1870 / 365 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 27 des Gefellschaftsregisters, wofelbst die hiesige Hand⸗

lung, Firma:

Arnheim & Haberland, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen Col. 2. Die Firma ist geändert in 1““

Col. 4. Der Kaufmann Bernhard Arnheim ist aus der Handels⸗ 5 gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Salomon Haberland zu Berlin als Gesellschafter eingetreten.

Unter Nr. 4621 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗

lung, FirmaM!.. 8

Epphraim & Fürstenheinm, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschaͤft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alexander Fürstenheim zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Anderter Firma fortfuͤhrt. In das Firmenregister ist unter Nr. 6068 die Firma

Ephraim & Fürstenheim

und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Fürstenheim zu Berlin eingetragen worden.

Unter Nr. 2051 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Liquidations⸗Firma: »Telegraph«, Kommanditgesellschaft auf Aktien Levin & Co., vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Eigenschaft des Uhrmachers Max Levin, des Kaufmanns Caesar Wollheim, des Banquiers Isidor Matho und des Betriebs⸗Direk⸗ tors Herrmann Geber als Liqusdatoren der aufgelösten Gesellschaft

ist erloschen.

In das Firmentregister ist unter Nr. 6067 die Firma Franke & Goepel 1.“ und als deren Inbaber der Tapezier und Decorateur Theodor Herr⸗ mann Goepel zu Berlin ljetziges Geschäftslokal: Mohrenstr. 55) zu⸗ folge heutiger Verfügung eingetragen worden. G

In unserem Firmenregister sind zufolge heutiger Verfügung fol⸗ gende Firmen gelöscht worden: 8 1 8 Nr. 5710, Firma: S. Haberland. 3362, „» Franz Braun. Berlin, den 15. November 1870. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Ci

11“ 1““

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfuͤgung vom 12. November 1870 unter Nr. 247 eingetragen: als Firmen⸗Inhaber: der Fabrilbesitzer Wilhelm Albert Scholten zu Groningen in Holland, 8 “” Ort der Niederlassung: Neu⸗Ruppin, 1 als Firma: W. A. Scholten. Neu⸗Ruppin, den 12. Rovember 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Der Fabrikhesitzer Wilhelm Albert Scholten zu Groningen in Holland hat für seine hierselbst bestehende, unter Nr. 247 des Firmen⸗ registers eingetragene Handlung dem Kaufmann Mente Reitsema hier⸗ selbst Prokura ertheilt. 4 Dies ist zufolge Verfügung vom 12. November 1870 unter

Nr. 17 des Prokurenregisters eingetragen.

Neu⸗Ruppin, den 12. November 1870. 8

8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Die hierselbst bestandene, in unser Gesellschaftsregister Nr. 30 unter der Firma »Schlaeger & Brandtner« eingetragene Handels⸗ esellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und daher die irma Schlaeger & Brandtner im Gesellschaftsregister gelöscht, da⸗ gegen ist in unser Firmenregister eingetragen sub Nr. 191 die Firma »Fritz Schlaeger⸗ in Insterburg und als deren Inhaber der Apotheker Fritz Schlaeger daselbst. ö

Insterburg, den 7. November 1870. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

3. & S. Haberland.

Anclam, den 11. November 1870.

Kolon

Das bisher von Fabrikbesitzer Moritz Thiel und dem Hauptmann

a. D. Theobert v. Lukowitz in Neumühl unter der Firma M. Thiel

gemeinschaftlich betriebene Handelsgeschäft ist am 21. Oktober c. auf⸗

gehoben. Herr Moritz Thiel ist aus dem Geschäfte ausgeschieden und

Herr v. Lukowitz hat dasselbe mit allen Aktivis und Passivis allein

uͤbernommen und wird es unter der alten Firma fortführen. Die

Firma ist in unserm Gesellschaftsregister gestrichen und im Firmen⸗ register Sub Nr. 56 eingetragen.

