———V —
ManSMeeenangnee
ö—“
Hermann Eckstein in Halle a. S., geboren am 13. Dezember 1849,
—,——
Unter Nr. 911 des Gesellschaftsre isters Nr. gisters wurde heute ei 89 eine Kommanditgesellschaft unter der 1 C.eeegen, 7 ster jr. & Cie. besteht, die am heutigen Tage begonnen, in 8 b vesonc haftender Gesellschafter u Ac gufmann Carl Steinmeister junior ist. Aachen, den 31. Dezember 1870. 1u“ 5 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. “
„„ Zwischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten Brüdern: Fried. rich Schrey und Johann Schrey ist unterm 9 Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und Unter der Firma F Schrey in der Weise errichtet worden, daß Ersterer den Letzteren in das von ihm bis dahin unter der gedachten Firma am hiesigen Platze für alleinige Rechnung geführte Handelsgeschäft als Gesellschafter auf⸗ genommen hat. Auf Anmeldung der Betheiligten wurde die Errich⸗ Fang dieser Gesellschaft bei Nr. 1578 des Firmenregisters und unter Nr. 698 des Gesellschaftsregisters des hiesigen Kgl. Handelsgerichts heute eingetragen, zugleich auch bei Nr. 354 des Prokurenregisters ver⸗ S “ dem nunmehrigen Gesellschafter Johann Schrey er⸗ lbsclte e Emac igung, gedachte Firma 1 Phoeura zu zeichnen, er⸗
Crefeld, den 29. Dezember 1870. 1“ Der Handelsgerichts⸗Sekrelär. 1“ Enshoff.
In das Handelsregister bei dem Königl, Handelsgeei ahier ist
heutzaug Anmeldung Lingetragen becenen 1“ r. 965 des Gesellschaftsregisters. Die vermöge Ueberei
Gesellschafter Ernst Busch und Carl Gronert” Feuc haunft 88
Elberfeld, mit dem beutigen Tage stattgefundene Auflösung der
Handelsgesellschaft unter der Firma Busch et Gronert d 18
Gronert allein bewirkt, es bleibt dafür di Fi
Zusatze »in Liquidatione bestehen, für die besagte Firma mit dem
Elberfeld, den 29. Dezember 1870. Der Handelsgeeichts. Sekretäͤr 8 Mink.
Der Kaufmann Gottfried Faßbender hat sein omizil und sei Handelsgeschäft unter der Firma G. Fa hotader 1“ nach Gladbach verlegt und für dieses Geschäft seinem Schwager Johann Viücken, ohne Geschäft, in Gladbach wohnend, Prokura ertheilt
— Auf desfallsige Anmeldung ist heute bei Nr. 971 des Handels⸗ 1.e 8 Feftnes Handelsgerichts besagte Ver⸗ und sub num. ie ge Pr Frtbeilun “ die gedachte Prokura⸗Ertheilung
.““ am 30. Dezember 1870.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär anzleirath Kreitz.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Auf Antrag der bekannten Gläubiger wird i dahier ü das Gesellschaftsvermögen der Firma Hcheker & ——— gen Konkursverfahren, unter Beibehaltung der in der Verfügung vom
6 1 * 8 — mazirzeit, anberaumt. 8 J. Vormittags 10 Uhr, Kontu⸗ Riihnteln, am 29. Dezember 1870. 896 4
Königliches Amtsgericht.
28 8 88 P 7 0 G1 amn a. 111u16“ o er hiesigen Lebens⸗, Penstons⸗ und Leibrenten⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft »Iduna« unterm 22. September 1854
8 1u1u“] “
auf die Summe von 300 Thlrn., zahlbar im erreichten 21. L. b „ . .„ 8⸗ jahre, ausgestellte Versicherungsschein Nr. 1442, T ist la 3 S 8 öö“ T 1111 1 erden daher alle, welche an diese versicherte Su diesen Versicherungsschein als Eigenthümer, sa. hascshert. Pfand⸗ Shg; sonstige Briefinhaber Anspruch machen zu können glauben, hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gericht, spätestens aber im
Termine 8 8 den 18. April 1871, Vormittags 11 vor dem Herrn Kreisrichter Bertram an hiesiger Gengctbrege, Sim- Fe. “ zu “ sle aller ihrer Ansprüche an das nete Dofument für verlustig und jener TW ’ amortisirt erklärt werden e Versicherungsschein 8 Halle, den 19. Dezember 1870. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b
8 8* 9
4 Wochen bei uns zu melden und die Auszahlung
widrigenfalls die Gelder zur allgemeinen Szahlung 89
kasse werden abgeliefert werden. 1u“ Justiz⸗Offizianten⸗ Cüstrin, den 28. Dezember 1870.
