1870 / 389 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

„Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die Erben desselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr Besitz der Gegenstände 1 8

bis zum 20. Januar 1871 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Nechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

II“ Königliches Kreisgericht zu Sensburg, I. Ab Den 7. Dezember 1870, Vormittags 9 ½ 1

Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Robert Konietzko (in Firma: J. F. Konietzko) zu Alt⸗Ukta ist der kaufmännische Konkurs

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konku 1 masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit harasisben gleit berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

III. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Anspruche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 30. Dezember 1870 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächf zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defl.

nitiven Verwaltungspersonals,

auf den 16. Januar 1871, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kreisrichter v. Wedell, im Geschäftszimmer Nr. 1 des Ge. richtsgebäudes, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren

4965

unserm Dienstlokale, Niederwallstraße 39, anberaumten Termine it ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen nd demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhandlungen gewärtig sein, widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Ferlezung, gegen sich gelten lassen müsstten. Berlin, den 2. Dezember 1870. ö“ Koͤnigliche General⸗Kommission für die Kurmark Brandenburg. v. Schmeling.

Verküufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

3707 Bekanntmachung.

Di⸗ Lieferung der pro 1871 für die hiesige Königliche Garnison⸗ zäͤckerei erforderlichen Braunkohlen soll im Submissionswege ver⸗ ungen werden. Die bezüglichen Bedingungen sind in unserem Amts⸗ Bureau, Köpnickerstraße 17, zur Einsicht ausgelegt, woselbst auch die

11““

Termin hierzu ist auf 8““

Montag, den 19. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88/89 hierselbst, anbe⸗

mumat, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der ufschrift⸗

„Submission auf Lieferung von kleinem Eisenzeuge⸗,

eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen

in den Wochentagen, Vormittags, im vorbezeichneien Lokale zur Ein-

sicht aus und koͤnnen daselbst auch Abschriften der Bedingungen,

sowie Kopien der Zeichnung gegen Erstattung der Kosten in Empfang

genommen werden.

Berlin, den 30. November 1870.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

mꝛabgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ lung auf den 1. Oktober 1870 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Step⸗ puhn von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem 1 vaa, an. Ogeen .Kgg⸗ an 11 In, or dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münchmeyer, im Gefangniß⸗ 1 G 8 gebäude anberaumten Termine die Erklärubzgen über ihre Vlaünghäß fehlt, wird der Rechtsanwalt Parisien hier zum Sachwalt zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. geschlagen. 8 cen helg. 88 den hierschulonch 8 an Pa⸗ 8 eren oder anderen Sachen in Be⸗ oder Gewahrsam haben, oder [37211 Bekanntmachung welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben end verzeichneten Sachen: Amtsbureau, Köpnickerstraße Nr. 17, zur Einsicht ausgelegt, wohin zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge⸗ ö dhr dfn J mnnmmemaemm 8 die Offerten 8 und äußerlich mit 8 8 3 8 „Submission auf Fuhren⸗

getistaͤnde . Januar 1871 einschließlich Name ““ ezeichnet bis zum 16. Dezember cr. Abends franco einzu⸗

bis zum 15. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und des Orts menden sind. Berlin, den 6. Dezember 1870.

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Königliches Proviantamt. vere he ee,lechi des Hemnetnschuld gerr Füsu den in ihrem 37231 Lieferung von Verpflegungsgegenständen G dlich en nur Anzeige zu machen. 8,1. 8 Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche zustehenden Huͤtungs⸗Gerechtigkeit l⸗ 2 b- dese Bedarsch, nachbezaninter Verpfleaunasgtgen⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre in der Königlichen Mühlenbecker ünde, aa enbrod, Semmel und Zwieback 8 Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Forst. echene vin grüne Gemüͤse it. G Ablösung der den Grundbesitzen ¼ Kolonialwaaren,

