Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und
8 ö“ Auslandes nehmen 7 an, 1für Gerlin die Expedition des önigl.
für das Vicrteljahr. zsertionspreis für den Naum einer Preusßischen Staats⸗Anzeigers: pruckzeile 2 ⅛ Sgr. 88 1 Zieten⸗Platz Nr. 3.
1 Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 den Stamm⸗ und Stamm⸗Prio⸗ 8 Abschlagsdividende und Zinsenzahlung. v 8 ritäts⸗Aktien der Gesellschaft gegen Dividendenscheine pro 1870 und Die Einlösung der am 2. Januar k. J. erfallenden Abschlags.
1871 (Bekanntmachung vom 28. Oktober cr.) findet in der Zeit vom dividendenscheine Nr. 5 der (alten) Aktien, sowie der mit 5 = 23. Januar bis 4. Februar 1871 Thlr. 10. zahlbaren Dödcde ss nscheine Nr. 2el sran
in Berlin, Wilhelmstraße Nr. 6 ) der Stammaktien Lit. B. und der halbjährigen Zins coupons de später uur bei der Hauptkasse hierselbst statt. 1 Prioritäts⸗Obligationen I., II. und V. Emissi t Guben, den 20. Dezember 1870. erfolgt Emission “ Der Generalbevollmächtigte in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder,
des Verwaltungs⸗Raths 8 V in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, isch ⸗ Posener Eisenbahn⸗Ge 8 in Frankfurta. M. bei der Filiale der Bank für Handel
Sipman. und Industrie
“ 88 1 gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 2. bis inkl. 15. Ja⸗ Bekanntmaschung. in Düsseldorf am 2., 3. und 4. Januar k. J. im Bureau
reslau 2 Schweidnitz 82 Frei ddes Bahnhof⸗Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr
88
v 9 3 8 und ) Die Zahlung der Eisenbahn. fälligen Zinsen der Be der Finszandi dn bagigeicecein na den Numwern ge⸗ (Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats Prioritäts⸗Aktien und Obligationen, sowie der in Gemäßheit Mhte,dcne veh Eigenthümers über den Geldbetrag für das mit dem 1sten Januar künftigen Jahres beginnende Quartal gefälligst so rechtzeitig bewirken zu des Privilegit vom 11. Juli 1868 emittirten und bereits voll Cöln, den 14. Dezember 9870 8 8 wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. Föö (Zin Züpong e „aedtnden: Die Direktion. Befondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie sie mit demselben seither aus⸗ — gegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem Gebiet
in Breslau bei unsererer Hauptkasse vom 16. De⸗ 1 1“ zember gr. ab, Verschiedene Bekanntmachungen. der preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats⸗Verwaltung bestimmt. in Benisch dft per Berliner Handels⸗ voci. 2. bis 18859] “ 11“ g. 1 Bäellungen nehmen für Berlin die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Zieten ⸗Platz Nr. 3, f ipzig bei 60 tach dem Ausscheiden des Herrn Gutsbesitzers M. Jentsch i nur d - Anstalten entgegen. “ 8 Herc H. “ 20. auf Grund und nach Maßgabe des Gesellschafts⸗Statuts Herr e jedoch nur die Post⸗Wemter resp. Feldpost⸗Anst geg 1“
1 Rosenberg hierselbst zum Mitgliede des Verwaltungsrathes ge⸗
Bank je Zins⸗ 4 wählt worden. a 366 Die Zins⸗Coupons sind mit einem von dem Präsentanten Berlin, den 19. Dezember 1870. (a 366) Se. Majestat der h
89
*
9
