Pportugal. reich, kens P⸗ phorischen Stationen R. 3021. — Bekanntm.
mit P= via Er ₰ 85d pondenzverkehr nach Spanien ungand 885 2 Bekanntm. Packetbeförderung
Posen. Allgem. Verfü⸗
osen 1 füg. v. 14. November 187 ton
Feteng. Per Superintendenten in den Provinzen P18 g, mmern, P- und Sachsen, den evangelischen Geistlichen ihres
Sprengels die Genehmigun ung zur Uebernahme von Provinz P- R. 18259 andarmen⸗ und Korrigendenwesens in der
11..“ Bekanntm., Eröffnung des Landtages der bene gewesenen 18.
Bekanntm. Verzeichniß der in Frankreich, Oester⸗
Korres⸗
— Landtags⸗ Abschied für die im ; Provinzialstände des Großher ag achis 199s
Postanstalten. kan
amts in anft St. 761. Bekanntm, dehea Elsaß und Lothringen St. 453. sendungen bei P in Berlin
des deutschen Post⸗ ekanntm., Eröffnung deunfisch —” 188 — Erweiterte Annahme von Geld⸗ E1111““ R. 2297. 2389 2542. 3045. 4033. — scheinen dur di 1 Zesorgung von Schreiben mit Behändigungs Dep eschen virhwefsacogs “ 88 Zelanntm⸗ Einführung des und Deutsch⸗Lothringen Gers 8. ehr mit den P- im Elsaß Orten ohne P- R. 609. 670., 1717. Wel en. Korrespondenz nach V
Postanweisungen. Bek 1 “ erngen. Bekanntm. Reduzirung der auf P⸗ 12 bigien und der Schweiz zur Einzahlung gelangenden Bet c
na R.
Postanweisungsverkehr
britannien und Ixland 86 38c h Z78 des an ,g- — mit Italien R. 1317. 1390. — Bekan P
stantinppel St. 1265. 1309. 18251441
ostbeamte. Verord
P . n. v. einiger in der Verordn. v. 29. Juni enthaltenen Bestimmungen R. 1661.
Postbetrieb. Bekanntm. P- in Paris R. 589. „Postbriefkasten. Bekanntm. 206.
Postdampfschiffahrten 2 17 2 2 1 4 B 7ü 7 340 78 jährigen P- auf der Route Frederikshavon⸗Arehnal Kchang, “
Postdam isf⸗ 1 Nordamerika dacr schihf Verbindungen. Bekanntm. P-B- mit
625. — Desgl. mit Mexiko R. 1254.— Deshe rithettremen 11
amerika, sowie mit Westindien St. 897 e b it We⸗ . . 1409. R. 70 Desgl. mit den Vereinigten Staaten von smnzeriia Vl⸗ e
Hamburg St. 897. 1409. R. 701. 9 8 1 burg. und New⸗York R. 3953. 1988 Seeigren Ham⸗ von Port. 88 1727. 2229. 2897. 3509. — Desgl. mit der Weftii v sein and 8öö 9120esg) wischen Dänemart den da c ece Frederikshavn⸗Arendal St. 1561. R. 29 “ auf der Route und Fchweden, St. 1390, 1793. N. 62. 169. 268, et. Düneme 27s 2830, 117 1169. 1289. 1441. 1612, 1745. 1961. 2061 2192, Kiel Korsoer 8” 52. — Desgl. mit Dänemark auf der Ro 888 kanntm. Franzbs 1390. — Desgl. mit Schweden St. 1477 1 8½ ⁸ anng öfsche P-V- auf dem Mittelländischen Meere R 1498. Infa ö R. 62. 145. — Desgl. mit 5 ; remen un via Han 8 . 89 Aegypten, Indien, China, eeher re 2 8. 88 8b gl. zwischen Bremen und Havanna bz. New⸗Orl 1u esgl. Kiel⸗Korsoer R. 2849. rleans R. 4225. Postdienst. Bekanntm wa 16. Juni 1871 R. 653. — Reglemgint denhungdes Pe. in Berlin am 14
nahme und Anstellu Tivil⸗ Mai 1871 über die An⸗ R. 597 stellung von Civil⸗ und Militäranwärtern im vn.
