1871 / 45 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin, 13. Februar. An Schlachtvieh war anfgetrieben: 8 ar.. estpr. Ztg.]) eizen loco am Rindviech 1118 Stück, Schweine 2597 Stück, Schafvieh 1591 Stück, heutigen Markte ganz geschäftslos, da es noch immer an Käülber 618 Stück. Bahnzufuhren mangelt und die wenigen Landzufuhren für den

8 1 8 3 S ———— Bedarf nicht hinreichen Nur 18 Tonnen wurden umgesetzt.

Eecerstza, 13. Februar. (◻☚htamnaUhi Cher Setretide- Bezahlt wurde für: hellbunt 126pfd. 745 Fhlr. Regulirungspreis berichz.) Weizen loco 60 78, Thir. pr. 1000 Kilogr. nach Quat. für 126pfd. bunten liefer. 74 Thlr. Auf Lieferung: 126 pfd. pr. Februar u. Februar-März 76 nominell, April ⸗Mai 77 77 ½ punt pr. April- Mai und Mai-Juni 76 Thlr. Br. Roggen loco Thlr. bez., Mai-Juni 78 Thlr bez., Juni-Juli 79 ¾ Thlr. bez. zu festen Preisen verkäuflich. Börsen-Umsatz 15 Tonnen.

Roggen loco 50 54 ¾ Phlr. gefordert, exquisiter 54 ⅓˖ Thlr. Es bedang: 121pfd. 48 Thlr., 126pfd. 51 Thlr. Regulirungs- ab Bahn bez., pr. Febr. 534 53 Thlr. bez., Februar-März 53 preis für 122pfd. lief. Roggen 49 Fhlr. Auf Lieferung: pr. bis 52 ½ Thlr. bez., April-Mai 53 —53 ½ 53 Thlr. bez., Mai⸗-Juni April-Mai und pr. Mai-Juni 120pfd. 50 ½ Thlr. Br. Gerste 54 53 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 55 Thlr. bez., Juli-August 55 Thlr. loco unverändert; kleine 104pfd. 41 ½⅞ Thlr., 108pfd. 42 Thlr. 11111612“X“ 1 geschäftslos. Alles pr. Tonne von 1166“

erste, grosse und klemne 3 39 —62 Fnlr. per 10 0gr. 2000 Pfd Zollgewicht. Spiritus loco nicht gehandelt. hen r. F- ons 9.96. qTö1“” pommerscher guestsza, 13. Februar, Nachm. 1 Uhr 17 Wr. (Tel. Dep. d. 1“ 1Sr.—,Napel 8. ankausweis. 46 ¾ 48 Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar und Februar-März Staats-angeigers.) Weizen 62 —76, Fröhjahr 77 ¾ bez. u. Br., Sta cositen... * 6,421,837 Zunahme * 1,331,821 47 Thlr., Aprit-Mai 48 ¼ Thlr., Mai-Juni 49 Thlr. bez., Mai-Juni Mai-Juni 78 ¼ bez, 78 ½ Br., Juni-Juli 79 ½ Br. Roggen 50 53 ¾, AInders Depositen ..... ...... 18369,371 Abnahme- 721,882 50 ½ Thlr. 9 .““ v 8 1 Februar 53 ¼ bez., Frühjahr 53 bez. u. Br, Mai-Juni 54 ½, Juni- Rest P v“ 3.3565383 Zunahme-⸗ 12,656

Erbson. Kochwaare 53 62 Thlr., mtiSr waaxe. 47—52 r. Juli 55 Br. Röbbl 29 ¼ Br., Februar 28 ¾ Br., 28 ½ G., Frühjahr Re jerungssicherheiten 8 122915,011 Abnahme ⸗» 10,658

Rübs) doco 28 Thlr., pr. Februar 28 ¾ 285 Thlr. bez., 29 Br., September-Oktober 27 Br. u. G. Spiritus 16 ¾ boez., Fe- Andere Sicherheiten 17220,239 Zunahme⸗ 390,734 Februar-März 28 2, Thlr. bez., April-Mai 28 2 28 Thlr. pruar 16 ⅞, Frübjahr 17 ½, Mai-Juni 17 ½ G. xbG ““ 8 12517,980 Zunahme 118,500 bez., Mai-Juni 29 Thlr. Br. C 116’“ bosen, 10. Februar. (Pos. 2v.,1½. Roggen. pr. Februar Wote mrunlanf. .. . 23,432,735 Abnahme⸗ 349,815

