1870 / 402 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6.“ 8 8 Hein Abe 11““ er Erlöschen der Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftzregis Breslau, den 15. Dezember 1870. 8 8 F. 1b Fersstentkiche durch den Königlich Preußischen Staats⸗ Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeich⸗ schriften im §. 219 und fernere Titel 12, Theil I., des Allgemeinen Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. v8. sa 4 a ional⸗Zeitung zu Berlin, die Neue Hannoversche nenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Landrechts verfahren werden wird. 8 8 Fo b Sen 2. Fehenedeg deie derch die eegarschen. Anzeigen Rechtliche h a Feesssber het bi⸗ Zeschnung aber Evrossen, 8. Dezember 1870 er Firmenregister r. 2 die Firma.7. 3 7 ch“ hüeh 2 den 16. Deze nur, wenn sie mindestens von orstandsmitgliedern geschehen ist. . 71 8 Vrudner b X 1870. Koͤniglich Preußisches Amtsgericht. genhthr 8 Abdruck des Gesellschaftsvertrages befindet gfic Beilage⸗ nhaber der Kaufmann Ernst Brück . and 9. Letra . I s g 88 S Füin. v.. e Nrmna⸗ Georg Müller Sohn dahier. ““ .9 zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1870 am „den 15. Dezember . Die Firma ist laut Anzei 2. ejusdem. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I Wittwe des seitherigen Indabes Arofinann Seennogk des kuf bie 5 Aimburg a. Lahn, den 12. Dezember 1870. Verpachtungen, Submissione ö“ 28 Seens Amalie, Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1g 5 2 ; es 8 1 B ie dem Kaufmann Ri l 1 . w 1“ 38535 Bekanntmachung. 8 b“ M. ist heute in unser Firmen⸗ erneuert. 8 chard Müller dahier ertheilte Prokura it z Un 1. April 1871 werden in der whehige Strafanstalt etwa Fraulein Friedericke Peters zu Alton Eingetragen Cassel, am 14. Dezember 1870. 8 h 88 80 bis 90 Gefangene, welche zur Zeit mit der Stuhl- und Möbel⸗ Ort der Niederlassung: Altonmdca. G Koͤnigliches F g; 8 Abtheilung. Kponkurse, Subhastationen, Aufgebote, 8 hce hshsn c⸗ welche auf Beschäftigung Firma: F. Peters. 1 8 Vorladungen u. dergl. dieser Arbeitskräfte reflektiren, wollen sich mit ihren desfallsigen An

Altona, den 14. Dezemb 1 1“ 4 1t woll. 8 . naghs bens1870; 6 1. Abthrizung. Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. i 141 38442 Aufforderung der Konkursgläubiger, .lträgen an die unterzeichnete Direktion wenden. g. register des Amts 8 ih ve: 3. ist heute in dem Firmen wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfriist Polnisch⸗Crone, den 17. Dezember 1870. 8 e ans der von den Kaufleuten Jacob Simon Minden und Jvan der Firma Conr Sehlsene 8 L 6, 8 88 Nr. 30 das Erlöschen 1 festgesetzt wird. Königliche Strafanstalts⸗Direktion. inden unter der Firma »J. Minden & Co.“« hierselbst betriebenen imburg a. Lahn, den 14. Dezember 49700 werbfnh In h“ 1“

