Telegraphische Witterungsberichtev. 27. November
8 BD. Abw Temp. Abw Allgemeine MUg Ort. P. L. v. M. R.P I., Wind. Himnfsisausicht Memel 338, 1 +† 1, 1 + 2,3 S., mässig. bedeckt, Nebel. Königebrg. 338,0 †1, 2 †1,“ S., schwach. sbew., Nebel. Danzig 338,3 +0, 2/SSO., mässig. Nebel, Reif. Cöslin 337,6 40,6 S., schwach. . Stettin 338,4 43,2 SW., mässig. trübe, Nebel. Puttbus. 336,5 +3,6 NW., schwach. wolkig. Berlin 337,1 + 2,0 SO., schwach. bewölkt. Posen 335,7 + 19 SW., s. schw. ttrübe. Ratibor 329,0 1,2 S., schwach. Nebel. Breslau. 332, 6 + 4,0 SO., schwach. strübe. Torgau 331, 0 + 2,3 S., schwach. heiter. Münster 337,0 +3,5 SO., schwach. dichter Nebel, 337,6 +5.1 NW., schwach. starker Nebel. 331,1 +5,2 SO., schwach. bewölkt. Flensburg. 838,0 NW., schwach. bedeckt. Wiesbaden 334,5 S., schwach. bewölkt. ¹) Kieler Haf. 338,7 NNO., s. schw. schön. ²) 8 Wilhelmsh. 338, 8 NNW., schw. dicker Nebel. Bremen 338,2 N., schwach. s. dicker Nebel. Weserlenehth. 338, 2 NNO., schwach. starker Nebel. Brüssel 338 9 NO., s. schw. bewölkt. „ Riga. 338,1 SW., mässig. bedeckt. Gröningen. 339,7 NNW., still. sbedeckt. Helder. 339,7 8
NNW.
8 Königliche Schauspiele.
Montag, 28. November. Im Opernhause. (234. Schau⸗ spiel⸗Ab.⸗Vorst.) Struensee. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Michael Beer. Ouvertüre und die zur Handlung gehörige Musik ist von Meyerbeer. Anf. 67 Uhr. Gewöhnl. Pr. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Dienstag, 29. November. Im Opernhause. (197. Vorst.) Violetta (La Traviata). Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. (In italienischer Sprache, Chöre deutsch.) Gast: Frl. Emilie Bubeniczek, vom Königl. böhmischen Landes⸗ theater in Prag: Violetta, als letzte Rolle. M.⸗Pr.
Im Schauspielhause. (235. Ab.⸗Vorst.) Minna von Barn⸗
helm, oder: Das Soldatengluͤck. Lustspiel in 5 Abtheilungen
von G. E. Lessing. M.⸗Pr.
1““ 75 “ Produkten- und Waaren-Börse-
Berlin, 26. November. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- tus auf Grund des S. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Prodoktenmakler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 65 — 83 Thlr. nach Qualität, weiss- bunt. poln. 76 — 80 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 76 ¾ bez., November-Dezember 75 ¾ à 76 à 75 ½ bez., pr. 1000 Kilogr. Jan.- Februar 1871 76 ¾ bez., April- Mai 77 ¾ à 77 ⅞ bez., Mai-Juni 78 ½ à 79 à 78 ¾ bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 76 ½ Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 51 — 53 ½⅛ bez., pr. diesen Monat 53 bez., November-Dezember 52 ½ à 53 bez., Dezember Januar 52 ½ à 53 ⅞ bez., pr. 1000 Kilogr. Januar-Februar 1871 53 ½ bez., April-Mai 54 ½ à, 55, à 54 ⅞ bez., Mai- Juni 55 à 55 ½ bezahlt. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 52 ½ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse 38 — 55 Thlr. nach Qual., kleine 37 — 42 Thlr. nach Qual.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 24 — 31 Thlr. nach Qmualität, pr. diesen Monat 28 ¼ bez., November-Dezember 27 ¼ à 27 ⅞ à 27 ½1 vn. pr. 1000 Kilogr. April-Mai 1871 49 ⅞ à 49 ½⅛ bez., Mai-Juni
627.. b
Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 60—70 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 54 — 58 Thlr. nach Qualität.
