel do. 75 — 77 Thlr., seiner d0.,79 Thlr., fein weisser 80 Thlr. ab Bahn bez., pr- er Fhlra, 1e17, 76;, Thlr. bez., November- Helbr. 758. ,65 0558 bis 76 Thlr. bez., E“ 77 Q&⅔ — 77 ½1 — 77 i Thlr. bez., i-Juni — 785 — 78 ½⅔ . bez. 8 vüm 49 — 50 ⅛ Thlr., mittel 50 ⅞ — 514¼ Tbn. feiner 51 — 52 ⅞1 Thlr. ab Bahn u. Kahn bez., pr. November und
Maurice Borel, H Kanzleichef des Bidaut, Hr. Dehnicke, Frl. Hartmann. Hr. Hildebrandt.
Weiz. Schfl.
—
Mariahütte. ([Spangenberg, Landrath. * Krug v. Nidda; Ober⸗Verghaupt⸗ mann und Ministerial⸗Direktor in Saarbrücken⸗Ottweiler⸗St. Dr. Kellner „Reg.- u. Schulrath in öG 8 Gee Landgerichts⸗Rath in Saar⸗ brücken. v. Savigny Wirkl. Geh. Rath. oie. Hben, Landger. Assess. in Mal⸗ medy. cga ah gäne, Appellat. Ger.
u Cöln. r eth 8 Domkapitular in Limburg. ““ Lhdeerch R a sel Nertin 1 Jülich- vyers, Ob.⸗Trib.⸗Rath i lin. “ Wenfs en, Landrath zu Heilsberg.“ Geilenkirchen⸗Heinsberg..
Landkreis Wiesbaden.
Claessen, Landrath zu Erkelenz.“
8 ö 8 Geor Thilenius zu Soden. Fobritant in Ober⸗Ursel.
Ober⸗Taunus⸗KreisF deta Anton Mohr, Gutsbesitzer zu
Unter-Taunus⸗Kreis Oberamt Arendts, Regierungs⸗Rath in Wies⸗
Niederneisen.“*
Rheingau⸗Kreis
Meisenheim.. . baden.
b DPczember 52 — 51 3 — 52 Thlr bez. u. Br., Dezember- DSS- Thlr. 8 vre bs 54 ½ — 54 — 54 ⅞ Thlr. Juni 95 — 54 ½ — 55 Thlr. bez. u. G. „ grosse und kleine à 37 — 54 Thlr. per- 1750 Prn. 8 Hafer loco 25 — 31 ½⅜ Thlr., 1e 26 — 27 Thlr., märk.
Thlr., fein pomm. 29 — 29 ⅓ Thfr. ab Bahn bez., pomm. 8 Thlr., pr. November 29 — 29 x¼ Thlr. bez., November HZ 28 ½ FEhlr., Dezember-Januar 28 ½ Thlr. bez., April-Mai 49 ⅞ — 49 ¾ bis 49 ½ Fhlr. bez.; Mai-Juni 50 Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 60 — 70 Th „ Futterwaare 52 — 58 Thm. Winterraps 100 — 106 II 8 Winterrübsen 98.104 Thlr. A1A1A164“ Rüböl loce 14 ⁄2 Thlr., pr. November 14 ½ — 14¼ Thlr. bez., November-De omber 13 ¾½ — 14 ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 14 ½ — 14 Thlr. bez., April-Mai 28 ¼ — 28 ½ Thlr. bez. . 2 petroleum loco 7¾ Thlr. Br., pr. November 7 ⁄6 *— 7 ½ Thlr. bez November-Dezember 7 ⁄½1.) — Thlr. bez., Dezember 8 ee 7¾ —7 Thlr. bez., Januar-Februar 7 ¼ Thlr. bez. u. Gd. Gekünd.
50 Barrels. 8 ee ohne Fass 16 Thlr. 17—18 Sgr. bez, pr. No-
— Thlr. Ve November-Dezember und Dezember Januar 16 1xT 16 Thlr. 21 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 12 — 15 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 18 — 21 Sgr. bez. v