—
— —
Fgmgweö
d9 6
6 9
———y——— —— “
—
—
[1081] Bekanntmachung. Die Eigenthümer der am 30. Dezember d. Js. behufs Amorti⸗ sation ausgeloosten nachstehend aufgeführten Kulmer Kreisobligationen: I. Emission vom Jahre 1855. “ “ Litt. A. à 500 Thlr. Nr. 30. 8 C. à 100 Thlr. Nr. 288. 398. 440. 445. 750. D. à 50 Thlr. Nr. 933. 1019. 1080. 1118.
1256. 1272. II. Emission vom Jahre 1858. Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 11. „ D. à 50 Thlr. Nr. 7. 32. 34. 42. 45. 62. III. Emission vom Jahre 1861. Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 89. 142.
» C. à 100 Thlr. Nr. 252 301. 304. 312. 326. 1 werden aufgefordert, vom 1. Juli 1871 ab den Nennwerth gegen Rück⸗ gabe der Obligationen nebst dazu gehörigen Zins⸗Coupons bis zum 1. Juli 1871 und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Eigenthümer der resp. am 18./12. 1866,
17/12. 1867, 18/12. 1868, 13/12. 1869 ausgeloosten, am 1. Juli 1867, 1. Juli 1868, 1. Juli 1869 und 1. Juli 1870 fällig gewesenen Kreis⸗
obligationen: 3
I. Emission Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 94. 112. 141.
» C. à 100 Thlr. Nr. 366. 380. 426. 651. 668. 691. . à 50 Thlr. Nr. 832. 837. 883. 897. 949. 1004. 1012. 1291. 1298. à 25 Thlr. Nr. 1337. 1380. 1390. 1418. 1422. 1609. 1619. 1660.1662. 1666. à 100 Thlr. Nr. 5. 30. 48. à 50 Thlr. Nr. 8. 11. 24.
8 . à 25 Thlr. Nr. 5. 74. 100. 115. 138 u. 150. III. Emission Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 110. 172. 209. V ufgefordert diese Kreisobligationen nebst Zins⸗Coupons und Talons
zur Empfangnahme des Nennwerthes derselben unter Abzug der zuviel erhobenen Zinsen, der untereichneten Chausseebau⸗Kommission ein⸗ zusenden. 8
Kulm, den 30. Dezember 1870.
Der Vorsitzende der Kreisständischen Chausseebau⸗Kommission, Königl. Landrath. (gez.) von Stumpfeldt.
*
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Mit dem 1. Januar cr. ist für den Rheinisch⸗Thüringischen Verbandsverkehr ein neuer Gütertarif zur Einführung gekommen, welcher auch die bezüglichen Frachtsätze für den seither getrennt behandelten Verkehr mit der Leipzig⸗Dresdener und der Sächsischen Staatsbahn enthält. Bis zur Fertigstellung einer für den Verkauf bestimmten Anzahl Druck⸗Exemplare kann derselbe bei unsern sämmtlichen Güter⸗Expedittonen cingesehen werden. Die seitherigen bezüglichen Tarife vom 1. Januar und 1. April 1868 nebst sämmtlichen zu denselben erlassenen Nachträgen sind dadurch aufge⸗ hoben. Münster, den 4. Januar 1871.
Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
4
Am 1. Februar cr. findet die Betriebs⸗Eröffnung auf unserer euen Bahnstrecke Spandau⸗Gardelegen für Personen⸗ und Güter⸗ verkehr statt. Der Fahrplan für die Züge auf der Strecke von Spandau bis Gardelegen ist von diesem Tage ab bis auf Weiteres folgender: 8
Von Spandau nach
Gardelegen. Nachmitt. pandau Abfahrt 4,45 Gardelegen
Wustermark C16 Vinzelberg Gr. Behnitz Stendal Buschow Stendal Abfahrt 6/50 Nennhausen 6/4 Hämerten ö“ Rathenow 6,25 Schönhausen 7717 Schönhausen — 6/56 Rathenow — 7,50 Hämerten 18 Nennhausen 8,6 Stendal Ankunft 7,25 Buschow „ 8.21 Stendal Abfahrt 9,10 Gr. Behnitz 1.u“ 8,36 Vinzelberg „ 9,31 Wustermark 8,/56 Gardelegen Ankunft 10 Spandau Ankunft 9,20 1 Abends. Vormitt.