Koe Facen No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 25 Sgr. Gd., Novbr.-Dezember 3 Thlr. 24 Sgr. à 25 Sgr. bez., pr. 100 Kilogr. Brutto Januar-Februar 1871 7 Thlr. 18 ⅞ Sgr. à 19 Sgr. bez., April-Mai 7 Thlr. 19 Sgr. à 19 ½ Sgr. bez.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 15 Thlr., pr. diesen Monat 14 ¾ bez., November-Dezember 14 ¾ à 14 ⅞ bez., Dezember-Jan. 14 ¼ à 14 ¼ bez., pr. 100 Kilogr. Janvar-Februar 29 ¾ à 29 ½ bez., Februar-März 29 à 29 ¾ bez., März-April 29 à 29 ¾¼ bez., April- Mai 28 ⁄2 à 29 ⁄2 bez., Mai-Juni 29 bez. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thlr. Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ⁄ Thlr., pr. diesen Monat 7 ¼ bez., Novbr.-Dezbr. 7 ¼ bez., Dezbr.-Januar 7 ½¼ Gld., pr. 100 Kilogr. Februar-März 1871 7 ⁄☚ bez.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 Thlr. 8 Sgr. à 10 Sgr. à 8 Sgr. bez, November-Dezember 17 Thlr. 8 Sgr. à 10 Sgr. à 8 Sgr. bez., Dezember-Januar 17 Thlr. 8 Sgr. à 10 Sgr. à 8 Sgr. bez., Jan.- Februar 1871 17 Thlr. 12 Sgr. à 15 Sgr. à 12 Sgr. bez., Febr.- März 17 Thlr. 20 Sgr. bez., April-Mai 17. Thlr. 23 Sgr. à 18 Thlr. à 17 Tblr. 27 Sgr. bez., Mai-Juni 18 Thlr. à 18 Thlr. 3 Sgr.
Weizenmehl No. 0 5 ¼ à 5, No. 0 u. 1 5 à 45.
trübe.
bez., Juni-Juli 18 Thlr. 12 Sgr. à 14 Sgr. à 10 Sgr. bez., Gek. 40,000 Liter. Kündigungspreis 17 Thlr. 8 Sgr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fasz loco 17 Thlr. 7 Sgr. bez. . - Roggen. mehl No. 0 4 à 3 ½, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 ⅓ pr. Ctr. unverstehert exkl. Sack. Träges Geschäft, Preise unverändert.
Breslam, 26. November, Nachm. 1 Uhr 58 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14 ⅓ bez., * Gd. Weizen, weisser 78 — 94 Sgr., gelber 79 — 91 Sgr. Roggen 60 — 65 Sgr. Gerste 48—-55 Sgr. Hafer 27 — 34 Sgr.
Makxdeburg, 24. November. (Magdeb. Ztg.) Höchster und niedrigster Getreide-Marktpreis zu Magdeburg am 25. No. vember. Weizen 78—71 Thlr. Roggen 57 — 55 Thlr. Chev.-Gerste — Thlr. pr. Schffl. 72 Pfd. Landgerste 43 — 38 Thlr. pr. Schff.. 70 Pfd. Hafer 33 — 28 Thlr. .
Cöln, 26. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr schönes Wetter. Weizen steigend, hiesiger loco 8. 15, fremder loco 7.27 ½, pr. November 7.27, pr. März 8.1 ⅛, pr. Mai 8.5. Roggen höher, loco 6.20, pr. November 5.26 ½, pr. März 6.1 ½, pr. Mai 6.5. Rüböl fest, loco 16 ⁄1%, pr. Mai 15 ¾%. Leinöl loco 11 ⁄. Spiritus loco 21. 8
Hamhburg, 26. November, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco und Termine und Roggen loco fest, aut Termine ruhig. Weizen pr. Novbr. 127pfd. 2000 PfH. in IMark Banco 155 Br., 154 Gld., pr. November-Dezember 127pfd. 2000 Pfd. in Marie. Bco. 155 Br., 154 Gld., pr. Dezbr.-Jan. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 155 Br., 154 Gld. Roggen pr. November 108 Br., 107 Gd., pr. November-Dezember 108 Br., 107 Gld., pr. Dezember-Januar 108 Br., 107 Gld. Hafer und Gerste fest. Rüböl sehr fest, loco 30, pr. Mai 29 ½. Spiritus
ruhig, pr. November 21 ¾¼, pr. Dezember-Januar 21 ¼, pr. April.
Mai 21. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum still. Stan-. dard white loco 13 ¼ Br., 13 ½ Gd., pr. November 13 ⅛ Gd., pr. Dezember 13 ½ Gd., pr. Januar-März 13 ⅓ Gd. BEremen, 26. November. (Wolffs Tel Bur.) Petroleum fest, Standard white loco 6 ⅞ bez. 88 Antwerpen, 26. November, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuf. (Wolffis Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen ruhig . Roggen steigend, französischer 25 ½. afer flau, Rigaer 21 ¼. Gerste behauptet, Donaugerste 21 ½.. G 2n Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 50 ¾ bez., 51 Br., pr. November 50 ¼ bez. u. Br., pr. Dezbr. 50 bez., 50 ½ Br., pr. Januar 50 Br. Ruhig. Lliverpool, 26. November. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Schwächer. Tagesimport 24,000 B., davon ame-
rikanische 17,000 Ballen, ostindische keine.
