1871 / 30 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

im

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

143 ½ bz do. EEE1“ 239 B 142 ½ bz E““ 15ITbz 150 bz 6 22 ½ bz (Bri 81 ¼ bz .

80 bz 81 G4 bz 81 bz

56 22 G 56 22 G

Weebsel. 1““ 8. 1“

2

—. * 9 9 8 9 8 —₰

Bank- und Industrie-Aktien. Koͤniglich Preußischen Staats * An

DiV. pro 1869 18750

Berl. Abfuhr. 5* . 8

do. Aquarium. 12 do. Br. (Tivoli) 12

Badische Bank 20 Berl. Kassen-V. 114½ do. Hand.-G. 10 do. Unionsbr. b do. Immobilien do. Pferdeb... Braunschweig... Bremer Chem. Maschf.. Coburg. Kredit.. Danz. Privat-B. Darmstädter do. Zettel Dess. Kredit-B.. do. Gas.. do. Landes-B. Deutsehe Bank. Diskonto-Kom.. Effekt-Liz. Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitzer do. Nordd.. Genf. Kred. in Liq. Geraer Dtsch. Gen.-Bk.. B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Zettel.. do. Grd.-Pr.-Pf. do. do. Act. Int. Hamb. Kom.-Bk. Vereinb. Quistorp Hannöversche.. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). 88 (enansa. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit [Lüb. Comm.-B. Luxemb. Kredit Mgd. F.-Ver.-G. Mgd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. do. volle. Neu-Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus-G.

Kurz. 2 Mt.

Amsterdam 250 Fl. do. 250 Fl. Hamburg 300 Mk. Kurz. do. 300 Mk. 2 Mt. London 1 L. Strl. 3 Mt. Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Tge. do. do. 300 Fr. /2 Mt. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage.

97 etwbz 128 ½etwbz 105 B 172 G 128 B

e —₰½

22—

-Neisse). -Od.). III. Em.

Personal-Veränderungen. I. In der Armee. Berlin, 26. Januar.

Sfstziere, Vorteber⸗Fahnriche c. AKach einer Bekanntmachung des Kriegs⸗Ministerium

*—

ö Südbahn. 2 do. Lit. B. Rheiniseche do. v. St. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865..D do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar...

do. do. II. Em. 7 ½bz Schleswig-Holsteiner... 110 bz Stargard-Posen.

10909 G II. Em. *) 81 ¾ G do. III. Em.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. ““

do. II. Ser..

Aaechen-Mastrichter 4 ½ 1/1 u. 7. 75 B do. IIIl. Ser... do. Il. Em. 5 do. 83 B do. IV. Ser.....

do. III. Em. do. 82 G Bergisch-Mürk. I. Serie do. 91 4 bz do. II. Serie do. 88 5 bz

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. 73 ½ G do. do. Lit. B. do. 73 ½ G do. 72 ½ bz

do. do. 88 ¼ bz 35 bz

87 ½ bz 87 5 bz 38 ½ bz 88 % bz 87 ½ bz

—2 —,——õö— B

—B½

865 bz 85 ½ bz

8258.—-

Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. Augsburg, südd. Wrhr. u.100 Fl. 2 Mt. Frankfurt a. M., südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig, 14 Thlr. uss 100 Thlr. 8 Tage. Leipzig, 14 Thlr. uss 100 Thlr. 2 Mt. . Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 86 ¾ G do. 100 S. R. 3 Mt. 85 ½ 6G Warschau 90 S.R. 8 Tage. 78 bz Bremen 100 T. G. 8 Tage. do. 100 T. G. 3 Mt.

*—

—,.,— SHD

82 G 91 ½ G 52 B 91 ½ G

*

EPFEPFEPEEnE*EEE* ·q;E’OEG 5 Lö.n 111 Saed

1HIIIIHIIIIIITII

102 bz G 103 G

Boxtel-WeselV Oesterr. Nordwestb Dux-Bodenback.. Belg. Obl. J. de l'Est.. 8 do. Samb. u. Meuse

