vexquisiter 53 Thlr. Dezember- Januar 52 ½¼ — 52 ½ - 52 ½ — 52 ⅞ Thlr. bez.
verein: Direktor Wiggert über im Magdeburgischen aufgefundene römische Silbermünzen. — Verein für Geschichte und Alterthums⸗ kunde in Frankfurt a. M.: Dr. Nabert über die deutsch⸗französische Sprachgrenze; Dr. Euler über die Straßburger: Rulmann Mersmin und Joh. Tauler. 8
Fortsetzung des Nichtanttlichen in
Telegraphische Witterungsberichte v. 3. Dezember.
St. Bar. hübr Tarp abe — ü. Ort. p. L. v. M. R. sv. M. 8 Constantin. 335,5656 — 4, — S., still. 4. Dezember. . 337.8,+0,5 — †1,9 0, mässig. 29 heiter. 337,6 ₰+0,4 †0,7NO., stark. heiter. 337,7 +0, 4 + 2,6 Windstille. bed., Ncht. Reg. 338,0 +ℳ0, 9 +3, 6 N., schwach. bedeckt. 338,6 +ℳ0, 9 +l,9 N., schwach. bedeckt. ¹) 336,8 + 2,5 NW., schwach. bewölkt. 338,4 -1,4 NW., mässig. ganz bedeckt. ²) 335, 6 +1.0o NNW., s. schw. bedeckt, Nebel. 328,8 +0, 1 N., stürmisch. bedeckt. 8 333,0 — 1,3 NW., mässig. sbedeckt. 52) 336,3 —3,2 W., lebhaft. bedeckt.⁴) 338,8 —6,2 SW., schwach. trübe, Schnee. 339,,5 —8,9 WSW. schw. trübe. 333,9 — 8,5 NO., schwach. heiter. 339,5 NO., mässig. bedeckt. 336,8 NO., s. schw. bedeckt. 339,5 NO., schwach. trübe. 339, 8 NNO., mässig. Nebel. 340,0 No., schwach. Nebel. Bremen . 339,6 — W., mässig. Nebel. Weserleuchth. 339, 7 — NNO., mässig. bedeckt. Brüssel 331,1 — WSW., schw. bewölkt. Riga 338,6 NO., schwach. heiter. Gröningen. 340,27 W., still. sbedeckt. Helder 341, — 4,2 NW., s-schw. 1
¹) Nebel. Gestern Schnee. ²) Gestern Abend Sehnee. ³) Gest. starker Schneefall. ⁴) Gest. Abend Schnee.
Allgemeine immelsansicht sschr bewölkt.
S 2*
Königebrg;. Danzig. Cöslin... Stettin.... Puttbus... Berlin Posen. Ratibor.. Breslau..
Torgau... Münster..
2
SöN „ — œ ◻ ,0O b⸗*
229
50 850àb80 8 9 D Oo 8 ⸗
2₰
u 8
2 g-9ög-öe
2 „
Trier.. Flensburg. Wiest aden Kieler Haf. Wilhelmsh. Keitum
2
—₰
2₰
S- 1 2 —1 2 8-O.— 0.— 8S.—2
2₰
2*
—
80
uesn 9 Go *
’ 8858 2
Königliche Schauspiele. Dezember. Im Opernhause. (203.
Dienstag, 6.
11““ Vorst.)
8 Zandesse. Oper in 3 Abtheil. von Schikaneder. Musik von Mozart. Pamina: Fr. Harriers⸗Wippern. Königin der Nacht:
Frl. Grossi. Tamino: Hr. Lederer. Sarastro: Hr. Fricke. Papageno: Hr. Schelper. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. Ji Schauspielhause. (242. Ab.⸗Vorst.) Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Hierauf: Die Eifersüchtigen. Lustspiel in 1 Akt von R. Benedix. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. b Im Lhersfauße Keine Vorstellung. 18 Im Schauspielhause. (243ste Ab.⸗Vorst.) Viel Lärmen um Nichts. Lustspiel in 5 Abtheilungen nach Shakespeare, über⸗ setzt von L. Tieck. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr.
Produkten- und Waaren-Börse.
KerlHlz, 5. Dezbr. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz Präs.