Liverpool, 26. November, Nachmitt. (Wolff’s Tel. Bur.)
Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 1000 Ballen. Williger.
ddling Orleans 9 ¼, middling Amerikanische 9 ¼, fair
Dhollerah 6 ⅛a , middling fair Dhollerah 6 ⅛, good middling Dhollerah 5 ½, fair Bengal 6 ½, New fair Oomra 6 8¼, good fair Oomra 7 ½, Pernam 9, Smyrna 7 ½, Egyptische 9¼.
New -York, 25. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwollen- Wochenbericht von Moffat Davidis & Co.) ufuhren in allen Unionshäfen 119,000 B. Ausfuhren nach
England 63,000 B., nach anderen Häfen 26,000 B. Vorrath in allen Unionshäfen 340,000 B. Preis für middling Upland in Fveese inkl. Cost und Fracht pr. Dampfer nach Liverpool 5 New-Nork, 26. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 16 ½. Mehl 5 D. 90 C. à 6 D. 10 C. Raff. Petrol. in New - York pr. Gallon von 6 Pfd. 22 ½. Raff. Petroleum in Philadelphia pr., Gallon von 6 ¾ Pfd. 22 ⅞. Ha- vanna-Zucker No. 12 10 ¼. 1X“
amerikanischer 33.
1 ] 1“]
Ponds- und Actien-Börse. 8
Breslau, 26. November, Nachm. 1 Uhr 58 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterr. Banknoten 81 ½ — ¼ bez. u. Gld. Freiburger Stammaktien —. Oberschles. Aktien Lit. A. 170 ⅓ bez. u. Br.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D., 4prozent. 82 Br.; 4 ½porozent. —; Lit. E. 73 ¼ bez.; do. Lit. G. 88 ½ Br. Oderberger Stammaktien 96 Br. Neisse- Brieger Aktien 86 ⅛ bez. u. G. Rechte Oder-Ufer Stammaktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 100 Br. Kauflust.
Frankfaurt a. M., 26. November. (Wolfl's Tel. Bur.)
Matt. 1
(Anfangs-Course.) Amerikaner 93 ½, Oesterr. Kreditaktien 229 ¾%, Staatsbahn 351, 1860er Loose —, Lombarden 167, Ga- lizier —, Silberrente —, Neue Spanier —, Bayersche Kriegs- anleihe —, Böhmische Westbahn —.
Frankfurt a. M., 26. November, Nachm. 2 Uhr 30 Mip. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Bayersche Militär-Anl. 95 ¼. Bayeri- sche Eisenbahn-Anleihe 95 ¼. Bundesanleihe 96.
Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 104 ¼. Berliner Wechsel 104 v. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 95. Papierrente 44 ⅞e. Silberrente 52 5. Oesterr. National-Anlehen —. 5 prog. österr. Anleihe de 1859 —. 6ůproz. Verein. St.-Anl. pro 1882 93 ½. Türken 39 ¾. Oesterreich. Bankantheile —. Oasterr. Kredit- Aktien 229. Darmstädter Bankaktien —. Oesterreich.-fran- zösische St.-B.-Aktien 350 ¼. Böhm. Westbahn 228 ¼. Hessische
Steckbrief.
feld, 5) Religion evangelisch, 6) 7) Haare blond, 8) Stirn niedrig, 9) Augenbrauen blond, 10) Augen
sund, 18) Statur mittel, 19) besondere Kennzeichen fehlen.
Ludwigsbahn —. Kurhess. Loose —. Bayersche Prämien- Anleihe 106 ½. Neue Badische Präm.-Anleihe 105. Neoue 5proz. Badische 98. 1854er Loose —. 1860er Loose 73 . Loose 109. Russ. Bodenkredit 85. Neue 5proz. Russen —. Lombarden 166 ¼. Neue Spanier —. Kansas —. Rockford —. Georgia —. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri 63 ½. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —.
Frankfurt a. M., 25. November, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fest. “
Effekten-Sozietät. Amerikaner 93 ½, Oesterreich. Kredit, aktien 229 ½, 1860er Loose 73 ½, Staatsbahn 351, Galizier 222 ¼, Lombarden 166 ½, Silberrente 52 ¼, Spanier —, Böhmische West-
bahn —. Hambhurg, 26. November, Nachmitt. (Wolff'’'s Tel. Bur) Préuss. Thaler —. Hamburger Staats-
Matt und still.