Peigolsawmn 100 155 Thlr. Br., pr. F. ebruar 15 ¼ Thlr. bez., 49 ½, Febr.-März 49 ½, Frühjahr 50 ½. April-Mal —, Mai-Juni 51 ⅛. Metallvorrath 21.782;833 Abnahme 90,548 Febr.- März 14 Thlr. bez, April-Mai 14 Thlr., September-Okto- Spiritus (mit Fass), gek. 12,000 Qrt-, pr. Februar 15, Mürz 1 1 ““ 8— ber 15 Thlr. bez.. 8 15 ¼, April 157⁄12, Mai 15 ¾, Juni 16 ⁄12à2, Juli 16 ½. Loco-Spiritus

Leinl loco 24 Thlr. pr. 100 Kilogr. 8 (ohne Fass) 14 ¼.

Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. 22 Sgr. bez., pr. Februar Lonfon, 13. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die W“ u. Februar-März 17 Thlr. 14 15 Sgr. bez., April-Mai 17 Thir. Getreidezufuhren vom 4. bis 10. Februar betrugen: Englischer 23 20 23 Sgr. bez., Mai- Juni 17 Thlr. 25—26 Sgr. bez., Juni- Weizen 4904, fremder 12,250, englische Gerste 1911., fremde Juli 18 Thlr. 4—5 Sgr. bez., Juli-August 18 Thlr. 13—14 Sgr.

b02., 3 4,89 3500, englische Malzgerste 17,019, englischer Hafer 1345 11“.“ 18 Thlr. 20 21 Sgr. bez., Septbr. 19 Thlr. fremdler 4000 Qrtrs. UEnglisches Mehl 36,314 Sack, fremdes ezahlt.

lhlb. 8“ 3 88 3454 Sack und 2969 Fass.

Weizonmehl No. 0 10 5 10 Thlr., No. 0 n. I. 95--9 New-Nork. 10. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur. Foggenmehl No. 0 8912 , 8e Thlr., N.e.o, % . 1, 8 - 743 Thlr, pr. (Baumwollen- Wochenbericht von Moffat Davidis & Co. Februar 8 ⁄½ 8 ¼ Thlr. bez., Febr.-März 7 Thlr. 29 i Sgr. bis Ausfuhr nach

1 22.„ 1 3 ZLufuhren in allen Unionshäfen 161,000 Ballen. 8 Thlr. pez., April-Mai 7 Thlr. 27 ½ 27 Sgr. bez., Mai-Juni England 68,000, nach Frankreich—, nach anderen Hläfen 7 Thlr. 27 ¾ Sgr. Br. Gek. 1000 Ctr.

3 1 R 28,000, Vorrath 665,000. Preis für middling Upland in New- Weizen loco und Termine still. 1 Roggen VYork inkl. Cost u. Fracht pr. Dampfer nach Liverpool 7 ¼ Pce. zur Stelle wurde auch heute wenig offerirt, weshalb nennens- U

7 v NEevwv Nebenn. , 11. Februar, bends v Uhr. (Wolff's Tei. werthe Umsätze kaum zu Stande gekommen sind. Im Termin- gur.) Paumwolle 15 ½. Mehl 7 P. 10 C. 3 . handel herrschte wiederum dieselbe Stille, wie an den ver- Petrol imn Nork pr. Gallon von 628 flossenen Börsentagen. Die Haltung ist als eine matte zu be- pPerrolemm in Philadelphia pr. Galan ve zeichnen, wobei jedoch keine wesentliche Preisänderung ein- vganna-Zucker No. 12 9 ⅞. getreten ist. Hafer loco gut zu lassen. Termine leblos. In Rüböl fand einiger Handel auf Herbstlieferung statt zu etwas besseren Preisen, wogegen nahe Lieferung unberiicksichtigt blieb. Gek. 800 Ctr. Spiritus verkehrte in fester Haltung. Der Verkehr war dabei äusserst begrenzt.

