1 8 88 1
8 1“ 8
1“ 1A11““ E11“ 8 8 8 88— 11““ unterstützen und bis zu seinem guten 88 dne Fat gs ene 8 b bekannt öffentlichung der Eintragungen in die genannten Register wird durch (3516) „ ollen. 1 mnitt denen v. Barsewisch gleichen Stamms ist), Rautenberg, die Schlesische Zeitung zu Breslau, die Berliner Boörsenzeitu 1 s Ge b eWer helfen will, der helfe rasch. Die in Deutschland be⸗ E11313“ Sampleven, Schenken (v. Flechtingen), v. Dön. den Guhrauer Anzeiger erfolgen Guhrau, den 5. EE ekt ee egates vaher sowie acer CE 8g 89 1 - 8EEE“ “ ser Wflege “ 85 whrl öä“ 1 den, EA1“ Bc. 1A1MX“ Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. ssellschafter Leopold Goguel und Robett Roth 8 damenei en e erkre er etet da ittel, die gegebenen Unter⸗ a Ie gen, I111““ lle Diejenigen. ie Massen2 1 Gonf, 96 leben, Wenden, Edle v. Warberg, Werle, Wobecke und Wrampe. In unser Firmenregister ist bei Nr. 77 (H. Pringsheim) der 828 eö“ Aapree e cehsen
2
stützungen schleunigst und planmäßig der Absicht der Geber ge⸗ b 16 bei N 89 den degeent eh und Frä et szufübren und für dieselben 8 “ des Kaufmanns Julius Pringsheim als Gesellschafter in das mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten bestimmungsmäßig zu verwenden. Möge daher Jeder seine Geld.] Telegra hische Witterungsberic .“ — Vorrechte beinräge und sonstigen Gaben an das Central⸗Komite det sgrab — — ——— v. 9. Dezember. G selhchatene esellschaftsregister unter Nr. 25 die von folgenden 8 8 bahuan 88 C.hnn 870 einschließlich schen 3 8 G ar. Abw Temp. Abw x AII “ b 1 ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demna b e. erer. 1— Pflege 8 ö1“ les Ffesactsh LWEIö P. L. v. M. RP g. ar. Winqd. Hifsanaeeieht . 9 88 ün eesteh,Feahettectt Heymann Pringsheim, Prüfung der sämumtlichen, innerhalb der necchaes Fenß S 8 demselben in Verbindung stehenden Landes⸗ und Provinzial- *Wecerleuenth. 202— S., s. Iebh. trübe ) 5 “ Julius Pringsheim, Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 1 b — 8 zial⸗ “ b eide zu Oppeln wohnhaft, 8 1 waltungspersonals bezüglich der Gesellschaftsmasse Vereine abliefern, da nur durch die Zusammenfassung der 1 10. Dezember. mit dem 25. November 1870 unter der Firma H. Pringsheim er⸗ auf den 5. Januar 1871, Vormittags 11 Uhr Gaben in einer Hand deren nützliche und plan mäßige Verwen⸗ Memel 338,09†0,7 1— 9,8.— 9,5 0., mässig. trübe. richtete offene Handelsgesellschaft, welche hier in Oppeln ihren Sitz und bezüglich der beiden Privatoermögensmassen 1 dung gesichert erscheint. . Königsebrg. 336,9 — 0,3 — 8 NO., stark. bedeckt, Schn. hat, eingetragen. “ u“ 8 auf den 19. Januar 1871, Vormittags 10 ½ Uhr, Versailles, den 1. Dezember 1870. 16“ Danzig .. 337,2 0,0— 54 —5,9 086., mässig. bedeckt. ) B E1AA““ die Prokura des Julius Pringsheim für in unserem Gerichtslokal, Termins⸗Zimmer Nr. 8, vor dem Kom⸗ Der Königliche Kommissar und Militär⸗Inspekteur der Cöslin 336,9 — 0,2 — 3,1 — 3,2 0., mässig. bedeckt. 1 das ig 2 88 Fethe “ geführte Geschäft gelöscht wor⸗ missar, Kreisrichter Rachner, zu erscheinen. 8 freiwilligen Krankenpflege bei der Armee im Felde. Stettin... 337,2 —0,5 — NNO., schwach neblig. den In Sgge. iber 1870 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Fürst von Pleß 1 Puttbus. 334,9 — 0,1 NO., mässig. bewölkt. Ovppeln, den 2. Dezember 1870. “ sselben und ihrer Anlagen beizufügen. 4 “ b 1 †0,2 8 schwach. ganz bedeckt. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. —. asherh 1en 6 “ nicht in unserem Amtsbezirk seinen 8 Posen. 333,7— „s. schw. strübe, gst. Schnhn. X; 5 8 1 1e Vohn at, muß bei der Anmeldung seiner Forderun einen am b Einen interessanten Beitrag für Spezialgeschichte liefert eine Breslau. 330,5 N., schwach. bedeckt.)o sche e Mitwirkun be 3 Kreisgerichts Serr türs Gi tcl d ar 19 Kanther wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ in den Magdeburgischen Geschichtsblättern erschienene Abhandlung, Torgau.. 