1870 / 373 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1.“ 8 Verkäufe, Verpachtungen, Submiß⸗

[3531] Bekanntmachung. Am Freitag, den 25. November d. J., Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe eine Kiste Branntwein in Flaschen brutto 7 6⁄ Pfd., ein Faß Branntwein brutto 6 Ctr. 75 Pfd., ein Kinderwagen, ein Spulrad, ein saß Rum von 9 Ctr. 82 Pfd., drei Kisten Champagner brutto 7 Ctr. 42 Pfd. und 4 ¼, Pfd. Rosinen gegen sofortige baare Zahlung in Pr. Courant öffentlich meist⸗ bietend verkauft werden. Berlin, den 16 November 1870. Königliches Haupt⸗Steueramt für ausländische Gegenstände.

13577] Bekanntmachung. 1“ 1 Die Lieferung von 2340 kompletten eisernen Bettstellen für Ka⸗ sernen nach den in unserem Geschäftslokale, Rosengarten Nr. 25/26, ausliegenden Bedingungen soll im Submissionswege an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden, wozu AUnternehmer ihre versiegelten, mit äußerer Bezeichnung versehenen Offerten bis spätestens Freitag, den 2. Dezember cr., Vormittag 11 Uhr, abgeben wollen. Stettin, 23. November 1870. 8 Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[3500] Bekanntmachung. Die Lieferung von circa 4400 Zollpfund weiß Water Nr. 10, 700 Zollpfund blau Water Nr. 0101 für die hiesige Strafanstalt pro 1871 soll im Wege der Submission vergeben werden. Portofreie Submissionsofferten unter Beifügung von Proben sind uns bis 6 zum 1. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, einzureichen. 8 Naugard, den 14. November 1870. Kenigliche Direktion der Strafanstalt.

[3507] Bekanntmachung. Die Lieferung von 8 700 Stück Bezügen und 1 700 Stück Inletten für Mannschafts⸗Matratzen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Unter⸗ nehmungslustige wollen ihre Anerbietungen bis zum 6. Dezember cr. unter der Aufschrift »Offerte zur Uebernahme der Lieferung von Ma⸗ tratzen⸗Bezügen ꝛc.« versiegelt und portofrei hierher einsenden und werden dieselben an dem vorbezeichneten Tage, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa erscheinenden Reflektanten im Bureau des Verwaltungs⸗Direktors der diesseitigen Werft eröffnet werden. Die näheren Bedingungen, sowie Probestücke liegen während der Dienststunden in der Registratur der Königl. Marine⸗Intendantur zu Berlin, Matthäi⸗Kirchstraße Nr. 9, vom 19. bis 26. d. M. zur Einsicht

8

8

8

aus, auch können die Eisteren gegen Erstattung der Kopialien von

der Werft abschriftlich mitgetheilt werden. 8 Kiel, den 15. November 1870. Königliche Werft.

[3540) Bekanntmachung.

Die Lieferung der für das Jahr 1871 für die Main⸗Weser⸗Bahn erforderlichen 8

21,100 Slück Stoß⸗ und Mittelschwellen u 2120 Stück Weichenschwellen—

von Eichenholz 8

soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die

Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Ausschrift: 1-öö auf Lieferung von Schwellen für die Main⸗Weser⸗ ahn⸗ bis zum 12. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusenden.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt in dem Geschäftslokale der⸗ selben zu der gedachten Zeit in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten.

Die Lieferungsbedingungen liegen bei unserer Central⸗Materialien⸗ Kontrole hierselbst, sowie bei unserer Betriebs zu Frank⸗ furt a. M und dem Bahnhofs⸗Vorstand zu Gießen zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Kosten von uns bezoger werden. Cassel, am 10. November 1870. 8

Koͤnigliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. F

Bekanntmachung.

