„ (Westpr. Z.) Weizen loco schwach behauptet, da in Folge engl. Depeschen die wenigen Käufer sich zurückzogen und der Markt deshalb eine matte Haltung annahm. Verkauft wurden 100 Tonnen. Bezahlt wurde für: ordinär 115— 6pfd. 55 Thlr., bunt 117pfd. 68 Thlr., 119 — 20pfd. 70 Thlr., 128 — 9pfd. 74 ½ Thlr., hellbunt 127 — Spfd. 74 ½ Thlr., 75 ½ Thlr. eeae 77 ⅜ Thlr., hochbuntglasig 127 — 8pfd. 76 Thr., 128 — gpfd. 77 ⅔ Thlr., 128pfd 78 ¼ Thlr., fein 126 — 7pfd. 77 ½ Thlr., 127 — 8Spfd. 78 Thlr. Regulirungspr. für .g. bunten liefer. 74 Thlr. Auf Lieferung: 126pfd. bunt pr. April-Mai und Mai- Juni 76 ½ Thlr. Br. — Roggen loco fest. Börsenumsatz 45 To. Es bedang: 118 —- 9pfd. 47 ¾ Thlr., 122pfd. 49 Thlr., 123pfd. 49 ⅓ Thlr., 123 — 4pfd. 49 ¾8 Thlr., 126pfd. 51 Thlr., 126 — 7pfd. 51 ¼¾ Thlr., 127pfd. 51 ½ Thlr. Regulirungspreis für 122 pfd. liefer. Roggen 49 Thlr. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-Mai und pr. Mai-Juni 51 Thlr. Br. — Gerste loco kleine 107pfd. 43 ½ Thlr. — Hafer und Erbsen loco geschäftslos. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco 15 ⁄2 Thlr. pr. 8000 pCt. Tr. — Petroleum pr. 100 Pfd. loco ab Neufahrwasser 8¼ Thlr. bez. u. Br. — Liverp. Siedsalz pr. 125 Pfd. Netto inkl. Sack ab Neufahrwasser unverzollt 31 ¾ Sgr. bez. — Heringe pr. Tonne unverzollt: loco Crown full brand nach Qual. 11, 12 ⅞ Thlr. Br., Crown Ihlen nach Qualität 8 ⅛, 9 ¾ Thlr. Br., Mattjes- nach Qual. 75, 8 5 Thlr. Br., Grossberger büchen Band, Original 8 ⅛, 8 ⁄ Thlr. bez. u. Br., gehöht 9 ˖ Thlr. Br. — Steinkohlen pr. 18 Tonnen ab Neufahrwasser in Iee doppelt gesiebte Nusskohlen 19 ½ Thlr. bez. u. Br., schottische Maschi- nenkohlen 22 Thlr. Br.
Stettin, 16. Februar, Nachm. 1 Uhr 28 Min. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 75, Frühjahr 77, Mai-Juni 77 ⅞, Juni-Juli 78 ¾ bez. Roggen 50 — 53, Frühjabhr 53 bez., Mai-Juni 53 ½1 G., 53 ¾ Br., Juni-Juli 54 ¼ bez., 54 ½¼ G. Rüböl 28 ½, Februar 28 ½, Frühjahr 28 ⅓, September-Oktober 26 ⁄% Br. Spiritus 16 ½0, Februar 16 ¾ bez., Frühjahr 17 ¼ bez. u. Br., Mai-Juni 17 ⅞ bez.
Posen, 15. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen. pr. Februar 48 ½&, Febr.-März 48 ½, Frühjahr 49 ¾, April-Mai —, Mai-Juni 50 ⁄. — Spiritus (mit Fass), gek. 6000 Qrt., pr. Februar 15, März 15 ⁄à2, April 15 57, Mai 15 ⅞, Juni 16, Juli 16 v. Loco-Spiritus (ohne Fass) —. M Cörn, 15. Februar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Wetter gelinde. Weizen unverändert, hiesiger loco 8.20, frem- der 1oco 8.7 ½¼, pr. März 82, pr. Mai 8.6, pr. Juni 87, pr. Juli 8.10. Roggen fest, loco 6. 20, pr. März 6. 2 ½, pr. Mai 6.4, pr. Juni 6.6. Rüböl behauptet, 10c0 16 66, pr. Mat I5 , pr. Gkto- ber 15 ½%. Leinöl loco 12 ½. Spiritus joco 21.
