1870 / 372 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

G“ 88 .“ v 1X“ 1 In unser Firmenvregister ist heute sub Nr. 188 die Firma Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder , zur Wi sregister ist zufolge Verfügung vom 15. No- e Gesellschafter der hierselbst unter Firma M. Stern mit dem Sitze zu Bochum und dem alleinigen Inhaber samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hopothekerlbuch bedür⸗ 8— 1“ Kunp & Kost 8 Mayer Stern daselbst eingetragen. fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, 8 8 Sub Nr. 9 8 8 1 Bochum, 16. November 1870. werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion späte⸗ eingetragen worden: errichteten geSe. Handelsgesellschaft sind: Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ttestens im Versteigerungstermin anzumelden. 8

Firma der Gesellschaft: h b 1) der Kaufmann Aron Kuntz, In das Handels⸗(Prokuren⸗) Register des hiesigen Königlichemn Berlin, den 15. Otiober 1870. 8* 8 „Gustav Kühne. 2) der Kaufmann Max Kost 11““ Handelsgerichts ist bei Nr. 12, wo die von der Schätftgen, Zebiscchen Königliches Kreisgericht. Sitz der Gesellschaft: G 8 zu Schrimm. gen in Dülken dem Eduard Klingen daselbst ertheilte Prokura sich Der Subhastations⸗Nichter. „Reu.Ruppin⸗. 8 . Eingetragen zufolge Verfügung vom 1 eingetragen befindet, bemerkt worden: die Firma ist erloschen [327227 Subhastations⸗Patent. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Schrimm, den 16. November 1870. 8 Gladbach, am 17. November 1870. Das dem Heilgehülfen Herrmann Julius Gustay Rühe gehörige, 8 Die Gesellschafter sind: GG“ 8 Königliches Kreisgerich I. 1“ Der in Deutsch⸗Rixdorf in der Vermenn belegene, im vrhetenbich 8 Se-Seeee D“ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 277 die Handelsgesellschaft anzleirath Kreitz. 1 von Deutsch⸗Rixdorf Band 5 Nr. 185 Blatt 25 e Grund der Anton Richard Paul Kühn⸗, beide zu »Schlesische Hütten⸗, Forst⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft Minerva⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,— stůck 1u“ EVTE nebst Zubehor soll g.. Die Gesellschaft hat am 15. Novpember 1870 begonnen. der Königliche Ober⸗Berg.⸗Revistons, und Rechnungs⸗Rath a. D. [3472 Konkurs⸗Eröffnung. der nothwendigen Subhastation offentlich an SPneac- lende ve- Neu⸗Ruppin, den 15. November 1870. 1 Dr. Heinrich Eduard Thiele zu Breslau ist aus dem Verwal⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gasthofpächters Johann steigert und demnaͤchst das Urtheil über die Ertheil 3 des s 5 lags Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. tungsrathe ausgeschieden. In dem Verwaltungsrath ist neu Gollub Firma J. Gollub zu Marggrabowa ist am 11. No⸗ den 13. Januar 1871, Vormite 8 17g es Zuschlags Die Eintragungen in unser Handels. und Genossenschaftsregister gewählt der Kaufmann Assessor a. D. Paul Friedenthal zu vember 1870, Nachmittags 5 Uhr, der kaufmäͤnnische Konkurs eröffnet ebenda verkündet werden. werden im künftigen Geschäftsjahre durch das Soldiner Kreisblatt, . 16. November 1870. und a8 Tag der Zahlungseinstellung auf den 24. Okfober 1870 fest⸗ Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem den Königlichen Staats⸗Anzeiger und die Berliner Börsen⸗Zeitung Dreslan Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 gesetzt. irj 1 Gesammt⸗Flaͤchenmaß von 0,53 Morgen, nicht, dagegen zur Gebäude⸗ bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung aller auf die Füährung Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herr- steuer mit einem jaͤhrlichen Nutzungswerth von 180 Thlr. veranlagt. dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird durch den Kreisge⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2168 das Erlöschen der mann Laser von hier bestellt. 8 uszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige richts⸗Direktor Bauer unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs E. Dane hier heute eingetragen worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und 8 dem auf besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. einzusehen.

