rung hatte ihre Bedingungen gestellt., »Was bedeuten diese Die Minister sind bei allen Fragen in völliger Uebereinstim⸗ erforderlichen Gegenstände belaufen sich inkl. der reichen Aufwendun⸗ Thraneinfuhr belief sich auf 29,415 Ctr. An Kohlen wurden Worte!« — meint das Blatt — „daß wir siegen oder unter⸗ mung. — Der Gesandte am wiener Hofe, Minghetti, ist au en, welche die Hülfsvereine der freien Reichsstädte für die Beschaf⸗ 1,473,992 Cir. zugeführt, darunter 560,380 Ctr. deutsche Kohlen per handeln müssen. Es ist Zeit, diese pompösen Phrasen bei Seite seinen Wunsch seiner Stellung daselbst enthoben worden. ung der dem Centralkomite der deutschen Vereine direkt 825 Ver- Bahn. — Köbers Eisenwerk beschäftigte neben 3 Dampfmaschinen von fügung gestellten erheblichen Quantitäten von Labe⸗ und Erfrischungs⸗ 24 Pferdekraft durchschnittlich 269 Arbeiter. Auf den 8 Werften in
000 Thlr., in welcher Summe Karburg waren 159 Arbeiter beschäftigt; 13 Schiffe ꝛc. wurden im
u lassen, die Niemanden täuschen, als uns selbst, und die un⸗ “ ln, 89 selac, Griechenland. Athen, 12. November. Der Brigan⸗ mitteln gemacht haben, auf ca. 1,380, ereinen und Privaten dem Central- Neubau vollendet, 68 reparirt, 2 blieben unvollendet. Die Harburger
erer Sache allein Schaden zufügen können. Es liegt auf der 8 1 v z Hand, daß es nicht an uns ist, Bedingungen aufzustellen. tenführer Krikelas wurde von den Geschwornen in Chalcis indessen die Werthe der von Vereinen und 1
um Tode verurtheilt. — 8 berwiesenen Naturalgaben nicht einbegriffen sind. Ihre Schätzung Portland⸗Cementfabrik setzte 6000 Tonnen Cement und 2400 Ctr. zum Tode verurtheilt. — Morgen wird die griechische Industrie nepe softsen dein seinec Zeit zu erstattenden Rechenschaftsberichte Koks um, Die 4 chemischen Fabriten beschäftigten 15 resp. 80, 33
Wir können die des Siegers zurückweisen und den Krieg fort⸗ Ausstellung eröffnet in Geld setzen; dieses ist unser einziges Recht. Was die Prahlerei an⸗ 9 fl. erfolgen. Sämmtliche Sendungen sind stets prompt expedirt und und 22 Arbeiter. 3 Etablissements produzirten Oele, 2 Seife, 1 Leim,
belangt, Bedingungen aufzustellen oder uns die Miene zu ge⸗ Türkei. Konstantinopel, 19. November. (W. T. B.) befördert worden. Es ist dies der aufopfernden Thätigkeit der mehrere Düngemittel. Die Brennereien in Winsen, Tostedt, Hittfeld und deutschen Eisenbahnverwaltungen, namentlich den Direktionen der Schneverdingen verarbeiteten 17084 Himten (à Schffl.) Getreide und
ben’, dem Feinde durch die Annahme eines Waffen⸗ Der russische Gesandte General Ignatieff und Hali⸗Bey sind 1
öe. 1— “ zu keisnensa Ce . Nehan⸗ hier eingetroffen. Berlin.Aahalter, EE111““ und der Königlichen öö Se FAS
ernsthaft aufnehmen. Wie gewöhnlich, ist das offizielle Blatt Smyrna, 12. November. ösi 1 Staats⸗Eisenbahn zu Hannover zu verdanten. E“ Z1
taktlos gewesen.“, — Die »Patrie⸗ ist der nämlichen Ansicht: geschwaber soll die Ordre zur Uübrütung E1““; fishe riehg de e ge räober is eff njess veenegghr wm Uenengerc Fartnd 1 2ir16988 * — b r Abrü alten haben und riebsperiode — “ Gang.s;
»Man möge sich jedenfalls überzeugen, daß, wenn Europa nach Toulon zurückkehren. s derfelbe sich im Wesentlichen auf die Anlegung und Einrichtung sagen 66,252 Tonnen in 1868. — Die dhat in Harburg be⸗
nochmals seine guten Dienste anbietet, die Regierung I tat derseloe, sinf dir Konplettirung Lestehender Depols und die Ver. schästigte B, die Filzwaarenfabrit in Schneveidingen 00, die Shoddy. der Lazarethe mit solchen Materialien erstreckt, die für die fabriken in Winsen und Starsbeck 129, die beiden Gummiwaaren⸗
