1871 / 1 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weechsel.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Bank- und Industrie-Aktien.

250 Fl. r250 Fl.

300 Fr. .150 Fl.

.150 Fl. burg, südd. üihr. 100 Fl.

Frankfurt a. M., süudd. Währ. 100 Fl. Leipzig, 14 Thlr.

Leipzig, 14 Thlr. Petersburg..

do. 100 S. R. 3 Mt.

90 S. R. 8 Tage. 76 % bz 100 T. G. 8 Tage. do 100 T. G. 3 Mt.

Warschu Bremen

Kurz. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. . 1 L. Strl. t.

300 Fr. 10Tge. 61 2 M. 8 Tage. 815 bz *) 81 ½ 2 80 5 bz

56 22 G 56 22 G

2 Mt. 2 Mt. 2 Mt. 100 Thlr. 8 Tage.

uss. 100 Thlr. 2 Mt. 100 S. R. 3 Weh. 85 ½ bz

80 ½bz

84 bz

*) 81 G

31. Dez 142 ½bz 142 bz 15Ibz 150 ½ bz

22 ½ bz bz 80 11⁄ bz

85 bz 84 bz 76⅛ bz 110 G bz 109 bz

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Mastrichter do. II. Em. do. III. Em.

Bergisch-Mäürk. I. Serie do. II. Serie

do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar.;

Lit. B IV. Serie I SKerie do. VI. Serie do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin-Anhalter. do. 11“ do. Lit. B.. Berlin-Görlitrzer Berlin-Hamburger . do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C...

Berlin-Stettiner I. Serie Lö’ II. Serie III. Serie IV. S. v. St. gar. VI. do.

do. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener

o

von do. von 1870 do. Wittenberge Nagdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederechl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. IHü. Ser. do. IV. Ser. Niedersehlesische Zweigb. . do. Lit. D. Ooberschl. Lit P....

4 ½ 1/1 u. 7. 774 G6 9 do. 83 8 5 do. 4 ½ do. ½ do. do. do.

EE1u“

SEFE FE 25

FEER==G *

——

do. 79 5 bz 1/1 u. 7. 80 G 1/4 u. 10 90 B 88 ½ B

65 ½ bz

PEEEFEUmgE

= 8

*

ESEAFExRx

88 ½ 3 90 etwb

6

(Kursk-Kiew..

Oberschl. Lit J.. do. LLW do. ZES““ do. I I do. Em. v. 1869. do. (Brieg-Neisse). do. (CoseOd.) do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. do. v Südbahn 8 do. Lit. B. Rheinische.. do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.. do. v. St. garant.. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Em. Schleswig-Holsteiner.. Stargard-PFosden do. 8 II. Em. do. IIIl. Em. Thüringer I. Ser.... do. II. Ser..... III. Ser... IV. Ser...

EAE *

E

ggee

1/1 u. 7.

Mn.1U737bz d

do. G

do. do. do. do.

Div. pro

Berl. Abführ...

do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank.

Berl. Kassen-V.

do. Hand.-G.. do. Immobilien do. Pferdeb..

Braunschweig.. [Bremer..

Coburg. Kredit.

Danz. Privat-B. Darmstädter..

do. Zettel

8 Dess. Kredit-B.,

do.

do. Dandes-B. Deutsche Bank. Diskonto-Kom.

Effekt-Liz. Eichb. Eisenbahnbed...

do. Görlitzer

Dtsch. Gen.-Bk..

B. G. Schust. u. C.

Boxtel-WeselV Oesterr. Nordwestb.. Dux-Bodenbach...

Belg. Obl. J. de Est..

Fünfkirchen-Bares..

do. do. II. Em. Holländ. Staatsbahn. Kasebhau-Oderberrg Ostrau-Friedland. Ungar. Nordostbahn. 0. Ostbahhn. Lemberg-Czernowitz. do. II. Em. do. III. Em. Mähr.-Schles. Centralb... Mainz-Ludwigshafen. Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. do. do. Obligat.. Charkow-Asow do. in Lyr. Strl. à 6.24 do. NHeinhe Charkow-Krementschug.. do. in Lyr. Strl. à 6.24 Jelez -Orel Jelez-Woroneshh. Koslow-Woronesch Kursk-Charkoww Moskau-Rjisan. 8 Moskau-Smolenk Poti-Tiflis Riga-Dünaburger. Rjisan-Koslow Schuia-Ivanovo W 0. Warschau-Wiener I... do. kleine do. II... Rockford, Rock Island... South-Missouri . California-Paciisie Kansas-Pacific Alabama. öö“ . Brunswick Chicago South. West gar. Peninsula Fort Wayne Mouncie... Oregon-CalitV Port-Royal .

