5012 8 Pft bis linel 8 Pfd. = 10 Sgr., über 8 Pfd. bis incl. P “ v “ Werthsang 3 Banknoten im Umlauf.. . . . e.. Thlr. 176,229, fassung, e) mehrere Petitionen, beireffend die 3560 Einwoh riege, auf einem flachen Berg⸗ 18 2* Wanch⸗ ansenbe oder Entnahme von Postvor⸗ 29) Depositenkapitalien . 16,167,00 E1““ Nhtenhhbehre 89 Familien ins Feld ge⸗ rücken, der ost⸗ wie westwärts von je einer langen Schlucht bu2 g. zuläfsig. 8) Guthaben der Staatskassen, Institute ogener Krieger und über die Invalidenpensionen, d) die Ueber⸗ kotoyirt wird, welche beide, parallel, unter den Kanonen 7) Laufzettel oder Reklamationen ersucht das Ge. und Privatpersonen mit Einschluß dees zo8 ung der an Se. Majestät den König von Preußen gerichte⸗ des Platzes von obiger Route üͤberschritten werden. Die neral⸗Postamt nur in den äußersten Fällen, d. h. wenn wirklich Giroverkehrs . w2271,000 teichabge durch eine nach Versailles zu entsendende Deputa⸗ Befestigung, welche die Stadt umschließt, ist eine regulaire, feststeht, daß der Adressat nach Verlauf eines längeren Zeit⸗ Berlin, den 7. Dezember 1870. S 88. dreißig Reichstags⸗Mitgliedern besteht aus sechs Bastionen mit ebenso vielen Ravelinen und raumes, z. B. 4 bis 6 Wochen, nicht in den Besitz der Sen- Königlich Preußisches Haupt⸗Vank⸗Direktorium öe Sodann erfolgte die Berathung der Vorlagen des Präst⸗ hat Wälle mit bedeutenden Profilen sowie trockenen Gräben dung gelangt ist, zu erlassen, da erfahrungsmäßig durch von Dechend Boese. Rotth. Gallenkamp. iums, betreffend a) die diplomatischen Aktenstücke ꝛc. in Bezug von großer Tiefe. Als Kommandant des Platzes, der zu den vorzeitige Anbringung derartiger Reklamationen ernaa . 8b Pariser Traktat vom 30 März 1856, b) die zu Ver⸗ places 2. Klasse und in den Bereich des III. Corps. Kom⸗ der ohnehin jetzt aufs Aeußerste angespannte Post⸗ 8 “ “ “ 3. wit Tre 6geschlossers Mili. mandos zu Nanzig gehörte, ist mehrfach der Batalllons Chef betrieb ungemeine Erschwerungen erleidet. Es wird gprohentiges vo Is N b sa Kondention, c) die Beschaffung der Deckungsmittel für die Tailland genannt worden, während das den Platz belagernde hierbei das Ersuchen erneuert, sich die Entfernun⸗ 4 rozentig Jhals Nassauisches Staatsanlehen von “ ab’ tachement unter Befehl des preußischen Majors Giese stand. gen und Verhältnifse des jetzigen Krieges efälligst . 7,200,000 Fl. d. d. 30. September 1862. Bundesausgaben auf das Jahr 1871. 8 Fawement unter gegenwärtig zu halten Krieges gefällig eh se. Se . 11“ BVermittelung Es wurden EEE111““ 18. 86 CG ““ — 1 u“ es der Herren M. A. von Rothschi Soö RKeichstages nd die Unterstützungskassen für Beamte ao jre⸗ in eim r Lini “ die Befoͤrderung der Militär⸗Effekten, welche von Frankfurt a. M. negoziirten 4prozentigen Nesfcafahnt Aeb Nercbee Eifengabllen sowie ber heie Aecssöviale PBorie en, Srs g dss 1““ cstell leBseser negnfne hün Siht hie abgsste sat 86 von Pelsane “ Se 5 B 8 “ 8 sind die betreffend a) die Neinuntrations⸗Etats für die Darlehnskassen⸗ 1s 11 die Absicht FPS. „einer moaltchene Ein⸗ wohl die; — 3 at⸗ ( e er neten Partial⸗ igationen in 1 he 84 & 8 1 EE11“ päckereien nicht eingerichtet sind, ordnungsmäßig sich ausführen zusammen 52,500 Fl. zur Nückzahlung gezogen worden, lin Frhhe 1““ 52 veS eteet ceek hhe es ta 88 An schließung von Seiten des Feindes vorbeugen zu wollen. Gene⸗ lasse und durch zu großen Massenandrang keine Beeinträch⸗ 8 A. Rückzahlbar am 1. April 1871. Debit der Bundes⸗Stempelmar 3 1 ral Aurelles de Paladine war aber dadurch in einen andern tigung erleide, wird dringend ersucht, die Absendung von Lit. N. à. 100 Fl. Nr. 552. 728. 738. 1238. 1597. 1918, 1991 trag des Präsidenten des Reichstags wegen Bewilligung außer⸗ Fehler gefallen: er hat seine Streitkräfte zersplittert. Der Päckereien innerhalb der Grenz en des wirklichen 2129. 2139. 2303. 2337. 2987. 2989. 3086. 3104. 4014. 5399 und ordentlicher Remunerationen an die Beamten des Reichstags, logisch nächste strategische Gedanke mußte der sein, das Ent⸗ Bedürfnisses zu halten. e 5604. Lit. O. à 200 Fl. Nr. 632. 1207. 1267. 1731. 1794 und d) den Antrag Hamburgs auf Erhöhung der Subvention für gegengesetzte von dem zu thun, was bei dem Feinde als Fehler Von der nach Obigem in Aussicht BE. Päckerei⸗ 1933 IS⸗ 1518 299 8 02,N 277,1819 149 3075,87 1,793., 869 v““ 88 erkannt worden eeng de Zerfplitterung “ 18 engste Offizieren und Militär⸗Beamten durch die 4537 4918. 5680. 3695 1 .6790. 6927 und 7955 11u“ ““ Konzentrirung. Das „ franzoösische Armee⸗Corps war Snaes Kenntniß gegeben hesen ch Die Lit. 8a 1088 S. er 2o90 fg07. 9117. „S90. en⸗ 1605, 2152 V „— Nach den bisherigen Bestimmungen wird die mit der am 28. November bei Beaune la Rolande von dem NX. Corps
öffentliche Ankündigung der Maßnahme erfolgt schon jetzt 2123 und 2133. Ueberreichung der Adresse des Reichstags des Norddeutschen unter General v. Voigts⸗Rhetz unter Mitwirkung der 5. Division zu dem Zwecke, damit auch die Angehörigen in der B. Rück
ahlbar am 1. Bundes an des Königs Majestät beauftragte Deputation (von Stülpnageh geschlagen worden. Die 38. Infanterie⸗Bri⸗ Heimath die nöthigen Vorkehrungen in Betreff der Lit. N. à 100 Fl⸗ Nr. 62. 332. 3 9ker, 87i, 724. 734. 1 heute Abend gegen 8 Uhr mit dem Courierzuge nach Versailles gade von Wedell, die westfälischen Regimenter 16 und 57, Beschaffung und Absendung der Ausrüstungsgegenstände 1679. 1729. 2049. 2260. 2661. 2664. 3348. 3358. 4204. 4347. 4397 abreisen. 8 88 hatten an diesem Tage eine Waffenthat vollbracht, die in den rechtzeitig zu treffken in den Stand gesetzt werden. Es 1688 88— 8922 5832 und 5842. Lit. 0. à 200 Fl. Nr. 33. 160. † Annalen der Kriegsgeschichte ihre gebührende Würdigung wird noch besonders darauf aufmerksat 8 19 311,Se1erhe 1946. Lit. P. à 500 Fl. Nr. 239. f n nilitärische Nachrichten finden, die unvergessen sein wird. In Folge der energischen nahme der gedachten Päckereien bei 3063. 4785. 5089 5909. 5805 . LSee. 8 ” 3043. 3053. ffizielle mi Nach ASurückweisung des französischen Angriffs auf die drei Briga⸗ wingenden Gründen a 5996. 7144 2154 und 7164. liit. 0. à 1000 l. N. “ 1 1) Versailles, 12. Dezember. 8 den des X. Corps war am 29. und 30. November von fran⸗ j 1 468 478. 859. 1614 und 2099. “ “ Der Königin Augusta 8 ösischer Seite von Montargis aus noch das XVIII. Corps nach
