32 a. Sra ühn
Januar. (Wolff's Tel. Bur.)
mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 80,665 Fl.
Anssterdamn, 23. Januar, 4 Uhr 15 Mipnuten Nachmittags (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 45 5⅛. Oesterreichische Papierrente Febr.-Angust verz. 45 ½. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 53 ½. Oesterreichische Siliberrente April-Oktober verz. 53 8⅛. Oesterreichische 1860er Loose 457. esterreich. 1864er Loose 113 x¼. 5proz. Russen V. Stieglitz 63 . 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5 proz. Russen
Posgen, 23. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen pr. Januar 47 ¼, Januar-Februar 47 ⅞, Febr.-März 48, Frühjahr 50, April-Mai 50 ¼, Mai-Juni 51. — Spiritus (mit Fass) gek. 9000 Qrt., pr. Januar 14 ⁄, Februar 14 ½ — 22, März 14 ⁄, April 15 ½, Mai 15 ½, Juni 155. Locö-Spiritus (ohne Fass 14 ½.
EBszseskuzz, 24. Januar, Nachm. 2 Uhr — Min. (Tel. Dep. des-Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14 ⅞ bez. u. Br., 7 G. Weizen, weisser 76—91 Sgr., gelber 76 —89 Sgr. Roggen 57 — 63 Sgr. Gerste 43—55 Sgr. Hafer 30 — 35 Sgr.
Amsterdanz, 23. Januar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. Mai 200 ¼, pr. Oktober 209 ½. Raps pr. Herbst 91. Rüböl loco 50, pr. Mai 47 ⅛, pr. Herbst 45 ½.
Arnswerpera, 23. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minmen. (Wolfls Tel. Bur.)
Frankfurt a. W., Wenig fest. 18 8 (Anfangs-Course.) Amerikaner —, Oesterr. Kreditaktien 239 ½¼, Staatsbahn 362, Lombarden 176 ¼, Galizier 234, Silber- rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. 97, 232l Leipzig, 23. Januar. Leipzig-Dresdener 207 ½¼ G. Löbau- Zittauer Lit. A. 73 G.; do. Lit. B. 90 G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 179 ½ G.; do. Lit. B. 88 Br. Thüringische 128 ⅛½ G. An- halt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Woi-
marische Bank 94 Br. 3 . “ Fest und lebhaft. 3 Ver. St 2 94½ “ Abendbörse. Kreditaktien 251.30, Staatsbahn 380.00, ver. Staaten pr. 1882 94 5. “ 1860er Loose 95.25, 1864er Loose 119.60, Galizier 245.00, Franco- öee““ Tel. Bur.) a Austr. 100.30, Lombarden 185.50, Napoleons 9.95. 23. 8 gs. . . thr 8g. pf.s'bra.]pf. 8 “ 8 “ 8 1 1 Regenwetter. 15 Getreidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 32 ¼. Rog- Wien, 24. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Ermattend. (Anfangscourse.) Consols 92 %2. Italiener 54 ½. Lombarden 1 gen unverändert, Odessa 21. Hafer ruhig. Gerste behauptet. (Vorbörse.) Kreditaktien 251.75 à 251.20, Staatsbahn 380.00, 15. Amerikaner 90 ½. Türken 42 ½⅛. Norddeutsche Bundes- Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type 1860er Loose 95,20, 1864er Loose 119.60, Galizier 245.20, Anglo- anleihe —. WI1u““ (Wolff’s Tel. Bur.)
DOonhnerstag, 26. Januar. Im Opernhause. (21. Vorstell.) Die Hugenotten. Oper in 5 Abth., nach dem Französischen von Scribe. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Raoul: Hr. Uko, vom Stadttheater in Hamburg, als Gast. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. — 3 Im Schauspielhause. (25. Ab.⸗Vorst.) Magnetische Kuren. Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Hackländer. Anf. 7 Uhr. Mittel⸗Preise.