(Schlusscourse.) P Prämienanleibe 86 ¼. Silberrente 52 ½. Oesterreichische Kredit- aktien 195 ¼. Oesterreich. 1860er Loose 73 ½. Staatsbahn 739. Lombarden 351. Italienische Rente 52 ½. Vereinsbank 113. Kommerzbank 100 ½. Norddeutsche Bank 145 ½. Rheinische Bahn —., Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämienanl. —. 1866er Russische Prämienanleihe —. 6ůproz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 88 ½. Diskonto 4 ¾½ pCt.
Wien, 26. November. (Wolff’'s Tel. Bur.) Flau.
(Eröffnungscourse.) Kreditaktien 243.00. Staatsbahn 372.00. Galizier —. Anglo-Austr. —. Franco-Austr. — Lombarden 175,30. Napoleons 10.14.
Wien, 26. November. (Wolff's Tel. Bur.) Mazt.
(Schlusscourse.) Papierrente 55.50. 1854er Loose —. Bank- aktien 718.00. Nordbahn 202.75. National-Anlehen —. Kredit- aktien 243.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 372.00. Galizier 233.50. Czernowitzer 187.00. Pardubitzer 167.00. Nordwestbahn 195.00. London 125.30,. Hamburg 92.25. Paris —. Frank- furt 104.60. Amsterdam 105.00. Böhm. Westbahn 241.00. Kredit- loose 156.00. 1860er Loose 90.30. Lombardische Eisenbahn 175.50. 1864er Loose 114.25. Anglo-Austr.-Bank 185.00. Napoleonsd'or 10.11 ½. Dukaten 5.95 ½. Silbercoupons 123.00. Silberrente 64.50.
Wien, 26. November, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Wenig Geschäft. rnh
Abendbörse. Kreditaktien 243.70, Staatsbahn 371.00, 1860er Loose 90. 25, 1864er Loose 114.25, Galizier 234. 00, Anglo-Austrian —, Franco-Austrian 93.00, Lombarden 175.70, Nordbahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silberrente —, Pardubitzer —, Volksbank —. Napoleons 10.12.
Wien, 27. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Privatverkehr. Kreditaktien 243.50 à 244.00, Staats-
1864er.
1
bahn 371.00 1860er Loose 90.25, 1864er Loose 114.50, Anglo- Austrian 185.25 à 186.00, Franco-Austr. 93.00, Galizier 233.50, Lombarden 175.50 à 175,75, Nordbahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silberrente —, Pardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 10.12 à 10.10 ½G.
Amsterdam, 26. November, Naqhm. 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 43 ½. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 50 ½. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 50 ⅛. Oesterreichische 1860 er Loose 429. Oesterreich. 1864er Loose 110 ½. 5 proz. Russen V. Stieglitz —., 5 proz. Russen VI. Stieglitz 73 ⅞. 5 proz. Russen de 1864 88 ⅞. Russische Prämienanleihe von 1864 210 ½. Russ. Prämienanleihe von 1866 205 ¾. Russ. Eisenbahn 209. 6prozent. Ver. Staaten pr. 1882 93 ½¼.
London, 26. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 92 ⅞ à 92 ½, Amerikaner 875 à
Wetter trübe. (Anfangscourse.) 87 ⅞, Italiener 54 à 54 ½, Lombarden 14, Türken 42 ⅛ à 42 ⅛. London, 25. November. Bank von England. Staatsdepositen * 5,661,038 Abnahme £ 782,144 Andere Depositen... 1.. ..» 18,781,459 Zunahme » 110,471 „ 3,114,586 Zunahme 4,761 »„ 12,925,862 unveränd. — An ere Sicherheiten » 16,114,632 Abnahme 65,986 Notenreserve . » 13,222,680 Zunahme » 561,210 Notenumlauf . » 23,121,690 Abnahme „» 534,495 Metallvöorratmhh . .. „ 22,196,963 Zunahme 95,576 London, 25. November. (City-Bericht.) Diskont- markt unverändert. Fondsbörse flau. Auswärtige Effekten ½ — ¼ niedriger. London, 26. November, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel.
Bur.) Matt. “
Consols 92 h. Neue Spanier 31. Italien. 5proz. Rente —. Lombarden 13 7. Mexikaner —. 5 proz. Russen de 1822 —. 5proz. Russen de 1862 83 ½¾. Silber (½ à 60 ⅞. Türkische Anleihe de 1865 42. 6 proz. Vereinigt. St. pr. 1882 87 ½.