. * 5 der deren Compagnien zu anderen unterschriebenen Verzeichniß, in welchem dieselben nach der 5 önig haben Allergnädigst geruüht: Regimenteen gehören, oder 2 3
NNPorddeutsche Lebens⸗Versicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit. n Regie. Bataillonsverbänden übergetreten sind, insofern recht ge⸗
1egse Dem emerhrien Pfarrer Hagenau . Merodesecg nau adressirt werden, als jedesmal der zuletzt gültige
Emission, den Fälligkeitsterminen und der Reihenfolge der Der General⸗Direktor. asbe . ’1 1 sse, rungsbezirk Königsberg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Watatllons⸗, Regiments⸗ zꝛc. Verb and auf der Adresse
dieselben im Jahre 1871 an der Dividende mit den älteren Ermittelungen. I. Für sämmtliche Haupt⸗- und Zweigbahnen cecll. — Stammaktien noch nicht theilnehmen, zwei Zinscoupons Nr. 5 Neuß⸗Hüren, Ehrenbreitstein⸗Obercassel und Cal⸗Gekolstefn. seevennber zu Zanzig diß Bettunghenencinn . veeg Princen Wentz forderlich, welche einem mobilen Landwehr⸗Regiment 8 6 (pro 1871) und die Dividendenscheine nebst Talon für 1870 für Personen und Militärtransporte 326,/000 Thlr., für Güter in Potsdam, Tr eppenhauer in Schievelbein und Pieg in ugetheilt sind, mit ihrem eigenen mobilen Infanterie⸗ Jahee 1872 bis einschilehüig, 18 a aucg;re ce, und hwehs,, dis n e¹“ in Potedam ⸗Mernsleichen den Ober⸗Zoll⸗Jnspektorg Frank Rearnente also auhe aller taktlschen Verbindung stehen. Wenn . S- . 786,655 Thlr. — ür Personen 82 E6“ a b PBi 1 blei vi fü Hab woselbst die Stammaktien behufs Abstempelung zu und Militärtransporte 150,807 Thlr., für Güter 377,187 Thlr., Extra⸗ in Leer und Breufeng in Emden den Eharakter als Steuer⸗ 22 eerhas ee; — ätkeher vre seüehne präsentiren sind und ein unterschriebenes Nummer⸗ ordinaria 18,700 Thlr., Summa 546,694 Thlr., bis ult. November¶Nath, sowie dem Bureau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗Steuer⸗ d Hersend der Briefe und Packete Verzeichniß abzugeben ist, 6,248,719 Thlr.; pro 1870 mehr: für Personen und Militärtrans⸗ Direktion in Posen, Geisler, und den Haupt⸗Steueramts⸗ Hin⸗ und Hersendungen t ber 1870 A“ und an den andern ad 1 genannten Zinszahlungsstellen porte 1/5,193 Thaler, Sununa 140,006 Thlr., bis ult. November Rendanten Krüger⸗Welthusen in Düsseldorf, Kober in—8—— Berlin, den 17. Dezent er . 8 8 vom 2. bis 20. Januar 1871, bei welchen die Stamm⸗ 537,936 Thlr., weniger: für Güter 35,187 Thlr. II. Für die Strecke Brandenburg a. d. H., Krebs in Frankfurt a. d. O. und “ General⸗Postamt. aktien mit zwei unterschriebenen Nummer⸗Verzeichnissen Neuß⸗Düren, eröffnet am 1. September 1869: November 1870 für von Schkopp in Potsdam den Charakter als Rechnungs⸗ 85 1““
1
abzugeben sind, wovon das eine Nummer⸗Verzeichniß mit Personen und Militärtransporte 3490 Thlr., für Güter 10,310 Thlr. — 48 Quittung über die eingelieferten Aktien sofort zurück. Summa 13,800 Thlr., bis ult. Rowember 208890 Thlr., ce-6 “”“
egeben werden wird. 1 1869 für Personen und Militärtransporte 3304 Thlr., für Güter — Nach Verlauf von 8 Tagen werden alsdann bei den resp. 15,019 Thlr., Summa 18,323 Thlr, bis ult. November 89,599 Thlr.);
1““ “ .