Produkten- und Waaren-Börse. 8 1 Berlie, 24. Januar. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz. Präs.) Bis Mittel Von] Bis Mits.
Fn F
Bohnen Mis. 8— Kartoffeln 3 Rindfl. Pfd. 6 Schweine- Heisch
2
J10,—
2 7 6
“ 6 weiss, loco und pr. Januar 50 ¾ bez., 51 Br., pr. Fobruar 50 Austr. 218.75 à 217.50, Franco-Austr. 100.50, Lombarden 185.60 Londor, 23. Januar, Nachm. 4 Uhr.
17 6 6 bez. u. Br., pr. März 49 bez., 49 ⅓ Br. Steigend. b à 185.20, Napoleons 9.95. Consols 92 ½. Neue Spanier 29 %. Italienische 5proz. Rente Hammelll. 4 — 5 Ln doen, 23. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- „ vwiezs, 24. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Einnahmen der 54 ½. Lombarden 15 ⅛. Mexikaner 14 v½. 5proz. Russen de Kalbfleisch 3 6 6 6 4 markt. (Anfangsbericht). Englischer Weizen rar, trockener österreichisch- französischen Staatsbahn betrugen in der 1822 86. 5 proz. Russen de 1862 85. Silber —. Türkische Butter Pid. 9 — 12 1 Sh. höher gehalten, fremder und Mehl fest. Frühjahrsge- Woche vom 15. bis zum 21. Januar 582,169 Fl., ergaben Anleihe de 1865 42 9%. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 90 .
1 2 6 A 1e 1 treide stetig aber ruhig. — Regen. Linsen der Mandel] 9 —10⸗— (Wolff's Tel. Bur.)
8 8 Londen, 23. Januar, Nachmittags. — Berlin, 24. Januar. (Nichtamtlicher Getreide- Getreidomarkt (Schlussbericht). Guter englischer und frem- bericht.) weizen loco 60 — 75 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Qual.,
3 - der Weizen zu vollen Preisen gehandelt. Geringere Sorten. weissb. poln. 63 — 64 Thlr., fein do. 74 ¼ Thlr. ab Bahn bez., pr. schwer verkäuflich. Russischer Hafer ½8 Sh. höher. Andere Januar u. Januar-Februar 75 Thlr. nom., April-Mai 76 ½ — 4 Thlr. 8
Artikel ruhig, aber stetig. bez., Mai-Juni 77 ½ Thlr. Br. ¼ G., Juni-Juli 78 ½ Thlr. bez. Liverpool, 23. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Korgen loco poln. 50 ¼ — 50 ¾ Thlr., fein poln. 52 — 52 ½ Thlr., (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz ord. poln. 49 Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar u Januar-Febr. 51 ⁄¾¼ 12,000 Ballen. Gefragt. Tagesimport 12,000 Ballen, davon bis 51 ⅞ Thlr. bez., Februar-März 51 ½ — 51 ¼ Thlr. bez., April-
1— amerikanische 9000 B., egyptische 3000 Ballen. 8 88 “ Thlr. bez., Mai-Juni 53 ½ — 53 ¾8 Thlr. bez., Juni-Juli E sverpesnert, 23. Januar, Nachmitt. (Woiff's Tel. Bur.) 55 ¼ Thlr. bez. 8
1 8“ “ (Schlussbericht.) Baumwolle: 14,000 Ballen IImsatz, davon Gersto. gosse und kleine à 39 — 62 Thlr. per 1000 Kilogr. für Spekulation und Exzport 3000 Ballen. Amerikanische fest, Hafer loco 38 — 52 Thlr. pr. 1000 Kilogr., ord. polnischer
Surats matt. 1
39 ⁄2 — 42 ½1, Thlr., märk. 43 ½ — 45 ¼6 Thlr., pomm. u. mecklenb. Middling Orleans 8 ¼, middling Amerikanische 7 ⅛, fair 45 5⅞ — 46 ½ Thir. ab Bahn bez., pr. Januar u. Januar-Februar Dhollerah 6 ⅞ à 6 ⅞, middling tair Dhollerah ⁶6, good middling 46 ¾ Thlr., April-Mai 48 Thir. Br., Mai-Juni 48 ¾ Thlr. bez., Dhollerah 5, Bengal 6, New fair Oomra 6 ⅜, good fair Juni-Juli 50 — 49 ⅞ Thlr. bez. —
Oomra —, Pernam 8 ½S, Smyrna 6 ½, Egyptische 8 ½.
