1870 / 393 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weehsel. Bank- und Industrie-Aktien. 3 Z2 Preußischen Staats 2 Anzeiger. 8 8 Montag den 12,. Dezember.

10. Dez. 1/4 u. 10 S Div. pro 1868/1869 143 ½ 2 0. üBBerl. Abfkuhrn. 142 ½bz do. it. G... 1/1 u. 7. sdo. Aquarium. 4 12 4 151 bz dsdacac¼. . do. S7 ½ 6 (sdo. Br. (Tivoli) 149 1 bz do. Em. v. 1869. Badische Bank. 6 23 bz do. 8 Neisse). . I bz Berl. Kassen-V. 81 ½3 bz do. Cosel-Od.).... . bscs(do. Hand.-G.. 81 bz do. do. III. Em. 4 ½ . 1 do. Immobilien Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 82 ½ bz do. do. IV. Em. 8 do. Pferdeb... Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. 81 ½ bz do. do. Braunschweig.. Augsburg, südd. Ostpreuss. Südbahn 8 v11“ üähr. 7100 Fl. 2 Mt. 56 22 do. do. Lit. B. (Chem. Maschf.. Frankfurt a. M., Rheinische. . Coburg. Kredit.. südd. Wäühr. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 6 do. v. St. garant. Danz. Privat-B. Leipzig, 14 Thlr. do. 3. Em. v. 58 u. 60 Darmstädter... uss... 100 Thlr. 8 Tage. - 99 ½ 90 do. do. v. 62 u. 64 do. LZettel Leipzig, 14 Thlr. do. do. v. 1865... Dess. Kredit-B.. uss 100 Thlr. 2 Mt. (do. v. St. garant. do. Petersburg. 100 S. R. 3 Weh.85 5 bz 85 5 bz [Rhein-Nahe v. St. gar... do. Landes-B. do. 100 S. R. 3 Mt. S4 25bz S4 2bz do. do. II. Em. Deutsche Bank. Warschau 90 S. R. 8 Tage. 77 ¾8 B *) 77 ½ bz Schleswig-Holsteiner... Diskonto-Kom.. Bremen 100 T. G. 8 Tage. 1“ 110¾ G Stargard-Posen Effekt-Liz. Eichb. do. 100 T. G. 3 Mt. 1 109 ⅔⅞ G Eisenbahnbed... 8) 77 ½⅞ G 8 do. do. Görlitzer Thüringer I. Ser do. Nordd.. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. II. Ser.. Genf. Kred. in Liq. do. III. Ser.. Geraer. 1/1 u. 7. b do. IV. Ser 1 Dtsch. Gen.-Bk.. do. 1 B. G. Schust. u. C. do. S Boxtel-Wesel Goth. Privatbank

do. s(oesterr. Nordwestb. Gothaer Zettel.. do. Dux-Bodenbach.. do. Grd.-Pr.-Pf. do. 73 ¾ Belg. Obl. J. de 1'Est.. do. do. Act. Int. do. 72 1 do. Samb. u. Meuse Hamb. Kom.-Bk. do. Fünfkirchen-Bares.. 73 B Hannöversche.. do. ((ddaliz. Carl-Ludwigsbahn. 83 Hlarpen. Bgb Ges. do. qdo. do. II. Em. 81 bz B HHenrichshütte.. do. Holländ. Staatsbahn —- ssloerd. Hütt.-V. do. sKaschau-Oderberg 71 bz fHyp. (Hübner). do. sostrau-Friedland.. 70 6 do. Certifikate do. Ungar. Nordostbaehn. 68 ½ bz G do. A. I. Preuss. do. o. Ostbehhhn 70 ½α bz do. Pfdb. unkd. do. LLemberg-Czernowitz.. 65 B do. do. do. Pomm. do. 87¼¾ 1 do. II. Em. 72 bz sHKönigsb. Pr.-B. do. 96 do. III. Em. 71 ½⅜ bz G Leipziger Kre dit do. Mähr.-Schles. Centralb... 69 ½ t 3g82 Lüb. Comm.-B. do. MMainz-Ludwigshafen.. 98 ¾⅞ G Lbuxemb. Kredit do. HOestr.-franz. Staatsbabn. 270 bwz HMgd. F.-Ver.-G. do. do. neue Mgd. Bankverein do. sKronprinz Rudolf-Bahn 5 1/4. u 10/ 73 B Magdeb. Privat. 4 do. 69er do. 72 ½ B FDheininger Cred. Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 230 zbz inerva Bg.-A. do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9.é. Moldauer Bank.

