1870 / 398 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wechsel. ““ 5103 8 ehrdam .. 250 Fy. Kurz. 1425b⸗ serl. A hühe!e- —II zum Koͤniglich Preußische Staats⸗Anzeiger.

do. .250 Fl. 2 Mt. 142 bz do. Li. G. 4. 8 do. Aquarium. Hamburg.... 300 Mk. Kurz. 151 ½8z do. IEI 8“ do. Br. (Tivoli) do.. 300 Mk. 2 Mt. [149 bz do. Em. v. 1869.. . 9 Badische Bank. London 1 L. Strl. 3 Mt. 5 22 ½bz do. sder XNeisse) 4 ½ Berl. Kassen-V. Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Tge. 81 ¾ bz do. Cosel-Od.).. qdo. Hand.-G.. do. do. 300 Fr. 2 Mt. S0bz do. do. III. Em. do. Immobilien Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage.] 21 Xbz do. do. Pferdeb... Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. S1 bz do. Braunschweig.. Augsburg, südd. [Ostpreuss. [Bremer. ühr. 100 Fl. 2 Mt. [56 22 G do. do. [Chem. Masehf.. Frankfurt a. M., Rheinische. Coburg. Kredit. züdd. Wäbr. 100 Fl. 2 Mt. [56 24 b do. v. St. garant.. Danz. Privat-B. 8 Leiprig, 14 Thlr. do. 3. Em. v. 58 u. 60 Darmstädter.. v . 100 Thlr. 8 Tage. 99 G do. do. v. 62 u. 64 1 do. Zettel do. do. v. 1865.. Dezss. Kredit-B..

ussH 100 Tblr. 2 Mt. —.— do. v. St. garant. do. Gas Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 5 ¾ bz Rhein-Nahe v. St. gar.. do. Landes-B. do. 100 S. R. 3 Mt. 35 bz do. do. II. Em. Deutsche Bank. Warschau. 90 S. R. 8 Tage. 7 ½ B Schleswig-Holsteiner... Diskonto-Kom., Bremen 100 T. G. 8 Tage.] 110 ½ bz Stargard-Posden.. Effekt-Liz. Eichb. do. 100 T. G. 3 Mt. [109 G. do. II. Em. isenbahnbed.. do. III. Em. do. Görlitzer Thüringer I. Ser.... do. Nordd.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. II. Ser.. Genf. Kred. in Liq. do. III. Ser.. Geraer..

FZchen-Mastrichier 1 ½ 1/1 u. 7. 74 8 do. IWV. Ser.. . DHptsch. Gen.-Bk. II. Em. 5 140. 2 ⅜Q bbz3 B.G. Schust. u. C. IIII. Em. do. 81 ¾ G 8 Boxtel- Wesel Seee. Goth. Privatbank Bergisch-Mürk. I. Serie 4 ½ do. [Oesterr. Nordwestb.. Gothaer Zettel.. do. II. Serie 4 do. Dux-Bodenbach.. do. Grd.-Pr.-Pf. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ¾ do. 73 ½ bz Belg. Obl. J. de Est.. do. do. Act. Int. Lit. B. 3 ½⅔ do. 73 bz 8. do. Samb. u. MNeuse Hamb. Kom.-Bk. IV. Serie do. 90 bz d Ffünfkirchen-Bares. Hannöversche.