s nicht die Mission geben darf, dessen Bemühungen 1“ 8 orgung zurch Forderungen, Handlungen und eine Sprache zu verr Aus dem Wolff'’schen Telegraphen⸗Büreau. ftege der Verwundeten und Erkrankten erforderlich sind. Die Ab⸗ fabriken 700, die Gummirockfabrik 12, die Gummikammfabrik 150 Sene Helche isgigacha dens,l ehenee 1e. eee gceaahe aeee e en ee ⸗Karlsruher sendong rerts Frenevorte von nalsesad Beüidurgegenenadeg ebire he, die vaeharder Zaazabyenabet eiüonen Büabrasha eute hat die Regierung vom 4. September nur hoffährtige . ärmemitteln an die Armeen im Felde ist dagegen wesentli apier her, die harburger Dachpappenfabrik 1 ½⅜ Millionen Quadratfu
g g 9 eitung« meldet: Nach soeben aus Versailles eingetroffenen 1 chränkt worden, nachdem seitens der Militär⸗Verwaltungsbehör⸗ Dachpappe. 8 8
lomatie getrieben, und um uns des Ausdruckes . 6 79 giellen . ee achrichten ist am 15. d. M. der Vertrag über die Vereinigung . der Ueberweisung derartiger Gegenstände an die Armee vor⸗ Den harburger Hafen besuchten im J. 1869 14,074 Stromschiffe ge angen und somit durch die Lieferung dieser Behörden den schäd⸗ von 410,435 Lasten, 1229 Schiffe und 21,985 Lasten mehr als im
gen offiziellen Blattes zu bedienen, Preußen Bedingungen an⸗ zum deutschen Bunde und über dessen Verfassun 8 . 1 deutsche g von den sehorn 1 “ J1111““ Bevollmächtigten des Norddeutschen Bundes, Badens und Hessens schen Einwirkungen der nassen und kalten Witterung vorgebeugt ist. J. 1868. An Seeschiffen liefen 661 von 17,288 Kommerzlasten ein. Meis einzuschli t das Ultimat gezog unterzeichnet worden. — Präsident v. Freydorf hat die Rück⸗ Bis dies geschehen, hat das Centraldepot geglaubt, sich dieser Vorsorge8 1 reis einzuschließen, hat sie da imatum, welches sie reise nach Karlsruhe angetreten, während Staatsminister Jolly nicht entziehen zu dürfen, um den Eintritt schwerer Krankheiten Kunst und Wissenschaft. dem Feinde stellte, an allen Straßenecken anschlagen lassen. noch einige Tage im Hauptquariier verweilen wird. — Die zu verhindern, ungeachtet dadurch eine Aufwendung von circa Von der Sammlung der deutschen g Es ist sehr schön, sich mit schönen Phrasen zu schmücken Einberufung der Staände zur Berathung über die getroffenen ziner halben Million Thaler nothwendig geworden ist. Daß Volkslieder des Jahres 1870, die von Ernst Wachsmann und Angesichts der Welt zu sagen: »weder Dieses noch Vereinbarungen ist für Ende dieses oder Anfang des nächsten wesentliche Dienste dadurch geleistet worden sind, bekunden die herausgegeben im Verlage von Liebheit & Thiesen in Berlin erscheint, Jenes«, aber nur unter der Bedingung, daß der Feind Monats in Aussicht genommen 1 zahlreichen Dankschreiben von Corps⸗Commandeuren und den liegt jetzt das vorläufige Schlußheft (Nr. IV.) vor. Der ganze Rein⸗ auf diese erhabenen Phrasen nicht damit antwortet, daß er B Befehlshabern einzelner Truppentheile, sowie der Dank der gewinn der einen historischen Werth beanspruchenden Sammlung wird bald Dieses, bald Jenes wegnimmt.. Den herausfor⸗ Descgühten b1“ “ ö patriotischen Hülsederenens se grnnda See eban n. 1 . 8 1 8 G . b 1 verdrießen lassen, 3 Seiten; erte Heft giebt außerde e dS “ 18 Ke. “ suchen, von Offizieren und Mannschaften an Ort und Stelle ausge⸗ genaue Spezialregister mit den Liederanfängen und den alphabetischen CG6“ je ni nterhand. lich Preußischen Staaten⸗ hat folgenden Inhalt: Ueber die polizei⸗ sprochen worden ist. Zur Evacuation der Lazarethe vor Metz war Verzeichniß der Dichter. Ein Supplementband wird Anfangs näch⸗ lung treten will. Wir fordern sie nicht auf, ihren Stolz bis lichen Vorschriften, betreffend den Betrieb der Lokomotiven auf Chausseen, “ sachverständiger Eitung des Rittergutsbesitzers von Hönicka sten Jahres erscheinen. D Preußische Kunstverein hielt am 13. No⸗
