1870 / 395 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

14.“

überwunden sein wird, der Versuch gemacht werden, für die Bekanntmachun 1 11““ 1.“*“ 1A“ Offiziere und die im Offizierrange stehenden Militär⸗ Eröffnung deutscher Peranctntn fe Lothringen Der Alterspräsident von Bonin nahm sodann das Wprt lichen Hoheit der Kronprinzessin. Demnächst meldete sich 88 Beamten, in der Zeit vom 14 Januhr biß ALum Abend In Lothringen sind serner folgende deutsche Postanstalten ¹ zu folgender Ansprache: 3 der Flügel⸗Adjutant des Königs von Württemberg, von Fran. .

des 21. Januar 1871 Päckereien mit Bekleidu i . i Nachdem wir so das Bureau gebildet hab ine. wür⸗ issi önli 1 1“ gs⸗Ge 84le Hücs en ausnahmsweise 1n 8 5 8 v. (vudfelborg, versüg balht Hayingen den nen sofgr. in die Geschäfte Aͤtbeten 1aeeRri Fesaseeenesn sins Se eeohesif Walase 8 11““ öeseae. . derung mit der Post nach Frankreich anzunehmen, und zwar. Berlin, den 14. Dezember 1879) und 2 oheuvre grande. algemain Fesen g zu entsprechen, wenn ich mir gestait’, wegen des Frauerfalls in der Koniglichen Familie, 8 ohne Unterschied, ob die Offiziere ꝛc. sich in festen Stannd. EGeneral⸗Postammt. zunächst Ihre Blicke dahin zu richten, wo das preußische, ja das Die Stille an den Vorposten von Paris ist seit vier Tagen

quartieren befinden, oder solchen Truppentheilen angehöbren, Stephan. -e dkatscs, Bot in Waffen für düeehre und Zichehet des Vattilandis wieder eine vollständige. So sehr man in den Hauptauartiern.

