1870 / 380 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 19. November 1870 eingetragen: 1) Die Firma Ernst Ludwig Ferdinand Rethmeyer zu Högter ist mit dem 17. November 1870 erloschen.

2) Laufd. Nr. 172. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Carl Schaefer zu Högxter. 8 Ort der Höxter. Bezeichnung der Firma: Carl Schaefer. v1““ Kol. Bemerkungen: Die Firma Nr. 172 ist an Stelle der sub Nr. 1 eingetragen gewesenen getreten. Högter, den 19. November 1870. KRehnigliches Kreisgericht. Abtheilung. I gez. Grasso. b

Für das Jahr 1871 werden die auf Führung des Handelsregisters (des Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokurenregisters) so wie des Ge⸗ nossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Rath von Druffel als Komthissar und dem Kanzlei⸗Rath Wecke als Ge⸗ richtsschreiber besorgt werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch jachbenannte Blätter: den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner SerG den Westfälischen Merkur, den Münsterischen Anzeiger.

Muͤnster, den 1. Dezember 1870. Königliches Kreisgericht.

Die Veröffentlichung der Einträge in die Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts wird im Jahre 1871 durch den Anzeiger zum Amtsblatt der Koöͤniglichen Regierung zu Wiesbaden, den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Khki⸗ nischen Kurier, das Frankfurter Journal erfolgen. Die auf die Füh⸗ rung der genannten Register sich beziehenden Geschäfte werden im er⸗ wähnten Zeitraume von dem Kreisgerichts⸗Rath Faßbender unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Bartels bearbeitet werden Die Anmeldungen zu Protokoll werden bei dem hiesigen Kreisgericht am Donnerstag des Vormittags von 9 Uhr an aufgenommen, können aber auch bei den Koͤniglichen Amtsgerichten erfolgen. Wiesbaden,

4830 . Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das von dem unter⸗ Die auf die Führung der Handelsregister sich beziehenden Ge⸗ b Die Veröffentlichung der Eintragungen n unser Handels⸗ und zeichneten Kreisgerichte geführte Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre schäfte werden bei dem hiesigen Königlichen Kreseerichten smn Laufe Genossenschaftsregister wird im Jahre 1871 durch den Fredeßeshe 1871 a) in dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b) in der des Jahres 1871 von dem Herrn Kreisrichter Thiel, welchem füt Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung und die Berliner zu Berlin erscheinenden Berliner Börsen⸗Zeitung, c) in dem Anger⸗ Behinderungsfälle der Herr Kreisrichter Arndt substituirt ist, unter Börsenzeitung erfolgen. Die auf Führung des Handels⸗ und Ge⸗ münder Kreisblatte, d) in dem Anzeiger des Potsdamer Regierungs⸗ Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Sekretär Mortzfeld, dem der Herr nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäfts⸗ Amtsblattes. Die anf Führung des Genossenschaftsregisters sich be. Kreisgerichts⸗Sekretär Knappe substituirt ist, bearbeitet, und die Ein⸗ jahre 1871 von dem Kreisrichter Heintze (beziehungsweise in dessen 1 ziehenden Geschaͤfte werden im Jahre 1871 von dem Königlichen tragungen durch den Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung und Vertretung dem Kreisrichter Franzki) und dem Kreisgerichts⸗Sekretär

Kreisgerichts⸗Rath Müller unter Mitwirkung des Kreisgerichts- das Kempener Kreis⸗Wochenblatt zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Bartsch bearbeitet. Loewenberg, den 22. November 1870.