88 Bis Bis [Mitt. [IKs. ⸗g. pf. -Iez. pf. 13, 9 10 6 11 8 Rindfl. Pfd. 10 Schweine- — fleisch Hammelfl. Kalbfleisch Butter Pfd. Kier Mandel
Weiz. Schi.
Roggen gr. Forste AHafer . 94 Heu Centn. Stroh Schck. Erbsen Mtz. Linsen
8 10 3
Berlin, 5. Dezember. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 1699 Stück, Schweine 3458 Stück, Schafvieh 2220 St., Kälber 522 Stück.
Berlin, 5. Dezember. (Nichtamtlicher Getreide- bericht.) Weizen 10090 66 — 83 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qual., weissbunt poln. 74 — 76 ½ Thlr., feiner 79 Thlr. ab Bahn bez., Pr. Dezember u. Dezember-Januar 745 — 74 ½ — 74 ½ Thlr. bez., Abpril-Mai 76 ¾ — 76 ½ — 76 ⅛ Thlr. bez., Mai-Juni 77 ½ — 77 ½ Thlr. bez. Roggen loco poln. 50 — 51 Thlr., feiner 51 ⅓ — 51 ¾8 Thlr. ab Bahn u. Kahn bez., pr. Dezember und Januar- Fe-
LLLeree:
Gerste, grosse und kleine à 37 —54 Thlr. per 1750 Pfld
Hafer loco 24 — 31 Thlr., ord. poln. 24 ⅞ — 25 Thlr., ord. ostpreuss. 24 ¾ — 25 ¾ Thlr., märk. 26 — 27 Thlr., pomm. 27 ¾ — 28 ½ Thlr. ab Bahn und Kahn bez., pr. Dezember 27 ¼ Thlr. bez., De- zember-Januar 27 ¾ Thlr. bez., April- Mai 48 ¾ — ½ Thlr. bez., Mai- Juni 49 ⅞ Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 60 — 70 Thlr., Futterwaare 52 — 58 Thlr.
Winterraps 168 — 112 Thlr.
Winterrübsen 106 —110 Thlr.
Rüböl loco 15 8½ Thlr. bez., pr. Dezember 15 ⁄2 — 15 ½ — 15 ¼ Thlr. bez., Dezember-Januar 15 % — 15 Thlr. bez., Januar-Febr. 29 ⅞˖ Thlr. bez., April- Mai 29 — 5 — Thlr. bez.
Petroleum loco 7 ½ Thlr., pr. Dezember u. Dezember-Januar 7 ¼ Thlr., Januar- Februar 7 ¼ — ⁄. Thlr. bez. Gek. 100 Barrels.
Leinöl loco 11 ½ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 16. Thlr. 18 — 19 Sgr. bez., pr. De- zember u. Dezember-Januar 16 Thlr. 26 — 25 — 27 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 20 — 18 — 21 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 12 bis 13— 15 Sgr. bez., Juni-Julil8 Thlr. 3—–5 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 5 ⁄½ — 5 Thlr., No. 0 u. 1. 5 — 4 ½ Thlr. Koggenmehl No. 0 4 — 3 ¾ Thlr., No. 0 u. I. 3 ¾1 — 3 1 Thlr., pr Dezember 3 Thlr. 26 Sgr. G., Januar-Februar 7 Thlr. 21 - 21 ½ Sgr. ene April-Mai 7 Thlr. 21 ⅞ Sgr. bez., Mai Juni 7 Thlr. 22 ½⅔
gr. Br.
Weizen-Termine wieder billiger erlassen. Gek. 5000 Ctr. Roggen in disponlbler Waare reichlich offerirt, fand nur zu etwas billigeren Preisen einige Kauflust, Termine unterlagen kleinen Schwankungen. Anfangs matt und in den Preisen nachgebend, befestigten sich spãter so, dass die Endnofirun- gen den vorgestrigen ziemlich gleich sind. Gek. 9000 OCtr. Hafer loco flau und billiger, Termine gedriückt. Gek. 1200 Ctr. Rüböl blieb auf nahe Lieferung preishaltend, spätere Sichten vernachlässigt. Spiritus unterlag ebenfalls kleinen Fluctua- tionen und schliesst der Markt, nach anfänglicher Flaue wiederum in fester Haltung. Gek. 30,000 Liter.
