1871 / 52 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 20. Februar. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz. Präs.)

Bis NMittel] Bis [Mitt. 8&.]Pf. g- v4. 29 5 Bohnen Mtz. 811 2 5 8 Kartoffeln 1 8 25 8 Rindfl. Pfd. 4 5 4 2 9 Schweine- V b —— Heisch 10 dammell. 565 6 4 11 6— 6 8 Butter Pid. 9 10 5 8 6 / wier Maendel] 8 9 4

Kserkhhnn , 20. Februar. Nichtamtlicher Gotreius- berichzt.) Weizen loco 60 —78 Thlc. pr. 1000 Kilogr. nach Qual-. Ppr. April]-Mai 77 ¼ —77 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 78½ 78 ¾ Thlr. bez.,

uni-Juli 79 ¾ 80 Thlr. bez., Juli-August 80 ½ Thlr.

Roggen poln. 52 R 53 ½ Thlr., fein poln. 53 ¼ 53 , exquisiter

54 ¼ 55 Thlr., galiz.752 Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar 53 bis 53 ¾˖ Thlr. bez., Febr.-März 53 ½ 53 Thlr. bez., April- Marl

53 ¾ 54 Thlr. bez., Mai-Juni 54 ½ -54 ½ Phlr. bez., Juni-Juli 55 ½ bis 55 Thlr. bez., Juli 55 Thlr. bez., Juli-Aug. 55 ¾ Thlr. bez.

Gerste, grosse und Kkleine 39 —62 fThir. per 1000 Kilogr.

fiafer loco 39 52 Thir. pr. 1000 Kilogr, ordin. poln. 41 ¾

bis 43 Thlr., märk. 45 46 ½ Thlr., pomm. 46 48 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar 48 ¾ Thlr. bez., April-Mai 48 ⅔˖ Thlr. Mai-Juni 49 ½¼ Thlr. bez., Juni-Juli 50 50 ½ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwzare 53 —62 Fhlr., Futterwaare 48 —52 Thr.

kCüböl loco 28 ¾ Thlr., pr. Februar u. Februar- März 28 ¾ Thlr., April-Mai 28 28 8 Thlr. bez., Mai-Juni 29 Thir. Br.

Fetroleum loco 15 ⁄à2 Thlr., pr. Februar 15 ¼ ½¼ Thlr. bez., Februar-März 14 Thlr. bez., April-Mai 14 ½ Thlr., September- Oktober 14 ¾ ¾ Thlr. bez. Gek. 100 Barrels.

Leinöl loco 24 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. 20 19 Sgr. bez., pr. Fe- bruar und Februar-März 17 Thlr. 14 12 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 22 - 20 21 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 25 24 25 Sgr. bez., Juni-Juli 18 Thlr. 5 4 Sgr. bez., Juli-August 18 Thlr. 13 12 Sgr. bez., August-Septbr. 18 Thlr. 19 Sgr. bez.

Weizonmehl Noe. 0 10 ½ 10 Thlr., No. 0 n. I. —- 9 ½⅛ Thlr. Roggenmehl No. 0 8 7⁄12 8 % Thlr., No. 0 u. I. 8- ⁄. 7. Thlr., pr. Februar 8 Thlr. bis 8 Thir. 5 Sgr. bez., Februar-März 8 Fhlr.

½ Sgr. bez., April-Mai u. Mai-Juni 7 Thlr 27 ½ 28 Sgr. bez.

Weizen loco und Termine höher gehalten. Roggen loco

iess sich leicht unterbringen, da die Offerten hierin nur mäs- sig waren. Termine setzten heute ihre angenommene stei-

ende Preisbewegung fort, wozu namentlich vielseitige Hean und Spekulationskäufe Seitens hiesiger Platzspeku- lanten beigetragen haben. Gek. 3000 Ctr. Hafer in disponi- beler Waare und auf Termine unverändert im Werthe. Rüböl gefragt und höher. Spiritus setzte wesentlich höher im Preise ein, wurde alsdann zu billigeren Preisen gehandelt. Gekünd. 20,000 Liter. 1

Berlin, 18. Februar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 60 78 Thlr. nach Qual., pr. April-Mai 77 à 77 ¼ bez., Mai-Juni 78 ¼ bez.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 51—54 ½ bez., pr. März-April 53 ½ bez., April-Mai 53 ¾ à 53 bez., Mai-Juni 54 ¼ bez., Juni-Juli 55 bez.

* Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 39 62 Thlr. nach Qual., kleine 39 62 Thlr. nach Qual. 1

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 39 52 Thlr. nach Qnalität,

r. April-Mai 48 ¼ bez., Mai-Juni 49 bez., Juni-Juli 50 bez.,

uli-August 51 Br.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 53 62 Thlr. nach Qual., Futterwaare 48 52 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 4 Sgr. bez., Februar-März 8 Thlr. Sgr. bez., April-Mai 7 Thlr. 27 ½ Sgr. Gd., Mai-Juni 7 Thlr. 27 ½ G., Juni-Juli 7 Thlr. 28 Sgr. G. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 8 Thlr. 4 Sgr. pr. 100 Kilogramm.

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 1¾1 Thlr., flüssiges 29 % Thlr., pr. diesen Monat 28 ⁄2 à 28 ½¼ bez., Februar-März 285⁄82 à 28 ½ bez., März-April 28 bez., April- Mai 28 ⁄2 à 28 ½ Hez., Mal- Juni 28 ¾ Thlr., September-Oktober 26 à 27 ⁄2 à 27 bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass m Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 Br., pr. diesen Monat 15 ¾ bez., Februar-März 14 ¾ bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 Thlr. 8 Sgr. à 10 Sgr. bez., Februar-März 17 Thlr. 8 Sgr. à 10 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 17 Sgr. à 18 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 21 Sgr. à 23 Sgr. bez., Juni-Juli 18 Thlr. 1 Sgr. bez., Juli-August 18 Thlr. 9 Sgr. à 10 Sgr. bez., August-September 18 Thlr. 16 Sgr. à 18 Sgr. bez. Gekündigt 20,000 Liter. Kündigungspr. 17 Thlr. 10 Sgr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000

6 Thlr. 18 Sgr. bez. 1

eizenmehl No. 0 10 ¾ à 10, No. 0 u. 4 9 ½ à 9 ½. Roggen-

mehl No. 0 8 ⁄12 à 8-⁄.. No. 0 u. 1 8-¶⁄¶.. à 7 % pr. 100 Kilo- gramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Weizenmehl vernach- lüssigt, Roggenmehl leichter abzusetzen.

Vvon

A2„. DPf. [bh [aο pef. sta* . pf. J1 3712 8229 5 2 1 112 .

113 9 2 7 6,1

Weiz. Schfl. Roggen

pCt. ohne Fass loco

S

Danzig, 18. Februar. Z.) Weizen loco blieb heute ziemlich unverändert. Der Markt war ruhig und Preise gedrückt. Im Verhältniss zu Montag ist der jetzige Preisstand 1 Thlr. pr. To. niedriger. Umsatz 140 Tonnen. Bezahlt wurde für: roth 124, 129pfd. im Durchschnitt 70 Thlr., Sommer 124 pfd. 67 Thlr., bunt 123 4pfd. 71 Thlr., 127 Spfd. 74 Thlr., besserer 123pfd. 72 Thlr., 124 pfd. 73 Thlr., hellbunt 127pfd. 74 Phlr., 125pfd. 75 Thlr., 127pfd. 75 ¾ Thlr., hochbuntglasig 124pfd. 75, 75 Thlr., 128pfd. 77 Thlr., fein hochbunt 127 Spfd. 77 5 Thlr. Regulirungspr. für 126 pfd. bunten liefer. 73 ½ Thlr. Auf Liefe- rung: 126pfd. bunt pr. Mai-Juni 76 Thlr. Br., 75 Thlr. Geld. Roggen loco ruhig. Börsenumsatz 35 Tonnen. Es bedang: 119pfd. 48 5 Thlr., 123 4pfd. 50 ⁄12 Thlr., 127pfd. 51 ½ Thlr. Re- gulirungspreis für 122 pfd. liefer. Roggen 49 Thlr. Auf Liefe- rung 120pfd. pr. April-Mai 50 ½ Thlr. Br., pr. Mai-Juni 51 Thlr. Br., 50 Thlr. G. Gerste loco unverändert, kleine 97 Spfd. 41 Thlr., 101pfd. 41 ⅜˖ Thlr., grosse 109 pfd. 45 Thlr. Erbsen Joco. 46 Thlr. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd Zollgewicht. Spiritus loco nicht gehandelt. Petroleum pr. 100 Pfd. loco ab Neufahrwasser 8% Thlr. Br., 8 Thlr. G. Liverp. Siedsalz pr. 125 Pfd. Netto inkl. Sack ab Neufahrwasser unverzollt 31 ½ Sgr. bez. Heringe pr. Tonne unverzollt: loco Crown full brand nach Qual. 11 ¾, 12 ½ Thlr. Br., Crown Ihlen nach Qualität 8½, 9 Thlr. Br., Mattjes- nach Qual. 7 †, 8 ½ Thlr. Br., Grossberger büchen Band, Original 8 ½, 8 ⁄¾ Thlr. Br., gehöht 9 Thlr. Br. Steinkohlen pr. 18 Tonnen ab Neufahrwasser in Waggonladungen:; doppelt gesiebte Nusskohlen 19 ½ Thlr. bez. u. Br., schottische Maschinenkohlen 22 Thlr. Br.