Sämmtliche Züge befördern Personen in allen vier Wagen⸗ klassen. Für den Verkehr auf der neu zu eröffnenden Strecke kom⸗ men dieselben Reglements und Tarif⸗Bestimmungen zur Anwendung, welche im Lokalverkehre unserer übrigen Bahnstrecken Geltung haben.
Das Nähere ergeben die auf den Stationen ausgehängten Fahr⸗ pläne, Personengeld⸗Tarife ꝛc. Der Güter⸗Tarif ist von einem noch näher bekannt zu machenden Termine ab bei unseren Güter⸗Expedi⸗ tionen käuflich zu haben.
Magdeburg, den 7. Januar 1871. Direktori um.
Von Gardelegen nach Spandau. Morgens
Abfahrt 5,30 „ 6 Ankunft 6,20
103
3) Depositen
[3944 8 Berliner Hagel⸗Assekuranz⸗Gesellschaft von 1832. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen, welche am Mittwoch, den 25. Januar f., Vormittags 10 ¼ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Georgenstraße Nr. 44, eine Treppe hoch, stattfinden wird. Berlin, den 28. Dezember 1870. Berliner Hagel⸗Assekuranz⸗Gesellschaft von 1832.
J I— 2 „ 6 2 8 8 1 1“ 84
Görlitzer Actien-Brauerei.
In der am 30. Dezember v. J. abgehaltenen Generalversamm⸗ lung ist Herr Rittergutsbesitzer Ludwig von Wolff-Lieb- steim, welcher nach der, in der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1869 durch das Loos bestimmten Reihenfolge aus dem Ver⸗ Verwaltungsrathe ausschied, wiedergewählt worden.
Der Verwaltungsrath der Görlitzer Actien-Brauerei besteht demnach aus den Herren: Rittergutsbesitzer Ludlkwig von Wolff. Kaufmann W. Löschhrand, Kommerzien⸗Rath C. Müller, Stadt⸗Rath E. Lüders, Fabrikbesitzer C. Schiedt, 8 sämmtlich zu Görlitz. Nach §. 20 des Statuts ist Herr Rittergutsbesitzer Ludwig von Wolff-Liebstein zum Vorsitzenden und Herr Kaufmann W. Löschhbhrand
zu dessen Stellvertreter erwählt worden.
2.ϑ 1“
8 Görlitz, den 9. Januar 1871.
Der Verwaltungsrath
der Görlitzer Actien-Brauerei. Ludwig von Wolff-Liebstein. W. Löschbrand.
8 g 8 1104] Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bank.
Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Geschäftsübersicht pro Dezember 1870. 8 Cassa⸗ und Wechselbestäande. Thlr. 97,416 — Sgr.
Laufende Rechnungen und Lombard⸗ XX“ 119,932 29 3 82,116 23 do. in Hypothekendarlehns⸗Geschäf⸗ 212,326 5 Passiva. Aktienkapital. . Thlr. 500,000 — Sgr. Amortisationskasse „ 10,218 16 » Hypotheken⸗Conto. » 184,900 —
Anlage in Werthpapieren.. B
C“ „ 315,139 — Grundstäcks⸗Conto .. 65 Hypotheken⸗Antheil⸗ u. Depotscheine ꝛc. *» 90,654 — »*
Angenommene Hypothekenversicherun⸗ gen 8 STSblr. 1/773,865 — Berlin, den 31. Dezember 1870.
Die Direktion.
Dr. Fühling. Arnstädt. -
Jochmuß. 8 78
16
1109]
„andgräflich Hessische concessionirte Landesbank
smn Homburg vor der Höhe Dezember 1870. — Vorbehaltlich definitiver Feststellung. Activa. 1 D Nassenbestand .1111I1 2) Wechselbestand „ 3) Effektenbestand: a) verschiedene.... Fl. 23,949. 34. b) eigene Aktien. 500,000. —.
