1871 / 57 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

25

n das Handelsregister des hiesigen Königl. Handelsgerichts ist [552] 3 11“ 1 8 1“ 8 1n n eacee worden und zwar: In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns R. Sauer⸗ “] um Köoͤnig ich Preußis chen Anz ei a) sub num. 1133 des Firmenregisters Kauffrau (Kunstgärtnerei brey zu Wittenberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ 1 und Handlung) Joseph Neukirchen, Betti, geb. Sanders, in Glad⸗ gläubiger noch eine zweite Frist 1 1 bruar ach, gütergetrennt, mit der Handelsniederlassung daselbst unter bis zum 1. April 1871 einschließlich 8 1 88 ““ der Firma Frau J. Neufirchen; festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 2 b) sub num. 258 des Prokurenregisters die von der Genannten angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits für ihr besagtes Handelsgeschäft ihrem genannten Ehemanne, rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis ohne Geschäft in Gladbach, ertheilte Prokura. zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗-

Gladbach, am 21. Februar 1871. . melden. 3 8 85 Handelsgerichts⸗Sekretär, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 7. Februar cr. 85

8 8 421 cC b 86 1 8 Haer es he 8 8 bis zum Sggg Füziben, Frist angemeldeten Eheihcgen ist Handels⸗RNegi ng elbert Hackenbruch, Kau

2 9 · hie 8 9 8 ; ; 7. . . . z 8 - . 82 ; . . n 6 T 1 . - gerich!s den Handeres,( noag, Seh her W“ Fohann Noell in be⸗ Lo im Terminszimmer 9 Handels⸗ Register des Königl. Stadtge richts zu Berlin. Pandelsgeschäfte, 11“ Gladbach, mit der Firma Jobann Noell, daselbst sich eingetragen be⸗ die sän anlichen Gla ( eet. weelche dee in diesem Termine In das Firmenregister ist unter Nr. 6176 die zu Wolfhalden im J. E. Hackenbruch, welche sub Nr. 2838 des Firmenregisters Ee. findet, vermerkt worden: die Firma ist erloschen. diüh ne 1“ Ages ge welche ihre Forderungen inner⸗ IKanfon Appenzell mit einer Zweigniederlassung in Berlin bestehende in das Handelsregiter eingetragen worden isst. . Her

ahseda. eSinchebruer 1871. 1AX“ 5 der Fristenc Bbee e . en. S Handlung, Firma: b 81 Cobkenz den 21. Februar g80. .

Der Handelsgerichts⸗Sekretär, er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Tobias Tobler, Der Sekretär den. Hanbels eices Kanzlei⸗Rath Kreitz. selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 8 und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Tobias Tobler Klöppel g 1“ . 116“ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen vzu Wolfhalden im Kanton Appenzell (Schweiz), hiesiges Geschäfts- g, 1“ v“ F Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 8 lokal Neue Grünstr. 22, beute eingetragen worden. 8 Benediect Baltzer, Kaufmann zu Andernach, hat angemeldet, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, hiesigen Orte wohnhaften „der zur Praxis bei uns berechtigten aus Für dieselbe Handlung ist 8 8 daß er daͤselbst eine Kolonial⸗, Material⸗- und Farbwaaren⸗Handlung Vorladungen u. dergl. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 1 dem Johannes Tobler zu Berlin sgegründet habe unter der Firma: Benedict Baltzer, welche sub [552]0 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden di Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2839 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen wor⸗

Konkurs⸗Eröffnung. 1 2 V Ns 1 F Rechtsanwälte Treff, Justiz⸗Rath Peters, Loeper und Vette hier zu Nr. 1705 heute eingetragen worden. den ist. Fentogliches Freisgericht zu Naugard. Eiste Llug. Sachwaltern vorgeschlagen. 1. 8 8 1“ 88 8 Coblenz, den 22. Februar 1871.