New -York, 26. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 12, niedrigste 11 ⅛. —
Techsel auf Londen in Gold 109. Goldagio 11 ¼. Bonds de 1882 107 ½.. Bonds de 1885 107. Bonds de 1865 109 ¾¼ Bonds
de 1904 106 ⅞. Erie-Bahn 24 ½. IIlinois 135 ⅛. 1
Re ierungssicherheiten
1“] 8
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
Gegen den unten näher bezeichneten Handlungs⸗ gehülfen Wilhelm Anton C. Adolph Jeger ist in den Akten J. 103 1870 II. die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, und ersuchen wird deshalb, den ꝛc. Fale im Betretungsfalle festzuneh⸗ men und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 25. November 1870. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement. Der ꝛc. Jeger ist 22 Jahre alt, am 14. April 1848 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 5—6 Zoll groß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, kleinen Schnurr⸗ bart, proportionirtes Kinn, spitze Nase, gewoͤhnlichen Mund, läng⸗ liche Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht deutsch und etwas französisch. Bekleid ung: blauer Ueberzieher, schwarzer Cylinder⸗Hut und graue Hosen.
Steckbrief. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Forst, den 21. November 1870. Der Tuchmachergesell Johann Gottlieb Traugott Linz aus Sommerfeld ist rechtskraͤftig durch Erkenntniß vom 12. September 1870 wegen einfachen Diebstahls zu einer drei⸗ wöchentlichen Gefängnißstrafe verurtheilt worden. Da sein gegen⸗ wärtiger Aufenthalt uns unbekannt ist, so ersuchen wir, den zꝛc. Linz im Betretungsfalle zu verhaften, an ihn die dreiwöchentliche Ge⸗ fängnißstrafe zu vollstrecken und uns hiervon Nachricht zu geben. Signalement: 1) Name Johann Gottlieb Traugott Linz, 2) Stand Tuchmachergesell, 3) Geburtsort und 4) Wohnort Sommer⸗ Größe 5 Fuß 1 Zoll 2 Strich,
graublau, 11) Nase und 12) Mund gewöhnlich, 13) Zähne vollständig, 14) Bart —, 15) Kinn rund, 16) Gesicht oval, 17) Gesichtsfarbe ge⸗
Steckbrief. Gegen den Seefahrer Nobert Niels Fewson, am 18. März 1851 in Danzig geboren, Sohn eines dortigen Kauf⸗
manns, ist die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls aus §. 215. 218 Nr. 3 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. tung hat nicht ausgeführt werden können und wird daher ersucht, auf den ꝛc. Fewson zu achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. Der⸗
Seine Verhaf⸗
Sporau, den 24. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
selbe war vom 11. August bis 17. September d. J Krankenwärter in einem Berliner Lazarethe und am 14. November d. J. hat er sich von hier, wo er sich vorübergehend aufhielt, heimlich entfernt. Er hatte die Absicht, beim Militär einzutreten. Potsdam, den 24. No⸗ vember 1870. Könhnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8
Aufruf. Der Handelsmann Karl Haenchen aus Podrosch bei Priebus soll in der Untersuchungssache wider den Tuchmacher⸗ gesellen Benjamin Eduard Giersch aus Gurkau als Zeuge vernom⸗ men werden. Da sein jetziger Aufenthalt nicht zu ermitteln ist, wird er hierdurch aufgefordert, ungesäumt von demselben hier Anzeige zu machen. Auch werden die verehrlichen Behörden ersucht, von dem Aufenthalt des Haenchen, sobald ihnen derselbe bekannt werden sollte, hierher Kenntniß zu geben. Der Angeklagte ist verhaftet.
Handels⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Handelsgesellschaft J. & S. Haberland hat für ihr hierselbst
unter der Firma: J. & S. Haberland , (Nr. 27 des Gesellschaftsregisters) bestehendes Handelsgeschäft der Frau Haberland, Clara geb. Reiwald zu Berlinuk Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1654 eingetragen,
Der Kaufmann Siegmund Reichenheim zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: (Nr. 6075 des Firmenregisters) bestehendes Handelsgeschäft dem Julius Nothmann zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1655 eingetragen. SIe. 18
Die dem Kaufmann Rudolph Blau von dem Kaufmann Ernst Paul Toberentz für die Firma: Johann Becherer ertheilte rokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1269 des Prokurenregisters gelöscht worden. 8 1 Berlin, den 25. November 1870. 1““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
*