pr. “ 48 ½ bez., Mai-Juni 49 bez., Juni-Juli 50 à 49 ⅞ à 50 bez.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 62 Thlr. nach Qual., Futterwaare 46 — 51 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 29 Sgr. Br., April-Mai 7 Thlr. 26 Sgr. à 25 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 25 ⅞ Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 26 ½ Sgr. bez.
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 Thlr., flüssiges 29 ½¼ Thlr., pr. diesen Monat 28 ⅛ à 28 ⅞ bez., Februar-März 28 ½ à 28 ⅞ bez., März-April 28 2% à 28 ½ bez., April-Mai 28 5¼ à 28 ½. bez., Mai-Juni 28 ⁄ bez., September-Oktober 27 ⁄⁄¶ Thlr.
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 Thlr. “X
Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass m Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 16 3¾ Thlr., pr. diesen Monat 15 ½ bez., Februar-März 15 Br., April-Mai 14 ½ Thr., September-Oktober 15 ¼ bez.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 Thlr. 8 Sgr. à 6 Sgr. bez., Februar-März 17 Thlr. 8 Sgr. à 6 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 20 Sgr. à 19 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 25 Sgr. à 24 Sgr. bez., Juni-Juli 18 Thlr. 6 Sgr. à 4 Sgr. bez., Juli-August 18 Thlr. 13 Sgr. à 12 Sgr. bez., August-September 18 Thlr. 19 Sgr. à 18 Sgr. bez. Gek. 20,000 Liter. Kiüindigungspr. 17 Thlr. 7 Sgr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 16 Thlr. 20 Sgr. bez.
Weizenmehl No. 0 10 7⁄2 à 9½⅛, No. 0 u. 1 9 ¾ à 9 7⁄à2. Roggen- mehl No. 0 8 ⅞ à 7 ½, No. 0 u. 1 7 à 7 ½ pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.
Berlimn, 4. Februar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.)
Im Metallgeschäft zeigt sich reger Begehr, der aber bei den so häufig gestörten Bezügen auf den Eisenbahnen nicht immer sofort befriedigt werden kann. Die Preise sind meist fest und steigend. Roheisen ist auf den schottischen Märkten etwas besser, hiesige Preise für gute und beste Marken schot- tisches Roheisen 46 ½ à 50 Sgr., englisches 42 à 43 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 46 à 46 ½ Sgr., Koksroh- eisen 40 ½ à 41 Sgr. pro Ctr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 142 à 2 Thlr., Walz- eisen begehrt, 3 ½à Thlr. und Schmiedeeisen 3 8 Thlr. pr. Ctr. ab der oberschlesischen Werke.
Kupfer unverändert, gute Sorten englisches und amerika- nisches Kupfer 24 ½ à 25 Thlr., Mansfelder 26 ½ à X Thlr. pr. Ctr., einzeln mehr. 1 8
Zinn steigend, Bancazinn 48 ¾ à 49 Thlr. pro Ctr., engl. Lammzinn fehlt.
Zink findet jetzt mehr Beachtung und wird in Folge dessen höher gebalten; W. H. Giesches Erben hier in grösseren Par- tien 6 ¼ Thlr., geringere schlesische Marken ½ à † Thlr. pro Ctr. weniger. 1
Blei still und etwas niedriger, Tarnowitzer, Harzer und sächsisches 6 ¼ à 6 ⁄2 Thlr. pro Ctr., einzeln mehr.
Kohlen und Koks bpleiben begehrt, engl. Nusskohlen nach Beschaffenheit 27 à 30 Thlr., Stückkohlen bis 30 Thlr., engl. Koks 25 à 26 Thlr., westfälischer Koks bis 25 Thlr. pro Last frei hier bezahlt.