Königliches Kreisgericht.
II “ er seit längeren Jahren verschollene, am 1 i 180 Johann Conrad Rumpf aus Weltesingen E“ dessen etwaige Leibeserben werden nach desh g auf⸗ gefordert, sich binnen 4 Monaten dahier za melden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt und Verabfolgung seines Vermögens an die sich legitimirenden Rechtsnachfolger verfügt wird. Weitere Verfügungen nur durch Anschlag am hiesigen Gerichtslok bekan Cassel, am 89 Sssn “ Koönigliches Kreisgericht I. Abtheilung. Schultheis. ung
Verkäufe, Verpachtungen, ubmissionen
[3909] Bekanntmachun Die Hebestelle bei Schlepkow auf der Ueeaa Wolfshagenscher Chaussee soll vom 1 April 1871 . s 82 derss e⸗ L “ 8 ab anderweit verpachtet werdben. Dienstag, den 17. Januar 1871, Vormittags 11 ½ Uhr, 1 im Dienstlokale der hiesigen Kreiskasse ein Termin anberaumt Pachttustige werden zu demselben mit dem Bemerken eingeladen daß die der Verpachtung zu Grunde zu legenden Bedingungen im Allgemeinen dieselben sind, welche bei Verpachtungen von Hebestellen auf Staatschausseen zur Anwendung kommen. 1“ Prenzlau, den 22. Dezember 1870. Das Direktorium — i der Prenzlau⸗Wolfshagenschen Aktien⸗Chaussee⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung. Zum meistbictenden öffentliche 8. von ca. 50,000 Klaftern kiefern Kloben und nrg enhecches Hergauß⸗ . fürsterei Grondowken, Regierungsbezirks Gumbinnen, in den Jahren 1869 und 1870 eingeschlagen und zum größten Theile geschält, und zwar in größeren Verkaufsloosen, steht am Freitag, den 27 Ja⸗ E“ 1, Vorm. 10 Uhr, in der Stadt Arys, im Gasthause des Herrn Neumann Terminan. Auch werden einige tausend Stücke kieferu Bauholz in verschiedenen Dimensionen aus dem Einschlage pro 1869
Bekanntmachung. b
Die theils ihrer Person, theils ihrem Aufenthalte nach unbe⸗ Wanten. Etgenthümer folgender, in unserem Depositorio befindlicher 1— 1) 24 Thlr. 8 Sgr. 6 Pf. Nachlaß des für todt erklärten - rgesellen Johann Gottlieb Virgens, auch Fergens heah6 88 Clewig, 2) 19 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. Antheil der Wirthschafterin Johanne Lessel aus Angermünde an einem Auktionserlöse in Sachen Amelunxen wider Voigt, 3) 3 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf. Muttererbe des Tischlergesellen Friedrich Wilhelm Gehlert aus Cüstrin, 4) 1 Thlr. 25 Sgr. der Johanne Marie Bertha Noehring aus Kutz⸗ dorf, 5) 2 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf. Vatererbe der Marie Louise Amalie Therese Luther und der Wilhelmine Henriette Luther aus Blum⸗
berg, oder die Erben dieser Eigenthümer werden aufgefordert, sich binnen
und 1870 zum Angebot gestellt werden. Der Stando r Hö ist resp. ca. 3½ bis 1 Metle von dem mit der Weichsel in Bech Feüter stehe aden Rosch⸗ und ca. Meile von dem mit dem Loewentin⸗See in Verbindung stehenden Spirding⸗See, sowie ca. 5 bis 6 Meilen vom Bahnhof Loetzen und za. 4 Meilen vom Bahnhof Lyck entfernt. Die Tahe beträgt für 1 Klafter Klohen1 Thlr. 14 Sgr., für 1 Klaster Talr 1 es jedoch auch angemessene Gebote 1 igenommen. ie 2 1 im Termin bekannt gesssard. SSee u“ 1“ “
Grondowken, den 27. Dezember 1870.
Königliche Oberförsterei.