Hamburg, 15. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ruhig. Weizen auf Termine matt. Roggen still. Weizen pr. Febr.-März 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 160 Br., 159 Gd., pr. April- Mail 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 162 Br., 161 Gd., pr. Mai- Juni 127pfd. 2000 pfd. in Mark Banco 163 ¾ Br., 162 ½ Gd. Rog-
een pr. Februar-März 109 Br., 108 Gd., pr. April-Mai 112 ½ Sre, 112 G., pr. Mai-Juni 113 Br., I112 ½ Gd. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl still, loco 31 ¾, pr. Mai 30 ½, pr. Oktober 28 ⅛. Spiritus still, loco 20 ½, pr. Februar 20 ¼, pr. März 21, pr. April-Mai 21 ¼. Kaffee sehr fest, Umsatz 3000 Sack. Pe- troleum still, Standard white loco 15 Br., 14 ¾ Gd., pr. Fe- bruar 14 ¾¼ G., pr. März-April 13 G., pr. August-Dezember
14 ½¼ G. — Thauwetter. (Wolff's Tel. Bur.)
Bremsen, 15. Februar. ruhig, Standard white loco 6 ⅛. . 1 Amsterdam, 15. Februar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bar.) G 1 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen loco unverändert, pr. März 206 ¾, pr. Mai 211 ⅛, pr. Oktober 218 ʃ. Raps pr. Herbat 83. Rüböl loco 50, pr. Mai 46 ½, pr.
Herbst 45 ⅛. b 8 Antwerpen, 15. Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten.
(Wolffs Tel. Bur.) 6 3 Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes. Type weiss, loco 52 bez., 52 ⅞ Br., pr. Februar 50 ¾ bez., 51 Br., pr. März und April 51 Br. Bebauptet. London, 15. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 3310, Gerste 3400, Hafer 670 Qrtrs. Sämmtliche Getreidearten eröffneten matt zu nominell un- veränderten Preisen. — Wetter trübe. London, 15. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten schlossen sehr ruhig zu unveränderten Preisen.
Liverpool, 15. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.)
(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Matt. Tagesimport 27,000 Ballen, davon ame- rikanische 16,000 Ballen, ostindische keine.
Liverpol, 15. Februar, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) e eeresaSoenng Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon ekulation und Export 2000 Ballen. Matt. 8 iddling Orleans 7 ½, middling Amerikanische 7 ¾, fair Dhollerah 6 ¼, middling fair Dhollerah 5 ¾, good middling Dhollerah 5 ½, Bengal 5 ⅞, New fair Oomra 6 ½¼, good fair
Oomra 6 %, Pernam 8 ⅛, Smyrna 7 ¼, Egyptische 8â.
Leich, 15. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) markt. on Cochrane Paterson & Comp.) fuhren der Woche: Weizen 660 Tons.
Weizen fest gehalten. Gerste, Hafer und Erbsen eher theuerer. Bohnen flau. Mehl unverändert.
Petroleum
für
Getreide- Fremde Zu-
issabon, 15. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro vom 22. v. M. (per »La Plata-) betrugen die Kaffeeverkäufe seit letzter Post 152,000 Sack,
die Abladungen nach dem Kanal 20,000, nach dem nördlichen Europa 4000, nach dem Mittelmeere 24,000, nach Nordamerika
89,000 Sack. Vorrath 60,000 Sack. Preis für good first 5400 Reis. Cours auf London 23 ½. Fracht nach dem Kanal 50. New-Nork, 14. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle 15 ½. Mehl 7 D. 10 C. à — D. — C. Raff. Petrol in New-York pr. Gallon von 6 ½¼ Pfd. 25 Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ⅛ Pfd. 24 ½. Hs. vanna-Zucker No. 12 92. 926
Fonds- und Actien-Börse.