V. Serie 4r do. 87 G ((daliz. Carl-Ludwigsbahn. Harpen. Bgb. Ges. do. VI. Serie 4 ¼ do. 86 bz 6 go. do. I. Em. Henrichshütte .. do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. Hollind. Staatsbahn. Hoerd. Hütt.-V. do. do.“ II. Em. do. 1 Kaschau-Oderberg. u“ H-. (Hübner) 8 do. do. III. Em. 4 ½ do. 8 (s(0strau-Friedlancd. 0. Certifikate do. Düsseld.-Elbf. Priorit 4 do. [Ungar. Nordostbahn. do. A. I. Preuss. do. do. II. Serie 4 ½ do. 9 b. Ostbahhhn do. Pfdb. unkd. do. Dortmund-Soest 4 do. 8 Lemberg-Czernowitz. do. do. do. Pomm. do. do. II. Serie do. d IHI. Em. Königsb. Pr.-B. do. Nordb. Fr.-W. do. do. III. Em. Leipziger Kredit do. Ruhr.-C.-K.-Gld. IJ. Ser do. Mähr.-Schles. Centralb.. Lüb. omm.-B. 8 do. do. II. Ser. do. Mainz-Ludwigshafen. Luxemb. Kredit do. do. III. Ser. do. Oestr.-franz. Staatsbahn. Mgd. F.-Ver.-G. Berlin-Anhalter do. neue Mgd. Bankverein do. 5.23 Kronprinz Rudolf-Bahn . Magdeb. Privat. do. do. 69er Meininger Cred. Berlin-Görlitzer Südöstl.-Bahn (Lomb.).. Minerva Bg.-A. do. II. Em. do. v. 1875. do. volle. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. v. 1876. Neu-Schottland. do. Lit. C... do. v. 1877/78. NNorddeutsche .. do. Obligat. 5 1/1. u. 7. 7 HOesterr. Kredit Charkow-Asow .5 1/3. u. 9. A. B. Omnibus-G. do. in Lwr. Strl. à 6.24 do. FPBrl. Passage-Ges. do. lleine Brl. Centralstr. G.

Charkow-Krementschug.. do. Fhönix Bergw. do. in Lyr. Strl. à 6.24 do. 3 do. do. B. Jelez -Orell. 1/5. u 11 FPportl.-F. Jord. HI. Jelez-Woronesch .5 1/3. u. 9. FPposener Prov... Koslow-Woronesch 5 1/1. u. 7.8 FPFbpreussische B.. Kursk-Charkow 5 1/5.u1 11] FPpr. Bergw.-Obl. Kursk-Kiew. 1/2. u. 8. 8 Ffpr. Bod. Cr. A. B. Moskau-Rjisan-. do. do. Hypoth. Br. Moskau-Smolenk 5 1/5. u 1188 FPpr. Cnir.-Boder. Poti-Tiflis 1/4.u10 40 % Intr. liber. Riga-Dünaburger. 13/1.u7 —. do. kündb. Pfdbr. Rjisan-Koslow. 1/4. u110 83 7 bz Renaissancee... Schuia-IVvanovo do. 83 ½ B Rittersch. Priv.. Warschau-Terespol do. 82 ½ 0 Rostocker.. do. kleine do. Sächsische,. Warschau-Wiener IJ. 5 1/1. u. 7. 8 sFSsäch. Hyp. Pfdbr. 1/1. u 10 6 o. kleine SsSchles. B.-V. 1/1 u. 7. C“ do. II... do. neue do. ockford, Rock Island... Schles. Bergb.-G. do. SSouth-Missouri.. (do. Stamm-Pr.

sCalifornia-Pacific Thüringer

Kansas-Pacific... Un.-Br. Gratweil Alabama Vereinsb. Hbg.. Brunswick B. Wasserwerke

Chieago South. West gar. 7 1/5. u111 Boch. Gussstahl Peninsulaa.n 7 1/1. u. 7. Weimarische.. Fort Wayne Mouncie 7 1/4. u 1062 ½ Westend Km. At. Oregon-Caliift. do. [68 Wilhelmshütte..

Port-Royll. do.

Sonnabend den 17. Dezember. 1870.