Fünfkirchen-Bares. (Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. II. Em. Holländ. Staatsbahn... [Kaschau-Oderberg. do. Ostrau-Friedlancd do. TUngar. Nordostbahn do. 1g80. Ontbahn. do. [Lemberg-Czernowitz. do. 8 do. II. Em. do. 3 do. III. Em. do. [Müähr.-Schles. Centralb.. Mainz-Ludwigshafen.. (Oestr.-franz. Staatsbahn. 3 do. neue [Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er Südöstl.-Bahn (Lomb.). [do. Lomb.-Bons 1870, 74

do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. do. do. Obligat... Charkow-Asow do. in Lyr. Strl. à 6.24 dv. Melbhe.....

n 22

1/ u.7. 75etwbꝛz B

102 ½ bz G 76 ½ bz 92 ⅔½ G 109 B

95 8G 108 bz 105 ½⅔ B

94 ’G 92 G 92 G

1/4 u. 10 1/1 u. 7. do. do. do. 1/4 u. 10 do. 1/1 u. 7. 69 ½ bz

1/5. u 11 66 G do. 74 8 bz do. 71 ¾ G

1/1. u. 7. 69 G do. 98 ½ B

1/3, u. 9. 271 bz do.

1/.u 10 73 B do. 73 B

1/1. u. 7. 235 bz

1/3. u. 9. 97 G do. [95 ¾⅞ B do. [95 ½ bz do. 94 ¼ G

1/1. u. 7. 72 B

1/3. u. 9. 84 ½ B do. [83 8 bz

V. Serie VI. Serie Aach.-Düsseld. I. Em. do. II. Em. do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest do. II. Serie do. Nordb. Fr.- W.. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser, do. II. Ser.

do. III. Ser. Anhalter

Berlin-GörlitzerV Berlin-Hamburger do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. do. 1“ Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie 4 do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar.

do. VI. do.

do. do. do.

1121IIISNeös

HEPEEUx;G

σ A—

98 etw bz. 122 ½˖ B

ISSRFSSnnR &ᷓE5E ERx

nᷓS S. SUISnn

IIIIIiitbtirrrr

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. . 89 Den 15. Jannar. v. Beughem, Pr. Lt. vom 1. Westf. Inf. vom 21. d. M. sind wiederum folgende kriegsgefangene Offi⸗ Regt. Nr. 13, jum Hauptm. u. Comp. Chef. Frhr. v. Werthern, ziere unter Bruch des Ehrenworts, keinen Fluchtversuch mache Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Strecker, Pr. Lt. vom zu wollen, desertirt: 1) Lieutenant Ruhlmann vom 3. Regi Hannev. Füs. Regt. Nr. 73, zum Hauptm. u. Comp. Chef, v. Keber, ment de tirailleurs algériens aus Dambach, Departement Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Müller I., Sec. Bas⸗Rhin, von Glatz, 2) Kapitän Offner vom 3. Regiment Lieut. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Breslau Nr. 38, zum du genie, von Aachen, 3) Sous⸗Lieutenant Poli und Prem. Lieut., Klose, Feldw. vom 2. Westf. Infanterte⸗Regt. Nr. 15 4) Sous Lieutenant Paoletti vom 2. Volti Regi t, (Prinz Friedrich der Niederl.), wegen seines tapferen Verhaltens vor 5) Sous⸗Lieutenant Petit Gas. Zoltigeur⸗Regiment, dem Feinde zum Sec. Lt., Hertzen, Unteroff. von dems. Regt, zum 6) Lieut tereCht Petit vom 2. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Port. Fähnr., Ranzow, Pr. Lt. vom 6. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 55, 6) Lieutenant Thiery vom Generalstabe und 7) Lieutenant zum Hptm. und Comp. Chef, v. Leszezynski, Sec. Lt. von dem⸗ Menestrey vom 2. Bataillon der Mobilgarden, von Cöln, selben Regt., zum Pr. Lt, v. Hobe, Frhr. zu Inn⸗ und Knyp⸗ 8) Kapitän Perreau von der Artillerie, von Wiesbaden hausen, Port Fähnrs. v. 1. Westfäl. Hus. Rgt. Nr. 8, zu Sec. Lts., 9) Kapitän Dedouves, von Metz, 10) Lieutenant Rostant v. Sydow, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., Frhr. v. Lilien, vom 1. Zuaven⸗Regiment, gebürtig aus Mars ille, 11) Lieute⸗ Frhr. v. Dalwigk, Frhr. v. Ketteler, Frhr. v. Dücker, Graf nant Gourné und 12) Lieutenant de la Raitrie vom 2. Zua⸗ v. Galen, Husaren von dems. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. ven⸗Regiment, beide gebürtig aus Metz Pyon Cüffri Willimet, Vize Wachtm vom I. Bat. Rybnit) 1. Sberschl. Landw. 13) Lieutenant Morin Uon 51 Lnnm desrment, 2—n Lüstrin, Regts. Nr. 22, Oppitz, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. (Ratibor) dessel⸗ Nef (Jse M m 50. Linien⸗Regiment, gebürtig aus ben Regts., zu Sec. Lts. der Landw. Kav., Paulig, Holzmann, ef (Isère), von Magdeburg. E11“ 811.“ Bi6 Mesch un. hos 5 88 zu g 8 b6 9 8 Brhe Fea n) X“

