Bundes⸗Ober⸗Handelsgerichte. Gesetz vom 14. Juni China. Bekanntm. Korrespondenzverkehr mit Indien, S9 Deutsches vAX“ Eisenbahnen, Forts.. [“ “ 1871, betr. Bestellung des B-O-H zum obersten Gerichtshofe für Japan und Australien via Brindisi St. 269. 385. 425. R. 1453. 4266. führung des Gesetzes über das Postm esen des D- R- und des Ge⸗ Elsaß⸗Lothringen R. 4274. — Allerh. Erlaß v. 3. April 1871, betr. Elsaß und Lothringen R. 1661. — Desgl. nach Ceylon, Singapore, Batavia, Ch- und Japan R. 1081. etzes über das Posttagwesen im Gebiete des D- R⸗ in Elsaß⸗ Anwendung des Expropriationsverfahrens auf die nach dem Gesete Bundesrath des Deutschen Neichs. Verordnung vom — Bekanntm. Postdampfschiffs⸗Verbindungen mit Aegypten, Indien, Lothringen R. 3189. — Gesetz v. 10. Dezember 1871, betr. Ergän⸗ vom 8. meür 1871 im preußischen Staatsgebiete auszuführende 23. Januar 1871, betr. Einberufung des B- d- D- R- St. 401. — Ch⸗-, Japan und Australien R. 4266. ung des Strafgesetzbuchs. für das D- R⸗ R. 3961. — Gesetz vom Bahnbauten St. 1645. — Gesetz v. 1I. Dezember 1871, betr. Ein⸗ Bekanntm. v. 20. Februar 1871, betr. Ernennung der Bevollmächtig⸗ Chili. Bekanntm. Korrespondenz nach Ch- via Liverpool 9. Juni 4871, betr. Vereinigung von Elsaß und Lothringen mit dem führung des Abschnittes VII. der Reichsverfassung über das Eisen⸗ 8— 4½ m, 8 8 D- R-St. .— I, .Be⸗ ener ür die bei dem Betriebe von E- . 111““ E3 ““ Civilanwärter. Reglement v. 23. Mai 1871 über die An- eichnung der Behörden und Beamten des D⸗ R⸗-, sowie die Fest⸗ werken ꝛc. herbeigeführten Tödtungen und Körperverletzungen
— Bekanntm. vom 18. Oktober 1871, betr. Ernennung von Be⸗ nahme und Anstellung von C- und Militär⸗Anwärtern im Post⸗ I 8— b6. “ 1 e eg2— —d- D. R= 9. 9942 b 1 G ellung des Kaiserlichen Wappens und der Kaiserlichen Standarte R. 661. — Gesetz v. 22. November 1871 betr. ar dentlichen eeee dienste R. 597. R. 1651. Geldbebarf für ie Rerhs deng Elsaß-Lochringens Fee ütlchen
3 . wg. “ 1 1 tte. 2 8 b g von Privatpäckereien 8 Deutsches Reichsgesetz. esetz v. 14. 1871 . Gesetz v. 14. Juni 1871, betr. Beschaffung von Betriebsmitteln für — ’8 8. F digkeit der Gerichte in trafsachen nach an die in Frankreich befindlichen Offiziere, Militär⸗ und C. St. 1. Einfüdrung des D- R- deg 8. 11.“4“ Juni ee. die E⸗ in Elsaß und Lothringen R. 826. 8 Uecbereinkunft v. 2. Pr S. St. 490. 17. 37. 141. R. 1365. — Bekanntm. v. 27. Juli 1871 zur Ausführung des Gesehes henee zwischen Deutschland, Italien und der Schweiz wegen Her⸗
111 3 Töln. Allerh. Erlaß v. 28. ember 1870, betr. b v. 14. Juli 1871, betr. Einführung des D- R- über die Wechsel⸗ und Subventionirung einer E⸗ über den St. Gotthard R. 3189. 8 , 5 sder ge. 1 b “ Aufhe 1. Fen, . heeags 1 1. — Gesen v. 2. November 1871, betr. St. Gotthard⸗Eisenbahn R. 3189.
