1870 / 399 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3700] Bekanntmachung. b. aus der Anleibe vom Jahre 1863. Lb Seec haege 1 Thlr. 2 1ü1. 221 2 Am Dienstag, den 20. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, Lliittr. B. à 100 Thlr. Nr. 703. 709. 8 88 gt; 1 9 . ollen im hiesigen Zeughaushofe verschiedene, zu militärischen Zwecken ausgeloost worden. Inserlionspreis hr den Naum einer für Berlin die Expedition des Lönigt- nicht mehr geeignete Gegenstände, als: 33 diverse eiserne und guß⸗ Die ausgeloosten Schuldverschreibungen sind mit den dazu ge. Pruckzeile 2 ½ Sgr. . W“ Staats-Anzeigers: aͤhlerne Alchsen⸗ sonstiger Gußstahl, Eisen, Hartguß, Bronze, Messing, hörigen Zins⸗Coupons am 1. April 1871 behufs Auszahlung der 2 9 et, wank . 4 8 8 Zieten⸗Platz Nr. 3. upfer, Leder, Strickwerk, Pappe, altes Papier, Geschirrsachen ꝛc. Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kreis⸗Chaussee⸗ 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, wszu Kauflustige bau⸗Kasse hierselbst zurückzugeben. hiedurch eingeladen werden. Von den früher ausgeloosten Kreis⸗Obligationen des I. Jerichow⸗ Berlin, den 6. Dezember 1870. schen Kreises sind noch nicht realisirt: 68 8 Artillerie⸗Depot. Littr. C. à 50 Thlr. Nr. 923. 8 13805] 8 18 gpesflos am 29. Oktober 1864. In der Königlichen Artillerie⸗Werkstatt zu Spandau kommen Pttr. 8) 2 50 öö“ 345. 560. 8 nachstehend aufgefuͤhrte Gegenstände am 28. dieses Vormittags 8 ausgeloost am 11. November 1868. 9 Uhr, gegen gleich baare Bezahlung zur Auktion: Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 227. 332. 563. 8 ca. 13 Centner alter Stahl, Littr. C. à 50 Thlr. Nr. 740. 844. 891. 8 E“ ausgeloost am 15. September 1869. Tischler⸗ 1 Werkzeuge, 1.8e. Einlieferung dieser Schuldverschreibungen wird in Erinnerung

Feilen, den 9. Dezember 1870. No. 8 8 Berlin, Sonntag den 18. Dezember, Abends.

LE111

C“ Der Königliche gandrath. 100 Stück Schippen. ..“ Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

8 osung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8 b 58: Semartal gefälligst so rechtzeitig bewirken zu Verloos ce voreüsa⸗ 8n See g , 8 wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestinmmt Peee könne [3815]-1 Bekanntmachung. And I Besondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie sie mit demselben seither aus⸗ Ih denrt auf Gründ der Allerhschsten Privstegien vom 17. Mai lübulhh gegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem Gebiet E1“ S8.29. 1“ dBehSäsäan 1 1a“ 11“ der preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats⸗Verwaltung bestimmt. . 28s7) ausgefertigten, auf d d E . 28 Bestellungen nehmen für Berlin die Expediti d b 8 d t 8. Oktober cr. nachstehende Die zweite Ausloosung der zu amortisirenden Obligationen un⸗ u“ 3 113.* des Staats⸗Anzei ers leten · 3 88 2 1shcertes wrg ch ar.. 8 chsteh serer Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1867 findet am Montag, jedoch nur die Post⸗Aemter resp. Feldpost⸗Anstalten entgegen. 0 den 2. Januar 1871, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer

a. aus der Anleihe vom Jahre 1858. r Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 80. des Empfangshauses auf dem Bahnhofe zu Lübeck unter Zuziehung 8 2222* 93. 240. 255. 263. 286. zweier Notare statt. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

8 Die Auszahlung des Nominalwerthes der ausgeloosten Obliga⸗ Den Kreisgerichts⸗Rath von Tuchorka in Schubin zum 11“

B111“

346. 377. 444. 445. 473. 484. 542. Nichtamtliches.