zum Augenblick der Niederlage abzulegen, aber wir beschwören gewöhnlichen Kommunikations⸗ und Gemeindewegen. (Schluß.) in Lazarethzug ausgerüstet worden und bereits zur Benutzung ge⸗ — Der hiesige sie, wenn sie unser Heil ihrem eigenen Ruhm vorzieht, bei der⸗ Trockenlegung von Teichen mittelst Kanalen von Mauersteinen. (Mit sana zaercag Kolonnen, welche mit Lagerungsgegenständen aller vember seine hecülgt General⸗Versammlung und Verloosung Abbild.) Von Baurath Engel. Die Folgen der Bodenzerstückelung. Art, Verbandmitteln, Lazarethbedürfnissen, wollenen Bekleidungs⸗ ab. Der Verein besteht nunmehr 12 Jahre und gewährt jedem seiner
Niederlage nicht eine Sprache zu führen, die selbst im Fall Vericht? und Korrespondenzen: Aus dem Kreise St W — 1 : — nunn eines Sieges gemäßigten und vernünftigen Leuten zu arrogant Regierungsbezirken Potsd 1 Maad h Krelse immern. Aus den gegenständen, Medikamenten und Labemitteln reichhaltig ausge⸗ Fettgüh gegen einen jährlichen Beitrag von bez. 16 und 30 Thlr. vorkommen würde.⸗ — Das »Journal de Paris« sagt: »In Seeeg Prer eö. (agde urge seledmae Münster, Min⸗ stattet auf den Etappenstraßen den Armeen vor Paris gefolgt sind, ein viginal⸗Oelgemälde mit Goldrahmen. Die Zahl der Mitglieder dem Cirkular des Herrn Jules Favre giebt sich mehr der Advokat, Gruͤndsteuer⸗Systems mit He behe nttn Eriun “ des jetigen haben dem Bedarfe der angrenzenden Lazarethe thunlichst abzuhelfen mit kleinem Beitrag belief sich auf 435, mit dem größern auf als der Staatsmann kund; man stößt darin auf gewisse Formeln, techismus der Obstbaumzucht und des Obstb ände⸗Verfassungen. Ka. gesucht; verschiedene neue Kolonnen sind ausgerüstet worden, um 227. Es waren also 662 Oelgemälde zu verloosen, die im Laufe des S2 Keperkori 1 find, das den Herwol 1, techismus de aumzucht und des Obstbaues für Landschulen. Von gleiche Zwecke zu verfolgen. Neue Depots sind zu Chälons, Rheims, Fhres durch den Vorstand unter Zuziehung eines sachverständigen ie einem Repertorium entnommen sind, das den Gewohnhei⸗ Ferdinand Hannemann. Die Landwirthschaft und derselben verwandte Meaux, Epernay, Chateau⸗Thierry und Versailles angelegt worden, hrenrathes erworben worden waren. Darunter befanden sich für
ten des Verfassers vollständig fremd ist. Kurz, wir gestehen es mit Gebiete betreffende Bücher, welche im Jahre 1869 der Bibliothek ährend die Einrichtung eines Depots zu Corbeil in Ausführung jede der beiden Abtheilungen fünf große Hauptgewinne wofür von Bedauern, daß, wenn man die Cirkulare des Herrn von Bis⸗ des landwirthschaftlichen Museum einverleibt sind. Notizen: Die wehäsihe war; neue Eishepots sind in Meaux und Naney etablirt wor⸗ 8 auf 14,140 Thlr. eehe tesen Oeufegeminnahnben des nächste Sitzung des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums. Das landwirth⸗ den. Mit der Desinficirung der Etappenstraßen, der Lazarethe und Vereins 1234 Thlr. aufgewendet worden waren; außerdem waren auf
