1871 / 34 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 28 Sgr. G., Januar- Febr. 7 Thlr. 28 Sgr. Gd., Februar-März 7 Thlr. 28 Sgr. à 27 ½ Sgr. bez., April-Mai 7 Thlr. 26 ⅔˖ Sgr. à 26 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 27 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 27 ½ Sgr. Br.

Rüböl pr. 100 Kilogr, ohne Fass loco 29 Thlr., flüssiges 29 Thlr., pr. diesen Monat 28 ⁄¾% à 28 7 bez., Januar-Februar 28 ⁄., à 28 1% bez., Februar-März 28 ⁄⅞ bez., April-Mai 29 ⁄2 Thlr., Mai. Juni 29 ½ Thir., September-Oktober ² 3 Gek. 400 Ctr. Kündigungspr. 28 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 Trhlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 16 Thlr., pr. diesen Monat 15 ¼ à 15 bez., Januar- Februar 15 Br., Fe- bruar-März 15 Br. Gekünd. 125 Ctr. Kündigungspr. 15 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. 1 2 8 8

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 Thlr. 18 Sgr. bez., Januar-Februar 17 Thlr. 16 Sgr. bez., Februar-März 17 Tblr. 16 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 25 Sgr. à 28 à 26 Sgr. bez. Mai-Juni 17 Thlr. 27 Sgr. à 18 Thlr. 2 Sgr. à 18 Thlr. bez., Juni-Juli 18 Thlr. 8 Sgr. à. 12 Sgr. à 10 Sgr. bez., Juli-August 18 Thlr. 16 Sgr. à 18 Sgr. bez., August-September 18 Thlr. 22 Sgr. à 26 Sgr. bez. Gek. 10,000 Liter. Kündigungspr. 17 Thlr. 18 Sgr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 16 Thlr. 23 Sgr. à 28 Sgr. bez. 1

Weizenmehl Nr. 0 10 ⁄2 à 9 ½¾, Nr. 0 u. 1 9 ¾ à 9 7⁄2 Roggen- mehl Nr. 0 8 ½ à 7 ½, Nr. 0 u. 1 7 à 7 ½ pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack.

Stettin, 31. Januar, Nachm. 1 Uhr 25 Min. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 64 76 bez., Januar 77 nom., Früh- Fehr 79 79 79 bez., Mai-Juni 80 79 bez. Roggen 51— 54

ez., Januar 53 ½ nom., Frühjahr 54 54 bez. u G., Mai-Juni 55 Br. Rüböl 28 G., Januar 28 ¾ bez., Frühjahr 29 ½ Br., 29 ½ G. Spiritus 16 ½ bez., Januar 17 nom., Frühjahr 17 ¾¼, Mai-Juni 17 ¾Q bezahlt.

Breslan, 31. Januar, Nachm. 1 Uhr 47 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 15 ⁄2 Br., 14 ½ G. Weizen, weisser 77 92 Sgr., gelber 77 90 Sgr. Roggen 58 64 Sgr. Gerste 43 55 Sgr. Hafer 30 35 Sgr.

Cöln, 30. Januar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schneewetter. Weizen höher, hiesiger loco 8.15, fremder loco 8.5, pr. März 8.5 ½, pr. Mai 8.10, pr. Juni 8.12. Rog- gen besser, loco 6.15, pr. März 6.1 ⅞⅜, pr. Mai 6.4. Rüböl be- hauptet, loco 16 ⁄%, pr. Mai 151½3, pr. Oktober 15 ½. Leinöl loco 12 ¼⁄6. Spiritus loco 21. 8

Hamburg, 30. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel.