Littr. C. à 50 Thlr. Nr. 110. 147. 179. 182. 230. 415. 427. 435. tionen erfolgt am 1. Juli 1871. Direktor des Kreisgerichts in Trzemeszno zu ernennen; un 5 442. 473, 521. 632. 671. 683. 702. 881. 894. 904. 940. 965. Lübeck, den 15. EE1A1“ Dem Rendanten Krause ber der Pulverfabrit zu Reise Sr. Preastn t d2 K. n, Pei, hehlae s. h Shs elhr. 987. 1030. 11A1A“ 1 aus Veranlassung seines bevorstehenden Ausscheidens aus dem Sr. Königlichen Hoheit b Höchstdessen Ernennung Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. zum General⸗Feldmarschall mittheilen, lautet folgendermaßen: 8 1““ erkutllete hen 2.8. Oktaker 1K82DDL. Mit der Kapitulation der Armee des Marschalls Bazaine unß der Festung Metz, durch welche nunmehr die beiden feindlichen Ar-

E“]

82

2

T“ 88.

Verschiedene Bekanntmachungen. b 8 11 8. . 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und B e k ann t ma ch un g. Medizinal⸗Angelegenheiten.

Berlin⸗ Stettiner Ei 7 en ba h n. Der Kreis⸗Physikus Dr. Wolff zu Berlin ist zum Medi⸗ meen, welche im Juli dieses Jahres in dem jetzigen, blutigen

gen jinal⸗Assessor bei dem Medizinal⸗Kollegium der Provinz Branden⸗ wahrlich nicht von uns provozirten Kriege gegen Preußens und 9 8 burg ernannt worden. 8 A“ Deeuutschlands vereinte Kräfte aufgestellt waren, als Gefangene in inanz⸗Ministerium. unsere Hände gefallen sind, ist ein so wichtiger Abschnitt in de-⸗ 8 5 8 8e selben eingetreten, daß ich mich veranlaßt sehe, dies Ereigniß durch einen E“ Die Kataster⸗Controleure Boyen zu Berent, Uhrland be 8 G 8 1 besonderen Akt in seiner ganzen Wichtigkeit zu bezeichnen. Du hast an Mit dem 1. Januar 1871 tritt für unsere sämmtlichen Bahnstrecken ein neuer Fahrplan in Kraft; die wesentlichsten Veraͤn- wald sind zu Steuer⸗Inspektoren ernannt worden. er Herbeiführung des Gelingens unserer schweren Aufgabe einen derungen gegen den bisherigen sadrplag sich ung B. lin⸗Stettin⸗St dStolv⸗Danzig. qperons wichtigen Antheil gehabt, indem Du die Campagne durch .“ b ichtun erlin⸗Stettin⸗Stargard⸗Stolp⸗Danzig. Berlin, 18. Dezember. Se. Majestät der König twei Siege kurz nach einander eröffnetest; dann durch Deinen A. ch g- 1 g- p 5 g . 3 jest K g strategischen Vormarsch die linke Flanke der Hauptarmee decktest, so

1) Pers. Z. Abg. Berlin 6.15 früh, Ank. Stettin 9.46 Vm., Ank. Stargard 10.59 Vm. . 1 haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die 5 29% 2] Courierzug Abg. Berlin 848 Vm., Ank. Stettin 1118 Vm., Ank. Stolp 5.1 Nm., Ank. Danzig 9.4 Ab.* krlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen daß diese gesichert zur Bestegung der Armee Bazaine's schreiten konnte 3) Pers. Z. Abg. Berlin 1.5 Nm, Ank. Stettin 4.35 Nm., Ank. Stolp 11.20 Ab. Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Großherzoglich —— dann Dich mit Deinen Armeetheilen der großen Armee ange⸗ 4] Pers. Z. Abg. Berlin 7 Ab., Ank. Stettin 10 2s Ab, Ank. Stargard 12.23 Nachts. mecklenburgischen Militär⸗Verdienstkreuzes erster schlossen, um in die Operationen gegen Sedan einzugreifen und die