2257. Bostfreimarken. Bekanntm., betr.
Postmandate. R. 2289. 2541. 2625. —
Verkauf der Formulare zu P- R.
Posträthe. All il 18
verhältniß der P- und SeeE laß R. 159 ipril 1871, betr. das Rang. Post⸗Nessortverhältni 2. Beka
N. 2966. 3257. 3581. 3952 WMen sge apeüm.
“ in Berlin R. 4241. 8
Ppostsendungen.
1“ Hehhehhaes — 651. 302
888 atm., Erweiterung der Annahme v — an zaen. de cksac g mit der b .
8eg geie Seheum,Rsschaffenheit der ean 9. 3078. 3105. 8237,
den, Pacete St. S05. 913. 1457. R. 62. 169. 265. 393. 1473.
32o7. 3403. 3881. 3791, *., Packetbeförderung mit der Poft R. 3108.
Posttaxwesen. Gebiete des Deutschen Rebcsch R. 29,9 88 1871; betr. das P- im
Posttransporte. P- über den großen Belt St. 1. 913.
68 Postverbind 8 Frankreich St. 413. lwm gen. Bekanntm., Unterbrechung von P- in
mit Groß⸗ Bekanntm. P- mit Kon⸗
14. Juli 1871,
1869 betr. die Aenderung
über die Kautionen der P-
1“
8 Benutzung der P- in Berlin
L
—
—
1 Ir die P- R. 2713. 2942.
Vahordn., betr. die
F vr Befanntn, betr. P- 88g
28. R. 294
ung von .— Bekanntm.
rier
P-R- in Berlin im Bez. der Kais.
—
R.
betr. die Versend * öst R22 89 Pees dung extra
Si.
Inst
1
betr.
„Norwegen und Dänemark bestehenden elektrosema⸗
Beförderung von Militär⸗ und Civil⸗ B
Wiederaufnahme d 8 den Truppen St. 8239 ef federeuegebienßs
56 633. — Bekanntm. — Bekanntm,, betr. mit Dänemark R. 634
V wesenen
Landtagsabschied für die im jammelt gewesenen Stände vinzialstände des R. 1237.
14. August 18 sati gr
P- A- in der Provinz Sch ation der Kosten bei P
men wollen
zur P- als Baufiͦ⸗ Bekanntm., Ablegt
Knabenschulen i 1 Aufnahme⸗P-
kanntm., P- — Semingt . Perlordentliche Lehrerinnen⸗Stellen in d
arbeits⸗Lehrerinnen St. 1597 1733.
9-Z- theoreti
Postverkehr. Bekannt Truppen 8 Frankreich St. 1190, 123
m e und in Lothringen in
Postversendungsdienst. B ttons-Femer r gs. Bekanntm. P- für die Okkupa⸗ 8188 rankreich R. 189. 245. 310. 325. 345. b 473. 89.
37. 2061. 2082. 2098. 2129. 2713. 280
ostvorschußsendu eufsch Lo gefes R. zuen. Bekanntm. P⸗- nach dem Elsaß
Deu estwesen. Gesetz vom 28. Oktober 1871, betr. das P- des die Einfül eiches R. 2973. — Gesetz vom 4. November 1871, betr. des Geseeg ng. 8. lebes SS. n⸗ des Deutschen Neichs und in Elsaß und Lothringen Heermeson im Gebiete des Deutschen Reichs
1 Präfektur⸗Näͤthe. Bekanntm., betr.
— zur Entscheidung ü— G tatcbsrwazten Recchaeng über die Reklamai
Prämien. Bekanntm. Prämii 9 H* - .* T ⸗q 7* 2 2 Akademie der Künste und der Köneanitrungeder Fhüen, h 1“ Preisbewerbungen. ““ Architektur St. 193. R. 998.