8 In unser Gesellschaf vember 1870 unter

b 1 ber 1870. Breslau, den 17. November 1877.. 8 Dütsch ersökger. r ne. hen z cdrenhee 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. uu.“ den 25. November 1870, Vormittags 12 Uhr, Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .“ .““ . 70, 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kom⸗ 1 1 5 Die unter Nr. 132 unseres Firmenregisters eingetragene Firma!].. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2465 das Erlöschen der Firma missar, Herrn Kreisrichter Dörks, anberaumten Termin ihre Erklaͤrun⸗ sümmh vIs ee er. Fb Hypothekenbuch bedürfende, C. Mertens Löwy's Nachfolger Julius Wetzlar hier heute eingetragen ae 1 jeses 8 getragene chte geltend zu machen haben, werden „Mertens 8 gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prätlusion spätestens im ist erloschen. 1870 8 wor Br. glau, den 17. November 1870 die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Versteigerungstermine anzumelden. 8 11.“ den 118 Neeventber 1870. o““ Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. oder CCECEE Berlin, den 15. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abthelug— In unser Firmenregister ist 4 8 2549 e Erlöschen der Firmch: e. vaee Se neg eg, nücgen an n 8 e. Abraham Gelbhaus hier heute eingetragen worden. . 1 abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be er Gegenstände 1““ 8 ““ 1lesd nme Rs genberh, Feanne, geborne Orherch zu Jastrow, veoresa, dee 17. kedehe er 1826. .“ bis zum 25. November 1870 einschließlich 192h. d. Lseh. E1XA“ hat für das daselbst unter . 8. vchenverg⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ELEö“ ehee den Hermabtes der Masse vanseigeha vrschen anh chewken Nr. 1 nebst Perkinenzie 4 abgfscstk an⸗ schärige Ka 1 6. 111““ b 8 es, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ 8 Prokura ertheilt, welches am 18. d. M. unter Nr. 3 des Prokuren⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Albrecht hier heute EFrfchetgen glicheaccgfcessicoten inschulbners haben von den in ihrem am 31. März 1871, Vormittags 11 Uhr, regjsters katecteaen 1 18. November 1870 1 ““ ““ November 1870 8 8 Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche an E h Se sch Feagliche seesggeriche. 1. Aoenanna eeteu. iee es hbsh ach. Abihe laat ... neagen segcn aggn n cen wolen hierdurch ausgefordert, ihre An. Vermeldung der Präͤklusion paͤtestens in dichemn Leraihe zu üdee s g gig 2 Der dem Aufenthalte nach unbekannte Subhastat Julius Forst⸗

8 8 afür verlangten Vorrecht In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der Die unter der Nr. 166 eingetragene Firma »Adolph Brauer⸗ ist bis . reuter wird hierzu öffentlich vorgeladen. 8 1b zum 19. Dezember 1870 einschließlich aeg; ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 258 die von dem Kaufmann erloschen. 1 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst hhn 9 ““ 11es Feaufgekerer 5 2.

durch Vertrag vom 7. November 1870 ausgeschlossene Gemeinschaft Leobschütz, den 18. November 1870. G vea ge heta en ecsee ams hdes d. eoc der eie haben ihren Anspruch anzumelden. 8 der Güter und des Erwerbes zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nin h Verwaltungspersonals g Johannisburg, den 5. September 1870. 8 eingegoß n, den 16 November 1870 8 ö“ Für die Dauer des G schäftsjahres 1871 werden die auf die den 10. Januar 1871, Vormittags 11 Uhr, Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. CC111““ . 8 Dar 8 ic immer Nr. 32199) Ediktalladung. ““ Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. FSFührung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden d nescget Heche Terminszimmer Nr. 11, vor dem genannten 2 am 24. Dezember 1819 in Radeburg Seen Schlossergeselle Die in unserm Firmenregister untor Nr. 1159 eingetragene Firma Geschäfte bei dem unterzeichneten Gericht von dem Kreisrichter Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Ernst Wilhelm Daniel Schlegel, Herz Friedmann zu Posen ist erloschen. Friemel unter Mitwirkung des Sekretärs Langer bearbeitet werden. selben und ihrer Anlagen beizufügen. ehelicher Sohn des nunmehr verstorbenen Bürgers und Fleischhauer⸗ Posen, den 17. November 1870. 1 9 ie Veröffentlichung der in das Handelsregister bewirkten Eintra⸗ Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, meisters Johann Gottlieb Schlegel von hier, ist im Jahre 1848 von Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Perngen wird durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte hier nach Amerika, und zwar zunächst nach New⸗York, ausgewandert, örsenzeitung, die Schlesische Zeitung zu Breslau und das hiesige wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ hat sich von letztgedachter Stadt aus nach San Francisco in Kalifor⸗

