Flurregister, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, täglich während Ausloosung der im Amlaufe befindlichen Obligation igs- 8 1 1 28 elb igefügt i der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, berger Landkreises I. und II. Emisston sind E 8 “ v1AAXX“X“ ö bö X 8 wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗ zogen worden: . Die Eigenthimer der Obligationen sind auf die Höhe der [54990) 1“ bedingungen und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien I. Von den Obligationen für den Bau der Chaussee von Schmecken⸗ darin verschriebenen Kapitalsbeträge und der dafür ad 3. Die vierzehnte ordentliche Generalversammlung, in welcher die zu ertheilen. — 8 krug nach Schaaken und von Wangen nach Goerken: zu zahlenden Zinsen Gläubiger der Görlitzer Aktien- im §. 37 des Statuts bestimmten Geschäfte zur Verhandlung kom⸗ Strralsund, den 31. Januar 1871. dllitt. A. über 1000 Thlr. Nr. 8. 27. u““] , Brauerei und haben in dieser Figenschaft an dem Gesell- men, findet “ — “ “ B. „ Nr. 6. 20. 30. 4.ͤ 8 8 schaftsvermögen, insbesondere aber an dem gesammten Montag, den 20. März c., Nachmittags 4 Uhr, ö““ is .“ Nr. 2. 5. 10. 65. 75. 79. 83. 114. Grundvermögen der Gesellschaft (Grundbesitz- und Bau- im Lokale des Kneiphöfischen Junkerhofes hieselbst statt. 11““ ͤ1“ 3 1 “ “ v1u“ 120. 130. 140. 144. 147. 148. kosten-Conto ultimo Januar a. c. bereits Thlr. 251,000) ein Wir laden zu dieser Versammlung diejenigen Herren Aktionäre, In einem auf den 10. März d. J., im Hotel Behrends, hier⸗ 149. 155 176. 199. 225. 226 — unbedingtes Vorzugsrecht vor den Aktien und Dividenden. welche nach §. 36 des Statuts zur Theilnahme an derselben berechtigt selbst anberaumten Termine, kommen von 10 Uhr Vormittags 50 Nr. 4. 11. 29. 30. 31. 33. 36. 41 8 5 Die speziellen Bedingungen über die Ausgabe der Obli- sind, ergebenst ein, und bemerken, daß Einlaßkarten, ohne welche der ab, aus den Forstbegängen Dabelow, Strelitz, Drewin, Kalkhorst 49. 50. 55. 65. 66. 71. 75 79. gationen, der Verloosungsplan, sowie dis Statuten der Eintritt in die Versammlung nicht gestattet ist, gegen Vorzeigung der und Fürstensee unter den bekannten Bedingungen und Zulassung 95. 96. 98. 100. 8 1 Gesellschaft sind bei den untenstehenden LZeichnungsstel- Aktien am 16., 17. und 18. März C., Bormittags von 9 — 12 und allgemeiner Konkurrenz, zur Versteigerung: ca. 700 Kiefern Schneide⸗ . 25 ⸗» Nr. 8. 18. 20. 21. 22. 65. 75. 81 len einzusehen. Nachmittags von 4—6 Uhr, im Lokale der Bank ausgegeben werden. und Bauhölzer, 37 Buchen⸗Plöcke, 48 Birken⸗, auch eine größere An⸗ 86. 88. 93. 96. 98. 102. 111. b Sörlitz, den 17. Februar 1871. IILsanig berg, den 23. Februer 1871. zahl Erleglutenden.⸗, Februar 1871 v11“ n den Kreisobligationen fü 8 142. 154. 163. 171. ö Der Verwaltungsrath der Görilizer Aktien-Brauerel. “ Mufpch. 