1870 / 403 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. n;. 85 ; 8 4, 8 9 3 8 8 8 1 8 ich anginaa0 nach dc, Sccg chcgeahdi Uns vozlispen, Fnh deß Heche 1 Die über Ham I“ Kolonnen hahen den R nicht durch das Hereinbrechen plötzlicher Ohnmacht und uner⸗ Königliche Schauspiele. können: sowohln daß es gelingen wird, das Jahr 1870 ohne Deftat des Feindes aus dortiger Gegen konstatirt. klärlicher Panique gehemmt werde, so dürfe man das uner. Donnerstag, 22. Dezember. Im Opernhause (258. Schausp. as Jahr zu schließen. 1 6 20. SSen 88 „um falsche Gerüchte übersetzt von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix Men⸗ Endlich, meine Herren, noch ein Wort über die Steuerprojekte Am 18. sehr hartnäckiges 5stündiges siegreiches Gefecht der u verhüten, welche dem Vaterlande ebenso schädlich seien, wie 2 5 2 die von uns verlangt worden sind⸗ Ich habe geglaubt, der inee esäsger Badischen 1. und 2. Brigade bei Nuits. Feind hatte 2 Marsch⸗ Uine Verschwörung. u““ S Varlboldy. Tanz von Hoguet. Anfang Uhr. Zustimmung zu begegnen, wenn in diesem Augenblicke von Steuerreform⸗ Legionen aus Lyon, das 32. und 57. Marsch⸗Regiment, Mobil⸗ 5 8 . 8 ielh Keine V projekten nicht die Rede wäre. In diesem Augenblicke wird doch wohl kein garden und Francs⸗tireurs, und 18 Geschütze, etwa 20,000 Mann Landtags⸗Angelegenheiten. Im chausp ielbause. Keine Vorstellung. Finanzmann daran denken dürsen, in der altgewohnten Einrichtung unter General Cramer im Gefechte, vertheidigte sich in starken Berlin⸗ 21. Dezember. Der dem Hause der Abgeordneten 1 Freitag, 23. Dezember. Im Opernhause. Keine Vor⸗ ün Söbeuerzotling eine Airenansten nwenn Fasrche c6gs 1 das Positionen sehr energisch, und zog sich nach Wegnahme von Nuits vor eines Gesetzes, betreffend die Indensnitäts. Rekag Schaufpielhause. (259. Ab.⸗Vorst . ten Mal 1 stellt ist 2Ind, meine Herren vn den Srächee vhben sbilee. bei eintretender Dunkelheit südlich zurück. Bravour der dies. ertheilung 807 ezug auf die Ausführung des Gesetzes vom wiederholt: Landwehrn menns Chrislfest 89 Fum essn 1 Ar 7. mit der Leitung der Finanzen betraut zu sein, dann dürfen Sie sich seitigen Truppen wahrhaft. ausgezeichnet. Diesseitiger Verlust 9. Feststellung der nach Maßgabe des zug von R. Venedix. In Scene vsetzt to 8. in.— 2 leider bedeutend: 13 Offiziere todt, 29 verwundet, darunter Gesetzes vom 10. Marz 1870 zu deckenden Ausgaben aus dem Hierauf: Die üna Liese Schauspiel in 5 Atten von

darauf verlassen, daß das Glück mich nicht davon abhalten wird, auf 1 . v* V r. sick z 3 b en Hli 1 ahre 1868, lautet: Reformen zu denken, die das Unglück uns hätte lehren können. General v. Glümer, Prinz Wilhelm von Baden leicht, etwa baze Wilhelm, ven Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Herrmann Hersch Anfang 7 Uhr. M.Pr.

Die General⸗Diskussion wurde hierauf geschlossen. 700 Mann todt und verwundet. Der Feind verlor viele Offi⸗ zser . 88 der Spezialdiskussion wurden die ee Titel ge⸗ eg und 89 1 b. deefrwume neee Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, nehmigt: 1 angen. Ein großes Gewehr⸗ un unitionsdepot, 4 Laffeten 21. Der Staatsregierung wird dafür Indemnitä