Bur.) 8 8 Getreidemarkt. Weizen loco höher, Roggen loco und

EEE1

T 8 W78 à Z2, bez.

n

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr Bushel) 6 ⅛, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) T. C11““

Fonds- und Actien-Eörse. 8—

Berlin, 31. Januar. Die schlechteren Notirungen der gestrigen Wiener Abendbörse, die sich heut wenig änderten hatten die Haltung zu Anfang der Börse matt gemacht, un wurde die Mattigkeit noch durch ungünstige Londoner Noti- rungen verstärkt. Doch erweckten die niedrigeren Course Kauflust, wodurch mehrfache Schwankungen; zZziemlich belebt waren Franzosen, Kredit, Lombarden und besonders Rumänen, letztere wieder zu herabgesetztem Preise. Eisenbahnen un Banken waren mässig belebt und eher matt. Inländische und Deutsche Fonds fest, letztere animirt, Schatzanweisungen Bundesanleihen und Bayrische belebt. Prioritäten still und fest, von Inländischen, Oberschlesischen 5proz. und Bergischen 3 ½ proz. mehr offerirt; Oesterreichische zum Theil etwas höher zu haben, Russische im Ganzen fest.

Von Russ. Fonds waren Liquidations- und neue Pfandbriefe ziemlich, Prämienanleihe, besonders neue, zu besseren Preisen und Bodenkredit sehr belebt; von letzteren wurden die neuen schon viel zu 85 gehandelt, und gehen die Ordres auf Zeich- nungen in höchst bedeutendem Umfange ein. Wechsel bei mässigem Verkehr, zum Theil etwas höher. Constantia. 96 bezahlt.

Usance für Coupons. Nach einer heut an der Börse stattgehabten Festsetzung bleibt der Verkäufer von Coupons, die einen festen Zinstermin haben, auf die Dauer von 4 Wochen für kontinentale und auf die Dauer von 8 Wochen für ameri- kanische Coupons verhaftet, sofern er den Eingang garantirt hat. Versäumt der Käufer, die nicht eingelösten Coupons innerhalb dieser Fristen an den Verkäufer zurückzuschicken, so erlöscht auch die Haftpflicht des Verkäufers.

Breszlau, 31. Januar, Nachm. 1 Uhr 47 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterr. Banknoten 82 8153 bez. Frei- burger Stammaktien 105 ¼ G. Oberschlesische Aktien Lit. A. 166 Br.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D., 4proz., 82 Br.; 4 ½proz. 89 Br.; 3 ½proz. Lit. E. 73⅛ Br.; do. Lit. G. 88 ¾à bez. Oderberger Stamm-Aktien 95 ¾ Br. Neisse- Brieger Aktien 86 ¾ Br. Rechte Oder-Ufer Stammaktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 99 ¼ Br. Befestigend.

Frankfurt a. M., 30. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 95 ½, Oesterr. Kreditaktien 244 ¼, Staatsbahn 362 ½¾, Lombarden 176, Galizier —, Silber- rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, Nationalbank 696.

Frankfurt a. M., 30. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten

(Wolff's Tei. Bur.) Matt. Neue Schatzanweisuugen 97 ⅛, Bundes-

8 8 8 459

Wien, 31. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Einnahmen der österreichisch- französischen Staatsbahn betrugen in der Woche vom 22,. bis zum 28. Januar 647,916 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 138,740 Fl.

Wien, 31. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Besser.

(Vorbörse.) Kreditaktien 253.30. Staatsbahn —. 1860 er Loose —. 1864er Loose —. Galizier —. Anglo-Austrian 215.30. Lombarden 183.50. Napoleons 9.89.

Wien, 31. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (2. Depesche.) Günstiger. S

(Vorbörse.) Kreditaktien 253.30, Staatsbahn 375.00, 1860er Loose 96 00, 1864er Loose 119.00, Anglo-Austr. —, Franco- Austr. 102.10, Galizier 244.75, Lombarden 183.80, Nordbahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silberrente —, Pardubitzer —. Volksbank —, Napoleons 9.89 ½.

Amsterdam, 28. Januar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 1

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 46 ½. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 45 ¾. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 53 ¾. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 53 ½. Oesterreichische 1860er Loose 459. Oesterreich. 1864er Loose 113 ⅞. öproz. Russen V. Stieglitz 64. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ½., 5proz. Russen

5 1“

de 1864 91 ¼. Russische Prämienanleihe von 1864 218 ½. Russ. Prämienanleihe von 1866 223 ½. Russ. Eisenbahn 221. 6 prozent. Ver. Staaten pr. 1882 95 ½.

Wiener Wechsel 93. Hamburger Wechsel 35 %.