8 v. 1876. do. Neu Schottland.

do. v. 1877/78. do. 93 etwbz Norddeutsche.. do. Obligat. 5 1/1. u. 7. 73 ½ B Oesterr. Kredit Charkow-Asow 1/3. u. 9. 83 ½ 6G A. B. Omnibus-G. do. in Lyr. Strl. à 6.24 do. 83 ½ B Brl. Passage-Ges. do. kleiilneV.

1 Brl. Centralstr. G. 9 Charkow-Krementschug. 83 ½ G Phönix Bergw. 1/4u. 10 Ndo. in Lvyvr. Strl. à 6.24 6o. do. B. 1/1 u. 7. Jelez-Orel. 83 ½ bz G FPortl.-F. Jord. II. 3 do. Jjelez-Woronesch - FPposener Prov... Cöln-Crefelder 8 Rbcoslow-Woronesch 83 ½ bz Freussische B.. Cöln-Mindener Kursk-Charkow 83 ½ G FPpr. Bergw.-Obl.. do. b 8 1 Kursk-Kiew.

83 bz Pr. Bod. Cr. A. B. do. .5 . ioskau-RjäsenP

—- scdo. Hypoth. Br. do. . . . Moskau-Smolenk 84 ½ bz B Ffpr. Cntr.-Boder. do. 140 % Intr. liber. 13/1. u7 Hdo. kündb. Pfdbr. 1/4. u 10 % Renaissance... do. 8 Rittersch. Priv.. RKRKostocker..

do. 83 Sächsische....

Amsterdam 250 Fl. Kurz. do. 250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz. do 300 Mk. 2 Mt. London 1 L. Strl. 3 Mt. Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Tge. do. do. 300 Fr. 2 Mt.

102 ½ G6 28 bz

Ei11I

E“

Oeffentlicher Anzeiger

8 8 8 8 .

8

’1 8 ; 15 8 .“ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Meoses Hirschsohn aus Barcin, geb. am 16. Januar 1848, jüdisch, „Steckbrief. Gegen den Gärtnergehülfen H. Meil ist di ge⸗ 9) der Johann Boleslav Mello aus Exin, geb- am 9. Januar 18481 richtliche Haft wegen Urkundenfälschung ex §. 247 ff. Etrafgesezbuchs 19 lisch 10) 8 Julius Draheim von dort, geb. am 19. November beschlossen worden. Es wird ersucht, den Meil zu verhaften und an 3. Je nanhe e 1 12 der Abraham Moses Cohn von dort, geb. am

1/1 u. 7. 128 ⅛8 bz die Hausvoigtei⸗Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. Meil hat zuletzt z, jüdisch, 12) der Jacob Jacob von dort, geb. am 6 1/1. in Alt⸗Schoͤneberg konditiomt . b Februar 1848, jüdisch, 13) der Hirsch Lewy von dort, geb. 24. i 6 in ch g konditionirt und soll sich nach Neustadt⸗Eberswalde 1848, jüdisch, 14) der Elkan Schmaje dort, geb⸗ 88 rt venn-

. oder nach Leipzig begeben haben. In seiner Beglei efin jüdi üßfi 1/1. 9 muthmaßlich die Schänkmamsell J 8 gfesnat⸗ Weüta 1 8 8 güich egasche 15 ese teln Feßn pen dort, geb. am 15. Juli 1848, jü⸗ 83. 1849 83 e geboren, von schlanker Figur und hat blonde Haare. jüdisch, 17) der Wolk Jacob E1 geb. 2m 11. Juni 1848, 111. 111“ angegeben werden. disch vishe Wolf Fabisch von dort, geß. an. 1. Bun net 8,

* 2 2 8 3 U 1 er e y S

88 Könial. Kreisgericht 1. (Krim.⸗JAbibeitung. Der Unterfuchungsrichter. südisch, 29) der Jorl eeüncnmn drn drnh, ”b”nn 22. Sevtbr. 1848,

.. Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Dienstknecht jüdisch, 21) der Herrmann Jacob von dort, geb. am 29. November 8 do. 102 etwbz Richter aus Dobberbus bei Lieberose ist die gerichtliche Haft wegen 1848, jüdisch, 22) der Emannel Bottstein von dort, geb. am 25. Sep⸗ kr. Lins. 3 ½ b Diebstahls beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt tember 1848, jüdisch, 23) der Marcus Cohn von dort, geb. am 1/1 u. 7.1103 G werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst 10. November 1848, jüdisch, 24) der Anton Grabinski von dort, 1 t. 112 nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des geb. am 28. Oktober 1848, katholisch, 25) der Jacob Berenk aus

doc. [104 h ꝛc. Richter Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Ge-⸗-⸗ Gonsawa, geb. am 24. Juli 1848, katholisch, 26) der Mathias richts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden Lewandowski von dort, geb. am 3. September 1848, katholisch, do. 103 ½ 0 alle Civil⸗ und Militärbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst 27) der Lewin Itzig aus Labischin, geb. am 26. März 1848, jüdisch, 1/1 u. 7. 96 ½ G ersucht, auf den ꝛc. Richter zu achten, im Betretungsfalle festzuneh⸗ 28) der Lomas Stasiak von dort, geb. am 26. September 1848, ka⸗ 1/1. 9975 men und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ tholisch, 29) der Schmul Itzg Hirsch aus Rynarzewo, geb. am 15. März 10/3. 10ketwhꝛ dern mittelst Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. 1848, jüdisch, 30) der Johann Lachaez aus Schubin, geb. am 21. April 1/1 u.7. 95 ½ B Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren 1848, katholisch, 31) der Kaufmann Moritz Samuel Braunhardt von 102 B Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche dort, geb. am 1. Januar 1848, juüdisch, 32) der Joseph Jacob von 14. 95 B Rechtswillfährigkeit versicherr. Beeskow, den 30. November 1870. dort, geb. am 18. Juni 1848, jüdisch, 33) der Knecht Jacob Putz aus 11/1 u.7. 109 8 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Untersuchungsrichrer. Palmierowo, geb. am 21. Mai 1848, katholisch, 37) der Friedrich 2/1. 106 ½ G Signalement. Der Dienstknecht Richter ist 27 28 Jahre alt, August Lewin aus Antonsdorf, geb. am 8. Dezember 1848, evange⸗ 2/4u10 in Dobberbus bei Lieberose geboren, 5 Fuß 2 3 Zoll groß und hat lisch, 35) der Stefan Skorzynski aus Barzin, Dorf, geb. am 28. No⸗ 937 G hellblonde Haare. Bekleidung: einen kurzen grauen Rock. . vember 1848, katholisch, 36) der Martin Odziemczewski aus Jablowo,

91 G Nachstehender Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Ziegler⸗ geb. Ioben be. 8 1eeb holisch 89 Zer

9 1% bz G geselle Friedrich Wilhelm Emanuel Pauß aus Kniephof bei Nau⸗-⸗ 21 5

117 ½ 21.Mts. aus unserem Gefängnisse entwichen. Es werden daher von dort, geb. am 4. Januar 18438 kathollsch, 41) der Anton

124* Raac a den aen rge hu dath 58 is landes Hierdurg von dort, geb. am 27. Dezember 1848, katholisch, 12) der Augu

. u haben, ihn im r . ;* 11 nehmen und an unsere Gefängnit⸗Inspeklion Gern n Fade Fsp dües 6g 9 geb am 9. Juni 1848, evangelisch, E.Fr. versichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen und den Aohenn Pilph; der Nübcen eus Hrvelno⸗ -ehnman lh fährigkeit. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufen herr Roel. Pszezorczyng ges. m he hhemr a-, rarholisch, 46) der Ludwig Pautz Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Michael Kind aus Neu⸗Smolno, geb. am 17. September 1848, evan⸗

1 Polizei⸗Behörde unverzüglich Mittheilung zu machen. Beeskow, den gelisch, 47) der Friedrich Eduard Schulz aus Groß⸗Smerzyn, geb. am

v Dezembe . eb. am 28. Juni e

I95 zebwebe derburch fenuerz gefkung.” Signalement; Der Zieglergeselle Wlabislawo, geb. am 20. Dezember 1848, evangelisch, 50) der Va⸗

