8* * * * 18
8868 Bekanntmachung.
Die nach §. 18 unseres Statutes auf die von uns ausgegebenen Stamm⸗Prioritätsaktien pro 1870 zu zahlenden Zinsen werden gihen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 mit 10 Thlr. für jede kti er Braunschweigischen Ban 1b 8 1 deer Herren Uhl & Pillmann 1 zu Braunschweig,
des Herrn n 3. Frensdorff
un
der Herren Ephr. Meyer & Sohn
vom 2. Januar k. J. an ausgezahlt. Braunschweig, den 2. Dezember 1870. 8 . Der Verwaltungsrathh der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. F. W. Wolf. A. Aronheim. 85
zu Hannover,
11““
— Vie Kommanditisten der zu Berlin bestehenden Kentinental⸗Tele⸗ raphen⸗Compagnie v S 3 Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien, Theodor Wimmel. Richard Wentzel.
werden in Gemäßheit des §. 18 und 22 der Statuten auf Dienstag, den dritten Januar 1871, Nachmittags 6 Uhr, nach der Gertraudten⸗Straße Nr. 16 zu Berlin, im Lokal der Herren Gebrüder Schickler, zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.
Der Zweck derselben ist Berathung und Beschlußfassung über
folgende Anträge des Aufsichtsrathes: J. Bestätigung des vom Aufsichtsrath an Stelle des verstorbenen 8 Geselschafters
8
errn Wimmel gewäͤhlten persönlich haftenden II. Aenderung des Statuts in folgenden Punkten: a) Aenderung der Firma dahin, daß der bisherigen Firma: Kontinental⸗Telegraphen⸗Compagnie Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien, Theodor Wimmel. Richard Wentzel. entweder die Namen von 2 der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder eines persönlich haftenden Gesellschafters unterschriftlich beigefügt werden. b) Aenderung des §. 14 des Statuts Alinea 10 und 11 dahin: daß die Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter deernselben bei deren Ausscheiden nicht ausgefertigt, son⸗ deerrn von der Gesellschaft auf Grund eines von dieser zu treffenden Spezial⸗Abkommens übernommen werden, und daß ein neu eintretender persönlich haftender Ge⸗ sellschafter niemals Aktien der Gesellschaft, sondern nur dden Geldbetrag dafür einlegt. c) Zufügung eines Zusatzes zu §. 2 (am Ende) der Statuten
dahin: Wenn eine Aenderung in der Person der persönlich haftenden Gesellschafter, sei es durch das Hinzutreten anderer persoͤnlich haftender Gesellschafter, oder durch das Ausscheiden eines persönlich haftenden Gesellschafters, oder mehrerer derselben erfolgt, so hat der neue persön⸗ lich haftende Gesellschafter bei Zeichnung der Firma seine Namensunterschrift unter selbige zu setzen. Die Firma ist mit rechtsverbindlicher Kraft für die Gesellschaft gezeichnet, wenn solche mindestens von 2 per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern, oder 1 soschen und dem Prokuristen eines anderen persönlich haftenden Gesell⸗ schafters vollzogen ist, oder auch nur von einem einzi⸗ gen persoͤnlich haftenden Gesellschafter, welcher vom Auf⸗ sichtsrath als zur alleinigen Zeichnung berechtigt zum FSandelsregister angemeldet worden. d) Funsacung eines Zusatzes zu §. 4 (am Ende) der Statuten ahin: 1 1 sondern es wird hierdurch unter Bezugnahme auf Art. 199 des Ges. vom 11. Juni 1870 bestimmt, daß das Austreten eines oder mehrerer persönlich haftender Gesellschafter die Auflösung der Gesellschaft nicht zur Folge haben soll, wenn mindestens noch ein personlich haftender Gesellschafter bleibt. Auch soll die General⸗ Versammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrathes berech⸗ tigt sein, zu jeder Zeit einen oder mehrere neue persön⸗ lich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft aufzu⸗ nehmen. Für den Fall des Ausscheidens eines per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters führen die übrigen das Geschäft fort, und, wenn nur noch Einer vor⸗ handen, führt dieser die Geschäfte allein und zei net dieser allein die Firma bis zur Wiedereinsetzung eines zweiten persoͤnlich licher Kraft. 1 e) In f. 14 der Statuten 3 ollen Alinea 2, 3, 4, 5, 6 fortfallen. f) In §. 16 der Statuten 1 soll der Anfang lauten: Der Aufsichtsrath überwacht selbst oder durch von ihm beliebig ernannte Kommissarien die Geschäftsführung der Gesellschaft zc. wie §. 16. p) §. 17 des Statuts soell ganz fortfallen. 2
8-
2) Wechse
2) Banknoten im Umlauf 3) Depositen⸗Kapitalien zur Verzinssuug 4) Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. *
haftenden Gesellschafters mit verbind⸗
8
eend⸗ Bestimmungen wegen des General⸗Direktors efpoortfallen. III. Wahl eines dritten persönlich haftenden Gesellschafters. Berlin, den 2. Dezember 1870. “ Der Aufsichtsrath.