8 Seresiset 1“ 1 .n 1. eis Eliraerng Kiei Kempen, den 15. November 1870. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „Direkto un Kreisgerichts⸗Sekretär Hurttig hier 1t 1 ; ; Fe 5„ 7.; er ; substituirt sind, bearbeitet. Angermünde, den 1. November 1870. Die Eintragungen in das Handels⸗ und in die Genossenschafts⸗ ö Kreisgericht vent faär Finen zitt den Anzeiger 1“ Königliches Kreisgericht. register werden für das Jahr 1871 von dem unterzeichneten Gericht des Amtsblatts der Kontglichen Regier wns. di Ooeln vnd die Schle⸗ Im L ufe des Geschäftsjahres 1871 den: die Eintr durch den Staats⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung veröffent⸗ sische Zeitung und zugleich den Pecußischen Stgats Anzeiger ale die. Preußis 8. . g Sachen wird für das bezeichnete Jahr durch den Kreisgerichts⸗Rat das Handels⸗ und in da enossenschaftsregister im näͤchstfolgenden Läneslschen Küaatsnnzeiger und den Anzeiger zum Amtsblatt der Treutler unter Mitwirkung des Keeisgerichtssekteins aene Steee Jabre werden oͤffentlich betanne 11“ gli gi 9 3 a. O. veröffentlicht ) die auf Schrimm, den 1. Dezember 1870. Koönigliches Kreisgericht der auf die Führung des Handels⸗ und des Genossenschaftsregisters öö Beschafte. Leaee. 88 1 Keoönigliches Kreisgericht. sich beziehenden Geschäfte sind der Kreisrichter Weddigen, im Behin⸗ 1 richts⸗ n itwirtung des Kreisgerichts⸗Sekre⸗ 5 di. ; 3 derungsfalle der Kreisgerichts⸗Rath Schulze und als Sekretär der tärs ““ 25. November 1870. EE“ dee Sandelsgeseg. Kreisgerichts⸗Sekretär Jacob, im Behinderungsfalle der Bureau⸗Assistent nigliche Kreisgerichts⸗Deputation. zeichneten Gerichts durch a) den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts Schiodlaczek beauftragt. Die Anmeldungen und die Zeichnung der zu Posen, b) den Preußischen Staats⸗Anzeiger, und c) die Berliner

In unser Gesellschaftsregister sst zu Nr. 18 bei der Firina Firmen und Unterschriften können auch vor den Gerichtskommissionen

C. Wilke und Comp., Kyritz, Blpoörsenzeitung erfolgen. Die auf die Führung des Handelsregisters zu Neu⸗Berun und Ricolat erfolgen, welche die Veg okolle dargber

Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, folgende Eintragung: sich beziehenden Geschäfte werden für dieselbe Zeit dürch den Kreis⸗ an das Kreisgericht einzusenden haben. Pleß, den 3. November 1870. 5e1 bel che⸗ ist igöe. Versagung vom 23. Novem⸗ richtaeftel 9 8 1“ Krüger bearbeitet werden. ““

er am selbigen Tage bewirkt worden. ollstein, den 10. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht.

Witttstock, den 23. November 1870. ““ 8. b 11“

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Für das Geschäftsjahrvoml. Dezember 1870 bis Ende

Unter Nr. 171 unseres Firmenregisters ist der Kaufmann Julius November 1871 sind: I. zur Bearbeitung der auf die Führung des

Herrnberg in Wormditt als Inhaber der Firma Julius Herrnberg in Handelsregisters sich beziehenden, im §. 3 resp. 5 der Instruktion

Wormditt zufol rfügung vo ti CPLP8691 12. Dezember 1861 näher bezeichneten Geschäfte; II. zur Bear⸗

8 b beziehenden Geschäfte als Richter: der Kreisgerichts⸗Rath Gomill

b 4 b e Königliches C“ I. FFthetseg und in Verhinderungsfällen desselben der Kreisgerichts⸗Rath Giers⸗ „Der Kaufmann Julius Hirsch zu Memel hat die für seine hier- berg, als Sekretar: der Kreisgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Direktor elbst unter der Firma: J. Hirsch & Comp. bestehende Handelsnieder⸗- Behuneck und in Verhinderungsfällen desselben der Kreisgerichts⸗ assung den Herren Jofeph Boenig und August Gleich ertheilte Bureau⸗Assistent Dierbach bestellt worden; III. die Veröffentlichung Kollektiv⸗Prokura zurückgenommen und dem Kaufmann Joseph Boenig der Eintragungen in das Handels⸗ resp. Genossenschaftsregister wäh⸗ u Memel Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 21sten rend dieser Zeit erfolgt durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger,

1870 8 heretigen Tage unter Nr. 111 und Nr. 118 in die SheG. Zeitang o Zeitung. 1 as Prokurenregister eingetragen. 8 reslau, den 5. November . Koöoͤnigli