Beriin, 11. Februar. (Amtliche Preisfoststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroloum und Spiri- tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 60—78 Thlr. nach Qual., pr. April-Mai 76 bez., Mai-Juni 78 Br., 77 ¼ G. Juni-Juli 79 bez.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50 54 Thlr. nach Qualität

efordert, pr. April-Mai 53 ½¼ à 53 bez., Mai-Juni 54 à 53 bez.,

Diskontmarkt unverändert fest. Feinstes Papier 2 ½ bis 2 ½ pCt. 8 Douds örse stetig, mit einziger Ausnahme von Türken, welche ½ fielen. Amerikanische Bundesobligationen fest. London, 11. Februar. (City-Bericht.) Discontmarkt unverändert fest, wiewohl wenig belebt; feinstes Papier 2 ½⅞ pCt. Fondsbörse entwickelte heute bessere Haltung: Consols % Franzosen ¼½, Spanier, Türken und Amerikaner ½ höher. New-Xork, 11. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff'es Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 11 ⅞⅝, niedrigste 11 ½. (Schluss-Course.) Wechsel auf London in Gold 109 . Gold- 11 ½. Bonds de 1882 112 ⅞. Bonds de 1885 111 ½. Bonds de 110 ½. Bonds de 1904 111. Erie-Bahn 22 ½. IIlinois 135.

Kreditaktien 251.40. Staatsbahn 375.50. 1860er Loose 95.10. 1864er Loose 123.30. Anglo-Austrian 211.50. Franco-Austrian 102.80. Galizier 245.00. Lombarden 180.70. Nordbahn —. Kreditloose —. Papierrente —. Silber- rente —. Pardubitzer —. Volksbank —. Napoleons 9.96.

Wien, 12. Februar, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Still.

Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 251.50, Staats- bahn 376.00, 1860er Loose 95.10, 1864er Loose 123.30, Galizier 245.00, Anglo-Austrian 211.75, Franco-Austrian 102.80, Lom- barden 180.80, Napoleons 9.96.

bGtevs , 13. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt. (Vorbörse.) Kreditaktien 251.40, Staatsbahn —, 1860er 1864er Loose —, Galizier —, Anglo-Austr. 211.30, 5i

Privatverkehr.

9%, 7

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Div. pro 1869/1870

Cöln-Mind. L. B. 5 1/1. [97 ½1 bz G Cref. Kr. Kemp. 1/1. u. 7. Gothaer St.-Anl.... do. do. St.-Pr. 1/2. u. 8. Hamb. Pr.-A. de 18663 1. 43 ½ 3 fHall. Sor. Guben 1/1. u. 7. 14 53 bz

do, Staats-Anl. 5 1/5. u. ¼1½11 do. St.-Pe. do. 71½ bz Lübecker Präm-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stek. 49 B fHann.-Altenb. do. Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1⁄1. u. 1/7. 90 ½b2 do. St.-Pr. do. NMecklb. St.-Schuldv. do. 70 ½ bz B Märk.-Posener. do. Meininger Loose... pr. Stück 3 ½ 8 do. St.-Pr. do. Sächs. Anl. de 1866 5 31/12. u. 30/61— Magdb.- Halberst 1/1. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück do. k (St.-Pr.) do. Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11./96 ½ bz G 0. heue.

do. do. 1885 95 5 6 Magdeb.-Leipzig 8 Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 48 do. Lit. B., 1/1 8 do. Silber-Rente... 55 1 b2 Münst.-Hamm.ö. 1 do. 250 Fl. 1854. 1⁄14. 72b2 Niedschl. -Märk. 8 do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 89½ b2z G Ndschl. Zweigb. 816 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.777 ½brs Fvordh. Erfurter. 1. do. do. 18641 - pr. Stück 67 i7 6 do. St.-Pr. 82 8g ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 55 bz G oberschl. A. u. C. 1 1 . v. do. Tabaks-Oblig. do. 88 ½ bz do. Lit. B. 1 18 do. Tab. Reg. Akt. 17. 505etwhg (stpr. Südbahn. KRumän. Eisenb. 1/1. u. 1/7. 49 ¼ 448 8 bz do. St.-Pr. 74 6n Rumänier o. 88 ½4 bz G R. Oder-Ufer- B. 8r 70. 8 88 Vinn. 10 Rl.-L. Er. Seuekk 460. Senkr. 8. Neapol. Pr.-A.. . do. 35 Rheinische 1¼1. 113 , bz

1/3. u. 1/0. 85 G do. St.-Pr. do. 8e.x 1. 1/4. u 10 79 ⅛b⸗

Russ. Egl. Anl. de 1822 .