Bekanntmachung. Holzverkauf auf dem 8s den Königlichen Revieren Pütt und Feichricrbcher b 8. Bezirks Stettin zevon denen das erstere durch die von Alt⸗Danim nach Gollnow führende Chaussee, das andere von der von Alt⸗Damm nach Stargard in Pommern führenden Eisenbahn durchschnitten wird, sollen im Termine am Freitag, den 20. Januar 1871, Vor.- mitags 11 ½ Uhr, im Gasthofe des Herrn Karow zu Alt⸗Damm 8 durch Raupenfraß stark beschädigte Kiefernbestände, eine Fläche von circa 4000 Morgen enthaltent, in verschiedenen kleineren und größeren Loosen von dem Unterzeichneten im höheren Auftrage meistbietend verkauft werden. Kauflustige werden hierzu mit dem Bemerken ein⸗ ee daß die zu veräußernden Bestände, meist Stangenhölzer, zur Verkoh ung besonders geeignet sind und jederzeit von den betreffenden Schutzbeamten an Ort und Stelle auf Verlangen werden vorgezeigt werden. Nach den Lizitations⸗Bedingun en, welche zur Einsicht in dem hiesigen Forstverwaltungs ⸗Bureau der Königlichen Regierung 589 Eeseahessameern der Herren Revierverwalter zu Friedrichswalde — 8 inenhorst und zu Pütt bei Lübzin bereit liegen, haben
Termine den vierten Theil des K bezablen. Stettin, den, 30. 8b 5 Kaüsgeldes als Angeld zu Der Königliche Forstmeister. Mangold.
Verloosung, Amortisation, Kinszahlung u. s. w.
1 8 von öffentlichen apieren.
Bekanntmachung, Ausloosung von Schu i paderborner Tilgungskasse betreffend. In der 88 lzpersch Vibungen der bewirkten Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten paderborner Tilgungstasse sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: ig Stück über 500 Thlr. jed e 202, 204 411. 466. 1065, 1194 5993. 1216. 595. 6790. 6800. 7063. 8465, 9081. 9157 und 9167 2 über 400 Thlr. jede. Nr. 1031. 1718. 2167 36528. 4991, Ahü. 6172. 6306. 7829. 8281 und 8887. 3) Zehn Stück über 300 Thlr. hode. Nr. 224. 420. 1231. 2505. 2848. 4841. 5072. 6628. 8499 und 8913. 4) Zwölf Stück über 200 Thlr. jede. Nr. 1045 1209. 3852. 4417. 4596. 4644. 4782, 5843. 6711. 6876 6891 und 3508. 5) Zwanzig Stück über 100 Thlr. jede. Nr. 138. 142 2793. Sec. 8— 8861. 3409. 3672. 4055. 4114. 4213. 4941. 7476. 7899. 1 6 .8217. 8381. 9170 und 9179. Dieselben werden den Be.
8
sitzen mit der Aufforderung .
“ 88
kündigt, die darin verschriebenen Kapi⸗ talbeträge vom 1. Juli 1871 ab in Empfang zu nehmen, und zwar nach ihrer Wahl: a) bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 — 12 Uhr sofort gegen Aushändigung der Schuld⸗ verschreibungen in coursmäßigem Zustande, oder b) bei der König⸗ lichen Steuerkasse in Paderborn innerhalb 10 Tagen nach der Ein⸗ reichung der Schuldverschreibungen in coursfähigem Zustande gegen Rückgabe der von jener Kasse einstweilen darüber ausgefertigten Em⸗ pfangsbescheinigung. In beiden Fällen muß über die erhaltene Kapi⸗ tal⸗Valuta eine besondere Quittung ertheilt werden, wozu die For⸗ mulare bei den genannten Kassen zu erhalten sind. Mit dem 30. Juni 1871 hört die Verzinsung der obengedachten Schuldver⸗ schreibungen auf und müssen daher mit denselben die Zinscoupons Serie IX. Nr. 3 und 4 nebst Talon zurückgegeben werden, widrigen⸗ falls der Geldbetrag vom Kapital gekürzt wird. Die Zinsen pro JI. Semester 1871 werden davon besonders vergütet.
Münster, den 26. November 1870. 8 Königliche Direktion der Rentenbank. 8
8
— . Bekanntmachung.
In der Vorstands⸗Sitzung vom 21. d. M. sind die nachstehend
aufgeführten Sozietäts⸗Obligationen, näml’ch 8 2 A. aus der 1. Anleihe ad 150,000 Thlr.