Handelsgesellschaft ist der erstgenannte Jacob Sivon Minden mit „Des n 15. 1870 ausgetreten, und wird -das Geschäft seitdem 1 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 116““ Albertine Kolbe, geb. Spittel von hier, ist zur Anmeldung der For⸗ [3794 Bekanntmachung. veger an berchndegtsrs imfi on bein Kattseses e Minden ur .. Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist heute in dem Prokuren. derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist. d. sollen div. Gegenstände, welche für Königliche Dienstzweck Kg. chnng fortgeführt. rfhister des Amts Diez bei lfdr. Nr. 10 col. 8 das Erlöschen der dem l⸗ bis zum 16. Januar 1871 einschließliich nnicht mehr verwendbar sind, als: Geschirrsachen, Schmiedewertzeuge heuti 8 ce st zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1870 am bert Meyer von da für die daselbst bestehende, unter Nr. 19 des festgesetzt worden. 1G Metalle ꝛc., an den Meistbietenden verkauft werden. 8 ürß 7880 bei Nr. 307 des Gesellschaftsregisters vermerkt resp. menkeg er⸗ eingetragene Firma Adolph Meyer ertheilte Prokura Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet Hierzu haben wir einen Termin auf den un 88 8b 8 des Firmenregisters eingetragen worden. odann unter lfdr. Nr. 11 die nunmehr dem Hermann Meyer von da haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig —28. Dezember 1870, Vormittags von 9 Uhr ab, ltona, den 16. Dezember 1870. 8 für diese Firma ertheilte Prokurg eingetragen worden. eein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ auf biesiger Citadelle anberaumt. 85* Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Limburg a. Lahn, den 14. Dezember 1870. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Die Verkaufs⸗Bedingungen liegen in unserm Geschäftslokale Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10 November Breitestraße Nr. 68, aus, und werden vor Beginn des Termins noch

Handeis Sch Fghaltnsaa, essen chesösregeners denmnee üescene In das Firmenregister des Amts Diez ist unterm Heutigen fol⸗ 6 88 Aogaufsden hor ss, ig angengg deiensgofrngen 1 von dem Gerichts⸗Assessor Behn und dem Ober⸗Sekretär Nitsche be⸗ Fngehcs eag Heeart i 88 I vor dem Kommissar, Kreisrichter Olbrich, iin Geschaftszimmer Nr. II. S hes Jb“ b 8 aeng faics owoih henaffegen hanch der geschehenen Eintragun⸗ 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: 6 8 unsers Geschäftslokals anberaumt, und werden zum Erscheinen in- 14

Anzeiger, den Altonaer Mercur en die erd Ter Möhercheer 3 EE Scheid zu Diez. 8 8 8 vect. hae achölselt ener de E*“ b 3833 8 folgen. Altona, den 17. Dezember 1870. Königliches Kreisgericht. 8 8 g . [3833)

Im Jahre 1871 erfolgen die vorgeschriebenen Bekanntmachungen 14. b Iöeer zufolge Verfügung vom 11. Dezember 18 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 1871 ab ersorderlichen Bedarfs an Bureau⸗Bedürfnissen und zwar aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Limburg a. Lahn, den 14. Dezember 1870. Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am an Loͤschpavier, Siegellack, Packlack, schwarzer Dinte, Oblaten, Heft⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigen, 2) die Dsnabruüͤckschen Anzet Koͤnigliches Kreisgeri Abthei 1 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ zwirn, Aktendeckelpapier und Gummi arabicum, soll im Wege der 3) die be ve elielager. Aschendorf, den 16. Dezember W7/gen, In das heeals. ds dgg de ahes eeee ge entchofts dih 8 vergegsts Dane Submöstan ha edir 8 5 8 sind verschloss t der Aufschrift erzogliches Arenbergsches Amtsgericht. Amts Diez ist unterm Heutigen fol⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt erten auf die Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift: 8 Lendes Ernctag rfolgte 88 8 Pauften hier zum Sachwalter vorgeschlagen. sits ebece on auf die Lieferung von Bureau⸗Bedürfnissen-⸗ 8 3 Fezescnung des Firmeninhab Z“ bencn⸗ che His wescis Deputati 1 g . 89 810 88 L 8 Wann itage 12he In! t . 1 in Wilheln 1“ 1““ önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 raphen⸗Direktion, Jägerstraße Nr. auf dem Hofe 2 pofr h eesigen Handelsregister ist eingetragen: 8 Kaufmann Wilhelm Zimmermann zu Diez. glich g L 8 9 8 I. 2n J 8 5 J11““ rend der Stunden von 9 Uhr früh bis 3 Uhr Nachmittags die nähe