Monatsilebersicht er Hannoverschen Bank pro November 1870. “ Aktiva.
1) Kassen⸗Vorrath. 8 ““ Thlr. 7 a) Geprägtes Geld. “ Thlr. 661,134 b) Hannoversche Stadtscheine, Noten
der Preußischen Bank ec..
el⸗Bestände
2,282,787
Ausgeliehene Kapitalien Pegen Unterpfand. » 7749,993 ) Debitoren in laufenden Rechnungen gegen Sicher⸗ heiten und Divese . u.„„ 3,632,836 Passiva.
1) Eingezogenes Aktien⸗Kapitlaat . .Thlr. 4,126,500 1,848,260
380,945 1,026,700
4
%9 %22 2 9 0 „
. „2
Hannover, den 30. November 1870. 8 81 Die Direktion.
Neumann. Wertheimer.
rüflich Hessische concessionirte Landesbank in
Homburg vor der Höhe. November 1870.
“ Activa.
1) Kassenbestand.. . 2) Wechselbestand 3) Effektenbestand: 8 a) verschiedene. .. Fl. 25,840. 441. bp.) eigene Aktien „ 500,000. —.
0 2 % %002 0
üTIAITEENEENEEEEE
49,062. 1.
Lombard-Darlehen 422,125. 22.
Conto-Corrent-Saldo.... Banknoten-Einlösungsfonds: a) in baar b) in Effekten c) in Wechseln. 8 I 8 ;298. 26. 120,602. 40. 19,610. —.
FI. 1.300,022. 35.
Fl.
8
9 Diverse Forderungen
Aktien-Dividenden-Conto pro 1870..
Aktien-Kapital-Conto. Banknoten im Umlauf.. Depositen Aktien-Dividenden-C Reservefonds-Conto 50,000.
FIL v300,022. 3
8— 8 8 1867141 Braunschweigische Bank.. Geschäftsübersicht ultimo November 1870. 8 Kassen⸗Bestad.. ͤ . . Cöhlr. 1,120,308. 28. —. Lombard⸗Bestand 8— u 2 1,895,391. 9. —. CESTET“ E11““ 2,295,665. 18. 6.
luswärt. Wechsel⸗Bestaand. 79„ 790,279. 10. —. Debitoren in Conto⸗Corrent (gegen Sicher⸗
heit).. 11““ ““ 2,059,530. 9. 6.
Kreditoren in Conto⸗CCorrenrnnt... LI1“ 174,200. —. —.
Banknoten⸗Cirkulation . 3,975,000. —. —.
Braunschweig, den 30. November 1870. Die Direktion. Urbich. Benndorf.