Stettin, 3. Februar, Nachm. 1 Uhr 26 Min. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 77, Frühjahr 78 bez., Mai-Juni 79, Juni-Juli 80 Br. Roggen 50 — 53 ½¼, Februar 53 ¼, Frühjahr 53 ½, Mai-Juni 54 bez. Rüböl 29, Februar 28 1⁄2 Br., Frühjahr 29 nom. Spiritus 16 12., Februar 16 ½, Frühjahr 17 ¼ bez., Mai- Juni 17 72 G. 3
Breslau, 2. Febrar, Nachm. 1 Uhr 52 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 15 Br., 14 ¼ Gd. Weizen, weisser 77 — 92 Sgr., gelber 77 — 90 Sgr. Roggen 58 — 64 Sgr. Gerste 43 — 55 Sgr. Hafer 30 — 35 Sgr.
Cöln, 2. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Wegen des ka- tholischen Feiertages kein Prodaktenmarkt.
Hamburg, 2. Februar, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ruhig. Weizen auf Termine niedriger. Roggen matter. Weizen pr. Februar-März 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 160 Br. u. Gd., pr. April-Mai 127 pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 164 Br., 163 Gd., pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 165 ¾⅔ Br., 164 ⅞ Gd. Roggen pr. Februar-März 109 Br., 108 Gd., pr. April- Mai 114 Br., 113 G., pr. Mai-Juni 115 Br., 114 G. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl matt, loco 31 ¾, pr. Mai 30 ¾, pr. Ok- tober 28 ¾. Spiritus ruhig, loco und pr. Februar 20 ¼, pr. März 20 ½, pr. April-Mai 21 ½. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum Standard white loco 14 ¼ Br., 14¼ Gd., pr.
Februar 14 ⅓ Gd., pr. März-April 13 ⅞ G., pr. August-Dezember
14 ⅛ Gd. — Wetter: Bedeckt. Bremen, 2. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Standard white loco 6 ⁄¾2 gefordert. 8 8 Amsterdam, 2. Februar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) 1 8 Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. März 206, — Thauwetter. Antwerpen, 2. Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) u“ Getreidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 35. Rogs
gen und Gerste fest. — Raffinirtes, Type
Petroleum,
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.)
weiss, loco 54 bez., 54 ½ Br., pr. Februar 52 Br., pr. 51 Br., pr. April 50 Br. Ruhig. Liverpool, 2. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen. Schwach. Tagesimport 18,000, davon 6000 ame- rikanische. 2000 B. ostindische. HEverbeel, 2. Februar, Nachmitt. (Wolff'’s Tel. Bur.) (üSchlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 1000 Ballen. Sehr matt. iddling Orleans 8 ¼, middling Amerikanische 7 ⅞, fair Dhollerah 6ãx, middling fair Dhollerah 6, good miqddling Dhollerah 5 .¼, Bengal 6, Tn 7 ½, Pernam 8 ÿ⅛, Smyrna 7 ½, Egyptische 8 ½. Fonds- und Aectien-Börse.
Berlzn, 3 Februar. Die Börse eröffnete auf spekula vem Gebiet mit den gestrigen Schlusscoursen, das Geschäft blieb aber sehr geringfügig; nur Rumänen wurden bei fester Haltung und steigender Tendenz in grösseren Posten gehan delt. Eisenbahnen blieben still; Cöin-Mindener, Bergische Rheinische und Meininger waren in gutem Verkehr. Banken still und tendenzlos. Inländische und deutsche Fonds blieben fest, Schatzscheine und Bayerische belebt, erstere sehr gefragt Von Russischen wurden Boden-Kredit, besonders neue, in Posten gehandelt und auch Prämienanleihen, 1870er Englische und 3prozentige waren belebt. Prioritäten still, inländische behauptet, österreichische matt und offerirt, russische fest und zum Theil höher begehrt. — Constautia 96 ¼ bezahlt.
Muthmasslicher Umsatz x
New fair Oomra 6 ¾, good fair
Nach dem Vertheilungsplan wird auf je 2500 Rubel ge- zeichnete neue Boden-Kredit eine Aktie à 100 Rubel gegeben.