Kap. 31. 1) Zuschuß zur Rente des Kronsideikommißfonds: 8 Munitionswagen, zahlreiche Waffen wurden erbeutet. 1 die vrch das Gesetz eG Mäͤrh 85 1,500,000 Thlr. Kap. 32. 2) Oeffentliche Schuld: 27,152,000 L Werder. zu Eisenbaͤhnzwecken bewilligte Staatsanleihe von 24 Millionen Ie Thlr. Kap. 33. 3) Herrenhaus: 40,910 Thlr. Kap. 34. 4) Haus Thaler im Jahre 1868 über den Bedarf für die Baujahre 1867 und 5 Big 5 der Abgeordneten: 243,000 Thlr. Kap. 35 43. 5) Staats. Französischerseits ist vom Kriegsschauplatz fol⸗ 1868 hinaus zum vollen Betrage realiftrt wocden ist., 8 1“ 8 7. ecs Ministerium: fortdauernde Ausgaben 378,055 Thlr. Von den gende Nachricht eingegangen: 870 d. 8 üeeg; 8 ngch Maßgabe Fen Gesezes vom 19. März- Ven. Schn 17 8 312 8 39 Somnen F. —ege einmaligen Ausgaben, 77,650 Thlr., wurden nur 14,000 Thlr. Der Kommandant des Mont⸗Valörien, General Noöl, 1888 (Heseb. Fange, 699 Thlr 8 d Fecengen Nefgsnnen des Jahres toggen- vA 2 6 2 Kartoffeln 1 genehmigt. 6) Gesetzsammlungs⸗Debitskomtoir in Berlin. berichtet unter dem 3. Dezember dem General Trochu, daß eine Urkundlich unter Unserer Höchttegenhändigen Anderschrift und bei⸗ r. Ferste 8 Rindl. Pfad. 5

Kap. 29 Einnahmen: 41,250 Thlr. Kap. 29. Fortdauernde Anzahl Marodeurs, größtentheils der Mobilgarde angehörig, gedrucktem Königlichen Insiegel. Jafer 8 84 88 ö“ 516 Nncöens. scht.ss evveL 7y Whwn 6 2 L. eisC 10

Ausgaben: 60,216 Thlr. 7) Landesverwaltung des Jahdegebiets. über die französischen Vorposten hinausgegangen, sich in Rueil w 88 e 8 Kap. 30. Einnahmen: 58,967 Thlr. Kap. 30. Fortdauernde betrunken und daselbst gräuliche Verwüstungen angerichtet haben. Kunst und Wissenschaft. deu Centn. 7 26 6 Hammelll. 4 Ausgaben: 15,746 Thlr. 8) Ministerium für Handel ꝛc. Ver⸗ General Noöl hat Befehl⸗ertheilt, fortan auf jedes Individuum, Berlin, 20. Dezember. In den ersten Nachmittagsstunden Itroh Schok. 1 LEEE 132 walkung für Handel, Gewerbe und Bauten. Kap. 12. Ein⸗ das die Linie überschreiten will, zu schießen. Die Zeit der des 22. Dezember ereignet sich 8 der größeren Sonnenfinster⸗ Iesveg. g . 1 11 FsA, 69 5 nahmen: 298,265 Thir. Kap. 57. Fortdauernde Ausgaben: Schonung gegen diese Plünderer sei vorbei, meint der Kom. niseeZcles E welche in ganz Enropa bis zum Dvmnsehc . C““ dagnen. 20,2eaag 6. Einmalige Ausgaben: 1,900009 Thlr. mandent des Naner Bensreige. dn. vasbe g a ai gein en. .0. zee Weessge Zrechnät⸗ n. unbeeen Hegende, schaiht de 1e enh,enlen,188,980 (Niohramtlicher Gotreldgs. 3451 Tr. apedes Etals des JusteyMinisteriums uͤber. in diesem Fort selbst een eigenes Kriegsgericht zum sofortigen— licheren, bleibt von ingg Fonne an ihrem nördlichen (oberen) veFich.)hsen, 1920,9 .sner d. V. II reichte der Minister der geistlichen, nterrichts⸗ und Medizinal⸗ standrechtlichen Verfahren einsetzen zu dürfen. Diesem Ersuchen lichereee ur ein sehr lleines, schmales, sichelfkörmiges Horn mit zwei E1““ ngelegenheiten Dr. von Mühler einen Gesetz⸗Entwurf, betref⸗ ist willfahrt worden. Bei dieser Gelegenheit erfährt man, daß nach unten gekehrten Spitzen übrig; bei uns beträgt die größte Breite Mai 76 ½ —76 Thlr. bez. Mai-Juni 77 ¾ Thlr. bez.

fend die Bewilligung von Gebühren an Medizinalpersonen die Besatzung des Mont⸗Valérien 7000 Mann stark ist. des von der Sonne übrig bleibenden Horns ½ des Sonnendurch⸗ Koggon joco ord. poln. 49 50 Thlr. besserer 505 50% Thlr., für sanitätspolizeiliche Leistungen. Der Entwurf wurde einer messers, oder die Finsterniß hat, nach astronomischer Bezeich- feiner 52 ½ -52 Thlr. ab Bahn bez.;, pr. Dezember 52 ½ —-52 Thlr.