333,5 N, schwach. bed., gst. Schn. 8 er 5 Veraen dagr ge 1S e i 8 . 8. eitet wer⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ betitelt: »Die zwischen den Jahren 1500 und 1800 erloschenen Adels⸗ Münster .335,z NW., schwach. trübe. lliFanbeiöre lat im Jabre 1071aLungen Liegnitzer Eereführte anwalte Anspach, Hundrich und Haack in Reichenbach und Rose⸗ geschlechter des Stifts und Fürstenthums Halberstadt« von G. A. Cöln 336,1 NNW., schw. trübe. 1“ Hande Secr eeg igt im Fahre Sen a) im Liegnitzer Amtsblatte, mann in Langenbielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. v. Mülverstedt. Dieselbe hat dadurch besonderen Werth, daß bei 7. 8892 0.) schwach. nebl., bedeckt. Dane - ZeitangESchann 4— ehliner aabse ecgung, 1114“; er kurz erwähnt und da appe b sli Miesbaden 333,2 8 8 deckt. * 8 “ . diaseer pich 8 sind folgende Familten zabandel. üereeene nen- “ g 88 89. depuan hhe ceea. 1 Der Inhaber der sub Nr. 91 unseres Registers ein etwhgeten 187 ch hen vor Königlichem Amtsgerichte Peine Abtheilung II orf Ar ilhelmsh. 338,0 . ttr V . — 48 theiln nstedt nebst v. Kragen und zwei Geschlechtern v. Dingelstedt, 8 “ .“ Firma heißt nicht Isidor Ihntf ⸗ sondern Isidor Joseph Altmann. aam 30. November 1870. 1 c Striegau, den 5. Dezember 1870. 1A1X“ 8 Gegenwärtig “
Borchdorf (Burchtorf) mit Schrägrechts balken im Schilde und ent⸗ Keitum 38,3 Pechens belegtem Adlerflug als Helmzeichen im Wappen, Bortefeld, 1“ S bedeckt. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheluuung. Amtsrichter Henseling S. 111“ J“ In Sachen, betreffend die Kuratel über den abwesenden Georg
ugenrode, Beyendorf, Beyen, Berwintel, Benzingen rode, v. d. Danne, Weserleuchtth. 337,7 1 Dewen, Deben, Dorstadt, Eisleben, Embden, Göttelde, goc Hagen 1u“ “ Die auf die Füͤhrung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters Böcker zu Gadenstedt. „ mässig. heiter. “ sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1871 von dem für
gen. Geist, v. d. Helle, Hordorf, Hornhausen, Kißleben, Kneitlingen Riga 339,2 Krüplau, Krebs, Kreyendorf, Knipping, Meistorf, Mortz Mosigkau, Gröningen. 338, — O., still. bedeckt. — — —r 18. 1 ꝓ†+† † gt “ Neehtad (nicht mit den aus dein Geschlecht der Reichsministerialen — tlelder--. 8882 — 0R0ö, 8,s hv. belkheennde Ptwtefangars dece ertgithcesgegis gichtötetdRndloffdes Hescegenlichen Crshienenen trugen schann auf Lodeterlläruns 9. entsprungen v. Neumarck trotz gleicher Schildfigur zu ¹) Schnee. Nachts ²) Gestern und Nachts Schnee. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister wer⸗ Erkannt und verkündet: erwechseln), Odeleben, Rathgebe (zwei Geschlechter dieses Namens, ³) Gest. Vorm. Schnee. “ . den durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Da sich der verschollene, am 25. Juli 1785 geborene Johann Seitung und das betreffende Kreisblatt bekannt gemacht werden. Georg Andreas Böcker, ehelicher Sohn des weil. Gemeindebäckers Naumburg a. S., den 6. Dezember 1870. Heinrich Conrad Böcker zu Gadenstedt und der weil. Ehefrau desselben, 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vüs⸗ 8 2 Mücheed 85 jetzt Se gemeldet hat, noch von 1“ v einem Fortleben glaubwürdige Nachricht eingegangen i j . Das unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in seine Han⸗ selbe damit für todt erklärt und soll sein Veruscgen, 1918 Linnife 8 1b 1 8 8 Fess 99 Hö. 8. Se- 2 Ee Sehe. “ 5— den nächsten bekannten Erben oder Nachfolgern 8 2, r; ew“ 8 86 8 urch die Magdeburger Zeitung, die Berliner Börsen⸗Zeitung und den überwiesen werden. 1“ 8 “ und Untersuchungs⸗Sachen. 1.“ 3) Ort Ker. bbe. 1—“ 8ö Pronßtschen Staats⸗ Fineeche 1 ensehage Vorgelesen, 1“ estohlene Gegenstände. Uelzen. Ei . 