Preismedaille (golden ai . e). 2 ei goldenen P- an Künstler der Nn).e, Sbuctbeilung 8—
Preußen. Erlaß, betr. di 7 — betr. die Reor 85 wee eeen Handelskammern R. 8880 Lüsa gen eein,⸗ 8 Apen⸗ S Gesetze 8 Meneng des. Expropriationsverfahrens auf die ar. 8— Bahnbauten St⸗ 16g23 71 im preuß. Staatsgebiete auszuführenden betr. die Kompetenz . Berfüg. n. At ndamber 187. dcendegega. Pommern, Po intendenten in den Provinzen P-, eir hge rengels die Genehmigun lebe riger innerhal behemne gtn EI““ Staatsangehs⸗ 1870 zum neunzehnten vvinz s s ied für die im Jahre Stäͤnde des Köntgorei chs dhens cs sendtage versammelt gewesenen
2 7 s P- R. 1137 mngsbieivatpäckereten. Bekanntm., Einrichtung eines Richtung nach der Fena erseascan nändanons. nermes in der dienst für P— an die Okkupatigcnisn eSetanntm., Postpersendungs⸗ “ 8 dle— pations⸗ 2 in F ic .
an die in Frankreich befindli Offiziere/ eamten St. I. 17. 37. kaf hea. er ec⸗
— für die deutschen Okkupations⸗ 9. 1229. — Bekanntm. — 8
Garnison stehenden Truppen
und
Errichtung provisorischer onen gegen Gemeinde⸗
—
—
—
s an die im Felde stehen⸗
Zusammenberufun der 18 b fnung des P der Provi Erefinung des P-L- der Provinz Westfalea 98 len nn röffnung des P-L- der Provinz Sachse Ses bia 9 5 schied ür die im Jahre 1868 versammelt 8 G zialstände des roßherzogthums Posen R. 1178 88 Jahre 1870 zum neunzehnten P- L- ver⸗ far Stan es Königreichs Preugen R. 1127F ve. dh⸗ SJes 1868 versammelt gewesenen — Herzogthums Pommern Und Fürstenthums R
Prmvinzialständische An talten.
betr. die ion der Verwaltung des Heesben
1677. Provinzial⸗Landta e. ekanntm. Ers
—
andtagsabschied
Allerh. Erlaß vom N gulativs für die Organt⸗ 1 ischen Vermögens und der rovinzialständisches Vermögen. Allerh. Erlaß vom
ust 1871, betr. die G -. er Verwaltung e Genehm. des Regulativs für die Organi⸗
nstalten in der Provinz Schleswig Healndin er verevinzialständischen . Provokationen. Erlaß v. 14. April 18701, hor. .aab
— der Triebwerksbesitzer April 1871, betr. die Tragung
Februar 1843 R. 63. esizer auf Grund des Gesetzes v
Prüfungen. Allerh. Cricossene,. Allerh. Kab. Ordre v. 25 7 dis esgaschaleg aum Ofstzter R. 380 — Behen, Tlhnkeir ꝛten⸗P-= d ien die Reichsmarine R. 3457. — Bekannin nibt 8 &l 8 jlungen Leute, die sich dem Milttarstande 88 8. ISerr.; ekanntm., Meldung zur Verg⸗Eleven⸗P⸗ h- S/ gBeldamg der Famdedaten der Baukunst , 8n2 8 N. 19 8 . 2009. 5 ferz — in zu unterrichten wünschen St. 874 8ö Sahedeg hiesige Seminar für Stadtschulen St. 437—2 Auf⸗ Bekannem fücncüesenchelehrerStminar 828 Krpenic dem Lehrerinnen⸗Seminar zu Droyßig ongfrnanten. Nachricht über die P- 8
Au
— Be;
2 2*
—
614. 671.
—
—
itut und
—
n R. 1962
*
Gessiche 8g ons:ge. “ 8 X wgsfrüber S m einjährigen freiwillig scrigung zur Ausstellung von chen Ackerbauschulfe svilligen Militärdienst an die mittleren
16
.
Bekanntm. Akademische P- in der 8
en und Sachsen, den evangelischen Geistt
AQuartierleistung. Gesetz v. 14. Juli 1871, betr. die Q- für die bewaffnete Macht und die Naturalverpflegung der Truppen im Frieden R. 1501. — Gesetz v. 22. November 1871, betr. die Einfüh⸗ rung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes über die O- für die be⸗ waffnete Macht während des Friedenszustandes, vom 25. Juni 1868,
8 NR. 888 4
RNangverhältnisse. Allerh. Erlaß v. 1. April 1871, betr. das R- der Posträthe und Ober⸗Posträthe R. 453.