ats., Lagenpusch, Sec Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Insterburg 88 8 8 3 2. Osipreuß. Landww. Regts. Nr. 3, zum Pr. Lt., v. Gersdorff, C Aus dem letzten Rapport des Feldpostamts X. Armee⸗ Vize. Wachtmstr. vom 2. Bat. (Jüterbog) 3. Brandenb. Landw. Regts. Corps an das General⸗P ostamt: Kriegerische Aktionen Nr. 29, Liebau, Vize⸗Wachtinstr. vom Res. Landw. Bat. Berlin und Witterungsverhältnisse haben in den letzten Tagen den Nr. 35, Schimpke, Vize⸗Wachtm. vom Res. Landw. Bat. Breslau Postbetrieb sehr erschwert und theilweise gehemmt. Bis zum Nr. 38, zu Sec. Lts. der Res. des Brandenburg. Train⸗Bats. Nr. 3, 4. Januar befanden sich das Feldpostamt, sowie die Feldpost⸗ v. Kries, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Niesenburg) 7. Ost- Expedition der 19. Infanterie⸗Division und der Corps⸗Artillerie preuß. Landw. Regts. Nr. 44, zum Pr. Lt., Müncke, Vize⸗Wachtm. in Blois, die Feldpost⸗Expedition der 20 Infanterie Division vom Res. Landw Bat. Breslau Nr. 38, zum Sec. Lt. der Res. des in Vendöme bei den betressenden Stäben ug.anterie⸗Division Schles. Train⸗Bats. Nr. 6 beföͤrdert. v. Etzel, Pr. Lt. a. D, zuletzt Zeit hat d sthetrieb ssenden Stäben und wachrend dieser bei der Artillerie des früheren 3. Bataillons (Tilsit) 1. Ostpreußischen Zeit hat der Pof T“ jeder Beziehung ordnungsmäßig Landwehr⸗Regiments Nr. 1, zur Zeit Commandeur der Feldbäckerei⸗ stattgefunden. Am 5. rückte das General⸗Kommando mit der Kolonne des III. Armee⸗Corps, der Charakter als Hauptm. verliehen. 19. Infanterie⸗Division und der Corps⸗Artillerie über Herbault Ballnuß, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in Wittenberg, unter nach St. Amand. Das Feldpostamt hatte Befehl, am 5. in Versetzung zum Art. Depot in Königsberg, zum Zeughauptmwann, Blois zu bleiben und am 6. nach Vendome zu mar⸗ Müller, Zeug⸗Lt. vom Stabe des Niederschles. Festüͤngs⸗Art. Regts. schiren, wo weitere Bestimmung ertheilt werden sollte. Nr. 5, zum Zeug⸗Pr. Lt., Beil, Zeug⸗Feldw. vom Art. Depot in In Folge der Schlacht blieb der Befehl aus. Um Cohlenz, unter Versetzung zum Art. Depot in Berlin, zum Zeug⸗Lt. denselben einzuholen und leichzeitig dem General⸗Kom befördert. Buchholtz, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Brandenburg) die am 5 nd 6. ei g 88 1n eneral⸗Kommando 4. Brandenb. Ldw. Regts. Nr. 24, zum Sec. Lt. der Ldw. Inf. befördert. d b und 6. eingegangene Korrespondenz zuzuführen, auch