32ö]

a 1IUlSSS9S 11S==Swewe⸗

2 3 22

7

6

AEEEEESS

2

besondern Kommission überwiesen. ö Die Feldpostrelais in St. Blin und Neufchateau (Vogesen⸗ nung, 8 Fres 1b 96 Zon. de bgene EE pez., Dezember- Januar 52 ½ 52 ½ Thlr. bez., Januar-Februar

Die Spezial⸗Diskussion wurde hierauf fortgesetzt. sSevp.) sind aufgehoben worden. In Epernay ist behufs Wahr. —%an 88 führ in 8 Mitte ö“ (Ali nj 52 52 Thlr. pez. 53 Thlr. bez., April-Mai

9) Justiz-Ministerium. Kap. 31. Einnahme: 13,861,200. nehmung des Postdienstes auf der Eisenbahnroute Cpernay) n ,ungeiond rndkt alsdann wie eine schwarze Scheibe von rechts 58- 831.-S8 hir. des., M1aignn 94 1, 551nJ, peLisc Pfl,. Hierzu lag folgender Antrag der Abg. Roscher und Ge⸗ Pehanesede giae de Kanarer 89 Filialbureau des Feld Eisen. nach links weiter über die Sonne hinweg Undeiwird ca. um 1 Uhr Gerete Sr0⸗33 n aer Nce. es 23 ½ ahn⸗Postamts in Nanzig errichtet worden. ösilt 9 er jeser Zei 1 900 58 226½ Thlr.. 98 508G

Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: unter Bezug. Die 25. (Großh. Hästsche Infanterie⸗Division ist wieder d. eüistn i, Fhehs Llünteg zoncnearand, Feregcen e au d lte hen 2is, Tr. man. 2ez7-L2na Flr, heg, II

Lens n 8 8 E1 SS 8 No⸗ in den Verband des IX. Armee⸗Corps getreten. 1 Der Mond verläßt nun den westlichen Rand, und von der lenchtenden pis 27¾ Thlr. pez., Januar-Febrnar 46 Thlr., April-Mai 48 Thlr.

85 e Rand der Sonne verläßt und die Verfinsterung ihr Ende erreicht. Winterraps 108 112 Thlr. 1e

Herzogs von Aremberg in und zu dem Herzogthum Aremberg⸗ 59 ed 8 Mebpen, insbesondere in Beziehung auf die Ausübung der 6g. 20. d. früh ist ausgeblieben. endbis 22 Meilen breite Zone der diesmaligen kotalen Zonneg⸗ Winterraps 1e19e 110 Thlr.

Z“

richtsbarkeit und sonstigen Regierungsrechte in diesem Landestheile 1 . F; erniß beginnt im atlantischen Ozean üdoͤstlich von Grönland Rüböl 41., Thl. 14 8 ohne weiteren Verzug mit der preußischen Verfassung in Engkache zu (Telegrap hische Depesche des Staats⸗Anzeigers.) b szoßn dlgvarce die Südspitze dSn Spanien, lüdiitcber einen Theil des Iöö Thic., pr. Dezhmber 14814 --nnan,268 setzen; zu dem Ende die erforderlichen Gesetzentwürfe den Häusern München, 21. Dezember. Gestern pariser Luftballon bei nördlichen Afrika, über Sicilien durch die Türkei in das Schwarze Thlr., April-Mai 29 ½ Fhlr. ee 8

des Landtages in nächster Sessiton zur verfassungsmäßigen Zustim⸗ Rothenburg an der Tauber niedergefallen. Vier Personen ent⸗ Meer, erreicht noch die Krim und endet östlich von der Wolga in Petroleum loco 7 ¾ Thlr., pr. Dezember, Dezember-Januar

mung vorzulegen; auf den Fall aber, daß etira sie (die Koͤnig⸗ stiegen, während Ballon sich wieder in Lüfte erhob. Eine Rußland. v. Januar-Februar 7 ½˖ Thlr. bez. Gek. 150 Barrels. Lemöl loco 11½ Thlr.