Erbsen, Kochwoere 52—62 Thlr., Futterwaare 42 — 50 l hilz.. 8 8 8 Rübol ioco 29 ½⁄2 Thlr. bez., pr. Januar 28 — ¾ Thlr. bez.,
Jannar-Februar 28 ⁄2.1 — ¾ Thlr. bez., April-Mai 29 ¼⁄32 —29 — 12 Thlr. bez., Mai-Juni 29 ¼˖ Thlr. Petroleum loco 16 ¼ Thlr., pr. Januar 15 ¾ Thlr. bez., Ja- nuar-Februar 15 ⁄12 Thlr. bez., Februar-März 15 Thlr. Br., April- Mai 14 ¼ Thlr. 1
1 Leinöl loco 24 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. 16 Sgr. bez., pr. Januar u. Januar-Februar 16 Thlr. 27 — 17 Sgr. bez., April -Mai 17 Thlr. 14 — 15 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 18 — 20 Sgr. bez., Juni-Juli 17 Thlr. 26— 28 Sgr. bez., Juli-August 18 Thlr. 4—5 Sgr. bez., August-September 18 Thlr. 8 - 13 Sgr. bez.
Weizenmehl No. 10 ⅛ — 9 ¼ Thlr., No. 0 u. J. 9 ½ — 9 ½ Thlr. Roggenmehl No. 0 8 ¼ — 7 ¾ Thlr., No. 0 n. I. 7 ¾ — 77⁄2 Thlr., pr. Januar und Januar-Februar 7 Thlr. 23 Sgr. Br., April-Mai 7 Thlr. 22 ½ Sgr. bez., Mai Jani 7 Thlr. 23 Sgr. G.
Weizen: Termine blieben vernachlässigt und eher billiger käuflich. Von Roggen ging loco zu unveränderten Preisen nur mässig um. Termine erfuhren in den Preisen gegen gestern keine wesentliche Aenderung, da der Handel hierin von gestern ganz unbelebt war. Gek. 2000 Ctr. Hafer loco machte sich der Absatz schwierig. Termine waren geschäfts- los. Rüböl fest und höher bezahlt. Gek. 600 Ctr. Spiritus allein bekundete eine feste Haltung und erfuhrem alle Sich- ten, so wie Locowaare eine Besserung von 3—4 Sgr. gegen gestern. Gek 60,000 Liter.
Danzig, 23. Januar. (Westpr. Ztg.) Weizen loco am heutigen Markte mehr begehrt, wurde deshalb auch von Seiten der Verkäufer im Preise fest gehalten. Im Verhältniss zu Sonnabend ist der Markt heute 1 Thlr. für diesen Artikel höher. Umsatz 300 Tonnen. Bezahlt wurde für: roth 121- bis 22pfd. 64 Thlr., 123 pfd. 66 Thlr., 123 — 4pfd. 66 ½ Thlr, bunt
I1pfd. 57 Thlr., 120pfd. 68 Thlr., 125 pfd. 70 Thlr., 126 — 7pfd. 71 Thlr., hellbunt 120 — 1pfd. 70 ½ Thlr., 123pfd. 72 ½˖ Thlr., 125pfd. 73 ½˖ Thlr., 127 — 8-, 128 — 9pfd 74 Thlr., hochbunt glasig 73 Thlr., 128 — 9pfd. 74 ½ Thlr., 131pfd. 75 ½ Thlr. pr. Tonne.
LAyF
U L.
Heu Centn. Stroh Schek. Erbsen Mtz.
