1870 / 369 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

sche Wittenungsherie

Bar. Fbwsfemp. Ih, ar. Abw Temp. Abw 2 Or. Jp. L. v M. R. adr⸗ Wind. Constantin. [340,9 11,2s/ S., still

20. November.

3,8†,5 S., mässig.. 111,5 S0.3 schwach. 2,s8 S8SO., mässig. +13 (0., schwach.

0 +2.4 S., schwach. 2,6 + 2 2 S., schwach. +3 W., s. schw. Ratibor 325,0 †8 2 SW., schwach. reslau 328,6 +3,5 SO., schwach. Torgau 330,4 —: 3,0†³2 6 S0., schwach. Münster 330,3 4,0 + 2,8 SW., schwach. Cölln 330,27 5,7 +3,3 SW., schwach. TrAv;... 325,4 —6 6,5 +₰5, 1S., schwach. Fiensburg.] 330 2,2 Windstille. Wiesbaden 329,1 5,4 SW., schwach. Wilhelmsh. 332, 4 8S0., schwach. Bremen 32,1 80., mässig. Weserlenchth. 331, 8 SS0., mãssig. Brüssel 331. 2 2 80., schwach. Riga 8898 SO., sehwach. bedeckt. Gröningen. 332,0 8., still. bewölkt, Helder 331,2 SS0., s. schw. ¹) Gest. Abend Regen, schwaches Nordlicht. 2) Gest. Abend

schönes Nordlicht, Wetterleuchten in der dunkeln Wolkenbank gegen NW. ) Regen in Intervallen.

ase v. 19,. November.

bQb

Allgemeine Himmelsansicht

schön.

L1““ bedeckt. bedeckt, Nebel. bedeckt, Nebel. heiter. .““ Nebel. ¹) bewölkt. trübc. Regen. bedeckt, Nebel. helter.

zieml. heiter. ²) heiter.

zieml. heiter. bewölkt

bed., Nchts. Rg. zieml. heiter. bedeckt. wolkig.

wenig bew. ⁵¹)

Memel 335,5 1,6 Königshrg. 335,5 1, 3 Danzig 335,2 —2

Puttbus. 331, 5 Berlin 333,3 Posen 332,0

½ 0◻ 1O0 24

Frodekten- und Waaren-Börse.

Berlin, 19. November. Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnun 8, unter Zuziehung der vereideten Waaren: und Produktenmakler.)

Weizen Pr. 2100 Pfd. loco 65 83 Thlr. nach Qualität Pr. 2000 Pfd. Pr. diesen Monat 77 à. 77 bez., November-Dezem- ber 77 à 76 ¾ à 77 bez., pr. 1000 Kilogr. April-Mai 1871 78 à 882 S. Mai-Juni 80 bez. Gekünd. 1900 Ctr. Kündigungspr.

½ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. 1oco 50 ¾ 53 bez., pr. diesen Monat 52 à 52 à 52 ¾ bez., November-Dezember 5323 52 à 52

Pezember-Januar 52 ½, à 52 à 53 ¼ bez., Pr. 1000 Kilogr. April- Mai 1871 55 à 54 à 55 bez., Mai-Juni 55 ¾ à 56 bez. Gok. i. 88. Künqheungenreis 52 ½ Thlr. zerste pr. 1750 Pfd. grosse 38 55 Thlr. nach 1. 87—42 Füür⸗ naen es. h Ahst. Ploine afer pr. 1200 Pfd. loco 25 31 ½ Thlr. nach mual., pr. die- sen Monat 29 Br. November-Dezbr. 28 ½¼ bez., 82 1000 Mcdle. ArI 1871 199 8 88 Mai-Juni 50 à 50 i bez. rbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 60 —70 Thlr. nac itã Futterwaareé 54 58 Thlr. nach Qualitäit. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 25 Sgr. G., November-Dezember 3 Thlr. 24 ½ Sgr. à 25 Sgr. bez., pr. 100 Kilogr. Brutto. Januar-Fe- bruar 1871 7 Thlr. 18 Sgr. à 19 Sgr. bez., April-Mai 7 Thlr. 48* Ser. à 20 Sgr. bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 3 Thlr. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 14 ¾ Thlr., pr. diesen Mona 14 ¼ à 14 †᷑ bez., November-Dezbr. 14 ½ à 14 ¾ 888 Januar 14 à 14 bez., Pr. 100 Kilogr. April-Mai 1871 28 ½ bez. Gek. 200 Otr. Kündigungspr. 14 ½ Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50, Barrels (125 Ctr.) 1oco 7 ½ bez., pr. diesen Monat 7 ½⅞ bez., November-Dezember 7 ½⅞ bez. Gek. 2.25 Ctr.