welche in Marschbewegungen begriffen sind. unseres Königlichen Herrn blutend und sechtend sich seit Monaten die letzte Woche über auf Nachrichten von Paris gespannt war, Uepenen t bann etle ostvere ltn ng d9 88 Das 50. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus ncg gas Bolt sn Waffen hofhr dag Moige dälgrügchr e 5 dekatcen Kige Funsverfuche in der upshadt . waltenden Verhältnissen selbstverstäͤndlich nicht gegeben wirde enthält unter .“ Hanchen Berathung des bandes Wohliautt, sar des Hererlandes —gehracht haben, hierher gelangen können 1“ übernehmen. Die Annahme erfolgt im Uebrigen unter den Nr. 7755 die Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung, Gedeihen. Lassen Sie uns unseren innigen Dank für unsere Brüder bis zur Stunde mit authentischer Sicherheit weiß, be. nachstehenden Bedingungen: betreffend die Vereinbarung mit Hessen vom 11./17. Oktober im Felde mit ihren siegreichen bewährten Führern bis hinauf zu schrändt sich darauf, daß der Oberbefehlshaber d⸗ E 1) Gewicht jeder einzelnen Sendung nicht über 1870 wegen Ausdehnung der zwischen Preußen und dem Groß. unseren Königlichen Prinzen und dem obersten Feldherrn, jetzte Offensivbewe vg, reitete Genenal Durargt, es S. e 12 Pfund herzogthum Hessen bestehenden Uebereinkunft bezüglich der Ver. unserem hochverehrten Könige und Herrn zusammenfassen in dem Ihle b - e 38 Teug ucrot, es vorgezogen 2) Inhalt darf nur aus Bekleidungs⸗ ünd Aus hütung der Forst⸗, Feld⸗, Jagd⸗, Fischerei⸗ ꝛc. Frevel vom Wunsche, daß es bald gelingen möge, durch die Bezwingung des hart⸗ ha 8ecchn nec uckzug Feiger⸗ nicht in die Haupt⸗ rüstungs⸗Gegenständen bestehen Hackereten welch an. 7. Dezember 1861 näcige Zeiberftanes dhetgee ggistgren ehean. beeie ehe 8 ttöatei 5. Fhäene 11“ dere Sachen, z. B. Gegenstände des Luxus der Tollette⸗ ebens. 8. Oktober 861 auf das gesammte gegenseitige Staatsgebiet durüneabengag dier Miansefennedercuen 8 Vnag ankatdör b des hegeins ean Ferfg welchen gewache 9998 8 mittel u. s. w. enthalten, können zuͤr Beförderung unbe. Vom 3. Dezember 1870, unter Kes dies vereinigen wir in dem Rufe: Malesät der Lheic Valgrien 88 eine Anzahl 8 Geschügert deßlazirt 88 näher U nicht zugelassen werden. e. Nr. 7756 den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Oktober 1870 lebe hoch! G 8 an die Enceinte der Stadt herangerückt u“ Im Uebrigen g) Verpackung in Packeten, emballirten Kisten, festen betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreit Die Abgeordneten stimmten lebhaft in das dreimalige jedoch pleiben die Verhältnisse von Paris für das cernirende Kartons recht dauerhaft, zur Emballage ist feste Lein⸗ Flatow, Regierungsbezirks Marienwerder, für den Bau und Hoch ein. Heer augenblicklich in Dunkel gehüllt, da seit den großen fran. wand oder Wachsleinwand zu verwenden. die Unterhaltung zweier Kreis⸗Chausseen: 1) von Zempelburg Es folgte die Verloosung der Mitglieder in die verschiede- zösischen Truppenbewegungen, die mit dem 28. v. Mts. began. 4) Adressirung und Signatur mittelst haltbar auf⸗ bis zum projektirten Bahnhof Linde der Schneidemühl⸗Dirschauer nen Abtheilungen. nen, keine Pariser Zeitungen mehr hier angekommen sind und 6 geklebker oder aufgenaͤheter Korrespondenzkarte ohne beson. Eisenbahn, 2) von Obbodowo an der Zempelburg⸗Poln. Croner Die Abtheilungen werden sich morgen Vormittag um bei der scharfen Bewachung der Außenstellungen französischer. deren Begleitbrief —. Auch liegt es im eigenen Interesse des Chaussee über Soßnow bis zur Wirsitzer Kreisgrenze in der 1— 10 Uhr konstituiren. Die nächste Plenarsitzing wird morgen seits dem Treiben der Deserteure aus der Pariser Garnison Absenders, daß derselbe sich auf der Korrespondenzkarte namhaft Richtung auf Mroczen; unter Nachmittag um 2 Uhr stattfinden. Tagesordnung: Wahl⸗ vorläufig ein Ziel gesetzt ist. macht, so wie daß eine zweite Korrespondenzkarte, mit den voll⸗ Nr. 7757 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den I prüfungen. Schluß der Sitzung Uhr.. 8 Ueber die Aufstellung der an der Loire geschlagenen frann ständigen Angaben des Adressaten und des Absenders, in das Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Flatower Kreises im 7241; ari zösischen Truppen hat das Gefecht bei Meung, soweit es sich Packet mit verpackt wird, damit die weitere Behandlung dessel; Betrage von 50,000 Thalern, III. Emission. Vom 28. Oktober Offizielle militärische Nachrichten. um die Invastonslinie von Orleans nach Tours handelt, be. ben gesichert sei, im Falle die äußere Signatur durch irgend 1870;/ unter 1) Versailles, 13. Dezember. rreits mehrfache Aufschlüsse gegeben. Die Regierungs⸗Delegation gas. welchen Umstand sich ablösen sollte. Dg die Erfahrung täg⸗ Nr. 7758 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Blois ist von den diesseitigen Truppen am 13. besetzt, von Tours, deren Ueberstedelung nach Bordeaux heute frih lich an einer großen Anzahl von Beispielen immer wieder Inhaber lautender Obligationen des Wegeverbandes der Voigtei worden. 1 hier bekannt wurde, hat die noch disponiblen französische von Neuem darthut, wie unvollständig, unübersichtlich und un. Hohenhameln, Amts Peine, Landdrosteibezirk Hildesheim, im voon Podbielski. Streitkräfte in zwei Heere getheilt: eine Südarmee, die a leserlich die Adressen noch vielfach angefertigt werden, so wird Betrage von 30,000 Thalern. Vom 2. November 1870, unter 2) Straßburg, 13. Dezember. Stelle des abgesetzten Aurelles de Paladine, General Chanzy, der auf die Unerläßlichkeit der deutlichen und vollständigen . Nr. 7759 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den In Pfalzburg gefangen genommen: 52, Offiziere, 1839 sich bei den viertägigen Kämpfen um Orleans ausgezeichnet haben 8 8 Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Fischhauser Kreises 3 Mann, und 65 Geschütze erbeutet. soll, kommandirt, und eine Nordarmee, als deren Fuͤhrer Bourbalik

