102 Stück 5 Zoll starken Achsen aus bestem ungehärteten Guß⸗ stahl, mit Speichenrädern (die Naben, Speichen und Unter⸗ kranz aus Schmiedeeisen, die Bandagen aus Puddelstahl oder Bessemerstahl),
208 Stück 5 Zoll starken Achsen aus bestem ungehärteten Gußstahl mit Gußstahlscheibenrädern,
580 Stück 3 ½ Fuß langen Tragfedern aus bestem zähen Stahl, im
Wege der Submission verdungen werden.
Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
9 »Submission auf Lieferung von Wagen, Achsen mit Rädern
uund Tragfedern für die Königliche Ostbahn⸗ versehen bis zu dem auf
Dienstag, den 24. Januar d. J., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Central⸗Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst anberaumten Termin an uns einzureichen.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeichneten 1“ in HBegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗ mittenten.
Die Submissions⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen liegen in dem Bureau unseres Ober⸗Maschinenmeisters Graef hierselbst zur Einsicht aus, werden auch von demselben auf portofreie Anträge unentgeltlich mitgetheilt.
Herr ꝛc. Graef wird auch über sonstige, die Lieferung betreffende Anfragen Auskunft ertheilen.
Bromberg, den 3. Januar 1871.
. Königliche Direktion der Ostbahn.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. vppon öffentlichen Papieren. “
[84] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die erste Ausloosung der viereinhalbprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Schleswigschen Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft hat heute stattgefunden und sind folgende Nummern gezogen:
10 Stück Lit. A. à 1000 Thlr. 347. 381. 818 890. 1237. 1314. 1433 1570. 1638. 1951. 15 Stück Lit. B. à 500 Thlr. 4
2220. 2408. 2436. 2637. 3386. 3857. 3989. 4191. 4223. 4435. 4506. 4543 4708. 4709. 4892. “ “
25 Stück Lit. C. à 200 Thlr.
5024. 5296. 5335. 5947. 5948. 6095. 6102. 6274. 6566. 6651. 6729. 6730. 6789. 6923. 6945. 7244. 7790. 7809. 7818. 7837. 7883. 8025. 8799. 9249. 9500.
“ 25 Stück Lit. D. à 100 Thlr.
10 897. 10,943. 10,962 10,974. 10,992. 11,056. 11,123. 11,238. 11,269. 11,294. 11 379. 11,391. 11,560. 11,965. 12,374. 12,662. 13,018. 13,060. 13,657. 13,785. 13,788. 13 906 14,078. 14,431. 14 666. 1
Inhaber der ausgeloonen Prioritäts⸗Obligationen werden hier⸗
von unter der Benachrichtigung in Kenntniß gesetzt, daß die Zahlung r Kapitalbeträge der heute ausgeloosten Obligationen, mit Zinsen bis zum 30. Juni d. J., gegen Einlieferung der Obligationen und unter Beifügung der dazu gehörigen Zinscoupons, an jedem Mon⸗ ag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von9 bis 1 Uhr Vormittags, bei unserer Hauptkasse im hiesigen Bahnhofsgebäude, vom 1. Juli d. J. ab, erfolgen wird. Altona, den 2. Januar 1871. C116“ 8 Die Direktion.
8
8
8
13957,]¹ Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.
ie von uns unterm 20. Oktober d. J. ausgeschriebene dritte Einzahlung von 10 pCt. auf die Stamm⸗Aktien für das Eisenbahn⸗ Unternebhmen Altenburg⸗Zeitz ist von den Inhabern der Quittungs⸗ bogen Nr. 1041, 1065 — 1067, 3338 — 3339, 3342 — 3346, 3351, 3352, 3439, 34-22 — 3490, 3193, 3495, 3496, 3515 — 3519, 3529 — 3531, 3542, 3549 - 3553, 3571 — 3575, 3633 - 3637 nicht geleistet worden.
