In unser Firmenregister ist unter Nr. 388 der Kaufmann Louis Philipp Giebe zu Brandenburg, in Firma Louis Giebe jun., und
als Ort der Niederlassung Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg, den 14. November 1870. 8 Kongonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. t
n unserem Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt 1) Mr. 8 F g st folg g mg 2 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers:
der Tuchfabrikant Wilhelm Altschul zu Guben 3) Ort der Niederlassung: G 4) Bezeichnung der Firma:
Wilh. Altschul.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1870 am
23. November 1870. Guben, den 23. November 1870. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Eintragungen in unser Handelsregister und in unser Ge⸗ nossenschaftsregister werden für das Jahr 1871 durch 1) den Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, 2) der Berliner Börsenzeitung, 3) des st⸗ havelländischen Kreisblatts veroͤffentlicht werden. Die auf die Füh⸗ rung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden von dem Kreisgerichts⸗Direktor Hoene unter Mit⸗ wirkung des Kreisgerichts⸗Sekretär Drabert bearbeitet werden.
Spandau, den 25. November 1870. Königliches Kreisgericht.
Die zu Memel unter der Frma: R. & D. Pitcairn bestandene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Ernst Douglas Pitcairn aufgelöst. —
„Die Berichtigung der Passiva und Einziehung der Aktiva hat der frühere Gesellschafter, Kaufmann Carl Robert Pitcairn hierselbst über⸗ nommen, welcher das Handelsgeschäft unter der früheren Firma: R. & D. Pitcairn am hiesigen Orte fortsetzt.
Dies ist unter Nr. 47 des Gesellschaftsregisters und Nr. 487 des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1870 am heutigen Tage. 8 v“
Memel, den 21. Novpember 1870.
Königliches Kreisgericht. 18 Handels⸗ und Schhe. 8 oeler.
Zufolge Verfügung vom 29. v. Mts. ist am 1. Oktober 1870 in das diesseitige (Handels⸗) Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr.⸗76 eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Peters zu Elbing für seine Ehe mit der verwitt⸗ weten Pantel, Maria, gebornen Thiel, durch Vertrag vom 26. Sep⸗ tember 1870, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen hat.
Elbing, den 1. Oktober 1870. 8 .“ Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
Zufolge Verfügung von heute ist die in Marienburg bestehende ““ des Kaufmanns George Lierau daselbst unter er Firma
b George Lierau in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 180 eingetragen. Marienburg, den 23. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 983 die Firma Otto Jürgas 5 zu Kattowitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Jürgas daselbst, am 24 November 1870 eingetragen worden. v11 Beuthen O.⸗S., den 24. November 1870. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Es ist beschlossen worden, die in das Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister aufzunehmenden Eintragungen für das Ge⸗ schäftsjahr 1871 durch nachstehende Blätter: 1) den Königlichen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, 3) den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Breslau, 4) die Bres⸗ lauer Zeitung, 5) das Wohlauer und das Steinauer Kreisblatt zu veröffentlichen. Zur Bearbeitung der auf die Füͤhrung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters, im Bezirke des hiesigen Königl. Kreis⸗ gerichts, einschließlich der Königl. Kreisgerichts⸗Kommission zu Winzig und Raudten sich beziehenden Geschäfte, ist auch für das Geschäͤftsjahr 1871, also vom 1. Dezember 1870 bis Ende November 1871, der Ferhenad s Herr Seener 11“ und der Kreisgerichts⸗
ekretär Herr Foerster als Handels⸗ un enossenschafts⸗Ser ernannt. Wohlau, am 22. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
8 Vorladungen u. dergl
„In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters
; “ 8 ns 1 des Kaufmanns wistens ruschwitz der Kaufmann C. J. Kön ier zum definitiv — ter der Masse bestellt worden “ “
[3595] rntmachung.
worden. Brreslau, den 22. November 1870. ““ 8 Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung
¶[3596]
nitzer Straße Nr. 28, zum definitiven Verwalter der Masse
1u“
Beendigung des Konkurses.
laut Beschluß vom heutigen Tage beendigt Werrnnigerode, den 21. November 1870. Königl. und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 6 [3487] Königliche Ostbahn.
8
8 8 8 1 „Die Anfertigung und Lieferung von 550,000 laufende Fuß ge⸗ walzter Eisenbahnschienen und von 150,000 laufende Fuß Wns ge⸗ Stahlschienen soll im Wege der Submission vergeben werden. Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: „Suesnhsth auf Lieferung von Schienen für die Königliche ahn⸗ versehen, bis zu dem auf Dienstag, den 6. Dezember d. Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Bureau 8 dem hirg- Bahnhofe anberaumten Termine an uns einzureichen.
Die Eröͤffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins⸗ stunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten. rckfioffenten, welche den Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unbe⸗
Die Submissions⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin,
aus, werden auch auf portofreie an unsern Bureau⸗Vorsteher Rei
zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 10. November 1870. 8 Kg”nigliche Direktion der Ostbahn
Königliche Ostbahn.