Den 17. Januar. Schotte, Hauptm. à 1a suste der 3. In⸗- den auf dem Schlachtfelde befindlichen Truppen Gelegenheit zur

genieur⸗Inspektion, vom 1. Febr. c. ab als Militär⸗Lehrer zum Ka. Absendung von Briefen zu geben, ritt der Amtsvorsteher in dettenhause in Berlin, Bartels, Pr. Lt. vom Kadettenhause in Begleitung von drei Postillonen am 7. Morgens von Ven⸗ Berlin, als Militärlehrer bei diesem Kadettenhause, unter Stellung doôme ab. Di Ausführung des Vorsatzes war nur theilweise à la suite des Kadetten-Corps, vom 1. Febr. c. ab, kommandirt. möglich. Im Dorfe Les Roches wurde die über die Loire v. Freyhold, Pr. Lt. vom Kadettenhause in Berlin und f. d. D. d. führende steinerne Brücke zersprengt vorgefunden. Die Pferde m. V. dem 2. Brandenburg. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von mußten deshalb vor dem Flusse ückbleib 88 Preußen) aggregirt, tritt am 1. Februar c. zum Kadettenhause in Personen war vermittel o 11 zuruckbleiben. Für Berlin zurück. Wolf, Pr. Lt., aggr. dem Oldenburg. Inf. Regt. Leit vermittelst eines Brettes und zweier Nr. 91, unter Versetzung zum Kadeiten⸗Corps und Stellung à l1a Leitern ein Uebergang hergestellt. Der „Weg von Les suite desselben, als Militär⸗Lehrer zum Kadettenhause in Berlin Roches nach Montoire wurde zu Fuß zurückgelegt und die kommandirt. v. Horn, Port. Fähnr. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., Briefe an das General⸗Kommando abgegeben. Die Einsamm⸗ zum Sec. Lt., v. Hombergk zu Vach, Unteroff. vom 1. Nass. Inf. lung von Briefen war aber nur in Les Roches und Montoire

Brl. Centralstr. G.

do. in Lvr. Strl. à 6.24/5

8

——

8 8

8 4 Fiederschlesische Zweigb. 5 5

4

Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder . Cöln-Mindener I. Em. II. Em.

N.

o. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge

Magdeb.-Leipz. III. Em.. 13½

Magdeburg-Wittenberge. Niedersehl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. IV. Ser.

do. Lit. D. EEECöö1ö. Lit. ö1““ . 0 4

4 5 Em. 4 4

4 4 4 -Halberstädter 4 4 5 3

1 Thür.1 1

4

4

Jelez -Orel 22 Jelez-Woronesvh 5 Koslow-Woroneschh 5 Kursk-Charkow 5 Kursk-Kiew 53535 Moskau-Rjüsden Moskau-Smolens wbe11“““ Riga-Dünaburger. Rjisan-Koslow Schuia-Ivanovo I 0. ““ 0. do. II. Roeckford, Rock Island. South-Missouri. California-Paciie.. Kansas-Pacisie. Eaeee“ Brunswiceck Chieago South. West gar. Peninsulakr. Fort Wayne Mouncie.. Oregon-Calik.V Port-Royl

kleine Kleine

5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 7 6 7 6 8 6 7 7 7 7 7

Charkow-Krementschug. 5 FBrl. Passage-Ges. b 1

84½ 8 1,3.n.9. 847 6

1/1. u. 7.

1/2. u. 8. 1/1. u. 7. do. do. do. do.

Portl. F. Jord.II.

Phönix Bergw. do. do. B Posener Prov... Preussische B.. Pr. Bergw.-Obl. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 40 % Intr. liber. do. kündb. Pfdbr. Renaissance... Rittersch. Priv.. Rostocker.... Süchsische.. Säch. Hyp. Pfdbr. Sehlcs. F. V. 1“ do. neue Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer. Un.-Br. Gratweil Vereinsb. Hbg.,. B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarische.. Westend Km. At. Wilhelmshütte..

2

12E!

11

1II

1IelIlIhln

EEEnEnE R vFnUEEE R̃ᷓSʒRN6ẽã6¶cʒêcʒêEʒʒʒEʒʒêʒêʒc·qcaʒ

do. 1/1 u. 7.

1/1.

4 1/7., [118 ½ bz 8.

15/4.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(R. v. Decker).

