5070
sowie der Entziehung des Militärdienstes angeklagt und ist auf Grund Winckelmann als E““ Feh e hiehgen König⸗ mer der Firma Kenbelsgesenschafter eingeneften wnd Heen nsgenehe In unser Fiemenseg sger e. Vg Firmaa:M. 1878. 1997. Sl6. 2020. 2oel. 2156. 2196 20. 248. 2589 2597. 1— G ; „d. Mts. d egen sie aft unter Nr. 3040 des isters . . .3360. 1 .3532. 8 , 2. 4309. 1“ werden deshalb hierdurch zu dem auf den 10ten Die Gesenschäfter eeee1“ und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Block, hier, heute 4453. 4503. 4651. 5130. 5176. 5182. 5205. 5207. 5352. 5400. 5417. Zündii her V E1 um 9 Uhr, anberaumten Termin zur Winckelmann & Söhne 1 1 eingetragen worden. 1““ 5574. 5608 5673. 5734. 5748. 5755. 5900. 6072. 6271. 6384. 6394. SSontn 11ec. im Sitzungssaale der Kriminal⸗Oeputation am 1. Juli 1870 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts Breslau, den 12. Dezember 1870. 6421. 6453. 6496. 6811. 6828. 6846. 7159. 7177. 7241. 7762. 7954. zu G 895 E“ dienenden Beweismittel mit zur Stelle helm Winckelmann, “ der Firma Gebrüder de Lalande 82 d. galande henennger 890 der 10,037. 10,278. 10318. 10893. 10421.10423 10,565. 10,029. 19870. 1 E.b ꝛ dem Gericht so zeitig vor dem Termin anzu. 2) der Buchhändler Max Winckelmann, siorben. Seine Erben, nämlich seine Wittwe Wilhelmine de Lalande, 11,245. 11,289. 11/6658. 1),903. 11,931. 12,133 12,209. 12,440. 12/608. 1 - er Unter⸗ ies ist unter Nr. ohanne Friederike Elis⸗ fma . 13,750. 13,962. 3 . 1 .14,643. 14,658. 14/714. ichung und Eaesgeidung in contumackam verfahren werhen wird. tragen worden 11e“*“] ““ Otto Bre. 12,089. 14,981. 15174. 15,01. 15,819.15931.19199.16,214 16434. . . e e 2 4 . „, „ 5 . 4 . . . 21. . . . . . .
von⸗ ben 2 geklagten eiwas von Geld, Pavieren oder ander 1 8 nigliches Sosgerg Abtheilung für Civilsachen. 3) ““ Hermann Gaston Eugen de Lalande zu Hirsch 19,819. 19,893. 1989 4. 19,65. 19,968. ewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, aufgegeben, 1.“ 8 4) Alwine Louise Helene, 9 Serie III. à 100 Thlr. 276. 367. 404. 406. 562. 612. 740. 816. 929. 944. 1009. 1020. 1127. 1184. 1244. 1452. 1568. 1627.
8 Nichts an die Angeklagten zu verab “ — d ne ae ecr gegehtanbe öö“ 11“ veb1748. 2152. 2280. 2325. 2728. 2762. 284 1. 2881. 2889. 2918. 2946 ch beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte im gchb ⸗disber Guennde setzen das Geschäft in offener Handelsgesell. 3124¼. 3147. 3155. 3168. 3287. 3483. 3638. 3833. 3910 3984. 4010. 4193. 4236. 4253. 4368. 4403. 4449. 4563. 4710. 4738. 4794. 4814.
dieselben abzuliefern, resp. die Zahlungen zur gerichtlichen Depositi iftsj u keisten. 1c 8 position Geschäftsjahre 1871 von dem Kreisgerichts⸗Direktor ter Mit⸗ b v 3 Sernasach, E 818 sfwirkung des Kreisgerichts⸗Setretärs Zimmermann nan 88 5 8 schaft unter der bisherigen Firma, die zu zeichnen und zu vertreten ö“ b l gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 . . Hearbeitet und die Emi 4831. 5132. 5159. 5242. 5563. 5651. 5851. 6463. 6857. 6901. 7059.