en 20. Februar 1871, Mittags 12 Uhr. 1 1 Deie in unser Firmenregi 1 8 1 Ueber das des Gutspächters und Fabrikbesitzers Karl 88 ““ te Abtheil 1“ 8 Die in unser Firm e 2501 eingetragene Firma: Der Sekretär des Handelsgerichts, Heinrich Förhä: zu Habir ist 111““ Komerh im cf n 1““ G“ ist erloschen und im Register heute gelöscht worden. 8 v ekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinste ung au q Berlin, den 23. Febr 1 8 8 den 20. Augnst 1870 fesigesett worden, [3568] Subhastations⸗Patent. .“ ersügg liches dAed nariche, nalbtheltung für Civilsachen ir s heel sene b veuünde hehn⸗ Süh. N. 488 de8, Söt Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kämmerer Müller Die dem Gutsbesitzer Alexander Louis Schmidtsdorf gehörigen .“ . hag 8 sgen eingetragen, zu Daber bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in Blankenfelde im Nieder⸗Barnimschen Kreise belegenen, im Hypo⸗ 1“X*X“ 1 .eeeheee, der zu Worms, mit Sweigntederlassune f8* zum Prokuristen gefordert, in dem in Blantenhee Biankenfelde Band 1. Nr. 31 Platt 68 verzeichnten ütwe u. Preistenbeeg t. Fchl, unter der Fesme. icsegf Oiezer's derseeesrt d ghn aeest . derd deente . s rem ““ vem brommissar chemaligen Pfarr⸗ 8n mit den befindlichen 1 Nr. 12 Vöngetragene Handelsgeselsch meenss desbeige sunt tier Gegeür Crefeld, den 21. Februar 1871 in unserem Ge 8 11“.“ w zuden und Zubehör, Möllersfelde genannt, sellen 7 ET1“ G“ 1 5 Kreisrichter Reichhelm, anberaumten Termine die Erklärungen über April, 1871 ee ala b 11 Uhr, desa. wekäne⸗ das brs I „Zohann Zoseph Der Handelsgeriche⸗ Sekretär ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer 16, im Wege 88 biss eern fobe 6. dföt 8 Alleineigenthümer . Allen, welche von dem Gemeinschuldnee etwas an Geld, Pa⸗ der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver register unter Nr g.50 Als Inhaber 88 ebachten Feir unser .“ Die unter Nr. 388 des Firmenregisters eingetragene Firma!]!. pieren 1 Eochalden S de Cerwacesags steigert, und demnächst das Urtheil üͤber die Ertheilung des Zuschlaasgsgs worden gedachten Firma eingetragen Mathias Keller seelig Wittwe zu Linz, sowie die unter Nr 84 des 9 3 6 . 5 4 1 8 . 5 8 5,2 8 „IX. G 8 .„ T0 1 zesli Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grundsteuer, bei einem 3 H 20 Februar 1871 1“ sggelöscht worden. Firmen⸗ und Prokurenregister em ö Maße Nehneg⸗ 88⸗ und 8989o Ce 5 Morgen, Königliches Kreisgericht I. Abtheilung MNeuywied, den 20. Februar 1871. 1 1 Lezeg, mit einem Reinertrag von 72² r. und zur Gebäudesteuer mit 8 —S , igli isgeri llles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ inem lährlichen Ntzungswetth von 120 Lölr. beheh Aus⸗ 1 Ssrfolge Verfügung vom 9. d. M. ist in das Genossenschafts⸗ k11“ masse abzulseern. fandindabfr aund ens aben von den in slaich. zug ans der Steuerroie, gnd, häos ebenschete Nacenetnaen aus . vdaneka s Fönsüchen Ameszerichis Bruchonsen vor 3 cin.. Verkänfe, Verpachtungen, Submissi er d . ätzungen ũ tre eisunge 8 Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 1 beding gen sind 1n unser ne 1 1anhcgde 1) Firma der Genossenschaft: Martfelder Mühlengesellschaft. J 8 1 S 8 besondere Kaufbedingung b rm Bureau V. einzusehen. 3) Sitz der G 8 8 19508] Bekanntmachung Zugleich werden alle diejenigen, ö die Masse e Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk. 8 Sit e WE 2 Parzellen von resp. 2 Moraen 110 OR. und 2 Morgen 90 als onkursgläubiger machen wollen, hier urch aufgefordert, hre samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ ) dech verh nisse der Genossenschaft: Der Gesellschaftsvertrag QR. an der alten Teltower Straße in der unmittelbare NA Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, datirt vom 18. Juni 1870 und befindet sich eine beglaubigte Berlin⸗Potsdamer Eisenbahn, sollen v 1. April lbaren Nähe der dem dafür verlangten Vorrecht 8 serden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens Abschrift desselben im Beilageband Nr. 1. Zweck der Genossen⸗ stimmte Zeit als Stätte⸗ ꝛc. Pla oms 1. AP 66,836 bis zum 24. März 1871 einschließlich im Versteigerungstermin anzumelden. J schaft ist die Erbauung, Instandsetzung und der Betrieb einer werden te⸗ 2c. Plätze resp. als Ackerland verpachtet bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Berlin, den 16. November 1870. 