Stettin, 5. Dezember, 1 Uhr 21 Min. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 67 — 77 bez., pr. Dezbr. 78 ½ G., Frühjahr 77 ½ —77 ¾ bez. Roggen 50— 53, Dezember 52 ½ bez., Frühjahr 53 ⅓ bez., 54 Br. Rüböl 14 ⅞, Dezember 14 ⅞ Br., Frühjahr 29 ⅔⅞ bez. Spiritus 16 ¼, Dezember 16 ¾ bez, Frühjahr 175⁄2 bez. u. G.
London, 5. Dezember, Vormitt. (Wolff's Leh Ehr.) Die Getreidezufuhren vom 26. November bis 2. Dezember betru- gen: Englischer Weizen 5784, fremder 15,348, englische Gerste 2227, fremde 3357, englische Malzgerste 15,753, englischer Hafer 539, fremder 66,481 Grtrs. Englisches, Mehl 22,691 Sack, frem- des 514 Sack und 14,498 Fass.
New-NXork, 3. Dezember, Abends 6 Uhr. Bur.) Baumwolle 15 ¾., Mehl 5 D. 15 C. à — D. — C. Rafr. Petrol. in New- , YXork pr. Gallon von 6 i˖ Pfd. 23 ¼. Raff.
Gallon von 6 ½, Pfd. 22 ⅞. Ha-
Petroleum in Philadelphia pr. vanna-Zucker No. 12 10 ½.
6ᷣ New.=-Xork, 2. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwollen- Wochenbericht von Moffat Davidis & 8 Sufuhren in allen Unionshäfen 141,000 B. Ausfuhren nach England 6000 B., nach anderen Häfen 11,000 B. Vorrath in allen Unionshäfen, 395,000 B. Preis für middling Upland in New-York inkl. Cost. und Fracht pr. Dampfer nach Liverpool
Fonds- und Aetien-Börse.
„Berlin, 5. Dezember. Das Geschäft war im gestrigen Privatverkehr bei fester Haltung und zum Theil höheren Cour- sen mässig gewesen; heut war die Haltung etwas schwächer, die Umsätze blieben beschränkt, die Course mehrfach niedri-
er. Nur in Galiziern und Amerikanern wurde mehr gehan-
elt. Später ermattete die Haltung noch mehr. Banken und Eisenbahnen waren zwar verhältnissmässig fest, aber ohne Leben; dasselbe gilt von den in. und ansländischen Fonds und Prioritäten. Russische, Fonds, waren im, Ganzen still, Prämien-Anleihen allein belebt. Auch russische, Bahnen wur-
den viel gehandelt. Frankfurt a. M., 4. Dezember, Nachmittags. (Wolff“s Wiener Wechsel 96 ⅛.
Tel. Bur) Fest.
Effekten-Sozietät. rente 53 ⅞. Papierrente —. Amerikanér de 1882 94 ½. ken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterreich. Kreditaktien 240 ¼. Darmstädter Bankaktien —. 373. Böhmische Westbahn —. Bayersche Prämien-Anleihe 106 i. Badische Prämien-Anleihe 105 ½.. Lombarden 173 ⅛. 5proz. Badische —. 1860er Loose 76. 1864er Loose —. Russische Bodenkredit —. Neue 5proz. Russen —. Neue Spanier —. Ba-
Bayerische Eisenbahn-Anleihe 95 ½. dische Obligationen 98 ⅛.
Nach Schluss der Börse: 372 ½, Amerikaner 94 ¼.
Leilpzig, 3, Dezember. Leipzig-Dresdener 212 ½⅞ G. Löbau- Zittauer Lit. A. 71 ¾ G.; do. Lit. B. 88 ¾ Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 188 G.; do. Lit. B. —. Thüringische 132 G. An- halt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marische Bank 95 ¾¼ Br.
(Wolff's Tel. Bur.) Ge-
Wien, 4. Dezember, Nachm. Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 250.25. Staats-
Kreditaktion 240 ½, Staatsbahn
bruar 52 ½ —-;:— ½ Thlr. bez., April -Nlai 53 ⅞ —- 53 5 —— 53 ⅜ Thlr. pez, Mai-Juni 54½ —543 Thlr. bez. 1 4
1“ “ u“
schäftslos. bahn 385.00. 1860e 92. 1864er Loose 114.30. Anglo-
(Wolff's Tel.