8 Pers. Z. Abg. Stettin 618 früh, Ank. Stolp 12.18 Nm. 18 8 Klasse: dem General der Infanterie von Voigts⸗Rhetz, großen Ergebnisse daselbst mit zu erkämpfen, und Du hast endlich jetzt

. . 5. ü I k. 82 i 11. 0 4 4 8 2 2 2

6 Geanisceine F. n08, o 9 ’“ 8 & 8 1z Snbe⸗ und von Stoly bis Danzig Pegsonenzug. kommandirenden General des X. Armee⸗Corps; der zweiten die Cernirung von Paris theilweis kämpfend bewerkstelligt. 6“ 1b. Richtun Danzia⸗Stolp⸗Stargard⸗Stettin⸗Berlin Klasse desselben Ordens: dem Major Fischer vom Das Alles zusammengenommen, bezeichnet den großen, den glück⸗

. ichtung nzig⸗S p⸗ gard⸗ 8g Generalstabe der 17. Infanterie⸗Diviston, dem Obersten lichen Feldherrn, Dir gebührt daher die höchste St fe des mili 1) Pers. Z. Abg. Stargard 4.22 früh, Ank. Stettin 6 früh, Ank. Berlin 10 Vm. .“ von Neumann, Commandeur des 2. hanseatischen Infanterie⸗ .2, - g döchste Stufe des mili⸗ Abg. Stolp 5 früh, Ank. Stettin 11,28 Vm., Ank. Berlin 3 16 Nm. 76 zi tärischen Ranges, und somit ernenne ich Dich zum Gene⸗ Abg. Danzg 620 früh, Ank. Stolp 101 Nn, Ank. Stettin 32s Nm. Ank. Verlin 6 Ab.“ gegiments Nr. 76, dem Oberst⸗Leutenant von ver sten, ral⸗Feldmarschall. Es ist das erste Mal, daß diese Auszer Abg. Danzig 6.30 früh, Ant. Stoly 101 Nm. Ank. Stettin 3. . Eommandeur des 1. hanseatischen Infanterie⸗Regiments Nr. 75, ich 88 c Frieveich 8S. u“

9 .Abg. Stolp 3 41 Nm., Ank. Stettin 10.18 Ab. dem Ob b 1G ö erst⸗Lieutenant von Winterfeld vom 1. hanseatischen . 1 5) Pers. Z. Abg. Stargard 410 Nm., Ank. Stettin 5.12 Nm. Ank. Berlin 9 Ab. Infanterie⸗Regiment Nr. 75, dem Oberst⸗Lieutenant von Böhn wird! Aber die Erfolge, welche bisher in diesem Feldzuge errungen

6 ischter Z. Abg. Danzig 5 15 Nm., Ank. Stolp 11.15 Ab. öd1A““ b— 1 8 vexe.-. 16 Gem schie R. az0 zu 3³% von Stolp bis Fenegard Schnelizug, von Stargard bis Berlin Courierzug. vem ““ —— hern e 69 Hoͤhe n 2 Wichtigkeit, wie 8 3 Jjijn⸗Str . , I Nittmeister von eister vom magdeburgischen Kürassier⸗ wohl ni ehnliches zuvor. Und darum bin ich berechtigt, von II a. Richtung Berlin Stralsund. b 2 II b. Richtung Stralsund Berlin. Regiment Nr. 7; des Ehren⸗Großkreuzes mit Schwer⸗ dem Herkommen in unserem Hause abzugehen. Was mein Vaterherz 1) Courierzug Abg. Berlin 8.45 Vm., Ank. Stralsund 2 8 Nm. 1) Pers. Z. Abg. Stralsund 5.30 früh, Ank. Berlin 11.58 Vm. te des G li lIdenb 8 6. 2) Pers. Z. Abg. Berlin 1.8 Nm., Ank. Pasewalk 4.42 Nm. 2) Schnellzug Abg. Stralsund 12.41 Nm, Ank. Verlin 6 Ab. * ehaser dienst⸗ Lher . e Herzog dsgeschen Han ch VWV1“ daß ich auf Art meinen und des Vater⸗ Abg. Berli 8 9 s ew 42 Vn in 3. 1 8 8 4 3) Pers. Abg. Berlin 5 30 Nm, Ank. Stralsund 11.28 Ab. 3) Pers. Z. Abg. Pasewalk 11.42 Vm, Ank. Berlin 3.16 Nm Ludwig: dem GeneralLieutenant von Rheinbaben, Com⸗ andes Dank au wer ann und mußf, bedarf keiner Worte