1 b lachen und die Vereinigung des Geschäfts⸗ stempelsteuer vom 10. Juni 1869 R. 1501. 4 E
Calais. Bekanntm. Wiederaufnahme von Geld⸗ und Werth⸗ kreises derselben mit demjenigen der Ober⸗Post⸗Direktion in C- Deutsche Zoll⸗ und Steuergesetzgebung. Bekanntm., g. Wagenmangel auf den E⸗ St. 468. R. 2197. — Zusammen.
unge ndon vi elgie C- R. 225 St. 19 1 . . 1., stellungen der Betriebs⸗Einnahmen der preußi —- im N 1
sendungen nach London via Belgien und C- R. 225. St. 193. betr. die Bestimmung des Tages, an welchem die D- Z- u- St- in Dezembber 1870 St. 808 &. Hesg Januat sahischen G m. Vega gl.
Cassel. Verordn v. 29. Juli 1871 über die Einrichtung und Cuba. Bekanntm. Postverbindung mit der Insel C- vi 8 Kraft tritt R. 1565. ebruar St. 1240 — D. 8-S “ 8* Verwaltung des Landarmenwesens in dem kommunalständischen Bremen und via Hamburg R. 2081. 3137. v“ Deutschland. Friedensvertrag zwischen D- und Frankreich Fergnan d3n0. Mai FReshls —ca gn. Zuns R. 1877 281 pri Verbande des Reg.⸗Bez. C- N. 1769. — Erlaß v. 19. Dezember 1870) CC““ 8. .“ 1.“ R. 353. — Bekanntm., Wiederaufnahme des Privat⸗Depeschenverkehrs Juli. R. 1798. — Desgl. August R. 2262. — Desgl. September betr. Errichtung einer Handelskammer in C- St. 486. b 1 zwischen D- und Frankreich R. 613. 653. — Bekanntm., Wiederauf. R. 2814. — Desgl. Oktober R. 3418. — Desgl. November R. 4160. Central⸗Waisenfonds. Verordn. v. 4. September 18712 1““ I1u66X nahme der Handelsbeziehungen zwischen D- und Frankreich R. 518. — Aachen⸗ Düsseldorfer E⸗., Bekanntm. Rückzahlung des Nenn⸗ über die Einrichtung und Verwaltung des Landarmenwesens in dem Dänemark. Bekanntm. Verzeichniß der in Frankreich, Oester⸗ 8 Vertrag v. 13. März 1871 zwischen D-, Oesterreich, Frankreich, Groß⸗ werthes gekündigter Stamm⸗Aktien der Aachen⸗Düsseldorfer E- Gesell- kommunalständischen Verbande des Reg.⸗Bez. Wiesbaden, sowie über reich, Italien, Portugal, Norwegen und D- bestehenden elektrosema⸗ I1u““ britannien, Italien, Rußland und der Türkei R. 44. schaft R. 1618. die Verwaltung des für das ehemalige Herzogthum Nassau vorhan⸗ phorischen Stationen R. 3021. — Bekanntm. Postdampfschiffs⸗Ver⸗ V Deeutsch⸗Lothringen, s. Lothringen. E1“ Vergisch⸗Märkische E-. Bekanntm. Konzession zum Bau und denen C-W R. 2213. bindung mit D- auf der Route Kiel⸗Korsoer St. 139). — deeg. 8 .“ Diensteide. Verordn. v. 29. Juni 1871, betr. D- der un⸗ “ agfnnsadehn 88 Felen 388 Feule
Ceylon. Bekanntm. Korrespondenz nach C⸗, Singapore, zwischen den Farber⸗Inseln und Island St. 913. — Desgl. mit B⸗ mittelbaren Reichsbeamten R. 1088. Altenvoerde St. neen Besacgumgslltekende aontddcoganatcshe
““
8 S — und Schweden St. 1390. 1793. R. (2. 169. 265. 394. 493. 653. 757. 3 1 8 2 1— 1 b . Batavia, China und Japan R. 1081. 913, 1057. 1169. 1289, 1441 1617. 1745. 1961 261. 2174.2273. 2830. Dispensationen. Bekanntm. v. 28. März 1871, betr. die. Statut⸗Nachtrag. St. 305. ekanntm. Konzession zum Bau und
Chausseen. Folgenden Ch- sind theils in Bezug auf ihren 2453. 2652 jenigen Gymnasien, welche hinsichtlich ihrer vom Unterrichte in der Betrieb einer E— von Deutz nach Oberkassel, sowie i . b. 289 .2652. jenigen C welche hinsichtlich ih ] von — el sowie in dem
E G . . ; 11“ ” ilitär⸗ 1t Mä ezeichneten Lehr⸗ heinische und ütz⸗Gieße nbahn um Bau und Be⸗ . Jvolizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von O-R. 558. 1I aanstalten gehören St. 1389. b r. trieb einer Eisenbahn in und durch das Emscherthal. N. 39090 .