die Firma Gustav Gottschalk, 1 1) Bezeichnun irmae. W b 1 3846) Konkurs⸗Proklam und Ediktalladung. Früh früuͤher F. W. Meyer,,“ 1 1e eüeaes mheescee 1870 1 Nachdem der Gastwirth und Oekonom Wilhelm Beßert zu Volk⸗ ren EE111 F.r werden. als deren alleiniger Inhaber der hiesige Kaufmann Gu ejusdem. am 14. marshausen am heutigen Tage seine Vermögensunzulänglichkeit dem Berlin, den 15. Dezember 1 - Direktt schalk, ö 1“ Limburg a. Lahn, den 14. Dezember 1870 1“ Gerichte angezeigt und sein Vermögen seinen Gläubigern abgetreten Telegrap vns frettion. und als Ort der Niederlassung; Celle. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheil ““ hat, so ist sofort die Ersffnung des förmlichen Konkurses erkannt, dem Rother. Celle, den 14. Dezember 1870. 8 1 85 r. ier 6 heilung. . ꝛc. Begert das Verfügungsrecht über sein Vermögen entzogen und das Koͤniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung . In das Firmenregister des Amts Diez ist unterm Heutigen fol weiter Erforderliche verfügt, insonderheit in der Person des Dr. jur. H. Leschen, Dr. gender Eintrag erfolgt: Hildebrand hierselbst ein einstweiliger Kurator bestellt worden. 1 des Firmneninhabers: Bef 88 merdnh v. 1115 Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Knig⸗ 2 9 6 8 efriedigung Ansprüche zu haben ermeinen, 8” lichen Amtsgerichts gorbuss vom 17f emöber 4876.8 3) A q“ zu Diez. 8 deren eiwaice Berheaetech unter Vorlegung der diese begründenden & E dgetrggen denl afung) Füle won 107 zur firma C. A. Rumpf 4 czeichnung der Firma: Wilhelm Bühl. 8 vrtn neg 8 d 2n830, Januar 1871, Morgens 10 Uhr, . 8* gem Tass erlsfchen ist g st, daß diese Firma mit dem heuti⸗ Eingetragen zufolge Verfuügung vom 13. Dezember 1870 am allhier anstehenden Termine anzumelden, unter dem Rechtsnachtheile Main⸗Weser⸗Bahn. 1 8 SSe oehs an. 16. ejusd. des Ausschlusses von der Konkursmasse und bezw. des Verlustes des Die Lieferung von 3 Stüͤck Güterzug⸗Lokomotiven mit dreifach 1— 8 1 E“ richter. ELimburg a. Lahn, den 16. Dezember 1870. 2 8 Anspruchs auf ein Vorzugsrecht. 1 8 gekuppelten Achsen nebst Tendern und Ausrüstungsgegenständen soll Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der demnächstige Ausschlußbescheid soll lediglich durch Anschlag im Wege der Submission verdungen werden. lichen Amtsgerichts Harburg vom 17. Oezember 1870 g In das Firmenregister des Amis Limburg ist unterm Heutigen an die Gerichtstafel hierselbst veröffentlicht werden. Bedingungen und Zeichnungen sind gegen Erstattung der Kosten Eingetragen ist heute, daß in die Firma Matthée Matthiessen & folgenber Iniaiauiauuu ..* Münden, 13. Dezember 1870. 1 von uns zu beziehen und Offerten bis zum Submissionstermin a Co. dierselbe Folio 77 mit dem 1. Januar 1871 der bisherige 1) Nr. 80. b Koönigliches Amtsgericht I. L116“ 2 Sen k. 4 3 I. orgens 1201 hr, uns einzureichen. 88 Pracrist arr ednchelc ac 2 e h nessftree 1h. che⸗ 2X.rne eFöreeA. G Proclama. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.

eintritt und alsdann damit zugleich die demselben ertheilte Kaufmann Bernhard Batton zu Limburg. 38855 C1“ erlischt 8 3) Ort der Niederlassung: Limburg. 8 3 ve Wittwe Nockstroh, Sophie Charlotte, Nrc5 h9. .

öö

88

8

*

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der-. Submission zur Lieferung von Bureau⸗Bedürfnissen. 1“ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Die 8 des im Bezirk der Unterzeichneten vom 1. Janua

en

Handelsregister des Amtsgerichts Celle.