Die Lieferung der Uniformirungs⸗Materialien für die Beamten der Nassauischen Eisenbahn pro 1871, bestehend in feinen und ordinären wollenen Tuchen, Leinwand u. s. w., soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die desfallsigen Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung der Uniforms⸗ Materialien für die Beamten der Nassauischen Eisenbahn pro 18714

unter Beifüguug von Proben bis zum:

Montag den 19. Dezember 1I. Js., Vormittags 10 Uhr,

an die unterzeichnete Direktion einzureichen und werden dieselben in

unserem Geschäftslokal zu dieser Zeit in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Submittenten eröffnet werden.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Lieferungsbedingungen können von uns oder auch von det Materialien.Verwaltung in Limburg fostenfrei bezogen werden. Wiesbaden, den 19. November 1870. Königliche Eisenbahn⸗Direkt

8* 1“

t m a ch un g. Die Anfertigung der Uniformen, sowie der Uniform. Mützen für die Beamten der Nassauischen Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. 1131“ Die desfallsigen Offerten sind mit der Aufschrif7t: »Offerte zur Anfertigung von Uniformen,;,. resp. mit der Aufschrift: .“ »Offerte zur Anfertigung von Uniform⸗Mützen⸗ bis zum: Montag, den 19. Dezember d. Js., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen und werden dieselben zu dieser Zeit in unserem Geschäftslokal in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Bedingungen zur Anfertigung der Uniformen und resp. Uniform⸗Mützen können von uns oder auch von der Haupt⸗Magazin⸗ Verwaltung in Limburg fostenfrei bezogen werden. 111“ Wiesbaden, den 19. November 1870. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

.

Königliche Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Die Lieferung der für die Koͤnigliche Saarbrücker und Rhein⸗ Nahe⸗Eisenbahn im Jahre 1871 erforderlichen Werkstätten⸗Materialien, Vorrathsstücke und Werkzeuge, als:

Antimonium, Regulus, Blockblei, Rund⸗, Flach⸗, Winkel⸗, Vierkant⸗, Band⸗, Niet⸗, Roststab⸗ und Feinkorn⸗Eisen, Eisen⸗ gußstücke, Holz⸗ und Steinkohlenbleche, Eisendrahtgewebe, engli⸗ ches Blockzinn, Gußfederstahl, englischer Werkzeug⸗Hußstahl, ge⸗ schmiedete Gußstahlstücke, Stangen⸗ und Tafelkupfer, kupferne euerbuchsplatten, Kupferröhren, Messing⸗ und Weißblech,

Drahtstifte, Holzschrauben, Splinten, Kesselnieten, geschmiedeie

Schloßnägel, Gußstahldraht, Eichen⸗, Kiefern⸗ und Pappelholz,

olzkohlen, Schmirgelleinen, englischer Lack, Asphaltlack, Leinöl, ranzösisches Terpentinöl, krystallisirte Soda, Metalltitt (Mastix)/ rothe Mennige, chemisch reines Bleiweiß, Gummiringe zu Wagen, Gummiplatten, lohgares Rindleder zu Treibriemen, lohgares Rindleder in fertigen Näh⸗ und Binderiemen, Sohl⸗ leder, fertige Treibriemen, weißes Fensterglas, rothes und grünes Glas, Wasserstandsgläser, Dampffilzplatten, Spanisch Reohr, feuerfeste Steine, Tuch zu Personenwagen II. Klasse, Sammet (Pelüche), blaues Seidenzeug, blauer Thybet, Wachsbarchend, gewichste und wollene Fußteppiche, Velours⸗Teppiche, Seiden⸗ Damast, hanfene Spritzenschläuche, Segeltuch, Graphit⸗Schmelz⸗ tiegel, Feilen, Lokomotiv⸗Signallaternen, Spiralfedern, Siede⸗ röhre, Rauchkammer⸗Rohrwaände, Puddelstahlbandagen, Guß⸗ stahlbandagen, Gußstahlachsen, Achslagerkasten, Schrauben⸗ muttern und Hammerstiele, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen, denen das Verzeichniß der sämmtlichen Gegen⸗ stände beigefügt ist, sowie die Zeichnungen, können in dem Bureau des Unterzeichneten hierselbst, sowie in den Stationsbureaux zu Trier, Neunkirchen, St. Wendel, Bingerbrück und Metz eingesehen, auch von mir auf portofreie Anträge bezogen werden. Lieferungs⸗Unternehmer werden daher eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Werkstätten⸗Materialien ꝛc. für die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbruücken EE1“ pro 18714 8 bis spätestens den 6. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, unter Beifügung gehörig bezeichneter Proben portofrei an mich ein⸗ zusenden, in welchem Termine die Oeffnung der Offerten in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird Nicht recht⸗ zeitig eingehende Offerten und Nachgebote bleiben unberücksichtigt.