EI1“

8 Adressirung wiederholt aufmerksam gemacht. * . d10 5) Porto. Die Packete müssen bet der Aufgabe frankirt im Betrage von 30,000 Thalern II. Emission. Vom 7. No⸗ h“ Graf Bismarck⸗Bohlen. genannt wird. Nach dem Treffen bei Meung wurde der Feind in⸗⸗

werden, zur Frankirung sind Postfreimarken zu verwenden vember 1870; und unter v1114AXAXX“ 8G dem nordöstlichen Walde von Marchenoir rekognoszirt, und auf welche g die Korrespondenzkarte zu klehen sind. Die Gebühr Nr. 7760 den Allerhöchsten Erlaß vom 9. November 1870, (Blois, ein Stadt von mehr als 20,000 Einwohnern dem eeefich Meung dorthin, bei Cravant, hat denn auch 8 beträgt: bei einem Gewichte bis zu 4 Pfd. = 5 Sgr., über betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis im Departement Loire⸗et⸗Cher, liegt 11 Meilen südwestlich Or⸗ gestern ein Gefecht stattgefunden, über das jedoch noch keine

114 Pfd. bis incl. 8 Pfb. = 10 Sgr., über 8 Pfs. bis incl. Salzwedel, Regierungsbezirt Magdeburg, für den Bau und leans, 9 % nordöstlich Tours und von Paris 26 Meilen ent⸗ Details zur Anzeige gekommen.

142 Pfd. = 15 Sgr. 12 die Unterhaltung der Chausseen vom Dorfe Brunau an der ernt, an beiden Ufern des Loire⸗Flusses und an der Eisenbahn-) 776) Werthsangabe oder Entnahme von Postvor⸗ Z“ Kreis⸗Chaussee nach dem Bahnhofe Brunau sane „ne nechen ufs Die Stadt liegt amphitheatralischagg v““; schuß is nicht zulässig. der Stendal⸗Salzwedel-Uelzener Eisenbahn und von Beetzen dorf Abhange eines 300 Fuß hohen Hügels, der die Wire vomimninth5hkzt, 111112164—“ 6 7 Laufzettel oder Reklamationen ersucht das Ge. über Jechen und Bandau bis zur Gardelegener Kreisgrenze in in einer anmuthigen Gegend: sie ist Sitz eines Erzbischofs, eines Weiter liegen vom Kriegsschauplatz folgende Nach⸗ neral⸗Postamt nur in den äußersten Fällen, d. h. wenn wirklich der Nichtung auf Cloetze. Tribunals, Handelsgerichts und mehrerer anderer Civil⸗ richten vor: feststeht, daß der Adressat nach Perlauf eines längeren Zeit⸗ Berlin, den 14. Dezember 1870. behörden, sowie der 3. Subdivision der 16. Militär⸗Division des Der kommandirende General des X. Armee⸗Corps v raumes, z. B. 4 bis 6 Wochen, nicht in den Besitz der Sen⸗ Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. 1 V. Corps (Tours). Blois hat zwei geistliche Seminare, ein Voigts⸗Rhetz hat folgenden Corpsbefehl erlassen: 18 dung gekangt ist, zu erlassen, da erfahrungsmaäßig durch physikalisches und ein naturhistorisches Kabinet, einen botani⸗- H.⸗O. Orleans, den 7. Dezember 1870. vorzeitige Anbringung derartiger Reklamationen ½⸗ EW Bbö“ schen Garten, eine Bibliothek, Hospital und Börse. Es befinden Die im Corpsbefehl vom 25. v. M. von mir ausgesprochee der ohnehin jetzt aufs Aeußerste angespannte Post. Finanz⸗Ministerium. sich dort Fabriken für Mützen, Messer, Fayence, Handschuhe; Erwartung, daß das X. Armee⸗Corps sich auch ferner auszeichnen betrieb ungemeine Erschwerungen erleidet. Es wird Die Kataster⸗Controleure Kauffmann zu Marienwerder nicht unbedeutend ist der Weinhandel. Bemerkenswerth sind werde, ist in reichem Maße in Erfüllung gegangen. Dutrch anstren⸗ hierbei das Ersuchen erneuert, sich die Entfernun⸗ Reichardt zu Königsberg N.’⸗M. und Quensel zu Magde⸗ das alte Schloß, ein schönes Präfekturgebäude, der alte gothi⸗ 1eehdgehis venctemnet Ante zer es hahrer a ggen und Verhältnisse des jetzigen Krieges gefälligst burg sind zu Steuer⸗Inspektoren ergannt worden. sche Dom, eine noch aus den Römerzeiten stammende Wasser. und öu“ eworben. Die Schlacht von Beaune la Rolande gegenwärtig zu halten. 8 1 “] leitung, sowie die 930 Fuß lange Brücke, welche die Stadt mit um 28, v. M, a. der das Coꝛps einer mehr als dreifachen Ueber⸗ 8 Pastnit E“ der Militär⸗Effekten, welche von 11““ der Vorstadt Vienne auf dem linken Ufer der Loire verbindet.) legenheit und den besten Truppen des Feindes siegreich gegenüber ge⸗ ung versuchsweise übernommen werden soll, N 8 11 18““ standen hat, gehört zu den schönsten Leistungen dieses Feldzuges. Wir

