1n
Weechsel. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie-Aktien. üüis zum Koͤniglich Preußischen Staats 2 Anzeiger. öberscEI. Iü. EF 3172707375 II.fehl. DV. pro1868 1860 3 1. 1 Kurz. 143 ⁄52 EE F.S. e. EEA““ W1 Montag den 21. November 1/1 u. 7. 87 etwbz do. Aquarium. 12 do. 87 G do. Br. (Tivoli) 12⅔ do. 96 ½bbz 6 Badische Bank. 20 do. Berl. Kassen-V. 11 ½ do. Hand.-G.. 10 do. Immobilien do. Pferdeb... Braunschweig... Bremer Chem. Maschf.ü. Coburg. Kredit. Danz. Privat-B. Darmstädter.. do. Zettel do. Dess. Kredit-B.. do. do. Gas 1/1 u. 7. 89 i B do. Landes-B. do. 89 i B Deutsche Bank. do. 86 bz Diskonto-Kom.. 1/4 u. 10—- — Effekt-Liz. Eichb. do. — — Eisenbahnbed.. do. — — do. Görlitzer 1/1 u. 7. 82 G do. Nordd.. do. — — Genf. Kred inLiq. do. 82 G Geraer. 90 ¾⅞ G Dtsch. Gen.-Bk.. B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Zettel.. do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche’.. Harpen. Bgb. Ges. HEnrichshütte .. Ko⸗nd, nnac-d. . (Hübner). 88 ö do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Lüb. Comm.-B. Luxemp. Kredit o. Mgd. F.-Ver.-G. 1/3. u. 9. Mgd. Bankverein do. Magdeb. Privat. 1/¼4. u10 Meininger Cred. do. Minerva Bg.-A. 1/1. u. 7. Moldauer Bank. 1/3. u. 9. do. volle. do. Neu-Schottland. do. Norddeutsche.. do. Oesterr. Kredit 1/1. u. 7. A. B. Omnibus-G. 1/3. u. 9. Brl. Passage-Ges. do. Brl. Centralstr. G. V Phönix Bergw. do. do. do. B. do. Portl.-F. Jord. II. 1/5. u11] Posener Prov.. 1/3. u. 9. 8 Preussische B.. 1/1. u. 7. 83 bz FPpr. Bod. Cr. A. B. 1/5. u 11]% sdo. Hypoth. Br. 1/2. u. 8. Pr. Cntr.-Boder. do. 4 1740 %ℳ Intr. liber. 1/5. u 118 do. kündb. Pfdbr. 1/4. u 10- — Renaissance.. 13/1.u — — Rittersch. Priv.. 1/4. u 10 83 bz 6 Rostocker do. Sachsische.. do. Säch. Hyp. Pfdbr. do. Schles. N. “ 1/1. u. 7. do. neue Schles. Bergb.-G. do. do. Stamm-Pr. 1/2. u. 8. 65 G Thüringer.. 1/1. u. 7. Un.-Br. Gratweil do. Vereinsb. Hbg.. do. B. Wasserwerke do. Boch. Gussstahl do. Weimarische...
88
1. 102 6 — 27 Jetwhz “ 1023 “ 81“
11. 89 8 licher Anzei
Amsterdam 250 Fl. 1 d. .250 Fl. 2 Mt. 142 bz LI1“
Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 8bz I I“ do. 300 Mk. 2 Mt. 150 ½ bz 8 London 1 L. Strl. 3 Mt. . 6 23 ⅛ bz Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Pge. — 81 1 bz do. do. 300 Fr. 2 Mt. 81 ⁄2 bz — Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 81 ½ bzZ do. Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. 80 ½ bz do. Augsburg, südd. ¹ Ostpreuss. Südbahn... ühr. 100 Fl. 2 Mt. 56 22bz do. do. Lit. B. Frankfurt a. M., Rheinisc0he südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 bz] do. v. St. garant. Leipzig, 14 Thlr. do. 3. Em. v. 58 u. 60 — u 100 Thlr. 8 Tage. 99 ⅛ G qo. do. v. 62 u. 64 Leipzig, 14 Thlr. 2 do. do. v. 1865.. uss. 100 Thlr. 2 Mt. — — do. v. St. garant. Petersburg. 100 S. R. 3 Weh. 85 „R bz [Rhein-Nahe v. St. do. 100 S. R. 3 Mt. 84 ⅞ bz do. do. II. Em. Warschuu 90 S. R.8 Tage. 77 ½ bz Schleswig-Holsteiner.. Bremen 100 T. G. 8 Tage. 110 8 bz Stargard-Posden. do. 100 T. G. 3 Mt. 109 58 bz do II. Em. III. Em. Ser... Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. II. Dchen-Mastrichter 4 ½ 1/1 u. 7. 