1870 / 366 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 es 5 8 8. v1“ 1“ . 4632 8 1“ 8 11““ veres ehhe⸗ mfetseneng z⸗ vEerlassdn e Zemmn ermelnserefres Becker 8 dieripfäeft⸗ 58 Venvalte der Masse n der Hanfeften⸗ S6 eentene Sadlszaehetasft e . ie Firma 8. in Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem 8 befelben mogen beran rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 13475] Bekanntmachung. 1 Altona, den 14. November 1870. in unfeund Befichtessoto J., Vormittags 11 Uhr, v bis zum 10. Dezember 1870 einschließlich hat I“ 88 rögean c6. gffernsbncitn r wlsche⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheikung. missar, Kreisgerichts⸗Rath eE1ö 8 vor dem Kom⸗ Nri uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur zu Alt⸗Friedland wohnbaft Lec. U. sich 1861 von dort entfernt mine ihre Erklä⸗ Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten hat, wegen böslicher Verlassung die Ehescheidungsklage angebracht. 1 B

Der Kaufmann Hermann Lawaczeck, zu Hüls wohnend ür rungen und V äge ü ie Bei „hat für e d Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder 3

die Bestellung eines andern ei 3 Forderungen 3 Zur Vornahme des richterlichen B rg. 2

3 n einstweiligen Verwalters, so wie darüber auf den 30. Dezember 1870, Vormittags 10 Uhr, der Kira zecish v8 8.Ssnn ; E

das von ihm an seinem Wohnorte errichtete Handels äft di 1s . H geschäft die Firma 3 16 Herm. Lawaczeck angenommen, welch' letztere heute auf Anmeldung abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und vor dem Kreisrichter Trautwein in unserem Terminszimmer Nr. 3 4. März 1871, Vormittags 10 Uhr 8 1 N 1 dmitta 7 an hiesiger Gerichtsstelle im Instruktionszimmer Nr. 4 vor dem Kreis⸗

üUnter Nr. 1805 in das bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte in denselben zu berufen sind. zu erscheinen hat eine Abschrift der⸗ richter Reisewitz anberaumt worden, zu welchem der Verklagte unter

88O et eingetragen worden ist. 8. en. von Sens Nachlaß etwas an Geld, Papieren Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht 3 hen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche selben und ihrer Anlagen beizufügen. der Warnung vorgeladen wird, daß bei seinem ungerechtfertigten Aus⸗

