1870 / 398 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Generalversammlung der Aktionäre des Vereins »Neuschottland⸗ waren 13 Aktionäre erschienen, welche ein Aktienkapital von Thlr. 565,600 mit 565 Stimmen vertraten.

schloß die Generalversammlung einstimmig:

Pegen Einlieferung der mit einem Nummernverzeichniß zu begleitenden

eine.

cegär dem 31. Januar k. J. werden die Coupons nur bei der

Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft hierselbst bezahlt.

Beerlin, 15. Dezember 1870. 8 8 b 8 Der Vorstand.

Preußische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank.

[3822

Die am 2. Januar 1871 fälligen Coupons der 5proz.

Hypothekenbriefe erste pupillarisch sichere Hypothet, 10 pECt. Amortisationsentschädigung werden eingelöst 1 vom 15. Dezember cr. ab 1 bei Unserer Kasse (hinter der katholischen Kirche Nr. 1, Charlier & Scheibler, Hesse, Newmann X Co.,

Isaac Dreyfuß Söhne, Oppenheim & Schweitzer,

Aachen Altona Basel Breslau Bremen

der Agentur der Niedersäch J. C. 86“ 0.,

sS v *

ire &

n H. Hahlo,

tein, , Bassenge & Co., 1b m, Boͤddinghaus & Co., Weerth & Co., rankfurter Vereinskasse, Lehmaänn, annoverschen Bank,

alm Meyer & Sohn, „Frensdorff, orddeutschen Bank, ias W

Constanz Cassel Dresden Düsseldorf Elberfeld Frantsucgs a. M. alle a. S. Hannover

8 83 85

* 2.

Fnn-G 28 88

2 3* e

LuSLLsS½ v

. *

= 22ν 2

88 82

Hamburg

8 5

alberstadt iel Lübeck Magdeburg Münster

ohn, n, Roch & Alenfeld, ph Schmedding & Söhne, er Kohn, lzheimer & Bloch, 8. nburger Landesbank, enburger Spar⸗ und Leih⸗ Bank, * 1 & G. Ballin,n, esterkamp & Fortlage, » Stuttgart Louis Schweiter, Würzburg regor Oehninger's Sohn & Co. „» Wiesbaden » Carl Kalb & Sohn. Berlin, im Dezember 1870. 8 Die Direktion. 8 glachmann. Spielhagen. Neu-⸗Schottland, Berg⸗ und Hütten⸗Aktienverein. In der am 10. d. Mts. zu Horst stattgefundenen außerordentlichen

2928S88g.

111“

rüch

2 O H W.

88

Nach Vorlegung der Original⸗Zeichenscheine und Quittungen be⸗

»Die heutige außerordentliche Generalversammlung der Aktionare des Berg⸗ und Hütten⸗Aktienvereins Neuschottland stellt hiermit auf Grund der ihr vorgelegten Bescheinigungen durch gegenwärtigen

88813]

Anlage

Verschiedene Depots, gemäss Art. 2

Verschiedene Passiva

versammlung vom 29. Oktober cr. zu emittirende Grundkapi bestehend in Thlr. 500,000 neuer Aktien, durch welche das Gesarhita Eeesedkagital vn Bensns auf . 5 eine halbe Million Thaler er wird, vollständig gezeichnet ist, und daß mind 8 Prozent auf jede Aktie eingezahlt sind. . II

treffend »Aktiengesellschaften«, für die Ausgabe der zu emittiren Thlr. 500,000 neuer Aktien des Vereins vorgeze See sämmtlich erfüllt sind, wird die Ausgabe der Stücke gegen Vollzah⸗

lung in dem Zeitraume vom 20. dieses Monats bis zum 31. dieses

Monats 4 Uhr Nachmittags an den resp. Zeichenstellen erfolgen. „Wer auf dir gezeichneten Aktien bis zu dem letztgenannten Ter.⸗ mine die restirenden Einzahlungen nicht leistet, verliert nach den Emissionsbedingungen das Recht, diese Aktien zu fordern. sels 8988 verfallen die angezahlten zehn Prozent zu Gunsten der Ge⸗ ellschaft. Horst b. 4. Dezember 1870. b Die Direktion.

Breslauer Distonto⸗Bank Friedenthal & Co. Die Herren Aktionäre fordern wir unter Hinweis auf den 3

unseres Gesellschafts⸗Statuts hierdurch auf, die von uns beschlossene

Einzahlung weiterer 25 pCt. mit 50 Thalern pro Aktie

2. bis 15. Januar 1871 w an die Kasse der Gesellschaft, Zunkernstraße Nr. 2, während der Ge⸗ schäftsstunden gegen Vorzeigung der Interimsscheine behufs Ausstel⸗ lung der Quittung zu leisten. 1 Breslau, den 13. Dezember 1870. Der Aufsichtsrath. * Hch. Heimann. Leo Molinari.

Verschiedene Bekanntmachungen.

reussische Central-Bodenkredit-Aktien- Gesellschaft. 1 Status am 30. November 1870.