Berlimn, 16. Februar. Die Börse eröffnete auf spekula- tivem Gebiet gegen den gestrigen Schluss wenig verändert, im Ganzen aber eher etwas matter. auch belebt, waren anfangs Lombarden. Später befestigte sich die Haltung etwas, aber ohne dass das Geschäft sich be- lebte. Banken und Eisenbahnen waren matt, nur Magdeburg- Leipziger B. waren zu 88 ¾ belebt und über Notiz gefragt. In-
ländische und deutsche Fonds still, deutsche zum Theil etwas
matter. Oldenburger höher, zu 37 ⅞ gesucht. Prioritäten still, inländische fest, Aachen-Mastrichter höher und begehrt, russi- sche mehr offerirt, österreichische ohne B amerika- nische steigend. In grossen Posten wurden heut Preussische Bodenkredit-Aktien gehandelt. bezahlt u. Geld. Von russischen Fonds waren grosse Schatz- obligationen und besonders Bodenkredit belebt, englische höher, aber fehlen, Prämien-Anleihen etwas gedrückt.
Amerikaner belebt und besser bezahlt, Türken und ltalie- ner in ziemlichem Verkehr. Wechsel still und wenig verän- dert. — Rumänier waren belebt bei steigender Tendenz —
Vereinsbank Quistorp waren heut zu 101 ¼ gesucht.’ Die effek- tiven Stücke werden von gestern ab gegen Umtausch der
75proz. Interimsscheine und gegen Zahlung der letzten Rate abzüglich der 1870er Dividende von 8 pCt. pro Anno oder 6 ¼½ Thlr. per Stück ausgeliefert. — Constantia 95 bez.
Frankfurt a. M., 15. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Fest.
(Anfangs-Course. ter 241 ¾, Staatsbahn 360, Lombarden 171 ¼, Galizier 236, Silber- rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, National- bank —, Elisabethbahn —.
Frankfurt a. M., 15. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Frankfurter Bankverein 104. — Die Zeichnungen auf die Oldenburger Staatsanleihe finden lebhafte Betheiligung; namentlich sind viele kleine Beträge gezeichnet.
(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 v, Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 95 ½. anleihe 98 ½. Neue Schatzanweisungen 98 72. Papierrente 48. Silberrente 55 ⅞. Oesterreich. National-Anlehen —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95 ⅞. Türken 41 ¼. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 240 h3. Darmstädter Bankaktien 317 ¼4. Oesterr.-fran- zösische St.-B.-Aktien 358 ½, Böhm. Westbahn 238. Hessische Ludwigsbahn 135 ¾. Kurhess. Loose 65. Bayersche Prämien- anleihe 108 ½. Bayersche Militäranleihe 98 17. Bayersche Eisen- bahnanleihe 98 ⁄6. Neue Badische Präm.-Anl. 108. Neue 5 proz. Badische 99 ½. 1854er Loose —. 1860er Loose 77 ⅛½. 1864er Loose 118. Russ. Bodenkredit —. Neue 5proz. Russen 84 ½. Lombarden 170. Neue Spanier —. Kansas —. Rockford 57 ½. Georgia —. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri 63 . Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —.
Frankfurt a. M., 15. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Still. “
Effekten-Sozietät. Amerikaner 954½, Oesterreichische Kreditaktien 240 ¼, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Staats- bahn 358 ¼, Galizier —, Lombarden 170 ¼, Silberrente —, Spanier —, Böhmische Westbahn —, Bayern —, Bundes-
anleihe —, 1 15. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel.
Hamburg, Bur.) Matt.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 86 ¼. Silberrente 55. Oesterreichische Kredit- aktien 204. Oesterreich. 1860er Loose 76 ½. Staatsbahn 756. Lombarden 356 ⁄⅛. italienische Rente 54 ⅛. k Kommerzbank 102 ¼. Norddeutsche Bank 148. Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämienanl. 110 ⅞. 1866er Russische Prämienanleihe 111 ½. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 90 ½. Diskonto 3 ½ pCt. vwWien, 15. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Besser.
(Schlusscourse.) Papierrente 58.75. 1854er Loose 88.75. Bank- aktien 722,00. Nordbahn 210,50. National-Anlehen —. Kredit- aktien 250.90. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 375.50. Galizier 246.20. Czernowitzer 190.50. Pardubitzer 172,50. Nordwestbahn 197.75. London 123.90. Hamburg 91.35. Paris —. Frank- furt 103.60. Amsterdam 104.00. Böhm. Westbahn 248.25. Kredit- loose 162.75. 1860er Loose 94.25. Lombard. Eisenbahn 180.20. 1864er Loose 122.50. Anglo-Austrian-Bank 211.20. Napoleonsd'or 9.93. Dukaten 5.84. Silbercoupons 121.65. Silberrente 67.80.
