8 8 8
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Oberschl. Lit. FZJF. 3 ½1/1u. 105— — Amsterdam 250 Fl. Kurz. do. Lit. F. 4 do. 88 G do. 250 Fl. 2 Mt. do. Lit. GG. 4 ½ 1/1 u. 7. Hamburg 300 Mk. Kurz. do. 8— do. do. Br. (Tivoli) do. 300 Mk. 2 Mt. do. Em. v. 1869. do. 95 ½ bz Badische Bank. 20 London 1 L. Strl. 3 Mt. - do. . 1 do. 86 G Berl. Kassen-V. 9 ¼ 11 ½ Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Tge. 8 do. (Cosel-Od.).... do. 79 q1 B do. Hand.-G.. 10 do. do. 300 Fr. 2 Mt. do. do. III. Em. do. do. Immobilien — Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 82 ¼ do. do. IV. Em. do. Pferdeb... 6 Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. do. do. Braunschweig.. 7 ⅔ Augsburg, südd. Ostpreuss. Südbahn Bremer. 6
Bank- und Inqdustrie-Aktien.
DiV. pro 1808 1869 Berl. Abfuhr... — do. Aquarium. 12
Weehsel.
1¹1. [1023 G “ Dienstag den 13. Dezember.
12
W Ministerium für die landwirth a mithin fü . Angelegenheiten. 8 u 1870. 1869 8 1/1. G gg 2 9 „ 4 00000 0060 0 „,86 0 0 02 0,92 5 59 5 6
8 — 0 ο % % 0 06 do. 1““ 0,8 8 0,94 öö“ 1 äihr. 100 Fl. 2 Mt. 26 — do. do. Lit. B. Chem. Maschf. 8 8 .... 0,06 Frankfurt a. M., Rheinische.... Coburg. Kredit.. do. “ 8
4 4 4 4 4 5 5 4 4 * Säs.. 0,86 „. ½9 N 0,03 südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt do. v. St. garant Danz. Privat-B. 8 do. in der preußischen Monarchie 4 0 5 4 4 4 5 5 5
A
PEPmacanSEE
Bohnen 0,82 0,83 11“ Buchweijen. .-. , .., 0 82 ..-.. Gz2. .. 001 Kartoffell 0,8s8 11“ —
9 % 2 0
W8— 1“ Zuckerrüben.. 0,923 0/88 0,06 Andere Rüben 0,87. 0/ 92 60,05 Flachzs . (/88 .. ,83 .. 0,02 ..0 Hopfen 60,99 “ Tabak 60/,96 0,68 . 0,28 — Wiesenhaeu 0,83 C98“ 0,02 14““ 0(Cöööe— Lupinen. 0,86 ““
Erbsen SI3 —“ C 0,44
Leipzig, 14 Thlr. do. 3. Em. v. 58 u. 60 Darmstädter. 1/1 u. 7. 100 Thlr. 8 Tage. . do. do. v. 62 u. 64 do. Zettel 1/1. 1b M Leipzig, 14 Thlr. do. do. v. 1865.. Dess. Kredit-B.. 0. 6 ½ ao nach 1317 Berichten
“ 100 Thlr. 2 Mt. — do. v. St. garant.. do. Gas 1¼1. [160 “ vXX““ C 8 8— . 9rs Bzusammengestellt im Ministerium für die landwirthschaftlichen Warschau 90 S. R. 8 Tage. Schleswig-Holsteiner “ Diskonto-Kom.. 1⁄1. 8 V Angelegenheiten. Bremen 100 T. G. 8 Tage. Stargard-Posen P““ Effekt-Liz. Eichb. do. 8 1u.“ . do.. 100 T. G. 3 Mt. — — do. II. Em. Eisenbahnbed... do. 1 In Folge der gegenwärtigen politischen Ereignisse und der
do. III. Em. do. Görlitzer do. [122 ½1 d Ste 51 — 1 8 dadurch eingetretenen Störungen ist die Zahl der über die 1“ EE11““ Ernte⸗Ergebnisse des laufenden Jahres eingegangenen Spezial⸗
. S. tabellen leider eine geringere gewesen, als im vorigen Jahre,
*
H
AeA
do. 1/4 u. 10 do. do. 1/1 u. 7.
do
—
A
do. III. Ser...
do.
do. . Em. Bergisch-Märk. I. Serie
do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ⅞ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie do. V. Serie
1/1 u. 7.
do. do. do. do. do. do. do. do.