In der Provinz Pommern. 1 1 8 r Eisenl ““ Dankgottesdienst. Allerh. Erlaß v. 31. Mai 1871, betr. 1u1u Dividendenschei be icht Berlin⸗Görlitzer E-. Bekanntm. Konzession zum Bau und Be⸗ 5 1 ividendenscheine. Bekanntm., betr. Ausreichung neuer trieb einer E— von Görlitz nach Relchenberg (Landesgrenze)
Ch- im Fürstenthumer Kreise, Reg. Bez. Cöslin, St. 1025. 1 1 1“ die Abhaltung eines allgemeinen feierlichen D- am 18. Juni 1871 8 D. s B KeilSsche; N 3. D- zu den preußischen Bankantheilsscheinen R. 3389. und Zittau, von Weißwasser nach Muskau und von Lübbenau bis
In der Provinz Schlesien. HRN. 453. e Ch⸗-⸗ von Mittelsteine im Neuroder Kreise bis zur Glatz⸗Neuroder 5 8. Dotationen. Gesetz v. 22. Juni 1871, betr. Verleihung von zur Landesgrenze in der Richtung au Camenz zur Verbindung mit Kreis⸗Ch- bei 8 im Glatzer Kreise R. 1367. Ueerd s49 dect. Mete Secgenen “ Cer seenigr D- in Anerkennung hervorragender, im letzten Kriege erworbener Dresden 8 Pirna. R. 2694. — 5 naes ve g. Oktober 1871] Emis⸗ 8 Ch- von Kundsfeld über Erlekretscham nach Kapitz R. 16““ Kunst⸗ und Gewerbeschulen zu Berlin, Breslau, Königsberg i. Pr., 8 1 Verdienste R. 1769. ssiion von Prioritäts⸗Obligationen bis zum Betrage von Sieben Mil⸗ Ch⸗ von ernstadt über Wabnitz bis zur Wartenberger Kreis⸗ D-, Magdeburg und Erfurt R. 1690. — Bekanntm. v. 24. Ma Douceurgelder. Erlaß v. 2. Juli 1871, betr. Gewährung lionen Zwei Hundert Ein und Achtzig Tausend Thalern. R. 2881. renze bei e; St. 1125. 1871, betr. Allerh. Genehmig. des revidirten Statuts der Korporation V vpon Geschütz⸗ ꝛc. D- für die im Feldzuge 1870/71 eroberten Tro⸗ Berlin⸗Hannoversche E-. Konzessions⸗ und Bestätigungsurkunde Ch- von Juliusdurg über Stampen bis zum Bahnhofe Bohrau der Kaufmannschaft zu D- R. 1762. — Allerh. Erlaß v. 14. Dezem pphäen R. 1149. 3 vom 7. Januar 1871, betr. Bau⸗ und Betrieb einer E- von N agdeburg V nach Neuhaldensleben und darüber hinaus, bis zum Anschlusse an
.
er R derufer⸗Eisenbahn und von dort bis zum Dominialhofe b 1 ,2 — 3 8 s 8 ; 111“ 4 8 veise De eg. Be St. 118 er 1870, betr. Tarif wegen anderweitiger Regulirung der Gebühren 1 Droyßig. Bekanntm., die diesjährige Aufnahme in das nach Net ie n 8 1 Raake im Kreise O 88 “ b sder Binnenlvotsen in dem Hafen von B- und Neufahrwasser St. 109 evangelische Begvernantenembltun und Bhchtet⸗Penslonch zu D- be⸗ die Berlin zHenmzaversch 5 b“ 8 82 19 g,Seerh. n der Provinz Sachsen. Darlehne. Gesetz v. 29. Januar 1871, betr. Bewilligung von kreffend St. 1117. 1137. — Bekanntm., Entlassungsprüfungen in dem R ebahnge ind einen Nachtrag zum Statut der Letzteren.