Silber-
Oest.-franz. Staatsbahn
dische Anleihe —. Rockford —. Bayersche Militiranleihe 95 ½. Bundesanleihe 96. Ba.
4885
Austr. 196.00. Franco-Austr. 96.00. Galizier 243.00. Lombarden 179.10. Nordbahn —. Kreditloose —. Papierrente —. Silber- rente —. Pardubitzer —. Volksbank —. Napoleons 9.90 ¼. Wien, 5. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Vorbörse.) Kreditaktien 250.50 à 251.00, Staatsbahn 387.50, 18600r Loose 92.60, 1864er Loose 114.50, Galizier 244.25, Anglo- Austr. ö“ 96.50, Lombarden 180.30 à 180.20, apoleons 9.90 à 9.87 ¼½. 8 Pavien, 5. Dezember. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Einnahmen der österreichisch-französischen Staatsbahn betrugen in der Woche vom 26. November bis 2. Dezember 781,600 Fl., er- gaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 175,285 Fl. u““ London, 2. Dezember. Bank von England. 819 d8 Sn L 5,865,517 Zunahme 8£ Andere DepositennO 82 1889b— 6 Rest ;061,73, nahme Regierungssicherheiten 12,925,862 unveränd. Andere Sicherheiten 16,048,925 Abnahme Notenreserve . 13,074,725 Abnahme Notenumlauf. . 88 G ö 18 Metallvorrath »„ 22,162,767 nahme 34,1 Diskontomarkt noch immer still; feinstes Papier nicht
höher als 2 ¼ pCt.
204,479 388,334 52,849
65,707 147,955
wurden
Bur.)
1
8
de 1882 107 ½. de 1904 106 ⅛. Erie-Bahn 24 ⅞.
Fondsbörse.
erzielt.
mung ein wenig.
Hew⸗-Nork, 3. Dezember, Abends 6 Uhr. Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 11% niedrigste 11. Wechsel auf London in Gold 108 ½. Goldagio 114¼. Bonds de 1885 107. Bonds de 1865 109 ½ Illinois 135.
In Erwartung
1
neuer Telegramme über den Verlauf der Ausfälle von Paris war das Geschäft suspen- dirt, und wiewohl sich in Folge dessen ein etwas gedrückter Ton bemerklich machte, blieben die Course unverändert. London, 3. Dezember. (City-Bericht.) Dis kontomarkt entwickelte eine ziemliche Frage, doch stellte der Marktsatz für feinstes Papier sich nicht höher als 2 ¼ pCt. 1 Fondsbörse verkehrte in lebloser Haltung, doch war die Tendenz im Ganzen Ziemlich günstig und einige kleine Avancen Später am Tage indess verflaute die Stim-
(Wolff's Tel.
Bonos Bonds
ner
Fonds und Staats-Papiere.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Berlin, am 5. Dezember.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Brnsch. 20 Thl.-Loose
Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl Hamb. Pr.-A. de 1866 2
do. Staats-Anl... Lübecker Präm.-Anl. ManheimerStadt-Anl. Mecklb. St.-Schuldv. Meminger Loose.. Sächs. Anl. de 1866 Sechwed. 10 Rthl. Pr. A.
2gS
2¹ 2
p
Fonds und Staatspapiere.
Peutsche Bund.-Anl. 5 17. 9693% Consolidirte Anleihe. 4 ½ 1/4 u. 1/10 90 ½ bz Freiwillige Anleihe. 1%¼4 u. 10 98 1 bz Staats-Anl. von 185 1/1 u. 7 99 ½ bz do. v. 1854, 55 1¼4 u. 10 90 8 bz von 1857 do. 90 1 /bz
von 1859 do. 90 ½ bz
—
A ogngU
N
pr. Stüeck 1¼4.
1/3.
1/5. u. 4/11.])
p. Stek. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. pr. Stück 31/12. u. 30/6 pr Stück
14.
8
16 ¾ B 100 bz 43 ½˖ B
47 etw bz 941 bz
68 ½ B
3½ B
33 100 G
8—
bF,en,
von 1856 1/1 u. 7 90 ½ bz von 1864 1/4 u. 10 [90 ½ bz von 1867 do. 90 ½ bz do. v. 1867 Lit. C. 90 ⅞ bz do. v. 1868 Lit. B. do. 90 ⅞ bz do. v. 1850, 52 do. 81 bz do. von 1853 do. 81 bz do. von 1862 do. 31bz 1//1 u.