Memel, den 24. November 1870. v 1 . ““

Königliches Kreisgericht. Zur Bearbeiiung der auf die Führung des Genossenschaftsregisters

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und resp. Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wird während des Geschäftsjahres 1821 durch den Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die zu Breslau erscheinende Breslauer Zeitung erfolgen. Für die Dauer des erwähnten Ge⸗ schäfts jahres ist mit der Bearbeitung der auf Führung des Handels⸗ und resp. Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte der Kreisrichter Lefeldt hierselbst betraut und demselben als Sekretär der Bureau⸗

Aa1s. 5 8 3 r 2 ö“ Lausch zugeordnet worden. Ratibor, den 19. November 1870. den 22. November 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Zur Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters und Auf Anmeldung ist bei Nr. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, des Genossenschaftsregisters sich beziehenden, im §. 3 resp. 5 der Mi. woselbst die Genossenschaft unter der Firma: nisterial⸗Instruktion vom 12. Dezember 1861 und resp. in dem Ge⸗ 1“ »Lindlarer Volksbank, setze vom 4. Juli 1868, und der dazu ergangenen Instruktion vom eingetragene Genossenschaft. 17. Dezember 1868 näber bezeichneten Geschäfte, sind für die Zeit in Lindlar, vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß der Ver vom 1. Dehemnber d. 7, bis dahin 1871: 2h als Richter der Ferr hahen er h, dennee 8 1. . h eeeöäbööe

8 . b * 2 gliede ose u 0 2 Kreisgerichts⸗Rath Knoll, und als dessen Stellvertreter der Herr schreiber zu Lindlar, den in Lindlar wotnenden Kaufmann Theodor

andels⸗ und Schiffahrts⸗Deput⸗ 8 d 7 Av 9 Kreisrichter Dr. Uschner; 2) als Sekretär der Kanzlei⸗Direktor Kroll 1 95 H chiffahrts⸗Deputation. sich beziehenden Geschäfte des unterzeickneten Gerichts sind für die und als dessen Stellvertreter der Sekretär Büttner ernannt worden Scse 88 ege esaager 880, ,19 hat.