1) Lit. A. Nr. 38 à 500 Thlr. 1 2) Lit. B. Nr. 244. 377. 383. 434 und 493 à 100 Thlr. b 8 3) Lit. C. Nr. 882. 909. 974. 1081. 1096. 1101. 1152. 1186. 1263. 12371. 1376. 1409. 1448. 1460. 1474. 1477. 1478. 1510. 1514 und 1551 à 50 Thlr. B. aus der 2. Anleihe ad 40,000 Thlr. ) Lit. A. Nr. 2 à 500 Thlr. . 5) Lit. B. Nr. 122. 140 und 159 à 100 Thlr. 8⁸ ausgeloost worden. “ v“
Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß die Auszahlung derselben am 1. Juli 1871 gegen Ruckgabe der Obligationen sowie der bezüglichen Zins⸗Coupons bei der Societäts⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit ab die Verzinsung aufhört.
Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 28. Dezember 1869 darauf aufmerksam, daß die Beträge für die
bereits früher ausgeloosten Obligationen A. Lus der 1. Anleihe ad 150,000 Thlrr.
Lit. B. Nr. 487. 213 und 497 à 100 Thlr. Lit. C. Nr. 968. 1088. 1361. 1566 und 1238 à 50 Thlr. B. aus der 2. Anleihe ad 40,000 Thlr.
Lit. B. Nr. 138 à 100 Thlr.
bis jetzt bei der Sozietäͤts⸗Kasse nicht abgehoben sind und die Inhaber
dieser Obligationen den entstehenden Zins⸗Verlust sich selbst beizu⸗
messen haben. 8
Rahden, den 24. Dezember 1870. 1
irektor der Sozietät zur Regulirung der Gewässer im
T1“ lichen Theile des Kreises Lübbecke.
*
1“
Harpener Bergbau⸗A lse und. Die Ausgabe der dritten Serie der Dividendenscheine vom 1. No⸗
vember 1871 bis incl. 1. November 1875 nebst Anweisungen erfolgt 8 “
vom 15. bis 31. Januar 1 8 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
den Herren Molennaar & Co. in Berlin, 1 „ „» Schulte & Schemmann in Hamburg, ⸗ » von der Heydt, Kersten & Söhne in Elb dem Herrn Alb. Heinr. Rost in Münster, 8 » A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, » den Herren von Köppen & Rheinen in Dortmund und » dem Bureau unserer Gesellschaft in Dortmund “ gegen vorherige Einlieferung der alten Anweisungen mit beizufügen⸗ dem Nummerverzeichnisse. — Nach dem 31. Januar können die Dividenden Bureau unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Dortmund, den 2. Januar 1871. Der Verwaltungsrath
2 8
Gessellschaft. 1“
ei der heute in Gegenwart zweier Notare stattgehabten zweiten Ausloosung der zu amortisirenden Obligationen der Prioritäts⸗An⸗ leihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1867 sind folgende Nummern
gezogen worden: 102 — 156 — 160 — 379 — 878 — 1114 — 1268 — 1518 — 1772 — 2143 — 2316 — 2603 — 2619 — 2651 — 2814 — 2925 — 3274 — 3534 — 3667 — 3680 — 3793 — 4188 — 4388 — 4515 — 4707 — 5163 — 5230 — 5293 — 5349 — 5736 — 5787 — 5881 — 6139 — 6222 — 6472 — 6844 — 6882 — 6883 — Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen findet vom
“
verloren gegang
scheine nur auf dem
1. Juli d. J. an bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft auf dem hiesigen Bahnhofe an allen Wochentagen, Vormittags von 10 bis
“ 8 1““
1 AZ11““ 1† 8g⸗
Norddeutschen Bank in Hamburg gegen Einliefe⸗
rung der Obligationen nebst Talons und der Zinscoupons Nr. 10 bis 12 statt.
Von der ersten Verloosung ist die Prioritäts⸗Obligation Nr. 2100
zur Einlösung noch nicht präsentirt
Die eingelösten Prioritäts⸗Obligationen nebst dazu gehörigen
Coupons und Talon sind unter notarieller Assistenz am heutigen Tage verbrannt worden. 8
Lübeck, den 2. Januar 1871. Die Direktion.
1 Bekanntmachung.
Die General-Direktion des landschaftlichen
Kreditvereins im Königreich Polen. In Folge eingegangener Forderungen in Betreff der Aus-
stellung von Duplikaten statt gestohlener, vernichteter oder
ener Pfandbriefe und Coupons, namentlich:
I. Pfandpriefe I. Emission. Lit. C. 150 Silb. Rub. No. 93,903. 105,342. 176,833. 177,810.
179,023. 184,689. 196,126. 201,114 mit 5 Zinscoupons, von incl
1. Scmester 1852.
II. Pfandbriefe II. Emission. 8 Lit. B. 750 Silb. Rub. No. 278,218. 278,230. 278,469. 8
282,981. 284,072 mit 5 Zinscoupons von inci. i. Semester 1852.