A&̊AE

do. Samb. u. Meuse 4 Galiz. Carl-Ludwigsbahn 5

88TqqqTTEbEETTTTTTTTTö

—2nNSOoOSm SSSn „m̊I⸗

4 5

5 8

1/1 u. 7.

111n.1073 B 1/1 u. 7.

de. 81 ½ B

do. 714 bz 14u. 1070 6 do. [67 bz

1/1 u. 7.169 ½ bz G

1/5. u 11163 ½ G do. 71 ½ B do. 7ILetwbz G

1/1. u. 7. 69 G

do. 97 ¾ G

1/3.n. 9. 270 ½ 6

o. —,

1/¼4. u 10 73 ½ bz

do. [72 ½ B 1/1. u. 7. 232 bz B 1/3. u. 9. 96 ½ bz

do. 95 bz G

do. 95 B

do. 93 G 1/1. u. 7. 72 ½ 52 G

1/2. u. 8. 83 bzH 87

15S. u11 83 ½ B

1/. u10 82 B

1/1. u. 7. do. do. do. do.

1/5. u 11

1/1. u. 7. 5

1/4. u 10 do. do.

83 etwbz B

Goth. Privatbank Gothaer Zettel. do. Grd.-Pr.-Pf. do. do. Aet. Int. Hamb. Kom.-Bk. Vereinb. Quistorp Hannöversche.. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). 8₰ do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Lüb. bomm. . Luxemb. Kredit Mgd. F.-Ver.-G. Mgd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. do. volle. Neu-Schottland. Norddeutseche .. Oesterr. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.-F. Jord. II. Posener Prov... Preussische B.. Pr. Bergw.-Obl.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 40 % Intr. liber. do. kündb. Pfdbr. Renaissance... Rittersch, Priv.. Rostocker.... Sächsische. Säch.- Hyp. Pfdbr. Schles. B.-V.... do. neue Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer Un.-Br. Gratweil Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarische... Westend Km. At.

. 0 , 0b

Kredit 1

1869 1870

x88 20

11 ½ 10

6

7

I111S228gESnHn

S

ElSIIIfS v“ &

LIIIIIIIIIIIIIII!

+8 0AERE AʒREE’EEENEUEE

““

AnxREE 8

UIIIII

Wilhehmshütte..

liIIIIIll S 1 *29 EAEEÆER ðʒ

10/3. 1/1 u. 7.94 bz

EnEEmRg EE vSangegnreesrrüeeeesSseseSgng

2/Au 10.

1 u. 7.

-do. 4 1/1 u. 7. 92 etwbz G6

1/7. 1/1 u. 7. 1574.

103 B 126 ½ bz 103 G 172 6 128 bz 83 B

136 bzabgst.

115 bz G 101 bz 13 ¼ 99 bz 109 ½⅔ G 101 B

99 6 97 bz 99 0

1/1. 100 % bz inel.

103 G

1/1 u. 7. 107 G

2/1. 105 G

141. 95 G

1/1 u. 7. 92 bz

92 bz 1/⁄. 109 G

do. 98 G 120 ¾⅔ B 885 6G 101 ½ 8 98 ½ 8

138 ½ 6 bz 133 ¾˖ 34 ½à 4 680 96 B

70 ½ G

145 bz

225 B

100 6

1/1 u. 7. 146 8

1ℳ. 10450

1/⁄1 u. 7. 100 bz

16. 113 G

do. 1/1.

8

do. 82 8*

98 8 1/1.

Die Notirungen verstehen sich ohne Dividendenscheine

pro 1870, ausgenommen sind diejenigen, bei welchen aus- drücklich beomerkt ist: inclusive D

8

.“

jv

idende.

Redaction und Nendantur:

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag d

(R. v. Decker).

er Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Hier folgt die Beilage und die Verlust⸗Liste Nr. 138

6

100 ‧het. b. jel.

—31½ G8 146 bz

zum

Michtamtliches.

MNiederlande. Haag, 30. Dezember. Die Erste Kam⸗ mer hat gestern sämmtliche Abtheilungen des Budgets für 1871 und die Erhöhung des Kriegsbudgets von 1870 ohne erhebliche Debatte angenommen. Der Finanz⸗Minister van Bosse gab über die allgemeine Lage der Finanzen einige Mittheilungen, nach welchen die ordentlichen Einnahmen von 1870 den Voranschlag um 3 Million überstiegen haben, so daß das ungedeckte Defizit bereits auf 5 Millionen reduzirt ist. Dieses Defizit wird ver⸗ muthlich sich noch weiter vermindern durch zu erwartende Ueber⸗ schüsse aus den indischen Einnahmen, so daß es nicht nöthig sein wird, für den Ausfall des Finanzjahres 1870 besondere Sorge zu tragen. Es wird also die in Aussicht genommene Anleihe vermuthlich nicht gemacht werden.