22 *1822s

18 NMordde utscher Bund. vsaesh Pr. Lt. n 8. Garbe hag. z. F., zum Hauptm. u. Comp.

Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung, betreffend die Verein⸗ 899 ee 8. Ie en dvom 3. Pe, Se

barung mit Hessen vom 11,/17. Oktober 1870 wegen? usdehnung der ührer von der Inf. des Res. Landw. Baͤts Königsberg Nr. 33 zur zwischen Difeg vic dem Großherzogthum Hessen bestehenden Ueber-⸗ Zeit Adj. bei dem stellvertret. Gen. Kommdo. des I. Armee⸗Corps

einkunft bezüg 85 G der Forst⸗, Feld⸗, Jagd⸗, Fischerei⸗ꝛc. zum Hauptm. und Compagnie⸗Führer, Dittmer, Premier⸗Lieute⸗-

Frevel vom . Skloh 1861 auf das gesammte gegenseitige nant von der Infanterie des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons Königs⸗

1 ober . 1 berg Nr. 33, z. Z. Adj. bei der stellvertr 1. Inf. Brig. z. Hauptm.,

Staatsgebiet. 6 Hardwig, Sec. Lt. von d. Inf. des 2. Bats (Thorn) 4. Ostpreuß.

8 „Vom 3. Dezember 1870. Landw. Regts. Nr. 5, zum Pr. Lt., Wurm, Kellermann; Bloech,

Nachdem die Verabredung getroffen worden ist, die zwischen Vize⸗Feldw. von der Res., zu Sec. Lts. der Res. des 5. Ostpr. Inf. Preußen und dem Großherzogthum Hessen bestehende Uebereinkunft vom Regts. Nr. 41, Passauer, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat

99 %5 1 97. Dezember - Königsberg Nr. 33, v. Skotnicki, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat (Nasten atetwhꝛ⸗ Bober 1861, weßen Verhütung der Forst⸗, Feld⸗, Jagd⸗, dura ah Iüyr. Landw. Regts. Nr. Nen Sec Lts. de, denhh Uen

75 9 Fischerei⸗ 2c. Frevel, insoweit sich dieselbe gemaͤß §. 46 des Bundes⸗ Moeller, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Insterburg) 2. Ost- 155 bz B sesebe über die Gewaͤhrung der Rechtshülfe vom 21. Juni 1869, preußischen Landwehr⸗Regiments Nr. 3, zum Premier⸗Lieutenant e“ eziehungsweise Artikel 47 des über denselben Gegenstand zwischen Morgenroth, Premier⸗Lieutenant von der Infanterie des 2. Bats. 10letwbz G dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzogthum Hessen abge⸗ (Wehlau) 1. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 1, zum Hauptm., Wisse 13 ½ B schlossenen Vertrages vom 18. März d. J. noch in Geltung befindet, link, Rosenow, Sec. Lis. von der Inf. des 1. Bats. (Riesenburg J102 ½ 3 auf das gesammte gegenseitige Staatsgebiet, unter Aufhebung der über 7. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 44, Bar. Treusch⸗ v. Buttlar, Sec 112 G diesen Gegenstand zwischen dem Großherzogthum Hessen und den Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Pr. Holland) 7. Ostpr. Landw. Regts 102 ¼ B früheren Regierungen des Kurfürstenthums Hessen, des Herzog⸗ Nr. 44, zu Pr. Lts., Balla, Vize⸗Feldw. vom 2 Bat. (Ortelsburg) thums Nassau, der Landgrafschaft Hessen⸗Homburg und der 3. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 4, zum Sec. Lt. der Landwehr⸗Infanterie 1043 freien Stadt Frankfurt geschlossenen Konventionen, nämlich: 1) der befoöͤrdert. v. Rode, Seconde⸗Lieutenant a. D., 3. 8. Adjutant 97 bz mit dem Kurfürstenthum Hessen wegen Verhütung und Bestrafung bei der Inspektion der Ersatz⸗Escadrons I. Armee⸗Corps, ber Farst, Za9b nns Fischerei⸗Frepel abgeschlossenen Uebe reinkunft vom Saeersen⸗ Füe 8g a. 8— Axrrn 5eebe Kav. 2 g Bats. Dezember 1822. . 1u“ M artenstein Nr. 33, zur Zeit Adj. u. Platzmajor bei der Etappen- 17. Jannar 1823. sowie der weiteren wegen Ausdehnung dieser Kommandantur zu Boulay, Laudien, Pr. Lt. a. D., zulezt im 2