Fonds und Staats-Papiere. Sraunsch. Anl. dc 18605 1/1. u. 1/7.1 00 G do. 20 Thl.-Loose pr. Stück 16 B Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½³ 1/4. 101 B

Berlin, am 13. Februar. Wochsel-, Fonds- und deld-Cours. Fonds und Staatspapiere.

Nordd. Bund.-Anl.. 5 1/1 u. 1/7 98 ½ b2 do. 5jähr. Schatzsch. 5 1/5 u. 4/14 98 bz do. do. in Liv. Strl. 5 do. [97 ½ bz

Con-Sndirre Ansecinc. 1/1 u. 1/1091 ur.

Frei willige Anleihe 4 ½⅔ 98 ½ 6

Staats-Anl. von 1859, 5 98 „as

do. v. 1854, 55 4⁄ 91 G do. von 1857 4 ½⅔ 91G do. von 1859 4 ½ 91bz do. von 1856,4 91 bz do. von 91 bz

1864 45 1 40o. von 1867˙4 53 88 b2Z

do. v. 1867 Lit. C. do. v. 1868 Lit. B. 91 bz do. v. 1850, 52 83 ½b2z do. von 1853 E11616 8 8 8 1 27*, 393 % bz Aetien-Börse. 8 G.“ 8 18 1eg. 83 %b2 taats-Schuldscheine do. 80 bz G Pr.-Anl 1855à100 Th. 1¼½ℛ 119 3 Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück 54 B Kur- u. Neum. Schldv. 3 ¼ verschieden S0 Oder-Deichb.-Oblig.. 1/1 u. 7 90 G Berlin. Stadt-Obligat. 1¼4 u. 10 9995⸗ . do. 1/1 u. 7 91¼ do. 74 , 2 do. 95 ½ B

88‧

SSSSESS

E

HFEacabaeorahee†oe

OAÖSmUGpeoenhaorh ˙—

q;

II N ꝙ98 *

I

. e

11“ 8 1““

SB. Fonds- u21 L“ 1/1 u.

PBmabrerßden

g eN-

IgSE†en AF

Berlin, 13. Februar. Die Börse hatte im gestrigen Pri- vatverkehr bei im Ganzen herrschender Festigkeit nur gerin- ges Leben entwickelt; auch heut blieb das Geschäft gering- fügig und blieben die Course der fremden Spekulationspapiere gegen Sonnabend wenig verändert. Italiener, Tiirken, Ameri- kaner sind etwas besser und ziemlich belebt, Rumänen stei- gend in sehr starkem Verkehr. Eisenbahnen fest, aber wenig belebt, ebenso Banken; Bahnaktien zum Theil etwas höher.

SSUGNvgS

1

A

w S9 =

&n

uni-Juli 55 à 54 ¾¼ bez., Juli-August 55 bez. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspr. 53 Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 39 62 Thlr. nach Qual., kleine 39 62 Thlr. nach Gual.

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 38 52 Thlr. nach Qualität. pr. diesen Monat 47 Br., Februar-März 47 Br., April-Mai 48 ¾ Br., Mai-Juni 49 Br. 8 8 3

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 62 Thlir. nach Qual., Futterwaare 47 52 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 1 Sgr. bez., Februar-März 7 Thlr. 28 Sgr. Gd., April-Mai 7 Thlr. 26 Sgr. bez., 7 Thlr. 26 Sgr. Gd., Mai-Juni 7 Thlr. 27 Sgr. Gd., Juni-Juli 7 Thlr. 27 ½˖ Sgr. G.

Rüen pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 29 ¼ Thlr., fliissiges 29 ⁄¾ Thlr., pr. diesen Monat 28 ½3 bez., Februar-März 28 ¾ Thlr., April-Mai 28 1 Thlr., Mai-Juni 29 ½2) Thlr., September-Oktober 27 bez. Gekünd. 500 Ctr. Kündigungspreis 28 ¼ Thlr. pr. 100 Kilogramm.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten vonb 50 Barrels (125 Ctr.) loco 16 ½ Thlr., pr. diesen Monat 15 ¼ bez., Februar-März 14 bez., April-Mai 14 ½ bez., September-Oktober 15 Br. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 15 Thr. pr. 100 Kilogr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 Thlr. 12 Sgr. à 14 Sgr. bez., Februar März 17 Thlr. 12 Sgr. à 14 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 21 Sgr. à 24 Sgr. à 23 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 25 Sgr. à 28 Sgr. à- 26 Sgr. bez., Juni-Juli 18 Thlr. 4 Sgr. à 6 Sgr. bez., Juli-Aug. 18 Thlr. 13 Sgr. à 14 Sgr. bez., August-September 18 Thlr. 20 Sgr. bez. Gekünd. 10,000 Liter. Kündigungspreis 17 Thlr. 14 Sgr.

