1870 / 366 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ule Post-Anstalten des In⸗ und

pas Abonnement beträgt 1 Thlr. 5 1 8 ch 8 P 9 1 uslandes nehmen Bestellung an, ierteljahr. i edition des Lon G 1A“ 8 n 1 g 1 8 r srearhs n Lhönon e⸗ g. 2 v“ Zieten⸗Platz Nr. 3. der Albert Dombrowski aus Sorquitten, 24 Jahre alt, evangelisch, Der Termin zur Fele gane. in der Zeit vom 28. Oktoher d. J. 8 88 g be. 3 520) der Gotthardt Erdmann Gumma aus Sorquitten, 24 Jahre alt, bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf evangelisch, 521) der Fritz Konopka aus Sorquitten, 24 Jahre alt, den 5. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, evangelisch, 522) der Michael Gorczitza aus Steinhoff, 24 Jahre alt, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Messerschmidt, im Termins⸗ evangelisch, 523) der Jakob Grzywai aus Alt⸗Ukta, 24 Jahre alt, immer Nr. 5, anbergumt und werden zum Erscheinen in diesem evangelisch, 524) der Jakob Kalweit aus Weißenburg, 24 Jahre alt, rmine die saͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ evangelisch, 525) der Carl Julius Kaminski aus Zatzkowen, 24 Jahre rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1 alt, evangelisch, 526) der Johann Gonschor aus Fasczen, 24 Jahre Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ alt, evangelisch, sind des unerl ubten Verlassens der Königlichen Lande, selben und ihrer Anlagen beizufügen. sowie der Entziehung des Militärdienstes angeklagt und ist auf Grund Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn⸗ des §. 110 des Strafgesetzbuchs gemäß der Anklage der hiesigen König⸗ sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen lichen Staatsanwaltschaft vom 3. d. Mts. die Untersuchung gegen sie Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ eröffnet. Dieselben werden deshalb hierdurch zu dem auf den 10ten vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ uni 1871, Vormittags um 9 Uhr, anberaumten Termin zur läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor. mündlichen Verhandlung im Sitzungssaale der Kriminal⸗Deputation geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an des unterzeichneten Kreisgerichts im hiesigen Gefängnißgebäude unter Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Kloer der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und Rechtsanwalt Brauer hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle Deutsch⸗Crone, den 4 November 1870. zu Snepag * b Se so zeitig N9 dün Pernain anzu⸗ Königlich Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zeigen, daß sie noch zu demselben herveigeschafft werden können, unter 1 1 5. 8 der Verwarnung, daß im Falle ihres Ausbleibens mit her Unter⸗ [3446] . li⸗ 8 1 Aicen ö 1““ 68 er. 1. 18 g8. en 9. November 187 ormittags 11 Uhr. ʒ 1 jestã öni nädigst geruht: in der e von Bouillon von Francs⸗tireurs angegriffen un ““ naen ver grrn n. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Camacl eopolh Otto razescis d⸗ .isac beben acertchact 8b Feredir mußte sich auf belgisches Gebiet zurückziehen. Cbenso hat die von den Angeklagten etwas von Geld, Papieren oder andern Sachen Matschkowski, in Firma S. L. O. Matschkowski zu Elbing, ist der öbeSe lau den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, am 15. November aus Sedan nach der Heimath abgelassene in Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, aufgegeben, kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Adjutanten von Thielau den Rothen Ad r⸗Orden * . Feldpost nach Sedan zurüͤgkehren mäͤssen Nichts an die Angeklagten zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr auf den 6. November festgesetzt. 8 sowie dem früheren Professor der Universttät in Grönin⸗ voitachs d8. von dem Besite der Gegenstände dem Gericht Anzeige zu machen und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann gen, jetzigen Mitgliede der niederländischen Generalstaaten, es wird zur Erklärung etwaiger Verspätung der dieselben abzuliefern, resp. die Zahlungen zur gerichtlichen Deposition Albert Reimer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldnere Dr. Jonckbloet im Haag, den Rothen Adler⸗Orden dritter treffenden Korrespondenz bekannt ge2macht. zu leisten. Sensburg, den 17. August 1870 1 weerden aufgefordert, in dem auf 1 Klasse zu verleihen; und . Berlin, 17. November 1870. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I den 24. November d. J., Vormittags 11 Uhr, Den Ober⸗Konsistorial⸗Assessor Rudolph Eberhad GSGSeneral⸗Postamt. Oeffentliche Vorladung. Auf Grund der Anklage der in dem Verhandlungszimmer Nr. 11 des Gerichtsgebäudes vor dem Friedrichs in Cöslin zum Regierungs⸗Rathe zu ernennen. ((6VVq6ä

Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst vom 24. resp. 22. dieses gerichtlichen Kommissar, anbe⸗ Monats ist gegen 1) den Landwehrmann, Nadler Louis Hern, ge⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ 1“ E111“ Bekanntmachung. boren am 10. Juni 1838 zu Bütow, angehörig in Stolp, 2) den haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ MNorddeutscher Bund. on Privatpäckereien für das Cerniru Landwehrmann, Hausknecht Martin August Kalff, geboren am 4. De⸗ weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger 1 892 Corps von Pfalzburg. vnics 25b g Hngabanehtasn Ssrehen⸗ 9 dn lhtar. E“ in Heste. .. Ge(onen in dense.. Bekanntmachung, betreffend die Ernennung 8 Es soll nunmehr auch der Versuch gemacht werden, den ichtigen, Handlungsdiener Pineus Saß, geboren am 23. Augu . 3 schti hdesr Norddeutschen Bundes. Cerni C f rivat⸗ 1846 zu Bütow, ortsangehörig in Stolp, gemäß §. 110⸗Strafgesetz⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren 8 e E“ 88 1“ 1 apbin. 68 b8. o 1 dce ae⸗ Die 4agn sind buchs und des Gesetzes vom 10. März 1836 durch Beschluß des unter. oder anderen Sachen in Besit oder Gewahrsam haben, oder welche . Verfolg der Bekanntmachung vom 29. Januar d. J 87 llgemei ggeschriebenen (4 Pfund, Adresse per aufgeklebte zeichneten Gerichts vom 26. dieses Monats wegen Verlassens der ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ In Verfolg S. ird ung zff. nlichen Kennt⸗ gemein⸗ vorgescht Die Ad , üss ußerdem Königlichen Lande ohne Erlaubniß die Untersuchung eröffnet worden. abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände (Bundesgesetzbl. S. 32) wird hierdurch zur öffen der Ver⸗ Korreipondenzkarteru. 1. w.). Die Adressen müssen a b Die genannten Personen werden demgemäß zur mündlichen Verhand⸗ bis zum 10. Dezember d. J. einschließlich dem Gericht oder niß gebracht, daß auf Grund der Artikel 6 und 7 der Ver⸗ guch die Angabe des estimmungsoris »vor Pfalzburg⸗ lung vor der Deputation für Untersuchungssachen auf den 10. März dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vor. fassungs Urkunde für den Norddeutschen Bund enthalten. . 1871, Vormittags 10 Uhr, hier im Lokale des Königlichen behalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulieferr. von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge Da die Postanstalten bei der Annahme der Packete auf Kreisgerichts mit der Weisung vorgeladen, die zu ihrer Vertheidigung Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger von Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach: eine Prüfung, ob der Truppentheil, bei vchhn öräsat feehe⸗ gehört, sich nicht

dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandd an Stelle des verstorbenen Staats⸗Ministers Wirklichen Geheimen zu dem Cernirungs⸗Corps von Pfalzbur

Rathes Dr. v. Watzdorf der Geheime Staatsrath Dr. Stich⸗ einlassen können, so ergeht an die betreffenden Absender das ling zum Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeut⸗ Ersuchen, dergleichen Päckereien nur dann einzuliefern, wenn

S in 1uu“ verfahren Nlodocin belegene, im Hypothekenbuche unter Nr. 169 schen Bundes ernannt worden ist. sie bestimmte Kenntniß davon haben, daß der Adressat bei Sänigliches Kreisgericht I. Abtheilung. LPAPrfeichneie freie Allodial Rittergut, der Joseyha Matezpnska, geb. Berlin, den 14. November 1870. dsd;dem Cernirungs⸗Corps von Pfalzburg steht. gericht. I. 2 1““ 1“ Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. 1 Unrichtig dahin adressirte Sendungen werden den Absen⸗ 8 Oeffentliche Vorladung. Gegen den Seefahrer Johann Carl und mit 188 Thlr. jährlichen Nutzungswerth zur etnbenelenen. B Im Auftrage: Eck. sddeern ohne Erstattung des Francos zurückgesendett. HFaumann aus Groß⸗Garde ist auf Grund der Anklage der König⸗ anlagt ist, soll im Termine 1.“ 8 1 Berlin, den 17. November 1870. vchn EEbö“ gne Entlaufens vom Schiffe mit Heuer⸗ 8 den 10. Mai 1871, Vorm. 10 Uhr, Bekanntmachung. ͤC A AXSeneral⸗ Postamt. ehiel enban nd, ecs Se8 ne deneese baete e. Vn rdentlicher Gerichissele, im Schungzssaale ger. 1, im Wege de Mit Bezunahme auf die in Nr. 47 des Bundes⸗Gestz. Stephanu. lung vor der Deputation für Untersuchungssachen auf den 10. März Aus vZAZAZ“ blattes verkündete Allerhöchste Präsidial⸗Verordnung vom 8 g 1 zug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ un⸗ Das 48. Stück des Bundes⸗Gesetzblattes des Norddeutschen 12, d. M., durch welche der Reichstag des Norddeutschen B Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter

1871, Vorm. 10 Uhr, hierselbst anstehenden Termin mit der War⸗ en und andere das Grundstück bet de N 1 nung, daß bei seinem Ausbleiben mit der Untersuchung und Ent⸗ . Kaufbedin ven h ier Hesresteitss, Frchgetnen, 8.. des berufen ist, am 24. November d. J. in Berlin zusammen⸗

eidung i t 8 4 gungen köoͤnnen in der Bureau⸗Registratur III. ein⸗ e E“ chti Nr. 588 den Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde scheidung in contumaciam werde verfahren werden, und mit der gesehen werden. zutreten, mache ich hierdurch bekannt, daß die Benachrichtigung 1““ eser wegen wechselseitiger Gewäh⸗