727 33 B 815 G
73 G 90 G bz
7338
do. IV. Ser.....
8SEESEESES *’
do. do.
— [22g2. 1[5122
Geraer.. Dtsch. Gen.-Bk.. B. G. Schust. u. C.
Boxtel- WeselV Oesterr. Nordwestb. Dux-Bodenbaech.. Belg. Obl. J. de 1Est.. do. Samb. u. Meuse
Galiz. Carl-Ludwigsbahn.
—
1/3 u. 9.
1/1 u. 7. 7
1/4 .10
1/1 u. 7. 8.
Goth. Privatbank Gothaer Zettel.. do. Grd.-Pr.-Pf. do. do. Act. Int. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche ..
Harpen. Bgb. Ges.
1/1 u. 7. 1/1. do.
Andauernder und zeitweise heftiger Sturm haben den Feldfrüchten außer⸗ ordentlichen Schaden gethan und war die nasse Witterung na⸗ mentlich den Körnerfrüchten sehr nachtheilig. Die diesjährige
gründet sich die nachfolgende Uebersicht auf zusammen olcher Spezialtabellen, mithin 131 weniger als im Vor⸗
ust
egen im Juli, besonders aber im Aug
Der Stroh⸗Ertrag des Jahres 1870 ist gegen das Jahr
1869 nur höher: beim Buchweizen um 0/3¹, dagegen gerin⸗
ger: beim Weizen um 0,26, beim Roggen um 0,17 Gerste um 0,027, beim Hafer um 0,03, 8 den Erbsen “ bei den Bohnen um 0,07 und beim Raps um 0,15.
Die beste Körner⸗Ernte in den 4 Haupt⸗Getreide⸗Arten Weizen, Roggen, Gerste und Hafer zusammengenommen hat
von sämmtlichen Provinzen in diesem stattgefunden. 5 — — bö G“
Ernte hat im Allgemeinen den Erwartungen, welche man von Dann folgen die übrigen Provi 8 ihren Ausfalle zu hegen berechtigt war, keinesweges entsprochen gender Ordnung: Vann 8en RRlezinzen nrfo und kann das Gesammtresultat derseiben nur als wenig be⸗ Posen, Hohenzollern, Westfalen, Brandenburg, Sachsen, Pom⸗ friedigend bezeichnet werden, indem in keiner Fruchtgattung der mern, Hessen⸗Nassau und zuletzt die Rheinprovinz. 3
Betrag einer Mittelernte erreicht worden ist, und sich besonders 22 Den Durchschnittsertrag in den letzten zehn Jahren von de dem Weizen ein Ausfall von 0,22, beim Roggen von 014 1861, bis 1870 hat die diesjährige Ernte berm Buchweizen und bei den Kartoffeln von 0,1s ergeben hat. Auch sind Gerste, um 0,12, bei den Kartoffeln um 0,01, bei den Zuckerrüben um Hafer und Erbsen hinter den Ergebnissen des Vorjahres und 0,07, bei den Lupinen um 0,0t überschritten, ist aber beim somit auch hinter denen einer Durchschnittsernte zurück⸗ Weizen um 0,1, beim Roggen um 0,09, bei der Gerste um geblieben. .“ 0,0s, beim Hafer 0,07, bei den Erbsen um 0,12 und beim Naps
. um CSi2 urückgeblicben, —BDl viesjährige Ernte nit ernt
die 8, beim Roggen die 6,errFer ger den Ernten der 8 ten die 9., bei den Erbsen die letzte, beim Buchweizen die 2., bei den Kartoffeln die 4., beim Raps die 9., bei den Zuckerrüben die 2. und bei den Lupinen die 5. Stelle ein.