dem dafür v orxech Is b is zum anuar 1871 einschließlich zu Birkenwerder in der Oranien⸗ B bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur burger und Mühlenbecker Fors E Zütbeh Eier und Milch Fecfueng der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 8 bustegenden Hütungsberechtigung. für das Jahr 1871 fuͤr die saͤmmtlichen hiesigen Militär⸗ nnd Re⸗ aug den 1. Februar 1871, Vormittags 10 Uhr, ehea, 1Serb neeten erwe⸗Lazarethe im Wege der Submission öffentlich an den Mindest⸗ vhescer e ennesarh Seren Kreioricher Peüncmeher, im Gefüngsas. Bau. und Nedaratusholz⸗Ens 8ndrch züs das alis gagersgrob, der Latrinenkoth, das Mall, die, Serlo J. ““ 1 3 ö“ 8 idigungsrenten. 5 ie die Grasmypung in den Nr. 8 1 . 0297. . 2. 0333. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Abl „lsche, Knochen und Küchenabfälle, so wie die bung G —6335. 0338. 0343. 0344 0347. 0348. 0360. 0363. 8 8 Flataxen babaf 19 8 8 v blifng grnen8 11. er es Fa rwesch bn an den Meistbietenden öffentlich ver 0884. 90865 2879 und 0888, ETEETö“ eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen lichen Grimni 1 Nin 3 . 8 kr. 061. . 070. . 088. 099. 1 un Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 85 1.““ Die desfahfgns r ae Pag n88 Febo 18 fün⸗ 8 10 Uhr 0135. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Spezial⸗Separation. bis TD Nr. 11 S 68 verstegelt Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Ablsfung der den Grundbesizern nzunserem Vetegs ghese Süete der Terriin brehelren osen dieselben nebst den dazu gehsrigen, noch nicht falligen Zinsabschnitten „Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der zu Grünefeld in der Königlichen nge e cs 6. 6. u d. Verkaufsbedingungen können täglich in un⸗ und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Rechtsanwalt Weber von hier als Sachwalter vorgeschlagen. Falkenhagener Forst zustehenden Die Lieferungs⸗ be werden gügge Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der 1““ egheenbn 1870, ; Hütungsberechtigung. 56 Bugeam eigeschen ber 1870 Herzogl. Ablösüngskasse⸗Verwaltung allhier einzureichen und dagegen Köntgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ablösung der Holz⸗ und Hütungs⸗ Berlin, b 1, iche Gatnison⸗Lazareth⸗Kommission. den Neunwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die 1272833 Bekanntmachung. 8 sberechtigung der Gemeinde zu nigti laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese inner⸗ Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns 8 1 Hennigsdorf in der Königlichen V . -o a de gcgeeen altlahrigen Fohstaumge 89 P. p bang hc Bernhard Rose zu Colberg der Gemeinschuldner die Schließung eines Falkenhagener Forst. nehmen.é Mit decn auf de söchsten 2 n. ö“ 8 Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberech⸗ Ablösung der den Geschwistern lasses dieser Fegehhetheta Fn Fe geb Feeaen ung der 8 tigung der Konkuͤrsgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Hormann, als früheren Besitzern . ausgeloosten, oben u 79 annli Fag mnlni lebracht, daß an dem Richtigkeit bisher streitig geblleben sind, ein Termin eines Bauerguts zu Herzberg i/ M., EE1“ S Frdehee bffen Feß 2 ehcin za auf den 17. Dezember cr. Vormittags 11 ½ Uhr, v““ zustehenden Buu⸗, Reparatur⸗ u. v bbbigen Aus vosung agp. die gm 3. n. Schuldbri 88 Abls 8 Brennholz⸗Entschädigungsrenten. glich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der sungs⸗ Die Lieferung von 6 Buch feäasse zur Ablösung von Grundlasten, nämlich: ichen⸗, Buchen⸗

in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem uUnter⸗ öö“ F- , ; x Klosterdorf⸗ Ablösung der Hütungsberechti⸗ zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die seerelgten, welche 8 100,000 Stück Schwellen aus aus Serie A. Nr. 136;

die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten ha en, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. 11““ Colberg, den 6. Dezember 1870. 1 Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Bekanntmachung. Konkurs⸗Eröffnung und offener Arrest. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Neurode, Hohen⸗Neuendorf⸗ den 19. November 1870, Vormittags 10 ½ Uhr. MFühlenbecker G Ueber das Vermögen des Fabrikanten Anton Spitzer zu Königs⸗ walde ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ 8 1

lungseinstellung auf den 1. November 1870

L festgesetzt worden.

I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Seger hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Haufgefordert, in dem

auf den 3. Dezember 1870, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kreisrichter v. Wedell, im Geschäftszimmer Nr. 1 des Ge⸗ richtsgebäudes, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines

Fanderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 1

II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 3. Januar 1871 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu Wachen ig

8

werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen bessecgeh. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft v

jeferungsofferten verstegelt und äußerlich mit Submission auf hsn ablehesesereag⸗ en

8. 8

inszahlung u. apieren

Verloosung, Amortisation,

franco einzu⸗ 22 1 I von öffentlichen

ei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. November 1853, Nr. 451 der Gesetz⸗Sammlung, am 11. d. Mts. stattgehabten zwei und dreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ab⸗ lösungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 17. Juni 1859, Nr. 616 der Gesetz⸗Sammlung, an demselben Tage erfolgten fünf⸗ zehnten Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Aus⸗ gabe zur Ablösung von Brauberechtigungen und der damit zusammen⸗ hängenden Abgaben und Leistungen stattgefunden hat, sind die nach⸗ verzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden:

A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Serie A. Nr. 75. Serie B. Nr. 453. 549. 1148. 1284. 1719. 1873. 1890. 1981. 2032. 2075 und 2155;

Nr. 246. 291. 310. 423 und 427;

tzeichnet bis zum 16. Dezember cr. A enden sind. Berlin, den 6. Dezember 1870. Keaoͤnigliches Proviantamt.

3708] Bekanntmachunng. 8

Die Ausführung der pro 1871 bei dem hiesigen Koͤniglichen Proviantamte vorkommenden Magazinfuhren soll im Submissions⸗ pege verdungen werden. Die bezüglichen Seeincüngen sind in unserem

1114“

b—

Nieder⸗

Bergfelde⸗ Barnim.

