1871 / 56 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zusammenstellungen de

Ministerium für Handel, Gewerbe

14X“

F

7.

8

2

9.

10

82

er

Die Einnahme im Januar 1871 beträgt daher

betrug die Einnahme

pro Januar

im

Ganzen

Thlr.

rO

eile Bahn⸗Be⸗ triebslänge

Thlr.

im Ganzen

Bahn⸗Be⸗ triebslänge

Thlr. eien

rO eile

Thlr.

8

Thlr.

Laufende Nummer.

I. Staatsbahnen.

a) Hauptbahn

b) Schneidemühl ⸗Flatow,

Dirschau⸗Preuß. Star⸗

gardt u. Insterburg⸗Ger⸗

) Ried RaueZescnsche....

a) Niederschlesisch⸗Märkische ..

b) Schlesische ““ u

erliner Verbindungsbahhn. Saarbr

a) Hannov. mit der Strecke Herzberg⸗

ettenborm ....... ....

b) Herzberg⸗Ostevode

eeeö1ööe.“];

Bebra⸗Hanauer .

Main⸗Weserban

Wilhelmshaven⸗Oldenburg..

rankfurt⸗Offenbacherr .

ain⸗Neckarbaahlhl .

II. Privatbahnen.

A. Unter Staats⸗Verwaltung

stehend. a) Oberschlesische mit der Wilhelms⸗ und Neisse⸗Brieger Bahn. b) Zweigbahnen im Bergwerk⸗ und atteirnebiaerr . c) Breslau⸗Posen⸗Glogauer.. d) Stargard⸗Posener .. a) Ber d.h.-. egg und Hessische Norbbahe .. . ... . . . ...... b) Ruhr⸗Sie Rhein⸗Nahe⸗ G ““ B. Von Privat⸗Direktionen 1 verwaltet. 4 Tilsit⸗Insterbüurger . .. 5 Ostpreußische Südbbahn. Niederschlesische Zweigbahn. 7. Breslau⸗Schweidn.⸗Freiburg.. 8Rechte Oder⸗Ufer⸗Bahn. a) Berl.⸗Stettin⸗Stargard..

b) EhütisBarncere. 0)

er 222 92222b2b2ub-bneeeeeeeeeeeeeeeeeneeeeene

2 8

öslin⸗Danzig.. orpommersche. Berlin⸗Hamburger—.

. .

a) Magdeburg⸗Leipziger.. b) Halle⸗Casseler ZweigbahnhnF. erlin⸗Potsdam⸗Magdeburg a) Magd.⸗Halberst.⸗Thale mit den Zweigbahnen und Magdeburg⸗ b) Stendal⸗Salzwedeel.. Berlin⸗Anhaltischeee .. 15 Berlin⸗Görlizer .B 16 Märkisch⸗ osener Bahhn. 17Cottbus⸗Großenhain . 18] b) Dietendorf⸗Arnstädter Zweigbahn c) Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn... ordhausen⸗Erfurterrr . a) Cöln⸗Mindener b Cöln⸗Gießener 6.56004 00 c) Venlo⸗Hamburger .. a) Rheinische mit saäͤmmtlichen Zweig⸗ bahnen exkl. Call⸗Trier. vnburger ..... .. ankfurt⸗Hanauer

aunus ⸗Eisenban . 25 [Glücksstadt⸗Elmshorner..

582 356

436 634 81 058 13 000

255 131

678 314 802

73 390 56 220 108 009 8 920

572 249

12 237 121 345 64 074

103 236

94 627

4811 695 691

127 8 459 3 506 9 090

439 569 56 073 13 506

231 186

172 071

663 136

67 522 46 117 79 741 8 363 3 699 15 098

595 884

11 452 107 973 63 482

720 896 130 461 61 146

7 061 51 984 23 595 91 580 62 260

137 107 31 038

5 258

41 709 361 605

189 879 62 644 208 118

1 656

9 241 616 688 149 776 6 862

314

3 557

6 278

4 122

4 609 3 150

1 340

5 747

61 11 656 32 367 23 866 11 758 14 179

75 601 1 985 98

8 516 4 322 14 744 11 144 4 847

245 0 12,2 13,4

113 335

ltona⸗Kieler 1.