Belgien. Brüssel, 31. Dezember. Die Taufe der Prinzessinnen Henriette Marie Charlotte Antoinette und Jo⸗

sephine Marie Stephanie Victoire hat vorgestern stattgefunden. Die Königin und der Fürst von Hohenzollern hielten die Prin⸗ essinnen über die Taufe.

Der »Moniteur⸗ veröffentlicht das Gesetz, welches das Kontigent für das Jahr 1871 festsetzt, ferner das Budget für die auswärtigen Angelegenheiten und Gesetze über verschiedene Kredite, endlich das Gesetz, welches die Regierung ermächtigt, die 852 und Durchfuhr gewisser Waaren noch fernerhin zu verbieten.

Großbritannien und Irland. London, 31. Dezem⸗ er. »Daily Telegraph« zufolge ist Fortescue zum Prasidenten des Handelsamts und Hartington zum Staatssekretär für Ir⸗ land designirt.

schi Frankreich. In Bordeaux ist folgendes Dekret er⸗ ienen:

Die Mitglieder der Regierung der nationalen Vertheidigung, de⸗ legirt, um die Regierung zu repräsentiren und ihre Gewalten auszu⸗ üben; in Anbetracht der Dekrete vom 12. und 16. Dezember 1870;

in Anbetracht des Dekretes vom 13. Dezember 1870, durch welches

die Regierung der nationalen Vertheidigung die finanziellen Maß⸗ regeln geordnet hat, um die Departemental⸗Dienstzweige für 1871 zu sichern und die Aktion der General⸗ und Arrondissements⸗ Räthe zu ersetzen; in Anbetracht des ministeriellen Cirkulars vom 17. Dezember; dekretiren: Art. 1 Die General⸗ und Arrondissementsräthe sind aufgelöst. Ebenfalls sind aufgeloöst die De⸗ partemental. Kommissionen in den Departements, wo deren errichtet wurden. Art. 2. Die Generalräthe werden durch Departemental⸗ Kommissionen ersetzt, die aus so vielen Mitgliedern bestehen werden, als es Kantone im Departement giebt: sie werden von der Regierung auf den Vorschlag der Präfekten instituirt. Art. 3. Das Departe⸗ mental⸗Budger wird dem Dekret vom 13. Dezember 1870 und dem B vom 17. Dezember gemäß geregelt. Der Minister des In⸗ ern ist mit der Ausführung des gegenwärtigen Dekretes betraut. Gegeben zu Bordeaux, 25. Dezember 1870. 8 A. Crémieux. Leon Gambetta. Glais⸗Bizoin. Fourichon.

Btordeaux, 30. Dezember. General Acha wurde an die Stelle Loverdo's zum General⸗Direktor im Ministerium er⸗

nannt. 1. Januar. (W. T. B.) Heute fand hier eine repu⸗ blikanische Demonstration statt, welche von Gambetta benutzt

wurde, um eine Ansprache an die Volksmenge zu halten. Die

DOrdnung wurde nicht gestört.

Spanien. Madrid, 31. Dezember. (W. T. B.) Die Cortes haben sich gestern Abend zu spaͤter Stunde zur letzten Sitzung versammelt und diese Sitzung dauert bis heute Morgen fort; sie werden dann nur noch einmal zusam⸗ menkommen, um dem Könige den Eid zu leisten.

In der Sitzung der Cortes erklärte Sagasta die Auf⸗ hebung der verfassungsmäßigen Garantien für unnöthig. Olo⸗ sage stellte den Antrag, dem Regenten den Dank der Ver⸗ ammlung zu votiren und sprach die Ueberzeugung aus, die Periode der Revolution sei nunmehr abgeschlossen. Er hoffe, der König Amadeus werde eine wahrhaft konstitutionelle Monarchie begründen.

Die Cortes haben der Regierung ein absolutes Vertrauens⸗ votum ertheilt. In Anerkennung der Verdienste, welche Marschall Prim sich um das Vaterland erworben hat, ist seine Familie durch Beschluß der Cortes unter den Schutz der Nation gestellt worden. Der König Amadeus wird weder heute noch morgen nach Madrid kommen, da der Zug in allen Städten, die er passirt, durch den lebhaften und enthustastischen Empfang,

Königlich Preußischen Staat

Montag den 2. Januar.