Seestin, 20. Februar, Nachm. 1 Uhr 35 Min. (Tel. Dep. d. Staats-Anseigers.) Weizen 62—76, Frübjahr 77 ¼ 77 bez., Mai- Juni 78, Juni-Juli 79 bez. u. Br. Roggen 50 54 bez., Februar 53 G., Frühjahr 53 ½ 53 ½, Mai-Juni 54 bez, Juni-Juli 55 Br. Rübdl 28 Br., Februar 28 7⁄2 G., 29 Br., Frühjahr 28 G., 29 Br., September-Oktober 26 bez. Spiritus 16 ¾ bez., Februar 16 G., Frühjahr 17 ¾ bez., 17 ⁄12 Br, Mai-Juni 17 ½ bez. u. G.

ELondom, 20. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Getreidezufuhren vom 11. bis 17. Februar betrugen: Englischer Weizen 6585, fremder 21,996. englische Gerste 1529, fremde 21,523, englische Malzgerste 22,218, englischer Hafor 1541, fremder 3332 Qrtrs. nglisches Mehl 44,372 Sack, fremdes 7287 Sack und 22,315 Fass.

Rew-HNork, 18. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 15 ½. Mehl 6 D. 90 C. à 7 D. 10 C. Raff. PetroL in New-York pr. Gallon von 6 ½⅛ Pid. 24 v⅛. Raff. Petrolenm in Philadolphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 24 ½. vanna-Zucker No. 12 9g9. 8

Fonds- und Aetien-Börae.

serlim, 20. Februar. Die Haltung der Börse war im gestrigen Privatverkehr schwankend gewesen; heut war sie fest wegen der von der Preussischen Bank beschlossenen Herabsetzung des Wechsel-Diskonts auf pOt. und des Zinses im Lombardgeschäft auf 5 ½ pCt. Das Geschäft aber blieb auf spekulativem Gebiet gering, nur Franzosen waren höher und belebt und auch in Galiziern und österreichischer Nordwest- bahn ging ziemlich viel um, Eisenbahnen waren fest und wenig belebt; Banken sehr fest, Diskonto-Kommandit lebhaft, auch Leipziger in gutem Verkehr uud Dessauer Landesbank gefragt. Inländische Fonds fest und mehrfach steigend, deutsche in sehr günstiger Haltung, Bundesanleihe, Schatzanweisungen und Bayern verhältnissmässig belebt. Von Russen Prämien- anleihen und besonders Boden-Kredit in gutem Verkehr.

Inländische und österreichische Prioritäten zum Theil höher, erstere in gutem Verkehr, besonders Aachen-Mastrichter, Zweigbahn und Oberschlesische und überhaupt 5proz. russische' still und wenig verändert, amerikanische bei sehr mässsigem Verkehr gut behauptet und mit Ausnahme von Alabama stei- gend. Constantia 94 ½. Oldenburger Anleihe 37 ¼ bezahlt

Frankfurt a. M., 19. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) Fest.