Der Handelsgerichts⸗Sekretär, ihm etwas verschulden, wird aufgegebe 6 n Endhoff. 1 verabfolgen oder zu zahlen, 8 Hauxra⸗ 1““ veder Fen. jwelcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen bleiben der thatsächliche Klagevortrag in contumaciam gegen ihn für 8 bis zum 31. Dezember 1870 einschließlich dem Gericht Wohnsitz hat, vns 18₰ Anmeldung seiner Forderung einen zur zugestanden erachtet, und demgemäß, was Rechtens, erkannt werden e 1ge . Masse zu machen und Alles, ö“ ““ den 29. Oktober 1870 ti 1“ rer etwaigen Rechte 8 na . .O 70. 8 G“ 8 Z masse abzuliefern. Pfandinhaber 1“ „Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft jea werden Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 13510] C1“ Eeeccgt, Gzustgen haben van den in hten wess befinblichen oCCCEEEE11“ ekanntm B 111“ Lstücken Anzeige zu machen. 7 . ; jsis ETAö Beteh henh h8 8 8 G Zugieich werden 9* biejenimem welche au die Masse Ansprüche III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. dos Bermögen der permti weten Aaufmasn de dn ekenne über als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf Lüer 9 lche Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, Bekanntmachung. 28 des Kaufmanns Julius Pintbus zu vuaau: Fiurhe en 8 und Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein * 5 1 ihre oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemanden Granit⸗, Kiesel. oder Schüttstein⸗Lieferung. zu Luckau, eröffneke Konturs, sowir der erlassen offene A Hartmann dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 31 1890 mit davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besite Zu den im Jahre 1871 auf der Verlin⸗Saatwinkeler Lhaussee noocch genügendes Vermögen sich ergeben, und deshalb d ist, da schließlich bei uns schriftlich oder zu Prokokoll 8. der Gegenstände gaaauszuͤführenden neuen Decklagen soll die Lieferung von ca. 130 Schacht⸗ Konkurs zurückgenommen ist, wieder auf ehoben wo 88 ntrag auf demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Henkenade e bis zum 26. November 1870 einschließlich Anuthen Hranit.⸗, Kiesel⸗ oder fertigen Schüttsteinen am Mittwoch daher der am 23. November gx. anstegende Lenmnin wen, e angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur dechten Frig dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und den 23. d. Mts., Mittags 12 Uhr, in öffentlicher Submission H E“ 18 9/ 8 Süg; vnen. Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, zur Konkursmasse ab⸗ Feecsder Heeraaa. beferungsofferten sind a2 89 Uvßerzeschneten bi8 Königliches Kreisgericht I. Abtheilun vor dem oben detaneden Fabzeraisse⸗ dao Tert ag 8 Ur⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger 12noir 187s. Symtnastum 5.See Nr. G 1 91 g erscheinen. zimmer Nr. 38 zu des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen woselbst auch die Lieferungsbedingungen einzusehen sind. 13509] Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 8 Berlin, den 16. November 1870. b. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Mendel⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 e“ R. Stüve, son zu Hohenstein hat der Kaufmann Louis Mendelsohn in Allenstei Es bedarf keiner nochmaligen Anmeldung der Forderu 180689 11A4“ Kgöniglicher Bau⸗Jaspektor. 8 ““ vertreten durch den Justizrath Measbemn 8 8 dem erbschaftlichen Liquidationsverfahren veeige a e J sepbin E 6““ 111.“ nachträglich eine Darlehnsford . - . meldet sind; es ist G osephine Zieten zu Görlitz eingetragene, dur ertrag vom 1 3 angemeldet. Der Vernnin hur Pelanorn viegen recht sofern ein solches für die v“ nachzuholen, 15. Okiober 1869 von dem Lieutenant a. D. Felix Moritz Paper Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8” 28. November c., Vormitlags rosutr, 8 W Neder Gläubiger, welcher nicht in ees. T 5 b11.“ v1A4“ ““ in unserem Gerichtslokal Wohnsitz hat, m Se G egenen Rittergüter; 8 1 ; in 7 derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werb elche ihre For⸗ waͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den At gechbgten aus- ) verzeichnet, von welchem 2617,22 Morgen der Grundsteuer unter- vom 27. v. Meis. am heutigen Tage stattgefundenen öffentlichen Ver Osterode, den 13. November 1870 8 Denfenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feohlt, erden die liegen und das mit einem Neinertrage von 1981,24 Thlr. zur Uosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende SH“ 6 88 en es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 8 d ei jährlichen? 8 b Apoints gezogen worden: Litt. A. zu 1000 Thlrn. die Nummern Königliches Kreisgericht Justiz⸗Raͤthe Schöpke, Schultz II., Geßler, Ro 1 Grundsteuer und einem jährlichen Nutzungswerthe von 451 Thlr. 5 971½ 85 . Der Kommissar des Konkurses und die Rechtsanwälte Haenschke/ Gießt 5NSenhans, Isn egshn zar Gebäudesteuer veranlagt in 112, 588, 869 1022. 1024. 3927. 179. 1297. 19238. 1103. 1848 2 heaseeeUhen 8. Joöl zu Sachwaltern vergeschle⸗ teßing, Janisch, Quenstedt und bh) Unterholz, Band V. Nr. 14 Seite 31 des Hypothekenbuchs der 1923. 1948. 1994. 2017. 2608. 2743. 2767. 2775. 2793. 2878. 2994. 1““ 1 . gen. 1 ittergü eichnet, vo lchem 496,94 Morz . 3078. 3156. 3504. 3637. 3667. 3829. 4252. 4294. 4366. 4425. 4473. [3511] K 1 1 Rittergüter verzeichnet, von welchem 94 Morgen der Grund 6. 4876 3216. 5493. 5671. 574. Iys. Königliches kurs⸗Eröffnung. [310728 Bekannimahdung. steuer unterliegen und das mit einem Reinertrage von 521,49 -n 8 Se 889 S2 S 88. 889. 8. ““ Den 11. Rgvenber 18,9e vsclandt Eg” Z1“ Ueber das V Konkurs⸗Eröffnung. Thaler zur Grundsteuer veranlagt ist, 11““ Nummern 327. 410. 416. 420. 680. 691 698 928. 1798 1998. Ueber den Nachlaß des am 12 Biese see eken 11““ Handelsgesellschaft Goldfreund & Salo⸗ solen amn 23. Januar 1871, Vormittags 11 Uhr, 2261. 2641. 2737 2768. 2842, 2931. 2952. 3170. 3175. 3387. 3495. Tammendorf verstorbenen Eigenthümers Jo zu Louisenhof bei wrmgverb erselene, Schmweidnitzerstraße Nr. 5, und über das Privat. 1“ u d.es Ce8 h 3635. 3640. L. itt. C. zu 100 Tylrn die Nummern 27. 252. 261. 558 Konturs im abgekürbeer Werhannn nensnee senhdde ist der gemeine vieneisn ig Feuse Müree 1e dh dn meeerenehige eenet an hiesiger Gerichisstelle, Zimmer Nr. 26, öffentlich an den Meist. 