Bornemann, Amtsrichter. 4) Bezeichnung der Firma: B. Batton. 8 ihrem am 11. November cr. eröffneten Testamente 2 1 —- J1“ W11AX““ dufelge Berfagung nche 15. Dezember 18 ihre Enkel Auguste Wilhelmine un rheetete tan⸗ 8 8 wi it zu imburg a. Lahn, den 15. Dezember 1870. Erben berufen, den Tischlermeister Haase zum TestamentsexgerUtoer m B LEE“ des rni aeae e gen ehisch Iee. an 5* nesön Königliches Kreisgericht. I. Abthelung. einem Honorar von 100 Thlr. ernannt und folgende Permächmiffe . nner ge gen u. s. w. delsregister in der Neuen Hannoverschen Zeitung zu Hannover, in „„In das Genossenschaftsregister des Amts Limburg ist unte ausgesetzt: a) ihrer Schwägerin, der verchelichten Ldn sensnadchen 88 Fan Löatalih Preahiscen Stalz⸗ hneiter zu Herttn und in der 111.“ Fhhenane Fenthähmiche sbente v“ Ostpreußische Südbahn Weser⸗Zeitung zu Bremen erfolgen sollen. S . Nr. 9. 1 riede . 1 A. sn 8

Amtsgerichi Lilienthal, 16. Daember 1870. A. v. Esorff. 2) Frrma der Genossinschaft: Vorschußverein zu Limburg 11“ a0 Ee —— ragene Genossenschaft. E1“ 1A“ thei ür Ci Die öffentlichen Betanntmachungen über die 1871 erfolgenden Ei⸗ 3) Sitz der Genosenscaft: Limbucx. 1““ 146“*“ theilung für Livilsachen. tragungen in das Genossenschaftsregister Seitens des unterzeichneten 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 1 ““ Fnche werden erfolgen, in der Neuen Hannoverschen Zeitung 8 vt W ee ber 18 23998 1870. 88857 88 8 Palrimonialgericht über ℳq Hannover, in dem Köni reußischen Staats⸗ n es Unternehmens ist der Betrieb eines m früheren Patrimonialgeri 11“ 4“* arier. und in der Weser⸗Zeitung zu Lreunesc ats Anzeiger zu Berlin 38 Beankgeschäfts, behufs gegenseitiger Beschastung 88g in Ge⸗ Guhim 16“ „Die am 2. Januar . Zin nü⸗ Prser⸗ Ametsgericht Lilienthal, 16. Dezember 1870. A. v. Estorff. scerht nöͤthigen Geldmiitel, auf gemein⸗ dem Jäger im freiwilligen Ihae Neaeaun c 8. in der Zeit vom 22. Dezember d. J. bis Sm hen Kredit. .“ 1“ saren⸗Regiments Carl Johann Leopold Havenstein un⸗ . b Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 8 16 sischen Hu 1813 in Berlin von der Berliner Handelsgesellschaft, u n ungen in das Handelz⸗ und Genossenschaftsregister der Vereinsdirektor Junegegorch sgne da enrichern, eht 1ü. bücsin⸗ Depositorium befindlichen Testaments ist in Königsberg von den Herren J. Simon Witiwe und 3 Anzeiger die 860 verxe-er SereE. n 1871 durch den Staats⸗ 8 ddeer Kassirer Andreas Schlitt dahier, nicht⸗ nachgesucht worden. Es werden die Betheiligten aufge⸗ Söhne und von unserer Hauptkasse Raffinerie⸗ und das Leerer Anzeigeblatt bekaunt gemmacht Feenhenerscanonfncr Alle aee eüen m Eee n denaccenzabeen des Ver 1 Ke h h- ndgang i6 v“ acisgrhelang später aber nur 5 1 8 nf erer Hauptkasse in Königsberg 2 2 1 8 8 ale ; 88 den 12. Dezember 1870. -5 J9 Krspesiche Abtheilung II. eins ergehen unter dessen Firma, werden mindestens von 2 Vorstands ne ddernsrelögeslchtsrarh Wachsmuth auf sggegen Einlieferung der Coupons gezahlt, u“ 8 mitgliedern unterzeichnet, und im Limburger Blatte veröffentlicht. venden 19. Juli 1871, Vormittags 10 Uhr, Königsberg, den 13. Dezember 18,70. 1 8 8 1 8 anberaumten Termine zu beantragen, widrigenfalls gemäß der Vor⸗ Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen

Bekanntmachung