Kündigungspreis 7 ½ Thlr. SPiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit F

Pr. diesen Monat 16 Thlr. 26 Sgr. à 17 Thlr. bez. vember-Dezember 16 Thlr. 26 Sgr. à 17 Thlr. 1 Sgr. öbez. Dezember- Januar 16 Thlr. 26 Sgr. à 17 Thlr. 1 Sgr. bez., Januar- Februar 1871 17 Thlr. 4 Sgr. à 6 Sgr. bez., Februar allein 17 Phlr. 10 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 18 Sgr. à 22 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 25 Sgr. à 28 Sgr. bez. Gekiindigt

pr. April-Mai 126 pfd. bunt 75 Thlr. bez. Rogulirungs reis 126 pfd. bunten 73 Thlr. Boggos loco in 3Shwacher, Zaltaler zu festen Preisen wurden 85 Tonnen verkauft und bedang: frisch 119pfd. 48 Thlr., 121 —22 fd. 48 ½ Thlr., 124pfd. 50 Thlr. 125pfd. 50 ¾ Thlr., 126pfd. 51 ½ Thlr. pr. Tonne. Termine: pr. April- Mai 122 pfd. 40 ½ Thlr. bez., pr. Mai-Juni 122 pfHd. 51 Z“ V 8

Magalehezang, 18. November. (Magdeb. Ztg. Höch und niedrigster Getreide-Marktpreis 8. Hageobai am 18. Ner vember. Weizen 78—73 Thlr. Chev.-Gerste 48 Thlr. pr. Schffl 72 Pfd. Landgerste 43 38 Thlr. pr. Schfll. 70 bis 29 Thlr.

C5Inn, 19. November, Nachmittags 1 Uhr. (Woll's Tel. Bur.) Wetter: regnerisch. Weizen behauptet, hiesiger loco 8.7 fremder loco. 8, pr. November 7. 24, pr. Möärz 8.2 ½, pr. Mai 8.6 ½. Roggen ruhigon, loco 6.15, pr. November 5.27, pr. März 6.1, pr. Mai 6.4. Hafer loco 5.25. Rübdl fost, lIoco 16 ½, pr. Mai 15 ½. Leinöl Iloco 118⁄10.

Hamburg, .19. November, Nachmittags. (Wollls Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest. Weizen auf Termine flaun, Roggen behauptet Weizen pr. No- vember 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 157 Br., 156 Gd. pr. November-Dezember 127pfll. 2000 Pfd. in Mark. Bco. 156 Br., 155. G., pr. Dezember-Januar 127pfd. 2000 Pid. in Mark. Bco. 156 Br., 155 Gd. Roggen pr. November 1˙0 Br. 109 Gd., pr. November-Dezember 110 Br., 109 Gld., pr. De- zember-Januar 109 Br., 108 Gld. Hafer und Gerste fest. KRüböl steigend, loco 29 ½8, pr. Mai 29 ½. Spivitus höher, loco 21 ½

r. November 21 %, pr. Dezember- Januar und pr. April- Mai 21. Caffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, pr. Frühjahr fester, Standard white loco 13 x⅝ Br., 13 Gd., pr. November pr. hceveeehne u pr. dan 13 ½ G. Bedeckt.

Ereznezn, 19. November. (Wolfl’'s Tel Bur.) fest, Standard white loco 6 ½ à 9

Amsterdamn, 19. November, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minut.

(Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). pr. Mai 212. 18. 18eJ Ass U=neEgsens, 19. November, Nachmitt. 2 UIhr: vvvoiges kel. . er 30 Minut.

getreidemarkt. eizen ommersc z Roggen steigend, Odessa 22 ½. Miga I gefragt, Odessa 21.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 51 bez, 51 ½ Br., pr. November 50 ½¼ bez., 51 Br. pr. Dezember 50 bez., 51 Br., pr. Januar 50 ½ Br. Fest.

LIwver-geο%, 19. Novombéer. (Wolti's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Steigend. Tagesimport 8000 B., davon ameri-

2

Roggen pr. März 208;,

steigend Hatfer fest,

für Spekulation und Export 4000 Ballen.

kanische 100 B, ostindische keine. Llverpees, 19. November, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon Schwach

V à, Orleans 9¾, middling Amerikanische 9. sai Dhollerah 6 ½, middling fair Dhofferah —½, good ieditai- Dhollerah 5 ¾¼, fair Bengal 6 à 6 ⅛, New fair Oomra 6 ⅔, good fair Oomra 7 ¼, Pernam 9 ⅜, Smyrna 7 ½, Egyptische 8 ⅓. 8 New -Nork. 18. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur. Baumwollen- Wochenbericht von Mosfat Davidis & Co.) Zufuhren in allen Unionshäfen 112,000 B. Ausfuhren nach England 82,000 B., nach anderen Häfon 6000 B. Vorrati ê- allen Unionshäfen 343,000 B. Preis für middling Upland in ork inkl. Cost und Fracht pr. Dampfer nach Liverpool 16 d. New-York, 19. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Bor.) Baumwolle 16 ., Mehl 6 D. 15 C. a. p. ³ Petrol. in New-York Pr. Gallon von 6 Pfd. 23 ¼ Fetroleum in Philadelpnia pr. Gallon von 63 Pfd. Do; E No. 12 10 ½. 1 Frac ür Gotreide pr. Dampfer nach Live Bushel) 9 ½. do. für Baummwolle (pr. Pfd.) 3½. ö“

9

Middling

8 A1e“ 8 8

Fonds- und Actzen-Börse.

Frankfeart a. M., 19. November. (Wolffes Tel. Bur.) Besser. (Anfangs-Course.) Amerikaner 92 ½ Oesterr. Kreditaktien 219, Staatsbahn 339, 1860er Loose 1e Lombarden 161 ⅞, 6e

I 8 Kündigungspr. 16 Thlr. 29. Sgr. Piritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. 0! 1s loco 8. Thlr. 8 Sgr. à 29 Sgr. ve⸗. eizenmehl Nr. 0 5 ¼ à 5, Nr. 0 u. 1 5 à 4 ½. Ro en- mehl Nr. 0 4 à 3 ⅞, Nr. 0 n. 1 3 ¾⅜ à 3 pr. Otr. apverssgenn exkl. Sack. Mehl war in beéeiden Sorten bei erhöhten Forde-

Phe 8ut verkäuflich. anzig, 19. November. (Westyr. Ztg.) Weizen loc gefragt und Preise für verkaufte 410 Feansc henergfase höher., esen, zu hoher Forderungen und zu geringer Zufuhr von Hehear Weizen, sowie aus mangelnder Kauflust für alte F 88 konnte ein grosser Umsatz nicht erzielt werden. Es 89 bezahlt für: frisch roth 130 pfd. 73 Thlr, besserer 127 pfd. 748 ant 113pfg. 69 122 123pfd. 72 Thlr., 125pfd. T., J. 19120 blr., hochbunt glasig 120 21pfd. 73 Thlr. 124pfd. 74 Thlr., 124 25pfd. 75 Thlr., 127,8 2gpta. 78 Thlr., 130-

Aktien 223 ⅛, Darmstädter

bis 13] Pfd. 77 ⅔˖ Thlr., fein 1 Opfd. 78 Thlr. pr. Tonne. Termine

Lombarden 1

lzior —, Silberrente —, Neuo Spanier —, Bayers riegs. anjeihe —, Böhmische Westbabn , Dayersche Kriegs- Frasskfurt a. M., 19. November, Nachm. 2 Uhr 30 Min Bayersche Militär-Anl