liche Staatsregierung) eine vorgängige Kündigung des Vertrages vom Person gefangen, drei verfolgt Abends bei Zwiesel im 2 8 e 6g,08) Nr. 58 der Drucksachen des Hauses, der bayerischen Wald Ballon, vielleicht der zeineche mit einer TelegraPhisshe mreeee T Spiriius loco ohne Fass 16 Thlr. 13 Sgr. bez; pr. Dezem- geordekan pro /69) für nöthig oder diensam erachten follte, Person niedergefallen, welche verfolgt wird. Man ist im Be⸗ St. Bar. Abw Temp. Abw Wind Allgemeine ber und Dezember-Januar 16 Thlr. 26 Sgr. bez., Jan.-Februar hiermit jedenfalle vor dem 1. Oktober 1871 zu verfahren. sitze des Ballons. 1“ Mg Ort. p. L. v. M. R. v. M. vsan Himmelsansicht 16 Thlr. 26 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 15 Sgr. bez., Mai- sich Angrag xmmädf 28 üeocpne De geig, 88 welcher 1“ 8 Constanan. 284,2 5,00 N., 2. Sars. bedeckt.) 8 S. 8 8 F 1 Juni-Juli 17 Thlr. 28 Sgr. bez., e Minister Dr. Leonhardt betheiligte, ang. „Büre 11A1A“ uli-Augus alr. 5 Sgr. bez. 28

ap. 58. Fortdauernde Ausgaben: 17,235,335 Thalexr Hamburg, Mittwoch, 21. Dezember In Gemäßheit des Wilhehmsh./333,11 3,2 683. ²1 stark. strübe. RKoggenmehl No. 0 4 3 5 Thlr. Ne. 0 u. 1208 r., Pr.

Kap. 10. Einmali —: 1 LLE111*“ SLI Weserlansherh, 33370 2 3,0 080., heftig. heiter. Dezember 3 Thlr. 29 29 ¾ Sgr. bez, Januar-Febr. 7. Thlr. 22 ½ p inmalige Ausgaben: 500,000 Thaler. durch die zahlreichen Desertionen französischer Offiziere und ihr Ferseatie 335,2 5,8 3. stark. sehr bewölkt. Sgr. G., April. Mai hu- 235 Sgr. Br., Mai-Juni 7 Thlr. 25 Sgr.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. sonstiges Betragen veranlaßten Befehls des General⸗Gouverne⸗ Sr. G2. 500 Ctr b Dezember. 8 -

00 2

10) Landwirthschaftliche Verwaltung. Kap. 33. Einnahmen: ments, wonach die französischen Offiziere für das Verhal⸗ 1 8 Weigen loco fest im Werthe. Von Terminen waren nur Memel 335,0-2,2 11;2 -102/0., mässig. trübe. die späteren Sichten in guter Frage, wogegen nahe Lieferung

715,737 Thaler. Kap. 60. Fortdauernde Ausgaben: 1,700,691 ten eines jeden einzelnen unter ihnen solidari verant⸗

Thaler. Kap. 12. Einmalige Ausgaben: 102,500 Thaler. wortlich gemacht, und wenn ein Offizier desertirt sch ver 10 Königebrg. 335,1 2,1 11,2 —8,9 SW. s. schw. bedeckt. vernachlüssigt blieb. Roggen zur. Stelle wenig am Markt, be- 11) Gestüt⸗Verwaltung. Kap. 34. Einnahmen: 323,675 Mitgefangene ausgelost und so lange in Sonderhaft gebracht Danzig . 335,1 —2,2 12,4-1188. bed;; gst. Schn. gegnet guter Kauflust. Für Termine zeigte sich ungeachtet Thaler. Kap. 61. Fortdauernde Ausgaben: 717,460 Thaler, werden sollen, bis der betreffende Deserteur eingebracht worden Zrervn. 339,1—9,0— 61—5, NNnn⸗ 1 geromaften und, lusiloson auswärtigen Bgriehte esbongand einmalige Ausgaben: Kap. 13: 21,000 Thaler. ist, sind bereits 20 Offiziere als Geißeln für zwei Deserteuns e 6= W“ 9 Leimmung, Angeher beohachteten grössere Zurückhaltung und „An der Spezial Distussion betheiligten sich die Abgg. Dr. aus Schleswig nach Stade gebracht worden. Berir. 332,8 —22 104—-87,0⸗ s. schw. heiter. öö x8 S ee Hähnel, von Bonin, von Hennig, Lauenstein, Graf Bethusy⸗ Augsburg, Mittwoch, 21. Dezember. Einem Telegramm b0e †. 3257 —5,1 11,9 —-90N. mässig. Nheiter. 8 Niederum Ansseübot verkehrte eegn,ae⸗ Huc, Windthorst, Roscher, von Rönne, Miquél, Dr. Eberty, der »Allg. Augsburger Zeitung« aus Bern vom 20. Dezember Breslau. 329,8 -3,1 10,9 —9,1 NW., schwach. heiter. vsei msatz üusserst beschränkt. 6 2. 200 Ctr. In Spi ribus