1— 1 EEihntragungen in die qu. Register durch a) den Königlich Preußischen nur die Wittwe de Lalande und der Kaufmann Emil de Lalande, 08. 7494. 7 809 79 2 Oeffentliche Vorladung. Gegen die Militärpflichtigen: Staats⸗Anzeiger, b) den Anzeiger zum Amtsblatt der Koöniglichen und zwar Jeder fuüͤr sich allein befugt sind, fort. Die Firma is des⸗ 8168. 867 82 .8253. 883 3 93 3219 2973. 8084. 808. 8903.
1) Carl Friedrich Wilhelm Kranz aus Grünberg, geboren den 21. De⸗ Regierung zu Frankfurt a. O., c) die Berliner Börsen⸗Zeitung bekannt halb Nr. 159 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma 8126. 8157. 8238. 8253. 8283. 8325. 8419. 8423. 8425. 8567. 8692. zember 1839; 2) Friedrich Wilhelm Gottlob Prietzel aus Grünberg, gemacht werden. Guben, den 12. Dezember 1870 n Nr. 580 des Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung 8765. 8894. 8901. 8925. 8926. 9037. 9165. 9395. 9575. 9725. 9926. geb. den 26. Dezember 1845; 3) Johann Gottlieb Heinrich Schulz Koͤnigliches Kreisgericht. I Abtheilung von beute. 6 * 8 9951 10,128. Se. 10,352. 10,776. 11,237. 11,308. 11,318. 11,441. aus Grünberg, geb. den 9. August 1845; 4) Joseph Moritz Paul Die Firma des K Magdeburg, den 12. Dezember 1870. 11,637. 11,668. 11,792 12,455. 12,464. 12,706. 12,727.12751. 12,807. Fe geb. den 14. Januar 1846; 5) Friedrich Wil. seres Nen Fnnasens Shen enae r gha S“ un. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 38 8 “ Sn. 13,771. 13,/821. 13,823. 13,824. 13,828. 13,843. Gottlieb Förster aus Droß 1, 8,0 dz, J. Weant; 7846, 9 “ gelöscht. 1 “ Die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Genossen. SZerie V. à 500 Thlr. 1. 55. 98 198. 372. 391. 577. 754. Carl Jullus Hannemann aus Glasfabrik bei Grünberg, geb. d Koͤnigsberg N/M., den 7. Dezember 1870. 3 schaftsregister, so wie die von uns in Gemäßheit des Artikels 13 des 1010. 1020. 1059. 1062. 1113. 1135. 1151. 1251. 1283. 1374. 1419. g, geb. den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzͤuchs zu erlassenden Bekannt“ 1428. 1544. 1900. 2070. 2221. 2338. 2687. 2859. 2982. 3147. 3298.
1 machungen erfolgen im Jahre 1871 in dem Köntglich Preußische. 3671. 3677. 3846. 3962. 4092. 4377, 4378 4733. 4824. 4859. 5025.
1 “ 8) J.nhhs Friedrich Wilhelm Karnitschke aus Hei- u. zorf, geb. den 26. Januar 1845; 9) Johann August Ferdinand Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden von dem Staats⸗Anzeiger, der Magdeburger Zeitung, dem in Aschersleben 5102. 5410. 5538. 5673. 5795. 5797.5938. 6042. 6185. 6188. 6247. Anzeiger für die land 6259 6437. 6661
Faustmann aus Sewaldau, geb. den 17. Juli 1844; 10) Joseph Hart⸗ unterzeichneten Gericht in dem Jahre 1871 durch den Staats⸗Anzeiger, in der Hallerschen Buchdruckerei erscheinenden 1 und das Kreisblatt der Westpriegnitz be⸗ räthlichen Kreise Aschersleben, Calbe und Mansfeld, dem Anzeiger Serie Vl. à 1000 Thlr. 500. 744. 2619. 2744. 3852. 3855.