Mühlenbecker Forst.

Ablösung der dem Schulzen Gen⸗ zow und Konsorten zu Bergfelde

Serie C.

Serie D. Nr. 59;

Serie E. Nr. 126. 154. 332. 337. 429 und 481;

Serie F. Nr. 119 und 149;

B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen:

Serie C. Nr. 028. 029. 031. 032. 033. 034. 047. 050. 052. 056. 068. 090. 0109. 0112. 0113. 0118. 0124. 0125. 0128

0148. 0149 und 0170;

Birkenwerder⸗

Oranienburger u. Mühlenbecker Forst. Dolgow⸗Menze

Golzow⸗Grim⸗ nitzer Forst.

Grünefeld. Grünefeld⸗Falken⸗ hagener Forst.

84525

igsdorf.

nd. Falkenhagener

Forst.

Herzberg⸗ Ruppiner Forst.

9

Sreienwalder gung der Grundbesitzer zu Kloster⸗

Forst. sdorf in der Königlichen Freien⸗ walder Fotst.

Klosterdorf⸗ . BAbloͤsung der den Güͤtern Kloster⸗ Proetzel⸗Praedi⸗ dorf, Proetzel und Praedickow in kow⸗ Freienwalder ddem Koͤniglichen Forstrevier Freien⸗

Forst. 3 35* zustehenden Hütungsberech⸗ tigung. Ablösung der Hütungsgerechtigkeit der Gemeinde Hohen⸗Neuendorf iin der Köͤniglichen Mühlendbecker Forst. Spezial⸗Separation der Lände⸗ reien der Gemeinde Paplitz. Ablösung der Brennholz⸗ und Weideberechtigung der Halbbauern und Altbüdner zu Rauen in der Königlichen Colpiner Forst. Ablösung der auf den Forstrevieren Kämmerei⸗Wendemark und Bür⸗ gger⸗Wendemark zu Neu. Ruppin für die Bauergüter zu Molchow haftenden Hütungs ⸗Entschädi⸗ werden alle Diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht zugezogen sind, hierdurch aufgefordert: sich baldigst und spätestens in dem

am 28. Januar 1871, Vormittags 10 Uhr,

aus Serie B. Nr. 366. 410. 752. 1003. 1101. 1683. 1853. 1957. 2079. 2128. 2154, aus Serie C. Nr. 116. 142. 391; aus Serie E. Nr. 40. 223. 304. 499; aus Serie F. Nr. 146562 8 nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten, der gesetz⸗ lichen Bestimmung gemäß, verbrannt worden sind. Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:

Serie A. Nr. 74. 8e B. Nr. 703. 1032. 1219. 1253. 1433. 1458. 1569.

1920. 2024. 2083 und 2125. Nr. 103. 237 und 252. Nr. 97 und 130. 8

oder Kiefernholz 8 loll 89 Wege der vergeben werden. 8 ermin hierzu ist auf: Mernin here 28. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, n unserem Geschäftslokal, Koppenstraße Nr. 88/89 hierselbst, anbe⸗ aumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und verstegelt mit der

Aufschrift: »Submission auf-Schwellenlieferung⸗ 8*8 ingerei ein müssen. aecs cht sananacen.Pengungen liegen in den Wochentagen Vor⸗ mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können da⸗ elbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Em⸗ fang Feiocmen Wepen. erlin, den 3. Dezember 8 . b 1 irekti ieder en Eisenbahn. Serie D. 1b Katatche Hiretttes 8 8 . Wrtälchen Eih 1 2 Serie E. Nr. 133. 260. 299. 339. 368 und 400. Serie F. Nr. 98. 8 8 Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen. Serie C. Nr. 030. 035. 036. 042. 059. 069. 079. 093. 097. 0106. 0110. 0115. 0116. 0121. 0126. 0130. 0138. 0140. 0142. 0143 0165. 0171. 0172. 0177 und 0179. Nr. 0221. 0222. 0224. 0225. 0226. 0227. 0236. 0237. 0246. 0251 und 0255. 2 Nr. 0264. 0267. 0268. 0271. 0282. 0284. 0286. 0289. 6300. 0305 0309. 0311. 0322. 0330. 0342. 0353. (60366. 0368. 0369. 0372. 0383. 0385. 0386. 0398. 6399. 0404. 0408 und 0409. Nr. 075. 076. 085. 086. 092. 097. 0100. 0103. 0104. 0112. 0118. 0120 und 0128.

es 818

1“ ZJüterbog⸗ G LLuckenwalde. 13 Rauen⸗Colpiner Beeskow⸗ Fotst. Storkow.

9 91

1903.

Serie C.

Neu⸗Ruppin⸗ Ruppin.

Molchow.

Serie D.

Königlich Niederschlesisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.

Die Nign des zur Bahnunterhaltung pro 1871 erforderlichen

kleinen Eisenzeuges und zwar: ““

3200 Ctr. Laschen aus Walzeisen, 1200 Ctr, Laschenbolzen und

2025 Ctr. Hakennägel, 8

Wege der Submission verdets werden.

8*

Serie E.