Amerik. rückz. 1882
do. do. 1885 Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente... do. 250 Fl. 1854. . do. Kredit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 stalienische Rente...
do. Tabaks-Oblig. do. Tab. Reg. Akt.
Rumän. Eisenb. Rumänier Finn. 10 Rl.- LJLJ... Neapol. Pr.-A.. Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. » do. Engl. Anleihe.. KRuss. Pr-Anl. de 1864 5 do. do. de 18665 do. 5. Anl. Stiegl. 5 do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Holl. » do. fundirte Anl... do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Secbatz.. 8 do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. neue.. . do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à 500 Fl. Türk. Anleihe 1865.
PE EüEEEüEE·xMAEw
x·whʒwʒʒMwʒʒAEA
*
do. von 1868 81 bz Staats-Schuldscheine do. 50 bz Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 1 18z2 bz Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. 62 ½bz Kur- u. Neum. Schldv. 89bz Oder-Deichb. -Oblig. 90† G Berlin. Stadt-Obligat. 99 ½ bz do. do. 92 G do. do. 74⅔ bz Danziger do. 96 B Schldv. d. Berl. Kaufm. 99 B 8 Berliner. 89 bz Kur- u. Neumärk. 74 G 1 E“ 1u“ 80 zetwbz B 8846 88 ⅔ 24/6 u. 77 ½ 8 do. 82 ½bz do. 84 bz 88 853 6b2 0. 5 b2 do. 82 ½ bz
82 ½ bz
SSASEES
1/4 pr. Stück verschieden 1/1 u. 7 1/4 u. 10 1/1 u. 7
do.
do. do. do. do. do.
— f. SS. “ ³
ne *
=́nmn œl☛
ʒEʒN = —
KEGEAnESVSESS=g R
1] neue.
Ostpreussische...
do. do. Pommersche.. do. do. Posensche, neue. Sächsische. Schlesische.. do. Lit. A... do. neue.. Westpr., rittschftl. do. do. do. do.
88—
—oB+BSnnne
N
*—
do. 24/6 u. 12 do. do. do. do. do.
b1 10L—
2 dexe
88
Æ gU
e
15. u. 1/11. do. verschieden do.
4/4. pr. Stück 155. u. 1/11. pr. Stück 1/1. u. 1/7. do. 250 v. 1/1. 100 v. 1/3. 1/1. u. 1/7.
d
Sauck r. Stüc 8 do.
u. 1/11.
1/2. u. 1/8.
1/4. u. 1/10. do.
1⁄5. u. 4/11.
1/1. u. 1/7.
1/3. u. 1/9.
1⁄4. u. 1/10.
do.
do.
do.
13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11.
1/5.
do.
Cr. . 17 do.
do.
13. u. 1/9. 8
1/4. u. 1/10. 6 226. u. 22/1266. 1‧66. u. 1/12. 56
95 ½ dz B 94 ½ bz 46 bz 53 bz 71 ½ bz G 89 ¾˖ bz 76 ½ à 75 ⅛ bz 62 ½ bz G 54 ½ à54⁄ bz
67 ½etw bz G 79 ½ G
83 etwbz 85 ⁄ bz 67 ¼% bz
67etw bz B
do.
do. II. Serie g. 1
do. do.
do.
57 etwh? B
sCöm-Mind. L. B. Cref. Kr. Kemp.
(Hann.-Altenb...
Märk.-Posener..
nRhein-Nahe... (Starg.-Posener. Thüringer....
8 Oest. Franz. St. (Oest. Nordwestb.
Russ. Staatsb...
do. 1172 Kur- u. Neumärk.
28—
do. 1⁄¼4£ u. 10
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Div. pro1808/18 Aachen-Mastr. 1 4½ Altona-Kieler .. 6 g. Berg.-Märk. abg. 8 8 do. do. neue. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. 8 do. neue. Brsl. Schw.-Frb. 3600. neue Cöln-Mindener.
do. do. do. do. do. do.
1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1. u. 1/9. 1/6. u. 1/12. 1/6. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/8.
do.