Effekten-Sozietät. Wiener Wechsel 95 ¾. Bundes- anleihe 99 ⅛. Neue Schatzanweisungen 98 ¾. Silberrente 55⁄. Papierrente 48 ½. Amerikaner de 1882 95 ⅛. Türken 41. Oesterr. Bankantheile —. Oesterreich. Kreditaktien 241 ⅛. Darmstädter Bankaktien 317 ¼. Oest.-franz. Staatsbahn 360. Hessische Ludwigsbahn 135 ½. Böhmische Westbahn 239 ¼. Kurhessische Loose 64 . Bayersche Prämien-Anleihe 108 ½. Bayersche Militär- Anleihe 98⁄7. Bayersche Eisenbahn-Anleihe 98 ⁄. Badische Prämien-Anleihe 108 ¼. Neue 5proz. Badische 99 ¾. Neue 5proz. Russen 84 ⅛. Russische Bodenkredit —. 1860er Loose 77 ¼. Loose 117 i. Lombarden 171 ¼. Neue Spanier —. Rock- ord BneSe;

Wien, 19. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Privatverkehr. Kreditaktien 251.50, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Galizier 248.25, Anglo-Austrian 216.20, Franco-Austrian —, Lombarden 179.90, Napoleons 9.88 ⅛.

Wien, 19. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rech. ünstig.

9 Privatverkehr. Kreditaktien 251.80. Staatsbahn 376.00. 1860er Loose 95.00. 1864er Loose 123.20. Anglo-Austria Franco-Austrian 102.80. Galizier 249.20. Lombarden 179.70. Nordbahn —. Kreditloose —. Papierrente —. Silber rente —. Pardubitzer —. Volksbank —. Napoleons 988 ¼.

Wlen, 19. Februar, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig.

Privatverkehr. (Schluss.) Kréeditaktien 251.60, Staat

8. 8

bahn 376.00, 1860er Loose 94.80, 1864er Loose 123.25, Galizier 248.75,. Anglo-Austrian —, Franco-Austrian 102.25,

den 179.50, Napoleons 9.89.

Wien, 20. Februar. Kreditaktien 251.70. Loose —, 1864er Loose —, Galizier —, Anglo-Austr. 216.30, —, Lombarden 179.50, Napoleons 9.88 ⅓. (Wolff's Tel. Bur.)

(Vorbörse.) Kreditaktien 251.60, Staatsbahn 376.00, 1860er 1864er Loose 123,25, Anglo-Austr. —, Aeustr. 102.50, Galizier 248.00, Lombarden 179.30, Nordbahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silberrente —, 5

(Vorbörse.)

Franco-Austr.

Wien, 20. Februar.

Fest. Loose 95.00,

(Wolff's Tel. Bur.) Fest. Staatsbahn —,

Volksbank. —, Napoleons 9.88. London, 17. Februar.

Staatsdepositen Andere Depositen

Re ierungssicherheiten

Andere Sicherheiten.....

Notenreserve Notenumlauf.. Metallvorrath

(City-Bericht.)

1860er (2. Depesche.)

Franco-

ardubitzer

1s Bankausweis. 7,740,546 Zunahme L 1,318,709 18,930,072 Zunahme- 3,369,948 Zunahme- 12,915,011 unverändert 18,728,766 Zunahme L 1,508,527 13,000,530 Zunahme- 23,216,065 Abnahme- 21,885,090 Zunahme-

560,701 13,565

482,550 216,670 102,257

Diskontmarkt. Bei mässigem Geldbegehr stellt der Marktsatz für feinstes Papier sich unverändert auf 2 ½ pCt.

Fondsbörse. Das Geschäft an der Fondsbörse ist mehr oder weniger suspendirt, doch erweist sich die Tendenz im Ganzen günstig; die französische und die beiden deutschen Anleihen werden anlässlich der Verlängerung des Waffenstill- standes ziemlich stark gehandelt und erstere zog ;¼, letztere ¼ an. Sonst wenig Coursveränderungen.

London, 18. Februar. (City-Bericht.)

Discçontmarkt heute noch knapper, als die übrigen Tage dieser Woche. Feinstes Bankpapier auf offenem Markt nur schwer unter ¼ zu placiren.

Fondsbörse entwickelte heute günstigere Haltung. Con- sols stetig und unverändert. Italiener, Spanier, Franzosen 4 bis ¼ höher.