Die Firma J. Brock hier ist nach dem Tode des Mitinhabers Stadtblatt erfolgen. Liegnitz, den 19. November 1870. d den Akt igen. jeni nien begeben und von dort aus in einem im Herbst 1849 an seine hiesi⸗ gausne, Besseches 69 Eagpat 8 8 Königliches Kreisgericht. 8 ne enb cg e. r g he. ffehlt, ö N-Heacrwae gen Angehörigen gelangten Brief seine Absicht ausgesprochen, sich in 7 . 8

8 ag,C,ne 1 ddie Goldminen zu begeben. Dies ist die letzte Nachricht gewesen schaftsregisters geloͤscht und unter Nr. 525 unseres Firmenregisters In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 26 eine Handelsgesell. .“ u“ swelche über ihn anher gelangt ist, und haben dessen Angehörsge 8

Bromberg, den 18. November 1870. v161I1I Gesellschafter sind: 11113 8698 Bekanntmachung. 1 1““ 8 rung bringen können. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ ) 8 Eöu““ 1.g8 zu. Fatsbon 8 b be a Antrag eines seiner Hrüder, welcher zugheäch als Abwesen⸗ ie Fi r . 2 e eitsvormu ür ihn in Pflicht steht, ist nun zur ittelu g I S Menbel 9 8 e. Lg t9 Apotheker Die Gesellschaft hat am 1. November 1870 begonnen. lebenden Ehefrau Amalie Kunigunde, geb. Mai, zu Mackenzell auf 184% I-ühs 9 Ver glübnest 8 besfte Vee1ese tur den 88 Foeh 818 8 luguft kentzel 5 Ses Npe 31 6ags 936 geborene heut eingetragen worden. der einen und den Gläubigern derselben auf der andern Seite, und 1214 Thlrn. 21 Ngr. inkl. 400 Thlrn. Königlich saͤchsischen Staats⸗ phiscer⸗ AE“ * 1816 und 526 unseres Niatibor, den 14. November 1870, 1 üur summarischen Schuldenliquidation wird Termin auf papiere besteht, mit der Erlassung von Ediktalien zu verfahren be⸗ Ferähin egs Lng⸗ ragen am 19. Novem er 370 zufo Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 en 9.nn veesr⸗ d. J., 8 schlossen worden und wird deshalb gedachter Ernst Wilhelm Daniel 3 ö11““ ormittag 84 r, Kontumazirzeit, legel, sowie dessen etwaige Erben und Gläubiger and g Abtheilung. RIm FJahre 1871 werden die auf die Führung der Handels⸗ und hierher bestimmt und den Chirographar⸗Gläubigern der Rechtsnach⸗ Seblegel, f s deer88 vech gelaben, g g g. 8 TT ö1“ 8 Füttt e. Mei- vngedroht, daßs die -h;g v.gsaen. alf der an hiesiger Amtsstelle persönlich oder durch gehörig legitimirte Bevoll⸗ ; . .sten Gerichte vom Kreisgerichts⸗Ra achsmuth unter Mitwirkung ehrheit der erschienenen beitretend werden angesehen werden. mächtigte oder gesetzliche Vertreter zu erscheinen und anzumelden SG unsermn Fifme shhcer E““ Firma: des Kreisgerichts⸗Sekretärs Gentzsch bearbeitet und die vorkommen⸗ Zahlungen für Rechnung der Kridare können in rechtsgültiger 85 x die Glaubiger beben. ihr 8chgn beeldgre ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 15. November 1870 den Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschaftsregister dur Weise nur an den inzwischen bestellten Kurator Casimir Leinberger Forderungen anzumelden, nachzuweisen und gehörig zu bescheinigen, am 160.. getragen zufolg g —den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung un zu Mackenzell geleistet werden. 8 darüber mit dem bestellten Kontradiktor, dem Buͤrgermeister und Schneidemühl den 15. November 1870 die hiesigen Lokalblätter veröffentlicht werden. 18 1 Hünfeld, den 18. November 1870. Advokat Häntzschel hier, beziehendlich unter sich rechtlich zu verfah⸗ Der Naufurann P v ea eh hat statt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11“ 8 2 1u“ S bh 1“ atent. 