Wien, 15. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Abendbörse. 1860er Loose 94.30, 1864er Loose 122.25, Galizier 246.00, Franco- Austr. 1 Lombarden 180.00, Napoleons 9.92 ½.
Besonders 1 wWwenn
Elbinger Maschinen 100 Posten
Amerikaner 95 X¼, Oesterr. Kreditaktien
Bundes-
Vereinsbank 113.
Kreditaktien 251. 10, Staatsbahn 375.50,
Wien, 15. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Elsenbahn (österreichisches Netz) betrugen in der Woche vom 5. bis zum 11. Februar 628,327 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche
des Vorjahres eine Mehreinnahme von 197.953 Fl.
Wien, 16. Februar. (Vorbörse.) Kreditaktien 251. 1860er Loose 94.30, 1864er Loose Austr. 211.60, Franco-Austr. 102.6
Napoleons 9.92 ½.
Amsterdamn, 15. Februar,
(Wolff's Tel. Bur.)
Loose 463. V. de 1864 91. Prämienanleihe von 1866 226.
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. üchische Silberrente Januar- Jali verz. 53 ½. Oesterreichische lerrente April-Oktober verz. 53 ¼. Oesterreich. 1864er Loose 116 ⅓. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ½. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Eisenbahn —.
Stieglitz —.
Ver. Staaten pr. 1882 95 ⅓.
Neue Schatzscheine 99 ¼ à 99 ½. Wetter trübe.
ELondom, 15. Februar, Vormittags.
(Wolff's Tel. Bur.)
) Fest, lebbaft.] 20 à 251.40, Staatsbahn 376.00, 122.50, Galizier 246.25, Anglo- 0, Lombarden 179.50 à 179.80,
4 Uhr 15 Minuten Nachmittags.
Oesterreichische 1860 er 5proz. Russen 5proz. Russen Russ. 6prozent.
(Wolff's Tel. Bur.)
46 ½⅞ Oester-
821 8 en. 15
(Anfangscourse.) Consols 92 ⁄. Amerikaner 91 ½. Italiener Seen Lombarden 14 ⁄%. Türken 42. Norddeutsche Bundes- anleihe —.
Londomn, 15. Februar, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Nordd. Schatzscheine 99 %, neue do. 1 ⅛ pCt. Prämie.
Consols 91 ⁄2⁄%. Neue Spanier 30 ¼. Italienische 5proz. Rente 54 Lombarden 14 ½. Mexikaner 14. 5 proz. Russen de 1822 87 ¼. 5proz. Russen de 1862 86. Silber 60 ½ à 60 ⅞. Türk. Anleihe de 1865 41 .%. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 91 ½.
London, 14. Februar. (City-Bericht.)
Discontmarkt wieder fester; feinstes Papier wird w der 2 ½⅞ pCt. notirt.
Fondsbörse fest, aber stille. Consols unverändert, Tür- ken ¼, Italiener 1⁄1 höher, amerikanische Bundes-Obligationen unverändert, norddeutsche Schatzanweisungen I. 2 ½ — 2 ¼ und II. ½ — 1¼ Prämie. . 8
Brüssel, 16. Februar. ee Tel. Bur.) Am 12. d. wurden 3 proz. Rente zu 51.10, Italiener zu. 57.30 gehandelt.
New-York, 14. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff'es Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 11 ⅛, niedrigste 11 ¼½.
(Schluss-Course.) Wechsel auf London in Gold 109 ½. Gold- agio 11 ½. Bonds de 1882 111 ⅛. Bonds de 1885 111 ½. Bonds de 1865 110. Bonds de 1904 110 ⅞. Erie-Bahn 22 ⅛. IIlinois 135.
Berlin, am 16. Februar.
Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours.
PFonds und Staats-Papiere.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Fonds und Staatspapiere.