2 ˙00 % 999 9 0ο e 82
9
Vom 20. heug 1871 ab tritt im Lokalverkehr
für Salz aller Art in Wagenladungen von mindestens
8.. 100 Ctr. auf kurze Entfernungen bis zu 6 Meilen
eine Erhöhung der bisherigen Tarifsätze ein. Ebenso
Herfolgt von diesem Tage ab die Ueberfuhr der Güter
vom Oberschlesischen nach dem diesseitigen Bahnhofe
d in umgekehrter Richtung bei gebrochener Karti⸗
rung nicht mehr kostenfrei, sondern gegen Erhebung einer Ueberfuhr⸗
gebühr von 6 Pf. pro Centner. 16 “
Berlin, den 1. Dezember 1870. Königliche Direktion der Nieder
Bekanntmachung. Der im Ostbahn⸗Lokaltarife bisher be⸗ standene Unterschied in der Tarifirung »verpackter« und „unverpackter⸗ eiserner Maschinentheile wird aufgehoben und es werden fortan »ver⸗ packte« wie »unverpackte« eiserne Maschinentheile zur ermäßigten Klasse II. B. befördert. Bromberg, den 26. November 1870. 88 Knanigliche Direktion der Ostbahn. G
525,840. 41.
walt bei dem dortigen Königlichen Obergericht ernannt worden.
pas Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Druckhzeile 2 ½ Sgr.
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ Auslandes für Berlin die Expedition des Preußischen Staats-Anzeigers:
Zieten⸗Platz Nr. 3.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Major von Brandt, 1ö; Generalstabes, à la suite des Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Re⸗ giments Nr. 2, dem Kreisgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz⸗ Rath Scholz zu Flatow, und dem Domänen⸗Inspektor a. D. von Stema nn zu Itzehoe, im Kreise Steinburg, den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse; dem Schullehrer, Küster und Organarius Sossowski zu Basten, im Kreise Braunsberg, den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; sowie dem Schullehrer und Küster Lehmann zu Bronko, im Kreise Calau, dem Schriftsetzer Enders zu Gumbinnen und dem Chaussee⸗Aufseher Grundmann zu Parchwitz, im Kreise Liegnitz, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
Dem Regierungs⸗ und Medizinal Rath Dr. Lambert in
LCassel den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath zu ver⸗
leihen.
Justiz⸗Ministerium.
Der Advokat Westerkamp zu Osnabrück ist zum An⸗
— 8*
Finanz⸗Minist
üh . 8 B 8 a n 88 mach un g.
„ Unter Bezugnahme auf den §. 17 des Bundesgesetzes vom 21. Juli 1870, betreffend die G. Fanans öffentliche! kassen und die Ausgabe von Darlehnskassenscheinen im Bereiche
des Norddeutschen Bundes (Bundes⸗Gesetzblatt Seite 499) wird
hierdurch bekannt gemacht, daß am 30 November dieses Jahres 24,934,570 Thlr. in solchen Darlehnskassenscheinen in Uahraß gewesen sind. “ Berlin, den 5. Dezember 1870. Der Finanz⸗Minister
88
Camphausen.
8
Preußen. Berlin, 6. Dezember. Ihre Majestät die Königin war gestern in den Wohlthätigkeits⸗Ausstellun⸗ gen zum Vortheil des Wöchnerinnen⸗Vereins, des Vereins für verschämte Arme und des Jungfrauen⸗Vereins anwesend. — Im Königlichen Palais fand em größeres Diner statt.
— Nachdem im Verlaufe der gestrigen Sitzung des
Reichstages des Norddeutschen Bundes noch die Abgg.
Lasker und Ackermann in der Genecraldebatte über die Verträͤge
Eöö“ gesprochen hatten, wurde die Diskussion gt.
Schluß der Sitzung: 3 Uhr 20 Minuten.
— Die heutige (7.) Plenarsitzung des Reichstages des Norddeutschen Bundes wurde vom Präsidenten Dr. Simson um 11 ¾ Uhr eröffnet.