8 h- von der Mühlhausen⸗Wanfrieder Staatsstraße bei der gül⸗ D- an die Kreisverbände im Reg. Bez. Tri 88 Gouvernanten⸗Institut und dem Lehrerin Se II 8 E — nd Reg. Bez. Trier St. 526. ekanntm. Lehrerinnen⸗Seminar zu .1691. Potsdam⸗ F- 8 1““ Krge. Phühlh agsen N. eg cbrfhnet über Sorf D- auf Wolle von Seiten der Hauptbank St. 1638. R. 614. I Drucksachen. Bekanntm., Erweiterung der D- Beförderung “ “ n aeong sam. straße bei der Heldraer Feldmühle, an die Bau⸗Unternehmer, die Darlehnskassenscheine. Im Umlauf befindliche D- V mit der Post R. 3078. 3105. 3257. 3405. brück R. 2190. — Konzessons⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde v. 9. Okto⸗ — St. 85. 133. 533. 585. 981. 1457. 1477. R. 42. 98. 550. 1039. 1057. blCq1111q“ “ “ v. 4 März 1871, betr. Aufhebung der ber 1871, betr. Bau und Betrieb einer E- von Biederitz bis zur
8 dt . de Tre 2 1 8 di 2 5 2 1— F 8 7. 0d 8 9 5. . 898 8 ee aa die adliche Gemeinde Diedorf R. 1025. 18. 2009. 2030. 2469. 2470. 3046. 3079. 3786. 3838. — Gesetz vom IINAusfuhr⸗ und O-Verbote St. 9 E1“] sJJpreußisch⸗dessauischen Landesgrenze in der Richtung auf Zerbst und 8 “ 8 8 einen Nachtrag zu dem Statut der gedachten Gesellschaft N. 4274.
Ch- im Kreise Wanzleben R. 1197. 2 Ch- im Kreise⸗Neuhaldensleben, des Reg.⸗Bez. Magdeburg, von 1. Februar 187 „8betr. Umlauf der auf Grund des 55 vom 8 9 8 88 Somuierschenburg im Anschlusse an die Belsdorf⸗Warslebener Ch- 23. Dezember 1867 ausgegebenen D- St. 857. — Bekanntm. Ein⸗ L“ ““ Braunschweigische E Konzessions⸗Urkunde v. 10. Januar 1871, läber Somumersdorf bis zur braunschweigischen Landesgrenze bei Hons⸗ ] R. 3105. 3157. 3190. 3208. 4009. DSe. “ 8 1“” Hhreußischen Staatsgebiete belegenen Theile der leben R. 2190. eklarationen. Gesetz vom 19. Mai 1871, betr. D= 5 ; bee. 5.Sg. — 8* 8 nach Schermke im Kreise Wanzleben, Reg.⸗ §. 1 des Gesetzes vom 4. 380g len R. 309. 8 8 ftne e bes “ 992Jena ag, 1871, 8 92eg. 1111“ ner 8 . 9 NM. 5 . 7 65* 9 544 ¶.ꝙQ 8 8 8 8 G 4 F. 8 18 712. “ 8 8 ; 2 e e 8 8 rie ein uric 8 Bez Maßde Krgh Neu.Haldensleben des Neg.⸗Bez. Magdeburg von 8 2 Enthüllung des Denkmals König Friedrich l 3. 8 u“ 89 S 112- Militärpersonen St. 1637. tenden Zweigbahn von Borsigwerk zum Anschluß an die venhe Schakensleben an der Neu⸗Haldensleben⸗Eichenbarleber Ch- über Gr. ööö 1 1 I lichen Bescrlaftamn 55 dengost 187 9, w R der polizei⸗ Beuthen⸗Gleiwitz der Oberschlesischen E- R. 2850. 1 Santexrsleben bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Hermsdorf Depeschen⸗Anweisungsverfahren. Bekanntm., Ein⸗ JII 1g 2 1i er Call⸗Trierer E-. Bekanntm, betr. die der Rheinischen E-Gesell⸗ R. 709. 1 führung des D-A- im Verkehr mit den Postanstalten im Elsaß und * Ehrengerichte. Allerh. Kab.⸗Ordre v. 9. November 1871, schaft ertheilte landesherrliche Konzession zum Bau und Betrieb einer Ch- vom Dorfe Brunau an Ser Mahlsdorf⸗Beeser Krejs⸗Ch- Deutsch⸗Lothringen 609. 