Nordd. Bund.-Anl. 5 * do. 5ähr. Schatzsch. 5 do. do. in Liv. Strl. 5
mII u. 177 987bz
1/5 u. 1/11 98 ⅛ bz
do. 98 bz
Hamb. Pr.-A. de
Consolidirte Anleihe. 4 ¾
Frei willige Anleibe. Staats-Anl. von 1852
do. v. 1854, 55 do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856 do. von 1864 do. von 1867 do. v. 1867 Lit. C. do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868
Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat.
“ do.
Schldv. d. Berl. Kaufm.
8
Rentenbriefe.
Berliner do.
Kur- u. Neumärk. do. neue.
Ostpreussische... X“
Pommersche... do. do. Posensche, neue. Sächsische.
Schlesische....
do. Lit. A.. do.
Westpr., rittschftl. do. do. do.
II. Serie
do. do
[Kur- u. Neumärk.
Pommersche..... Posensche Preussische Rhein- u. Westpb. Sächsische. Schlesische.
4³
gE
c
So S 2 11“ 1 ᷣα⸗ BEEET
8
229*
PEEESEA
2 —
ePnPgeeEE=gS
TT
—2
b—
1⁄4 u. 1/10]¹91 ½ bz
do. 98 ⅜ bz 1/1 u. 7 1/4 u. 10
91 ¼ bz (81etw bz B S4etwbz B Setwbz B 84 etw bz B 80 bz 119 5 bz pr. Stück 64 ½ 3 verschieden 80 ¼ G
1/1 u. 7 [90 G 99 bz; 91 B 74 ½1 bz 95 bz
do. do. do. do. do.
Sächs. Anl. de
do. Staats-Anl... Lübecker Präm-Anl. Manheimer Stadt-Anl. Mecklb. St.-Schuldv. Meininger Loose..
Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
Braunsch. Anl. de1866/5
do. 20 Thl.-Loose Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl....
1866
1866
gne
—
1/1. u. 1/7.,100 G pr. Stück
1/5. u. 1;1. + —— do. 114. p. Stek. 49 v8 1/⁄1. u. 1/7. 90 bz
pr. Stück 3 ½ B do. 31/12. u. 30/61— pr. Stück ⁸+† —·
Div. pro 1869/1870 Cöln-Mind. L. B. Cref. Kr. Kemp.
do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben St.-Pe. Hann.-Altenb.. St.-Pr. Märk.-Posener. St.-Pr. Magdb.-Hlberst do. B. (St.-Pr.)
16 ⅜ bz 100 ½ B
43 ½
1/1. [97 ½ bz 1/1. u. 7. — — 1/2. u. S. — — 1/1. u. 7. 44 % bz B
do. 71 ⅓ bz
do. 38 ½ bz
do. [63 bz
do. [39 ½ bz
do. [67 4 bz
1/1. [114 bz
do.
1/4. 1/3.
Eahrnn 81
do. 70 ½1 bz B
vbnen. —
A —q—
Amerik. rückz. do. do.
de. Kredit. 100. do. Lott.-Anl. do. do.
Rumän. Eisenb. Rumänier
Finn. 10 Rl.-L. Neapol. Pr.-A.
do. do. de do. do. de
do. Holl. »
Russ. Pr.-Anl. de do. do. de
do. 6. do. do. 9. Anl. En do. do. Ho
do. do. do. do.
Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente... do. 250 Fl. 1854.
ltalienische Rente... do. Tabaks-Oblig. do. Tab. Reg. Akt.
Russ. Egl. Anl. de 1822
do. Egl. Stücke 1864 do, Engl. Anleihe..
do. 5. Anl. Stiegi..
do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III.
do. ö
do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. 1869.
kleine
1882 1885
1858 1860 1864
1862 1870
1864 1866
J. St.
l. „
Em.
SSSVSAv=
00—
üœ œ EüFohneEÆEEnEnEUEnREʒREʒnRER
‿
1/5. u. 1/11. do. verschieden pr. Stück 1/5. u. 1/11. 762 pr. Stück [66 do. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 47 etwà 48 bz do. pr. Stück 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 85 ½ bz 1/2. 1¼A. —
1/5. u. 1/11. 54 ½ 6G
1/3. u. 1/9. 1185 bz do. do. 1/4. u
13/1. u. 13/7. 85 8bꝛ
1/5. u. 1/11. 68 G G
1⁄¼. u. 1/10. 69 G bz 22/6. u. 22/12 7 etw bz B 1/ G. u. 1/12. 58 8 bz B 1/1. u. 1/7. 92 ⁸B
1/4. u.