6 2 6
— b12 SnSSAg
— —
11SIL=S=bere —
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Div. pro 1869/1870 Cöln-Mind. L. B. Cref. Kr. Kemp.
do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pe.
Fonds und Staats-Papiere.
Braunsch. Anl. de 186615 1/1. u. 1/8. 100 ½ G do. 20 Thl.-Loose pr. Stück 1653 bz Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. 100 etw bz
Gothaer St.-Anl.... — — — Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 43 ¾˖ B3 1/5. u. 1/11. 97 ¾ B
do. Staats-Anl...
Lübecker Präm-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stek. 49 B Hann.-Altenb.. Manheimer Stadt-Anl. 4 ½¼ 1⁄1. u. 1/7. 90 ¾ B do. St.-Pr. Mecklb. St.-Schuldv. do. 70 etwbz Märk.-Posener. Meininger Loose... pr. Stück 3 ½¶ 3B do. St.-Pr. Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/6 Magdb.-Halberst Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück do. B. (St.-Pr.) Amerik. rückz. 18826 1/5. u. 1/11.,90 b2 6 — do. neue. do. do. 1885 do. 95 ½ bz Magdeb.-Leipzig [Oesterr. Papier-Rente4 ¼ verschieden 47 i B . do. Lit. B.- do. Silber-Rente... do. 55 ½ à55 ½ bz Münst.-Hamm. . do. 250 Fl. 1854.. 1¼14. s72etwbs Niedschl. -Märk. de. Kredit. 100.1858 — pr. Stück 87 ¾ 8 Ndschl. Zweigb. do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 77 ¾à77 ½ bz G Nordh. Erfurter. do. do. 1864 pr. Stüek do. St.-Pr. sttalienische Rente... 1/1. u. 1/7. 5 8 Oberschl. A. u. C. do. Tabaks-Oblig. do. G .do. t Lit. B.
1 250 v. 1/. Ostpr. Südbahn. do. Tab. Reg. Akt. 100 v. 13. do. St.-Pr. Rumän. Eisenb. 1/1. u. 1/7. R. Oder-Ufer-B. Rumänier.......... 1 d do. St. Pr. Finn. 10 Rl.-L. “ Rheinischhe.. Neapol. Pr.-A. do. St.-Pr.
Kuss. Egl. Anl. de 1822 do. Lit. B. (gar.) do. do. de 1862 Rhein-Nahe....
1g. do. de 1870 Stargrd.-Posener do. Egl. Stücke 1864 Thüringer.. do. Holl. „ do. Lit. B. (gar.) do. Engl. Anleihe.. do. Lit. C. (gar.) Kuss. Pr.-Anl. de 1864 do. do. 40 % do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl.. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Holl.- do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Sehatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. neue.. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865.
Berlin, am 24. Januar.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fonds und Staatspapiere. Feutsche Bund. Anl.5 — 1/7. 96 80⸗2
do. 5jähr. Schatzsch. 5 1⁄5 u. 1/11197 bz do. do. in Liv. Strl. 5 do. 96552 G Consolidirte Anleibe. 4½ 1¼4 u. 1/10 90 bz Freiwillige Anleihe 4 ½ 1/4 u. 10 97½ 82 Staats-Anl. von 1859 1/1 u. 7 99 bz do. v. 1854, 55 1⁄4 u. 10 90 bz do. von 1857 do. 30 ½ bz do. von 1859 do. 90 ⅞ bz do. von 1856 1/1 u. 7 [90 ⅞ bz do. von 1864 14 u. 10 905 bz do. von 1867 do. 90 ½ bz do. v. 1867 Lit. C. 90 G bz do. v. 1868 Lit. B. do. 90 G bz do. v. 1850, 52 do. 82 ⅔ G do. von 1853 do. 82 ½ G
do. von 1862 do. 52 ¾ G