Rang⸗ und Einkommens⸗Verhältnisse. Allerh. Erlaß v. 30. Mai 1871, betr. die R- u- E- V- der Militär⸗Justiz⸗Beam⸗
KMNastatt. Erlaß v. 19. September 1871, betr. Ressort⸗Verhält⸗ nisse der 14. Artillerie⸗Brigade, des Badischen Pionier⸗Bataillons Nr. 14 und der Festung R- R. 2237.
Neduzirungen. Bekanntm. NR= der im Wege der Postan⸗ weisung nach den Vereinigten Staaten von Amerika eingezahlten Beträge R. 1833. — Bekanntm. RN⸗- der auf Postanweisungen nach eö und der Schweiz zur Einzahlung gelangenden Beträge
Nechtshülfe. Gesetz v. 11. 8; 1871, betr. die Aus⸗ dehnung der Wirksamkeit des Gesetzes über die e. der R— v. 21. Juni 1869 auf Elsaß und Lothringen R. 4081. 4125.
Reichsbeamte. Gesetz v. 11. Dezember 1871, betr. die Ein⸗ führnong des Gesetzes und der Verordnungen über die Amtskautionen er R- in Elsaß und Lothringen R. 4081. — Verordn. v. 29. Juni 8 1 1871, betr. den Diensteid der unmittelbaren R- R. 1038.
Neichsgoldmünzen. Gesetz v. 4. Dezember 1871, betr. die
2à
Ausprägung von R- R. 3785.
Reichs⸗Hauptkasse. R H=— R. 888 8s
8
Neichshaushaltz s. Haushalt⸗Etats des Deutschen Reiches.
MNieeichskanzler⸗Amt. Allerh. Erlaß v. 12. Mai 1871, betr. die Abänderung der bisherigen Bezeichnung »Bundeskanzler⸗Amt« in „»R— A R. 309 — Gesetz v. 14. Juni 1871, betr. den Erweite⸗ rungsbau für das Dienstgebäude des R- A-— R. 826.
Reichs⸗Kriegsschatz. Gesetz v. 11. November 1871, betr. die Bildung eines R ⸗K R. 3785.
Reichs⸗Stempelmarken. Bekanntm. v. 3. Eesh 1871, betr. den Debit der R- St- und gestempelten Blankets zur Entrich⸗ tung der Wechselstempelsteuer, sowie das Verfahren bei Erstattung verdorbener Stempelmarken und Blankets R. 1585. — Bekanntm. v. 11. August 187!, betr. die Ausgabe von R-St- und öe Blankets zur Entrichtung der Wechselstempelsteuer R. 1677.
Reichstag des Deutschen Reiches. Verordn. v. 23. Ja⸗ nuar 1871, betr. die Wahlen zum R- d- D-R- und die Einbe⸗ rufung desselben St. 401. — Verordn. v. 14. und 26. Februar 1871, Ptr. die anderweite Bestimmung des Tabes für die Einberufung des R- d- D-R- St. 841. 897. — Verordn. v. 5. Oktober 1871, betr. die Einberufung des R- d- D-⸗ R-R. 2493. — Bekanntm. Einbe⸗ rufung des R- d- D-R- St. 1085. 1137. R. 2518. — Eröffnung des R- d- D- Rr am 21. März 1871. Rede Sr. Majestät des Kaisers und Königs St. 1165. — Schluß des R- d- D=R- am 15. Juni 1871. Rede Sr. Majestät des Kaisers und Königs R. 669. — Er⸗ öffnung des R- d-D-R=- am 16. Oktober 1871. Rede Sr. Majestät des Kaisers und Königs R. 2649. “ Bezeichnung ꝛc. der R⸗ Reichsverfassung. Verordn. v. 14. Oktbr. 1871, betr. Ein⸗ führung des Abschn. VIII. der R- in Elsaß⸗Lothringen R. 3189. 4125. — Gesetz v. 11. Dezbr. 1871, betr. die Einführung des Abschn. VII. der R- über das Eisenbahnwesen R. 4081. 4125. — Gesetz v. 17. Juli 1871, betr. die en des Art. 33 der R- R. 1677. — Verordn. v. 19. August 1871, betr. die Einführung des Art. 33 der R- R. 1761. — Verordn. v. 30. August 1871, betr. die Einführung des Art. 33 der R- in Elsaß⸗Lothringen R. 1921. 2
Rekommandirte Briefe. Bekanntm. Beförderung von R- B- und von Briefen mit Werthangabe nach Paris St. 677.