Rastenburg, den 15. November 1870. 8

6 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

2

„In die hiesigen Handelsregister ist zufolge Verfügung von heute eingetragen: 1X“ a) in das Firmenregister sub Nr. 119, Col. 6, 8 und das Gesellschaftsregister sub Nr. 11, .“ daß die Firmg A. W. Sachtleben zu Culm durch Erbgang

auf die ittche Hulda Sachtleben, geb. Kauffmann und den

minderfährigen Johann Pugust Herrmann Sachtleben, be⸗

vormundet durch den Königlichen Oberlehrer Lask sämmtlich zu Culm, übergegangen ist, daß dieselben vom 24. September 1870 ab als Handelsgesellschafter die Hand⸗ lung zu Culm unter der Firma: A. W. Sachtleben betreiben und daß die Handelsgesellschaft von der Wittwe Hulda Seachtleben, 88 Kauffmann, als Prokuristin unter Aufsicht des Vormundes vertreten wird, in das Prokurenregister sub Nr. 17, daß der Wittwe Hulda Sachtleben, geb. Kauffmann zu

Culm, für die hierselbst unter der Firma A. W. Sachtleben

bestehende Handelsgesellschaft Prokura ertheilt ist. Culm, den 11. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen⸗ und Gesellschaftregi er sub Nr. 4, resp. Nr. 12 eingetragen, daß die irma Herrmann Ascher durch Erbgang, auf die Wittwe Caroline lscher, geb. Meyer, und die Sophie, Rosalie, Max, Minna und Hugo Geschwister Ascher übergegangen, daß dieselben vom 23. August 1870 ab als Gesellschafter die Handlung zu Culm unter der Firma: Herr⸗ mann Ascher betreiben und daß die Befugniß zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nach dem Herrmannn Ascher’'schen Testament den 10. März 1863, publizirt den 20. September 1870, der Wittwe Caroline Ascher,

geb. Meyer, allein zusteht.

Culm, den 11. November 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 93, Firma: L. Zierke, in

Kolonne 6 folgender Vermerk: die Firma ist in L. Simonis verändert; eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom I1. November 1870 am 12. November 1870, und sodann in demselben Register unter Nr. 160 als Firmeninhaber: Ehefrau des Kaufmanns Adolph Carl Ludwig Simonis, Louise Auguste Henriette, geborene Zierke zu Anclam, rt der Niederlassung: 8 Anclam und eine Zweigniederlassung als Firma: L. Simonis, zufolge Verfügung vom 11. November 1870 am 12. November 1870 eingetragen.

Königliches Kreisgericht.

Die das Handels⸗ und Genossenschaftsregister betreffenden Ge⸗ schäfte werden für das Geschäftsjahr 1871 von dem Kreisrichter Michels unter Mitwirkung des Aktuars Rudolph bearbeitet. ie Bekanntmachung der Eintragungen in die Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister wird in diesem Zeitraume durch den Staats⸗Anzeiger, die Stralsunder Zeitung, die Berliner Börsenzeitung und das Rügensche Kreisblatt erfolgen. Bergen a. R., den 12. November 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1216 die Firma Herrmann

Klausner zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr⸗

8. Klausner daselbst zufolge Verfuͤgung vom heutigen Tage ein⸗ getragen. Lage ein. Posen, den 10. November 1870. 88

8 Königliches Kreisgericht.

8*

I. Abtheilung.

1 In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom

12. November d. J. heute folgende Eintragung bewirkt worden: Kolonne 1: Nr. 169. ne 2: Firma der Gesellschaft: Buank für Landwirthschaft und Industrie, ö“ Kwilecki, Potocki & Comp. Kolonne 3: Sitz der Gesellschaft: golonne 4. Rectoberhaltnisse der Gef olonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Hbuöu“ Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, errichtet durch notariellen Vertrag vom 28. September 1870. Sie heginnt mit dem Tage der Eintragung in das Handels⸗ reegister und endet mit dem 31. Dezember 1886. Die persön⸗ lich e 5 8 er Rittergutsbesitzer Mieczystaw Graf v. Kwilecki zu 8 Oporowo bei Wronke im Kreise 1- G

im Posener Kreise, Posen.

in 1300 Aktien à 200 Thlr. Die von der Gefell . ggehenden Bekanntmachungen werden unter 88 sass, d9

BGesellschaft erlassen. 8 8 foigt:

Der Aufsichtsrath der Bank für Landwirthschaft und 1

Die Ver⸗ Bekanntmachungen erfolgt durch den

1“ 1. 1u“ LE 2*

Industrie von Kwilecki, Potocki & Comp. öffentlichung dieser 19 8

E1“ 8 8 .