Srt⸗ pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10.000 pCt. ohne Fass loco 16 Thlr. 22 Sgr. à 24 Sgr. bez. Gestern muss loco 16 Thlr. 20 Sgr. bez. heissen.

Weizenmehl No. 0 10 à 10, No. 0 u. 1 95 à 9 ⅛½. Roggen- mehl No. 0 8 ½ à 8, No. 0 u. 1 8 à 7 ¼ pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuerr inkl. Sack., Weizenmehl bleibt vernach- lässigt, Roggenmehl gut verkäuflich.

Die Anhaltische Landesbank giebt, wie heut telegraphisch ge- meldet wurde, 9 pCt. Dividende. Inländische Fonds waren behauptet, von deutschen die Bundesanleihe und Schatzanwei- sungen etwas höher, beide mässig belebt. Von Russen waren Englische etwas höher gefragt, besonders 1870er lebhaft. Pämien-Anleihen vernachlässigt, Bodenkredit höher und sehr belebt.

Inländische Prioritäten fest; ein Theil der 5- und 3 ½ proz. gut zu lassen, österreichische unverändert matt, Ostbahn und Nordostbahn, sowie im Allgemeinen die neueren in grossen Posten offerirt, russische sehr fest, amerikanische steigend.

Constantia 95 ½ bezahlt. Ungarische Loose wurden etwas zu

51 ¼ gehandelt.,’ Die Subscription auf die Oldenburger An- leihe ergab heut am ersten Tage schon eine so rege Betheili- gung aus allen Kreisen, dass man eine starke Ueberzeichnung erwartet.

Frankfurt a. M., 12. Februar, Nachmittags.

Wolff's

Tel. Bur) Fest.

Effekten-Sozietät. Wiener Wechsel 95 ½⅞. anleihe 98. Neue Schatzanweisungen —. Silberrente 55 ⅞. Papierrente 48. Amerikaner de 1882 95 ½. Türken —. Cesterr. Bankantheile —. Gesterreich. Kreditaktien 2431. Darmstädter Bankaktien 317 ½. Oest.-franz. Staatsbahn 359 ¾.. Hessische Ludwigsbahn 135 ¼. Böhmische Westbahn 236 ¼, Kurhessische Loose —. Bayersche Prämien-Anleihe 107 ½. Neue Bayersche Anleihe 98 ⁄3. Badische Prömien-Anleihe 107 ½4. Neue 5 proz. Badische 99 ½, Neue 5proz. Russen 83 ⅛. Russische Boden- kredit 85. 1860er Loose 76 ½. 1864er Loose 117 ¾. Lombarden 172 ½, Neue Spanier —. Rockford —.

Lekpzigc, 11. Februar. Leipzig-Dresdener 209 ¼ Br. Lübap- Züttauer Lit. A. 72 ½ Gd.; do. Lit. B. 89 Br. Magdeburg-Legipziger. Lit. A. 178; 0d.; do. Lit. B. 8-⅞ G. Tnürinzische 130 ¼ Br. Ar⸗ halt-Dessauer Bank —, Brannschweiger Banhnk —. Wei- marische Bank 94 G. 1

Wien, 12. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Privatverkehr. Kreditaktien 251.50, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Galizier —, Anglo-Austrian

211.80, Franco-Austrian —, Lombarden 180.30, Napoleons 9.96.

Wien, 12. Februar, Mittags. aber wenig Geschäft.

(Wolff's Tel. Bur.) Fest,

Bundes-

Danziger Sechldv. d. Berl. Kaufm. Berliner.... 1“

do.

Pommersche do. d0.

Sächsische.

do. do. Westpr., üttschftl. do. do. do. 3 gpeue 1b do.

Lit. A. .