Paris, 19. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) An der heutigen Börse wurde Rente 51.60, Staatsbahn 773 gehandelt.

New-Nork, 18. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Höchste des Goldagios 11 ½, niedrigste 11½¼.

(Schluss-Course.) Wechsel auf London in Gold 109 ½. Gold- agio 11 ½. Bonds de 1882 112 ⅞. Bonds de 1885 111 ⅛. Bonds de 1865 110 ½. Bonds de 1904 111. Erie-Bahn 21 ½. Ulinois 133 ½.

Berlin, am 20. Februar. Wechsel-, Fonds- und dGeld-Cours.

Fonds und Staatspapiere.

Nordd. Bund.-Anl.. do. 5jähr. Schatzsch. do. do. in Liv. Strl.

1/1 u. 1/7 1/5 u. 1/1198 ½ 99 bz

do.

99 ½⅔ ber.

98 bz

Consolidirte Anleihe.

Freiwillige Anleihe:. Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55

do. von 1857

do. von 1859

do. von 1856

von 1864

do. von 1867

do. v. 1867 Lit. C.

de. v. 1868 Lit. B.

do. v. 1850, 52

do. von 1853

do. von 1862

do. von 1868

Staats-Schuldscheine

Daumziger

Pr.-Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr.-Sch.à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig..

Berlin. Stadt-Obligat.

do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. BerlinerV do. Kur- u. Neumärk. do. neue. do. do. do. neue. Ostpreussische... do. do.

8 do. Pommersche. Posensche, ucue. Sächsische Schlesische ......

do. Lit. A. 6 do. ne Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue 1do. do. Kur- u. Neumärk.

Pommersche... Posenschee. Preussiseche

Rhein- u. Westph. Sächsische... Sechlesische.

do. do.

Pfandbriefe.

Rentenbriefe.

PEGC

E PEFEGU 2

e

8

88 8* —2

g

2 82

Prrseeeaeesesesege 8b9 9**

GoßEgSnSE

1254—

AEe

88à—

do.

1/1 u. 7

1/4 u. 10

do. do.

1/1 u. 7 1/4 u. 10

do.

do. do. do. do. 1/1 u. do. 1/4

pr. Stüek se. verschiedenS0 ¾ 6

7

1/1 u.

14 u. 10 1/1 u. 7

do. do. do. do. do. do.

do. do.

24/6 u. 12

do. do. do. do. do. do. 1/1 u. do. 24/6 u. do. do. do do. do. do. 1/1 u.

17 2. 1/70192 bz

990

64 etwbz B

90 G

[SS

AS. S. S. S.

AoS

Oesterr. Papier-Rente

Fonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

do. 20 Thl.-Loose Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl.... Hamb. Pr.-A. de 1866

do. Staats-Anl... Lübecker Präm-Anl. Manheimer Stadt-Anl.] Mecklb. iiSt.-Schuldv. Meininger Loose... Sächs. Anl. de 1866

Braunsch. Anl. de 186615

1 2

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

Is1. 2. 177150 do

155. u. 1¼f1. 987 G 1⁄4. p. Stek. 1/1. u. 1/7.

31,12. u.30/6%

Div. pros186911870 Cöln-Mind. L. B. 5 Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb.. do. St.-Pr.

do. . Märk.-Posener. r. Stück do. St.-Pr. Magdb.-Halberst do. B. (St.-Pr.)

1/1. 98 3¶bz G 1/1. u. 7. 1/2. u. ͤ83. 1/1. u. 7. 44 ½ bz B

do. 7 /1 ½ bz

do. [38 ½ B

do. [63 5 bz

do. do.

1/1.

pr. Stück 1/4.

1/3

16 B 100 G

43 ½

PEüomnES i

2 88 A=Sg

pr. Stück

Amerik. rückz. 1882 do. do. 1885

do. Silber-Rente... do. 250 Fl. 1854.. de. Kredit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do.

do. do.

Tabaks-Oblig. Tab. Reg. Akt.

Finn. 10 Rl.-L. Neapol. Pr.-A.

do. do. do. do. Holl.

do, Engl. Anleihe.. Russ. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl..

do. do.

Russ.-Poln. Sehatz..

Badische Anl. de 1866

do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.. do. St.-Eisenb.-Anl. Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl..