102 B Uebereinkunft in den Jahren 1823, 1826, 1838 und 1854 getroffenen früheren 3. schweren Landw. Reiter⸗Regt., z. Z. Führer der Hand⸗ 94⅔ Vereinbarungen, 2) der mit dem Herzogthum Nassau wesen Verhü⸗ werker⸗Abth. des Ersatz⸗ Bats. 7. Ostpr. Inf. Regts. Nr. 49, der 107 ½8 bz B tung der eeen⸗ abgeschlossenen Uebereinkunft vom 21./8. Januar Char. als Rittm. verliehen. Haeseler, Bertuch, Sec. Lts. von 105 % bz 1822, ) der mit der Landgrafschaft Hessen⸗Homburg „abge⸗ der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, zu Pr. Lis., Noack, 8 1. 8 [0 8 1 0 5 . . 7 . 1 . . . †. .„. 196 solcher an 1888 1 6 7.e-2 Bats Berlin Nr. 35 und kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗ 100⁄8 düsnölncer gühes der, Poriem, somie an Waserdau⸗Lniagen Fgich gäkeucagneeüment, Pr, i, Ssghen, 2 rem Lcect von 147 B begangen werden, vom Io Apei 1837, 4) der mit der freien Stadt der Inf. des 1. Bats. (Glatz) desselben Regiments, zu Hauptleuten, 3 2* 8 8 S Lie 8 2 1 8 Frankfurt wegen Verhütung und Bestrafung der Forst⸗, Ph. Jagd⸗ 8 e- eer Satehn 28. arent. EZ“ und Fischerei⸗Frepel in den gegenseitigen Waldungen, Fluren und Landw. Regts Nr. 11, Hoecer, Vize Feldw. vom 1. Bat (Glatz) 99 G 8 Fischwassern abgeschlossenen Uebereintunft vom 15. März 1853, aus⸗ dess Regts.) zu 1“ g gelbefördert Mever, Riti⸗ 98 G zudehnen, so ist zu Urkund dessen die gegenwärtige Erklärung aus⸗ meister Aen Heen. 1 Brandenb Ulanen⸗Regt (Kaiser von R üßland) leheb pesernice worden, um gegen eine entsprechende Erklarung des Groß⸗ Ner. 3r ein Patent seiner Char⸗ „verliehen, v. Roeder, Pr. Lieut 5 1 erzoglich hessischen Ministeriums 18 Großherzoglichen Hauses und von der 8, des 1. Bats. (Graudeng) 4 Oßipreuß. Landw. Regts. 1 I. ¹* Pasean aasgc gsoh 1870. Nr. 5, Schallehn, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Osterode) erlin, Kanzler des Norddeuts Bundes 3 3. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 4, zu Hauptl. und Comp. Führern, 6 Relchel IE, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Thorn) 4. Osipr. v11166“ ““ ““ bandm. Regis. Nr. 39 Kurreck, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. 133 ¾ à 134% Vorstehende Erklärung wird, nachdem sie gegen eine entsprechende (Osterode) 3. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 4, zu Pr. Lts., Zernecke, 69 bz (bꝛ Erklärung des Großherzoglich hessischen Ministeriums des Groß⸗ Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Danzig) 8. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 45, 98 B herzoglichen Hauses und des Aeußern vom 17. Oktober d. J. ausge⸗: Donner, Weißermel, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Thorn) 4. Ostpr. 