1 Privat⸗Bank. 1b Der Gr oßg erzogli b j Ober förster br der Ostpr. Südbahag⸗ r die Grunderwerbung zum Bau — von Wolff-Liebstein. Wilh. Loeschbrand. 8 8 b aempffer. Llitt A. über 500 Thlr. Nr. 4. 6. 8 Wir sind beauftragt, vorstehend genannte 8 8 1 x “ „ B. „ 100 „ Nr. 1. 2, 3 5. 13. 41. 44. 53. 74. V 150,000 Thaler Die fuͤnfte 1.. 5oschmffdbeiserne Bogenfenster von fagonirtem Eisen, 111 1“ “ “ in 750 Stück, à 200 Thaler, zum 1“ Viehversicherungs⸗Vereins beschafft werrden. 8 8 Ee14““ den Bau der Chaussee von Lauth b Parl-Course wird am 25. März c., Nachmittags 2 Uhr, im Lokale des Land⸗ Zu diesem Behuf ist im Fortifikationsbureau, woselbst auch die nach Schaakzwitt und von ee1“ “ 8 1““ 111“ 1“ E“ Verelpen⸗ 8 Et beeren . u““ “ CC11“ nesaen u“ e “ Litt A. über 1000 Thlr. Nr. 4. 20. b 1) Die Zeichnungen finden gleichzeitig statt mmam V 8. Bericht des Verwaltungsrathes. “ angesetzt 1 1 8 hr, 5„ B. , 500 „ Nr. 16. 21. 37 56. 1 “ Montag, den 27., und Dienstag, den 28. Februar c., Bericht der Direktion über die Lage des Geschäft. 8 . 8 8 C. » 100 » Nr. 1. 6. 24 46. 57. 85. 123. 125. von Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr, 8 Beschluß über Decharge für die geprüfte Jahres⸗Rechnung. ö 22 Sehfuar Jegng 2 127. 133. 134. 154. 204. 218. und zwar Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes. “ g ation. 2 255. 261. 262. 266. 267. 273. in Sörlitz bei der Communalständischen Bank, Beschluß über Abänderung einiger Statutenparagraphen. S. 2 “ 1 891 8CC -— I11“ in Berlimn bei Herrn F. Mart. Magnus, “ Die verehrten Mitglieder werden um recht zahlreiche Theilnahme 8 61. 65. 81. 86. 97. 104. 8 8 in Breslam bei Herrn B. Helmann, ten. (a 440)
8
. 108. 132. 134. 137. 143. “ in Bautzen £& Löbau bei Herrn G. B. Heydemann. MNordhausen, den 20. Februar 1871. “ 146 155. 164. 165. 167.200. 2) Bei der Zeichnung sind 10 % baar zu zahlen, weitere ECentral⸗Viehversicherungs⸗Verein. Nr. 23. 93 98. 101. 150. 161. 162. . 8 30 % vom 3. bis 4. April c., 8 TJ. Heinriech, Direktor.
ee 172. 173. 178. 213. 215. * 30 % „ 2. bis 3. Juni c.,
. IV. Von den Kreisobligationen für den B rü- 2 8 s 8 en Bau der Chaussee v ⸗ 30 4. bis 5. Juli c. 8 ““ Die Ausfäͤhrude W“ auf er Streck ten nach Powunden: b 8 1 G“ 3) Es ist 11“ bei der Zeichnung, wie auch bei [53844 Gorkauer Societäts⸗Brauerei. 8 w ecke Litt. Aa. über 1000 Thlr. Nr. . jeder Terminalzahlung Vollzahlung zu leisten. Geschieht Die stillen Gesellschafter der Gorkauer Societäts⸗Brauerei werden
d 8 Ih „ B: 7 Fj 4 . 8 2 8 — gosehosis 5 Freche rherge vom Centralbahnhofe bei E9 die Vollzahlung gleich bei der Zeichnung, so werden dem hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ 8 8 TTI 11X“ b Zeichner die Zinsen bis 1. April à 6 % vergütet, anderen woch, den 29. März 1871, Vormittags 11 Uhr, nach Breslau
94,900 S 8 8 - Schachtruthen Boden B. » 100 „ Nr. 23. 29. 35. 40. 52. 96. FfFäalls sind Zinsen vom 1. April à 6 % bei der letzten in das Hotel de Sitlesie ein eladen.