Bois⸗ 1 erangezogen worden; doch
Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit 8 in Berlin. Bois⸗commun zur Verstärkung, herangezogen worten; B
11. 8 sdsdem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ Nach den viertägigen Gefechten um Beaugenecy herum, kam es, einige kleinere Rekognoszirungsgefechte abgerechnet, auf General⸗Postamt. 8 8 insung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine stattfindet, 1
1 a. 18 8 dem linken Flügel unserer Aufstellung, der vom X. Corps ge⸗ Stephan. sowohl bet dem Banthaufe der Herren M. A, von Rothschilt die jedesmal siegreich für uns endigten, wenn auch bei der vildet wurde, zu keinem ernstlicheren Engagement. Am 30. I 8 (&☛ Söhne in Frankfurt a. M., als auch bei der Königlichen Uebermacht des Feindes kein bedeutendes Terrain gewonnen November war der Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin mit S8. Bekanntmachun “ 88 niglich 8 geke ore nähs 1 Fäuperese. bebe⸗ 8b wurde, ist der Feind heute unerwartet gegen Blois und Tours der 17. und 9 Division 11““ g. ve- trbrochenn decpeschän nanh t nnerieg ria Balentia nn un, Staaksschulden⸗Lilgungskasse in Berlin, bei der Kö dhen abgezogen, wahrscheinlich in Folge der bedeutenden Verluste, dotertehegetagesecineral gelbemecsche dqrinzen Friebric dieser Unterbrechung nur über Brest (via London) befördert lichen Kreis⸗ “ in Bffenesn⸗ a. M. und bei den die er erlitten, während die unserigen gering waren. Sehr
önigli 1 — je Carl stehenden II. Armee gestoßen; das IX. Corps unter ““ auf Weiteres von London ab HesdsSig 1“ 38 Parfat Pblinabnüme. viel Ueberläufer melden sich dort, und ebenso bei Rouen. Die General von Manstein ward nach links bis Pithiviers
der dazu gehörigen nicht verfallenen Zinscoupons neb alon er Mobilgarden warfen vielfach Waffen und Ausrüstungsgegen⸗ gezogen. Am 1. Dezember beabsichtigte der Großherzog von — 3 Gewöhnliche Depeschen nach New⸗York kosten demnach ab können. 8 8 8 äͤnde sort und gehen nach Hause, aber es bleiben immer noch Mecklenburg⸗Schwerin eine größere Rekognoszirung auf London⸗ b 11“ Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugeben⸗ übri te völliges Thauwetter sddem rechten Flügel der Franzosen, die ihm in diesem Unter⸗ bis zu 10 Worten... 75 Francs, 8 den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Nominalbetrage der genug übrig. Heu e 9 28 . 1 8 — nehmen begegneten und auf der alten Straße von Chartres pfr “ “ 88 . uu“*² “ b Wilhelm. 8 Hie Fasg 185 C glso Für Preß⸗Depeschen kommt die älfte dieser Sätze zur 5 “ 2) Versailles, 12. Dezember. eeeehhkfauf das JI. bayerische Corps gerichtet, dasselbe wurde b e 8 8 3946 1207bar, m 1. Apr. J 1 11““ 1 Lo⸗ unseren um Beaugency stehenden Corps ist der Feind Loigny hinaus in nordwestlicher Richtung gedrängt. In KSämmtliche Depeschen dürfen nicht mehr als je 50 Worte Nr. 612. 1891. 6490 und 7243. am 11. zurückgegangen. Unsere Truppen verfolgen inz]. Loigny blieb der Feind stehen; der Erfolg, den er errungen, inkl. Adresse enthalten. 