(Wolff's Tel. Bur.) Schluss fest. 94 ⅞. Bayerische Eisenbahn-Anleihe —. undesanleihe 95 ½. (Schluss- Course.) Preuss. Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 94. Papierrente —. Silberrente —. Oesterr. National- Anlehoen —. 5proz österr. Anleihe de 1859 G6pnoz. Verein. St.-Anl. pro 1882 93. Türken —. vesrenneich; Bankantheüle —. Oesterr. Kredit- kt 1 ankaktien —. Oesterreich. fran- Laeishe St. ArAlxtjen 344. Böhmische West bahn xer deersgasne 8 1ngs; en —. Kurhess. Loose —. Bayersche Prämien- Badische 96 ⁄. Loose —.

1851er Loose Russ. Bodenkredit —. 63 ⅞. Neue Spanier —.

EE1““

—. 1860er Loose 71 ½. Neue 5proz. Russen —. Kansas Rockford —.

58 EEAE1“

C14“

Georgia

Pfd. Hafen 33

Neue Badische P. lm.-Anleihe 104 ½. Neue 5proz. 1864er

ü8 Peninsular 8 28 Südmissouri —. Kkaner —. Staatsbahn —. Galizier —. ““ Amerrambkfmrt a. M., 19. November, Abends. (Wolff's Tel. Fest, aber still. 4 1 stekten-Sozietät. Amerikaner 92 ½, Oesterr. Kredit- aktien 227, 1860er Loose —, Staatsbahn 347, Galizier 219, Lombarden 166, Silberrente —, Spanier —, Böhmische West- SIZZ 19. November, Nachmitt. (Wolff’s Tel. Bur)

Fest. chlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- PrNheden 89) Silberrente —. Oesterreichische Kredit- aktien 190 ½. Oesterreich. 1860er Loose 72. Staatsbahn 729. Lombarden 344. Italienische Rente 51 ½¼. Vereinsbank 113 ½ Kommerzbank 100 ¼. Norddeutsche Bank 145. Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnlündischoe Anleihe —. 1861er Russ. Prümienanl. 102. 1866er Russische Prämienanleihe 101. Gproz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 87 8 Diskonto 4 ¾ pCt. Wien, 19. November. (Wolfl’s Tel. Bur.) Matter. (Schlusscourse.) Papierrente 54.70. 1854er Loose —. Bank- aktien 713.00. Nordbahn 197.20. National-Anlehen —. Kredit- aktien 240.25. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 367.00. 229.00. Czernowitzer 184.00. Pardubitzer 164.30. Nordwestbahn 193.25. Lomdon 125.60. Hamburg 92.00. Paris —. Frank- furt 405,00. Amsterdam 105.50. Böhm. Westhbahn 238.00. Kredit- loose 153.50. 1860er Loose 89.70. Lombardische Eisenbahn 172.50. 1864er Loose 109.50. Anglo-Austr.-Bank 184,50. Napoleonsd'or 10.18. Dukaten 6.00. Silbercoupons 124.25. Silber rente 63.95. Wien, 19. November, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) jebt. t S Abendbörse. Kreditaktien 244.50, Staatsbatm 869.09, 1860 er Loose 89.25, 1864 er Loose 109. 50, Galizser 233. 25, Angto-Austrian —, Franco-Austrian 92.50, Lombarden 173 90, Nordbahn —, Kreditloose —, Papierrente —. Sifberreme —, Pardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 10.11. 19. November, Nachm. 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur. 1 1 0.ee Lel aanehe Papierrente Mai-November verzinsl. 42 ½⅞. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 49 ⅛. Oesterreichische