Altenbekener Stamm., Halle-Sorau-Stamm-Prioritäten und Süd- bahn-Stamm-Prioritäten waren wieder angenehmer. Brezlau, 2. Febrar, Nachm. 1 Uhr 52 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterr. Banknoten 815 — 5 bez. u. Br. Freiburger Stammaktien —. Oberschlesische Aktien Lit. A. 166 Br.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D., 4proz., 82 bez.; 4 ½proz. —.; 3 ½proz. Lit. E. 73 ½ Br.; do. Lit. G. 88 ½ Br. Oderberger Stamm-Aktien 95 ¼ G. Neisse- Brieger Aktien —. Rechte Oder-Ufer Stammaktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 98 ¾ Br. Fest. Frankfurt a. M., 2. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Anfangs-Course.)
rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, Nationalbank —.
Frankfurt a. M., 2. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Buvr.) Fest. Neue Schatzanweisungen 97 ¼, Bundes- anleihe 97 ⅛, Bayersche Militäranleihe 98 ⅛, Bayersche Eisen- bahnanleihe 98 ⅜. 1
(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 105. Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½¼. Londoner Wechsel 118 ⅞. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 95 ½. Papierrente 47 ¾. Silberrente 55 . Oesterr. National-Anlehen —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95 ⅛. Türken 41 ¼. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 240 ¼ Darmstädter Bankaktien 317. Oesterr.-fran- zösische St.-B.-Aktien 357. Böhm. Westbahn 234 ½. Hessische Ludwigsbahn 133 ¼. Kurhess. Loose 64 ½¾. Bayersche Prämien- Anleihe 107. Neue Badische Prämien-Anl. 106 ½. Neue 5 proz. Badische 995. 1854er Loose —. 1860er Loose 77. 1864er Loose 114 ¼. Russ. Bodenkredit 85 ¾. Neue 5proz. Russen 83 ½. Lombarden 175. Neue Spanier —. Kansas —. Rockford 59 3¼. Georgia —. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri 64. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —. b
Frankfurt a. M., 2. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. b
Effekten-Sozietüt. Amerikaner 95 ½, Oesterreichische Kreditaktien 241, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Staats-
bahn 357 ⅓, Galizier 233 ½, Lombarden 175 ¼, Silberrente 55 ¼, Spanier —, Böhmische Westbahn —, neue Bayern —, Bundes-
anleihe —.
Hamburg, 2. Februar, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.)
Schatzanweisungen 97 ½. Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Oesterreichische Kreodit-
Fest.
(Schlusscourse.) Prämienanleihe 86 ¼. Silberrente 55. aktien 203 . Oesterreich. 1860er Loose 76. Lombarden 368. italienische Rente 53 ⅛. Vereinsbank 113 ⅛. Kommerzbank 102 r. Norddeutsche Bank 147.
Prämienanl. 110. 1866er Russische Prämienanleihe 111. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 90 x¼. Diskonto 3 ⅞0 pCt. Leipzig, 2. Februar. Leipzig-Dresdener 209 ⅞ G. Löbau- Zittauer Lit. A. 72 ¾ Gd.; do. Lit. B. 90 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 178 ¾ Gd.; do. Lit. B. 88 Br. Thüringische 129 ⅞ G. An- halt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. marische Bank 93 ¼ G. Wien, 2. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest Privatverkehr. Kreditaktien 255.50, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Galizier —, Anglo-Austrian 210.00, Franco-Austrian —, Lombarden 182.90, Napobons 9.93. Wien, 2. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ent-
schieden fest. Bö. 8 Privatverkehr. Kreditaktien 250.60.
1860er Loose 94.25. 18 Franco-Austrian 102.25.
Galizier 244.50. Lombarden 183.60.
Amerikaner —, Oesterr. Kreditaktien 239 x¼, Staatsbahn 356 ¼, Lombarden 175, Galizier —, Silber-
Berliner
Staatsbahn 752.
Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ.
Wei-
Staatsbahn 374,00. 1864er Loose 120.00. Anglo-Austrian —.
Consolidirte Anleihe.
Pfandbriefe.
Rentenbriefe.