73B wechselt worden ist, hiermit zur öͤffentlichen Kenntniß gebracht. Landw. Regts. Nr. 5, Zimmermann, Oehlschlaeger, Vize⸗ 153 1 b: Berlin, den 3. Dezember 1870. Feldw. vom 1. Bat. (Osterode) 3. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 4, zu 255 bz 8 8 8 v. Thile. Sec. Lts. der Landw. Inf., Behrend de Cuvry, Pr. Lt. von der geseass h4“ Kav. des 1. Bats. (Danzig) 8. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 45, v. Selle, 103 G 85 S hbtz der Ffe. 8 1. G (Praudens 4. Süit 6“1“““ 8 Regts. Nr. 5, zu Rittmeistern, Bar. v. Puttkamer, Sec. Lt. von v Personal 8 Veränderungen in der Armec. 88 85 (Danzig 8. 85 1. Nr. 45, ; 85 v. Kolzenberg 1, Seconde⸗Lieutenant von der Kavallerie des 1. Ba⸗ 2 Ee“ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 28 taillons (Riesenburg) 7. Ostpreußischen Landwehr⸗Regiments Nr. 44, zu 8 1 A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Pr. Lis, Fischer, Vize⸗Wachtm. vom 1 Bat. (Danzig) 8. Osppr. 114 bz 5 Den 30. November. v. Kalkreuth, v. Werder, Port. Landw. Regts. Nr. 45, Hardt, Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat. (Osterode) 100 G Fähnrs. vom Garde⸗Füs. Regt., zu Sec. Lts., v. Erhardt, char. 3. Ostpr. Landw. Regis. Nr. 4, Boehm, Orlowski, Vize⸗Wachtm. 1. Vort. Fähnr. von dems. Regt., zum Port. Fähnr. befördert. v. Ratz⸗ vom 2. Bat. (Pr. Holland) 7. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 44, zu Sec. 91 g merz Port. Fähnr. vom Garde⸗Füs. Regiment, zum Sec., Lt. Lis. der Landw. Kav. befördert. Hoffmeyer, Vize⸗Feldw. von der 1156G der Reserve des Regiments be⸗ ördert. Steinberg, chargirter Res., Sec. Lt. der Res. des Westf. Füs. Regts. Nr. 37, von I28 etw ba 6 Portepee⸗Fähnrich vom Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Treskow, Sec. Lt. von der Res. des 2. Leib⸗Husaren⸗Regiments 33 1bz 6 Nr. 2, v. Zobeltiz, Frhr. v. Nordenflycht, v. Quast, von Nr. 2, v. Treskow III, Seconde⸗Lteutenant von der Kavallerie des 115 ½G Wedell, v. d. Knesebeck, v. Schlagenteuffel, Unteroffiz. von 1. Bataillons (Posen) 1. Posenschen Landwehr⸗Regiments Nr. 18, 113 dems. Regt., Gr. v. d. Recke⸗Volmerstein, Gefreiter vom 1. Garde Bauch, Berka, Sec. Lts. von der Inf. des Res. Landw. Bats. 81 ½2 Ulanen⸗Regt., zu Port. Fähnrs., v. Balan, v. Czerlinsky, von Glogau Nr. 37, zu Pr. Lts befördert. v. Dobrogoyski, Sec. Lt. 83 ½ 51 Fittinghoff, v. Dalwigk, v. Maltan, Beelitz, Port. Fähnrs. von der Inf. des 2. Bats. (Schrimm) 2. Pos. Landw. Regts. Nr. 19, 91 bz G vom 2. Garde⸗Ulanen⸗Negt., v. Schöning, v. Leipziger, von in das 1. Bat. (Neustadt a. W.) 2. Pos. Landw. Regts. Nr. 19 ein⸗ 993 B Arnim, Port. Fähnre, von dems. Negt.] erstere beide unter Ver⸗ rangirt. 