Galizier

Silberrente April-Oktober verz. 49 ½. Oesterreichische 1860er Eoose 422. Oesterreich. 1864er Loose 107. Rüssen V. Stieglitz 61. 5proz. Russen VI. Stieglitz 73 ½. roz. Russep de 1864 89. Russische Prämienanleihe von 1864 —., Russ. Prümienanleihe von 1866 203. Russ. Eisenbahn 207 5½. 6 prozent. Ver. Staaten pr. 1882 92 ¼. 1 Lonsozns, 19. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter heiter. . (Anfangscourse.) Consols 92 ⁄0. Italiener 52 v. Lombarden 13 ⅞. Türken 40 ½⅛. Amerikaner 86 ½. 88 Lonseon, 19. November, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur. Bomol⸗ 92 ⅛. Neue, Spanier 30 ¼., Italien. 5proz. Rente 52 ⅞. Lombarden 13 5. Mexziknner 13 x¼. 5proz. Russen ds 1822 83. 5proz. Russen de 1862 82. Sitber 60 ½. Türkische Anleihe de 1885 40 ½. 6proz. Vereinigt. St. pr. 1882 86 ⅛½. London, 18. November. (City-Bericht.) Diskont- markt. Der Geldbegehr war mässig und feinstes Papier wurde 2 ½ ½ pCt. notirt. 8 8 8 vondsbörse setzte auch heute wieder flau ein, und Kon- sols fielen ¼, Amerikaner ¼, Italiener ¼, Türken, Spanier und die neue Anleihe pCt. Später jedoch besserte sich die Hal- tung und stellte sich sogar gegen die gestrigen Schlusscourse in den meisten Fürlen efne Kleine Avance heraus. London, 18. November. Bank von Engtand. 1 Staatsdepositen. u. L 4878,894 Abnahme 7,189 Andere Depositen 18,891,930 Zunahme » 247,779 Rest 3,109,825 Zunahme -„ 3,136 Regierungssicherheiten 12,925,862 unverind.. Andere Sicherheiten 16,048,646 Abnahme ⸗» 32,746 Notenreservoe.. .... » 12,661,470 Zunahme ⸗„ 276,375 Notenumlauf 23,656,185 Abnahme ⸗„ 137,780 Metallvorrath u 22,101,387 Zunahme 121,053 New. Yortz, 19. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 1“ Höchste Notirung des Goldagios 12 ¼, Wacnser Auf Londen in Gold 109 ½. Golda i0 12 ⅞. Bonds de 1882 107⁄. Bonds de 1885 107 ½¼. Bonds de 1865 109 ½ Bonds de 1904 106 ⅞. Erie-Bahn 22 ½. IIImnois 134 ½. 16X“

11A““

Oeffentlicher Anzeiger.

.“

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Wiederholter Steckbrief.

Betretungsfalle anzuhalten und an uns abzuliefern.

Steckbrief. Der Feldmesser Personal⸗Vorsteher Wilhelm Theo⸗ vvr Iin ott Sa. eann Feen zu Hoya, geboren zu Cöslin, hat sich vorkängst von Hoya entfernt und soll nach England gegangen sein. Er ist verdächtig, in amtlicher Eigenschaft empfangene Gelder aen Haftbefohls vom 17. d. M. wird seine Verhaftung und Ablieferung b dehean Gefangenhaus requirirt. Signalement des ꝛc Marck. Alter: 42 Jahr; Haar: dunkelblond, kurz geschnitten und borstenartig ; Bart: dunkelblond, nicht rasirt, stark; Augen: grau⸗blau; Stirn: nie⸗ Besondere Kennzeichen: sonore kräftige Stimme mit schnarren⸗ dem r«, spricht gewandt und rasch, besonders gern über militäͤrische

schlagen, auch Urkunden gefälscht zu haben. Auf Grund geri

drig.

Angelegenheiten. Nienburg, den 18. November 1870. 88 Die Kronanwaltschaft des Königl. Obergeriches.

Steckbriesserledigung. Der unterm 27. Juni cr. hinter

J Emil Wuslauck erlassene Steckbrief ist erledigt. den Tuchmacher Emil Wusl 89 Abtheilung

für Untersuchungssachen. Deputation V. für Verbrechen und Vergehern.