nig Eö” saig. 1 86 S. 18479711) Johann August 5 1I1I
kal „geb. den 12. Augu ; 12) August Kurz. kannt gema und die auf die Führung des Genossenschaftsregisters des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Magdeburg und resp. 4688 2. 5267. 5328. 5330. 5447. 5480. 5482. 5814. 5834
Horlit 89 Sance ge. veen 11 13) Carl Friedrich sih 1““ von dem Kreisgerichts⸗Rath Pfizner unter demselben und dem Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regie. 6079. 8782. 6507. 6653 7501. 8050. 8564. 8998. 9065.
Muche aus Rittriß, d- 8 7 14) Joseph Cornelius itwir ung 8 IEEE“ Wesener bearbeitet werden. rung zu Merseburg. Die auf die Führung des Handels⸗ und des Serie VII. à 500 Thlr. 47. 1008. 1029. 1298. 1449. 1465. August Ambrosius Palute aus Nittri 8 b 21 15) Jobann Perleberg, gesn 6. Dezember 1870. Genofsenschafteregisters sich beziehenden Geschäfte werden in demselben]/ 1819. 1913. 1969. 2104. 2869. 3814. 3889. 4081.
itz, geb. den 16. September 18477 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Jahre bei uns von dem Kreisrichter von Froreich, unter Mitwirkung Serie VIII à 200 Thlr. 229. 892. 896. 918. 1621. 2155.
1 Aschersleben, den 2435. 2493. 2592. 2612. 2653. 2761. 2856. 3398. 3686. 4405. 5341.
6) Johann Gottlieb Neumann aus Nittrit, geh. den 25. Januar Die unter Nr. 21 unseres Firmenregisters für den Brauerei- ““ u“ 9 .Dezember 1870. nigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 5480. 6429. 7062. 7574. 8066. 8327. 8789. 8897, 8914. 9094.
1845; 17) Carl Gustav Bartsch aus Saabor, geb. den 3 — 1844; 18] Carl Heinri ¹ Leb. 3. Februar besitzer Otto Grünwald zu Havelberg eingetragene Fir „ 6. Laa 18 18,egn ch. Heenngun, Mäscht⸗ “ geb. den Gruͤnwald⸗ ist durch Erbgang auf die d.ee . — 1ge In Gemäßheit des Art. 14 des Allgm. Deutschen Handelsgesetz Serie IX. à 100 Thlr. 748. 1036. 1494. 1519. 1625. 1634. geb. den 17. April 1845, ist in Folge Anklage v Koöniali⸗ oitschcke, wald, Otto Carl Friedrich und Friederike Ottilie Gertrud zu Havel⸗ buchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Veröffentlichung der 1746. 1864. 2122. 2381. 2911. 3370. 3506. 3542. 3791 Anwaltschaft hierselbst, vom 20. d. M., durch Bescialichcn Staats⸗ berg, bevormundet durch den Kaufmann J. L. Thien, den Apotheker Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister für den Inhabern zum 1. Juli 1871 hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ zeichneten Gerichts⸗Ahtheilung von beute/ gemäß §. 110. d . Gustav Keil daselbst und den Förster Albert Balke zu Theerofen, über⸗ das Geschäftsjahr 1871 durch a) den Königlichen Staats⸗Anzeiger, kündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Kündigungstage an, setzͤbuches und des Gesetzes vom 10. März 1856 wegen un hge. gegangen und hier gelöscht worden; dagegen ist unter der neuen b) die Berliner Börsenzeitung, o) das Liebenwerdaer resp. Schweinitzer auf unserer Kasse hierselbst Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr baar Auswanderns die Untersuchung eröffnet worden. Zur nn ein en Nr. 222 