marck mit denen unseres Ministers des Aeußern vergleicht, man 1b — b 1— H findet, daß die geschickten Diplomaten nicht immer das Costume “ Ministerium auch Sonntags geöffnet. Nachrichten, die Lagerplätze wird durch zahlreiche technisch qualifizirte Delegirte, die mit jede der beiden Abtheilungen je 25 kleinere Hauptgewinne vertheilt. der guten Bourgeois und der großen Patrioteu tragen.⸗ Drei Frei “ vn⸗ 8 Auslande betreffend: 1. Verzeichniß der den nöthigen Desinfektionsmitteln versehen sind, unausgesetzt fortge Die Ausstellung der zusammen 662 Oelgemälde im Vereinslokal, andere Journale werfen gleichzeitig folgende Frage auf: „Was p 8 3egeg z L1 8 desse leh Berichten fahren. Dorotheenstr. 31, gewährte auch in diesem Jahre eine sehenswerthe jetzt thun? Müssen wir nicht der Nation auf irgend eine Weise bis um 6. November neu 8 b 9 8 11 ie Rinderpest Der Vermittelung der von dem Centraldepot aufgegebenen Trans⸗ Sammlung; der Verein hat, trotz der kriegerischen Verhältnisse, einen die Sorge überweisen, schnell über Krieg oder Frieden zu ent⸗ Rinderpest in Lothringen L UIf“ Pie” G st zu Fand 6 porte 18 “ See 1g⸗2s.- Fihere ge günstigen Fortgang genommen.
scheiden?« »Das erste dieser Blätter ist der »Soir«, der unter. Annte Lüchow, Landdrostei Lüneburg. IV. Die Rinderpest im sur Zrmnne heder verschiedenen Stände unterzogen. Gewerbe und Handel.
ter Unterschrift E. Abouts erklärt, daß jeder weitere Widerstand Königreich Württemberg. V. Aufhebung des Verbots der Rind⸗ 1 b Nach dem Jahresbericht des Königlichen om mvers erantnns JI. Stand der Rinderpest Zu Altona sür das J. 1869 wurden im genannten Jahre in Altona
eeine Unmöglichkeit sei; er findet, daß die Forderung, Paris während viehmärkte im Herzogthum Meiningen. 1 des Waffenstillstandes zu verproviankiren, ganz lächerlich ist, in der österreichisch⸗ ungarischen Monarchie. Unfehlbares und gründ9.. Statistische Nachrichten. durch 144 Seeschiffe (18,635 Kommerzlasten) von ransatlantischen er dankt Herrn von Bismarck, daß er die Pariser nicht in di lich erprobtes Heilmittel gegen die Hundswuth und die Rinderpest Die Haus⸗ und Kirchenkollekte zum Besten der unter äfen: 2000 Ballen Baumwolle, 311,200 Säcke Kaffee, 6477 Säcke Lage versetzt, ihren unnützen Widerstand ein oder zwei Monate von nton Wg iewicz. Landwirthschaftliche Versuchsstation Hildes⸗ der Leitung des Königlichen Provinzial⸗Schul⸗Kollegiums stehenden Kakao, 44,200 Cils. Farbeholz, 7834 Ballen Tabak, 26,000 Matten weiter fortsetzen zu können. Er wünscht, daß die Feindselig⸗ peim. Statisische ammenßelung e den e eeheö Faubstummen⸗Anstalten der Rheinprovinz hat, nach einer und 440 Fässer Zucker, 2084 Fässer Petroleum, 9150 Säcke Reis, reiten nicht suspendirt werden, daß aber 8 abrenb ihter Dau die Kosten des Lebensunterhaltes in den Vereinigten Staaten von Bekanntmachung des Ober⸗Präsidenten der Rheinprovinz, im Jahre 93,225 Särcke Salpeter, 61,500 Ctls. Palmenkerne, 28,400 Säcke und einerlei auf welche Weis: die Wahl einer konstit er Nordamerika für das Jahr 1869. Jahresfest der Königl. schwedischen 118 ung Thlr ergeben, 257 Thlr. mehr als im Jahre 1868, Hierzu Sesamsamen ꝛc. importirt. Ein dedeutender Theil des Imports, u. A. e Weis' di ahl einer konstitui⸗ Landbau⸗Akademie. Sitzung der Königl. schwedischen Landbau⸗Aka⸗ sind beigesteuert aus den Regierungs⸗Bezirken: Aachen 308 Thlr., 10,000 Kisten Kaffee und 12,000 Kisten Thee geschah wieder über renden Versammlung vorgenommen werde, die in vierund⸗ demie am 8. Oktober. Areal der dänischen Staatsforsten. Mitthei⸗ Coblenz 928 Thlr., Cöln 944 Thlr., Düsseldorf 1755 Thlr., Trier Hamburg. Das überseeische Importgeschäft war indessen für Altona