1“ 8
Kreditloose Papierrente —. Pardubitzer —. Volksbank —. Napoleons 9.94 ½. Wien, 2. Februar, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest. Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 251.50, Staats- bahn 374.00, 1860er Loose 94.50, 1864er Loose 121.80, Galizier 244.30, Anglo-Austrian 212.75, Franco-Austrian 101.50, Lombar- den 183.80, Napoleons 9.95 ½. Wien, 3. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Ermattend. (Vorbörse.) Kreditaktien 251.20 à 250.70, Staatsbahn 374.00, 1860er Loose 94.50, 1864er Loose 121.25, Galizier 244.50, Anglo- Austr. 212.50 à 211.25, Franco-Austr. 101.75, Lombarden 183.80 à 183.20, Napoleons 9.96 à 9.95. 1G Amsterdann, 2. Februar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 1 Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 46. Oesterreichische Papierrente Febr.- August verz. 46 ⅛. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 53 ½. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 53 ⅛. Oesterreichische 1860er Loose 464. Oesterreich. 1864er Loose 113 ¾. 5 proz. Russen V. Stieglitz 64 ½. öproz. Russen VI. Stieglitz 76 ¼½. 5proz. Russen de 1864 90 ¾. Russische Prämienanleihe von 1864 220. Russ. Prämienanleihe von 1866 224 ½. Russ. Kis ent. Ver. Staaten pr. 1882 05. 8
Nordbahn —
Silberrente
-2ꝙ
53 ⅞. anleihe —. Prämie.
54 53. 1822 86 ½¼. A
meisten Effekten.
London, 2. Februar Platzdiskont 2 ½. Bankausweis. Baarvorrath 21, Notenumlauf 23,782,580 12,399,480 (Abnahme 104,195) Pfd. Sterl. Lomdon, 1. Februar. Diskontmarkt. feinstes Papier wird 2 ½ — 2½ pCt. notirt. 16 Fondsbörse gedriiückt mit Coursreduktionen für die Consols unverändert, Italiener und Türken ¼, Franzosen, Deutsche und Egypter ½ niedriger.
London, 2. Februar, Vormittags. (Anfangscourse.) Consols 914.
Lombarden 14 ⁄2. Norddeutsche Schatzscheine 15, neue do. ½ pCt.
Türken 415.
London, 2. Februar, Nachm. 4 Uhr. Nordd. Schatzscheine 1 ¼ pCt. Prämie. Consols 91 ½. Neue Spanier 30 9%. Italienische 5proz. Rente Lombarden 14 %.
(Zunahme
Mexikaner 13 ⅛. 5proz. Russen de 1862 84 ½. Silber 60 ½ à 605⁄. leihe de 1865 42 1%. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 90¼.
„Abends. (Wolffs Tel. Bur.)
(Zunahme 90,429), Notenreserve
873,381
288,675),
(City-Bericht.) Der Geldbegehr hat
(Wolff's
Petersburger Wechsel 1.47. Wiener Wechsel 93.
Tel. Bur.)
Amerikaner 90 ½. Italiener
Norddeutsche Bundes-
(Wolffs
5proz.
Tel. Bur.)
ussen de Türk.
8
Berlin, am 3. Februar.
Fonds und Staats-Papiere.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fraunsch. An.Jc18665 Fonds und Staatspapiere. do. 20 Thl.-Loose
Nordd. Bund. Anl.. 5 1/1 u. 1/7 [97 ½b2 Dess. St.-Präm.-Anl. do. 5jähr. Schatzsch. 5 1/5 u. 1/11/9753 bz Gothaer St.-AnlD do. do. in Liv. Strl. do. 97 ¼ bz G Hamb. Pr.-A. de 1866
70 do. Staats-Anl... 114 18 10g,2e FEübecker Präm-Anl.
