8 1 [3558 Ediktalladung. *. der Termin zur Ausreichung der Quittungsbogen (§. 18 des Nachdem der Rittergutsbesitzer A. Wilhelm Heye aus Grasdorf aber später bekannt ö“ gsbogen (8 Stch laut Kaufkontrakts de 5. Oktober 1870 von dem Vollmeier Conrad In Betreff der Folgen der Nichtzahlung der ausgeschrieh 111““ 8 Lüders in Groß⸗Lopke folgende, zu dem auf ꝛc. Lüders von seiner Rate verweisen wir auf §. 17 des Statuts 8 1“ ö1 „ 8 an Anstalten des In⸗ 1 Ehefrau Wilhelmine, geb. Stähr, durch Tausch übergegangenen Halb⸗ Berlin, den 21. November 1870. 11 -*—n, Abommement beträigt 1 Thir. 8 8 1 6 32 vna s. Bestellun hof Nr. 31 zu Harber gehörige Grundstücke erworben hat, nämlich: Das Gründungs⸗Komite für die s tetr. 1 bg . für Lerlin die Expedttion des 1) 3 Morgen 27 ◻R. Wiesen in den Böhnischwiesen mit An⸗ 1u6“ Centralbahn. “ Insertionspreis sür den Naum einer ö1““ .“ 8 preußischen Staats-Anzeigers: — aue der Verkoppelung, neben Hahne an der Gr. Lopker H. Wagener. H. Schuster. G. Oder. Pruckzeite Dt Sgr. EEE1I“ L E u“ v“ 2) 19 Morgen 103,6 QR. Ackerland, Koppel in den Bonischackern mmit Anschnitt aus der Verkoppelung, neben Carl Wilke an „Gr. Lopker Grenze belegen; 3) 10 Morgen 7 ¶◻R. auf dem nördlichen Hohenkampe, Koppel⸗ Ackerland, bei Köͤhler belegen; 4) 41 Morgen 116 ¶R. Ackerland, Koppel in den Lopkerwegs⸗ vorlingen zwischen Dohrs und Oelkers belegen; Morgen 19,2 QR. Wiese in der Masch zwischen Lauenstein und Ballhöser; der neue Erwerber auch eine Ediktalladung behuf Sicherung seiner Rechte beantragt hat; so werden Alle, welche an die vorbezeichneten Grundstücke Eigenthums⸗, naͤher-, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ oder andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, hierdu rch aufgefordert,
1“ “ der Berlin, Freitag den 25. November, Abends. 88
er anstehenden Termine unter dem Rechtsnachtheil ld 634— 16 daß ihr Rech sonst im Verhältnisse zum Süaes e verloren Lerl Brau Ie i-Gesellscha ve abnäaigh üan “ 23 D b 7 der K haben All ädigst geruht: der ersten Woche des Monats Dezember zu beginnen, und die SKsniglich Preußisches Amtsgericht. 1 . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b ats 3 86 v11II . bezem er 18 0, Se 8ö 1 heeg der Rechaungs Rath Louis Mayet zu Vorbereitungen danach gefälligst zu bemessen. Vormittags 11 Uhr, im Geschaͤftslokale d Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Berlin, den 19. November 1870. 8 Gesellschaft 1“ dem Rentier Wilhelm Mähtz zu Berlin, dem Rentier . 8 General⸗Postamt. 8 8 5 4 Gottlieb Christian Politz daselbst und dem Kaufmann 18 Stephan. 18563. Bekanntmachung. 8 8 auf dem Kreuzberge. GSustav Abolf von Laer daselbst den Königlichen Kronen. 8 In Ausführung der Bestimmungen des Gesches vom 11. Juni cr. F“ Orden vierter Klasse, sowie dem pensionirten Heuwieger Bekanntmachung.