Berlin, 16. November 1870. Königliches Stadtgericht.

[3201] Oeffentliche Vorladung.

Die noch militärpflichtigen Landwehrleute:

1832 zu Letschin geboren,

2) Brauer Gustav Kretschmar, am 19. November 1828 zu Gusow

geboren,

3) Knecht Gottfried Nix, am 20. August 1830 zu Letschin geboren,

4) Schmied Franke, am 4. März 1825 zu Letschin geboren,

5) Zimmermann Carl Welsch, am 22. August 1832 zu Werbig

geboren,

6) Destillateur Ludwig Wolff, am 15. Dezember 1830 zu Wuschewir, 2 S Oberbarnim, geboren, zuletzt in Letschin wohnhaft ge⸗

wesen,

7) Postbeamte Carl Ludwig Grüneberg, am 16. September 1830

zu Letschin geboren,

) Ziegler Theodor Schulz, am 15. Mai 1831 zu Diedersdorf

boren 9) Knecht Kabißky, am 20. März 1820 zu Görlsdorf geboren,

10) Neu⸗Rosenthal geboren,

Hausknecht Johann Friedrich Blume, am 22. Oktober 1829 zu

Neuhardenberg geboren,

Maurer Ludwig Hagen, am 15. September 1825 zu Platkow

geboren, 8

Königliches Kreisgericht, I. Abthei⸗ jung zu Sorau, den 18. November 1870. Der Fabrikarheiter Jo⸗ hann Carl Friedrich Kloß aus Dachow, Kreis Crossen, soll wegen einfachen Diebstabls und Unterschlagung verhaftet werden. Er ist im

1) Schneidergeselle Christian Ferdinand Schirrmeister, am 8 Januar

Hausdiener Wilhelm Schirrmeister, am 18. April 1827 zu

30. September 1831 zu Neu⸗

13) Maurer Martin Siewert, am ar enberg geboren, .

14) Bergmann Carl Gottlieb Robert Kunze, am 15. Juli 1831 zu Gottesberg, Kreis Waldenburg, geboren, zuletzt in Sachsendorf wohnhaft gewesenn,

und ferner die Militärpflichtigen: 1

15) Hlen ogn Kant 82 Müncheberg, am 24. April 1846 zu ieder⸗Görlsdorf geboren,

16) Eigenthüͤmersohn Carl August Persicke, am 9. November 1846 zu Neu⸗Langsow geboren,

17) Meyer Baumann, Sohn des Handelsmanns Baumann, am 28. März 1846 zu Seelow geboren, und

18) Marcus Salomon Meseritzer, Sohn des Handelsmanns Bern⸗

hard Meseritzer, am 17. Oktober 1846 zu Seelow geboren,

sind von der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Cüstrin unterm 8.

und 15. August ecr. und 2. d. M. angeklagt, ohne Erlaubniß aus⸗

Termin zur mündlichen

Sache au 8 26. Januar 1871, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumm.

dienenden Beweismittel mit zur Stelle zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß

verfahren werden. Sceelow, den 15. September 1870. * Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

8

ewandert zu sein, resp. ohne Erlaubniß die Königlichen Lande ver⸗ bossen * nch badurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen versucht zu haben, und ist deshalb gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 16. d. M. auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung eröffnet und ein Verhandlung und Entscheidung der

Zu diesem Termine werden die vorgenannten Angeklagten hier⸗ durch öffentlich vorgeladen mit der Aufforderung, in demselben zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung

u bringen, oder solche so d 18 iisen easie ere eschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird in contu- d-.Se. mit Untersuchung und Entscheidung gegen die Angeklagten

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichte Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:!. Riefenstahl & Zumpe lokal: Spandauerstraße 73) sind die Fabrikanten: 1) Carl Friedrich August Riefenstahl, 2) Adolph Otto Gottfried Zumpe, beide von hier.

tragen worden.

am 1. August 1869 begründeten Handelsgesellschaft (jetiges Geschäfts⸗

Dios ist unter Nr. 3028 in das Gesellschaftsregister heute einge⸗