Saarbrücken, den 17. November 1870. 11“ Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Finckbein.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Vom 26. Novemberer. ab tritt unter der Bezeichnung »direkter Berlin⸗Posener Verbandverkehr« ein direkter Verkehr für Equipagen und andere Fahrzeuge, lebende Thiere und Frachtgüter zwischen der Station Berlin (Östbahnhof und Nieder⸗ schlesisch. Märkischer Bahnhof) einerseits und den Stationen Posen (Oberschlesischer und Märkisch⸗Posener Bahnhof), Moschin, Czempin Kosten, Alt⸗Boyen andererseits in Kraft. Tarifexemplare sind von allen Verbandstationen käuflich zu beziehen. Berlin, Guben, Bromberg und Breslau. Köͤnigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn, Verwaltungsrath der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft, Königliche Direktion der Ostbahn, Königliche Direktion der Ober⸗

schlesischen Eisenbahn.

boö

Zweite Beilage

82.

lokal: Charlottenstr. 28) sind die Kaufleute:

Gericht die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters

. die Eintragungen in diese Register durch den Preußischen Staats⸗

Emma Rosettenstein, geb. Sternfeldt, verheirathet mit dem Kauf..

niederlassun eingetragen.

92

7

zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗An Donnerstag den 24. November.

Steckbriefe und k „Desgleichen ist der Kau 1 1 Sefder holter Steckbrief. An dem Tagearbeiter Au ust in unser Prokurenregister kachgs Maar Fosthtenstein hierselbst heute usch aus Marsdorf soll ei L. E. Rosettenstei Prokurist der hiesigen Firma

wegen Diebstahls vollstrect Semn gegenmärt sefedanefrase ttenstein eingetragen. Der Prokurist wird zeichnen 2— ihn 9 1— iger Aufenthalt 1“ g ersuchen, ihn Behufs der Strafpdüstrecküng balt 8 „p. p. J Rosettenstein geben wolle, abzulüchste dea he he o9i veiche 89 G Kenntniß Darkehmen, November 1870.

Keonigliches Kreisgericht i Abtheilun 38 18 8 nigliche Kreisgericht.

1“ 1“ g. In unser Handelsregister, beir 1 saliStfrcbriess. Erledigung. Der dinter die unverehelichte No⸗ gemeinschaft, it zufolge Verfugunf dn 1cusschliehung der Güter⸗ den Utten C. 177 de 987 hrleshene ehcahlss unter dem 8. d. M. in Nei genommen. Betlin, den 22. Nlvemmder aeet., wird hierdurch zurücW. Ne. 46 der Probsohn zu Insterburg hat für seine

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. 8 und des Erwerbes ausgesaan’nie Ge Güter Kommission II. für Voruntersuchungen. Insterburg, am 17. November 690en.

(Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter de 8 Konigliches Kreitgericht I. Abtheilung Bölicke aus B . Phinter en Arbeiter Wilhelm n unser Fi durch dessen Verhaftung rrünten adzebergerlafsene ee „Jfa. Fiarkönune sun cee santer Nr. 192 dengh t g 8 eme Königliche Kreisgerichts⸗ ion. er 187,0. mann Isaak Eichelbaum in er Kauf⸗ Steckbriefs⸗E dee baurd⸗ ie hes9 Herrn Jlaat Pserburg., für die Firma „S Eichel⸗ pro 1869 Saite dn Erledigung. Der im Staats⸗Anzeiger Nr. 159 ertheilte Prokura bleibt fortbestehen. eite 2794 hinter den Bureau⸗Diätar Franz Liponski. Insterburg, den 18. November 1870. 1 8 erlassene Steckbrief ist erledigt, Kempen, Prov. Pofen, den 1 b opember 1870. Königliches Kreisgericht. Untersuchungs⸗Richter

E. Rosettenstein

Königliches Kreisgericht. gister über die Ausschließungen der Güter⸗

n Gustav Adolf Sembr mit Susanne Vertrag vom 12. N ei 28 Güter 5J” des Erw getragen zufo erfü selben Tage. 1 Wehlau, den 19. November 1870. 8