do. von 1868 1/1 u. 7 [82 ½ G Staats Schuldscheine do. s79 bz Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 1/4 119 ½ B Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück 645 bz Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden 80 G Oder-Deichb.-Oblig.. 1/1 u. 7 Berlin. Stadt-Obligat. 1/4 u. 10 99 B
do. do. 1/1 u. 7 915 bz do. do. do. 743 2 Danziger do. do. 95 ½ B Schldv. d. Berl. Kaufm. do. 98 ⅔ G “ “ do. 88 ⅔ B Kur- u. Neumärk.: do. 74 ½ 8 do. do. 80 G do. 88 bz do. neue. 88 ½ bz Ostpreussische... 24/6 u. 12 76 ⅔ G do. do. 82 ½⅔ B do. do. 88 ½ G b114“ do. 95 ⅞ B ommersche. dõ. 72 ½ bz G do. do. 81 ½ B do. 87 ¾ bz G Posensche, neue. 1/1 u. 7 S3 ⁄ bz G Sächsische. do. “ Schlesische. 24/6 u. 12 do. Lit. A.. 8
1/1. 1/1. u. 7. 1/2. u. 8. — — 1/1. u. 7. 42 ⅛hz
do. 71 ½ à2 ¼b
do. 39 ¼ 8
do. [68 B
do. [37 ½ bz B
do. [68bz G
1/1. 173 bz
do. [67 5 bz G
do. 179 B do. 8758 bz 1/1. u. 7. 4 do. 85 ½ B 1/1. [91 0 1/1. u. 7. 64 ¾ G 67b2 G 165 ½ bz 48 ½ 2 36 bz 03 ⅞ b2
—
PEFEFEFEUE SO EßEFnGoo *A
KAESE n
— üh 8
—
FüUgnnmRnSREn
üA’n — be
S S
64—K
Fonds- und Actien-Börse.
erlin, 24. Januar. Von der heutigen Börse lässt sich eigentlich nichts weiter sagen, als dass sie beinahe geschäfts- los war, wobei die Course gegen gestern sich wenig änderten. Die Spekulation verbhält sich durchaus abwartend und zeigt nicht die geringste Neigung, sich nach irgend einer Richtung zu bethätigen. Von Eisenbahnen waren nur Bergisch-Mär- kische ziemlich belebt, aber zu niedrigerem Preise; Banken waren sehr still und tendenzlos. Inländische und deutsche Fonds blieben fest, aber wenig belebt; die Zeichnungsaufträge für die neue Serie der Bundes-Schatzanweisungen gehen, wie wir hören, so zahlreich hier bei den Instituten und Banquiers ein, dass ein sehr günstiges Resultat schon jetzt mit Sicher- heit zu erwarten steht. Von österreichischen waren 1860er Loose in grossem Verkehr. Russische fest, Prämien-Anleihen, besonders neue, zu wesentlich besseren Preisen in grossem, Bodenkredit und 5. Stieglitz in ziemlich gutem Verkehr. Prio- ritäten still. — Wechsel geschäftslos und wenig verändert. — Rumänier steigend und belebt. — Constantia 95 ¼ bezahlt.
Brezlaeuz, 24. Januar, Nachm. 2 Uhr — Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 81 ¾ bez. u. G. Freiburger Stammaktien 105 G. Oberschles. Aktien Lit. A. 165 ¾ 6; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D., 4proz., 81 ⅞ bez.; 4 ½proz. 89 ½¼ Br.; 3 ½proz. Lit. E. 73 ¾ Br.; do. Lit. G. 88½ G. Oderberger Stamm-Aktien 95 ½ Br. Neisse-Brieger Aktien —. Rechte Oder-Ufer Stammaktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 99 ¼ Br. Matt. Frunkfaurt a. M., 23. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. Neue Schatzanweisungen 97 ½, Bundes- anleihe —, Bayersche Militäranleihe 97 , Bayersche Lisen- bahnanleihe 97 2%.