Anleiho. de de 1870

1 2

do. 6. do.

do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Holl.- do. Bodenkr edit... do. Nicolai-Obligat.

do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do.

do. Liquid.

do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. do. do. 1869.

do. do. kleine

1864

[italicnische Rente...

Russ. Egl. Anl. de 182275 de 18625 de 1870/5 Egl. Stücke 18645

S. ü EPaEFEFEEEEEERUEðRSUSʒR

15. u. 1/117 96 71z 5 do.

versehieden

1/5. u. 1/¼11.77 ½ à77 3 bz 6

1/1. u. 1/7. 155 bz G

13/1. u. 43/7. 85 ½ bz

1/5. u. 1/11. 168 ½ G

1⁄4. u. 1/10. 69 ½ bz 22/6. u. 22/12 70 ¼ G

1/6. u. 1/12.158 ½6 bz G 1/1. u. 1/7. 92 bz

4¼4. u. 10. 259 5bz B

Magdeb.-Leipaie- eb.-Leipz 8 do. Lit. B.5 Münst.-Hamm.. Niedschl.-Märk. Ndschl. Zweigb. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. ẽOberschl. A. u. C. do. Lit. B. ostpr. Südbahn. do. St.-Pr. HR. Oder-Ufer-B. b do. St.-Pr.

Rheinische do. St.-Pr. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe... Stargrd.-Posener do. Lit. B. (gar.)

r do. Lit. C. (gar. ““ Sbz do. do. 109

u. 1/9. [118 bz u. 1/10. 70 etwbz Amst.-Rotterd.. Petersb.-Baltisch

do. 81 ½ G do. 1 do. Böhm. Westbahn Brest-Kiew. Int. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-LZittau... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ludwgsh. Oberhess. v. St. g. Oest.-Franz. St. Oest. Nordwestb. do. do. kleine Reichenb.-Pard. Russ. Staatsbahn Südöst. Lomb.. Schweiz. Westb.

1—

8 ½ bz

do. 6 bz B

1/4. 72 ½˖ 3 pr. Stück [89 bz 6G6

1/1. u. 7. do. 1/1. do. do.

1/1. u. 7. do. 1/1. do.

1/7. 70. do. 1/1.

do. les G

Enn

pr. Stück [67 bz

D Sn 290 * EESEFCEUSES ——— K ö

E·EE

1/1. u. 71100 i B 13/1. 47 ½ bz 1/1. u. 7. 102 bz G 13/6.12 69 ¼4 8 1/1. u. 7101Jetwᷓzb 1/1. 72 ½ 6 6 1/1. u. 71164 G do. [135 5 bz 1/1. [66 4 9 1/1. u. 7. do. [108 G4 bz

do. [70 bz

do. 90 ¼ bz 1/5 u. 11 98 à ¼br

1/1. [26 ¼4 bz

2212

Se⸗-

do. 68 ½ bz

do. 70 etw bs

n-

do. 101 bz do. 41 hazxbz

do. Zöletwbz

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Turnau-Prager. do. 88Xbz G

Div. pro 1869 Aachen-Mastr. Altona-Kieler.. Berg.-Märk... do. abgest. do. neue. Berlin-Anhalt .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. do. neue. Brsl. Schw.-Frb. do. neue

Cöln-Mindener.

2

1870

Ungar.-Galiz.... Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vst. g. 5 Warschau-Ter. 5 1/4. u 10191 G

do. Wien 9 1 1/1. 61 58 bz G

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd'orIITbz sPollrs.. 1 260

90 bz G Gold-Kronen 9 85 5z Ilmperials p. Pf.464 ½ bz

147 B Louisd'or 1I11 ½ 8 Fremd. Bankn99 ¼ bz

137 bz G igns 6 eipziger 99 9⁄10 G

N aeee 5 12 b⸗ Oea. . 18 1 105 etwbz Imperials 5 16 ¾ G [Russ. Bankn. 79 bz

98 ½ b2 G

1/5. 1/1. 1/1. u. 7

38 bz G 111 ¼% G

11116 SSaen

103 bz 7. 189 ½3 bz 65 G bz

Zinsfuss d. P. Bank f. Weehsel4 ½. f. Lombard 5 pPCt.

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. . Bankpr. Thlr. 29. 2.