Posen, den 14. November 1870.

register unter Nr. 524 eingetragen:

2) der Rittergutsbesitzer Bolestaw v. Potocki zu Bedlewo

3) der Direktor der Bank Mieczystaw Lyskowski zu

Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in 260,000 Thlr.

irma mit dder Unterschrift eines der persönlich haftenden FeRilntar

Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths dagegen, wie

Dziennik Poznanski, die Posener Zeitung, die Gazeta Torunska und die Berliner Börsen⸗Zeitung. 3

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. ist heute in unser

8

der Kaufmann Berthold Pitke,

Ort der Seö Bromberg

Firma: Berthold Pitke. Bromberg, den 15. November 1870. 1“ G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 1ö5ten d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗

register unter Nr. 523 eingetragen:

der Kaufmann Jacob Tilsitter,

Ort der Niederlassung: Bromberg,

Firma: Jacob Tilsitter.

Bromberg, den 15. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 180 der Kaufmann Moses Pinschewer unter der Firma7]!. 8 8 »M. Pinschewer«,

1

9.

Ort der Niederlassung: uu“ »Inowraclawa«,

zufolge Verfügung vom 3. November 1870 eingetragen worden Inowraclaw, den 3. November 1870. u““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1 rich Nelte unter der Firma: 5

»F. Neltes«, Ort der Niederlassung: „Inowraclaw⸗

zufolge Verfügung vom 4. November 1870 eingetragen worden. IJnowraclaw, den 4. November 1870. 89 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Für das Jahr 1871 sind die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters beztglichin Geschäfle dem Kreisrichter Schmidt und dem Büreau⸗Assistenten Wendland übertragen. Die Bekannt⸗ machung der Eintragungen erfolgt durch den Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Bromberger Zeitung. Schubin, den 9. November 1870. Königl. Kreisgericht.

n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 488, betreffend die

andelsgesellschaf 8 b Frrriede & Schreiber, 8 Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. en. ist der Kaufmann Alexander Schreiber in Breslau.

Brreslau, den 12. November 1870. 1I1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung . In unser Firmenregister i aah 1egc Nr. 79 die Firma Hantke 1aa zu Koeben und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hantke am 1. November 1870 eingetragen worden. Steinau a. O., den 1. November 1870 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 80 die Firma 8 A. Eckerland —“ Eckerland

zu Koeben und als deren Inhaber der Apotheker Adolph am 1. November 1870 eingetragen worden. Seteinau a. O., den 1. November 1870.

Ksönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 81 die Firma zu Steinau und als deren Inhaber der Apotheker Carl Mundry a 2. November 1870 eingetragen worden. O., den 2. November 1870. 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Heute ist eingetragen: 1899 . 124 Vol. I. fol. 143 unseres Gesellschafts Firma der Gesellschaft: Ferd. Flinsch. Sitz der Gesellschaft: Leipzig, mit einer Zweigniederlassung in Blankenberg im Kreise ReE nh t: te Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Gustav Ferdinand Flinsch, 2) der Kaufmann Heinrich Ferdinand Segeisch 61. 3) der Kaufmann Alexander Ferdinand Flinsch. Das Geschäft ist am 20. April 1819 von Ferdinand Trau⸗ godtt Flinsch begründet und am 11. Novemberx 1849 auf des⸗ sen Ehefrau und Kinder vererbt, von denen es die vorge⸗ nannten Gesellschafter im Einverständnisse der Mitinhaber übernommen haben und unter der früheren Firma fort⸗ führen. II. sub No. 56 Vol. Paol Senere Prokurenregisters: Bezeichnung des Prinzipals: 1 8 ze19 vE Gustav Ferdinand Flinsch, 2 der Kaufmann Heinrich Ferdinand Flinsch, 3.) der Kaufmann Alexander Ferdinand Flinsch, zu Leipzig. Begeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ e t . 8 8 1u“ 8 8 Ferd. Flinsch.;

1 m 11“ 1

Steinau a.