London, 30. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangscourse.) Consols 92 ½. Italiener 55 t. Lombarden 15 %. Amerikaner 91 ½. Türken 43 ⅛. Norddeutsche Bundes- anleihe —. Norddeutsche Schatzscheine 2 ⅛⅞ à 2 ½ pCt., neue do. X à 1 pCt. Prämie. 1G

London, 30. Januar, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Consols 92 ⅓.

London, 30. Januar, Nachm. 4 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Nordge che Schatzscheine 2 ½ pCt., neue Schatzscheine ¾ pCt.

rämie.

Consols 92 b⅛. Neue Spanier 30 ⅛. Italienische 5proz. Rente 54 ½. Lombarden 15 ⅛. exikaner 14 ½, 5 proz. Russen de 1822 86. 5proz. Russen de 1862 85. Silber 60 ¼ à 60 i. Türk. Anleihe de 1865 42 ⅛. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 90 ½.

New-York, 30. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 11 ⅛%, niedrigste 10 ¼.

(Schluss-Course.) Wechsel auf London in Gold 109 ½¼. Gold- agio 11 ½. Bonds de 1882 110 ½. Bonds de 1885 109 ¾. Bonds de 1865 108 ⅞. Bonds de . 7. IIlnois 1342.

8 8 u“ 8 ö 8 I ö“ 11“““

Berlin, am 31. Januar.

Fonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn-Stamm-Axktien.

Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours. Sraunsch-XnI. de18005 Fonds und Staatspapiere. do. 20 Thl.-Loose

Feutsche Bund.-Anl. M7. 97 1z Dess. St.-Präm.-Anl. do. 5jähr. Schatzsch. 5 1/5 u. 1/,11 97 5b Gothaer St.-Anl. .. do. do. in Liv. Strl. o. 97 7 bz de F Conzolidirte Anleibe. 1/⁄4 u. 1/10[90 ½ bz 8 F 8 8 Freiwillige Anleibe. 1/4 u. 10 97 5bz 98 1see 8 8 Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 98 ¾ 2 in

do. v. 1854, 55 1/⁄4 u. 10 90 ½ bz Mecklb. St.-Schuldv.

do. von 1857 90 ½ bz Meininger Loose.. .. do. von 1859 90 ½bz Sächs. Anl. de 1866

do. von 1856 90 ¼ b2z Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

28—,

8gnnee

e

1/1. u. 1/8. 1100 G Div. pros1869 1870 pr. Stüek [17 etw bz B Cöln-Mind. L. B.

1/5. u. 1/11. 97 ¾ B do. St.-Pr. 1/⁄4. p. Stek.]49 B 1/1. u. 1/7. 90 ½ b2zs do. St.-Pr.

pr. Stüeck Z zetwbz do. St.-Pr. 31/12. u. 30/668 pr. Stück +, —]

1/1. 1/1. u. 7. 1/2. u. 8. 1/1. u. 7. 44 ½etwaxdbz

do. [72 4 bz

do. [40 ½ 2 8

do. [6 4 bz

do. 39 bz

do. [67 ½ bz G

1/1. [113 bz

do.

1¼4. 100 B Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. 1/3. 43 ½ bz Hall. Sor. Guben

Hann.-Altenb..

PEoUm 24

do. 71 bz G Märk.-Posener.

Magdb.-Hälberst do. B. (St.-Pr.)

858— AE;

n

-”;—

do. von 1864 90 ½ bz Amerik. rückz. 1882 do. von 1867 90 ½ bz do. do. 1885 do. v. 1867 Lit. C. ũ90 % bz Oesterr. Papier-Rente do. v. 1868 Lit. B. do. Silber-Rente... do. v. 1850, 52 do. 250 Fl. 1854.. do. von 1853 do. Kredit. 100.1858 do. von 1862 do. Lott.-Anl. 1860

do. von 1868 do. do. 1864 ltalienische Rente...