Von den Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Nord⸗ deutschen Bundes waren anwesend: der Staats⸗ und Finanz⸗ Minister Camphausen, der Staats⸗Mimister und Präsident des Bundeskanzler⸗Amts Delbrück, der Präsident des Bundes⸗Ober⸗ zandelsgerichts Dr. Pape, der Ministerial⸗Derekor, Wirkliche Seheime Legations⸗Rath von Philipsborn, der Königlich sächsische Staats⸗Minister der Finanzen und der auswärtigen Angelegen⸗ nügen Freiherr von Friesen, der Königlich sächsische Geheime
egierungs⸗Rath Schmalz, der Kömglich sächsische Appellations⸗ gerichts⸗Präsident Klemm, der Gropherzoglich hessische außer⸗
8. 4
ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Legations⸗Rath Hofmann, der Grosherzaiaf Fae zb. schwerinsche außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Mi⸗ nister, Staats⸗Minister von Bülow, der Großherzoglich sachsen⸗ weimar⸗eisenachsche Geheime Staatsrath Dr. Stichling der Großherzoglich oldenburgische Staats⸗Minister von Rössing der Herzoglich braunschweig⸗lüneburgische Ministexresident Ge⸗ beimrath Dr. von Liebe, der Herzoglich sachsen⸗altenburgische Staats⸗Minister von Gerstenberg⸗Zech, der Herzoglich saͤchsen⸗ coburg⸗gothalsche Staats⸗Minister, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Seebach, der Fürstlich schwarzburg⸗rüdolstädtische Staats⸗Minister von Bertrab, der Fürstlich reußische j. L.) Staats⸗Minister „von Harbou, der Ministerresident der c. 8. und Hansestadt Lübeck Dr. Krüger, der Senator der freien Hanse⸗ stadt Bremen Gildemeister und der Bürgermeister der freien und Hansestadt Hamburg Dr. jur. Kirchenpauer.
Den alleinigen Gegenstand der heutigen Tagesordnung
bildete die erste Berathung (Fortsetzung der Diskussion): a) über
den Vertrag mit dem Großherzogthum Baden und mit dem Großherzogthum Hessen vom 15. November d. J., über die Gründung und Verfassung des Deutschen Bundes; b) über den
Vertrag mit dem Königreich Württemberg vom 25. November
d. J., über dessen Beitritt der dem Genehmigung vorgelegten
des, so wie über das zu diesem Vertrage gehörende Protokoll und
zu Reichstage zur
die in Artikel 2 Nr. 5 desselben ermwaͤhnte Militärkonvention,
c) über den Vertrag mit dem Königreich Bayern vom 23. No⸗
vember d. J., über dessen Beitritt zu der dem Reichstage vor⸗ gelegten Verfassung des Deutschen Bundes,
o wie üb . diesem Vertrage gehörende Protokoll von “ 8— „An der General⸗Debatte nahmen ferner Theil die Abgg Krüger (Hadereleben), Bebel, Wagener (Neu⸗Stettin), Dr. Löwe, Miquél, Graf Bethusy⸗Huc, Dr. Ewald, v. Sänger. Die Debatte dauerte bei Schluß des Blattes noch fort.
Offizielle militärische N les, 5. Dezember. Königin Augusta in Berlin. Or dieser Nacht besetzt worden, also o Sturm. Gott sei gedankt.
“ Wilhelm. 11“ Dezember.
„General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Carl hat nach drei⸗ tägigen stets siegreichen, vorschreitenden Kämpfen und ca Er⸗ stürmung des Bahnhofes und der Vorstädte von Orleans am Abend des 4. und in der Nacht zum 5. die Stadt Orleans be⸗ setzt. An 40 Geschütze und viele Tausend Gefangene befinden sich bis jetzt in unsern Händen. Der Feind wud unausgesetzt verfolgt. Diesseitige Verluste verhältnißmäßig.
von Podbielski. 9 Ar gu “ Dezember. 8 . Von der I Armee hat das 8. Armee⸗Corps am 4. „ schiedene glückliche Gefechte nordöstlich Rouen gehabt. 1 Ge. schütz und 400 unverwundete Gefangene genommen. Diesseiti⸗ ger Verlust: 1 Todter und 10 Verwundete. 5 von Sperling.
(Arqgueil ist ein Dorf an der Ardelle, füdlich ssen „ver Ardelle, von der Eisen⸗ bahn von Amiens nach Rouen, 5 ½ Meile nordöstlich von Ronenh
88
und nehmen eg 2* ön
Verfassung des Deutschen Bun⸗
8