obwohl die Feldpostanstalten auf die Beförderung von Privat: ichtamtliches. 891 8 können mit Stolz auf dieselbe zurücksehen. Es gereicht mir zur Freude 6 b g P 8 ch 8 Aus den Hauptquartieren in Versailles, 10. Dezember. mittheilen zu können, daß Se. Königliche Hoheit, der Feldmarschall

äckereten nicht eingerichtet ü “” . b 1u““ re⸗ lasse und vusch dngesthien he eh nbshna o Sechgee ahten „Preußen. Berlin, 14. Dezember. Ihre Majestät die Se. Majestät der König empfingen vorgestern den Groß⸗ und Ober⸗Befehlshaber, dem Corps das vollste Lob spendeet. tigung erleide, wird dringend ersucht, die Absendung von Königin war gestern in den Baxacken auf dem Tempelhofer herzog von Oldenburg und den Prinzen Luitpold von Bavern, v. Voigts⸗Rhetz. Päͤckereien innerhalb der Grenzen des wirklichen Felde, und im Augusta⸗Hospital. Im Königlichen Palais welche ihr Beileid wegen des Dahinscheidens Ihrer Königlicen Dresden, 13. Dezember. (Dresd. Journ.) Der kom. Bedürfnisses zu halten fand ein größeres Diner staͤtt. Heute wohnte Ihre Mazjestät Hoheit der Prinzessin Friedrich der Niederlande ausdrück⸗ mandirende General des XII. Armee⸗Corps, Prinz Georg, hat Von der nach Obigem in Aussicht genommenen Päckerei⸗ dem Gottesdienste im Dome zur Eröffnung des Landtages bei. ken. Alsdann erschien eine russische Deputation, gebildet die Leistungen der sächsischen Truppen an den letten beiden beförderung ist den Diftzieren und Militär⸗Beamten durch die Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin von den sämmtlichen im hiesigen Hauptquartier anwesenden Schlachttagen durch nachstehenden Corpsbefehl lobend anerkannt: Miilitärverwaltung bereits Kenntniß gegeben worden. Die besuchte am 10. d. M. das Barackenlazareth auf dem Tempelhofer russischen Offizieren, um Se. Majestät, Inhaber des Ordeas *»"NHauptauartier Champs, am 2. Dezember 1870, Föffentliche Ankündigung der Maßnahme erfolgt schon jetzt Felde und ertheilte am 12. Nachmittags dem Präsidenten Dr. von »St. Georg dem Siegbringer«, zur Feier des St. Goorg. Abends 49 Uhr. zu dem Zwecke, damit auch die A 88 jetzt Simson eine Audienz. 8 tages ehrfurchtsvoll zu begrüßen. Se. Majestät ließen dieser „Corpsbefehl.