8 8 Kornwindmühle fuͤr gemeinschaftliche Gefahr und Rechnung. Die Bedingungen sind i düfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Königliches Kreisgericht. „1 ne nen eedeüner 98 die ufeben es 8” 4 8 Geschäftslokale, Klosterstraße 76, orderungen 1 8 er Subhastationsrichter. 3 —i) der Brinksitzer Johann Clausen 1 I““ auf den 21. April 1871, Vormittags 11 Uhr, K 81 2) der Halbmeier Heinrich von Holler, sdaselbst ““ v“ in vnsgrene Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar 3) der Vollmeier Johann Fiddelke, 8 Berlin, ben 9†* Februar 1871 u erscheinen. 1““ zu encer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 1 t Konigliche Garnison⸗Vecwaltung. selben und ihrer Anlagen beizufügen. Daniel Kröster und seiner Ehefrau Maria Antonia Jsabel, geb. Casas sämmtlich zu Martfeld, 1““ 11111AAX“X“ Jeder Glaäubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Nr. 18,254 —, welches am 2. November v. Js. publizirt ist, it von denen das zuerst genannte Mitglied Vorsitzender des Höherem Auftrage zufolge soll die Chaußs 1d E üö6““ bei der Anmeldung seiner Forderung einen am die Bestimmung getroffen, daß, falls der von den Testatoren Zuletzstt Vorstandes ist. Georgenthal, an d er Beolin⸗Br v K eegeld⸗U rhebung zu n oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ lebende eine weitere letztwillige Disposition nicht errichtet haben sollte, . Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen rechts⸗ furt 8 O 118 Müncheber b 8 18 zwischen Frank⸗ Ulen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ das alsdann vorhandene Vermoͤgen zu einem Viertel den gesetzlichen 16.“ verbindlich, indem die Vorstandsmitglieder, bez. in den im werden g belegen, vom 1. April cr. ab verpacht jenigen, kanntschaft fehlt, werden die Rechts. Erben der Ehefrau zufällt. 18— 1 Gesellschaftsvertrage bestimmten Fällen der Vorsitzende, der Wir haben hierzu einen Lizitati s. Termi . anwalte, chtsanwalt Hering hier zu Diese sind angeblich nicht zu ermitteln, weshalb ihnen von der Firma ihre Namensunterschriften hinzufügen. Mittwoch 9 8 März auf Sachwaltern vorgeschlagen. 1 Testaments⸗Bestimmung Nachricht mit dem Bemerken gegeben wird, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Vorm 1 1aas 9 d 1nn a b daß der Vater der Testatrix, der Privatmann Jose Maria Casas zu der Firma derselben mit Unterschrift des Vorsitzenden des i z618lofsle bierse 1 or, 1946, dem Konkurse über das Vermoͤgen des Klempnermeisters Carl Temascaltepec in Mexico ist, aber verstorben sein soll. Vorstandes. 8 u dem Königl. St ) ; 8 . H 1 Fch; g 38 b * 1 e 1 . 9 Riegamer hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubi⸗ Berlin, den 18 Februar 1871., Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen geschieht Amte zu Müncheberg während der Dienststunden zur Eiksicht 88 ger noch eine zweite Frist bis zum 24. März 1871 ein chließ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 4 ö1““ vom 9. Februar 1871 und wird bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vor⸗ lich festgesetzt worden. Die Glaubiger, welche ihre Ansprüche noch —— demselben Tage. ge Verfügung vom 9. gebtuar 1871 an her 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen be- [465 Ediktalladung. 8 (Akten über das Genossenschaftsregister B ikage⸗Band 1 Bieten zugelassen werden. reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ Die von Andreas Jung und dessen Ehefrau Anna Elisabeth, 8 X0 cetrs vegn er Beilage⸗Band 1). Frankfurt a. O., den 15. Februar 1871. 8 recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll geb. Schaefer in Aue, der Wittwe des Lehgerbers Jacob Doehle u† DW“ 8111“ 8 Knigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. anzumelden. Eschwege, ausgestellten Schuld⸗ und Pfandverschreibungen In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf 8 Der zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. Februar 1871 1) vom 83 1ese ee 1 Fol. 116 zu der dort fetegenen, em hnsa⸗ Köster eingetragen: 11. ““ 8 89. 8 n 8 8 ch 8 dg. 8 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten orderungen ist auf 2 vom 26. April 1817 über hlr, 6 8 t ist chen.“ a nen-Vorwerk Bretwisch im Kreise Grimmen, 1 ½⅜ Meile den 1. April c., Vormittags 5 Uhr, 1“ waehs folgende in der Gemarkung Aue gelegene Grundslücke: Münden, den 16. Februar 1871. von der Kreisstadt Grimmen, 2 Meilen von Demmin und 1 Meile Rih. Wohnhaus mit Hofraum, halber Scheuer und Königliches Amtsgericht. IJ. von Loitz entfernt, mit einem Arcal von: tall