4) Lombard-Darlehenö. “
5) Conto-Corrent-Salooo 6) Banknoten-Einlösungsfonds:
a) in b. . .. . ITIII. O0
b) in Effekten 134,265. 56.
sen 6,282. 30.
7) Diverse Forderungen.. 8) Aktien-Dividenden-Conto pro 1
1
19,610. 37,027.
..Fl. 1,000,000.
. » 118,000.
228,521.
4) Aktien-Dividenden-Conto 502. 5) Reservefonds-Conto. 5 50,000. —. FI. 1,307,0271. 8.
Zweite Beilage
1) Aktien-Kapital-Conto. 2) Banknoten im Umlauf...
5
5 EE1113“
der Carl Hensel aus Bosemb, b Haselau aus Grunau, 29 Jahre alt, evangelisch, 10) der Gottlieb
73
um Koͤniglich
Preußischen Staats⸗An
Donnerstag den 12. Januͤar.
5
Anzeiger.
4
788 r
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der Sattler Carl Humburg aus Heckershausen, ca. 25 Jahre
alt, ist dahier in einer Strafsache als Auskunftsperson zu vernehmen
Bei der Unbekanntschaft seines dermuäligen Aufenthaltsortes werden
sämmtliche Polizeibehörden des In⸗ und Auslandes ersucht, den
Aufenthaltsort desselben im Falle der Entdeckung bet der unterzeich⸗
neten Stelle zur Anmeldung zu bringen. Cassel, am 4. Januar 1871. Der Staatsanwalt.
1 Bekanntmachung. Die nachbenannten Militärpflichtigen: 1) der Johann Dudda aus Neu⸗Rudowken, 30 Jahre alt, evangelisch, 2) der August Bischoff aus Allmoyen, 29 Jahre alt, evangelisch, 3) der Heinrich August Schalt aus Nen⸗Bagnowen, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 4) der Carl Borchert aus Uszranken, 29 Jahre alt, evangelisch, 5) der Gottlieb Kraffzig von Barranowen, 29 Jahre alt, evangelisch, 6) der Carl Friedrich aus Bothau, 29 Jahre alt, ervangelisch, 7) der Cal Subomierski aus Kl.⸗Bagnowen, 29 Jahre alt, evangelisch, 8)
9 Jahre alt, evangelisch, 9) der Carl
Chmilewski aus Carwen, 29 Jahre alt, evangelisch, 11) der Gottlieb Kipnich aus Carwen, 29 Jahre art, evangelisch, 12) der Carl Kostr⸗ zewa aus Chodczewen, 29 Jahre alt, ecvangelisch, 13) der Ludwig Sa⸗ dowski aus Eichmedien, 29 Jahre alt, evangelisch, 14) der Friedrich Zellner daselbst, 29 Jahre alt, evangelisch, 15) der Michael Joswig aus Gaynen, 29 Jahre alt, evangelisch, 16) der Michael Ogrzalla aus Gehland, 29 Jahre alt, evangelisch, 17) der Carl Ungermann aus Gehland, 29 Jahre alt, evangetisch, 18) der Otto Leo Eduard Keueger aus Grabnick, 29 Jahre alt, evangelisch, 19) der Johann Przystaweck aus Grabowen, 29 Jahre alt, evangelisch, 20) der Ferdinand Liedtke aus Grunau, 29 Jahre alt, evangelisch, 21) der Ludwig Carl Lesczyna aus Grunau, 29 Jabre alt, evangelisch, 22) der Friedrich Schlick in Dorf Grunau, 29 Jahre alt, evangelisch, 23) der Rudolf Fischer aus Sensburg, 29 ZJahre alt, evangelisch, 24) der Gortlieb Borzym aus Jacobsdorf, 29 Jabre alt, evangelisch, 25) der Gottlieb Merchel aus Kerstnowen, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 26) der Fritz Baertsch aus Kosarken, 29 Jahre alt, evangelisch, 7) der Michael Dembowski aus Kesarken, 29 Jahre alt, evangelisch, 28) der Rudoif Kawlat aus Kosorken, 29 Jahre alt, evangelisch, 