Heimath die nöthigen Vorkehrungen 58 Pekreff h pina Manr 9. fbfing agre Königliche Hoheit den Erbland⸗ e einen Besuch vrnh 89 Cah 80 veeisslna ““ Kriegsgeschichte hat ein neues ruhmvolles Blatt Beschaffung und Absendung de üstun 1 narschall Grafen zu Münster, welcher die Ehre hatte, ein von olgen, wo Allerhöchstdieselben in längerer Unterhaltung mi rute i n uppen haben mit gro

aslung haühs 81. Eran Ausrüstungsgegenstände einer ungenannten englischen Dame für die Pe hcte des Lieu⸗ den von den Kämpfen vor Orleans hierher gebrachten verwun⸗ Fapfezteit und fenn en en ge haln aiten Nuhm hewwagree 8

rechtzeitig zu treffen in den Stand gesetzt werden. Es 1 I wirb na onders d 284 24 1 tenant Brandenburg vom 1. Niederschlesischen Infanterie⸗Re⸗ deten Kriegern verweilten. Auch der Kronprinz hat die in den Speziell spreche ich dem 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 107 wegen ch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die An sestschen Infanterie letzten eg hinzugekommenen Verwundeten mehrfach aufge⸗ des 8 1c un Fned und dem Schützen⸗Regiment

nahme der gedachten Päckereien bei giment 46 bestimmtes sehr werthvolles goldenes Kreuz neb Zern mehrfach au St. 1 8 1eeese 8 fena L“ 1 Kette zu überreichen, welche zum rbenten 0 die deend neßh sucht. Mittags fand bei Se. Majestät dem Könige ein Diner Nr. 108 wegen seines glänzenden Gefechtes gegen vielfach überlegene Zeitraum und auf die vorerwähnten Personen bedingt Tapferkeit des genannten Offiziers in der Schlacht bei Wörth statt, zu welchem die sämmtlichen Offiziere des Feldlagers von Kräfte meine Bewunderung und Büns Iace e aus..“. 88 beschränkt bleiben muß. b 1“ in der Familie desselben auf Wunsch der Geberin vererbt Versailles, die Ritter des Georgsordens sind, geladen waren. Darmstadt, 13. Dezember. (W. T. 2 88 1“ Berlin, den 11. Dezember 1870. werden sollen. D Fig Unter den 14 Anwesenden befanden sich Ihre Königlichen Hoheiten Prinz Ludwig von Hessen hat an den Großherzog folgen⸗ 1282 General⸗Postamt I Ha K der Kronprinz, Prinz Carl, Großherzog von Sachsen, General des Telegramm gesendet: 8 8 1“ Stephan. „— Die heutige Plenar⸗Sitzung des Abgeordnetenhauses, Graf von Moltke, General⸗Lieutenant von Blumenthal. St. Germain, gegenüber Blois, 115 Dezember. Zwei 889378 1b die erste der 11. Legislatur⸗Periode, wurde von dem Alters⸗ Gestern, am 9. Dezember, hatten Se. Majestät eine län. Bataillone des 4. Regiments haben am 9. d. Abends das 19 18 1 h t11 Präsidenten von Bonin (Genthin) um 1 Uhr eröffnet. gere Konferenz mit dem General von Kleist, Ingenieur⸗General Schloß Chambord gestürmt, wobei 1 Mann verwundet wurde. „Die vier jüngsten Mitglieder des Hauses, die Abgg. Graf des Großen Hauptquartiers. Dann erstattete Legations⸗Rath Sie machten viele Offtziere und 200 Mann zu Gefangenen, Königsmark, Eußgen Richter, v. Strantz und Dr. Liebe ü Fürst Lynar, der nach Versailles zurückgekehrt ist, Bericht von erbeuteten bespannte Geschüͤtzen 14 Munitions⸗ und mehrere nahmen die Geschäfte als Schriftführer. mIntin 10. seinen Besuchen an den drei deutschen Königshöfen und andere Wagen. Ueberhaupt ist unser Verlust in den letzten Schines 2201 21 Ubd 18199 681 bei Ihrer Majestat der Königin Augusta und Ihrer bei stetigem Vormarsch gering.

82

4 7

8

.

2

L11“