Die säumigen Aktionäre werden daher gemäß §. 16 unserer Statuten aufgefordert, außer der rückständigen Rate nebst gesetzlichen Verzugszinsen eine Konventionalstrafe von 1 Thlr. bis spätestens zum
1114“*“”
unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier, Herrn J. F. A. Zürn in Zeiz, oder 1“ » Advokat Reinhold Wagner in Meuselwißz bei Vermeidung der statutenmäßigen Nachtheile einzuzahlen. Altenburg, den 28. Dezember 1870. 1 Der Vorstand der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Laurentius. A. Große.
8*
Verschiedene Bekanntmachungen. Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
al⸗Personenzüge um 4 Uhr Nachmittags von Berlin nach Spandau, um 6 Uhr 15 Min. Nachmittags von Spandau nach Berlin ö 15. Januar cr. ab auch an Sonn⸗ und Festtagen ab⸗ efertigt. 18 Berlin, 9. Januar 1871. 8 Die Direklion.
2 ½
Bekanntmachung.
Am 16. Januar d. J. wird der Betrieb auf den Eisenbahnstrecken Schneidemühl⸗Flatow, Dirschau⸗ Pr. Stargardt und Insterburg⸗Gerdauen nach folgen⸗ dem Fahrplan provisorisch eröffnet:
A. Schneidemübl⸗Flatow.
Richtung Schneidemühl⸗Flatow. Richtung Flatow⸗Schneidemühl.
Gemischter 8 Gemischter U. M. U.] M. Morgens
Schneidemühl.. 7] 30 Flatow Abf. 9 59 Flatow... * 8 51 sSASchneidemühl. Ank. 15
Gemischter GSGSemischter Zug 18. “ Zug 5.
— Morgens Nachmitt. Dirschau Abf. 8 36 Pr. Stargardt. Abf. 12] 22 Pr. Stargardt... Ank. 9 42 Dirschau Ank. 1 21
C. Insterburg⸗Gerdauen.
Richtung Gerdauen⸗Insterburg.
Richtung Insterburg⸗Gerdauen.
Gemischter
88.
— Gemischter 8 Stationen. Zug 2. Stationen. Zug 5.
u. M. U. M.
Nachmitt. Abends Insterburg. Abf. 3] 25 Gerdauen ..6 39 Gerdauen Ank. 5 10 Insterburg .8 30
Sämmtliche Züge befördern Personen in allen vier Wagenklassen. Auf den Stationen sind besondere Fahrpläne ausgehängt. Bromberg, den 2. Januar 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.
In unseren Verlage sind erschienen: Chronik des deutsch⸗französischen Krieges 1870. Aus dem Koönigl. Preuß. Sraats⸗Anzeiger. Vierte verbesserte und ver⸗
mmehrte Auflage. Vom 4. Juli bis 6. November 1870. gr. 8.
geheftet Preis 15 Sgr.
Chronique de la Guerre Franco-Allemande 1870. Avec les Discours, Télégrammes, Lettres, Ordonnances, Ordres à Parmée, Proclamations et Arrétés de Sa Ma- jesté le Roi de Prusse et des lettres de Sa Majesté la Reine de Prusse. (D'apréès le Moniteur Royal de Prusse.)
Du 4 Millet au 6 November. gr. 8. geh. Preis 20 Sgr.
Diary of the French Campaign of 1870. To which
is added an appendix, containing the Decrees, Telegrams, and Proclamations of His Majesty the King of Prussia. Part I. From 5th July till 7th September. gr. 8. geh.
Preis 15 Sgr. Berlin, 27. Dezember 1870. 8 Königliche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Sooceben erschien:
2
andelsgerichtszuLeipzig,
1 herausgegeben vpon A. Stegemann, Anwalt am genannien Gerichtshofe. I. Band. Erstes Heft. — Preis 8 Sgr. 8 Der Herausgeber — durch seine fruühere Thätigkeit am Ober⸗ Tribunal mit der Rechtsprechung in höchster Instanz vertraut — will mit dem obigen Unternehmen den mit der Handhabung des Deutschen
Rechres betrauten Richtern und Anwalten eine praktisch werthvolle 8
Sammlung bieten und ist bestrebt gewesen, die nach authentischen
Vorlagen gebotenen Rechtsfälle und Entscheidungen du ch Hinweise
auf hisherige Praxis und Theorie als weiterbildende oder bessernde
Bausteine des D utschen Rechtssystems erkennbar zu machen. — Das
Wert erscheint jäbrlich in 4—6 Heften und ist auf Bände zum Preise 10 Sgr. pro Band berechnet. .