Activa:

Cassa, Wechselbestände und Nord- deuftsche Schatzanweisungen. Laufende Rechnungen mit Bankhäusern, gemäss Art. 2 sub 8 des Statuts....

in Werthpapieren, gemäss Art. 2 sub 8 des Statuus

in der Zeit vom

EWEW1““

401,447. 16. 1,020,327. 25.

Anlage in Hypotheken-Darlehns-Ge-

schäften

2 2 22 232˙3600—9b—b9bb—bbeen

Anlage in Lombard-Darlehns

oc“*“

Grundstücks-Conto Verschiedene Activa..

H

—II. I S. Passiva:

Eingezahltes Actien-Kapitaal Thlr. 4,800,000. Emittirte 5prozent. kündbare Central-

Pifandbriefe 374,100.

100,405.

sub 7 des Statuts 328,541.

Berlin, den 30. November 1870. .“ Die Direktion.

Beschluß fest, daß das laut Beschluß der ordentlichen General⸗

von Philipsborn. Bossart.

Aktiva.

mmobilar und Mobilaau 14“

ebitoren ...

Kassen⸗Bestand.

Hypothekenschu . . Zinsen derselben 9 Monae . Kreditoren o“ 111“

Vermögen der Anstalt am 8* Ok 2

2

Ue

berschuß pro 1869/70 .... ... 11“

Thlr. 35,000 6 2,218. 2. 11. 29.

—Thlr. 37,230. 1.

Thlr. 12,000. —. 45

814. 19. 5.

Thlr. 13,264. 19.

tober 1870.. hascössssesckrtgssgt 8g . ê’Sn 11A6“” 8 TlIr. 2.985. 2.

23,000. —.

222450525b-2baeoe

ie Direktion besteht pro 1871 aus den Herren:

Joh. Hermes, Wilh. Jentges, F. H. von der Leyen, Direktor Lose,

C. F. Schroers, Herm. b ter Meer F. A. Heydweil

88

1870.

Mitgliedern.

Stellvertretern.

Der Verwaltungsrath.

Hierbei Verlust⸗Liste Nr. 126.

abomnement botrügt 1 Thlr. sür das Vierteljahr.

erxlionspreis fuüͤr den Naum einer Pruckzeile 2 Sgr.

Nachdem nunmehr die durch das Gesetz vom 11. Juni 1870, be. 8

Alle Post⸗-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Zestellung an, für Berlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Zieten⸗Platz Nr. 3.

„Maje ät der König haben Allergnädig geruht: 8 S stan. Zachler in Oppeln zum der Diöces Oppeln zu ernennen.

Berlin, 17. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hof⸗Justiz⸗Rath Dr. Girau zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs von Anhalt Hoheit ihm verliehenen Ritter⸗Insignien erster Klasse vom Ge⸗ sammthausorden Albrechts des Bären zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 17. Dezember. Ihre Majestät die Königin war gestern im Deutschen Central⸗Komite und in den 3 Barackengruppen auf dem Tempelhofer Felde anwesend. Im Königlichen Palais fand ein größeres Diner statt.

*K * 8

5

Im Verlaufe der gestrigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten wurde der Abg. von Bennigsen mit 230 unter 300 gültigen Stimmen zum Zweiten Vize⸗Präsidenten gewählt. Derselbe nahm die Wahl dankend an. Der Abg. Reichensperger (Cöln) hatte 62 Stimmen erhalten, die übrigen hatten sich zer⸗ splittert. . 8 8 ö Der Finanz⸗Minister Camphausen überreichte hiernächst den 8 betreffend die Feststellung des Staatshaus⸗ halts⸗Etats für 1871 und gab Erläuterungen zu demselben. Ferner brachte der Finanz⸗Minister Camphausen noch fol⸗ gende Uebersichten und Gesetzentwürfe ein: 1) Uebersicht von den Staats⸗Einnahmen und Ausgaben mit dem Nachweise von den Etatsüberschreitungen und den extraordinären Ausgaben für das Jahr 1868. 2) Gesetzentwurf, betressend die Indem⸗ nitätsertheilung in Bezug auf die Ausführung des Gesetzes vom 9. März 1867 und die Feststellung der nach Maß⸗ gabe des Gesetzes vom 19. März 1870 zu deckenden Ausgaben aus dem Jahre 1868. 3) Uebersicht von Staats⸗Einnahmen und Ausgaben mit dem Nachweise von den Etatsüberschreitungen und den der nachträglichen Genehmigung bedürfenden extraordinären Ausgaben für das Jahr 1869. 4) Rechenschaftsbericht über die Ausführung des Gesetzes vom 19. Dezember 1869, betreffend die Konsolidation preußischer Staatsanleihen. 5) Gesetzentwurf „betreffend den Umlauf der auf Gsheet bes vom 23. Dezember 1867 enen Darlehnskassenscheine. ausgeger den Darschlag des Präsidenten von Forckenbeck soll über die geschäftliche Behandlung dieser Finanzvorlagen erst in der heutigen Sitzung beschlossen werden. Die Kommissionen für die Geschäftsordnung, für Petionen und für den Staats⸗ haushalts⸗Etat werden zunaͤchst allein konstituirt werden. 8 Es folgte hierauf die Wahl der acht Schriftführer; da Resultat soll erst in nächster Sitzung bekannt gemacht werden. Schluß Uhr. Ar Die heutige (4.) Plenarsitzung des Hauses der . gtocdatten Wärbe von Forckenbeck um 2 ⅛¼ Uhr eröffnet. inistertische befanden sich der Minister des Innern Graf m Tnstenesshe inanz⸗Minister Camphausen und der Regierungs⸗Kommissar, Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath Hofmann. Der Präsident v. Forckenbeck theilte als Resultat der gestrt⸗ en Schriftführerwahlen mit, daß die Abgg. v. d. Goltz, v. Putt⸗ v. Saldern, Dr. Becker, Delius, v. Brauchitsch, Költsch