und 1,684 Schachtruthen? “ 2. b 1b 1 chachtruthen Mauerwerk, Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß 1 Theilzahlung vom Zeichner zu vergüten, da der erste Dielenigen, welche ihr Stimmrecht ausuben wollen, haben der
oll in einem Loose im We r — 8 Freri. s Verrhh Sen ist 88” ge der Submission vergeben werden. 1) die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge nalbjährige Coupon am 1. Oktober a. c. fällig ist. Anordnung des §. 41 der Statuten gemäß ihre Antheilsscheine, resp. Dienstag, den 7. März 1871, Vormittags 11 Uhr, geen Rückgabe der Obligationen, Talons und der noch nicht 3 Andere Theilzahlungen können nur unter besonderer Ver- die zu etwaiger Vertretung erhaltenen Vollmachten am 28. März im Centralbureau unserer Abtheilung II. hierselbst (am Oberschlesi⸗ 8 1 “ 8 Ju 14 1871, in den Vormittags⸗ 1 einbarung mit 88 unterzeichneten Bank geleistet “ d. 2½ vn nen 9- sh 3 Les ni. ifa ienasesn “ v . schen Bahnhofe Nr. 7 — Germania) anberaumt, bis zu welchem die Fa dh g g s. 9 1 Kreis⸗Kommunalkasse (Jägerhofstraße Im Falle der Ueberzeichnung findet eine verha tniss- reau 8 8 3.Re 8 Mla babe; — 8 8 Offerten frankirt und versiegelt mit der Ausschrift: : 8), abzuheben sind;? ] mässige Reduktion der gezeichneten Beträge statt. gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren, wel e letz ere als Legiti »Submission auf Erd⸗ und Maurerarbeiten der Posen⸗ mit dem 1. Juli 1871 die Verzinsung der ausgeloosten Obliga⸗ Die Theilzahlungen werden auf den Zeichnern übergebene mation zur Betheiligung an der Generalversammlung dient und gegen 1 Thorn⸗Bromberger Eisenbahn⸗, “ öu“ . 1 Quittungsbogen von der betreffenden offiziellen Zeich- deren Rückgabe dehhirsec ööeG meFüram 1sgeh eingereicht sein müssen und in welchem dieselben in Gegenwart der ’ b ide. 8ee der betreffende Betrag voom nungsstelle notirt. Der Austausch in Original-Obligatio- Für 6 88 ion gen “ we etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. die geküͤndigten Kan 1“ 8b 8 “ 1 „nen erfolgt nach geschehener. Vollzahlung. Eeeh7 6ehg G 8 8 en, ühae 88s 8 “ Feen nesbeascg hen im dgha agburan zu dem Rückzahlungstermine nicht “ e“ Bank postiicnaschane. 8 G“ echnischen Bureau unserer ilu hi . E11“ inner. p“ E - 4— .“ 8 (am Gberschlesischen Bahnhof Nr. 7) zur Ernüsheitung “ Far Jahren nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des Kreise “ 1 für die Preussische Oberlausitz. Außer den nach §. 40 der Statuten regelmäßig zum Vortrag und von letzterem auch bezogen werden. verjähren. 1 8 — 8 ece Fhbe 1 zur Berathung kommenden Gegenständen und einer Zusammenstellung Breslau, den 14. Februar 1871. Königsberg, den 23. Januar 1871. ö“ G in 1I1 resp. Wiederholung der die Statuten abändernden Beschlüsse der Königliche irektion der Oberschlesischen Der Vorsitzende der ständischen Kreiskommission für die Chausseebauten “ 11““ 1 früheren Generalversammlungen Behufs ihrer Eintragung in das b Landrath Baron v. Hüllessem. — — 11“ Handelsregister, soll noch über anderweite Verwaltung der Brauerei Bekanntmachung. 8 — 11.“ 1 berathen und Heschluß gefaßt werden. 1 mmmhi., In 1 8 Gorkau, den 22 Fedrnae 10ze 1 8 = Ferar 8 v er Geschäftsinhaber: 8 17 C1“ Rhein⸗Nabe⸗Eisenbahn. “ ; Srej b —— Bekanntmachun 6 1 Vom 6. März cr. ab findet die Verausgabung der II. Serie Wilhelm Freiherr v. Lüttwiz. Lüee. detreftond 1e1 Königliche Ostbahn. Mit den am 1. März cn “ ühe — li — „ — . . II. Emission (Allerh. Privileg vom 28. Januar 186 urch unsere 8 . — he O. . Mit . Cr. 11“ che St ats-Eis enbahrn b 8— 1““ S.Seneg “ “ Hauptkasse hierselbst gegen Einsendung der der IJ. Coupons⸗Serie bei⸗ S “ 8 8 bssleeden elnicf 2 8 Sh 22. 