18n Friedrich Wilhelm Emanuel Paut ist 33 Jahr alt, in Kniep⸗ lentin Klawinski aus Zalachowo, Dorf, geb. am 12. Februar 1848,

135 ¾ à 135 hof bei Naugard geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß, 3 Zoll, katholisch, 51) der Adam Nowak aus Zalesie, geb. am 26. Dezember

702 8. lbr 3 Strich 8 hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, 1848, katholisch, 52) der Ludwig Jung aus Annowo, geb. am

31 bz blenden art, rundes Kinn, gewoöhnliche 618 und eeateg e 8 Rovember. u vangelisch ö

73 bz 1— rbe, gute ne, ist mittlerer Ge⸗ ozejewice, geb. 13. Ju otholisch, 1 1

4 Gesichtsbildung, gesunde Gesichlsfarhe, guft Za Ein grauer Som⸗ dort, 8 am 26. August 1848, fatholisch, 55) der Thomas

154z G Sp Bekleidung:

ünt. stalt, spricht die deutsche Sprache. g

255 G ei s Shawlttuch, ein Paar Stie⸗ Zygart von dort, geb. am 10. Dezember 1848, katholisch, 56) der merrock, eine schwarze Hose, ein graues Shawlituc, 161““ e Mentel aus Godawy, geb. am 27. April 1848, katholisch,

8 2 ¹ 2 B

fel, ein grauer Hut und ein leinenes Hemde gez. G. J. B. ahomo geb. am T. April 1ea, kotholsch 8 —Am 27. November cr. ist im 57) der August Pierzynski auß Gog⸗ geb. 8 888 Sa 8— i. Kirche, der Leichnam evangelisch ss 8 vbes nhe Hahe. Etastenus Oaei geb. am eines nberanthe Mannes aufgefunden worden. Der Verstorbene, 26. Mör⸗ 9 88 bTTböeeec- aisceigec en enest sante eer Phanent, hacle mohe derde aus sginin, geb. am 26. Juli 1848, katholisch, 61) der Valentin Rei⸗

3 ersetzte pt⸗ ö

Augen, rasirten Bart und desekte Zähne. Bekleidet war der Leichnam Valentin öööö1ö1ö1 18 eißleinenen Hemde (ohne Zeichen), einer weißwollenen 63) der Jacob Drojew lder , e Sehee 18n sarscs Unterjacken weeparchene nterhosen, brauner Buxkingweste, grauer katholisch, 64) E 88 8 Krezsr 8.9 ö 4809e Tuchhose blauem Tuchrock mit großen Hornknöpfen und schwarzem 65) lisch 9 Ce) der Heinrich Ferdengnd Enusharch 6 Sammettragen schwarzseidenem Halstuch, grauem Kalabreserhut, ber 1 82 28 1,03u 18) ebangeltsch, di der Schuh⸗

schwarzwollenen Strümpfen und Halbstiefeln mit Gummizug. Irgend Jungfernwer ri!der ch Au uf S2. 8 889- 8. 80

welche Sachen von Werth oder Legitimationspapiere sind nicht vor⸗ Für 882 ben Zoseph Grubich aus Zurczyn, geb. am gefunden. Ein Jeder, der über die Person des Verstorbenen Näheres 1848, Pen edh, dnree e2r Ce en iene unzugeben vermäg, wird aufgefordert, binnen vier Wochen in unserem 24. März a er xBHbbeeeisadacah,x. Gerichtsgebäude, Hausvoigtei⸗Platz Nr. 14, Zimmer Nr. 8, S.. Un 88 8 n2un neah 18409 licho 1ish, d7i) Verb gidam Antoszat 14AA“ dcs. am 1. Mag. 18) katholtscho 2h 7S gr ahden 1 1 in , in, geb. am 19. Oktober lisch,

Königl. Kreisgericht. I. (Krim.⸗) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. vchene gonrke von dortt geb, am 10. Juni 1849, evangelisch, 74)

Edictal⸗Citation. Die nachbenannten 130 Heerespflichtigen: der Carl Herrmann Woelke von dort, geb. am 22. August 1849,