8ꝙqà mit den auf die Fuͤhrung der Handels⸗ und Genossenscha tsregister EC111“ Zur Beglaubigung uhr, ein lederner Geldbareernac⸗ 2 Thlr. 9 Sar. gelge ded ene egschez. 4) Deseh. ee Firma: 8 sich beziehenden Geschäften sind für das Jahr 1871 der Kreisgerichts⸗ gez. Henseling. in welches die Buchstaben W. Sch. Hannover, eine Kneifzange und ock, den 999 “ Direktor Schotte und der Kreisgerichts⸗Sekretair W. Schulze. “ . ufeisen eingravirt sind. Des Diebstahls dringend verdächtig ist der Königliches Kreiser icht. I Seehausen j. A., den 5. Dezember u“ . Verkä Pehne SseneS saeneich “ “ 88 Nahr alt, von 1e“ bb 6 S gericht. I. Abtheilung. 8 V Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 erkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Haaren, an der linken Seite des Kopfes „Die im Artike es Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbu Die E. b ; eHaor 13589] Bekanntmachun 8 bö“ Sntrag; ünhalten des Vertacht, 1 g. Hwie im Artikel 20 des Einführungsgesezes zu ven selben 1’ sarch 11““ EEE“; hiesaen m über die Verpachtung der Snh . e.. erwalh. Celle, den 8. De “ 4870 gcsr Gegenständen und Nachricht anher. die ann machung der Eintragungen in das Handelsregister, desgleichen Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Neue Hannoversche Zei⸗ „Die in der Provinz Hannover, Landdrostei Hildesheim, im Amte - Dezembe 70. nigliche Kronanwaltschaft. e in dem Bundesgesetze vom 4. Juli 1868 angeordnete Bekannt⸗ tung, 3) durch das hiesige Wochenblatt Münden, den 5. Dezember Hildesheim belegene Domäne Steuerwald nebst Brauerei, Oelmühle — machung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister wird für 1879 Königliches Amtsgericht. 1 sowie Wassermüͤhle, enthaltend an: dels⸗? 1.“ den Bezirk des unterzeichneten Gerichts im Lause des . b 646“ Sof⸗ und Baustellen.... 13 Mg. 59,% YNbtA. Handels⸗Register. durch den Preußtschen Lchneten, e ufe des Jahres 1871 Ho g. 59,°% IR. die Königsb in Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregiter Gärten 1. 1011 ster sich bez; blatt arfgt “ ungsche Seitung und das Braunsberger Kreis⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts pro 1871 werden bekannt gemacht 4 5 und dem Aktuarius Gald arnn reisgerichts⸗Rath Retier ütgrez sers „den auf die Führung des Handels⸗ und Ge⸗ durch den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannover. b 33¹%0 in 8 us Galdert als Sekretär übertragen, und haben wir nossenschaftsregisters bezüglichen Geschäften ist für die Dauer des sche Zeitung, die Emszeitung hiefelbst, die Sec⸗ und Landzeitung hie⸗ Hütuug . 25/5 Königlich vereee hhü en, der “ Lintragungen den Fascis Zenhrresr eisge ces,Rath Piicgh vhtet Weitwerkuͤng des Kreis⸗ selbs. Papenburg, den 6. Dezember 1870 “ und Gewässern... 8 B. b nigliche Regierungs⸗ . Detrete eauftragt. rauns — 3 8 — b . Unland.. vlach. 8 bäxö und das Crossener Wochegbints⸗ 1870. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. v 1 111““ Sa6 8 zusammen 1662 NM ⸗ ]R. Funsalschts evemnben. 9 Abtheilung. Während des Jahres 1871 ie Fü Der Kaufmann Wilhelm Blankemann in Langerfeld hat für sein in hannoverschem Maaße oder 1706 Mg. 142 JR. in preußischem 1 —I. Abtheilung. Handels⸗ und des Genossenscha daselbst unter der Firma »Wilhelm Blankemann« bestehendes, unter Maaße, soll auf 18 Jahre, Regtcich auf den Zeitraum vom 1. Mai ntli
In dem Geschäftsjahre 1871 werden bei dem unterzei „ von dem Herrn Kreisrichter Weinre itwi Nr. 135 des Firmenregisters eingetragenes Handels esellschaft dem 1871 bis Johannis 1889 öffentlich meistbietend verpachtet werden. 1 nierzeichneten Ge Mitwirkung des Herrn 5 * garg Das dem Ausgebote zu Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum
richte 1) die auf die Führung des Handelsregisters si Kreisgerichts⸗Sekretaͤrs Rossow bearbeitet 8 Kaunfmann Wilhelm Beckmann zu Barmen volle Prokura ertheilt.