über die Aktiengesellschaften und nach Maßgabe unseres am 5. Juli cr. ’ *† Pilgrim zu Cassel das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen, v — “ Aülerzschf bestnten Statuts beehren wir uns die Atisonake Amserer den Bersant n g 7-, A echen. 119nd-en, 8,Tae Liren dher⸗Bg. Inspelice heeschne Echen, znane Regie⸗ Weihnachts ö“
descsg teegehe 18. Generalversammlung— Vollmachten in oben bezeichnetem Lokale niederzulegg rungs⸗ und Bau⸗Rath Um die Zuführung von Weihnachtspacketen an die Truppen
und nach der Versammlung wieder in E npfang „Den Staatsanwalt Black in Oppeln zum Direktor des in Frankreich zu ermöglichen, soll der Feldpost⸗Päckereidienst in e . 8. “ Kreisgerichts in “ von Schmeling in Rathenow seinem jetzigen Umfange, wenn irgend möglich, noch bis zum 1 . Tagesordnung: 8 Den Kreisgericht 1 18 Croßsen zu “ sowie Abend des 8. Dezember aufrecht erhalten werden. Bis zu 8 1) Vericht des Verwalkungsrathes über die Geschäftslage u zum Direktor des Kreisgerichts in Cro in Bärwalde ben Cha⸗ diesem Zeitpunkte kann daher die Annahme von Feldpost⸗ Englischen Hause — Mohrenstraße 49 — 2 Treppen die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres. Dem Kreisgerichts Sekretär Frit in ürwa e packeten der vorgeschriebenen Art und an diejenigen Truppen⸗ hierdurch ergebenst einzuladen. 92) Anträge: rakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. B“ stheile, für welche die Packetversendung überhaupt zulässig ist, suaßfastand⸗ deer echas eng sna b a) auf Erhöhung des Grundkapitals zur Erweiterung des C —— nooch stattfinden. Von da ab muß die Annahme bis auf Wei⸗
1) Beschlußfassung über geschehene Vollzeichnung des Grundkapi⸗ „ schäͤftsbetriebes durch Emission von 250,000 Thlr. Stammaktie teres eingestellt werden, so weit nicht etwa Ereignisse eintreten pitals ꝛc., nach Anleitung des Art. 209a. des Allgem. Deutschen b) auf Streichung des §. 11 der Statuten, an dessen Stec- Norddeutscher Bun 116.“ .“ sollt irs 806 frühere Einstellung bedengen würden
2) Hngels.g. TIeuches .. nach Vorschrift der §§. 37, 39, Alin. 2 i 3,3 b d A zrath besti 8— Bekanntmachung u““ ö rasepeaman macht im Interesse des Publikums, so⸗ 40 und 55 des Statuts. — 8 1 8— Küschef drd der und dn betreffend die fünfprozentige Bundesan wie um dem uͤbermäßigen Andrange in den letzten Tagen vor
3) Ermächtigung des Aussichtsrathes zur Vornahme derjenigen Aen- welche Behufs Erhöhung des Grundkapitals neu emitt vom Jahre 1870. dem 8. Dezember vorzubeugen, gon jetzt hierauf aufmerksam. derungen des Statuts, welche Behufs Eintragung der Gesell⸗ werden. MNach den durch die Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. Da bei den in Frankreich obwaltendet Tranop ortverhaͤltnissen schaft in das Handelsregister nothwendig werden. 3) Wahl dreier Kommissarien zur Prütfung der Bilanz, Büche veröffentlichten Subskriptionsbedingungen für die fünfprozentige mitunter 14 Tage und unter Umständen selbst 3 bis 1 2 ochen
4) Bericht des Gründungs⸗Komites über die bisher getroffenen und Stripturen Behufs Decharge⸗Ectheilung. ihe ddeutschen Bundes ist auf diese Anleihe aug G ten in den Besitz der Send Maßnahmen im Sinne des §. 59 des Statuts. “ Anleihe des Norddeutschen B uf vergehen können, ehe die Adressaten in den Besitz der Sendungen 5) Beschugsaffund ubei gse auf Hrand des Hi6 des Statuts fest. 11 1. künftigen Monats die fünfte planmäßige Rate und am gelangen, so wird es sich empfehlen, baldigst mit den betreffen⸗