Lit. C. 150 S. R. No. 261.172 ohne Coupons, 303,877 mit 5 Zinscoupons von incl. 1. Semester 1852. III. Pfand briefe III. Emission I. Serie.
Lit. A. 3000 S. R. No. 2848 mit 1 Zinscoupon vom 1. Sem 1868, 3895 mit 10 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1863. Lit. B. 750 S. R. No. 6909 ohne Coupons, 18,148 mit 14 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1861. Lit. C. 150 S. R. No. 34,323. 34,324 ohne Cou- pons, 41,670 mit 14 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1868, 44,150 46,966. 51,440 mit 11 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1870 68,688. 74,072 ohne Coupons, 86,767 mit 2 Zinscoupons vom 2. Sem. 1867 und 1. Sem. 1868. Lit. E. 30 S. R. No. 111,459 112,361. 113,693. 114,746. 115,272. 122,567. 123,641. 123,785. 124,170 127,648 ohne Coupons, 133,858 mit 12 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1869.
8 IV. Pfandbriefe III. Emission 2. Serie. Lit. B. 750 S. R. No. 206,632 mit 4 Zinscoupons von incl 2. Sem. 1866. Lit. C. 150 S. R. No. 239,317 mit 13 LZinscou-
ons von incl. 1. Sem. 1869. Lit. D. 75 S. R. No. 257,746. 259,710. 269,027 ohne Coupons. Lit. E. 30 S. R. No. 286,53 287,502. 290,153 ohne Coupons. 1 .
VI. Coupons von Pfandbriefen III. Emission
8 1. Serie.
FLit. A. 60 S. R. No. 4786. 5584 auf 11 Semester von incl. 1. Sem. 1870. Lit. B. 15 S. R. No. 11,466. 13,677. 20,551. 20,552. 20,553 auf 11 Semester von incl. 1. Semester 1870. Lit. C. 3 S. R. No. 30,121. 30,351. 30,361. 32,476. 32,689. 33,657. 77,481 auf 12, Sem. von incl. 2. Sem. 1869. Lit. D. 1 S. R. 50 kopeek. No. 91,642 auf 12 Semester von incl. 2. Sem. 1869. Lit. E. 60 kopeek. No. 110,297. 125,181. 126,326 auf 12 Se- mester von incl. 2. Sem. 1869. 1 VI. Coupons von Pfandbriefen III. Emission
1 2. Serie.
Lit. A. 60 S. R. No. 200,012. 200,082. 200, 170. 200,336. 200,473. 201,469. 201,750. 202,079. 202,796 auf 11 Semester von incl. 1. Sem. 1870. Lit. B. 15 S. R. No. 203,311 vom 1. Sem. 1868, No. 203,338. 203,339. 203,340. 204,004. 204,005. 205,051. 205,052. 205,555. 206,021. 207,107. 209,753 auf 11 Semester von incl. 1. Sem. 1870, No. 210,947 auf 12 Semester von incl. 2. Sem. 1869. Lit. C. 3 S. R. No. 226,086. 237,323. 237,939 auf
12 Semester von incl. 2. Sem. 1869. fordert die General-Direktion in Vollstreckung des Art. 124
und folgenden des Gesetzes vom I. Juni 1825 des §. 213 und
folgenden des Gesetzes vom 2. Mürz 1826 auch Art. 48 Ge-
1860 einen jeden auf, der irgend einen der
setzes vom 10- Jnlj
oben bemerkten Pfandbriefe oder Coupons besitzt, dass er sich
vor Verlauf eines Jahres, vom heutigen dato gerechnet, mit demselben, bei der General-Direktion des landschaftlichen
Kreditvereins meldet, da diejenigen der erwähnten Pfandbriefe
und Coupons, welche in oben bestimmter Zeit nicht als Null und nichtig erklärt und an deren Stelle
58 88 86
ausgefertigt werden. 8 111 Warschau, den 15. Juni 1870.
Der Präsident, General-Lieutenant Gieczewicz.
Der Kanzleichef 8 Nowosielski.
uplikate 1“
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Labiau mit dem Wohnsite
in dem mit einer Apotheke versehenen Marktflecken Mehlauken ist er⸗
ledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse bei uns innerhalb 6 Wochen zu melden. Königsberg, den 27. Dezember 1870.
Königliche Regierung. Abtheilung des
8⁴
“ 8
.⸗Bab.-N. AdEeEd
emeldet,