Das Budgetrecht
nach den
8 8 . mungen der Preußischen Verfassungs-Urkunde. “ Von Dr. Paul Laband, 1““ ordentl. Prof. der Rechte zu Königsberg
Preis 12 Sar.
8*8 8
Vormitt. 18
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Visrteljahr. Insertonspreis für den Raum einer Druchzeile 2½ Sgr.
11 E“
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Zestellun an, sfür Berlin die Expedition des Lomoe Preußischen Staats-Amzeigers:
Berlin, Donnerstag den 12. Januar, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Appellationsgerichts⸗Direktor Koch zu Münster den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Gehei⸗ men Regierungs⸗ und vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Dah⸗ renstaedt, dem Appellationsgerichts⸗Rath a. D. Moers zu VBerlin und dem Pfarrer Szezesny zu Widminnen im Kreise Lötzen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Ober⸗Forstmeister von Brixen zu Merseburg den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Geheimen Justiz⸗Rath Vogt zu Hannover den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Lieutenant und Steuer⸗Erheber a. D. Graß zu Freystadt in Westpreußen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem „emeritirten Kirchschullehrer und Kantor Woserau zu Grünhagen im Kreise Pr. Holland und dem Schullehrer und Küster Zühlke zu Speck im Kreise Naugard den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; dem Haupt⸗Schullehrer und Küster Brockmann zu Fintel, Amts Soltau, und dem emeri⸗ tirten Schullehrer Sop p. zu Bechtheim im Untertaunuskreise das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Berecheef gstrc Busz im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Nichtamtliches.
6 Preußen. Berlin, 12. Januar. Die Allerhöchs Kabinets⸗Ordre, mittelst welcher d- Königs Ma lestan Ie Königlitchen Hoheit dem Prinzen Albrecht von Preußen (Vater) den Orden pour le mérite mit Eichenlaub verliehen haben, lautet: 8 . »Ich erinnere Mich an dem heutigen Tage gern der Hingebung, ie Eure Königliche Hoheit bei Uebernahme Ihrer gegenwärtigen Stellung bethätigten, und der Auszeichnung, mit welcher Sie die 4. Kavallerie⸗Diviston im ganzen Verlaufe des Krieges geführt haben. Ich wünsche Eurer Königlichen Hoheit Meine warme Anerkennuig und Meinen Dank zu bethätigen, indem Ich Ihnen hierdurch den anbei erfolgenden Orden pour le mérite mit Eichenlaub verleihe. Heaäauptquartier Versailles, den 31. Dezember 1870. Der dankbare Bruder
8
8 Wilhelm. An Meinen Bruder, den General der Kavallerie Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, Commandeur der 4. Kavallerie⸗Division.“.,“
— Ihre Majestät die Königin war gestern in de 1““ Acolhause für weibliche Sestemiose , ⸗ al anw 1“ ni — ein Familien⸗Diner statt. esen Im Königl. Palais fand
— Das Haus der Abgeordneten trat im V — — n Verlaufe seiner gestrigen Sitz hung des vierten Se standes der Tagesordnung ein: Antrag des Abg. Lasker: Das Haus der Abgeordneten wolle folgende Abänderungen zu §. 18 der Geschäftsordnung, betreffend die Wahl der Kommissionen, eschließen: a) im ersten Absatz des 8 18 die Worte »durch die Ab⸗ theilungen zu erwählenden Mitgliedern zu streichen; b) hinter den ersten Absatz des §. 18 folgenden neuen zweiten Absatz einzuschalten: Alle Abtheilungen wählen die gleiche Zahl von Kommissionsmit⸗ gliedern durch Stimmzettel nach absoluter Mehrheit ihrer anwesenden Mitglieder. Die Wahl kann sich auf sämmtliche bereits eingetretene und einer der Abtheilungen zugewiesene Mitglieder des Abgeordneten⸗