des Firmenregisters die Firma »Otto Grünwald« für die Kreisblatt erfolgen soll. Die Bearbeitung der die Führung des Han⸗ in Empfang zu nehmen. öh „Verhandlung der Sache ist ein Termin auf 828rs 3 m 8— ichen oben genannten Geschwister Grünwald wieder eingetragen rden dels⸗ und Genossenschaftsregisters betreffenden Geschäfte geschieht im Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen 1871, Vormittags 11 Uhr, im Simmer Nr. 25 5 Pruar zufolge Verfügung vom 8. Dezember am 9. Dezember d. J. bevorstehenden Geschäftsjahre durch Herrn Kreisrichter Roͤhland und Coupons Nr. 9 uUnd Nr. 10 und dem Talon in kursfähigem Zustande Kreisgerichtsgebäudes anberaumt, zu welchem die oben es hiesiten Perleberg, den 9. Dezember 1870. 8 Herrn Kreisgerichts⸗Sekretär Friedrich. Liebenwerda, den 5 Dezem⸗ eingeliefert werden, Der Betrag der ctwa fehlenden Coupons wird serlageen mit 89 Aufforderung vorgeladen “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. von “ i lcgun E. ds b estgesetzten Termine zu erscheinen und die zur Vertheidigung dienenden In unser Prokurenregister ist unter Nr. 18 in Bezi 8 I 1— 4 . 8 8 r. — ziehung auf die m Jahre 1871 werden bei dem unterzeichneten Gericht als ndigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch Beweismittel zur Stelle zu bringen oder uns dergestalt leitig anzu⸗ unter Nr. 222 des Firmenregisters für die durch den Kaufmann J. 1 8 Führung der Handele⸗ und Genossenschaftsregister fun⸗ 9 88 g. aber fh qaß ven henrde werden können, in welchem 5 chter der Kreisrichter Meyer, als Bureaubeamter der Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post,
zeigen, daß sie noch zu dem Termin herbeigeschafft werden könn L. Thien, den Apotheker G V 1 en. — ustav Keil zu Havelberg und den Förster iren: als Ri⸗ Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entschei- Albert Balke zu Theerofen bevormundeten minorennen vn Förfter Kreisgerichts⸗Sekretär Donath. Zur Anmeldung von Eintragungen unfrankirt ohne Anschreiben und unter Deklaration des vollen Werths
dung in contumaciam verfahren werden. Grünberg, d Grünwald, Otto . redri b mfs 1 .G. „ den 25. Okto. Grünwald, Otto Carl Friedrich und Friederike Ottilie Gertrud da⸗ wird der Freitag von Vormittags 10 bis 1 Uhr bestimmt. Die Be⸗ olgen soll.
ber 1870. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. selbst eingetragene Firma »Otto Grünwald« Prokura für den Kauf⸗ v werden durch Lden Staats⸗Anzeiger, die Börsen⸗ 8 lgi. ruta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons⸗
mann J. L. Thien zu Havelberg zufolge Verfügung vom 8. Dezember Zeitung, die Hallesche Zeitung und das Kreisblatt hier erfolgen. Folge, d. h. bis zum 1. Juli 1872 nicht eingegangenen gekündigten
er. Hesh eingetragen worden. Querfurt, den 6. Dezember 1870. Ffeandbriefe wird nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 9 und
Perleberg, den 9. Dezember 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ha 10 an das hiesige Königliche Kreisgericht Behufs Amortisation
acee
REERBNRgn—
Handels⸗Register.