Geschäfte von dem Kreisrichter Schande registe Micrvhrhichenden lichung der Eintragungen Füla durch Eecete hencer. ne ebeffsis Eingetragen in das Prokurenregister sub Nr. 67 ex decreto betragt 9000 Thlr.
Hanglisaths. Rieper bearbeitet und 2) die Einwragungen in das Staats⸗Anzeiger, den Fffentlichen Anzeieen aüce nnsgennens nig- vom B Desecber 1970 am sclbigen Sage. Zaheceraeörde gech achtung ist ein dieponihles Vermogen von Harseleegister dech din Preußiscen e die Berliner Lchen 1“ die Ostsee⸗Zeitung und die Berliner Schwelm, B“ dhen de Herfantsce rahgntann els eesgenthümlicen Ses sen 8
. uppiner Anzeiger zur öffentlichen Kenntni 18 oörsenzeitung erfolgen. Stettin, den 3. Dezember 1870. .“ önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 als Landwirth jeder Pachtbewerber bracht werden. Aenu ,garp pin den 5. Dezember 1870. 8 Königliches See⸗ und Hanbelsgericht J Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden 1 h heh sas hc hehn isr 88 gliches Kreisgericht. Abtheilung I. Sufolge Verfügung vom 30. November 1870 ist in unser Firmen Geschäfte des unkerzeichneten Gerichts werden im künftigen Jahre unserem. Lizitations⸗Termin haben wmir 88 .
16“ 8 in unser Gesellschaftsregister unter Nummer 24 eingetra. register sub 149 die Firma »„Julius Venz⸗ zu Gingst und als deren durch den Kreisgerichtsrath Kempf und den Kreisgerichtssekretär Kraft auf Donnerstag, den 26. Januar 18711,,. gene Gesellschaft: 3 Inhaber der Kaufmann Julius Venz daselbst eingetragen worden. besorgt werden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen wird Vormittags 11 Uhr, “ it der Werkmeis 8 und Comp.. 1 Bergen, den 30. November 1870. . durch den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die zu Bremen in unserem Geschäftslokale, an der Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor
düger Flfgeig, Augah, Stctde zu Bärwalde vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. erscheinende Pe gerRg e 18. Föntelnz ame 8. Dezember 1870. dem Regierungs⸗Rath von Borries anberaumt
d. J. esellschafter eingetreten. Die unter Nr. 5 ins ö“ nigliches Kreisgericht. eim. Die Verpac ungsbedingungen, das Grundstücksverzei selben Meitagen zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1870 an dem⸗ ö1 vngehi gese ahäasts eingetragene Firma: - Karte und g. gein der Lisibation können 88 asen Js chneda die önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 ist erloschen Salomon Levin in Trzemeszno, h Vorlad ungen u. dergl. G Kaufmann in Steuerwald, eingesehen werden “
In das Firmenregister des unterzei net u“ 8 Trzemes no, den 29. November 18 Bekanntmachung. Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschri t des Entwurfs “ 62 Feovember 18702 85 deldigene gerichts ist zusolge Königliches Kreisgericht 29. Abtheilung. 8 S über das Gesellschafts⸗Vermögen der Geschwister Pühtäppip⸗ Pachtkontrakte, des Konsistenz⸗Etats und der .g vsa nn Vugc bemt orden: „Im Geschäftsjahre 1871 werden die auf die Führung der Han⸗ 1 1 öö1“ in Arys eröffnete kaufmännische Konkurs ist eöööö veeeen der Lizitation gegen Er⸗
n Friedri ilhelm August FaA. burch re Roseno unter Mitwir. önigliches Kreisgericht. BKnigliche Finanz⸗Direktion, Abtheilung für Domänen.
“X“ 9 st 8 8 kung des Kreisg richts⸗Sekretrs Müller bearbeitet werden. Die Ver⸗ Der Kommissar des Konkurses. 1 Len p. . — 8 f gr
11 1A“
₰ —
2
dd5 9—— —
*&
S,— 0⸗ — 2A 2
—
2 2 82—
SSS — 2 —
2 2 —
. —
₰
88 28
88 84
8