2 a. Manheimer Stadt-Anl. 1 n 8 Mecklb. St.-Schuldv. do. 90 bz Meininger Loose... 8e Sächs. Anl. de 1866
. SsSchwed. 10 Rthl. Pr. A.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anl. von 1859 o. v. 1854, 55
von 1857
von 1859
PEFn
*q
1/1. u. 1/7. ,100 ¼ pr. Stück I16 ½ bz
1/4. 100 etw bz G 136. 43½8
1/3. 15. u. 1/11.— 1⁄4. p. Stek. 49 B 1/1. u. 1/7. 90 ⁄ bz do. 70 ½ b pr. Stück 3 ½ B 31/12. u. 30 166 — — pr. Stüel“ —
—
von 1856
von 1864
do. von 1867 do. v. 1867 Lit. C.
do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52]2
do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 taats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig.. Berlin. Stadt-Obligat.
SSEEEGAEFEUR
. 14 u. 10 Agmerik. rückz. 1882 do. do. do. 1885 I¶hz sgoesterr. Papier-Rente do. sdodo. Silber-Rente... do. 52 do. Kredit. 100.1858 do. . scdo. Lott.-Anl. 1860 1/1 u. — do. do. 1864 98 lslttalienische Rente... 1/4 9bz (do. Tabaks-Oblig. pr. Stück 6451bz do. Tab. Reg. Akt. verschieden 80 Rumän. Eisenb. 1/1 u. 7 Rumänier 1/¼4 u. 10 Finn. 10 Rl.-L. 1/1 u. 7 Neapol. Pr.-A. Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. „ do, Engl. Anleihe.. Russ. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. neue. do. 5. Anl. Stiegl.. Ostpreussische... 4 98 do. 6. do. do. 8 do. 9. Anl. Engl. St. do. Bodenkredit... Pommersche 1 do. Nicolai-Obligat. 11 8 Russ.-Poln. Schatz.. o. 1“ do. do. kleine
“ Poln. Pfandb. IlI. Em.
Sächsische “ do. 8
Schlesische u“ do. Liquid. do. Lit. A. 4 do. Cert. A. à 300 Fl.
do. neue..... do. Part. Ob. à500 Fl.
Westpr., rittschftl. Türk. Anleihe 1865. do. do do. do. 1869.
do. do. do. do. kleine do. Serie
8AA’
q8- —
.
S8 ᷣ—
SS8SAS
— Q—
E
Danziger Schldv. d. Berl. Kaufm. Berliner Kur- u. Neumärk. do. neue. “ do.
*
—-—
—
*
— ä ᷓ & &E üFFFEUxRʒʒõVc
—
üas
1/5. u. 1/11. 96 ½ bz do. 95 ⅞ bz G
verschieden 47 etw bz 6G
do. 55 ½ bz 8
1 ¼14. 71 538
pr. Stück 88 bz 1/5. u. 1/11. 77 3 à77 bz pr. Stück [66 i bz 1/1. u. 1/7. 54 1, bz G 1/1. u. 1/7. 46à47 bz do. 88 ½ bz G pr. Stück 7 ½ B3 do. 35 ½ B 1/5. u. 1/11.84 ½ 3 1/2. u. 1/8. 85 bz 1¼4. u. 110.— — 0. — — 1/5. u. 1/11.154 1 bz 1/1. u. 1/7. 116 ⅞ bz 1/3. u. 1/9. 1175 bz 1⁄4. u. 1/10. 69 58 bz G do. 81 G do. — — 13/1. u. 13/7. 85 bz 1/5. u. 1/41. 168 ½ G 1⁄¼4. u. 1/10. 69 B do. 67 B 22/⁄6. u. 2/1269 ½ G do. 69 bz 1/6. u. 1/12. 57 bz 1/1. u. 1/7.92 do. 101 8 do. 42à 4153 bz 1⁄¼4. u. 10. 1259 , B do. 259 8 bz
do. do.
Eisenb ühn-Stamn-Aktien.
Kur- u. Neumärk. Pommersche. Posensche. Preussische Rhein- u. Westph. Sächsischoe. Schlesische.
