1870 / 379 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

u“

-—

Wechsel.

Kurz. 2 Mt.

. 250 Fl. .250 Fl. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. Wien, öst. W. 150 Fl. Wien, öst. W. 150 Fl. Augsburg, südd. Wäahr 3 .100 Fl. 2 Mt. Frankfurt a. M., südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt.

Leiprzig, 14 Thlr. 100 Thlr. 8 Tage.

100 Thlr. 2 Mt. 100 S. R. 3 Wch. 100 S. R. 3 Mt. 90 S. R. S Tage. 100 T. G. 8 Tage. .100 T. G. 3 Mt.

2 Mt. 8 Tage. 2 Mt.

10 Tge.

29. Nov. 143 ½ bz 142 bz 151 bz 150 bz 6 23 ½ bz 81 ⁄3 bz 81 bz 81 ½ bz 80 ½ bz

56 22 G 56 26 G

99 ½ G

85½ bz 84 ⅞bz 77 bz 110 58 bz 109 58 bz

85

Aachen-Mastrichter AX“ II. Em. do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B IV. Serie 3 V. Serie dg. VI. Serie do, Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. 1 8 do. do. W1 . do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest 1— do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin-Anhalter.. do. do. Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger. . B do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. b Lit. C... I. Serie II. Serie III. Serie IV. S. v. St. gar. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener do. do. do.

E1 52

AAʒʒAʒAAʒAʒMAA

gZ

9„₰ℳ

ü6g

F=F F

Magdeburg-Halberstädter 1* von 1865 do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. iederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. - III. Ser.

4 8 IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. do. Lit. D.

üseeggs

5sEFFgE

**

E

Boxtel-Wesel

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und

Obligationen.

Bank- und Industrie-Aktien.

Em. v. 1869. (Brieg-Neisse). (Cosel-Od.)... do. III. Em. do. IV. Em. do. do. Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B. Rheinische. do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.. do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. 888 .Em. Schleswig-Holsteiner. 8.nea II. Em. III. Em. 1. Ser..... II. Ser.. III. Ser...

82

3 4

———

PEEʒoßEoCRmn *

H

50

a‚EE’Ae‚EE

do.

do. do. do.

1/1 u. 7

1/4 u. 10173 ½ G

88 G

Div. pro

Berl. Abfuhr...

do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen-V. do. Hand.-G.. do. Immobilien

do. Pferdeb...

Braunschweig..

BremerV Chem. Maschf.ü. Coburg. Kredit.. Danz. Privat-B. Darmstädter.. do. Zettel

. Dess. Kredit-B..

do. Gas

do. Landes-B. Deutsche Bank. Diskonto-Kom. Effekt-Liz. Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitzer do. Nordd.. Genf. Kred. in Liq. Geraer. Dtsch. Gen.-Bk.. B. G. Schust. u. C.

Oesterr. Nordwestb. Dux-Bodenbach... Belg. Obl. J. de Est.. deo. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. II. Em. Holländ. Staatsbahln. Kaschau-Oderberg.. Ostrau-Friedland.. Ungar. Nordostbahn. o. Ostba0hlln Lemberg-Czernowitz. do. II. Em. do. III. Em. Mähr.-Schles. Centralb... Mainz-Ludwigshafen.. Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870,74 do. v. 1875. do. v. 1876. do. v. 1877/78. do. Obligat.. Charkow-Asow 8 do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. kleine Charkow-Krementschug. do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kursk-Kiew. Moskau-Rjäsan Moskau-Smolenk Poti-Tiflis Riga-Dünaburger. Rjisan-Koslow.. Schuia-IVvanovo Warschau-Terespol

0. kleine Warschau-Wiener I. do. kleine

0 II.. Rockford, Rock Island.. South-Missouri.. California-Pacific Kansas-Pacifie... 7 Brunswickk Chicago South. West gar. Peninsulaak.k Fort Wayne Mouncie.. Oregon-CalieV Port- Royl .

acaanesn†

—2— 2NSO. 00 o. S. I2en ,moφ

do

do. do. do. do.

do. do.