EPEEESFSF
EA
do. 1. do. do. II. Em. do. Henrichshütte .. Holländ. Staatsbahn... do. Hoerd. Hütt.-V. Kaschau-Oderberg 5 do. 8 pb. (Hübner). do. do. III. Em. do. Ostrau-Friedland I1“ 1/4 u. 10 8 0. Certifikate do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Ungar. Nordostbahln 5 do. 68 ½ do. A. I. Preuss. do. do. II. Serie do. — o. Ostbehhhn 5 1/1 u. 7. do. Pfdb. unkd. do. Dortmund-Soest. do. Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u 11 6 do. do. do. PDomm. do. do. II. Serie do. do. II. Em. 5. do. Königsb. Pr.-B. do. Nordb. Fr.- W... do. do. III. Em. 5 do. Leipziger Kredit do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser, do. MFahr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 7. Lüb. Comm.-B. do. do. II. Ser. do. Mainz-Ludwigshafen 5 do. Luxemb. Kredit do. do. III. Ser. do. sgHoestr.-franz. Staatsbabn . 3 1/3. u. 9. Mgd. F.-Ver.-G. Berlin-Anhalter do. 8 do. neue do. . Mgd. Bankverein do. eees do. Kronprinz Rudolf-Bahn 5 1/4. u 10 Magdeb. Privat. do. Lit. B... do. do. 69er do. 71 ¾ Meininger Cred. Berlin-Görlitzer Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. ¹ Minerva Bg.-A. Berlin-Hamburger 8— do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9. 8 Moldauer Jank. do. II. Em. do. do. v. 1875. do. b do. volle. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. . do. v. 1876. do. Neu-Schottland. do. Lit. C.. “ do. do. v. 1877/78. do. Norddeutsche 83 do. u ö do. do. Obligat. 5 1/1. u. 7. Oesterr. Kredit13 Berlin-Stettiner I. Serie Charkow-Asow 5 1/3. u. 9. A . B. Omnibus-G. do. II. Serie do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. EBrl. Passage-Ges. do. III. Serie d do. kleiie üüBrl. Centralstr. G.
do. IV. S. v. St. gar. 90 G6 (harkow-Krementschug.. do. Phönix Bergw. 6do. VI. do. do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. do. do. B. Breslau-Schweid.-Freib. . Jelez -Orel 5 1/5. u11 Portl.-F. Jord. II. do. Lit. G. Jelez-Woroneschh 5 1/3. u. 9. Posener Prov... Cöln-Crefelder Koslow-Woronesch 1/1. u. 7. pPreussische B.. Cöln-Mindener I. Em. Kursk-Charkow 5 1/5. u 11¹ Pr. Bergw.-Obl..
do. VI. Serie do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. do. II. Em. do.
5 4 4 Fünfkirchen-Bares. ’1. 5 5 5
8.4. b 1 gen g8 der Rheinprovinz, besorider Abet üll rfrvrhtaatho· bezirken Trier und Coblenz, ungünstig ausgefallen.
2 2 2 2 77 2 te mit d Eine genaue Vergleichung der diesjährigen Ern des Jahres 1869 gewährt folgendes Resultat:
11L2SS8! 5l 1
ã üEüʒʒEʒFhʒnExE
S.SS õ ocUFFRaʒ
1“ BZusammenstelluüung. 133 ½à 4386 urchschnitt der Ernte⸗Erträge des ganzen Staates. 70 ½ 6 saxon ——-— 73 ½ bz 154 bz G
—2
— S.S —— —
in
Zuckerrüben.
¶ᷓ[
Schnitten zusammen.
Rübsen.
und Kohl⸗ gewächse. allen Schnit⸗
Kartoffeln. Raps oder Wiesenheu ten zusammen Klee in allen
8 !I2 18 Emnm
Andere Rüben
S 0 8 S &. 2
0178 0,64 0,73 0,82 0/87 0,85 0,60
cnńnen Canm
SS
026 084 054 — V 0,64
do. II. Kursk-Kiew 5 1/2. u. 8. Pr. Bod. Cr. A. B. Moskau-Rjüsen.
do. Moskau-Smolensk.