8 betr. Organisation der E- in der Kaiserlichen Marine R. 3981. “ ö ö Ehrang der Call⸗Trierer E- nach ach dem Bahnhofe Brunau der Stendal⸗Salzwedel⸗Uelzener Eisen⸗ 3 ädi der ide. edi em Huttenwerke Qutn dc. 88 Pah hof 8 r n 2 Uelzener Eisen “ “ Bekanntm., betr. Entschädigung der 1mq “ CEEö 1 vetr. Wereidigung 88 d Hestätigungs⸗Urkunde v. 8. Mai 1871, betr. Ch- von Beetzendorf über Jeeben nach Bandau bis zur Garde⸗ 1 . 8e 1% Diensteid der unmi ren Rei nten R 1 enerrang der Stgtueen N. , .. legener öG En Richtung auf Cloetze St. 2 betr ee ee üaceens ie ech v. 8— 8 1b D 8 8.;. “ 18710eseheerelssemmener “ L. ven August 8; 1 “ “ 1“ Reichstages Et. 5 1 — Bekanntm., inberufung des deutschen “ . 28. März 1871, betr. fünftes Verzeichniß derjenigen höheren Lehr⸗ 250,000 Thalern R. 2154. 8 6 esrage von⸗ In der Provinz Westfalen. 1131— SEes henah. h, Heschetages d .E. .. mstaltem avelche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissen. D Deut⸗Gießener E-, Bekanntm, betr die der Vergisch⸗Märkischen Ch- vom sogenannten Hülsbach bei Lengerich bis zur Gemeinde⸗ Sr 1165 chluß des Rei er , . und Könis schaf i hc — 89 838 üh.n 88 g12 berechtigt sind St. 1389. — Eisenbahngesellschaft FFtbeile landesherrliche Konzession zum Bau und resp. Kreisgrenze in der Richtung auf Lienen im Kreise Warend orf E“ chus b8 gfich ages . 8 85 88 5. Juni 1871. . s ann m. 88 ep beehs betr. sechstes⸗ erzeichniß derjeni en Betrieb einer E⸗ von Deutz nach Obercassel, so wie in dem Agger⸗ R. 1901. 8 e 8 8 — 1 9 8 8 86 54 un nig “ Verord. v. 8 b8 heren Püsrae en, welche zur Ausste ung gültiger Feugnisse über thale aufwärts bis Ründeroth nebst Astasten an die rechtsrheinische Ch- von Oldendorf durch Gelmold nach Dessel R. 39o9. 88 5 er 8 1. 8 ie ü henag 8. Reichstages :9. —- R 3 ie Phigenscaf liche Shslift esn zum E- 8 —berechtigt sind R. 2205. und die Deutz⸗Gießener E- und zum Bau und Betrieb einer E- in Ch⸗ von Levern über Westrup nach Wehdem R. 369 F.I ”sge Snn 8 8. Füeeg 8 1 n age dne 1 8 . 828 8 S er 1““ ” um Ver ens der Be⸗- und durch das Emscherthal R. 3509. ö Ch⸗- von Waltrop, im Kreise Recklinghausen, Reg. Bez. Münster, Rede Sr Majestat 8 5 ife 3 85 Köͤni 8 R. 2169. ober 1871. “ “ d ngeht r 8 ste 88 “ ationszeu missen zum E⸗ f M- „Frankfurt⸗Hanauer E⸗. Prariceh. v. 3. April 1871 Ausgabe von bis zur Gemeindegrenze in der Richtung auf Mengede, im Kreise ö j 8 vesns Ssse hn Saagig lis-Etai 5 8 Geset “ “ F.s * “ g 8 988 8. 88 Bekanntm. 