zwanzig Stunden den Frieden zu unterschreiben habe, lung des Kongresses norddeutscher Landwirthe, betreffend den Noth⸗ 404 Thlr. und durch eine Kirchenkollekte 2801 Thir, von Er im Ganzen nicht sehr günstig. n r, von Evan⸗ —
ie nicht wolle, daß 2 Millionen Menschen den stand in den westlichen Provinzen. Personalien. Hypothekenbericht 771 Thlr. Von Katholiken sind eingegange — Ep aft nach Brasilien, besonders bedeutend und befriedigend s 1 ch der preußischen Bodenkredit⸗Aktienbank Jachmann⸗Spielhagen. Markt⸗ ” 2176 Thlr., von Juden 1 % Thir. Die Zahl der Zöglinge 88 b der Ulienektinischen Republik und In wghin
Hungertod sterben. Herr Jules Favre könne, ohne sich des 3 — 1 b Meineides schuldi u mäaͤchen, einen Friedensvertr berichte. Stärkepreise. Viehpreise. in den 4 Anstalten beirug Ende 1869 85 Katholiken, 51 Evangelische fast alle Fabrikate deutscher Handwerke Absatz sinden. Der ch 9 3 VS F ag nicht und 2 Juden, zusammen 138, 6 mehr als Ende 1868. Handel mit Westindien hat trotz der Revolution auf Cuba
unterzeichnen, der nothwendiger Weise die Abtretung des 8 3 rburg belief sich im b Elsasses und Lothringens in sich schließen müsse, man müsse Verein 111“ 8 — Die Gesammteinfuhr an Waaren in Har „6. u. s. w. zugenommen. Auch die Resultate des Verkehrs mi Vereinsthätigkeit für die Armee. Jahre 1869, nach dem Jahresbericht der dortigen Handelskammer, der Westkuͤste Afrikas, wo sich die Handelsbeziehungen steis erweitern hn deshalb ersetzen. Louis Blanc ist der Verfasser des zweiten auf 6721,600 Ctr, 349 392 Ctr. mehr als in 1868, die Gesammt⸗ waren zufriedenstellend. Nord⸗Amerika wird: vor Allem hauptsächlich
Die mit Wollengarnen, in Altona fabrizirt, beschickt, in welchem Artike
Artikels; er ist für die Verwerfung des W 8; DasCentral⸗Depot derdeutschen Verei . 8i 1 g des Waffenstillstandes; er X“ bge- ausfuhr auf 5,295,515 Ctr, 257,201 Ctr. mehr als in 1868.
befürchtet, daß die konstituirende Versammlung sich nicht für über seise Geschäftsthätigkeit in de 4 8 — dee Republik, ausspreche. Der dritte Artikel ist von Ernst elle⸗ bis 18 Hüolan emie Sbencht väcmmhenselen läsfen, wen warts 3985,935 Ctr. (2,789,458 Ctr.), landwärts 2,560 176 Etr. Altona konkurriren. Der Handel Altonas mit Ostindien und Australie Renan. Derselbe will einen Waffenstillstand von acht Tagen jerten seit Begi iner Wi 8 A11“ (2,783,100 Ctr.); die Ausfuhr betrug seewärts 214,156 Ctr. (198,245 ist unbedeutend. Mit China ist der Verkehr gegen 1868 unveränder Wil 1 1 - en, vierten seit Beginn seiner Wirksamkeit. Er enthält ein Verzeichniß 8 zris 24,146 Ctr. (2,426,823 Ctr.) landwärts 2,656,853 805, g gapirj 8 ner. welcher see s Geschicke “ zu wäh⸗ derjenigen Gegenstände, welche das Central⸗Depot bis zum 23. Okto⸗ Eir.Irka cata e1e Pon Seeeinfuhr siel der größte Theil Sences⸗ Eng. Versuch 886 Ostsibirien Verbindungen anzuknüpfen en, welche über die Geschicke Frankreichs entscheiden werde. ber den von ihm ressortirenden Haupt⸗Depots Coblenz, Mainzz Mann- 88 e Kohte Terr ist noch ohne Erfolg geblieben. 1 — b — 8 5 Foßbritannien, ebenso von der Seeausfuhr je d e
Der Plan Renans wird von einer großen Anzahl von Jour⸗ heim und Nancy, sowie den Ziweig⸗Depots zu Saarlouis, Saar. de aeig. vnf Gafsfugr flußwärts auf Hamburg 27691,60 scifs Ver Schiglgu in Sisasnc osess dar dager te a hre dehe nalen gebilligt. brücken, Weißenburg, Hagenau, Jouy aux Anches, Courcelles, Re⸗ Centner und 2,032,655 Centner). Im Uebrigen betrug die daselbst errichtete Schwimmdock wesentlich gefördert werden.