7
Ausgabestellen die Aktien nebst Zinscoupons und Dividenden⸗ pro 1870 mehr: für Personen und Militärtransporte 186 Thlr., † 1X1“ er Bund. b Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und 8 8 scheine gegen Rückgabe des quittirten Verzeichnisses verabfolgt. weniger: für Güter 4709 Thlr., Summa 4523 Thn III. Fur bi⸗ 11“ Moerdveuksch 8 s- Medizinal⸗Angelegenheiten. 81“
Breslau, den 5. Dezember 1870. 6 8 Strecke Ehrenbreitstein⸗Obercassel, eröffnet am 27. 8 1111X“X“ s b 11“
*Direktorium. 11. Juli 1870:; Nevember sglhrfar erenen 2i. Mäherganzpoht 11e tmachung. ABeim Cymnastum in Cottbus ist die Beförderung des
88 6 8 8 “ Süees . Thlr., Summa 12,555 Thlr., bis ult. 8 8 sirung der Feldpostsendungen. “ Lehrers Rothenbücher zum Oberlehrer genehmigt 1“ EE1“ ovember 85,%8 r.; November 1869 für Personen und Militär⸗ 61n tedear e n le,, worden... 8
Leee oper⸗B. enbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. transporte 2043 Thlr., für Güter 978 Lhir Fommg vee2n sggür In dem gegenwaͤttigen Feldzuge werden ofter durch In. E“ 1— “ 6 Wie bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die bis ult. November 3356 Thlr., pro 1870 mehr: für Personen und sammenlegung verschiedener Landwehr⸗Bataillone kombinire Kriegs⸗Ministerium.
1. Januar k. J. fällig werdenden Zinsen der Stamm⸗- und Sta am Militärtransporte 4157 Thlr., für Güter 5377 Thlr., Summa 9534 Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter gebildet, wie z BB. L Prsioritaͤts⸗Aftien der Hannover⸗Altenbekener Eisenvohn⸗Gesellschaft Thlr. IV. Für die Strecke Call⸗Gerolstein, erössnet am 15. Novem⸗ die vier kombinirten Brandenburgischen, die kombinirten Pom⸗ Seine Majestät der König haben mittelst A vom 1. Januar k. J. an gegen Aushändigung der E1“ ber 1870: November 1870 für Personen und Militärtransporte merschen und Posenschen Regimenter, bas kombinirte Magde⸗ Kabinets⸗Ordre vom] 14. d. M. die Errichtung von Garnison⸗ 85 ge⸗ 28,950 Thlr., für Güter 1510 Thlr., Summa 30,460 Thlr., bis ult. burgische Landwehr⸗ Regiment. Mitunter wird ein Bataillon Bataillonen aus den im Beurlaubtenstande noch vorhandenen
erve⸗Landwehr⸗Bataillon und für diesen Zweck disponiblen Mannschaften aller Waffen
hoben werden können: ¹ 8 65 91) in Hannover: bei dem Bankhause J. Coppel & Söhne, November 30,460 Thlr. Cöln, den 15. Dezember 1870. B. bei n Re onil W I. Incu⸗ 8— 3 Die Direktion. 8 LETEöö 8 auseinandergezogen; die der Garde⸗ und der Provinzial⸗Landwehr unter Miteinstel⸗
) in Berlin: bei dem Bankhause Jos. Jaques. — ehen i 1
Hannover, den 10. “ 180., 8 ““ 12 62 Faunae ehen ab tritt im Lokalverkehr “ e 8 Bataillons verbände und lung von solchen Freiralligen F. as Leh. haben, aber .“ er Verwaltungsra 1 8 ür Salz aller? 8 Lndig ei 5 ien ichtig sind, zu befehlen geruht.⸗
der Seneeysg Eisenbahn⸗Gesellschaft. Lhn 1¹⁰⁰ Cin auf 8“ n xesten be helnedn ugs gr ag b ““ sche ehs aspchschc⸗ sind zum Garnisondienst und zur
E1ö1ö1“ “ — vaFsire Hahe Aesäer hisdseh gereee Sn J mobil sind, Landwehr⸗Bataillonen anderer Provinzen zu⸗ Bewachung der Kriegsgefangenen bestimmt, um demnächst für
—— vom Oberschlesischen nach dem Uefeigtabn Bahnhoft getheilt werden. Beispielsweise führt das frühere „Bataillon die Besatzung der in Folge des steten siegreichen Vorschreitens