Weisung vorgeladen, etwanigen Entlastungsbeweis im Termine bei⸗ Zugleich werden alle Diejeni 5 b b 5 Si in d 94 enigen, wel m . und die Zeit der Eröffnungs⸗Sitzung in dem , 27Fr. zum Hertnn oh ecgilg wien Stblge en, 4 Heorsrber schchnng nns 88 tnüecamea Heget ralie, dr Einkeagmmg ein de gpre leteaen eh Reia es Lrwaigerfr 1“ u.“ deesee hi äafachehe. veareffen uhhe Peneaenc 3 FSsr rnn; den 4. . ekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend rgens bis 8 Uhr Abends und aim 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fhaesen baben, gusgefordert, dieselben 8 Wermeibüng der Praͤkluston 9 EE111“ 8 Uhr ab 2 liegen wird. XX“ des Norddeutschen ätestens im Versteigerungstermine anzumelden. 8 b b undes. .2 1 1 Fehang 5 8 8 In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten Verlin, den 18. November 1870.

8 Hn uns. .. wsgere 1“ Se . dMee thegenng Ve Susglzpes son für Re Eröffnungs⸗Sitzung B“ alle 8 L. L16“ 88 orladungen u. dergl. in unserem Sitzungszimmer Nr. 1 zzi 1lichen Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht werden. V 8 werden. 1u““ 18 Berlin, den 17. November 1870. 1““

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schubin, den 4. November 1870. ZISer Kanzler des Norddeutschen Bundes. 8 Justiz⸗Ministerium.

Friedrich Eduard Siegfried Ostwaldt, Inhabers der Firma: Carrl Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b ““ Anwalten sind ernannt worden: Der Advokat Kaeuffer Sfmaldg u Peiszam det de Fmmelung 8 Nan⸗ eg.eöna Vastn 8“ Der Subhastationsrichter. ö1.““ s ch in Prhen bei dem Königlichen Landgericht in Aachen, die vision und Porto von 4659 Thlrn. 27 Sgr. 6 Pf. angemeldet. Der Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen IEE. Einstellung der 1“ von Privatpäckereien an Bayerische Advoracict 843 a 188 in ddne⸗ tgr den .—v

Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 1 AI11“ den 1. 7 „Pferdeverkauf. Donnerstag, den 17. d. Mts., Vor⸗ Truppen. n unsernn erictslbkal, Lerlanshinsnade Ihn eher bebre lw. Rat ags 10. hr, son auf dem Kafernenofe der untenzeichneen Nach einer Mittheilung der Königlich Bayerischen Post. bei dem Königlichen Landgericht in Bonn. neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläͤubiger, welche ihre Abtheilung heebchcen ee verwaltung ist die Annahme und E“ 1e Prenet. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 14. November 1970. päckereien i. hehegsc 13“ Hder Sei⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. rivatpãckereie Bei der Realschule der Franke'schen Stiftungen in Halle

Potsdam, den 5. November 1870. Kdönigliche Ersatz⸗Abtheil 1 f . ung des Brandenburgischen Train⸗Bataillons P orerst nicht mehr zur Nr. 3. 1 hmtens der Norddeutschen Postanstalten vorerst nich r zr ist der ordentliche Lehrer Dr. Tschischwiß zum Oberlehrer be⸗

88 6“ Der Kommissar des Konkurses. z1 men werden. 8 Bekaäanntmachung. Betoesertin den 9. Rovember 1870. fördert worden.

Scharnweber. 1 8 18500‧ Ftefst n ie Lieferung von circa General⸗Postamt 8 Stephan. I1“

3495] 2 n. 8₰ 8 1 3 8 1“ 81“ Kan anrd an . 8175 das Vermögen des Handelsmanns 1300 Zolpfund nens Water hr 10 Forderungen dhaens Treufeldt, zu Schloppe ist zur Anmeldung der für die hiesige Strafanstalt, pro 1871 soll im Wege der Submission 8 8 Rovemb onkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum vergeben werden. Portofreie Submissionsofferten unter Beifü tmachun g. 8 weiche ühl⸗ An d . fescesegt, 858 W28 von Proben sind uns bis u. A Zrüff 8 nuf Posttransporte. ““ Die am 1. Juli 1871 zu tilgenden Schuldverschreibu gen zerden a heforder⸗ Feselben sie moͤgen bereits Lcytshengig senr⸗ 11.“ 1. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, —— Der am 14. November aus Cöln dis Helghen 38 .8 8 18As. 888 3 97 em dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ Naugar ve 8 angene Feldposttransport wurde auf französischem Gebie m. 1 2 Uhr, . dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ¹ 98 dnaa clsce enbn 1870., Strafanstalt. ““ 8s 8

,n,n: astalt.

Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem stücken uns Anzeige zu machen. selben herbeigeschafft werden können. Bei ihrem Ausbleiben wird 11198 Subhastations⸗Patent. as zu Ml

3

7 .

8

4 8