1 Der Verwaltungsrath. des Subskriptionspreises einzuzahlen. begi zusetzenden Gründungskosten. ““ 8 28. k. M. der Rest de Zubstr. den Weihnachtsversendungen zu beginnen. 11“ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil. Die am 1. k. M. fällige Rate umfaßt da vonept gns Berrlin, den 19. November 1870. ö“ zunehmen wünschen, haben sich, unter Bezugnahme auf die von ihnen 1 ” Bekanntmachung. 1 Nominalbetrages nebst den Stückzinsen für die Zei 82* 5. 1 “ General⸗Postamtmu. 1 abgegebene Aktienzeichnung, III 84 drei Tage vor der Ver⸗ ie stimmberechtigten Mitglieder der Norddeutschen Hagel⸗Vagl bis 1. Dezember d. J. und beträgt demnach auf je ““ (Stephan. sammlung in unserem Centralbureau — Leipziger Platz 5 — schrift⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Berlin lade ich hiermit zu der am 1 Nominalwerth 15 Thlr. 9 Sgr. 4 ½ Pf. ““ 1nacg is eetetbaa Ueenn e. §. 34 des Statuis zulaͤssigen Voll⸗ n “ 4.J. hä 1 Uhr, in den Burcaurx der ” Der am 28. k. M. fällige Rest 8. dinste bttang9s 1111“ h 1 1 . - aft — Kommandantenstraße — stattfindenden ordentlichen Ge 8 atenzahlungen ri e 1 dafker escehens hnmeldung wart eine mit dem Siegel der Ge. meralversommlung ein. “ 1 sat ch fag e vn. , hcgaralhabhunce mcaen ece⸗ Angriff auf einen Feldposttransport. sellschaft versehene Bescheinigung ertheilt werden, welche als Einlaß⸗ Den Gegenstand der Tagesordnung bilden: der Rechnunge leistet sir !di Zeit vom 1. Juli bis 28. Dezember c. und be⸗ Am 11. November ist auf einen von Troyes nach Ma karte zur Versammlung dient und auf Grund deren die erforderliche abschluß pro 1870; der Antrag der Direktion über die Verwendun sena e 5 34 auf je 100 Thlr Nominalwerth 8 Thlr. 5 Sgr. rigny abgegangenen Feldposttransport für die Großherzoglich 4
.“ —
n
Donnerstag, den 29. Dezember gr., Vormittags 11 Uhr,
8
Anzahl Stimmzettel event. verabfolgt werden wird. des erzielten Ueberschusses, so wie ei a 1 eShl. adt S timmbedechtig sind nach §, 82 des Statuts nur diejenigen, Mitgliedes Heren bon Saloge. Geebaneradrare Vgaszungerah 1 de enn e dnüchel Aninth ve ühe b“
welche mindestens fuͤnf Aktien gezeichnet haben. §. 9 der Versicherungsbedingungen. Ein Weiteres wird vorbehalten. Auch am 1. Dezember kann indessen schon der volle, dann gent a. d. Sein Transport begleitenden Postill 429 ber.⸗ „Von den Nichterschienenen wird angenommen, daß sie den Be⸗ Berlin, den 21. November 1870. noch rückständige Restbetrag entrichtet werden, in welchem Falle einer der beiden, den Tran ge;. beg e dlanr Ben.
schlüssen der Generalversammlung zustimmen. 1 Der Vorsitzende des Verwaltungsraths die Stückzinsen für den ganzen Kapitalbetrag der Restzahlung wundet und ein Briefbeutel mit Korrespondenz aus der
Berlin, den 18. November 1870. orddeut agel⸗V gs⸗Gesell 3 üt d. math vom 8. und 9. November in Verlust gerathen ist. Zu Das 1u“ Krinneefh die Pommersch 1 8 Feaigchen 95 vem gece ehen. 88 88 8b d desstanenerfgen Ahte el Kasse, welche die Zeich⸗ Erklärung des Ausbleibens der S veeeehseeten w 8. Wagener. H. Schuster. G. Oder 8 8 nung angenommen hat, sofern nicht an die Stelle derselben Vorstehendes hiermit Sn v“
5. 2 1. G. 88 nach §. 13 der Substriptions⸗ Sedingungen die Königlich Berlin, 24. .11“ Postamt.