8 . ““ den 16. Februar 1 ung ü in z ¹ ie dem Kaufmann Louis Heinrich Carl Kubig gehörige, in des Aktenschlusses, bisherigen sub Nr. 96 des Firmenregisters verzeichneten Firma »Gebr. das Bengerscgenthchuner defelge sür an genriseeda ders 8”ös Weißensee belegene, im Hypothekenbuch von Weißensee Band I. sowie 1 die Firma »Rudolph Arndt⸗« angenommen und ist die Aen⸗ Anzeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Magdeburg und das hiesige Nr. 2 Blatt 5 verzeichnete Mühle nebst Zubehör soll ““ den 18. März 18711 derung der Firma unter Nr. 126 unseres Firmenregisters zufolge Ver⸗ Intelligenzblatt. Mit der Bearbeitung der auf die Führung des den 9. Januar 1871, Vormittags 11 Uhr, der Bekanntmachung eines Bescheids gewärtig zu sein. fuͤgung vom 15. November 1870 eingetragen. Handels⸗ und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer 16, im Wege Würde der veeschollene Schlegel in dem Anmeldungstermine aus⸗ Schneidemühl, den 15. November 1870. iind fuͤr das Jahr 1871 der Kreisrichter Weishaupt und der Kreis⸗ der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver. bleiben, so wird derselbe für todt erachtet und sein zurückgelassenes Königliches Kreisgericht. 1 erichts⸗Sekretär Schulte beauftragt. Halberstadt, den 18. Novem⸗ steigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Vermögen denjenigen Erben oder Gläubigern, welche sich gehörig r das na mpeer 8 ber 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung den 13. Januar 1871, Vormittags 11 Uhr, legitimirt, ausgeantwortet werden, während dessen etwaige Erben ur Pearbeit nächste Geschäftsjahr ist bei dem hiesigen Kreisgerichte b ebenda verkündet werden. oder Gläubiger, welche im gedachten Termin nicht erscheinen oder ihr 1 nhgea 5 ung der auf Führung der Handels⸗ und der Genossen⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 92 die Firma Das zu versteigernde Grundstück ist zur Gzundsteuer, bei einem Erbrecht oder ihre Forderungen nicht gehörig bescheinigen, ihrer An⸗ Mifroir üfer dfch beniehenden Geschaͤfte der Direktor Kloßzsch unter Markin Hanson & Tilgert mit dem Sitze zu Witten eingetragen. Die derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaß von 4,7s Morgen, mit sprüche sowohl an das Vermögen des Verschollenen, als der Rechts⸗ en nach 4 lktel anzlei⸗Rath Spisky bestellt. Die Bekanntmachun. Gesellschaft hat am 1. Juni 1870 begonnen. Die Gesellschafter sind einem Reinertrag von 11,13 Thlr. und zur Gebäudesteuer mit einem wohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für verlustig 9 Mär, 18697 83 des Handelsgesetbuchs und des Gesetzes vom der Kaufmann Martin Hanson zu Tüsseldorf und der Schieferdecker⸗ jährlichen Nutzungswerth von 135 Thlr. veranlagt. Auszug aus der werden geachtet werden. 8 öas Berline B6 5. durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, meister Carl Tilgert zu Witten. Die Befugniß, die Gesellschaft zu Beeuerron und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, Radeburg, am 13. Oktober 1870. b veröͤffentlicht rsen⸗Courter, und das hiesige Kreis⸗ und Wochenblatt vertreten, steht einem Jeden derselben zu. andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf Königliches Gerichtsamt. ver ffen ich werden. Schönlanke, den 21. November 1870. 1“ Bochum, 17. November 1870. bedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen Schröd Königliches Kreisgericht 1 A theilung 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 7z8 l1114A2A4*“ 1“ 8 1“ 66““ 8

16“

8