“ Senh . do. 188 agdeb.-Leipzi Ler. do. Lit. 13.5 do. 5 z5bz MMünst.-Hamm.. 1/4. 71 ½6 Niedschl.-Märk. Ndschl. Zweigb. Nordh. Erfurter. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. do. Lit. B. 117. 500 bz G Ostpr. Südbahn. St.-Pr. R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr. Rheinische do. St.-Pr. sdo. Lit. B. (gar.) 8 Rshein-Nahe... Sscargrd.-Posener do FThüringer. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. 8 ar.)
0%
Amst.-Rotterd.. 4 FPoPetersb.-Baltisch — Böhm. Westbahn BBrest-Kiew. Int.
Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ludwgsh. Oberhess. v. St. g. Oest.-Franz. St. Hest. Nordwestb.
do. 101 5 3 (do. do. Heine do. (41 5%1bz RKReichenb.-Pard. 10. 260 bz Russ. Staatsbahn do. 262 bz Südöst. Lomb.. Schweiz. Westb.
do. 178 ½4 bz do. [88 ° bz 1/1. a. 7. — — do. [86 B 1/1. [90 ½ bz do. [64 G do. [67 ½ B 1/1. u. 7. 166, ½ bz do. [149 ½ G 1/1. [36 etw b 1/7. 70. 83 bz do. 93 ½ 8 1/1. [113 ½bz do. — — 1/4. u 10 80 bz 1/1. 1/1. u. 7. 9 1 ½ bz 1/1. 130 ½ F o. 76 ½ etwbz G do. S4 Letw bz B
PuEFanamßbE S 8 n *
7 kbz do. 35 B
— +—— *ε†
82 ESawe
90
v
H EIIIEEETTe FFGESSSNIIR
111X4““
1
1/1. u. 71100 etwbz 13/1. 47 ¾ G 1/1. u. 7. 101 bz 13/6.12
— IN- E
2
162 ½ G 134 5bz b6 G
108 1 bz
— —
70 ½ bz
68b2z23
— ‚Z 5* ßEnG —
do. 69 etwbz G
dI 88
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Turnau-Prager.
Aachen-Mastr. Altona-Kieler.. Berg.-Mirk.... do. abgest. do. neue. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz.. do. Stamm-Pr.
Badische Anl. de 1866
do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig... do. St.-Eisenb.-Anl.
Bay
ger. St.-A. de 1859
do. Prämien-Anl..
do. Anleihe de 1870
8
n
aEEGU
1/1 u. 1/7 1/2 u. 1⁄8 107 58 bz pr. Stück Z4 etwbz 1/3 u. 1/9 100 bz 1/6 u. 1/12
1/6
116
[Cöln-Mindener.
Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin Stettiner. do. neue.
Bral. Schw.-Frb.
do. neue
“
Div. pro
Berlin Hamburg
1869 2
1 84
1870
—
eS 88 b arsch.-Bromb. 141. 57I (Wasch. Ldz. St.g.
G 11892 do. Wien 9 ⁄2 1/1. 61b2 G
8 1083 bz G Geld-Sorten und Banknoien. 1/1. u. 7.
1/˙1. Frriedrichsd'or 113 ⅔ G sDollars 1 11546
do. 4 Gold-Kronen sImperials p. Pf. 464 bz Louisd'or.. Fremd. Bankn 99 ¾ bz
do. Ducaten p. St. do. einlösb.
1/1. u. 7. Sovereigns.. Leipziger 99 ⁄bz
Napoleonsd'or Oest. Bankn. 811¶ bz 1/1. Imperials.. Russ. Bankn.. 1/1. u. 7. 98 % pz. Süber in Barr. u. Sort. p. Ptd. 1. BanEkpr. Thkr. 29. 28.
EETöö11 n
55AEgFgEEnE=
E11“
111. II3ix32 ⁄b⸗ Tinsfuss d. P. Bank f. W bara 6 pct.