Bekanntmachun g. Im Verlage von Georg Neimer in Berlin, Anhaltstraße! ““ ng.h sse getre ssts “ Stephan.
Auf Grund der Vorschriften der Art. 209a und 210a des Allge⸗ ist soeben erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: . 8 a 1 Das Bundes⸗Kanzler⸗Amt. 8
meinen Deutschen Handels⸗Gesetzbuches und des §. 16 unseres Statuts
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, die . 8 “ E ck 9 8 u 8 erste Einzahlung auf die von ihnen gezeichneten Aktien mit 10 H S t r a f g E se tz b u ch .“ Post⸗Anweisungen nach dem Elsaß und nach oder 20 Thlr. pro Aktie bis spaͤtestens 15. De⸗ u“ für 6 Bekanntmachung. Deutsch⸗Lothringen. ember cr. zu leisten. v A4“ den Norddeutschen Bund Versendungen im inländischen Post⸗ erf on⸗ 1ah Pehhs dbüse E 8 Die Zahlungen werden angenommen: TMutsge durg SS 428 8 nicht in der Franken⸗Waͤhrung, sondern in der in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Leipziger Platz 5, bei d EA6q666ö . OB⸗ “ Um den aus Anlaß der Weihnachtszeit stattfindenden Post⸗ trag nich mehr in der f 7 Gewerbebank H. Schuster & Co., vrbegegl-65, Ober⸗Staatsanwalt F. S Sypenhoff in Berlin und Päckereiverkehr im Inlande auch bei den gegenwärtig obwal⸗ Thaler⸗ Sogetens gtes S. MNegel m Dramburg, Neustettin und Schlochau bei den Kreis⸗ Herausgeber des seit 1856 in sechs Aufla gen erschienenen Kom tenden Verhältnissen, wo ein großer Theil des Personals und geben. Die Auszahlung der Beträge g e Kommunalkassen, bei letzteren jedoch nur für den betreffen⸗- mmentars zum Preußischen Strafgesetbuh. Materials der Postverwaltung in auswärtiger Beschäftigung der Thaler⸗ beziehungsweise Süddeutschen Gulden⸗Währung . dden Kreis; * 8 . Erste Lieferung. 1begriffen ist, und der Postverkehr wegen der Beschränkungen Werden ausnahmsweise geringere Beträge in der Franken in Wangerin bei Herrn G. Hartmann für den Kreis Regen- 1 Preis: 1 Thlr. Bder Güterbeförderung auf den Eisenbahnen ohnehin einen un. Währung ausgeglichen, so wird die Reduzirung bis auf Wei 8 walde. Die zweite Lieferung wird noch im Laufe des nächsten Monats ewöhnlichen Umfang erreicht hat, ordnungsmäßig bewältigen teres nach dem Verhältniß von 4 Thalern oder 7 Gulden Süd⸗ ber gelestete Zahlung wird Interims⸗Quittung b ;g. erscheinen. 8 können, wird an das Publikum das dringende Ersuchen ge⸗ deutscher Währung gleich 15 Franken bewirkt. Hierbei Verlust⸗Listen Nr. 112 und 113. richtet, die Einlieferung der Päckereien mit “ 8 “ e 8 8 FBeals. vder erkehr nicht bis zu den Außersten Fristen ½ Gulden Suüdd. r 1 r; dnnngandcscgen, Beanchen damit möglichst bald nach Ablauf! Summen über 25 Thaler oder 43 ½ Gulden Südd. Waͤhrung 591* C11“
1
“ B ekanntmachung.