584. 633. 900. 125). 1309, 1326 1516. 1522 1596. 1638. 1762. 2251. Zum einstweiligen Verwalter der Masse in de drsfsnegun deh mte, Mittags 12 Ahr der kaufmännische Konkurs ““ 2289. 2848. 3025. 3107. 3265. 3374. 3557. 3645. 3745. 3947. 3951. Kolbe hierselbst bestelt. Des blalubiner 1 sennenden Rechtsanwalt et und der Tag der Zahlungseinstellung auf 8 Die Auszüge aus den Steuerrollen sowie die Hypothekenscheine 4239. 4319. 4480. 4896. 4935. 5200. 5246. 5352. 5367. 5482. 5730. E“ ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden den 10. Juli 1870 bEöö“ sind in unserem Bureau III, Zimmer Nr. 25, einzusehen. 4 3. 6313. 6377 6530. 6688. 6877. 7. 6. 5352. 5367. 5482. 5730. auf den 26. November or, V festgasest. worden. jli Ddie Publikation des Urtheils erfolgt. G 8883 68835 vi78 309 8985. ie- Se d881 188 8Nemahern vor dem Kommissar, Heren Gerichts Assecgor, Barb, un r⸗ Ernft Lefneg hicn elligen Bervwalter der Masse ist der Kaufmann “*“ Vormittags 12 Uhr, 4238 5230647, 1120, 1241. 1885. 1969..1745,, 1884. 2110. zimmer Nr. 2 anberaumten Termine die Erklä Him Fermms- r. Zusleich ist straße Nr. 9b.) bestellt. 1““ an hiesiger Gerichtssgene. . & d vei ir. 2336. 2401. 2700. 2817. 3009. 3061. 3219. 3222. 3390. 3562. 3592. schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters zein über ihre Vor. II. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk. 3767. 3972. 4117. 4257. 4516. 4754. 4760. 4761. 4783 4906. 5290 Allen, welche von dem Gemehnschulönet enbas ce had Pa. festgesetzt 8 ar Prafens aller in vrg senteit, geen erin egen8, Kegatrechie 9 5351. 5425 5855. 5892. 6011. 6239. 6559. 6651. 6698. 6977. 7167. dieren 8 8 —10 2 6 Pa⸗ 1 e inner a 3 91. ·9892. . . 8 . . . . er 1““ Besitz oder Gewahrsam haben,/ oder ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Ferhhn nach t werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens 11““ Re aug han egt. 88 n verabfolgen oder zu Haote ve. dn ööö vor dem Ken 2isf Jan Bezhühlehe smgi a9 11 U hr., 6 W E1“ 6187 8 G Zostande der dazu Fes Fesen Coupons Se nI Nr 10 cig'16 egenstände 8 led S zts⸗Rath Siegert, im Zimmer Nr. .“ e. ga gri 8 8 Erst i der hiesig bis zum 11. Dezember cr., Vorm. 12 Uhr einschließ I. Sgea, er Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erschesnen . I1“ Snsdertag h G“ 8 . beb elonte gakebostraße Nr. deivom betg peil heggen Nen 88 27 Bess Verwalter der Masse Forderungen 11“ der 1“ welche ihre 6 .“ 8 8 vskanve 8 Wockentagen von 9 bis 1 Uhr, in Empfang zu nehmen. Vom und Alles, mit Vorbehalt ihre 12,er W 1 en a verden. 8 1 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbri Fensenes hess. vhhätfrn Pfündintavern .en eee ee giben ad eer hkdr eee einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 1[35133 Nothwendiger Verkauf. aauf. „Diefe Pos derichlen S Schlusse Bbe Jahres 1881 25 bhremn Besit b Fimndlichen c. 82 a haben von den in Wohgeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 9 as Deeh des Ignatz Se ken⸗ S 1gs Pentgent de anheeh Sh Alle Diejenigen, welche an dir Masse eige⸗ zu machen. hiest nsit 88 F 88 der Anmeldung seiner Forderung einen umm . ““ ve a aa. g; 18 Füns 422 nn. gegebene Rentenbriefe der Provinz Brand enburg Litt E machen wollen, werden hiermit auf vee 88. vollnrächtigten hegacfaften 6 zur Praris bei uns berechtigten B-- UHenucht. 88 Sütcte. h 818 1u.“ à 10 Thlr. in Folge früher stattgehabter Ausloos ungen megen bereits rechtshängig sein oden nicht v mc deae ache⸗ welchen es hier 88 Pekamntschaf e 1. Denjenigen, Gealng ehes Ueeertiegen 142,87 Morgen mit 316,30 Thlr. gekündigt sind. Auch bemerken wir, daß den Inhabern von aus⸗ ng 8 Son und Salzmann und die Rechts⸗Anwälte eee neh ge e 8 Reinertrag. Zur Gebäudesteuer sind 50 Thlr. Nutzungswerth veranlagt. geloosten und Feüündig8hc E gestattet 59 die zu realisiren⸗ bei uns schriftlich bper. 3 d” Fnse 1870 einschließlich achwaltern vorgeschlagen. zu Der Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein sind im den S.. b mit 8 Post 9 df 6n eb di Prüfung der sämmtli ce Protokoll anzumelden und demnächst zur Breslau, den 7. Oktober 1870. 111“X“ Bureau des Gerichts einzusehen. . einzusenden und zu ver deeen! die Uebermittelung des Geld⸗ Ferh en, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 8 8 Wer Eigenthum oder andere zur Wirksamkeit gegen Dritte einer betrages auf gleichem Wege und soweit solcher die Summe I Januar 1871,2 1“ Eintragung bedürfende Realrechte geltend zu machen hat, wird zur von 50 Thalern nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch vor deri Kotene 88. 8 Vormittags 10 Uhr, [31611 Ä Bekanntmachuüung Vermeidung der Praͤklusion dieselben im Versteigerungstermine an⸗ auf TPefatzk nnd des Eete dse, 8. Dem be⸗ Simeex irn Gerichts⸗Assessor Bardt, im Termins⸗ der Konkur Un ng und des offenen Arrestes im C“ Rovember 1870 v11“ d Fengen. hetr vedeie. esrehade ee e e. vai. En 1“] 11“.“ abgekürzten 8 8 Czarnikau, den 5. November 1870. 88 1 en Uh is. e - 1 [ Zeder Gläubiger, welcher ni 1 . Königliches Kreisgericht Habelschwerdt. Abtheilung I. 8 1A1“ I1“ f 8 1ha g nag f 8en A neldung secatr CEE“ Ueber 11“ 8 . lür. thal Legsz. verchelichte Bergmonn Mehrie nnng 8 geborne Richter, in 18- N.“ 1 EEE1“ de entene. machregten Eö“ uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ verstorbenen Hausbesitzers Josef Klaboch ist der gemaͤne 8 8 Waldenburg, hat gegen ihren Ehemann Franz Mehrle wegen bös⸗ e 1. hapht z n. 88 88G anl b 8. 24 Als Sachwalter werden die biesigen Rechts Anwalte S V Lefaregtn deracen Felhen Feresen. G L 1A1“X 28 bth sches ung sttas. wgegeieae und event. zur 2 März ¶1850 1i dies dierdurch döffentlich bekannt gemacht 88 Schmi e 1 . 7 igen 8 G rnahme des geri S .2 b 1 und Schmidt vorgeschlagen. P; 89 Koschella hierselbst bestellt. erwalter der Masse ist der Rechts⸗LAnwalt Urszbertana der Klage sürein Termin auf derjenige, welcher rechtmäßiger Inhaber der vorbezeichneten beiden E1“ den 4. März 1871, Vormittags 10 Uhr, Rentenbriefe oder eines derselben zu sein behauptet, hierdurch auf⸗ gefordert, sich ohne Verzug bei der unterzeichneten Direktion zu mel⸗