Rekruten. Allerh. Kab. Ordres, betr. diesjährige Reserven⸗ Entlassung und R-⸗Einstellung pro 1871,72 R. 1893.
Nentenbanken. Zusammenstellung der am 1. April 1871 durch die R- erzielten Resültate R. 503.
V2 Reserve. Bekanntm. Portofreie Beförderung von Packeten mit Civilkleidern aus der Heimath an die zur kommenden Reservisten und Landwehrmänner St. 37. — Gesetz, betr. die Ge⸗ währung von Beihülfen an En gerihe der R- und Landwehr R. 930. — Allerh. Kab. Ordres, betr. die diesjährige R-Entlassung und Rekruten⸗Einstellung pro 1871/72 R. 1893. — Gesetz vom 4. De⸗ zember 1871, betr. den Ersatz der den bedürftigen Familien zum Dienste einberufener R- und Landwehr⸗Mannschaften gewährten oder noch zu gewährenden gesetzlichen Unterstützungen R. 3837. — Bekanntm. v. 12. Januar 1871, betr. die Seitens beider Häuser des Landtages ertheilte nachträgliche Genehmigung der Verordnung vom 17. August 1870 1s die Hohenzollernschen Lande zur Ausführung der Gesetze über die Kriegsleistungen uUnd die Unterstützung hülfsbedürftiger Fa⸗ milien der zum Dienste einberufenen Mannschaften der R-, Land⸗ wehr und Ersatzreserve St. 526. X“
Bekanntm. v. 1. Juni 1871, betr. die
—
8—
6
“
—
1““
Ressort⸗Verhältnisse. Erlaß v. 19. September 1871, betr
R- V- der 14. Artillerie⸗Brigade, des Badischen Pionier⸗Bataillons
Nr. 14 und der Festung Rastatt R. 2237. — Allerh. Kab. Ordre v 23. September 1871, betr. R- V- und Uniforms⸗Abzeichen des Eisen⸗ bahn⸗Bataillons R. 2669.
Reviereintheilungen. Bekanntm. v. 7. September 187 über die Festsetzung der R- in Elsaß⸗Lothringen R. 2222. 1
Rhederei. Gesetz v. 14. Juni 1871, betreffend die Entschädi⸗ gung der deutschen R-⸗ R. 825. — Bekanntm., betr. die Entschädi gung der deutschen R- R. 1366.
Rheinbrücke. Konzessions⸗Urkunde v. 29. Juli 1871, betr. den Bau einer festen R- bei Rheinhausen R. 1669.
Rheinhausen. Konzessions⸗Urkunde v. 29. Juli 1871, betr. den Bau einer festen Rheinbrücke bei R- R. 1669.
Nheinprovinz. Erlaf v. 15. Hezember 1870, bet. d Re⸗ organisation der in der R-— bestehenden Handelskammern St. 557.
Rinderpest. Bekanntm., Masreen gegen die R- St. 1734. — Gesetz vom 11. Dezember 1871, betr. Einführung des Reichsgesetzes
v. 7. April 1869, Maßregeln gegen die R⸗- betr. in Elsaß⸗Lothringen R. 4251. — Gesetz v. 2. November 1871, betr. die Einführung des Norddeutschen Bundesgesetzes, Maßregeln gegen die R-, v. 7. April 1869, in Bayern und Württemberg R. 3105.
RMom. Bekanntm. Beförderung von Briefen mit Werthangabe nach R- St. 285. 8
Nosenberg. Privileg. v. 8. Mai 1871, wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des R- Kreises, Reg 8 Nes. .“ im Betrage von 26,000 Thalern, fünfte Emission
Rügen. Landtagsabschied für die im Jahre 1868 versammelt gewesenen Provinzialstände des Herzogthums Pommern und Fürsten⸗ thums R- R. 1237.