Dr. Kosch, von Gronow, von Wedell (Malchow), von Saucken zufolge wurde der Antrag Scherers auf Erlaß eines Neutrali⸗ Torgen . 332,2 —2,5 9,09—8.5 NO, ““ 8 der, Umsätze kaum bekannt geworden, daher von eine Gulienfelder. tätsgesetzes vom Nationalrathe mit großer Mehrheit verworfen. Münster .. 334,1 9* 60—6 2N e5e⸗ erzw⸗ Jziemii 21 eni Preisveränderung zu berichten ist. Der Minister der landwirthschaftlichen Angelegenheiten, Der Ständerath hat den Vertrag bezüglich der Bodensee⸗Gürtel⸗ 3830)—8,0 4,4-4,8 NDWearre bbense ahac VerlIan, 20. Dezember. (Amtliche Preisfe ststellung von Selchow, der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt und mehrere bahn ratifizirt. 34 3,1—2,4 NO.* beh veee Schnee. von Getreide Mehl, Cel, Petroleum und Spiri- Fecierungsfbfnfrüssäfe ergriffen in der Debatte gleichfalls das Brüssel, Mittwoch 21. Dezember. Wie aus Lille hierher ensdneg. 88 n 8 g6. anageig. bewölkt.*“) 9 8 Gh 48s 8 bn 82 Zuziehung 1 v 24 S. S: r 5 F; EE1“ de 2 n Waarenen . 8 2 8 8 lgten Wahlprufungen (Scchluß des Blattes. berichtfch Wh Fe e von Vervins gemeldet, daß Cieler Hof. 336,8 6.0 8ge s. lebh. ö 8 Weizen pr. 2100 Pfd. loco Leeelr. nach Qualitäüt, pr. . aͤrke von 1200 Mann Marle Wilhelmsh. 337,2 75 NO., mässig. beiter. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 76 Br., pr. 1000 Kilogr. Januar-

bombardirt hätten und hierauf gegen Vervins im Anmarsch

326,0

Keitum 337,6 ONO., stürm. wolkig. 8 32 à 762 8 1 Kenhen.. 33678 1 00 lebhaft. heiter. 8 vebesee 1871 74 bez., April-Mai 76 ¾⅜ à 76 bez., Mai-Juni wveanemxer. 336,6 70 QNO., lebhaft. Roggen pr. 2000 Pfd. 1000 50 53 bez., pr. diesen Monat Brüssel 334,3 3,3 NO., mässig. Ee6. kt. 51 ¼ à 51 bez., Dezember-Januar 51 ¾ à 51 pez., pr. 1000 Kilogr. Riga 334,5 16,7 L. 8 1 3buar-Februar 1871 51 ½ à 52 ⅛⅜ bez., April. Mai 53 à 53 à 53 ½ Broöningen. 337,6% 7,0 NO.,, schwach. bew bez., Mai-Juni 54 à 54 ¼ bez. Gekünd. 7000 Ctr. Kündigungs- Holcer 8. 337,0% 42 0NO., stark. 88 preis 51 ¾ Thlr.

t. Abend Regen. *²) Nachts Schnee. ³) Nachts Gerste pr. 1750 Pfd und kleine 37 55 Thlr. nach

1“ C116““

Offizielle militärische Nachrichten Bordeaux, Dienstag, 20. Dezember. Auf indirektem 1) Versailles, 20. Dezember. Wege.) Ein Cirtular der Rergterung an die ünfer en fordert 1 n der Loire setzten am 20. die Kolonnen des linken das Publikum auf, vor falschen Geruͤchten auf der Hut zu sein Flügels den Marsch auf Tours, die des rechten auf Le Mans und an Vertrauen und Seelenstärke sich Paris zum Vorbild zu sden Serass gn . bis Blois befinden sich mehr nehmen. Die Regierung habe Alles mitgetheilt, ausgenommen vR 6 z erwundete, welche von ihrer Armee ohne die strategischen Bewegungen bei Paris, sowie an der Loire, 15es ¹) Geblerg Nachmittag Regen. Abends Schneeflocken. [Qwualität.

----e-b-b5-e—

jeden ärztlichen Beistand zurückgelassen wurden. Die Sachlage sei eine gute. Wenn das Werk der Vertheidigung