13600]
ür die Unterhaltung des Oberbaues soll die Lieferu g von:
50,000 Stück Seitenlaschen, 300,000 Stück Hakennägel, 1223 19 609 Stac. Vasndnsgerlnbenbolzen. .„ ück Laschenschraubenbol . „ 150 Stück Schraubenschlüset . senschraubenbolzen, im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind bis zu dem Donnerstag, den 15. Dezember 1870, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Ober⸗Betriebs⸗Inspektion angesetzten Ters ig Poriofres verslegel. und mit hei schrift. »S on auf die Lieferung von K ü önig⸗ ige nbehn. eferung von Kleineisenzeug für die König versehen an die unterzeichnete Ober⸗Betriebs⸗Inspekti Bühh ê. wenden Ses va Inspektion zu Bromberg, ie Eröffnung der erten erfolgt zur angegebenen ins⸗ stunde in Ge enwart der etwa persönlich densh gecgen 1“ Die Su missionsbedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Beln und Heecen; Lgeschimn “ der unterzeichneten Ober⸗ — „Inspektion zur Einsicht aus, werden auch au b dieselbe zu richtende Gesuche mitgetheilt. ““ Bromberg, den 23. November 1870. Knigliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektion
185911. 8 „DHOberschlesische Eisenbahn. ie Ausführung der Erd⸗ und Planirungs⸗Arbeiten, welche zur Anlage der Breslau⸗Frankenstein⸗Mittelwalder Eisenbahn auf der Strecke Strehlen⸗Münsterberg erforderlich sind, soll in vier Loosen im Wege der Submisston verdungen werden. Die Bedingungen, Massenberechnungen und Pläne liegen in un⸗ serem Bureau Teichstraße 18 hierselbst zur Einsicht offen und kön⸗ nen erstere auch gegen Erstattung der Kopalien bezogen werden. Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: 1 »Submission auf die Ausführung von Erd⸗ und Planirungs⸗Ar⸗ beiten zur Breslau⸗Frankenstein⸗Mittelwalder Eisenbahn⸗
Centner = „ —
bis auf Montag, den 19. Dezemberd. J, Vormittags 11 Uhr,
anberaumten Submissionstermin an uns einzureichen, wo dieselben
in Gegenwart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.
Breslau, den 23. November 1870.
Guben, den 19. November 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗
(R. v. Decker
In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Kaufmanns Peiser hierselbst ist der Kaufmann Gustav Friederici hier, Sch eas
e bestellt
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Geb. hardt zu Wernigerode ist durch Vollziehung der Schlußvertheilun
Breslau und Cöln, sowie in unserm Central⸗Bureau zur Einsicht
befördert werden, wenn das S
vas Abonnement beträgt 1 Thlr. sür das Viosrteljahr.
Insertionspreis für den Raum viner Druchzeile D¼ Sgr.
Alle Post-Anstatten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für gerlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. B.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Fuͤhrern der zweiten deutschen Nordpol⸗Expedition, Kapitän Koldewey von der »Germania« und dem Kapitän Hegemann von der »Hansa«, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; sowie — Die Hauptbank⸗Direktoren Boese und Rotth zu Berlin zu Geheimen Ober⸗Finanz⸗Räthen zu ernennen.
Norddentscher Bund.
4 Bekanntmachung, betreffend die fünfprozentige Bundesanleihe vom Jahre 1870.
Mach den durch die Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. ee1“““ für die fünsprozentige Anleihe des Norddeutschen Bundes ist auf diese Anleihe am 1. künftigen Monats die fünfte planmäßige Rate und am 28. k. M. der Rest des Subskriptionspreises einzuzahlen.
Die am 1. k. M. fällige Rate umfaßt 15 Prozent des Nominalbetrages nebst den Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 1. Dezember d. J. und beträhf demnach auf je 100 Thlr. Nominalwerth 15 Thlr. 9 Sgr. 44 Pf. u
Der am 28. k. M, fällige Rest des Subskriptionspreises beläuft sich, wenn his dahin alle Ratenzahlungen richtig ge⸗ leistet sind, auf 8 Prozent des Nominalbetrages nebst Stück⸗ zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 28. Dezember c. und be⸗ trägt demnach auf je 100 Thlr. Nominalwerth 8 Thlr. 5 Sgr. 10˙* 8
8 am 1. Dezember kann indessen schon der volle, dann noch rückständige Restbetrag entrichtet werden, in welchem Falle die Stückzinsen für den ganzen Kapitalbetrag der Restzahlung nur bis zu diesem Tage zu vergüten sind. b .
Die Einzahlungen erfolgen bei der Kasse, welche die Zeich⸗ nung angenommen hat, sofern nicht an die Stelle derselben nach §. 13 der Subskriptions⸗Bedingungen die Königlich Preußische Staatsschulden⸗Tilgungskasse getreten ist.
Berlin, den 24. November 1870. 3 Eu6 ed h er Nn. 1
ue 8
(Einrichtung von Feldpostrelais. Mit Bezug auf die unterm 20. November erlassene Be⸗ kanntmachung, die Adressirung der nach festen Standorten ge⸗ richteten Feldpostsendungen betreffend, wird hierdurch zur Kennt⸗ niß der Korrespondenten gebracht, daß ferner in folgenden Orten Frankreichs Feldpostrelais in Wirksamkeit getreten sind: Attichy (Dep. Oise), Boulzicourt (Dep. Ardennes), Chan⸗ tilly (Dep. Oise), Chartres (Dep. Eure⸗et⸗Loir), Chäteau⸗ Porcien (Dep. Ardennes), Chauny (Dep. Aisne), Com⸗ piogne (Dep. Oise), Laon (Dep. Aisne), Montdidier (Dep. Somme), Nemours (Dep. Seine et⸗Marne), Pithi⸗ viers (Dep. Loiret) und Sissonne (Dep. Aisne) Berlin, den 25. November 1870. i(Seneral⸗Postamt.
Bekanntmachung “
Versendung von Drucksachen unter Band.
8 Im Norddeutschen Postverkehr sollen fortan Druck⸗ sachen unter Band, welche im Uebrigen den reglementarischen
Vorschriften entsprechen, auch dann gegen die ermäßigte Taxe 1198 treif⸗ vder Kreuzbond die Außen⸗
E11“
fläche der Sendung ganz bedeckt. Das Band muß aber stets so angelegt sein, daß dasselbe abgestreift, und die Beschränkung des Inhalls der Sendung auf Gegenstände, deren Versendung unter Band gestattet ist, erkannt werden kann.
In Betreff der Größe des Bandes bei solchen Drucksachen, welche nach Orten außerhalb des Norddeutschen Post⸗ gebiets gesandt werden, tritt eine Veränderung in den bis⸗ herigen Vorschriften nicht ein. 8 “
Berlin, den 26. November 1870.
8 General⸗Postamt Stephan.
Berlin, 28. November. Seine Majestät der König baben Allergnädigst geruht: Dem Landrath Freiherrn von Metternich zu Höxter und dem Bildhauer Professor Emil Wolff in Rom die Erlaubniß zur Anlegung der von Seiner Heiligkeit dem Papste ihnen verliehenen Dekorationen, resp. des Ordens vom heiligen Gregor VII., classis civilis, und des Ritterkreuzes des Pius⸗Ordens, zu ertheilen.
reußen. Berlin, 28. November. Ihre Majestät die Königin wohnte gestern dem Gottesdienste in der Kapelle des Augusta⸗Hospitals bei. Allerhöchstdieselbe besichtigte das Modell des Monuments König Friedrich Wilhelm III., welches die Rheinprovinz für Cöln durch den Professor Bläser aus⸗ führen läßt, sowie das neubegründete Frauen⸗Asyl unter Leitung des betreffenden Vorstandes. — Ihre Majestät war zum Diner bei Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin. — Der Kammerherr Graf Schaffgotsch hat den Dienst vom Kam⸗ merherrn Grafen Magnis übernommen. 1b
— Der Bundesrath des Nordde trat heute zu einer Sitzung zusammen.
W1
“ “
— Die heutige (3.) Plenarsitzung des Reichstages des Norddeutschen Bundes wurde vom Präsidenten Dr. Simson gegen 2 ¾ Uhr eröffnet.
Von den Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Nord⸗ deutschen Bundes waren anwesend: der Staats⸗ und Finanz⸗ Mmnister Camphausen, der Staats⸗Minister und Präsident des Bundeskanzleramts Delbrück, der Präsident des Bundes⸗Ober⸗ Handelsgerichts Dr. Pape, der Ministerial⸗Direktor, Wirkliche Geheime Legations⸗Rath von Philipsborn, der Königlich sächsische Geheime Justiz⸗Rath Klemm, der Königlich sächsische Geheime Regierungs⸗Rath Schmalz, der Großherzoglich hessische außer⸗ ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Geheime Legations⸗Rath Hofmann, der Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinsche außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Mi⸗ nister, Staats⸗Minister von Bülow, der Herzoglich braun⸗ schweig⸗lüneburgische Ministerresident Geheimrath Dr. von Liebe, der Königlich sächsische Staats⸗Minister der Finanzen und der auswärtigen Angelegenheiten Freiherr von Friesen, der Herzoglich sachsen⸗koburg⸗gothaische Staats⸗Minister, Wirk⸗ liche Geheime Rath Freiberrvon Seebach, der Fürstlich schwarz burg⸗rudolstädtische Staats⸗Minister von Bertrab, der Fürstlich waldeck⸗pyrmontsche Landesdirektor von Flottwell, der Fürstlich
*
2. 8