74 G 8 Ser.. do. II. Em. do. — — 2 do. III. Em. do. 8S1 ½ 90 FBoxtel-Wesell .. Bergisch-Märk. JI. Serie do. — . Oesterr. Nordwestb. do. II. Serie do. 89 ½ B3 Dux-Bodenbaerch. do. III. Ser. v. Staat 3 ¾½ gar. do. 74 3B3 Belg. Obl. J. de [Est... do. do. Lit. B do. 743 do. Samb. u. Meuse do. IV. Serie do. S9 bz Fünfkirchen-Bares.. do. V. Serie do. 89 ½b2z Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. VI. Serie do. S7 ½ B do. do. II. Em. do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. B— HHollünd. Staatsbahn.. do. do. II. Em. do. — — Klaschau-Oderberg. do. do. III. Em. do.ü Ostrau-Friedland. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. S0 ½ 6 Ungar. Nordostbahn.. do. II. Serie do. — — Jdo. Ostbaehhn Dortmund-Soest do. [Lemberg-Czernowitz.. do. II. Serie do. “ do. II. Em. do. Nordb. Fr.- W. do. “ do. III. Em. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. ähr.-Schles. Centralb... do. do. II. Ser. Inainz-Ludwigshafen. do. do. III. Ser. Oestr.-franz. Staatsbahn. Berlin-Anhalter. do. neue do. eeees Kronprinz Rudolf-Bahn. do. Lit. B.. do. 69er Berlin-Görlitzer (Sudöstl.-Bahn (Lomb.). Berlin-Hamburger do. Lomb.-Bons 1870,74 do. II. Em. do. do. v. 1875. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. do. v. 1876. do. Lit. C.. do. do. v. 1877/78. do. “ do. do. Obligat... Berlin-Stettiner I. Serie Charkow -Asocw . II. Serie do. in Lyvr. Strl. à 6.24 IIII. Serie do. MHMeine .... ... .. do. IV. S. v. St. gar. CCharkow-Krementschug., do. VI. do. 1/4 u. 10 do. in Lyr. Strl. à 6.24 Breslau-Schweid.-Freib. 4 ½— 1/1 u. 7. 86 0 IFHelez-Orel . do. Lit. G. do. 1 Jelez-Woronesch Cöln-Crefelder. do. scoslow-Woronesch Cöln-Mindener I. Em. Kursk-Charkow do. II. Em. Kursk-Kieow do. II. Em. Moskau-Rjäsen. do. III. Em. [DIoskau-Smolen.. do. III. Em. ifli do. IV. Em.
’
EʒoGʒEE
1/1 u. 7. do.
1/1u11.
8*
L1 “
1/1. “ . ““ Unter Nr. 825 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung von
4.. Handels Re gister „heute der Kaufmann Ludwig Theodor Mazen hierselbst als Inhaber Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß für der Firma »Ludwig Matzen⸗ zu Flensburg eingetragen
do. das Jahr 1871 der Herr Kreisrichter Busch, der Herr Kreisgerichts⸗ lensburg, den 17. November 1870. “
do. Sekresr Keecrzeac Hearhelzung der Henoßenscece vnt. Heeblts⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
7. 12 achen kommittict worden sind und während desselben Ze 1 1
1' 8 chetliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossenschafts⸗ d. II Handelsregister ist aus Fol. 126 heute eingetragen
0. 5 ½ und “ darrch n 5. Ienasega den Pegegfschen 39 „Schröͤder & Heine⸗, 7
11. Staats⸗Anzeiger, die öffentlichen Anzeiger des Potsdamer und Frank⸗ 8
4 8 furter Amtsblattes 8 ] 15. November 1870. 1oee neren Arhsher, die Fasieateseenashr 88 Ied. each — 1 d r ½ 2
4 ¼4. % Kön gliches Kreiscgericht. 1 Ort der Niederlassung die Papierfabrik bei Winzenburg.
21/1. 140 ½bz G Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister Alfeid, den 17. November 1870.
do. 75 G unseres Bezirks werden im Laufe des Geschäftsjahres 1871 durch Ern Königlich Preußisches Amtsgericht.