8 1 18 Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ uter Nr. 2703 des Firmenregisters, woselbst die hiest⸗ Die Nr. 123 unsers Fi t 1 Pnd! jedrich Posen lun 1I13“ die sige Hand⸗ 123 un irmenregisters für den Holzhändler Friedrich ür das Jahr 1871 zur Veröffentlichung der nach dem Deutschen Han⸗ V— 1 u 8 9, Firma 8 Wilhelm Zierlei Düvert zu Ferbitz eingetragene Firma »F. Düwerth«, ist durch Erb⸗ far dge, Jace und dem Gesetze des Norddeutschen Bundes über die land hhen Hasectee sar die Provinz Po vermerkt steht, ist zufolge Hentaer Wifüle n 28 ang auf die Wittwe Düwerth, Marie Dorothee Amalie, geborene privatrechtliche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften des neuen landschaftlichen Kreditve . Die Firma ist durch Ergan auf des 8 ngetragen: f chulz zu Lenzen, üͤbergegangen und hier gelöscht worden; dagegen erforderlichen Anzeigen und Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ Aufkündigung von a usgeloosten Rentzenbriefen der rebdent Koppe zu Berlin Abe 8 8s ie ha; Zierlein, Emilie, verzepas der neuen Nr. 223 die obengedachte Firma »F. Düwerth⸗ nossenschaftsregister folgende Blätter bestimmt: a) der öffentliche An⸗ Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestim⸗ n das 2 di “ m 8. Dezember d. J. reußische Staats⸗Anzeiger, c) der Schwäbische Mertur. ie isei bgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eine In das Firmenregister ist unter Nr. 6092 die FirmaMW. Perleberg, den 9. Dezember 1870. Pete isc der Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich bezievenden Ge⸗ ““ 8 nnch Maaßgabe des Tilgungs⸗
Feln Sielan Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung schäfte werden für dies Jahr durch den Kreiszerichts Nat⸗ Fünin e zum 1. April 1871 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz
und als deren Inhaberin die Handel b erde g
geb. Koppe zu Verlin 1nnes 18 65 I öee Zierlein, Emilie, „Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handel . 8v Mitwirkung 8 Frerggerichis.Fereorürs Rau “ chlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe pon 165 680 Jüür.
Die der nunmehrigen Inhaberin obiger Handlung für die register wird im Laufe des Jahres 1871 durch a) die Berliner Börsen⸗ igmaringegegnigliche Keisgerichts⸗Deputation. Rro3” Mordeh, un 1 60; 180 8” 924 977 1001. 1072. 1124. 1597. 1677. 1695. 1908. 1951 2073. 2096. 2342. 2575. 3225. 3237.
Firma: zeitung, b) den Staats⸗Anzeiger, c) die Köni
b gsberger Hartungsche
Wilhelm Zierlein Zeitung, d) die Preußitsch Littauise e Zeitung erfol 8 1
ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und unter Nr. 1291 des Führung des Handelsregisters sich Le dveaden Ga fte beieig Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 3492. 3675. 3890. 3899. 3908. 4169. 4319. 4557. 4580. 4940. Sgen
Prokurenregisters gelöscht worden. den Kreisrichter Kracek unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs von öffentlichen Papieren. 5348. 5613. 5683. 5826. 5900. 5912 6255. 7213. 7245. 7274. 7304.
8 unz Kanzlei⸗Biretiors Fuchs bearbeitet sperden Sensburg, den 3 5358. 7383. 7580. 7871. 7892 7987. 8051. 8105. 8209. 8214.8320. 8408. 8 1378383 Pfeandbriefs⸗Aufkündigung. 8661. 8662. 8696. 8920. 9135. 9249. 9647. 9718. 1008. 10,199. 10,285.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 166““ 5. Dezember 1870. Königliches Kreisgeri 8 8
r. & Aug. S 8 3 gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 “ 32
F g. Schulz g . In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden 10,767. 10,853. 10,879. 11,156. 12330. 11,394. 1 11t 18 16
am 1. Oktober 1866 begründeten Handelsgesellschaft (j 3 Zufolge Verfü g9 1t 8 jetziges Geschäfts⸗ ge Verfügung vom 5. Dezember 1870 ist heute in unser ffe des neue aftlichen Kredit- 13,293. 13,376. 13,498. 13,504. 14,597. 14,626. Peat Kanonerkr. Nr — von 1. Janar 1e71 ubn Grünste 9 been — racstehend bezeicneit Pfandöriefe des neuen landschaftic 13398. 18,382. 16,331. 16395. 16,524. 16616. 17164. 17,216 15,3711l.