; 75) der Maier Moses von dort, geb. am 18. März 1) der Knecht Valentin Ciesielski aus Exin, geb. am 12. Febr. 1846, 18490 d1 ,75 798 der Simon Nowicki von dort, geboren am

b. am 11. August 1847, jü⸗ j —76 b N gol , 2o der brabamva aus Vihlurer gebr am 30 Jult 1819 t. I7.Rarnöt’ h 0 7 de aca Monisc von vrtegeh amz Junt tholisch, 4) der Johann Jozwikowski aus Smereyn, geb. am 21. Apri 9 ndige 779 d r Jacob Simon von dort, geb! den 24 Juni 1819, 1847, tatholisch, 5) der Jacob Latanowski aus Klein⸗Smercyn, geb. 1849, jndisch, 79) Sac Fnt von dort, geb. am 27. el 1820 jüdisch. am 16. Juli 1847, katholisch, 6) der Michael Pietraszezak aus Zala. jüdisch, 80) der Julius F 85h,IS 88A” e- dacti 1 isch, 7) der Valentin 81) der Gustav Amerikaner von dort, geb. am 8. August jü-

Am 10. d. 43 ½ Br. Redaction und Rendantur: Schwieger. . Pewgisst eins 165 88 1S0h tahralcg tacholisch Fndir 81h; 82) CE ewin aus Exin, geb. am 19 August 1849, ““ erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

626 ½⅔ (R. v. Decker). 8 b v“ 6

erlust⸗Listen Nr. 121 und 122.

—, be SoN 8*

S

O0. 0. 8—

AAN EmeN

—,2SS+

2OSUo

N *

Ö·ewAb’’ʒKAAAn’n

*—

EEESe 2

89

eO

*

A

22 *

PEEE

0v*

I1u1.“

do.

do. 1 Bergisch-Märk. I. Serie

do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. IV. Serie 55. V. Serie do. VI. Serie do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest.. do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser, do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin-Anhalter

2ö2ö8NS;ͤSn

141418

BPEEgE EE ssüErgEgssgEggg EPEUnE=Fg

ÖGPEEmnE*

EÖʒw·MʒʒWʒMʒMAEAA

vnnacnacpfgfbhbaeecorm 2

El

85 *— FEEogEEE=IEgSS

SFEFFgF

S 8½—⸗

2!

QꝘ

S;GANUNRRR

do. Lit. B... Berlin-Görlitzer.... Berlin-Hamburger

do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.

do. Lit. C...

do. 11“ Berlin-Stettiner I. Serie

do. II. Serie

do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do.

do

m

[18SSSE.! 8

SomnnS

2

0 2

39 2A8—.

0Ꝙ

1]

E ̃̊̃üUER66 ͤc6

=S

1

SAGASGASRSSSSFUNSI

N 88 8

EE EE A

I 121S

ÅCgE U

„nenn

V. Em. 1 -Halberstädter .“

. von 1865 8 WMarschau-Terespol do. von 1870 1t 1 do. kleine do. Wittenberge 8 (Warschau-Wiener I. 5 1/1. u. 7. 23 B Säch. Hyp. Pfdbr. ,h.T.g III. Em.. 1. do. kleiae ““ Sehles. M.-V. ... Masgdeburg-Wittenberge. 8 do. II. do. 8 - do. neue Niederschl.-Märk. I. Serie 384 ½ Rockford, Rock Island. 7 1/2. u. 8.8 Schles. Bergb.-G. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. . 2 [South-Missouri.. 1/1. u. 7. (do. Stamm-Pr. do. Oblig. I. u. II. Ser. California-Pacifie. do. 75 ¾ Thüringer.. 4 III. Ser. . Kansas-Paciie do. Un.-Br. Gratweil do. 1 IV. Ser. 8 Alabama do. 7 NVereinsb. Hbg. Niederschlesische Zweigb. Brünswick. .. do. B. Wasserwerke Chicago South. West gar. 7 1/5. u11 (Boch. Gussstahl FPeninsulakvk 1/1. u. 7. 5 Weimarische... 1“ 75 ½8 Fort Wzyne Mouncie 7 1/4. 110 6: 48 ü 3 sgHoregon-CaliktkV do. se 0. 12... Port-Royl.

nanüncccen En EGUGERn Roi

ꝓ=O. UAG

9”S

* 1SE!]

r

—8222”SN05SUJUIe

88

—½ I“ EN