(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 105. Berliner do. Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel Westpr., rittschftl. 119. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 95 ½. Papierrente do. do. 47 ½, Silberrente 55 ⅛. Oesterr. National-Anlehen —. 5 proz. 1öu“ do. do. österr. Anleihe de 1859 —. 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 do. II. Serie 95 8. Türken 41 ½. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- neue Aktien 239 ½ Darmstädter Bankaktien 317. Oesterr.-fran- do. zösische St.-B.-Aktien 362. Böhm. Westbahn 234. Hessische Kur- u. Neumärk. Ludwigsbahn —. Kurhess. Loose 64 ½. Bayersche Prämien- Pommersche Anleihe 106 ¾. Neue Badische Prämien-Anl. 106 ½. Neue 5 proz. Posensche. Badische 99 ½. 1854er Loose —. 1860er Loose 77 ½. 1864er Preussische. Loose 115. Russ. Bodenkredit —. Neue 5 proz. Russen —. Rhein- u. Westph. Lombarden 176 ½. Neue Spanier —. Kansas —. Rockford 58 ⅞. Sächsische. Berlin-Anhalt.. Georgia 69. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri 64 ⅛. Sechlesische. do. Berlin-Görlitz .. 1/1. [65 bz Friedrichsd'or 113 8 bz Amerikaner —. Staatsbabn —. Galizier —. 8 —sdo. Stamm-Pr. do. [90 bz G Gold-Kronen 9 8 ¾ 0
Frsasakirget . W. 23. Januar, Abends. (Wolff's Tel. 1nh Badische Anl. de 1866/4 ½ 1/1 u. 1/7 Berlin-Hamburg do. [144 ½˖ Louisd'or 111 x¾ G
— AESSSS8
2 —2
1 —₰—
=BGPEPrrEE
SAgFSS=gx Mbn
nA S 2
S.
S
E
do.
do.
do. 1⁄4. u 10 79 etw bz B
1/11. 30 ½brz 1/1. u. 7. 91 ⅔ B
1¼4. 128 B
1/1. [77 ¼ bz
do.
0. pr. Stück do. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 83 ³ bz 1/2. u. 1/8. 84 ¼ b:⸗ 1/4. u. 1/10.
do 1/5.
gBS⸗ —,—
+
FEEFE5EAESSSʒRF=FFÖFF
FSG N rnW I
a 1111144*“
u. 1/11. 4 4+ u. 1/1. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 6
do.
do.
do. 13/1. u. 13/7.
1
—
2₰ *
1/1. u. 7 do.
do. 1/1. 1/1. u. 7 do. 1/11. 65 ¾ 1/1. u. 7. 207 à 6 1a x bz do. [108à 7½ bz
do. [71 ⅛⅜ bz
do. [895 bz 1⁄5̃ u. 11 100 rà xbz
1/1. 5
do. s
Amst.-Rotterd.. Petersb.-Baltisch Böhm. Westbahn Brest-Kiew. Int. Gal. (Carl-L.-B.) 1/5. u. 1/11. Löbau-LZittau... 1⁄4. u. 1/10. 6 do. b⸗ Mainz-Ludwgsh. 22/6. u. 22/1240 Oberhess. v. St. g. 6 (Oest.-Franz. St. 1/G. u. 1/12. Oest. Nordwestb. 1/1. u. 1/7. do. do. kleine do. 101 ½ bz Reichenb.-Pard.
do. 42 ½ bz
Russ. Staatsbahn do. do. 1869. do. 253 bz B Südöst. Lomb.. do. do. kleine 254 bz
Schweiz. Westb. “ “ Turnau-Prager.
Eisenbahn-Stamm-Aktien Ungar. Galiz.... do. 5 ⅔ 88 DIv. pr1865 186 Warsch.-Bromb. do. 84 ,bz 6 in wen. Mastk. 1/1. 36 bz 1 dveeLh do. 85 ⅞ 2 Altona-Kieler.. do. [110 ½ bz eöö 32 do. do. [11352 do. Wien 6 ⅓
Berg.-Märk. abg.]. do. erß s 1/1. u. 7. 188 1 bz Feld-Jorten
4
—
S
2 —
0
S.
g
— —28SS N— 0 EES 1
EEESESSSEEE
Pfandbriefe. .