8 88

welcher dem König bereitet wird, zu längerem Aufenthalt ge⸗ nöthigt wird.

Der König Amadeus wurde auf seiner Reise von Carthagena nach Madrid auf allen Stationen von einer zahl⸗ reichen Volksmenge mit Hochrufen begrüßt. Dies nöthigte den Königlichen Zug überall anzuhalten und dürfte ihn verhindern, noch heute in der Hauptstadt einzutreffen. Hier herrscht völlige Ordnung. Die ganze Bevölkerung ist gegen die Mörder des Marschall Prim äußerst aufgebracht. Viele Generale und Staatsmänner der konservativen Partei haben der Regierung ihre Dienste angeboten.

General Prim ist gestern Abend 9 ¾½ Uhr gestorben. Die Stadt ist ruhig; der Civilgouverneur von Madrid hat die Milizbataillone aufgelöst und die Ablieferung der Waffen angeordnet. Schon vor Ablauf der gesetzten Frist war der größte Theil derselben abgeliefert; die Haussuchungen nach Waffen sollten am Abend beginnen.

(Don Juan Prim, Graf von Reus, Marquis de los Castillesos, wurde zu Reus in Catalonien am 6. Dezember 1814 geboren, Offizier 1833 bei der Thronbesteigung Isabella's, bei Espartero's Sturze 1843 Graf von Reus, machte den Krimfeldzug, die ö nach Marokko 1859 und 1860 und nach Mexiko 1862 mit, wo er den Vertrag, von Soledad schloß, wurde dann Senator und war einer der Haupturheber der September⸗Revolution 1868. Er wurde bekanntlich am 28., Abends 7 Uhr, auf der Fahrt von den Cortes nach dem Kriegs⸗Ministerium in der Calle de Alcala, wo einige Männer auf seinen Wagen schossen, verwundet.) 1

Das Leichenbegängniß des General Prim findet morgen Nachmittag 2 Uhr statt. Der König Amadeus trifft Montag

11“ 1e“

den 2. Januar hier ein und wird sogleich den Eid auf die Ver⸗

fassung leisten.

Italien. Rom, 31. Dezember. (W. T. B.) Der König ist hier eingetroffen und von den Behörden empfangen worden. Die Stadt wurde erleuchtet. Eine große Menschenmenge um⸗ drängte den Quirinal, in welchem der König abgestiegen war. Herleccs. erschien wiederholt grüßend auf dem Balkon des

alastes.

1. Januar. Der König ist unter den enthustiastischen Zurufen des Volkes wieder von hier abgereist; derselbe hinter⸗ ließ für die Nothleidenden 200,000 Frs. und bat die Munizi⸗ palität, die für die Einzugsfeierlichkeiten bestimmten Summen zu gleichem Zwecke verwenden zu wollen. Mumänien. Bukarest, 31. Dezember. In dem neugebildeten Ministerium hat Racovitz Kultus und Unterricht übernommen; an Stelle des zum Kriegs⸗Minister designirten Arion hat Oberst Pencovicz das Portefeuille des Krieges übernommen. Die Kammer hat die Mittheilung über die Zusammensetzung des Kabinets mit Befriedigung aufge⸗ nommen.

EE11““

MRußland und Polen. St. Petersburg, 31. Dezember.

Der General Annenkow hielt vorgestern in der Generalstabs⸗ Akademie Nikolaus vor einer zahlreichen Versammlung von Offizieren einen Vortrag über den Stand der Dinge auf dem Kriegstheater in Frankreich und knüpfte daran eine Erörterung der Gründe, welchen die deutschen Armeen ihre großen Erfolge zu verdanken haben: deren Ausbildung, Organisation u. s. w.

Das »Amtsblatt der Norddeutschen Postverwaltung« Nr. 101 enthält folgende General⸗Verfügungen: Vom 27. Dezember 1870 Notirung des Gewichts der auf der Hamburgischen Strecke der Ham⸗ burg⸗Altonaer Verbindungsbahn zu befoördernden zahlungspflichtigen Postsendungen. Vom 28. Dezember 1870. Behandlung der Rück⸗ meldungen und Laufzettel im Wechselverkehr. Vom 29. Dezember 1870. Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Bremen und New⸗York. Vom 30. Dezember 1870. Eröffnung der Eisenbahnstrecke Darmstadt⸗ Ober⸗Ramstadt. 8 18 S

8 8

(W. T. B.)

*