— (Courrier de Lyon.) Man kündigt in Tours die An⸗ milly, Pont⸗à⸗Mousson, Novéant, Ars sur Moselle, Gorze, Ligny, See⸗Ein⸗ und Ausfuhr von und nach den preußischen Nordseehäfen In den Hafen liefen im Jahre 1869 1185 Seeschiffe von 48,778 ½ kunft von Herrn von Palhouet, von Herrn Gréyv und einer Gravelstte; St. P 19 8 8t 88„ Ciergripen „Sedan, Douchery, der Provinz Hannover 12,026 Ctr. und 19,277 Ctr., Oldenburg Kommerzlasten ein, darunter 829 von 27,351 K. L. unter noddeutscher gewissen Zahl ehemaliger Deputtrter ohne irgend welchen off. iünnoggessaller,'saaete verschedenen, Bozareden und durg Lfdcne 1 chrand z013 Cir., preußischen Weserhäfen 18104 und 24,718 Flagge, und zwar 704 (14914 K. L.) preußische, 90 (10966 8 8 8. ziellen Charakter an, um über die Interessen Frankreichs zu Sendungen be deutschen Armeen bei Pect, E1ö1.“ Centner, Häfen der Provinz Schleswig⸗Holstein 18,889 hamburgische, 23 (958 K. L) oldenburgische, 3 (423 K. L.) bremische, berathen. Vielleicht werden sie nach dieser Berathung einen überwiesen hat. — Der Bericht faßt zunächst die G 1. Wirf An Getreide sind 235/000 Ctr. zugeführt worden, gegen 384, . 3 (371 K. L) mecklenburgische, 1 (98 K. L.) lübeckisches. Die groß⸗ Schritt bei den Mitgliedern der Tourser Regierung machen, keit des Central⸗Depots zusammen und theilt mit dönrbafelterisahe. in 1868; an Hülsenfrüchten wurden 21,890 G 910, Ehrcen 7000 Etr. britannische Flagge war ohne 76 Helgolahder voöee8n Käge hed hen welche ihre Kollegen im gesetzgebenden Körper waren. 1 Zeit vom 23. Juli, wo die Sendungen an die O'pots 28 e iang⸗ umgesetzt. An Flachs ünd u“ 8ö Ieegsacn 129 Schiffe von 12,561 K. L. vertreten. Gegen 1868 hat sich bei den
Italien. Florenz, 19. November. (W. T. B.) Der rethe ihren Anfang nahmen, bis zum 23. Oktober, mit welchem Tage 18 85 zur⸗ 88 HRaris fügeg un Schlachtvieh “ er portirt anth. . ““ um 29 verringert, die Tragfähigkeit aber Herzog von Aosta ist nach Turin gereist. — Das Gerücht, der vna. N.ns 109 dhschggeag e em 9,0. epet⸗ 132, an die Laßg-⸗ 4587 Stück Rindvieh, 6227 Kälber, 6261 Schweine, 15,901 Schafe. 8— 1 v“ ö“ “ habe seine Entlassung gegeben, wird 594 Sendungen beschafft, expedirt Und vertheilt hat Gamen an e vachen, und Hornabfalk berrug nagg eE en
4 . 2 . 8 . „ 6 2 2 t v d 5 Ctr. 9. 8 n gut unterrichteter Seite als vollständig erfunden bezeichnet. des Ankaufs der für die Ausrüstung der vorbezeichneten Sendungen 209e Tautenen⸗ Federn und Dunen aus Moskau und Prag. Die
8