—,é

15S. u. 1/11.796 1 bz G do. neue.

verschieden 48 ½bz

pr. Stück [8S bz 1/5. u. 1/11. 77 ½à775 bz Nordh. Erfurter.

pr. Stück [65 ¼ bz G

do. [178 G

do. 87 ½ bz 1/1. u. 7.—

do. 85 ½ bz

1/1. 90 ½ B2 1/1. u. 7. 64 etw bz

do. [68 B

do. [165 ½ bz

Magdeb.-Leipzi do. Lit. 8.5 do. 55 b Münst.-Hamm.. 11. [728 6b Niedschl.-Märk. Ndschl. Zweigb.

f 8—

do. 95 ½ bz G

do. St.-Pr.

OCEnmee

111. u. 1/7. 54 ½àà54 ½bz 0Oberschl. A. u. C. do. 88 ½ bz do. Lit. B. 250 v. 1/1. s690fPstpr. Südbahn. 100 v. 1/3. 505 bz 8 do. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 48 à47 5 bz [R. Oder-Ufer-B. 0. 88 ½ bz do. St.-Pr.

pr. Stück 7 Rheinische.. do. 35 do. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. do. Lit. B. (gar.) 1⁄5. u. 1/11. Rhein-Nahe.. 1/2. u. 1/8. S Stargrd.-Posener 1/4. u. 1/10. Thüringer do. Lit. B. (gar.)

1/5. do. Lit. C. (

Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv.

S8

—2

Termine und Weizen auf Termine fest. Fveizen pr. Januar anleihe 97 ⅛, Bayersche Militäranleihe 98, Bayersche Eisen- 127pfd. 2000 Piund in Mark Banco 161 Br., 160 Gd., pr. Januar- bahnanleihe 98. Februar 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 161 Br., 160 Gd., (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 105. Berliner

3 il-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 165 Br., 164 Gd. Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 1 W18öe pr. Sasen- 109 Br., 108 Gd., pr. Januar-Februar 109 Br., 119. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 95 ¼. Papierrente Oder-Deichb.-Oblig..

108 Bd., pr. April-Mai 114 Br., 113 G. Hafer unverändert. 47 ⅛. Silberrente 55 , Oesterr. National- Anlehen —. 5proz. 8 Berlin. Stadt-Obligat. Gerste a Rüböl fester, loco 31 ⅛, pr. Mai 30 ⅞, pr. Okto- österr. Anleihe de 1859 —. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 8 16 ber 28 ½. Spiritus still, loco und pr. Januar 20 ¼, pr. Februar 95 ¾. Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- 1. 0. 88 20 ⅞, pr. April-Mai 21. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petro- Aktien 244. Darmstädter Bankaktien 317. Oesterr.- fran- vnser B ü 88 leum fest, Standard white loco 14 ½R Br., 14 Gd., pr. Januar zösische St.-B.-Aktien —. Böhm. Westbahn 235 ½G. Hessische Schldv. d. Berl. Kaufm. 14 Gd., pr. Februar-April 13 ½ G. Frost. Ludwigsbahn 133 ⅛. Kurhess. Loose 64v ½. Bayersche Prämien- Berliner ..

Bremehn, 30. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Anleihe 106 ½. Neue Badische Prämien-Anl. 106 ⅞. Neue 5proz. Kur- u. Neumärk. Standard white loco 6 bez. Fest. Badische 90 ½. 1854er Loose —. 1860er Loose 78. 1864er do. neue.

do. [149 ½ G

1/1. 38 bz

do. 14 502

do. [82 ½ bz B do. 930 z do. [113 ½ bz do.

1/4. u 10 79 bz 1/1. 30 ½ bz

1/1. u. 7.192 ½ B 1⁄¼4. 129 3 bz 1/1. 77 bz

do. Tabaks-Oblig. pr. Stüek (652 (So. Tab. Reg. Akt.

verschieden : 1/1 u. 7 Rumän. Eisenb.

Rumänier

Finn. 10 Rl.-L.

Neapol. Pr.-A.

Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. do. Engl. Anleihe..

-v-

22,οꝙ—qm

UE 8n

88 ⸗2 8—

PEx AGe 13 FFÜEFEEEERSRSSER=eE=g=R

PgꝓEoœxꝓx

52** 829—

Amsterdama, 30. Januar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) 8 5

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest. Roggen loco höher, pr. März 208 ½, pr. Mei 213 ⅓⅞, pr. Oktober 218 ½. Raps pr. Herbst 84 ½. Rüböl pr. Mai 48, pr. Herbst 46 ¾. Schnee.