Mußland. Bekanntm. Briefverkehr mit R- St. 1265. R. 1017. 2713. — Cirk. Erlaß v. 2. März 1871, betr. die Vornahme von Trauungen Kaiserlich russischer Staatsangehöriger innerhalb Preußens St. 1249. — Vertrag v. 13. März 1871 zwischen Deutsch⸗ 9 eeie Frankreich, Großbritannien, Italien, R- und der
Allgem. Verfüg. v. 14. November 1871, betr. Kom⸗ petenz der Superintendenten in den Provinzen Preußen, Branden⸗ burg, Pommern, Posen und S-, den evangelichen Geistlichen 1 Sprengels die Genehmigung zur Uebernahme von Vormundschaften zu ertheilen R. 3354. — Bekanntm., betr. die Eröffnung des Land⸗ tags der Provinz S- R. 634.
Sammelbüchsen. Cirk. Erlaß v. 2. Febr. 1871, betr. die Vetsn von S- zu wohlthätigen Zwecken in öffentlichen Lokalen . 5.
1 Sandwich⸗Inseln. Bekanntm., Korrespondenzverkehr mit den S-J- St. 625.
Schadenersatz. Gesetz v. 7.-⸗Juni 1871, betr. die Verbind⸗ lichkeit zum Sch- für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Berg⸗ werken ꝛc. herbeigeführten Tödtungen und Körperverletzungen R. 661. — Gesetz v. 14. Juni 1871, betr. den Ersatz von Kriegsschäden und “ R. 825.
Schatzanweisungen des Norddeutschen Bundes. Bekanntm. betr. die Ausgabe von Sch- d- N-B- St. 329. 373. 401. 597. 625.645. — Bekanntm., betr. die Ausgabe fünfjähriger fünf⸗ prozentiger Sch- d- N- B- im ferneren Betrage von 51,000,000 Thlr. oder 7,500,000 Livres Sterling St. 269. — Bekanntm. v. 1. Januar 1871, betr. die Ausgabe verzinslicher Sch- d- N- B- im Betrage von 10 Millionen Thalern St. 193. — Bekanntm. vom 28. Januar 1871, betr. die S g be verzinslicher Sch- im Betrage von 4,247,500 Thalern St. 1033. — Bekanntm. vom 18. Mär 8 1871, betr. die Ausgabe verzinslicher Sch- im Betrage von 5,000, . Thalern St. 1209. Bekanntm. vom. 22. Mai 1871, betr die Ausgabe verzinslicher Sch- im Betrage von 30,000,000 Thalern R. 309. — Allerh. Erlaß v. 10. Januar 1871, betr. die Ausgabe ver inslicher Sch⸗ im Betrage von 1,971,600 Thalern St. 249. — Allerh
Erlaß v. 29. Januar 1871, betr. die Ausgabe verzinslicher Sch- im seffag. von 2,020,900 Thalern St. 565. — Allerh. Erlaß v. 20. Mär 1871, betr. die Ausgabe verzinslicher Sch⸗- im Betrage von 6,500, Thalern St. 1229. — Allerh. Erlaß vom 29. April 1871, betr. die Ausgabe verzinslicher Sch- im Betrage von 3,700,000 Thlrn. R. 61.— Allerh. Erlaß v. 1. Oktober 1871, betr. die Ausgabe venechsc Sch- im Gesammtbetrage von 4,971,600 Thalern zum Zwecke der Erwei⸗ terung der Bundes⸗Kriegsmarine und der Herstellung der Küsten⸗ vertheidigung R. 2469. — Allerh. Erlaß v. 12. November 1871, betr. die Ausgabe Sch- im Betrage von 2,020,900 Thalern R. 3353. — Allerh. Erlaß v. 25. 9 1871, betr. die Ausgabe S Sch- im Betrage von 3,700,000 Thalern R. 4266. —
Bekanntm. wegen Einlösung der Sch- St. 109. 454. 661. 1266. 1325.
1577. 1617. 1625. R. 129. 2561. 2849. 3509. 3814. — Bekanntm Zinsenzahlung der fünfjährigen Sch- St. 1618. — Bekanntin., betr. die Kündigung der fünfjährigen fünfprozentigen Sch⸗ J. Emission im Betrage von 51,000,000 Thaler oder 7,500,000 Pfd. Sterling R. 913. 1409. — Gesetz v. 26. April 1871, betr. die Beschaffung weiterer Geld⸗ mittel zur Bestreitung der durch den Krieg veranlaßten außerordent⸗ lichen Ausgaben St. 1811. 1 8
82
Sachsen.
——