Köͤnigliches Kreisgericht. I. Ab hei

Handels⸗Register. . Handels⸗Negister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin

In unser Firmenr Hanzlung, Fienenenregister, woselbst unter Nr. 5485 die hießge Rob. Schwarze,

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetra . 8 88 Peorh Ernst Suffert ist in pa Handelsgeschaft manns Carl Robert Schwarze als Handelsgesellschafter auf die Führung des

eingetreten und die nunmehr unter der Firma N stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3030 des Geskusche⸗ Meegen bes kezisters sich hechegemn e

eingetragen. isgeri Kreisgerichts⸗Sekretaͤrs Zacher urbelke Die Gesellschafter der Ussbetg nneer der Firma: des Eegcagen br Fetbch. und ene Udn ob. Schwarze .“ tsjahres urch den Preußi am heutigen Tage begründeten Handelsgesellschaft (jetiges Geschäfts⸗ Wälines Börseg Fegaes Ieühe Füerebach das geng vb adt⸗ und Landfreund fuͤr d trei veröffentlicht werden. Schwedt, den 19. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 5

üng Fanen⸗ vom heutigen Tage ist unser Firmenregister ei Nr. 143, daß der Ort der Niederlassun dub t 7ch12 Rovencder 1978 Eaassegücder Firma S. Jacoby 2 . daß der Kaufmann Menzel Jacoby zu Schöneck ei

andels 8— Handelsgeschäft unter der Firma S. Jacoby 88 Schöneck 1 Pr. Stargardt, den 17. November 18770. Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

„Der Kaufmann Michael Giemzycki zu für sein

. ist dieselbe in unser Pr 8 om 15. November 187 ü

Jer⸗ 1891 henee Mgegagen. ser Prokurenregister Erveches ausgeschlossen er 1870 die G er Güter und des

erlin, den 22. November 1870. ingetragen sub Nr. 6 in unser Register ü— Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. der ehelichen Gütergemeinschaft 28 21. Nohernterr dih Ausschleßung

e wegse4eaez a Meseritz, den 21. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Oktober 1870

1 zufolge daae ghenen 14. desselben Monats unter Nr. 2 eingetragen wor⸗ »Vorschuß⸗Verein zu Rawicz. Eingetragene Genossen aft

mit dem Sitz in Rawicz, und zwar Untersolgenden gchsfte han.

1) Carl Robert Schwarze, 2) Georg Ernst Suffert, beide zu Berlin. 1“ Dies ist unter Nr. 3030 in das Gesellschaftsregister heute einge⸗

tragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 6075 die Firma: und als deren Inhab . Phe beens G ind aber der Kaufmann Siegmund Rei im hi (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstr. 59) heute deehd.nefcchenein 68 Die Kaufleute Levin Gabriel und Marcus haben für ihr hierselbst unter der Firma: 8 Fescfehh Gabriel & Lewysohn .““ (Nr. 2745 des Gesellschaftsregisters) bestehendes Handelsgeschäft

Waͤhrend des Geschäftsjahres 1871 werden bei dem unterzeichneten

sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts⸗Rath Hagen t Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Bureau⸗Assistenten Waarh ZAeint unr

Anzeiger und die Berliner Börsen⸗Zeitun bekannt gem Alt⸗Landsberg, den 19. nopen ger 190. 111u1ö““ 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. C1uuu“ Genossenschaftsvertrag ist am 21. November 1869 errichtet 18 des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ geschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, dem Direktor, dem

In unser Handelsregister ist eingetragen, daß der Kaufmann Johann Bakowsti zu Ballethen für seine Ehe mit der Till die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlo

S Kassirer und dem Controleur. Die Zeichnung der Firma geschieht

Darkehmen, den 12. November 1870. 1 Koͤnigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Uh zwei der Vorstandsmitglieder. In unser Firmenregister ist unter Nr. 60 die Frau Kaufmann Rawicz⸗Kröbener vragmahn ber erfolgen in dem mann Isidor Rosettenstein hierselbst, als Inhaberin der an dem hiesi⸗ Se sind Vorstandsmitglieder:;: gen Orte unter der Firma E. Kosettenstein bestehenden Handels. ECEEö“ 8 eh ektor, 11““ 8— ddeer Seilermeister Carl Schultz als Controleur

8 u“