Amntwerpemn, 30. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) 3

Getreide markt. Weizen steigend, dänischer 35 ½. Roggen fest, Odessaer 22 ½. Hafer behauptet. Gerste unverändert.

betroleum-Markt. (Schlussbericht.) Rafünirtes, Type weiss, loco und pr. Januar 54 bez., 55 Br., pr. Februar 52 Br., pr. März 51 Br. Hausse. 1

London, 30. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreide- markt (Anfangsbericht). Weizen und Mehl 2 bis 3, andere Artikel 1 Sh. niedriger gehalten. Nebel und Regen.

London, 30. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen 2, fremder 1 2, Mehl 2 Sh. höher.

LHiverpool, 30. Januar. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Stetig. Tagesimport 9000 Ballen amerikanische. Hirverpoos, 30. Januar, Nachmitt. (Wolff’s Tel. Bur.) (sSchlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon

pekulation und Export 2000 Ballen. Matt.

Middling Orleans 8 ⁄%, middling Amerikanische 8 ¼, fair Dhollerah 6 ½, middling fair Dhollerah 6, good middling Dhollerah 5 ¾, Bengal 6, New fair Oomra 6 ¾, good fair Oomra 7 ½, Fernam 8½, Smyrna 7 ½k, Egyptische 81⁄.

New-York, 30. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle 15 ½. Mehl 6 D. 90 C. 7 à D. 10 C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 Pfd. 27. Raff. Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ¾⅞ Pfd. 25 ⅛. Ha- vanna-Zucker No. 12 10.

Die heutigen Baumwollenzufuhren betrugen 35,000 Ballen.

S1 16

Loose 114 ½. Kuss. Bodenkredit 85 ½. Neue 5 proz. Russen 84 ¼. Lombarden 176. Neue Spanier —. Kansas —. Rockford Georgia 69. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri 64 ½. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —.

Frankfurt a. M., 30. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. . 2

Effekten-Sozietät. Amerikaner 95 ½, Oesterreichische Kreditaktien 242 ¼, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Staats- bahn 356 ⅛, Galizier 233, Lombarden 175 ¼, Silberréente 55 ⅛⅜, Spanier —, Böhmische Westbahn —, neue Bayern —, Bundes- anleihe —.

Hamburg, 30. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. Schatzanweisungen 26 ¾.

(Schlusscourse.) FPreuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 86 ¼. Silberrente 55. Oesterreichische Kredit- aktien 206 ½. Oesterreich. 1860er Loose 77 ½. Staatsbahn 758. Lombarden 373. Italienische Rente 54 ½. Vereinsbank 113.

Kommerzbank 102 5. Norddeutsche Bank 147 ⅛.. Rheinische

Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämienanl. 109 ½. 1866er Russische Prämienanleihe 110. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 90 ½. Diskonto 3 ¾⅞ pCt.

Wien, 30. Januar. (Wolffes Tel. Bur.) Gedrückt.

(Schlusscourse.) Papierrente 59.10. 1854er Loose 88.75. Bank- aktien 724.00. Nordbahn 211.75. National-Anlehen —. Kredit- aktien 254.70. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 378.00. Galizier 245.10. Czernowitzer 193.00. Pardubitzer 175.25. Nordwestbahn 199. 00. London 123.80. Hamburg 91.50. Paris —. Frank- furt 103.50. Amsterdam 104.00. Böhm. Westbahn 246.50. Kredit- loose 161.75. 1860er Loose 96.10. Lombardische Eisenbahn 185 00. 1864er Loose 119.30. Anglo-Austr.-Bank 218,00. Napoleonsd'or —. Dukaten 5.85 ½. Silbercoupons 121.75. Silberrente 68.10.

Wien,m, 30. Januar, Abends. (Wolff’'s Tel. Bur.) Besser.

Abendbörse. Kreditaktien 252.60, Staatsbahn 374.50, 1860er Loose 95.90, 1864er Loose 119.00, Galizier 244.00, Franco- Austr. 101.00, Lombarden 183.30, Napoleons 9.88 ⅛.