Badische Anl. de 1866 1/1 u. 1/7 91 ½ 6 do. Pr.-Anl. de 18671[4 1/2 u. 1/8 107 5 3B PBrl.-Ptsd.-Mgdb. do. 35 Fl.-Oblig.. r. Stück [34 1 bz Berlin Stettiner. do. St.-Eisenb.-Anl. 13 u. 1/9 99 ½ a– do. neue. Bayer. St.-A. de 1859/4 ½ 1/6 u. 1/12 92 6 BBrsl. Schw.-Frb. do. Prämien-Anl. 1/6 . do Anleihe de 1870 1/8
Aachen-Mastr.. 4 “ Altona-Kieler. 7
e Sege abg.] 8 ½ Berlin-Anhalt.. 13 ⅛1 Berlin-Görlitz . 1 do. Stamm-Pr.
Berlin-Hamburg
Div. pro18691870
1/1. 37 ½ bz G
do. [112 ⅞ bz 1/1. u. 7. 189 ½ bz G
1/1. [65 bz
do. [89 ¾ bz
do. 147 G
do. 1 1/1. u. 7.
98 ⅞n⸗ 131 ½3 bz G
S5=E==EEE=Vg=g
do. [IIIetw bz
1/1. [105 etw bz
Div. pro 1869 Cöln-Mind. L. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb.. do. St.-Pr. Märk.-Posener. do. St.-Pr. Magdb.-Halberst do. B. (St.-Pr.) * 8 neue. Magdeb.-Leipzi do. Lit. B.* Münst.-Hamm.. Niedschl.-Märk. Ndsechl. Zweigb. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr. R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr. Rheinische... do. St.-Pr. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe... Stargrd.-Posener Thüringer do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. 40 %
820 8*— 8—
v““
ancen S — I1111““ *
——— —.Z
S! W““
1870 1/1.
1/1. u. 7.
1/2. u. 8.
1/1. u. 7. do. do. do.
EgoG
do. 1/1.
EmmIEmRn
—
do. do. 1/1. u. 7. do. 1/1. do. do. 1/1. u. 7. do. 1/1. do. 1/7. do. 1/1. do. 1/4. u 10 1/1. 1/1. u. 7. 1/1. do. do.
S===SFS —
—
975 bz 445 bz 72 bz 40 bz 64 B
do. 392 bz G
67 ½etw bz 113 ⅞ bz
da. [68 etwbz
77 etw bz. 84 B
Amst.-Rotterd.. Petersb.-Baltisch Böhm. Westbahn Brest-Kiew. Int. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ludwgsh. Oberhess. v. St. g. Oest.-Franz. St. Oest. Nordwestb. do. do. kleine Reichenb.-Pard. Russ. Staatsbahn Südöst. Lomb.. Schweiz. Westb. Turnau-Prager. Ungar.-Galiz... Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt. g. Warschau-Ter. do. Wien 9 +4
Se221 EʒKEʒʒ.q 1212öI
sIiIII IEI
1/1. u. 7 13/1. 1/1. u. 7. 13/6.12 1/1. u. 7 1/1. 1/1. u. 7 do. 1/1. 1/1. u. 7.
do.
do. do. 1/5 u. 11 1/1. do. 1/5. 1/1.
—Eg
1818 50—
47 ⅞ à48 ½ bz 100 51 bz G 69 B
99 ½à xbz 73 G
160 G 134 ½ bz 108 à bz G 89 ½ bz G 99 ⁄ à99 ½ bz 26 ¾ bz
88 ½ B
1/1. u. 7. 1/4. u 10 1/1.
111“ Söb
— —M—
615 bz G
Feld-Sorten und Bankn
oten.
Friedrichsd'or113 ⅜ G Gold-Kronen 9 8 0 Louisd'or 1115 G Ducaten p. St. — — Sovereigns. 6 24 ⅞ G Napoleonsd'or5 13 B Imperials 5 17 G
TDollars..1 270
Leipziger.. Oest.
Imperials p. Pf. Fremd. Bankn[99 % bz do. einlösb.
.[99 ½bz
ankn. 82 bz2 Russ. Bankn. 79 bz Silber in Barr. u. Sort. p. Ptd. 1. Bankpr. Thlr. 29. 26 Linsfuss d. P. Bank f. Woehael 5. f. Lombard 6 pPCt.
nachgelassen;
2