Preussische Rhein- u. Westph. Sächsische.

Schlesische .....

G6Ea6UGGFEʒREgES

Posensche, neue. 4

99 ½ B 88 ⅔˖ B 96 ½⅞ B 74 B 80 1 d2 88 ½ bz 88 ⅞bz 76 ½

32 bz 88 /G 95 ½b⸗

82 ¾ b: 88 ½ G

85 ½ G 90 bz 87 G

86 ¾ ‧0

72 ½ bz G6

S5 etwbz B 8

do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. » do, Engl. Anleihe.. Russ. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl.. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Holl. ⸗- do. Bodenkr edit... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Sehatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. 16“ do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. 0b. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. do. do. 1869. do. do. kleine

5. S &E&FEÆrÆ FErPFEUonnmnnnmnenönnnnönenennen 00

1/2. 1/4.

1/5. 1/1. 1/3. u. 8 1/4. u. 1/10.

85 bz

13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11.

do.

do. 1/G6. u. 1/12. 1/⁄1. u. 17

8

1/4. u. 1/10. 69

101½

254 G

256 bz G

Eisenbahhn-Stamm-Aktien.

Div. pro Aachen-Mastr.. Altona-Kieler .. Berg.-Märk....

do. abgest do. neue. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr.

Badische Anl. de 1866/4

do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.... do. St.-Eisenb.-Anl. Bzyer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.. do. Anleihe de 1870

4

4

5 4 4 5

JIo

1/2 u. 1/⁄8 107 ½ bz

pr. Stück 24 ½ B 1/3 u. 1/9 99 ½ G 1/6 u. 1/12 92 0 1/6 107 ¾ bz 1/2 u. 4/8 98 ½1 bz

8

.

*

8 8 8

Berlin-Hamburg Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin Stettiner.

do. neue. Brsl. Schw.-Frb.

do. neue Cöln-Mindener.

1870

1/1. do.

4 4 do.

FSöaARE EgEEES

110 ½ bz 113 bz 1115 b⸗z 108 bz G

J. 1189 bz . 65 6 bz

90 ½ bz

147 bz

212 etwbz 135 8 bz 105 ½ bz

938 bz 131 ½ à 2 bz G

Stargrd.-Posener Thüringer. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. 103

ASEEI

1/1. 1/1. do. do.

9

FEFEEEEEEEAFESSöEWö=EEEFEgF

1/1. u. 7. 9 1 ½ 0z

130 G

77 etwbz B 84 ½ bz G

Amst.-Rotterd.. Petersb.-Baltisch Böhm. Westbahn Brest-Kiew. Int. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Littau... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ludwgsh. Oberhess. v. St. g. Oest.-Franz. St. Oest. Nordwestb. do. do. kleine Reichenb.-Pard. [Russ. Staatsbahn Südöst. Lomb.ü. Schweiz. Westb. Turnau-Prager. Ungar.-Galiz.. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt. g. Warschau-Ter-. do. Wien

—— 21

2*

222S=g EFFNF

11““

Süöe oe

C

v11114“ 87

13/1. 48 G

1/1. u. 7.

ðRSS

1/1. u. 7 1/1.

do. 1/1.

66 g

E

do. do. 1⁄5 u. 11 1/1. . do. 1/5. 1/1. 1/1. u. 7. 1/4. u 10

J05z

1/ ‚u. 7.

do. [108 bz G

1/1. 61 br

Geld-Sorten und Banknoten.

101 à 2 ½ b G 13/6.1268 bz G 100 àzb⸗ 72 ½4 bz G 1/1. u. 71161 ¼ G 134 bz

n—s

Friedrichsd'o:n

Louisd'or.. Ducaten p. St. Sovereigns..

Imperials..

Gold-Kronen 9 8 ½ G 1116

6 24 ½ G Napoleonsd'or5 12 ½ bz G 5 17 G

Silber in Barr. u. Sort. Linsfuss d. P. Bank f.

P. We

113 ⅞˖ bz G Dollars.. Imperials p. Pf. 465 bz Fremd. Bankn[99 bz

do. einlösb.

. 11 12 G

Leipriger 99 bz Oest. Bankn. 81 .hz Russ. Bankn. 79 G

Ptd. 1. Bankpr. Thlr. 29. 26. chsel 5. f. Lambard 6 pPCt.