1““

sowie des Genossenschafts⸗Registers sich bezieher en Beschöfts. den Kreisgerichts⸗Direktor Freiherrn von Manteuffel unter Mi kung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Fuhrmann bearbeitet, und die be⸗ treffenden Bekanntmachungen durch den Koͤniglichen Staats⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg, die Berliner Börsenzeitung und das Wittenberger Kreisblatt von uns veröffentlicht werden. Wittenberg, den 10. November 1870. 8

nen Firma:

ist in Kol. 4 zufolge Verfügung vom 14. November 1870 am heutigen Tage folgende Eintragung beschafft:

8

Ort der Niederlassung: 1 Leipzig, mit einer Zweigniederlassung in Blankenber „im Kreise Ziegenrück. JP11.“ Verweisung auf das Gesellschaftsregister: 11“ Die Firma Ferd. Flinsch ist sub No. 124. des Gesell - schaftsregisters eingetragen.

Pegeichb des Prokuristen: Kaufmann Louis Will. Erfurt, den 7. November 1870.

Könzgliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

8 In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutt 8 Tage nachstehende Eintragungen erfclgt⸗ fügung 1 8

I. a) in das Firmenregister zu der laufende Nr. 150 eingetragenen Fima: 88 5 dmt 1“ .Finkernagel— 1“ in Col. VI. Bemerkungen: 8e⸗ »Die Firma F. Finkernagel ist durch Erbgang auf die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Friedrich Herrmann Jödicke, Marie Louise Emilie, geborene Finkernagel, übergegangen und von dieser mit dem Geschaͤft dem Kaufmann Friedrich Herrmann Joedicke zu Mühlhausen i. Th. übereignetkz in dasselbe: 1) laufende Nr.: 8 1 190, 3

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Friedrich Herrmann Joödicke, 3) Ort der Niederlassung: Mühlhausen in Th., 4) Bezeichnung der Firma: 1 . . Finkernagel; in das Prokurenregister zu der laufende Nr. 17 für den Kauf⸗ mann Friedrich Hermann Joͤdicke zu Mühlhausen i. Th bei der Firma F. Finkernagel eingetragenen Prokura in Col. VIII. Bemerkungen: . 8 »Die Prokura ist erloschen⸗. Mühlhausen, den 11. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Lindau. 1 In unserm Handels⸗Gefellschaftsregister ist unter Nr. 104 Fol⸗

gendes eingetragen: . Col. 1. Laufende Nr. 104.

2. Firma der Gesellschaft: .“ Emil Schaufuß et Compw.. 3. Sitz der Gesellschaft: Naumburg a. SgSgS. 1 8 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Foxmande,gfla. Der Kaufmann Julius Emil Schaufuß ist persoͤn⸗ lich haftender Gesellschafter. ;Ddiee Gesellschaft hat am 15. d. M. begonnen. Eingetragen zufolge Versügung vom 15. November 1870. Naumburg, den 15. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Für das Jahr 1871 werden die auf die Führung des Hande 2 urch itwir-

1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bei der unter Nr. 4 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetrage⸗

Carstens & Petersen in Schleswig

1

»Die Gesellschaft ist aufgehoben-k. Schleswig, den 15. November 1870. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1t In dem hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 11 zur Firma

Wittwe H. Engelke senior zu Duderstadt verm 1

die Firma ist erloschen. ADuderstadt, den 12. November 1870. 8 8 Königliches Amtsgericht II.

Für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1870 bis Ende Novem⸗ ber 1871 sind zur Bearbeitung der auf die Führung 1) des Handels⸗ registers, 2) des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte als Richter: der Kreisgerichts⸗Rath Reigers und im Verhinderungsfalle der Kreisrichter Kayser und als Sekretär der Bureaudiätar Lisse be⸗ stellt worden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ register sowie in das Genossenschaftsregister wird im Laufe des Jahres 1871 durch einmalige Einrückung in den Koͤniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger und die Kölnische Zeitung bewirkt werden. Borken, den 10. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8

Kreisgericht Brilon. Im Firmenregister des Königlichen Kreisgerichts Brilon ist Fol⸗

gendes eingetragen worden: Nr. 43. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: b Wittwe Kaufmann Ferdinand Vogel, Theresia, geborene Koch. Ort der Niederlassung: Brivyon.