113 6 setzung zum 1. Hannov. Ulanen⸗Regt. Nr. 13, letzterer unter Versetzung Den 7. Dezember. Vogel v. Falkenstein, Hauptm. und 15 B zum Westpr. Ulanen⸗Regt., Nr. 13, v. Hildebrand, v. Kröcher, Comp. Chef im 2. Hessisch. Inf. Regt. Nr. 82, in seinem Kommdo. 116 bz Port. Fähnrs. v. 3. Garde⸗Ulanen⸗Regt., zu Sec. Lts., Fischer, als Adj. f. d. D. d. m. V. von d. Gen. Gouvernem. d. Küstenlande, 94 bz Pape, Beutner, Tzschirner, Kanoniere von d. Garde⸗Art Brig., zur 14. Inf. Div. versetzt. v. Schlebrügge, Sec. Lt von der Art. 202 bz G zu Port. Fähnrs. befoͤrdert. 8 4 des Res. Landw. Bats. Breslau Nr. 38 und kommandirt z. Dienstl. Den 6. Dezember. v. Köckritz, Rittm. und Esc. Chef vom bei der See⸗Art. Abtheil, im stehenden Heere, und zwar als außer⸗ 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, zum Major mit Beibehalt der Escadron etatsm. Sec. Lt. in der 9. Art. Brig. angestellt. 2. 1 befördert. v. Wickede, Sec. Lt. a. D. mit dem Char. als Pr. Lt., B. Abschiedsbewilligungen zc. 1Se zuletzt im 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, zur Zeit Comp. Führer b. d. Den 6. Dezember. v. Risselmann, Hauptm. und Comp. 5 3 Redaction und Rendantur: Schwieger. Ersatz⸗Bat. des Garde⸗Füs. Regts., unter Beförder, zum Pr.Lt., bei der Chef vom 3. Garde⸗Regt. z. F., mit Pens. und der Regts. Unif. der ) Berichtigung. Gestern 142 ½⅜ G. C —. in. Infant⸗ des 1. Bats. (Berlin) 2. Garde⸗Landw. Regimts. einrangirt. Abschied bewilligt. Wollschläger, Sec. Lt. a D., zuletzt im frühe⸗ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere Linke, Sec. Lieut. a. D., zuletzt Feldw. im Garde⸗Füf. Regt., z. Z. ren 1. Bat. (Conitz) 4. Pomm. Landw. Regts. Nr. 21, der Char. als G (AR. v. Decker). 1 6 8 Führer der Handwerker⸗Abtheil. des Ers. Bats. des Garde⸗Füs. Regts., Pr. Lt. verliehen. Linden 4 Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. Folgen zwei Beilagen die Genehmigung zum Tragen der Armee⸗Unif. ertheilt. v. es Holland) 7. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 44;, mit seiner bish. 8 1 ““ 8 . 11X“ 8 8

Ae

AE E&E

pe

n; SOSgUong”g

Ne

——

—82

aA*

E

8

2.

Imn —— ⸗—8 e-

1I

FPFEFEmGmEFPpfon pemen

8252—

I1glSIlIiIs *

Sʒʒ R&ðGSUʒREgS

EßEU

ͤ

do. 11““ Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie III. Serie IV. S. v. St. gar. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do.

FEgFüegsggE= 81112

55—

8

A119’

—ö— W1 Is 8——

—;— 0 [lImeSnS œE ÆᷣsSü6Rʒü 6cʒqãEʒREEcʒcßEʒʒ

==

1

RAEES ꝓnnEEERS

do. 8 1 Magdeburg-Halberstädter 5 . von 1865 1do. von 1870 0o. Wittenberge gbbe III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Fie Jerschl Märk. I. Serie Thlr.

1

; 8 2

Sennnnenennmnsenes & & ̃ üFhMRʒcHnnn

I. Ser.

do. IV. Ser. Niedersechlesische v do. Lit. D. Oberschl. Lit APA..

AS====Sg SS SIb

0

-22n2=n'nO 00D-— .

SFEFSUEFSAR

1—

3 88.