29) der Ferdinand Lischewski aus Kosarken, 29 Jahre alt, evangelisch, 30) der Michael Niedrich aus Kossewen, 29 Jahre alt, evangelisch, 31) der Friedrich Wilhelm Paschke aus Kossewen, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 32) der Carl Alex aus Gut Koczargen, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 33) der Gottlieb Pottalla aus Krawno, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisck, 34) der Friedrich Losch aus Cziersbowen, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 35) der Johann Wierczoch aus Langendorf, 29 Jahre alt, evangelisch, 36) der Carl Nifelski aus Langendorf, 29 Jahre alt, evangelisch, 37) der Gottlieb Skrobucha aus Lindendorf, 29 Jahre alt, evangelisch, 38) der Adam Mrotzeck aus Macharren, 29 Jahre olt, evangelisch, 39) der Julius Carl Eugen Chamier aus Mniodunsken, 29 Jahre alt, evaͤngelisch, 40) der Jacob Schlomm aus Alt⸗ Muntowen, 29 Jahre alt, evangelisch, 41) der Fritz Dimanssi aus Neeberg, 29 Jahre alt, evangelisch, 42) der Friedrich Ginzig aus Nee⸗ berg, 29 Jahre alt, evangelisch, 43) der Ferdinand Marzinzik aus Neeberg, 29 Jahre alt, evaͤngelisch, 44) der Eugen Emanuel Benno v. Bülow aus Nicolaiken, 29 Jahre alt, evangelisch, 45) der Carl Kisch aus Nicolaiken, 29 Jahre alt, wangelisch, 46) der Ernst Loyda aus Nicolaiken, 29 Jahre“ alt, evangelisch, 47) der Johann Silewski aus Nicolaiken, 29 Jahre alt, evangelisch, 48) der Michael Wilamowski aus Nicolaiken, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 49) der Friedrich Braemer aus Olschewen, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 50) der Johann Dmoch aus Olschewen, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 51) der Jacob Meya aus Olschewen, 29 Jahre alt, evangelisch, 52) der Friedrich Patzia aus Olschewen, 29 Jahre alt, evangelisch, 53) der Julius Pahlka aus Meitschendorf, 20 Jahr alt, evangelisch, 54) der Johann Polczyn in Popiellnen, 29 Jahre alt, evangelisch, 55) der Wilhelm Hoffmann in Prawsowen, 29 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 56) der Gustav Wilewka in Gut Rosoggen, 29 Jahre alt, evangelisch, 57) der Friedrich Magunia in Neu⸗Rudowken, 29 Jahre alt, evangelisch, 58) der Johann Ripka in Salpia, 29 Jahre alt, evangelisch, 59) der Carl Fresa in Salpkeim, 29 Jahre alt, evangelisch, 60) der Carl Jacubich in Schaden, 29 Jahre aff, evangelisch, 61) der Samuel Polkowsti in Schaden, 29 Jahre alt, evangelisch, 62) der August Samotta aus Schaeferei, 29 Jahre alt, epangelisch, 63) der Gottlieb Balzer aus Schimonken, 29 Jahre alt, evangelisch, 64) der Iwan Kornassow aus Schlößchen, 29 Jahre alt, griechisch⸗katholisch, 65) der Johann Borowski aus Scziersbowen, 29 Jahre alt, evange⸗ lisch, 66) der Friedrich Wilhelm Niessitt aus Sdroyowen, 29 Jahre alt, evangelisck, 67) der Friedrich Skrobucha aus Selbongen, 29 Jahre alt, evangelisch, 68) der Johann Buttler aus Gut Seehesten, 29 Jahre alt, epangelisch, 69) der Friedrich Eduard Paeslack aus Gut Seehesten, 29 Jahre alt, evangelisch, 70) der Carl ZJulius Schmidt aus Gut Seehesten, 29 Jahre alt, evangelisch, 71) der Carl Ludwig Paetzel aus Gut Seehesten, 29 Jahre alt, evangelisch, 72) der Michael Boettcher in Sensburg, 29. Jahre alt, evangelisch,
2 3 2*
8
6 8. 1 1 73) der Ludwig Czymmeck aus Sensburg, 29 Jahre alt, evangelisch, 74) der Karl Adolf Gaya aus Seasburg 29 Jahre alt, wvangeltsch 75) der Michael Golaschinski in Mühlenthal, 29 Jahre alt, evangelisch, 76) der Julius Kasprzick in Sensburg, 29 Jahre alt, evangelisch, 77) der Johann Spließ in Sensburg, 29 Jahre alt, evangelisch, 78) der Michael Piechoteka in Siemanowen, 29 Jahre alt, evangelisch, 79) der Carl Domnick in Sorquitten, 29 Jahre alt, evangelisch, 80) der Fried⸗ rich Gronack in Neblisch, 29 Jahre alt, evangelisch, 81) der Martin Joswig in Milucken, 29 Jahre alt, evangelisch, 82) der Johann Kullick in Surmowen 29 Jahre alt, evangelisch, 83) der Gottlieb Gruda in Zatzkowen, 29 Jahre alt, evangelisch, 84) der Friedrich Deptulla in Sorquitten, 29 Jahre alt, evangelisch, 85) der Gottlieb Golanneck in Gr. Kamionken, 29 Jahre alt, evangelisch, 86) der Johann Jenschin in Allmoyen, 28 Jahre alt, evangelisch, 87) der Carl August Lou v. Freyheld in Allmoyen, 23 Jahre alt, evangelisch, 88) der Samuel Schnarewski aus Aweyden, 28 Jahre alt, evangelisch, 89) der Adam Sdrenka aus Babienten, 28 Jahre alt, evangelisch, 90) der Wilhelm Duzinski in Alt⸗Bagnowen, 28 Jahre alt, evangelisck, 91) der Michael Sareyka aus Neu⸗Bagnowen, 28 Jahre alt, evangelisch, 92) der Jakob Julius Nikelsti aus Bagnowenwolka, 28 Jahre alt, evangelisch, 93) der Friedrich Kofuß aus Ballau, 28 Jahre att, evangelisch, 9¼) der Gustav Eduard Corinth in Barranowen, 28 Jahre alt, evangelisch, 95) der Carl Lomen in Barranowen, 28 Jahre alt, evangelisch, 96) der Friedrich Pieczonka in Borken, 28 Jahre alt, evangelisch, 97) der Jchann Willutzki in Broedienen, 28 Jahre alt, epangrlisch, 98) der Johann Sczesny aus Carslau, 28 Jahre alt, evangelisch, 99) der Carl Johann Jedameczik aus Charlotten, 28 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 100) der Johann Leopold Labusch aus Chosczewen, 28 Jahre alt, evangelisch, 101) der Gottlieb Grudda aus Collogienen, 28 Jahre alt, evangelisch, 102) der Friedrich Julius Struwe aus Cruttinnen, 28 Jahre alt, evangelisch, 103) der Gottlieb Leymann aus Divowen, 28 Jahre alt, evangelisch, 104) der August Kloeß aus Domb, 28 Jahre alt, evangelisch, 105) der Johann Klotzkowski aus Doschen, 28 Jahre alt, evangelisch, 106) der Ludwig Penski aus Eichelswalde, 28 Jahre alt, evangelisch, 107) der Friedrich Belau aus Gaͤynen, 28 Jahre alt, evangelisch, 108) der Johann Boettcher aus Neu⸗Gehland, 28 Jahre alt, evangelisch, 109) der Wichael Guzek aus Neu⸗Gehland, 28 Jahre alt, evangelisch, 110) der Fritz Monska aus Neu⸗Gehland, 28 Jahre alt, evangelisch, 111) der Johann Schifker aus Neu⸗Gehland, 28 Jahre alt, evangelisch, 112) der Otio Ludwig Rathke in Glaßhütte, 28 Jahre alt, evangelisch, 113) der Johann Uklaya aus Grabowken, 28 Jahre alt, evaͤngelisch, 114) der August Daschkeit aus Guttenwalde, 28 Jahre alt, evangelisch, 115) der Johann Lux aus Julienthal, 28 Jahre alt, evangelisch, 116) der Friedrich Soboll aus Heide⸗ bruch, 28 Jatzre alt, evangelisch, 117) der Johann Kostrzewa, aus Gr. Kamionken, 28 Jahre alt, evangelisch, 118) der Carl Pietz aus Gr. Kamienken, 28 Jahre alt, evangeleisch, 119) der Johann Pietz aus Gr. Kamionken, 28 Jahre alt, evangelisch, 120) der Fö itz Marmulla aus Gr. Kosarken, 28 Jahre alt, evangelisch, 121) der Michael Rohde aus Kotzargen, 28 Jahre alt, evangelisch, 122) der Johann Mar aus Krummenorth, 28 Jahre alt, evangelisch, 123) der Carl Hellenstein aus Kulinowen, 28 Jahre alt, evangelisch, 124) der J cob Dudda aus Langanken, 28 Jahre alt, evangelisch, 5) der Michael Vahr aus Lindendorf, 28 Juahre alt, evangelisch, der Gottlieb Garolo a s Lindendorf, 28 Jahre alt, evangelisch, der Jobann Malinowoski in Macharren, 28 Jahre alt, evangelisch, der Johann Totzeck aus Macharren, 28 Jahee alt, evangelisch, der Michael Schumann aus Mertinsdorf, 28 Jahre alt, evangel., der Michael Bonk aus Mniodunsken, 28 Jahre alt, evangelisch, der Michagel Dilla aus Alt⸗Muntowen, 28 Jahre alt, evangelisch, der Michael Knobbe aus Alt⸗Muntowen, 28 Jahre alt, evangel, der Michael Koszyk aus Neeberg, 28 Jahre alt, evangelisch, der Johann Spinna aus Reeberg, 28 Jahre alt, evangelisch, der Christoph Welt aus Neuwalde, 28 Jahre alt, evangelisch,
6) der Johann Bednarzyk aus Nicolaiken, 28 Jahre alt, evangelisch,
) der Samuel Gburek aus Nicolaiken, 28 Jahre alt, evanzgelisch, der Julius Wilhelm Kuryla aus Nicolaiken, 28 Jahre alt, evangel., der Johann Knischewski aus Nicolaiken, 28 Jahre alt, evangellsch,
40) der Carl Przywarra aus Nicolaiken, 28 Jahre alt, evangelisch, 141) der Johann Romanowski aus Nicolaiken, 28 Jahre alt, evangel., 142) der Ludwig Julius Schönwald aus Nicolaiken, 28 Jahre alt, evan⸗ gelisch, 143) der Gottlieb Drewinski aus Ossa, 28 Jahre alt, evangel., 144) der Johann Lukaß aus Peitschendorf, 28 Jahre alt, evangelisch, 145) der Michael Dmoch aus Pienkowen, 28 Jahre alt, evangelisch, 146) der Fritz Bojarra aus Pierwoy, 28 Jahre alt, evangelisch, 147) der Friedrich Kullick aus Pillacken, 28 Jahre alt, evangelisch, 148) der Ludwig Maletzki aus Prawdowen, 28 Jahre alt, evangelisch, 149) der Michael Rzepucha aus Prawdowen, 28 Jahre alt, evangelisch, 150) der Carl Tuttaß aus Prawdowen, 28 Jahre alt, evangeli ch, 151) der Michael Kurszych aus Neu⸗Proberg, 28 Jahre alt, evangelisch, 152) der Johann Labeus aus Pruschinowen, 28 Jahre alt, evangelisch, 153) der Ludwig Fago aus Reuschendorf, 28 Jahre alt, evangelisch, 154) der Carl Kalweit aus Reuschendorf, 28 Jahre alt, evangelisch, 155) der Johann talla aus Reuschendorf, 28 Jahre alt, elisch⸗
8 86