Hier folgt die Beilage und die Verlust⸗Listen Nr. 167 und 168.

Oldenburg, Vice⸗Feldw. von der Res., 2. Garde⸗Gren. Landw. Regt. entbunden.

2. Leib⸗Hus. Regts. Nr. 2,

in Königberg, unter Verleihung des Char. als

dirt zur Dienstl. beim 3. Garde⸗Regt.

in

Regiment. Nr. 87, zum Port. Fähr., Eppen, Krähahn, Röther, Vize⸗Feldw. von der Reserve, zu Seconde⸗Lieutenants der Res. des 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 62, 1 Vice-Fe r zum Sec. Lt. der Res. des Schlesw. Holstein. Füs. Regts. Nr 86 befördert. v. Müller, Hauptm. und Comp. Chef vom 4. Garde⸗Gren.⸗Regt. Königin, Behufs Rück⸗ tritts zu seinem Regt., von dem Kommando zur Dienstlstg. bei dem Frhr. v. Recum, Pr. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Simmern) 7. Rhein. Landw. Regts. Nr. 69, zum Gen. Gouvern. am Rhein als Kommdr. der Stabsw. kommandirt.

Den 18. Januar. v. Schauroth, Oberst und Commdr. des 1b f. d. D. d. m. V. zum Commdr. der 12. Kav. Brig., v. Winterfeld, Major und etatsmäßiger Stabs⸗ offizier vom Hannoverschen Husaren⸗Regiment Nr. 15, f. d. D. d. m. V. zum Commandeur des 2. Leib⸗Husaren⸗Regts. Nr. 2, ernannt.

B. Abschiedsbewilligungen ꝛc.

Den 15. Januar. Schramm, Zeughauptm. vom Art. Depot 1 ter2 Major, mit Pens. und seiner bisher. Unif. in den Ruhestand versetzt. Kersten, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 25, und komman⸗

z. F., mit Pens. der Abschied bewilligt.

Den 17. Januar. v. Buch, Herzogl. Sachsen⸗Meiningischer Gen. Major a. D., in den Verband der Preußichen Armee, und zwar als Gen. Major z. Disp., aufgenommen. ““

1 II. An der Marine. 14“X“

Offiziere ꝛc. Beförderungen und Versetzungen. Seyler, Zeug⸗Lieutenant bei der Werft

A. Ernennungen, Den 17. Januar. Danzig, zum Zeug⸗Premier⸗Lieutenant befoördert.

EE1

8 8 11 1“

allgemeinen Mangel an

möglich. In Betreff des Weitermarsches wurde der Befehl er⸗ theilt, daß das Feldpostamt eintweilen in Vendöme verbleiben solle und durch den daselbst zurückgebliebenen Etappen⸗Inspecteur des X. Armee⸗Corps, Oberst Cordemann weitere Ordre em⸗ pfangen werde. Erst am 9. erfolgte der Weitermarsch des Feld⸗ postamtes nach Montoire, am 10. nach Savigny, während das General⸗Kommando am 9. sich bereits in Grand⸗Lucé befand. In Folge der Entfernung des Feldpostamts von dem General⸗ Kommando ist in den letzten Tagen eine Zuführung der eingegan⸗ genen Korrespondenz an das letztere nicht möglich gewesen, auch konnte ein Versuch, das General⸗Kommando aufzusuchen, theils wegen Glätte, theils wegen Unsicherheit der Straße nicht ge⸗ macht werden. Ebensowenig konnten der am 8. von Vendome weitermarschirten Feldpostexpedition der 19. Infanterie⸗Division die an diesem Tage eingegangenen Postsachen nachträglich zu⸗ geführt werden. Die Feldpost⸗Expeditionen des Armee⸗Corps sind in Folge der seit dem 6. täglich stattfindenden Gefechte Fhe als von den Truppen entfernt und marschiren mit dem

8 2₰

DZur Beurtheilung der vielfach verbreiteten Nachrichten über

el an Steinkohlen aus Anlaß der

Verwendung eines beträchtlichen Theiles des deutschen Eisenbahn⸗

Betriebsmaterials zu Kriegszwecken mögen folgende Notizen

über den Versandt der Oberschlesis chen Kohlen dienen, welche aus zuverlässiger Quelle geschöpft sind: 1“

Es wurden befördert: 88