Zusammen.. er für einen Vergleich nich

45 8

7 930 833

5779]

. 8

5257

808 0727 nstrecken I1b, 6b, 7, IIA la, BS, 9

und öffentliche Arbeiten.

preußischen Eisenbahnen im Monat Januar 1871.

Sr

EEE112

13.

1871] 1870

Meil. Meil.

14.

Auf die in Col. 11 bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher an Anlage⸗Kapital verwendet

Ganzen Thlr.

Thlr.

15. pro 1871

. sind zur

Ver⸗

zinsung

und Amorti⸗ sation der rioritä⸗ en aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich

Thlr.

16.

pro 1871 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗ Kapital, welches an der Divi⸗ dende Theil

Auf die Stamm Actien

sind für das 9 an Zinsen und Divi⸗ denden gezahlt

182

konzessionirtes Anlage⸗Kapital

Stamm⸗ Actien

Ganze Länge derjeni⸗ en Bahn⸗ strecke/ welche für das in Col. 18 benannte Anlage⸗ Kapital

Kalczu,

Meilen.

ausgabung des ge⸗ sammten in Col. 18 benannten Kapitals sind zur erzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich

Thlr.

24 25 26 27

121,05

64,62

12,00 27,84 22,63

97,66 14,29 16,13

7,10 30,20

9,50 22,89 39,40 29,70 22,90 26,30 31,40 39,72

22/68 22,2 5 19,54

44,00 7,60 49,14 27,60 36,20 10,60 37,26 1,34 8,91 10,20 48,72 24,21 8,94

86,19 6,33 2,41 5,55 6,96 4,50

32,20

30,70

1

59 483 457

12 251 563

455 918 27 534 437 17 141 762

51 817 925 811 916 19 826 500 11 143 112 11 002 635 2 100 000 516 257

1 784 472

32 642 312

3 452 815 12 250 000 7 016 406

81 400 000 13 818 156

16 225 048

2 497 433 10 500 000 14 560 000 13 207 602 11 038 584

11 266 343 16 298 000

11 500 000 13 707 779

20 750 000

17 000 000 11 981 769

88

0OSoO⸗ —, SS80e

6

3 6 1 3 1

018 950 10 601 755 8 894 642

491 396

666 923 529 981 319 942 526 471 820 023

473 656 477 598 716 534 571 442 618 473 304 348 770 533

2 149 966

505 064

287 735 440 014 310 049

833 504 960 261

435 070

262 888 458 715 369 543 444 700 482 034

358 801 410 322

507 010 701 524

471 591

358 650 434 122 400 552 141 509 560 983 282 274 567 199 289 216 786 363

1 088 615

766 847

663 960 914 504 226 433 329 247 289 728

1 272 061

515 000 112 500

8334 979

376 792

457 143

1 714 286 1 714 286 450 000

6 150 000

4 000 000

sind

1 537,97 [1 409,77 I 779 942 9722] mehr eingenommen im Januar 1871:

551789

13 021 367

[227328775 70 890 Thlr. (1,/12 pCt.) 60 Thlr.

88888888 88888888S

1 071 750 12 650 10 000 000

9 548 000 5 250 000 5 000 000

3 400 000 8 500 000 11 000 000 14 500 000

1 500 000 11 250 000

5 161 000 2 750 000

26 000 000 13 000 000

35 000 000 11 000 000

914 286 1 714 286 1 714 286

858 000 6 150 000 5 000 000

471 250 112 500

3 691 134 * 864 000 401 250

7 1 4

8

8

450 135 355 823 ³)

425 000

sss72 285 675

3I 600 158 pro Meile als im Januar 1870.

8 8

(Die Bemerkungen stehen auf der folgenden Seite.)

818769

IrAxvr vAMesas denAn eeeeesavek eA vng 2M Negng8e