III. Em.
do. 8 do. Hypoth. Br.
Pr. Cntr.-Boder.
074 0,54
1/5. u11 1/4. u 10 40 % Intr. liber. 13/1. u7 do. kündb. Pfdbr. 1/4. u 10 Renaissance.... do. * Rittersch. Priv.. do. Rbostocker..... do. ü Sächsische... 1/1. u. 7. 8 Säch. Hyp. Pfdbr. 8 Schles. H.V.
do. sS .“ do. neue 1/2. u. S. s8 ssSchles. Bergb.-G. 1/1. u. 7. “ do. Stamm-Pr. do. 75 ½ 60 TTLhüringer. do. 4 TUn.-Br. Gratweil do. 7 NVereinsb. Hbg.. do. 83. Wasserwerke 1/5. u11 BBoch. Gussstahl 1/1. u. 7. Weimarische... 1/4. 1 10 63 B Westend Km. At. do. 68 bz G Wilhelmshütte..
Poti-Tifis “ Riga-Dünaburger. Rjäsan-Koslow
1SS.e acaenehnnn
△ * llen
v BE“ V. Em. 1 eburg-Halberstädter Schuia-Ivanovo do. von 1865 Warschau-Terespol..... do. von 1870 do. kleine do. Wittenberge /1. Warschau-Wiener I.. SSSnek III. Em.. 1 “ do. kleine Magdeburg-Wittenberge. 1 u. 7. 1“ do. II.. Niederschl.-Märk. I. Serie Rcockford, Rock Island... do. II. Ser. à 62 ½˖ Thlr. South-Missouri.. do.)] Oblig. I. u. II. Ser. California-Pacisic... do. III. Ser. Kansas-Paciie.. do. IV. Ser.“ Alabam ... . .. . . .. ex “ Brunswick.F 0. it. D. Chicago South. West gar. Oberschl. Lit PAP. hüne e t e seth Fen do. Lit. B.H Fort Wayne Mouncie ... I1u 09. Oregon-CaliteV Port-Royl.. .“
in a
FI
II5etw bz 33 ½ 9 8 5 do. 116 bz & 40. 238 6 1. Körner. do. 837 6 3 1 0,91 0,92 0,95] 0,91 0,89 0,82 1/1 u. J. 93 B Päee. 0,97 0/ͤ6 0/s9 0/95 0,43 b 99 ½ 6 Branden 1“ — 0,98 0/89 0,75 0/8 3 0,44 725
1/1. 113 ½ B Pommerrrr 0,96 018 0,87 0‚83 0/50 0 1,/11 0,97 15 B 1“ 0/88 0/67 1/01 0,95 0/66 1,03 52 088 1/7. [I16 ½etwvebz chlesiernn . Ues Ier 019 0,85 0,72 68 1/1 u. 7. 94bz Sachsen.. litei 0,98 0,94 0,90 0/s85S] 0/so0 0,91 5 Schleswig⸗Holstein.. 928 e⸗ 98 Un. In does Cer
e........ ..... .. .. 8— e. e ö1“ 1 10 — Rheinprovwriinn . 982 O,r. Gr 9 9 8 122 0.9⸗ 1,02 —
Hohenzollen . Durchschnitt: Körner (02⸗ 0,87 0,74 0,89 0,;88 0,61
111u“ 8 89
— D AA o Wiesenheu in allen Schnit⸗ ten zusammen Schnitten zusammen.
gewächse.
ben u. Kohl⸗ Klee
Andere Rü⸗
Kartoffeln.
1 EGEUEE &”AF Buchweizen.
COo.OS. ge. Æ 000OO0 0 EꝓPExU
=&*
88
AcS 00SeS
— ——2 —- 2S. 00
SSOOCoISChSd0—
87 11““
Redaction und Rendantur: Schwieger. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). . Folgen zwei Beilagen
102 0,97