Evdeler. dDeauer des nächsten Geschäftsjahres a) als Richter⸗Kommissarius ber.. 1 er;, einrich Eduard Pi ür seine Kreisgerichts⸗Rath Kunkel, b) els witwirkender Sekretär der Kreis.. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen werder durch: a) den öffent⸗ ggerichts⸗Sekret 8 Sr 1 b erichts.Sekretaͤr Otto ernannt worden. Die Bekanntma chung der lichen Nücthe 18 Oppelner bbe b) die Schle- Der Seett. egs Sekretär 8 18,hP. Si. ve elaptast e a . intragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt für das neue Ge⸗ Nce Ze ing zu 1. C) r. e.Zeituns 8. d) die 8 M 1 geschlossen. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfü⸗ schäftsjahr durch 1) das Fraustädter Volksblatt, 2) durch den Staats 8 vsen⸗Zei ung 1n erlin, 82 1 8 3 nieiger zu In das (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königliche! . gung vom 21. November 1870 unter Nr. 98 des Registers zur Ein⸗ Anzeiger zu Berlin. Fraustadt, den 26. November 1870. erlin erfolgen. Der ernannte Richter wird w hren er Amts⸗ Handelsgerichig st beute eingetragen worden sub num. 561: Di tragung der Ausschließung der Guͤtergemeinschaf Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. stunden in dem hiesigen Kreisgerichtsgebäude im Terminszimmer . andelsgesellschaft unter der Firma Arnz & Lemmens mit dem Sitz Memel, den 24. Rovember 1870 1 Zur Bearbeitung der auf die fführung d 11“ Nr. 6 die Erklärung der betreffenden Interessenten aufnehmen, der in Gladbach. Gesellschafter sind die in Gladbach wohnenden Kauf⸗ Königliches Kreisgericht 8 8 beziebenden Geschäfte des unte chn en Grücde süae ie deh enasc dn setber b G dchnbeges 1 Site gen unch nbran hacen ana 886 8 8 4 . 1.“ b er esch ö n G. ür das te resp. II. 1 er Ge Kom⸗ ie Gesellschaft hat begonnen am 25. November d. Handels⸗ und Tö“ 1 Eechea sbra⸗ Seea der Kreisgerichts⸗Rath mission zu ö““ S. gehörigen Einsassen sind jedoch befugt, Gladbach, am 26. Rovember 1870. . ; b) als mitwirkender Sekretär der Kreisgerichts⸗Sekretär Otto ihre betreffenden Erklärungen bei der gedachten Kommission zur wei⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär, ührung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters ernannt worden. Zu den vorgeschriebenen Veröffentlichungen sind für teren Beförderung an das hiesige Kreisgericht abzugeben. Rosenberg, Kanzlei⸗Rath Kreitz. das gedachte Jahr bestimmt worden: 1) der Staats⸗Anzeiger zu den 26. November 1870. Königliches Kreisgericht ; 8 Berlin, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung. Fraustadt, den 26. Novem⸗ 888 Die unter Nr. 342 des Firmenregisters eingetragene Firma ber 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Die Eintragungen in das von uns zu führende Handels⸗ und „Herzogl. Nassausche Mineralwasser⸗Lagerverwaltung zu Ehrenbreit Genossenschaftsregister werden im Jahre 1871 durch a) den Königl. stein« sowie die unter Nr. 30 des Prokurenregisters eingetragene, für Die Dorothea, verehelichte Kaufmann Schlesinger, geb Roth zu Preuß. Staats⸗Anzeiger, b) die Berliner Börsen⸗Zeitung, ch die Nord- diese Firma dem Revisor Schaus zu Ehrenbreitstein ertheilte Prokura Tworog, führt für ihre daselbst begründete Handelseinrichtung (Spezerei⸗ deutsche Allgemeine Zeitung zu Berlin, d) die Breslauer Zeitung zu sind unterm heutigen Tage im Firmen⸗ und Prokurenregister gelösch Kram⸗, Schnittwaaren- und Mehlhandlung) die Firma: 3 Breslau veröffentlicht werden. Die auf Führung des Handels⸗ und worden. 8 »„Dorothea, verehelichte J. Schlesinger⸗. Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäͤfts⸗ Neuwied, den 25. November 1870. 1 Eingetragen im hiesigen Firmenregister unter Nr. 395 zufolge 8 u Saneic 88n be“ ng 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Verfügung vom 19. November 1870 an demselben Tage Zekretär, Kanzier Dirertor Lfe, bearveitet werden. Strehlen, den Die auf die Füͤhrung: I des Handelsregisters, sowie II. des Ge Gleiwitz, den 19. November 1870. 28. November 1870 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden während des

*.

- 9

Die auf die sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre vom 1. De⸗ zember 1870 bis dahin 1871 von dem Kreisrichter Lieber unter Mit⸗ wirkung des Kreisgerichts⸗Sekretars Luenpusch bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Böͤrsen⸗Zeitung und die Königsberger

Hartungsche Zeitung. Rössel, den 22. November 1870. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmenregister ein⸗ getragen, daß der in Verlin wohnende Kaufmann Judas Neumann zu Thorn ein Handelsgeschäft unter der Firma ⸗J. Neumann«

(Zweigniederlassung der Firma J. Neumann zu Berlin) bet Tvhorn, den 28. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die im Artikel -13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ buches vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden wir im Jahre 1871 erlassen in der Berliner Börsenzeitung, in der Danziger Zeltung und in dem Preußischen Staats-Anzeiger. Die auf die Fuͤhrung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte werden durch den Herrn Kreisrichter Reclam unter Mitwirkung des Herrn Aktuars Nicol bearbeitet werden. Lauenburg in Pommern, den 24. November 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