— oSS
g Sö 8
*— G.SE FüPEebß߆oneneoennnöeesönenönnönrnennennnn An⸗ * 82 5— 8
Regulirungspreis für 126pfd. bunten liefer. 71 Thlr. Termine: pr. Mai-Juni 126pfd. bunt 75 Thlr. Br. — Roggen loco nverändert. Durch Konsumenten wurden 50 Tonnen gekauft und bedang: 118pfd. 46 Thlr., 120 pfd. 47 Thlr., 120-, 122pfd. 48, 48 8 Thlr., 125pfd. 49 ⅓ Thlr. pr. Tonne. Regulirungspr. für 122pfd. lief. Roggen 48 Thlr. Termine: 120 pfd. pr. April-Mai Thlr. Br., pr. Mai-Juni 50 Thlr. bez. — Gerste loco matt, kleine 100-, 104 — 5pfd. 39 Thlr., 100 — 1pfd. 42 Thlr. pr Tonne, grosse ohne Umsatz. — Erbsen loco nach qQual. 41, 42, 43 Thlr. pr. Tonne. — Kleesaat, rothe 31 Thlr. pr. 200 Pfd. — Thimo- thee 14 Thlr. pr. 200 Pfd. — Spiritus loco 14 ⅞ und 14 ½ Thir.
8ν
do. 1/1. u. 7. 5 /4. u 10 —- —
9 % 1/1. [60 bz G und Banknoten. —
sposlars 1 120 Imperials p. Pf. 465 bz Fremd. Bankn
do. einlösb.
AnGS
Rentenbriefe. 1“
pr. 8000 pCt. Tr.
Stetein, 24. Januar, Nachm. 1 Uhr 25 Min. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 76 bez., Januar 76 nom., Früh- jahr 77 — 76 ¾ bez. Roggen 50 — 53, Januar 52 3¾ bez., Frühjahr 53 ½ bez., 53 ⅔ Br. Rübël 29 ½ bez., Januar 29 Br., Frühjahr 29 ¼ bez. u. Gd. Spiritus 16 ½, Januar 16 ½, Frühjahr 17 ¼ bez.
Bur.) Still.
Effekten-Sozietät. Amerikaner 95 +, Oesterreichische Kreditaktien 239 ¼, 1860er Loose 77 ½, 1864er Loose 114 ⅛, Staats- bahn 362, Galizier 234 ½, Lombarden 176 ¼, Silberrente 55 ⅛, Spanier —, Böhmische Westbahn —, neue Bayern —, Bundes- änleihe 96 ⅞. ö““ Z““ 1 8 “
do.
do. Pr.-Anl. de 1867 %%
4o. 35 Fl.-Oblig...
do, St.-Eisenb.-Anl.
Bayer. St.-A. de 1859
Prämien-Anl.. o. Anleihe de 1870
1/2 u. 1/8 pr. Stück 1/3 u. 1/9 1/6 u. 1/12 1/6
34 bz 99 ¾ B 91 ½ 6 106 ½ bz 97 ½% bz
““
Brl.-Ptsd -M. do. do.
gdb. Berlin Stettiner. neue. Brsl. Schw.-Frb.
neue Cöln-Mindener.
SF6E eqgqnFREEqêêÖ=ÖWÖ=Fg
do. [215 ½ϑ bz Ducaten p. St. — — 1/1. u. 7.1136 bz sovereigns. 6 24 ½ G u“ Napoleonsd’'orsö 12 ½ bz [Oest. Bankn..] 1/1. 110575 Imperials 5 17 ⅛ bz Russ. Bankn. 78 3bz 1/1 u. 7. 98 ¼ bz Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26. 130 bz Linsfuss d. P. Bank f. Weehsel 5. f. Lombard 6 pCt “ 8
Leipziger..