4) Gemischter Z. Abg. Pasewalk 5.20 früh, Ank. Stralsund 10.22 Vm. 4) Gemischter Z. Abg. Stralsund 6.10 Ab., Ank. Pasewalk 11.7 Ab. 1 n Dich herzlich liebender dank . 1'if von Angermünde bis Stralsund Schnellzug. * Schnellzug zu 2. ist von Angermünde bis Berlin Courierzug. mandeur der 5. Kavallerie⸗Division; des Ehren⸗Groß-⸗ vö“ ch herzlich Wilhelm. barer Vater

i c⸗ sttin⸗ 3 . ⸗S Komthurkreuzes desselben Ordens: dem General⸗Major v1A“ IIIa. Richtung Stettin⸗Straßburg. IIIb. Richtung Straßburg⸗Stettin. eenaghseacesessesens e de ir Habeh. tn. I1“

1 rs. Z. Abg Stettin 6. rüh, Ank. Straßburg 87 Vm. Pers. Z. Abg. Straßburg 11.s8 Vm., Ank. Stettin 12.50 Nm. 4 1 1

9 Ves us Abg. Stettin n fa m, Ankf. Straßburg 12.8 Vm. Nög⸗ See 2,20 Nin, Ank. Steitin 428 Nm. Fürstlich schaumburg⸗ lippischen Medaille für ““ 8

3) Pers. Z. Abg. Stettin 3 4s Nm., Ank. Straßburg 5.31 Nm. Peks. Z. Abg Straßburg 8.16 Ab., Ank. Stettin 10,18 Ab. d ilitärverdienst im Felde: dem Major von Kameke’,* 16“”“; 8 Perf. Z. Abg. Stettin 7.4s Ab., Ank. Pasewalk 844 Ab. Pers. Z. Abg. Pasewalk 8 ,0 Vm., Ank. Stettin 9 38 Vm. Lommandeur des westfälischen Jäger⸗Bataillons Nr. 7, des Se. Majestät der Köni 5

5) Pers. Z. Abg, Pasewalk 9 10 Ab., Ank. Straßburg 9.45 Ab. Pers. Z. Abg. Straßburg 7 Vm., Ank Pasewalk 7.21 Vm. Commandeurkreuzes des papstlichen St. Gregorius⸗ Se. Majest er König haben in einem Armeebefehle

Druckexemplare des neuen Fahrplans sind vom 28. Dezem ab bei llleikassen unserer Stationen zum Preise von Ordens: dem als Adjutanten bei dem Stabe der 2. Kavallerie⸗ vom 6. Dezember den großen Erfolgen, welche der Heldenmuth

1 Sgr. pro Stück käuflich zu haben. . 289 Division kommandirten Rittmeister Grafen von Ballestrem, unserer Heere seit dem Falle von Metz errungen, die vollste

Stettin, den 13. Dezember 1870. vom. Henhr ave en dgnnent nh esichen), urnn1e ccn. Anerkennung gezollt und mit dem Königlichen Danke die Zu⸗

1 Direktorium 1“ 8 drdens mit der Kriegs⸗Dekoration: dem Seconde⸗ versicht ausgesprochen, daß die Armee fortfahren werde, mit

Lieutenant Grafen von Westerholt⸗Gysenberg vom Anspannung aller Kräfte den Feind niederzukämpfen, bis wir

der vG ahngesöllschaft. v Westfallschen Husaren⸗Regimen ehrenvollen Frieden erringen, würdig der großen FHier folgt die b 8 8

11“ EE“