öe““

[5371 Proclam a. 2 8 4) der Halbkoͤthner Rennig Wöhlke, In dem wechselseitigen Testamente des Kaufmanns Heinrich 5) der Anbauer Heinrich Ehlers,

vor gern und C 1A“ gc an Ge⸗ Karte 95. 7 ½ ri elle, Domplatz 9, anberaumt, und werden zum Er einen in Stall, 8 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 63 zur Firma R. b worunter diesem Termine die sämmtlichen Gläͤubiger aufgefordert, welche ihre 94. Ar 8 Rth. Hausgarten, dabei halbe Gemeindenutzen, Söhne äö1ö 4“*“ 1454 Morgen 30 Ruthen Acker und 8 Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 751. % » 7 » Land vor dem Zellersthal .“ 1 Die Firma ist erloschen. ssoll auf 18 Jahen ö Nntben Wiesen, g8⸗ im Wege des 8 8 1 1 1 im ege e

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ verpfändet worden, Norden, 20. Februar 1871.

selben und ihrer Anlagen beizufügen. sind nach Angabe der Rechtsnachfolger der Gläubigerin abhanden 1—“ Königliches Amtsgericht. Abt 1. sößfentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen gekommen, und werden auf Antrag derselben und des jetzigen Be⸗- G agarüchi, 8 1“ zu legende Pachtgelder⸗Minimum bet.ge 2800 Thil. . anl.

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am sitzers der Pfandobjekte Alle, welche an jener Schuldverschreibung und b Webast che wohnhaften oder zur Praxis bei ““ auswär⸗ der darin begründeten Forderung Rechte zu haben glauben, aufgefor⸗ Bi August dgn a 8 zu Andernach hat angemeldet, daß er daselbst Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjähri⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ dert, solche binnen 4 Monaten geltend zu machen, widrigenfals die 8 vel Han ö treibe unter der Firma: August Per Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. Schuld. und Pfandverschreibungen mortifizirt werden. 8 I „welche en e sub Nr. 2837 des Firmenregisters in das Vermögen auf Höhe von 35,000 Thlr. nachzuweisen. Anwalte Costenoble, Fritze, Justiz⸗Räthe Weber und Block zu Sach⸗ Weitere Verfügungen werden nur durch Anschlag publiecirt. Han g zregister einge ist. 1 Zu dem auf den 29. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im waltern vorgeschlagen. 11“ Cassel, den 31. Januar 1871. 8 oblenz, 17. Fenruge. dar des 6. Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine Magdeburg, am 20. Februar 1871. 5 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. &᷑ Sex E11“ laden wir Pachtbewerber mir dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ Agnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schhultheis. 1u6““ vhnen B tungsbedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst

e-