1/1. u. J. 82 ½ 6

do. 8 66 88 1/1. u. 7. 644 a.75 5

4

82 ⅔⅞ G 82 ½ bz

72 ½ G 725 bz 71 ½ bz

1/5. u 1182 bz 1/1. u. 7. 55 ½ B 1⁷¼4. u1 10

s8abr

Goth. Privatbank

([Gothaer Zettel.

do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche.. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). 0. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Lüb. Comm.-B. Luxemb. Kredit Mgd. F.-Ver.-G. Mgd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. do. volle. Neu-Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.-F. Jord. II. Posener Prov... Preussische B.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 40 % Intr. liber. do. kündb. Pfdbr. Renaissance.. Rittersch. Priv.ö. Rostocker... Sächsische.. Säch. Hyp. Pfdbr. Schles. B.-V. do. neue Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer. Un.-Br. Gratweil Vereinsb. Hbg. B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarische... Westend Km. At. Wilhelmshütte..

18681860

4 11 4

9

—— S] S8SS S2

oa * N* EEoEEE111*“ —,O—SS = 8 8 e.

:S 181112

AüES Foʒ ʒEREʒRʒRReEEEeFNʒ́ssSsSRnẽE aʒAAEEnREEEgEIUE

118

£2 8—

11885SE2! 8

11185—

8

1192

1,58g! 8—

ASS

AgoOᷣSSO ESS 0 88 y— —½ 5

*— 12SEI’

1033 125 bz

840 ctw G 100 B

98 , bz G 120 α bz 51 bz

104 bz 144 6 (b 134 ½ à6 ½46 7Ietw bz G 96 bz

72 bz 153B

250 G

103 B 150 ½ bz G 107 bz G 100 G

11424 ½:9

100 bz G 92 ½ B

115 ’G 126 ⁄etw bi 34 B

115 G 113 v

83 ½etwbz 9letwbz 100 ½ b2z G 112 ¾R 9 14 ¾⅔ 8

116 G

95 B

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

86 Berlin, Druck und Verlag 5. Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

R. v. Decker).

Hier folgt die Beilage und die Verlust⸗Listen Nr. 115 und 116.

Beträge, sowie des Termins

Koͤniglich Mittwoch den

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ Obligationen des Niederunger Kreises im von 30,000 Thlrn.

III. Emission. Vom 2. November 1870.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc Nachdem von den Kreisständen des Niederunger v b. dem Kreistage vom 16. August 1870 beschlossen worden, die zur Vollen⸗ dung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten, über deren Betrag der durch die Privilegien vom 5. Februar 1866 (Gesetz⸗Samm⸗ lung 1866, Seite 79 flgd.) und vom 27. April 1868 (Geset⸗Samm⸗ lung 1868, Seite 509 flgd.) genehmigten Anleihen hinaus erforderlichen Geldmittel im Wege einer weiteren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 30,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder Im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu er⸗ innern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17ten Fh. ba wdng enung zum Betrage von

aben: Dre w - selgenden Apotnts⸗ ßig Tausend Thalern, welche in M20,000 Thaler à 500 Thlr. 1“

9,500 » àA 100 Thlr.

500 » à. 50 Thlr.

Z700 Thaler, nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ steuer mit 5 Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1871 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals unter Zu⸗ wachs der Zinsen der ausgeloosten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmi⸗ gung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Ueber⸗ nagung, des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte

Dritter ertheilen, und wodurch für die Berdiedorbchalt 9. der 9 Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ ai gelnfe ist durch die Gesetzsammlung zur allgemeinen Kennt⸗ ingen. 8 rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ gedrucktem Königlichen Insiegel. G dee Gegeben im Hauptquartier Versailles, den 2. November 1870. (L. S.) Wilhelm. Gf. von Itzenplitz. Gf. zu Eulenburg. Camphausen.

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. HObligation des Niederunger Kreises. III. Emission. Litirt ...

S .. Thaler Preußisch Courant.

Auf Grund des unterm.. genehmigten Kreistags⸗Be⸗ schlusses vom 16. August 1870 wegen Aufnahme einer Schuld von 30,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Niederunger Kreises, Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗ schreibung zu einer Darlehnsschuld von Thalern Preußisch Courant, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 30,000 Thalern geschieht vom Jahre 1871 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von negichet Einem Prozent des gesammten Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldraten.

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1871 ab in dem Monate Juni jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch Seeeat Ausloosungen zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und an welchem die Rückzahlung erfolgen . öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs,

rei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, sowie in einer zu Gumbinnen und in Königsberg erscheinenden Zeitung und in dem Staats⸗Anzeiger.