1u“ 1 Rückzahlbar am 1. Oktober 1868. Iit. N. Nr. 10. 11. Die Beschießung von Montmédy hat am 12. begonnen. ssollte jedoch nur der Erfolg eines Tages sein. Am anderen Berlin, den 12. Dezember 1870. 2615 und 4150. Lit. O. Nr. 17. 496 und 1497 Iit. P. Nr. 471. Vor la Fööre erschienen heute feindliche Abtheilungen. LCage vereinigte der Großherzog seine Armee⸗Abtheilung auf der Eensetat. 18 Tel 818 1 und 889b vr Q. Nr. 748. 8 von Podbielski. Linie Tanon⸗Baigneux nd geisf die von “ b5 11“ 8 84009: und 2976. eer 0.18692 Lüt. N. Nr. 1658 2056. 1 — voorher, eingenommenen Positionen an. Loigny wurde ge⸗ Elfaffer.” 8 deehbb40. 3031. 4099. und 4676. Lit 0. Nr. 219 und 967. Lit. P. Nr. 3) Straßburg, 12. Dezember. vegn gie Franzosen zogen sich zurück, die 17. Division 949. 1176. 1859 und 7600 Lit. 0. Nr. 396. Pfalzburg heute auf Gnade und Ungnade übergeben, v. Tresckow) setzte gegen sie die Verfolgung fort. Zu gleicher Miinisterium des Innern. —— Rückzahlbar am 1. Oktober 1869. Lit. N. Nr. 571. wird morgen früh 10 Uhr besetzt. b 2 Divisionen des XVI. ftranzösischen Corps von Be k t “ 860. 945. 961., 1972. 2144. 2290. 2577. 3763. 4217 und 4686. ͤ““ von Hartmann. Artenay gegen Norden vor und gelangten bis Oison und Spuy. In Verfolg meiner Bekanntmachung. 19,,9 d. Mts. wer⸗ 1atg Oh ner. 98s 189n01enn - 1002. ö“ 2533 Auf die telegraphische Meldung an den Höchstkommandirenden, den die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Landtages Rückzahlbar am 1, April 1870: Lit. N. Nr. 219. 241. — Nach dem aus Straßburg eingetroffenen Telegramm vom Prinzen Friedrich Carl, dessen Hauptquartier seit dem hierdurch ergebenst davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung 1007. 1017. 1785. 1795. 2580. 2997. 4029 4041. 4061. 4678. 5336 gestrigen Tage sollte die Festung Pfalzburg heute früh vember in Pithiviers war, wurden von dem General⸗Feld⸗ und 5573. Lit. O. Nr. 43. 626 und 1186. Lit. P. Nr. 619. 641.
des auf den 14. d. Mts. einberufenen 1 0 Uhr von deutschen Truppen besetzt werden. Es war dies der marschall die Teten des IX. Corps und die 6. Kavalleric⸗ Tage Vormittags um 11 ¼ Uhr 68 Weizen dtages des Absim 121. 1763 1773. 1783. 2110. 2130, 2813. 3080, 4607. 2 5 5 Division über Chatillon⸗le⸗Roi und Bazoches⸗les⸗Galle⸗
1 4956. 5906. le Zunkt außer der Felsenveste Bitsch, welcher im Elsaß noch un . lichen Schlosses erfolgen und daß zuvor Gottesdienst um 10 Ug. 5916. 6918 und 7654. LHt. G. Nr. 1169. 1188. 1960. 2027. 2037. 85 de. Pugncter Hand 48 88 der nun durch den Mangel randes gegen Spuy und Oison dirigirt. Ehe diese Truppen im Dome für die evangelischen und um 11 Uhr in der St “ 8 innerhalb seiner Wälle wohl eben so wie durch die Wirkungen jedoch zur Entwickelung kamen, zogen die Franzosen Hedwigskirche für die katholischen Mitglieder stattfinden wird. Wiesaden, den 2 Hezember 1970, 88 unserer Geschütze gefallen ist. Unweit der Eisenbahnstation Lützel- von selbst wieder auf Artenay ab. Auf die Armee⸗Abthei⸗ ABerrlin, den 12. Dezember 1870. “ Der Regierungs-Praͤsident Graf Eulenburg.