in Breslau und in umgekehrter Richtung bei gebrochener Karti⸗ Crossen 2. Brandenburgischen LandwehrRegiments Nr. 12« der Armee okkupirten ausgedehnten feindlichen Landestheile
Ufib . rung nicht mehr kostenfrei, sondern gegen Erhebung einer Ueberfuhr⸗ jetzt die Bezeichnung: »2. kom binirtes Brandenbur⸗ Landwehrtruppen disponibel zͤu machen. vee -
Saarbrücker Eisenhütten⸗Aktien⸗Gesellsch gebühr von 6 Pf. pro Centner⸗ gisches Landwehr⸗Regiment (Bataillon Crossen)« Die Besetzung der Offtzierstellen hat Seitens der stell⸗
Berlin, den 1. Dezember 1870. die frühere: »l. Compagnie Reserve⸗ Landwehr⸗Bataillons vertretenden kommandirenden Generale aus der Zahl der noch
e Benennung: »5ö. Compagnie im Beurlaubtenstande verbliebenen bzw. der zur Disposition
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt . I. 870 b 1 1 1b 1 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . jetzt di daß die durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November g chlesisch schen Eisenbahn Nr. 39 (Barmen)« jetzt di schen Landwehr⸗ stehenden Offiziere aller Waffen, so wie der zu qu. Verwen⸗
d. J. auf Frs. 125. oder Thlr. 33. 10 Sgr. pro Aktie festgestellte Mecklenburgische Eisenbahn. Einnahme i at 2. Bataillons (Unna) 3. Westfäli Offizi „so wi 1 Dividend das Geschäftsjahr 1869—1870 gegen Aushaänvigung November. 1870, Fuͤr L Gepäck 17,371 velne ,e Gater, “ Nr. 8 88 vormalige „»3. Compagnie des Er⸗ dung bereiten inaktiven Offiziere für Linie und Landwehr zu er⸗
des Dividendenscheins Nr. 8, vom 31. Dezember d. J. ab bei: Vieh ꝛc. 21,596 Thlr. Summa: 38,967 Thlr. 1869: Für Personen satz⸗Bataillons 7. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 54« folgen. Solchergestalt reaktivirte Offiziere empfangen ohne Rück⸗ 1 der Socists Générale pour favoriser l'industrie nationale in und Gepäck 17,331 Thlr. Für Güter und Vieh ꝛc. 25,038 Thlr. jetzt die Benennung: „6. Compagnie 1. Bataillons (Er⸗ sicht auf die Stelle, in der sie verwendet werden, die Kompeten⸗ Brüssel, — Summa: 42,369 Thlr. In den Monaten Januar bis No⸗ furt) 3. Thüringischen Landwehr⸗Regiments Nr. 71.« zen ihrer Charge, auch wenn sie ein Patent derselben nicht er⸗ Fr ba e gom Le 8 Lae v llon mxembur dembenentl. 18136. eaeeö. 248,114 Thlr. Für In allen solchen Fällen ist es für die pünktliche Ueberkunft halten haben, sondern lediglich charakterisirt worden sind. In 1 E 14 selbst 111“ Gaesge ich 2c292 26cer⸗ Summa; 19 atrr , 1869; 8gr der Feldpost⸗Sendungen unerläßlich, daß auf den Adressen die Be⸗ den Lieutenantsstellen sehpen, fans Nimn ee. 8 1 28 PHert. “ 8 hlr. Für Güter, Vieh ꝛc. 269, 8 re. Regiment, Landwehr⸗Regiment, geschiedene Personen des Unteroffizierstandes, vorbehaltli
Arhohen nacen “ 28. November 1870. üllung Summa: 836,214 Thlr. (Vorbehaltlich der genauen Fest- nvenpenge n·3 ufanterie⸗Regtmnent, Eond ⸗Banciüonae⸗ in boentueller Beförderung zu Offizieren Verwendung finden. 1 . ellung.) Minder⸗Einnahme pro 1870 ca. 44,300 Thlr. ombinirtes Landwehr⸗Reg 7 8 . ; Slcond
Her Direktor 88 Schwerin, den 13. Dezember 1870. die Augen fallend angegeben werden, und daß insbesondere auch Personen dieser Kategorie treten in Genuß der Seconde⸗
N. Flamm. 3 Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Sendungen an Militärs, welche zu den obengenannten kombinirten Lieutenants⸗Kompetenzen. 8
11““
&