hauses erstrecken. Trifft die Wahl mehrerer Abtheilun Abgeordneten, so hat diejenige Abtheilung den vögsenn eg, eneeh Gewählte angehört. Sonst hat die Wahl der ihrer Nummer nach voranstehenden Abtheilung den Vorzug. Die Abtheilung, deren Wahl in dieser Weise ungültig wird, hat, so bald als thunlich, eine Ersatz⸗ heah dve ash hhen 9) In 8 jetehen zweiten Absatze des 8 18 nüstge bönültaren 1n. onstituiren sich⸗ zu setzen: »Die Kom⸗ ierzu lag ein Amendement des Abg. Bahlmann vor: Das Haus der Abgeordneten wolle besastiesah zusaͤtzlich 8 pen in dem obenbezeichneten Antrage vorgeschlagenen Aenderungen der arschgftordnung d. 88 Absatze des §. 21 die Worte „durch jeder eilun 1. e Fbn. Mialieder. . escht er Referent Abg. Dr. Becker befürwortete den Antr Abg. Lasker sowie das Amendement des Abg. Bahlmann Dis Abgg. v. Mitschke⸗Collande und Heise sprachen sich darauf gegen jede Eö Geschäftsordnung aus. egen die Anträge erklärten sich noch die Abgg. Windt⸗ L üctnspergen (en „ für dieselben cher Nün 8 aldenburg). Beide Anträ „ dcsonmen g räge wurden hierauf an⸗ in Antrag auf Vertagung der Sitzung wurde abgel Es folgte die Schlußberathung über b Bnsfs 1ö ß hung den Antrag der Abgg. in Gesetz zu genehmigen, betreffend di f des 2. Titels, 2. Pheils ges Allg. eö Sde “ nämlich: im §. 642. Uneheliche Kinder werden bis eendi jer⸗ zehnten Jahre in dem Glaubensbekenntniß der Mehe ets t 859 in §. 643. Doch muß, wenn der Vater ein Christ, die Mutter Seheehe gt EEE“ zugethan ist, ein solches un⸗ b K nach zurü t t ’ laen Rege — Baenah Herhage egtem vierzehnten Jahre in der christ⸗ Der Referent Abg. Lent empfahl die unverä . nabmt 8 Ufane pfah nveranderte An er Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt erklärte sich mit d Aufhebung dieser singulären Bestimmun 1 8 wnbecfangene g st g des Allg. Landrechts er Antrag wurde hierauf mit großer Majoritä 8 b h f großer Majorität ange Schluß der Sitzung: 3 Uhr 20 Minuten.
Offizielle militärische Nachrichten.
Versailles, 11. Januar. “
Die gegen General Chanzy operirenden Kolonnen d am 10. unter fortwährenden siegreichen Gefechten mit ihten Toten bis auf 1 Meile an le Mans heran. 1 Geschütz, 3 Mi⸗ trailleusen und über 2000 unverwundete Gefangene fielen in unsere Hände. Diesseitiger Verlust nicht sehr bedeutend. Der Verlust des Generals von Werder im Gefechte von Villersexel betrug: 13 Offiziere und etwas über 200 Mann. von Podbielski.
2 Versailles, 11. Januar.
Beschießung der feindlichen Werke und Geschütz Emplace⸗
ments kräftig fortgesetzt, wobei diesseits 9 weiter vo
tBagge ec ne hase a e. Die Kasernen des Folcho bene 1 and geschossen. Diesseitiger
und Verwundeten 2 Offiziere 7 M nseitig Verlust an Todten
von Podbielski.
den Hauptquartieren in Versailles, 4 Nachdem die Batterien auf der südlichen Front 8b Cerni⸗ rungslinie in der Nacht vom 3. zum 4. Januar montirt wor⸗