11

891 Russ. Pr.-Anl. de 1864 24/6 u. 12 76 do. 5. Anl. Stiegl.. do. 82 8 do. 6. do.

. do. 9. Anl. Engl. St.

do. do. Holl.- do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Sechatz.. 8. do. do. kleine do. Ppoln. Pfandb. III. Em. 24/6 u. 12 do. neue 11“ do. Liquid.

do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. 0b. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. do. do. 1869.

do. neue. Ostpreussische... I“

AEES

do. Posensche, neue. Sächsische. Sechlesische. do. Lit. A. do. neue.... Westpr., rittschftl. do.

Pfandbriefe.

8—

G. U v11141 00—6 œæ— sPEPESNS:

z ar.) 1/1. 8 do. do. %

1/3. 1/4. 88 Amst.-Rotterd..

13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11. 1/¼4. u. 1/10. do. 22/6. u. 22/12ʃ6

166. u. 1/12.157 hetw bz (Oest. Nordwestb. 1/1. u. 1/7. 92 bz do. do. kleine

do. do. kleine

ULIILUIEIIIEIIIILIILILLlLIIIlLEtttLn!

do. S4 etw bz

1/1. u. 71100 bz G

47 G bz

do. [101 bz

69 B do. 99 zbz 1/1. 72 etw bz G

1/1. u. 71159 ½ B do. 1/1.

1/1. u. 7. do.

do.

do. 1/5 u. 11

1/1.

*—

Petersb.-Baltisch Böhm. Westbahn Brest-Kiew. Int. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb/1 Mainz-Ludwgsh. Oberhess. v. St. g. Oest.-Franz. St.

7

1““

NEF

a’—

+SSN—

Reichenb.-Pard. do. 43 ½ bz Russ. Staatsbahn do. 264 2 Südöst. Lomb..

do. 101 G

*— *

„˖an

8—

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

264 3 bz SSchweiz. Westb. Turnau-Prager. Ungar.-Galiz....

do.

14“ u. Neumärk. Pommersche Posensche. Preussische Rhein- u. Westph. Sächsische. Schlesisc0hee..

Badische Anl. de 1866/4 ½ 1/1 u. 1/7 do. Pr.-Anl. de 1867 1/2 u. 1/8 107 ½ bz G do. 35 Fl.-Oblig... pr. Stück 34 ½ 3 Berlin Stettiner. do, St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 u. 1/9 99 ½ G6 do. neue.

Bayer. St.-A. de 1859 4 ½¼ 1/6 u. 1/12 92 6 BBrzl. Schw.-Frb. do. Prämien-Anl.. 6 107 ½ bz do. neue

Kdo. Anleihe de 1870 (cöln-Mindener.

Altona-Kieler.. Berg.-Märk. abg. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg Brl.-Ptsd-Mgdb.

e=”êqê=qg=EEg”En”=EA=Eg=gS=E=

Rentenbriefe.

8.n

Div. pro 1869/1870 Aachen-Mastr.. 12

Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt. g. Warschau-Ter. 4. u 10—- do. [112 7b2 do. Wien 9 4%2 11/1. 60 bz 6 1/1. u. 7. 189‧etwbz Geld-Sorten und Banknoten. 1/1. 65 9 bz Friedrichsd'or 113 bz sDollars. 90 5 bz Gold-Kronen 9 8 ¾ 0 Imperials p. Pf. 147 ⁄etw bz [Louisd'or 112 B Fremd. Bankn 215 bz Ducaten p. St. do. einlösb. 135 3 bz Sovereignus. 6 24 ½ bz [Leipziger.... 1 Napoleonsd'or5 12 ⅛bz [QOest. Bankn., S1 % b 105 ⅞bz Imperials [17 G Russ. Bankn., 78 ⅞bz 98 5 bz Silber in Barr. u. Sort. p. Ptd. t. Bankpr. Thlr. 29. 26. 130 ½ b Linsfuss d. P. Bank f. Weehsel 5. f. Lombard 6 pPCt.

do. 1/1. u. 7.

1/1. 37 ½ bz do. [111 B

E1“X ◻ρ

1

FFFFEFmEEEFgFZ