„In unser Prokuren⸗Register ist sub. Nr. 39 der Speditions⸗ gehülfe Nathan Riesenfeld zu Gleiwitz als Prokurist der daselbst be⸗ stehenden, im Firmen⸗Register Nr. 358 unter der Firma⸗J. Guttmann⸗ eingetragenen und dem Spediteur Israel Guttmann zu Gleiwitz ge⸗ hörigen Handelseinrichtung zufolge Verfügung vom 25. November 1870

an demselben Tage eingetragen worden Gleiwitz, den 25. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschafts⸗

register des hiesigen Kreisgerichts im Laufe des Jahres 1871 werden

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1871 durch den Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes, die Schlesische Zeitung und die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. Mit den auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäften sind der Kreisgerichts⸗Rath Liehr und der Kreisgerichts⸗ Sekretär Stenzel beauftragt. Trebnitz, den 22. November 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ und das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1871 durch a) den Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, b) die Berliner Börsenzeitung, c) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg

Geschäftsjahrs 1871 durch den Kreisgerichtsrath Schmidt als Richter, unter Mitwirkung des Bureau⸗Assistenten Kuhnen, als Sekretär, denen für den Fall der Behinderung der Kreisgerichts⸗Rath Bauer als Richter und der Bureau⸗Gehülfe Engelen, als Sekretär, substituirt sind, bearbeitet und werden die Eint agungen in das Handelsregister, sowie das Genossenschaftsregister während des Kalenderjahres 1871 durch I. den Staats⸗Anzeiger, II. die Kölnische Zeitung, III. das hiesige Lokalblatt »Sprecher« und IV. das Emmericher Bürgerblatt veröffent⸗ licht werden. Wesel, den 22. November 1870. b Königliches Kreisgericht.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Die Kaufleute Isidor Hirschfeld und Herrmann Hirschfeld haben ihr unter der Firma: 8 Gebr. Hirschfeld

betriebenes Geschäft aufgegeben, und es ist diese Firma unter Nr. 4

bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschafts⸗ und des Handelsregisters bezüglichen Geschäfte erfolgt durch den Gerichts⸗Assessor Schmid unter Mitwirkung des Kreis⸗

durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie durch die Schlesische und Breslauer Zeitung zu Breslau veröffentlicht werden. Die auf diese Register sich beziehenden Geschäfte werden durch den Kreisrichter Trautwein, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Hatscher,

b Vorladungen u. dergl.

16n Bekanntmachung. 8 er am 28. Juni d. J. über das Vermögen des Kaufmanns

unseres Gesellschaftsregisters gelöscht am 28. November 1870 zufolge

Verfügung von demselben Tage. Bromberg, den 28. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Samuel Zondek zu Wronke hat für seine unter der im hiesigen Firmenregister sub Nr. 79 eingetragenen Firma S. Zondek zu Wronke bestehende Handelsniederlassung seinen Sohn Abraham Zondek zum Prokuristen ernannt, und ist dies in unser Prokurenregister sub Nr. 13 zufolge Verfügung vom 28. November 1870 eingetragen am 28. November 1870.

Samter, den 28. November 1870. vW“ Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

bearbeitet werden. Habelschwerdt, den 25. November 1870. 1 Königliches Kreisgericht. I Abtheilung.

Die unter Nr. 156 eingetragene Firma »Frz. Just« ist er⸗

loschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Leobschütz, den 24. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

In unser Firmenregister ist unter Nr. 190 die Firma »Wilh. Just« und als deren Inhaber der Kaufmann Wiltzelm Just hierorts unterm 24. November 1870 eingetragen worden.

Leobschütz, den 24. November 1870.

8 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

gerichts⸗Sekretärs Lampe. Osterwieck, den 1. Dezember 1870. 8

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die auf die Fuüͤhrung der Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register bezüglichen Geschäfte werden im Jahr 1871 für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Gerichts der Kreisrichter Westhaus unter Mitwirkung des Büreau⸗Diätars Hollmann bearbeiten. Alle Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register werden während dieser Zeit durch den Staats⸗Anzeiger zu Berlin, die Berliner Boͤrsen⸗Zeitung, die Kölnische Zeitung und den Hellweger Anzeiger und Boten zu Unna bekannt gemacht werden. Unna, den 19. November 1870. 8. Keosznigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

B. Hammel hier eröffnete sconkurs ist durch Akkord beend Sceelow, den 25. November 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

8

[3627] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb

Fürstenberg hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse An sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 21. Dezember c. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist