8* 5 1“ — 8
gulirungspreis für 126pfd. bunten liefer. 703¾ Thlr. Termine: desanleihe 96 ¼, Bayersche Militäranleihe 96 ¾, Bayersche Eisen- r. April-Mai 126pfd. bunt 74 Thlr. Br. — Roggen loco ruhig. bahn-anleihe 96 ⅞. 8
örsenumsatz 40 Tonnen. Es bedang 121pfd. 48 Thlr., 121- (Schluss- Course.) Preuss. Kassenscheine 105. Berliner
bis 122pfd. 48 5 Thlr., 123 pfd. 48 ½ Thlr., 124 — 25pfd. 49 ½ Thlr., Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ⅜. Londoner Wechsel
125 — 26pfd. 49 ¾ Thlr. pr. Tonne. Regulirungspreis für 122pfd. 119. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 95 ¾. Papierrente
ief. pr. Tonne. Termine: pr. April-Mai und 47 ½. Silberrente 54 ½. Oesterr. National-Anlehen —. 5 proz. 8 volr g. hlr. Br. — Gerste he; 1 schwacher österr. Anleihe de 1859 —. 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2 11. 1 . 6 1 95 ⅜¼ — . Ien . 0t 1 32 t 2 ses est 3 . 8 - Fafvnr. 39ven. aucce E111 88 “ ünscn Dirmaerr henn nele, 7; Eö 8 Beka nntm ach ung. Die nachstehend aufgeführten Personen haben sich der Vollstreckung der gegen sie rechtskräftig erkannten 10 Pfd. 8 8 öp “ 1fferParb 434 Thlr. pr. Tonne. z58sische St.-B.-Aktien 362 ½. Böhm. Westbahn 232 ½⅞. Hessische Strafen durch ihre Entfernung entzogen und hat ihr Aufenthaltsort bis jetzt nicht ermittelt werden können. Ich ersuche daher alle Polizei⸗ EE“ 889, 9110 au.; J; 8 1e irikus .. nicht ge- Ludwigsbahn 132 ⅛. Kurhess. Loose 63 ⅛. Bayersche Prämien- behoͤrden, auf dieselben zu achten, sie im Betretungsfalle anhalten und der nächsten inländischen Gerichtsbehörde resp. dem Beamten der ha er P100 Sn loc0 C1 Anleihe 106 ⅞. Neue Badische Prämien-Anl. 106 ¾. Neue 5 proz. 1u““] Sikaeise watischaft ö“ dc hösgen welche um Vollstreckung der Strafe und Nachricht darüber hierher gebeten werden. 8 Thlr. Br. 7 ¾ Thlr. G. k. Liverp. Siedsalz pr. 125 Pfd. Netto Badische 99. 1854er Loose —. 1860er Loose 77 ½. 1864er 11 2eh2.d en 3. Januar 1 Der Königlich Staatsanwalt. Strafbare Handlung,U Erkenntniß Strafe.
inkl. Sack ab Neufahrwasser unverzollt 31 ½ Sgr. bez. — Loose 115. Russ. Bodenkredit 86 ½. Neue 5proz. Russen —. G Heringe pr. Tonne unverzollt: loco Crewn I“ evessdes Ti ae 888 . 8 der Ne ndat 8 . 11 ⅓, 12 ½ Thlr. Br., Crown Ihlen nach Qualität ½ Georgia —. Peninsular —. icago —. üdmissouri 64 ½. 8G“ FSei oder Mandat, W“ itui DHal. 116, 128¾ r. axi na. 7, 7½ Thlir. Br. Grossbeiger Amerikaner —. Staatsbahn —, Galizier- . 8 1 Hemathsort! wegen deren die Strafe durch welches die Strafe Gefängniß⸗] Geldstrafe ööö büchen Band, Original gehöht 8 ⅔a˖ Thlr. Br., 9 ⅜ Thlr. Br. — Frankfaurt a. M., 14. Januar, Abends. (Wolff's Tel. 3 (((Gewerbe. 3 erkannt ist. festgesetzt ist. stbsfe. f rasen— E1“ Nnfabg2 Ze 8 e 1 Bur., hoft- Sozietät. Amerika 95 ½, Oesterreichische . Ee Pa.vr 88 sskohlen 1 Br., schotti- Effekten-Sozietät. Frikaner 95 † 3 scC 8 8 F Nichtersü li. lacungen. d6ppelt gosLabte, n non on 18 Thlr. Bre schotti Kreditaktien 299, 1800er 100se 771, Staatsbahn 362; Calizier b bbeeehe, deeheregsung der Meitt⸗ 0ooLE3“ mHmagdeburg, 14. Januar. (Magdeb. Ztg.) Höchster und 232 ½, Lombarden 178, Silberrente 54 ⅝, Spanier —, Böhmische Jäger Johann Handler Ransbach üsb ““ 1 5 fängniß. niedrigster Getreide-Marktpreis zu Magdeburg am 13. Januar. Westbahn —. 1 Christian — Rar⸗ 3 esgl. 8 3 8 50 1 Monat Ge⸗ Weizen 75 — 67 Thlr. Roggen — Thlr. Chev.-Gerste 46 Thlr. Hamburg, 14. Januar, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Frank, Johannes Desgl Ransbach Rnsa Eê ͤ1.““ 18 eeee Ss. Thaler Hamburger Staats Wingender 6 Jo. Dessl. Ransbach Urtheil des Königl 30 Merneesgf. afer 33 — 29 Tblr. (Schlusscourse.) lreuss. Se 1 hann Peter. d Kreisgerichts (St. K.) ) fängniß.
Cauln, 14. Januar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Prämienanleihe 86 ¼. Silberrente 53 ¾. Oesterreichische Kredit-
Jar nitt 3 8 8 3 5 8 Friedge, Johann Schreiner. Selters. zu Dillenburg vom 1 Monat Ge⸗ Frostwetter. Weizen fest, hiesiger loco 8.10, fremder loco waktien 202. Oesterreich. 1860er Loose 76 . Staatsbahn 763. 8 . 4 u“ 9 8 12 8 2 37 Italie 3 1 sbz 3 ½ 8 Peter. G 14. Oktober 1870. fängniß. 7.25, pr. März 7.25, pr. Mai 7.28, pr. Juni 8... Roggen be- Lombarden 374. salienische Rente 54. Vereinsbank 1134¼. Winter, Jakob Tagelöhner.] Steinebach. Z“
nauptét, loco 6.10, pr. März 5.25, pr. Mai 5.27. Rüböl fester, Kommerzbank 101 ⅞. Norddeutsche Bank 144. Rheinische Wilhllm 3 Nonat 58 Mai 151⁄¾,, pr. Oktober 14 10. Leinöl 1oco 12 ¼. Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. 1 helm. u“ 1 8 fängniß. 1.“ v 9 Prämienanl. —. 1866er Russische Prämienanleihe —. 6 proz. 1“ Henmerl gs dnton Schmied. “ 8 — Ge⸗ Breslan, 14. Januar, Nachm. 2 Uhr 1 Min. (Tel. Dep. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 89 ¾. Diskonto 4 pCt. 8 8 Müllr Wilheümn. Sändler u“ 2 8 Fängnh . des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14 ⁄2 Br., ½† Gd. Leipzig, 12. Januar. Leipzig-Dresdener 208 G. Löbau- 8 8 Laͤats c. - Philipp Tagelöhner Zalgerfeel. 8 Uechelt des Gericzts 1 2 Weizen, weisser 76—91 Sgr., gelber 76—89 Sgr. Roggen Züittauer Lit. A. 73 v⅛⅜ G.; do. Lit. B. 90 G. Magdeburg-Leipziger 1 7h T 8 1“ 8bbEEE11“ . 8 58 — 62 Sgr. Gerste 43 — 55 Sgr. Hafer 30 — 35 Sgr. Lit. A. 178 ½ B.; do. Lit. B. 88 ⅛ Br. Thüringische 128 ¾ G. An- Sch war Katha⸗ “ 3 8 C.nn gniß. Hamburg, 14. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) halt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Banhnk —. Wei- . 1.“ 1 11““ tten. “ gerichts z8 u 48 Getreidemarkt. “ 1 sehr Ffält E11 Sb. 92¾ G. (volfe's Tel. Bur.) Günstü ..“ 8 dom 25. Huli 1870 auf Termine unverändert. eizen pr. Januar 127pfd. 2000 Pfd. vien, 14. Januar. (Wolff 1 .) tig. I u““ n 25. 870 in Mark Bco. 154 bi. 153 . 1 pr. Januar-Februar 127pfd. (Schlusscourse.) Papierrente 58.00. 1854er Loose 89.00. Bank- Klingelhöfer, Tagelöhner ng zum Betteln. eche⸗ Gb 2000 Pfund in Mark Banco 1 1 t — ed G 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 160 Br., 159 Gd. Roggen pr. 2; “ — Ib e Censer b 8 115 Januar 109 Br., 108 G., pr. Januar-Februar 109 Br., 108 G., pr. 43.00. Czernowitzer 192.25. Pardubitzer 00. Nordwestba . 8 0. 1 April. Mai 112 Br, 1116. Hator ruhig. Gergte still. Rüböl Still, 198.00, London 123.00. Hamburg 91.75. Paris —. Frank- Hirsch, Joseph Breidenbach. ö“ Fi gcal de. Weaichtg loco 31 ½, pr. Mai 30 ¾, pr. Oktober 27 ¼. Spiritus ruhig, loc0 furt 103.75. Amsterdam 104.10. Böhm. Westbahn 242.00. Kredit- “ “ Eö“ und pr. Januar 19 ⅞, pr. Februar 20, pr. April-Mai 20 ½. Kaffee loose 160.00. 1860er Loose 95.00. Lombardische Eisenbahn 186.50. 8 Klov Hatfeld unden 80 Poltses fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 1864er Loose 120.00. Anglo-Austr.-Bank 20 1.80. Napoleonsdhor 8 Klod 89. M verichts zü S 15 Br., 14 ⅞ G., pr. Januar 14 i G., pr. Februar-April 13 ¾ G. Ge- 9.95 ¾. Dukaten 5.86. Silbercoupons 121.75., Silberrente 67.00. “ “ ““ Her von e ee kündigt 600 Barrels. — Frost. “ 14. Januar, Abends. (Wolff’'s Tel. Bur.) Sehr P. 8 Bremen, 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum günstig.. 3 “ ag u . 8 G 0. Standard- whité loco 6 ⁄.αa bez. Abendbörse. Kreditaktien 251.00, Staatsbahn 380.00, 8 Pgebe Peeägcch Desgl. Hatzfeld. b. Ist erchth Amsterdam, 14. Januar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minut. 1860 er Loose 95.10, 1864er Loose 120.50, Galizier 243.50, Franco- . 8 Stieglitz, Johan⸗ Tagelöhner Broms⸗ 8 Urkbelt dess vhehes (Wolff's Tel. Bar.) “ 8 Austr. 99.40, Lombarden 188.20, Napoleons 9.95 ⅛. 8 nes. 8 . kirchen. 8 ] Jn . Getreildemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. März 19b8. wien, 15. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziem- Wolf, Johannes. Desgl. Allendorf. Betteln. Urnvat vessng daeas “ 14. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten ven vatverkehr. Kreditaktien 250.80, Staatsbahn —, 1“ 8 inrich 1 e“ ““ vom 3. August 1870. “ “ . e deree, nsle1. -hs S ͤ“ vEA“ Getreidemarkt. Weizen rubig, Chili 32 ½. Roggen be- 203.80, Franco-Austrian —, Lombarden 188.30, Napoleons 9.95. E1“ n3. 770. hauptet, Odessa 21. Hafer fest, schwedischer 22 ¾, Gerste un- Wien, 15. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Peuser, Carl. Unbekannt. Bischoffen. E“ elan .“ verändert, Donau 20. — Privatverkehr. Kreditaktien 250.60. Staatsbahn 380.00. p. “ bach 82 184 18 Petroleum-Maxrkt. Se. vE Type Feeen. 1os “ L“ 188ö 88 8 “ 8.2 * ep 8 weiss, loco 50 bez., 50 ½¼ Br., pr. Januar 50 bez., 50 ½ Br., pr. ranco-Austrian 99.50. Galizier 243.00. ombarden :10. 685 s E 3 1 8 Februar 49 ½ Br., pr. März 48 %½ Br. Ruhig. ““ Nordbahn —. Kreditloose —. Papierrente —. Silberrente —. . e.“; “ P gen Pallze. 1 Tag Ge⸗ Liverpool, 14. Januar. (Wolff's Pel. Bur.) Pardubitzer —. Volksbank —. Napoleons 9.96 ½. 1 8 Tagelöhner 8 herichts g .“ 8 fängniß. (Anfangsbericht.) Baumwolle: C Umsatz w P“ 14. Januar, 4 Uhr 15 Minuten. Nachmittags . 89 . 5000 Ballen. Fest. Tagesimport 7000 Ballen amerikanische. Wolff's Tel. Bur. 1 . b 1 9 8 1 Liverpool, 14. Januar, Nachmitt. (Wolff’'s Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 46. Pasgeln Fahannes Tagelöhner. ee 1 “ “ Fehen 1 Tag Ge⸗ (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 45 ½. Oester- “ v““ vom 2 Juli 1870 8 fängniß. für Spekulation und Export — Ballen. Sehr fest. ceichische Silberrente Januar-Juli verz. 53 ⅛. Oesterreichische “ 1 Jul⸗ . 8 Middling Orleans 8 ¼, middling Amerikanische 8, fair Silberrente April-Oktober verz. 52 ½. Oesterreichische 1860eu r —— — — 1 Dhbollerah 6vx, middling fair Dhollerah 6, good middling Loose 457 ⅓. Oesterreich. 1864er Loose 113 ¾. 5proz. Russen “ 8 1 1 W“ 1 Dhollerah 5, Bengal 6, New fair Oomra 6 ¼, good fair V. Stieglitz —. 5 proz, Russen VI. Stieglitz —. 5proz. Russen G Handels⸗ Register. die Liqui er zu Soers unter der Firma Lamberts Oomra 6 %, Pernam 8 ½, Smyrna 6 ¾¼, Egyptische 8 5. de 1864 91. Bussische Prämienanleihe von 1864 217 excCl. Russ. In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen: & Gilljam bestandenen offenen Handelsgesellschaft ist beendigt, New-York, 13. Januar, Abenas 6 Uhr. (Wolfl's Tel] Prämienanleihe von 1866 218 ⅞. Russ. Eisenbahn —. 6prezent. ) Unter Nr. 163 des Gesellschaftsregisters: P wesvalb besagte Firma heute unter Nr. 190 des Gesellschaftsregisters Bur.) Baumwolle 15 ⅛. Mehl 6 D. 25 C. 3 — D. — C. Raff Ver. Staaten pr. 1882 95. 1 1b G“ Firma: H. Putsch & Co, 8 1“ gelöscht worden 8 1 Aachen, den 12. Januar 1871. Petrol. in 88 8 York pr. Gallon von 6 H Pfd. 8 „ 1 8 HCCT v 2 Ln Sitz: Hagen, nigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Fotroleum in Fhiladelphia pr. Gallon von 6 i Pfd. 23. Ha- nfangsoourse.) Consols 92 16, stalloner 34 1, Im 8 Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind der Kaufmann Unter Nr. 916 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetra vanna-Zucker No. 12 95⅞. Eeener 908%. Türken 42 ⁄%. Norddeutsche Bundes- “ ö ’ von H “ sn Fagrikän Peter daß dn se b „ven vwogdenden nIn öö 8 Martneigin⸗ 8 8 8 utsch von Remscheid. Die Gesellschaft hat am 1. Januar un athias Servos seit dem 1. Januar d. J, unter der Fi Fonds- und Actien -Börse. 8 E Fen 4 * 8 vet. 871 begonnen. Die Gesellschaft 9 ft h⸗ “ Larl Mencels er ess 1“ fäbre iee Breslau, 14. Januar, Nachm. 2 Uhr 1 Min. (Tel. Dep ““ EIxk . 8 “ öf“] sellschaft. Der Kaufmann Hermann Putsch ist persönlich in Aachen ihren Sitz hat, und von jedem Theilhaber vertreten wer⸗ des S 1geps.) Oesterr. Banknoten 81- % bez. Prei. 54 9 -—"mbarden. 15 8, *geh ner Züber 307 8 60 , Ic. b haftbarer Gesellschafter, der Fabrikant Peter Putsch ist den kann. — Aachen, den 12. Januar 1871. 88 eeebie e eeeehee be isehe ris . 1822, d. Lrgg. “ 8 ommanditist Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat 8 I “ erschles. Aktien Lit. A. Anleihe de 1865 42 ¼. 6proz. Verein. St. pr. 1882 90 . s 8 . G 8 8 8 165 otwas bez.; Lit. B. —. Oberschlesische Frjoritäts-Obli- Mordenmx, 1a. Januar. (Wolrs fel; Bur.) (Ant in- Fie etgen aufs,se Verfcgung vom 6. 11“ Die Handelsgesellschaft unter der Firma Preuß & Wisseler,
gationen Lit. D., 4proz., 81 ⅞ bez.; 4 ½proz. — ; Lit. E. 73 etw. direktem Wege) Nach hier eingetroffenen Ballonnachrichten 1 2) Unter v E“ “ 11“ gtee , und degern eo cgcher 1 1e ) — ite L u isseler waren, i
pez.; do. Lit. G. 88 ½ — 5 bez. Oderberger Stamm-Aktien 95 ¼ P . ase Mts. 1 K “ ; do. Lit. G. 88 3—4 aus Paris wurden daselbst am II. d. Mts., Abends, die 3proz Der Kaufmann Hermann Putsch zu Hagen hat für die wohnen “
bez. Neisse-Brieger Aktien 86 G. Rechte Oder-Ufer Stamm- Rente zu 51.60, Italienische Rente zu 53.00, Oesterreich-franz. “ 8 ,4 1 u 3 aktien —. Preuss. 5proz. tb. von “ G. Fest. Staatsbahn zu 687.50. und Lombarden zu 348.75 gehandeit. vnter nr. 8 11“ vcshenag geg Aktiva und Passiva derselben übernommen. Gedachte Firma wurde Frankfurt a. M., 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) New-York, 13. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. daher heute unter Nr. 792 des Gesellschaftsregisters gelöͤscht. —
—
““
2 2 8 6 5 Nati t. 8 Adam. . Br., 153 Gd., pr. April-Mai aktien 741.00. Nordbahn 211.25. National-Anlehen —. Kredit “ 3 kopf vom 20. August
—— ———
— 8 2 8 ———n— — z — — .
T 8 r Fest. “ Bur.) Höchste Notirung des Goldagios II, niedrigste 10 ⅛. “ Hagen Prokura ertheilt. Aachen, den 13. Januar 1871. (Anfangs-Course.) Amerikaner —, Oesterr. Kreditaktien Schrv eovrge) Wechsel auf London in Gold 109ꝛ., Gold- . “ Eingetzagen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1871 am Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
238 ⅛, Staatsbahn 363 ⅛, Lombarden 177 ¾¼, Galizier —, Silberrente agio 10 ½. Bonds de 1882 109 ½. Bonds de 1885 108 ⅛. Bonds de Ha 8 8 16 86 io 10 ⅜. 2 . 8 5. e b Hagen, den 10. Januar 1871. Unter Nr. 917 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen „ 1860er Loose —. 1865 108 ½. Bonds de 1904 107 ⅛. Erie-Bahn 22. IIlinois 138 ¾. Königliches Kreisgericht. die Handelsgesellschaft ö“ Fiüunas SeFräben Weüff eise,
Frankfurt a. M., 14. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. 1 Wolff's Tel. Bur.) Fest. Neue Schatzanweisungen 97 ¼, Bun- “ 8 11 1 8 ““