do. 154 ½bz ü tlichen iger des Amtsblattes der Königlichen do. [121 bz 1 “ EE 882 nb Preußischen Si Feeecten Auf Fol. 99 des hiesigen Handelsregisters ist heute unter der 48. a eebs bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des Handels⸗ und Firma »Salzgewerkschaft zu Salzderhelden« eingetragen: fr. Lins. 146 (Fenossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das ge⸗ »Am 28. Juni 1869 sind an die Stelle der früheren Mitglieder 161. 1133 wirkung des Bureau⸗Assistenten Bendlin bearbeitet werden. Flatow, A. zum Salzgräfen der Senator August Küster zu Salzderhelden, do. [1043 den 14. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. B. vum ersten E1“ der Oekonom Gottfried .n 1 do. [102 etwbz Zufolge Verfügung vom 17. November d. J. ist an demselben C. zum zweiten Vorstandsmitgliede der Lohgerbermeister Georg 1/ u. 7. 96 bvau Tage die in Schwetz bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Wiiese in Einbeck, 1 10/3. 99 536 Louis Feibel ebendafelosh unter der Firmal . esees Sürastakshen D. zum ersten Ersatzmann der Bauermheister und Vollmeier 1/ u. 7. 94bz G u““ „L. Feibel 41. Friedrich Hesse in Druͤber, 99 G in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 92) eingetragen. E. zum zweiten Ersatzmann der Oekonom Georg Hesse in Salz⸗ 1/1. 97 B Schwetz, den 17. November 1870. 8 dderhelden, b “ 1/1 u. 7. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. F. zum dritten Ersatzmann der Kaufmann Ernst Hettling in
4 8 ; 1 2 lzderhelden 4 bb 1 In unser Handelsregister zur Eintragung der Gütergemeinschafts welche ds Lohannis 1872 den Vorstand der Salzgewerkschaft bilden
24u 10. — — Ausschließungen ist sub Nr. 5 zufolge Verfügung rvom 17. November — 4 1/. 8310 1noschnehngen worden: der iaufmann Julius Ohnstein in Lissa Einbeck, 1n LE Abtheilung. I 1/1 u. 7. 8e. hat 8 9 Eh⸗ 18 Röschen, ; S- die Gemeinschaft nigliche Meier. — 2 der Güter und des Erwerbes ausgeschlssen. . 1 8 1⁄1. 108 G b Unter Nr. 96 unseres Firmenregisters, woselbst der Kaufmann Zês- . . Nhohee 729 und Fabrikant Georg Bierbach zu Altena als Inhaber des daselbst
do. [116 3 bz K 1 . ‚ .do. 98 BS 6 Köͤnigliches Kreisgericht 3 uunter der Firma Georg Bierbach bestehenden Geschäfts vermerkt steht,
do. [122etwbz 3 8 llschaftsregister ist heute bei Nr. 723 die durch den ist heute Folgendes notirt: 8 49. Ausie ds Kesschanns rns Kchfer aus der offenen Handels. Die Filma ist durch Erbgang auf die Wittwe Johann Georg Bier⸗ do. esellschaft: A. Sigerist & Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ bach und deren fünf minderjährige Kinder Friederike Louise Helene, 1 . sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 1 die eea 28 Fhae⸗ Lohannes 1 “ bdenecdh, Wältherg mna Aücger 1 u. 7. 11 8 ufmann August Sige⸗ inst, überge 11. 8 8 “ Inhaber der Katfenrhic fschaäft Eel Biabac⸗ ünter nr. 168 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
8 “ Breslau, den 15. November 1870. odann sind heute 8
a) die Wittwe Kaufmann und Fabrikant Johann Georg Bierbach
Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung . Auguste geb. Dörken zu Altena,
1¼1. [143 73 n unser Firmenregister ist bei Nr. 1764 das Erlöschen der ünf minderjährige Kinder Friederike Louise Helene, la 1317233423 Firu Wiener & Silbermann hier heute eingetragen worden b) öö d. müin sea eedrich, Adolph Walther und Richard 1/7. 70½ 8 (bs Brreslau, den 15. November 1870. 1 “ qErnst daselbst, als Inhaber der zu Altena unter der Firma 1/1 u. 7. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. g Pierbag, Ffüchehden ofeuen Handelsgeselichaft unter do. 71G 8 276 irma: Nr. 168 des Gesellschaftsregisters mit dem Bemerken eingetra⸗ 11 4 ⁄3 bz In ker b““ Woöörbte ö 8 gen, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die Wittwe Kauf⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Wolff hier, heute— “ Georg Bierbach, Auguste geb eingetragen worden. v11“ 1 . y “ eid, den 15. November 1870. Breslau, den 15. November 1870. Lüdensch Ksniglich:s Rreisgericht. I. Abthelluni.