13512] Konkurs⸗Erk 2 Koönigliches Kreisgeri S. . 9. 8 auf den 19. Novemb 7 8 Ueb den 15. Kovecht. 187 rgmnber9,2 saa btheilung, Se dem Kreisrichter Prhnmein, n n eremn eahs 1chalh Ar W1“ richter Reisewitz anberaumt worden, zu welchem der Verklagte unter den. Berlin, den 15. November 1870. Königliche Direktion der Renten⸗ gemeine Konkurs eröffnet a, geb. Boeticher, zu Groß⸗Wiczak ist der gläubns Alle 1n gen welche an die Mase Ansprüche als Konkurs zugestanden erachtet und demgemäß was Rechtens erkannt werden Heiexneg Fu ph. anat . o0s dng. 5 n Renzeneet 52 * iger machen, werden hierdur efordert, j 6, bweiird. ei der heute stattgehabten öͤffentlichen Ausloosung ven Rentenbriefen n hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, mltd. tdenburg, den 19. Oktober 1870. sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Rentenbriefe

“”“ sKoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. aufgerufen worden. Indem wir dieses auf Grund der daruber auf⸗

n 4633

9;

8

1Aen 1141“ an hiesiger Gerichtsstelle im Instruktionszimmer Nr. 4 vor dem Kreis⸗

3114“*“ 9