ʒ burg an der Bahnlinie von Straßburg nach Nanzig undzwischen lung des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin schien Der Minister des Innern. 8 der Zorn und der Zintzel liegt der Platz tausend Fuß hoch hoch und es der Feind an diesem Tage abgesehen zu haben, denn auf Graf zu Eulenburg. Feri 3 11X“ den Gebirgsabhängen dicht bei Zabern nahe genug, um über diese dem linken Flügel des Großherzogs ging eine andere Division se“ G hinweg die Straße und den Schienendamm, welche beide zunächst des XVI. französischen Corps von Artenay über Poupry vor Preußische Bank “ Preußen. Berlin, 13. Dezember. Ihre Majestät durch einen sehr schwierigen und bewaldeten Gebirgsstock ge. stieß hier jedoch auf einen sehr energischen Gegner in der 22. Di s˖;ddie Konigin besichtigte gestern das neu eingerichtete Lazareth trennt sind, zu beherrschen, so daß es bei den ersten vision (v. Wittich); dieselbe wandte sich gegen die Franzosen 8 8 ußisch o ch g. n 18 ehelsischht in der Garde du Corps Kaserne und besuchte Ihre Majestät die er Preu en Ban
2
2
znigi . Operati auch dieses Krieges ein Platz von wesentlicher und warf sie bis auf Poupry zurück. Der Großherzog wa vom 7. Dezembe Königin⸗Wittwe in Charlottenburg. ö1.“ 8'” Lae der SöFlat. erschwert den also am 2. Dezember in zwei verschiedenen Richtungen siegrei B11.“ Angriff derselben ungemein, da die sowohl nördlich der vorgegangen.
1) Geprägtes Geld und Barr Thlr. 85,342,000 .ah der g. rigen (41.) Si 8 8 Stadt li den weniger steilen Anhöhen wie auch die Die Hauptstärke des Feindes stand vor Orleans; durch di 2) Seeeg. “ vn des Norddeuts Ce9 ihnng, Sa. S gnchesäthc südlich „ ea⸗ bis Ottersweiler Grunde sich hin⸗ Stellungen und Bewegungen unserer Corps wurde eine Ver⸗ 3 Wechselbestände ... ... 973,000 Delbrück in Vertretung des Bun
deskanzlers de tz. streckenden Erhebungen das Hinaufschaffen schwerer Positions, wendung der bei Montargis stehenden XVIII. vnd . 99s 8 EE11A“ 88,036,000 Es wurden mehrere Schreiben des Plefsidentimn dea.. geschütze unemͤoglich machen. Die Hauptstraße, welche zu Gunsten des bei Orleans stehenden Gros der Loire⸗Armee 88 8 Smbandbestände 567vxv33565HöVcHDeH 22,993,000 tags vorgelegt, betreffend die Beschlüsse des Reichstags über von Zabern aus die Vogesenhöhen ansteigt, tritt hierauf auf möglich gemacht, diese letzteren feindlichen Streitkräfte, von den ) Staatspapiere, diskontirte Schatz⸗Anweir-x a) die Vertraͤge mit Baden, Hessen, Württemberg und Bayer ein welliges Plateau, das wenig koupirt, aber vielfach mit größeren im Westen stehenden abgeschnitten, und ein fonzen⸗ .“ hngas verschiedene Forderungen und 1— Beitritts dieser Staaten zum Deutschen Bunde, b) die Dörfern bedeckt ist; jenseits “ gehen srei grohtes Ftertsr, noras 88 6 keicee Hanbiszellung var ee;. ufnahme der Worte »Deut ich⸗ iser« Straßen ab, zu denen die Festung den Zugang wehrt, da durch für den 3. Dezember olsen. 5. .“ caeh b EI1“ sie b8n daetien zichenbe roasesmpeürnar führt. — Pfalzburg mit dirigirte der Feldmarschall am 2ten Abends das IX. Corps