Haebler fungiren. Die Vereidigung derjenigen Abgeordneten, welche den Eid auf die Verfassung noch nicht geleistet haben

soll in einer der nächsten Sitzungen stattfinden.

Das Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein: 1) Beschlußnahme über die geschäftliche Behandlung des

Gesetzentwurfs, betreffend die Feststellung des Staatshaushalts⸗

Etazs für 1871. 2) Beschlußnahme über die geschäftliche Be⸗ handlung der Uebersicht von den Staats⸗Einnahmen und Aus⸗

gaben mit dem Nachweise von den Etats⸗Ueberschreitungen und

den extraordinären Ausgaben für das Jahr 1868. 3) Be⸗ schlußnahme über die geschäftliche Behandlung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Indemnitäts⸗Ertheilung in Bezug auf die Ausführung des Gesetzes vom 9. Mai 1867 und die Fest⸗ stellung der nach Maßgabe des Gesetzes vom 19. März 1870 zu deckenden Ausgaben aus dem Jahre 1868. 4) Beschluß⸗ nahme über die geschäftliche Behandlung der Uebersicht von den Staatseinnahmen und Ausgaben mit dem Nachweise von den Etatsüberschreitungen und den der nachträglichen Genehmigung bedürfenden extraordinären Ausgaben für das Jahr 1869. 5) Be⸗ schlußnahme über die geschäftliche Behandlung des Rechenschafts⸗ berichtes über die Ausführung des Gesetzes vom 19. Dezember 1869, betreffend die Konsolidation preußischer Staatsanleihen. 6) Beschlußnahme über die geschäftliche Behandlung des Gesetz⸗

entwurfs, bhetreffend den Umlauf der auf Grund des Gesetzes

vom 23. Dezember 1867 ausgegebenen Darlehnskassenscheine.

Nach kurzer Debatte, an welcher sich nur die Abgg. Dr. Löwe, P. Reichensperger und von Hennig betheiligten, wurden die Vorschläge des Präsidenten von Forckenbeck ange⸗ nommen und demzufolge beschlossen, über den Staatshaushalts⸗ Etat für 1871 in Vorberathung im ganzen Hause einzutreten, die übrigen Beerealhn dagegen zunächst in die Budget⸗

mission zu verweisen. Minister des Innern, Graf zu Eulenburg, überreichte hierauf eine Allerhöchste Verordnung, betreffend die Kriegs⸗ leistungen in den hohenzollernschen Landen zur verfassungs⸗

üißigen Genehmigung.

5 Las b über diese Verordnung in Schlußberathung eintreten. Abg. Evelt wurde zum Referenten ernannt.

Es folgten mehrere Wahlprüfungen, welche zu Beanstan⸗ dungen keine Veranlassung darboten. Nächste Sitzung: Mitt

8 Offizielle militärische Nachrichten.

1) Versailles, 16. Dezember.

at Vendöme am 16. geräumt. 11“ 16agn odbielsti.

2 Dijon,Ü, 17. Dezember.

16. Dezember: Den Feind in seiner starken Stellung bei Lon⸗ geau beün Mittag angegriffen und nach dreistündigem Gefechte in Festung zurückgeworfen. Hauptsächlich engagirt Regiment Nr. 34 und Artillerie. Unser Verlust 1 Offizier verwundet

Verlust ungefähr 200 Mann, darunter 64 unverwundete Ge⸗

fangene. genommen.

von Werder.

zungspunkte der Eisenbahn von Paris nach Tours und de

ů8 it Stimmenmehrheit erwählt wurden. 1 .kastoren werden die Abgg. Richter (Hirschberg) und

88

637

hier in acht Arme theilt. Die Stadt hat

3 Geschütze und 2 Munitionswagen im Feuer

woch, Vormittag 9 Uhr. Vorberathung des Budgets. 8 1.

Der Feind, von stärkeren diesseitigen Avantgarden am 1

General Goltz meldet so eben aus Longeau vor Langres,

und ungefähr 30 Mann. Feind war 6000 Mann stark; sein

(Vendome liegt 4 ½ Meilen nordwestlich Blois am Kreu⸗

1

roßen Straße von Blois nach Le Mans, im Departement Peen g r am erstgenannten dieser beiden Flüsse, welche sich e schöne Lage im