Handels⸗(Prokuren⸗) Register (unter Nr. 47) einget daß di “
sind: Kaufleute ingetragen, daß die vereins für die Provinz Posen: 4 6
1 8 die Provg0 hlr. 112. 119. 143. 216, 416, 424. 428. 17/454. 17,904. 18,153. 18,161. 18,192. 18,340. 18,469. 18,666. 18861.
2 der 8 Fabritant Fe henm Frdnich atgig Schuht,. 8 88 Heinrich Lorentz, 723 der 852. 1999 1319 1r. 112 336. 1873. 1880. 1886. 1961. 19,043 19,613. 19,932. 20,081. 20,132. 20,650. 20,763. 20863. 20,960. Dies ist unter Nr. 388 1 9 Carl Friedrich Schulz. — 8 . Heinrich Kuttenkeuler und 1973. 2032. 2037. 2086. 2552. 2603. 2674. 3071. 3158. 3173. 3217. 20,990. 21,399. 21,443. 21,659. 21,807. 21/857. 21,872. 21,915. 22,029.
ve . n das Gesellschaftsregister heute einge⸗ hierselbst als Inhaber “ Dehring 1941. 4077 41226. 4398. 4665. 4861. 5002. 5140. 5675. 5865. 5896. 22,172. 22,770. 22,967. 23,049. 23,108. 23,179. 23,220. 23,277. 23,321.
Seeee vesnfes I henha⸗ 8081. 4077. 6729. 6982. 6403 6438. 6509. 6544. 6595. 6687. 6714. 24,0933, 24,112. 29201, ,338 Ssn Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 63 enhütten⸗Gesellschaft E. Dehring⸗ 6988. 669. 9120. 7366. 7367 7492. 7803. 7873 8293. 8356. 8608. 148. 609, 801. 1394. 1475. 1733. 1889. 1917. 2143. 2574. 2808. 2817.
Unter Nr. 2109 des Firmenre gisters, woselbst die hiesige Hand⸗ bestehenden Handelsniederlassun : 57 5. 4569. g 24. 87 1G 873. 9293. 9425. 9573. 2609. 2941. 3288. 3439. 3642. 3815, 3981.4073.4153 4195. 4569 8624. 8703. 8918. 8967. 8909. 9193. 931094, 1 2909. 2931. 5057 5116. 5286. 5356. 5493. 5731. 6020 119 Stück
lung, Firma: b Winckelmann & St (Gesellschaftsregister Nr. 6)) 2. 9876. 9843. 9913. 10,034. 10,143. 10,159. 10,386. 6 vermerkt stebt, ist zufolge heutiger 1“ 89 Kaufmann Gustavx Herrmann Dehring in Elbing ermächtigt 7812,9670, 880 1649. 25113 10,933. 11,147. 11/151. 11,206. Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 171. 606 762. 775. 1037. 1191.1305. Der Buchhäͤndler Max Winckelmann ist in das Handelsgeschäft haben, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. 11/223. 11,864. 11,508. 11,658. 11/776 11,924 11,975. 1996 1754. 1757. 1794. 1951. 2373. 2549. 2570. 2710. 2761. 2953. des Buchhändlers und Steind ruckerei⸗Besitzers Carl Gustav Laclcaf Elbing, den 6. Dezember 1870. 1228. 110. 4 200 Thlr. 172. 260. 261. 302. 483. 538. 582. 3089. 3155. 3322 3442. 3443. 3466. 3509. 3684. 3721. 3805. 3833. ilheim Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 792. 909, 988. 1013. 1121. 1172. 126 331. 1633. 17 3921. 4019. 1106. 4342. 4621. 4640. 4816. 5292. 5327. 5575. 5780.
“ 11X1X“ .““
Für den Bezirk der unterzeichneten Kreisgerichts⸗Deputation sind
den 12. Dezember 1870. “
16
6