Pommersche Posensche Preussische Rhein- u. Westph. Sächsische.. Schlesische
Badische Anl. de 1866¼. do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig... do. St.-Eisenb. Anl.
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.. do. Mil.-Anl.... do. Eisenb.-Anl..
Braunsch. Anl. de 1866
8
Rentenbriefe.
. 2 2022
AAFFFEFSEEEEFS=S
e.
105 bz 33 etw bz 88 B 91 ½⅔ G
106 bz
95 ½ bz G 95 ½ b2z 6 99 ½ ˙–6
IaAIGe
69 1/1. do.
½ do.
1/1. do. do. do.
SʒRE gSgSgESg=g=
1/1. u. 7.
1/1. u. 7.
33 ½etwbz G 112 ½brz 118 5 bz3 114, B 194 B 56 bz 88 bz 51 ½ G 217¼ b: 132 ½ bz 108 bz 98 bz 134 ½ bz
Div. pro
do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. do. St.-Pr. do. St.-Pr. Magdb.-Halberst do. B. (St.-Pr.) do. neue. Magdeb.-Leipz.. do. Lit. B. Münst.-Hamm.. Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb.. Nordh. Erfüurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B.. Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr... Rheinische do. St.-Pr... do. Lit. B. (gar.)
22 =
— ⸗
n
SSmApaneen†enn
—+n 2 2.29
do. 7009o.. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. 40 %.
BeS
186871 5
F̊”
-=
hüöüobaenn
WM
— — 2—
’869
E⅞nSr 87
— E⸗ v
=EES
N
80e
[ESISEEI*en S
1/1. 1/1. u. 7. 1/2. u. 8. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do. 1/1. do.
do. do. 1/1. u. 7. do. 1/1. 1/1. u. 7. do. do. do. 1/1. do. do. do. do. do. 1/4. u1 10 1/1. 1/1. u. 7. 1/4. 1/4. 1/1. do.
SFornronahe†onenen
e
nA
ünGRgEUSASEREs
82—
Egn
*—
45 bz
71 ⅞bz
52 ½ bz
70 ½ bz 40 ½ b2 66 ½ bz 120 8 B 87 bz
113 etw bz 188 B 88 B
84 ½ G 92 B3 65 G 69 etwbz 174 ½bz 157 ½ 82 33 bz
60 ½ B
04 ¾ 52
94 ½ 3
116 2
S0 etwhz 25 ⁄3 bz 92 G 127 bz G 78 B 55 B
Amst.-Rotterd.. Petersb.-Baltisch Böhm. Westb.. Brest-Kiew Int. Gal. (Carl-L-B.) Löbau-Zittau.. Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ludwgsh. Oberhess. v. St. g.
ꝗ .
— —eOS
pnAEnA
— — A&Ꝙ
—
Reichenb.-Pard.
Südöst. (Lomb.). Schweiz. Westb. Turnau-Prager. Ungar.-Gali.. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz v. St. g
EkSʒ
Warschau-Ter.. 5
do. Wien 6 ½
—
—
— —00 —
ExwN
9 ½ 5
N
2
FRRIUAgneoeeESEn
‧"⁸‿
S ꝙ b
1/1. u. 7. do.
1
do. 1/1. 1/1. u. 7. do. 1/1. 1/1. u. 7. do. do. do. 1/5 u. 11 1/1. do.
do. 1/1. u. 7. 1/4. u 10
—
8223,2
g
101 ⅞ bz 48 àp bz 99 ½ b2 68 ¾⅔ G 100 1à99 ⅛ bz 72 B
163 B 135à 1 bz
u“
213 ½ à 10 ½ bz 108 à8 bz 89 ½ bz 99à98 ½ bz 18 ¾˖ bz
60 bz
—
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or 114 bz
(Gold-Kronen. 9 10 G
Louisd'or. 1I1I11 bz
Ducaten p. St. — —
Sovereignus. 8 25 G Napoleonsd'or 5 I4 bz lmperials 5 18 bz
do.
Dollars.. Imperials p. Pf. 467 53 bz Fremd. Bankn. 99 % bz einlösb. 1 Leipziger.. Oest. Bankn.. Russ. Bankn.. Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26. Zinsfuss d. P. Bank f. Wechsel 5. f.
1 12 G
995 bz 82 ½ bz 18 ¼¾ bz
ombard 6pCt
66 8 5