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am lsten Juli, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset.

„Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, be iehungsweise dieser Schuldverschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Heinrichswalde, 1 in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins fol⸗

Zeit.

30 November.

Fälligkeitstermine zurückzuliefern. r Seh booebeen. ündigten Kapita ge, welche innerhalb dreißi r nach dem Uczaßlungstermine nicht erhoben so 188 —— halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Fehe en. rfalg Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ aaic⸗ 88 Henit. 3 sequ. bei dem Königlichen Kreis⸗ inscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt w Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust 82 Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis⸗Ver⸗ waltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Schuldve chreibung oder sonst in glaubhafter Weise v 1 ne ch h Seögrange n der Betrag der ange⸗ ahin nicht vor ins Büütes 8 dungehegn kerda. gekommenen Zinscoupons gegen it dieser uldverschreibung sind albjähri ins⸗ coupons bis zum Schlusse des Jahres. 5828 S Sine. hsss Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden aus⸗ Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Heinrichswalde gegen Aib iegcalat des 8 älteren Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons⸗Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ zeirig gescs en 8 der hi ur Sicherheit der hierdurch eingegangen der Pesß mit Verncgen essen zu Urkunde haben wir diese Ausferti unterschritt anteile b

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Niederunger Kreise. 8

Regierungsbezirk Gumbinnen.

pon zu der Kreis⸗Obligation des Niederunger 8 Kreises.

III. 8 ... über Thaler zu fünf Prozent Zinsen u. Thaler Silbergroschen. 8

Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rück⸗ gabe am ten uund späterhin die Zinsen der vorbenann⸗ ten Kreisobligation für das Halbjahr vom . bi mit (in Buchstabenn EThalern der 8“ zu Heinrichswalde.

Die ständische Kommission für den Chausseebau in

1b Niederunger Kreise. Dieser Zinscoupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb. vier Fahren nach Ablauf des Kalenderjahrs der Fällig⸗ keit erhoben wird. 16“

Provinz Preußen.

Preußischen Staats Anzeiger.

die fehlenden Zinscoupons

Provinz Preußen. Zinscou

Regierungsbezirk Gumbinnen. Talon zur Kreis⸗Obligation des Niederunger Kreises,

III. Emission. 8

Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der Obligation des Niederunger Kreises Ee“ 1 Littr.. N über Thaler à Prozent Zinsen, die te Serie Zinscoupons für die 5 Jahre 18.qü bis 18.. bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Heinrichswalde, sofern nicht rech'zeitig von dem als solchen legitimirten Inhaber der Obligation dagegen Wider⸗ spruch erhoben worden ist. 8 den ten 18.. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Niederunger Kreise.

Der Bergwerks⸗ und Salinenbetrieb im Ober⸗Bergamts⸗Bezirk Dortmund im Jahre 1869.

Der während des Jahres 1868 stattgefundene Aufschwung der Bergwerks⸗ und Hütten⸗Industrie hat sich auch auf das Jahr 1869 übertragen, so daß für dasselbe eine erhebliche Mehrleistung zu registriren ist. Die Gesammtmenge der geförderten Mineralprodukte hat sich von 241,454,239 Ctr. im Werthe von 20,373,791 Thlr. auf 253 409,483 Ctr. im Werthe von 22,254,141 Thlr. gehoben. Dabei hat sich die Zahl der Dampfmaschinen, welche im Jahre 1868 645 mit ferdekräften betrug, auf 667 mit 56,019 Pferdekräften vermehrt.

An der Steinkohlenproduktion waren 223 gewerkschaftliche und 2 fiskalische, 7 gewerkschaftliche Werke weniger als im Jahre 1868, betheiligt. Dieselben foͤrderten zusammen 240,683,388 Ctr. Steinkohlen im Werthe von 21,092,859 Thlr., gegen das Vorjabr mit 228,878,876 Ctr. im Werthe von 19,431,993 Thlrn.: 11,804,512 Ctr.

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗ verschreibung sind auch ie dazu gehörigen Zinscoupons der späͤteren

8*

oder 5,16 pCt. und 1,660,866 Thlr. oder 8,85 pCt. mehr. Auf die einzelnen Regierungs⸗ resp. Landdrosteibezirke vertheilt sich das obi