1,7750/000 Gulden oder 1,000,000 Thaler fünfprozentiger Prioritäts⸗ Dortmund, Reg. Bez Arnsberg St. 1249. das Jahr 1871 N. 597. — Gesez vom 4. Oezember 1971, dere Fene e Agass 1c71., heta vockitlge rttafung 1s be 1en deomee ülanonen St. 1645, ärz 18 AUebernahme der Kommunal⸗Ch⸗- von Bünde nach Südlengern, stellun des Haushalts⸗Et ts do9 S. Ien für d 8 8. er 882 8 . gen 8 8 188 Lng 8 n e ¹ vorzei ige — affung . ei den Fahnen Frankfurt⸗Offenbacher E-. Gesetz v. 8. Mär 1871, betr. Bau im Kreise Herford, in die Unterhaltung des Kreises und die Verleihung Geses 2820 Dktober 1871 bet Kontrol 8 8 gacr. zhaushalts für 1 4 Freiwillige cha 189 ; * 1 89 iven Dienstpflicht als ein⸗- einer E- von Hanau nach Offenbach, die Herste ung einer Verbin⸗ des Rechts zur Chausseegeld⸗Erhebung nach den Bestimmungen des das Jahr 1871 R. 2942. + Gefe v. 22 Novemb 5 18 err . aährig 3. ge genügt haben R. 2029. dungskurve zwischen der Frankfurt⸗Offenbacher und Main⸗Neckar⸗Bahn, für die Staats⸗Che- geltenden Chausseegeld⸗Tarifs St. 1657. sstellung eines Nachtrags zu dem benshalns Wen des D- Refi dess “ n bööö1 u“ Schauplat des Siegeseinzuges Ifenalage Ereund deashas bes irüfer E“ b In der Provinz Preußen. 871 R. 3641. — Verordn. v. 23. I v111“.“ 1u“ bh d wie bi als vengher Ch- im Schlochauer Kreise, Reg.⸗Bez. Marienwerder, von Brücken⸗ ; Resgsng 8 die Eerberdnö n. de en gge echit bes Fahiht 1. Eisenbahn⸗Bataillon. Allerh. Kab.⸗Ordre v. 23. Sep⸗ 8 shan e Beniezsmmaherals 8 krug an der Cöslin⸗Bublitzer Straße über Gerfin, Hohenborn, Dra- d. 2) Fehruar 1871 Nachträge zum Wahlreglement vom 28. Mai . tember 1871 betr. Ressort⸗Verhälmisse und Uniforms⸗Abzeichen Halle⸗Sorau⸗Gubener E wvil 18. November 1871 wehn und Groß⸗Carzenburg nach Baldenburg St. 1025. 1870 St. 921. — Verordn. v. 23.⸗Januar 1871, betr. Einberufung es E-B. R. 2868. Emission von Prioritatgvöln ti Pritles. 8 Betr ö Che⸗ im Kreise Rosenberg, Reg.⸗Bez. Marienwerder, von Sobie⸗ des Bundesrathes des D-R⸗ St. 401. — Bekanntm. v. 20. Februar Eisenbahnen. Bekanntm. v. 22. Dezember 1871, betr. Ab⸗ Mlllönan Fünfhundert Ta fond Pöal 1 Rn17 n vI111““ c6 der üedeeacgfelber Ch- 1871, betr. Ernennung der Bevollmächtigten zum Bundesrathe St. 777. 8 anderungen des Betriebs⸗Reglements für dies E- im Norddeutschen Märkisch⸗ Posener . - ribileg. v. 21. August 1871 Emission aeum Anschluß gan die dzur im 9s 38 veeriffene gharien⸗ Sb 22 82 Fe. Ri. be4 “ 8 8 v. 10. Juni 1870 und “ dieses Reglements unter auf den Inhaber lautender Püioltgisabägatonen im Betrage von Gr. Bandtken R. 709. big en zum undesrathe St. 1209. — Bekanntm. v. 18. Oktober 1871, b 1 er ezeichnung »Betriebs⸗Reglement ür die E- Deutschlands⸗« auf Einer Million Thaler R. 196 1 8 8 etr. Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundesrathe R. 2942.— die E- in Württemberg, Baden, Sü⸗ hessen und Elsaß⸗Lothringen Ma deburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger E-. In der Provinz Posen. (Eesetz v. 28. Oktober 1871, betr. das Posttaxwesen im Gebiete des PK. 4252. — Allerh. Erlaß v. 9. Dezember 1871, betr. Einsetzung einer leihung des Erpropriati ür di nach Schroda, im Kreise Schroda R. 1367. D- R- R. 2973. 2975. — Gesetz vom 4. November 1871, betr. Ein⸗ Behörde unter dem Namen »Kaiserliche General⸗Direktion der E- in! bahn von dem B
“ 1“ 8. “ 11“ ““ ““