Konigliches Stadtgericht. Abtheilung I 4 8 Unter Nr. 229 unseres Firmenregisters, woselbst der Lehrer und
92 . 1871 werden die au uhrung der Handels- . 12 jnrich S üher zu Iserlohn, später zu vaige vem geschänssranfcnftarrgücers de anlchen Geschäfte bei dem Feshe Henria, . dwenestcmvgsen abeis 12 8 h c Frn 8 unterzeichneten Gericht von dem Kreisrichter Hasse, unter Mitwirkung & chm 5S. bestehenden Geschäfts eingetragen steht, ist heute Fol des Kreisgerichts⸗Sekretärs Simson, bearbeitet und die im Handels⸗ gendes nolirt: 8 88 . und der Instruktion vom 17. Dezember 1868 vorgeschriebenen Die Firma ist erloschen und das Geschäft mit Aktivis und Passivis
ekanntmachungen durch den Staats⸗Anzeiger, die Berliner Boͤrsen⸗ rikanten Hermann Rueter zu Plettenberg übe tragen, der chung dem Fab H Vergl
.2
XX! & 5229
PqoʒGʒßEEE
Ene-
PEEEEEqF — —,- —²2 S 8S.S—
—
— EnSSUGC
** — An—
*
EFSFP
E“ —,— —S
☛
— 2.
8—
——
2 1 1
E —
Ancaneeene
—— EIIEISIIIEIISSSSESSSS
Wee ˙]
22 8—
—
=F EEl S
—
— ISII2AS —
—
AEFFEFRE 11 122
S
88
2
EEEE
1 2 E1“
N.
8
Riga-Dünaburger do. V. Em. [Rjdisan-Koslow Magdebur -Halberstädter Schuia-IVvanovo 5. von 1865 93 (Warschau-Terespol do. von 1870 do. kleine do. Wittenberge /1. 23 Warschau-Wiener I.. agdeb.-Leipz. III. Em.. 1““ kleine Magdeburg-Wittenberge. 8 Niederschl.-Märk. I. Serie 6 Rockford, Rock Island... do. II. Ser. à 62 4˖ Thlr. south-Missouri do. Oblig. I. u. II. Ser. G SCalifornia-Pacifie.. 55. 1 “
9́ E’-
ℳ
h Zeitung und die beiden hiesigen Lokalblätter: ” Hermann Rueter fortführt. setung dic hhecsch Zäger Pcs den Stadt⸗ und Landboten ver⸗ E““ de fortfüh oͤffentlicht werden. Glogau, den 18. November 170. Sodann ist heute der Fabrikant Hermann Rueter zu Plettenberg
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. als Inhaber des daselbst unter der Firma Hermann Rueter bestehen⸗
ö11.“]
8 isters eingetragen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 79 eingetragene Firma den E“ F. IET“ 8 8 8 des Kaufmann Julius Hensch dn ““ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 12 8 o. vatae der Betheiligten wurden heute folgende Ein⸗ HG 111“ dos te den haöftden Königlichen Handelsgerichte geführte “ 1 11“ delsregister bewirkt: Groß⸗Strehlitz, den 12. November 1870. ; Han 1 Ulschaftsregisters daß die Handelsgesellschaft Königliches Kreisgericht. I. Abthelung. 1 “ 8848 e 8— dem Sitze in Neuß, durch
1 igte Ableben des Mitgesellschafters 1/5. u11 Wesrtend Km. At. ie Fü sregisters sich beziehenden Ge⸗ das am 10. Januar 1866 erfo sür 8 ““ caft I ührung des Handeleregägertaf für das Geschäfts⸗ Johann Peter Schram aufgeloͤst worden und die Aktiva und
jtwirke äftes mit dem Rechte, die Firma Pet. Jos. 1/4. u10 8 jahr 1871 von dem Kreisgerichtsrath Brehme unter Mitwirkung des 1. Neaüb.ae. zusoige Vereinbarung der Betheiligten
do. 8 ite rden. Die vorgeschriebene
4e. “ veisgenshtoungecder desse beareeajtagungen in unsern Handels. auf die Witiwe Johann K.ern, Seen. Sge vgee register wird faͤr das Jahr 1871 in der „Nordhäuser Zeitunge, ö“ daß die genannte Wittwe
Schwieger. V 1 Nordhaͤuser Courier«, der Berliner Börsen⸗Zeitung⸗ und dem vhann Peter Schram alleinige Inhaberin der besagten Firma
— niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger« erfolgen. Nordhausen, den 85 s. Schram zu Neuß ist; sowie “
15. Navenber 1870. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. zsat Jo 58 e“
e111“; b. 1 Brunswickk . Chicago South. West gar. Oberschl. Lit P.. Peninsulak.rk . do. Iit B.... Fort⸗Wayne Mouncie... do. Lit .. Oregon-Calikt do. Lit. DJ. Port-Roʒyell ..
*
1 OS;e, 2
Berichtigung. Am 19. d. M. Rheinische Eisenb-.- Redaction und Rendantur: Prior.-Oblig. 82 Geld. cAAXAX““ BVerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheime „Hofbuchdruckerei G (R. v. Decker). 8 8
8