72 8 8 5* 2 . b 8 er 8 19. . 38 8 394 Ercse den Sseeehs ““ 8 der Görlitzer Aktien-Brauerei zu Görlitz. öu 11““ ihre mit einem besonderen Verzeichnisse ö aüfg⸗kobene “ dieser Sae hng 8 Fra 1 5 z 1“ Die Görli 8 1 Gürli oto im M8 1 der eingesandten Talons zu versehenden Anträge direkt an unsere ev Der Courierzug II. wird jedoch bis au zeiteres n 394 Fas 2 Stück schmiedeeiserne Sp der ihr Ieeceh n LEEEE“ 16““ Hauptkasse hier ortofrei richten, von welcher ihnen die neuen Zins⸗ um 2 Uhr, sondern schon um 1 Uhr Nachmittags 604 St dagen, 8 8 tion auf, welche Summe voll gezeichnet “ hlt SKrIP- 1 Coupons nebst Talon zum Empfange der weiteren Serie und zwar, (Stationszeit) von Eydtkuhnen, Nachmittags 5 Uhr (Stationszeit) ück Tragfedern für Güͤterwagen, “ “ Der Bar b vmicte gezeichnet und eingezahlt wurde. — 1 sofern von den Betheiligten nicht ein Anderes verlangt wird, rekom⸗ von Königsberg abgehen. Die Abgangszeiten dieses Zuges von den 60 Stück Tragfedern für Personenwagen J. und II. Klasse und ᷓNNNKRR RNẽ+R.R2 &R 41““ mandirt zugesandt werden 1 übrigen auf der Strecke zwischen Eydtkuhnen und Dirschau belegenen 0 E1““ Ffersonemwagen IiI. Klasse 8 11“ sb em Betrieb bereits im Oktober v. J. begonnen * 1 Saarbrücken, den 21. Februar 1871. 1 Courierzug⸗Stationen sind daselbst u Brombe den en Subhmission verdungen werden. V zniali F . 8 F Königli ir 8 8 Die Offerten sind portofrei und veene 8 Aufschrift: bG“ “ Koöntgliche 8 3 1 23. Februar 1871 Königliche Direktion der Ostbahn
Der Normalbetrieb wurde ursprünglich auf 40,000 Eimer Suhm issi on guf Lieferung von Wagen⸗Materialien«, 11“ E1“ bis 60,000 Finfr ten, 8 um Submissions⸗Termi Donne G 3 3 ; ““ Im vorzüglichen Zustan stel- 3 52 0 421 90 8 [S⸗ vEEE11“ 111““ tenüeandes Betriebsrapftal ban Frankfurter Trausport⸗ und Slasgerstch erungs⸗ 1b se Läger halten zu können, hat die Gene- C 14“ 1 Aktien⸗G s Fe. r k t „Gesellschaft in Frankfurt a. M.
selbst einzureichen.
Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen bei demselben zur Ein ralversammlung vom 15. September 1870 beschlossen, eine G ““ 1 8g aus und werden von ihm auf vortofteie Briefe zegen Erstatt 5 son Friorttäts-Anlelhe vorn . 000 Thaler 1 “ “ 8 üe b14“4“
10 Sgr. ni ilt. 8 8 8 7. 28 89 Feigndein g71. u.“ 8 1 deren Obligationen auf den Namen lauten, unter folgenden ge- “ Nachmittags 5½ Uhr, 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 nerellen Bedingungen aufzunehmen: 8 iim Geschäftslokale derselben hier, Roßmarkt Nr. 1, gegenüber der Hauptwache, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ b 3 1 85 8 E“ Obligationen werden in Appoints Mà 1' d8 mlung ergebenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 27. März im genannten Lokale gegen Vorzeigung der Aktien
1. 1 aler ausgegeben. in Empfang zu nehmen. “ ö111“ Verloosung 8 Amortisation, Finszahlung u. s. w. 2.) Jeder Obligation “ halbjährige Zinscoupons auf 10 . — v
. von öffentlichen Papieren. 8 Jahre und ein Talon zur Erhebung weiterer Gorchdan bei- Geschäftsbericht. “ 18ö61 Bekanntma chu “ 1sUehees — Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrat hz bie ausgeloosten Kreisobligati 8, K 6 63. Die Obligationen werden mit 6 % jährlich verzinst und 1“ Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsrathes.
86 8 19 onen de nigsberger die Coupons à. 6 Thaler am 1. April und 1. Oktober jesͤdenm ) Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner. In der auf G 8* 8 reises betreffend. “ Jahres in Görlitz bei der Kasse der Gesellschaft oder bei Frankfurt a. M., den 18. Februar 1871. U 31. Mai 1865, 27 rund der Privilegien vom 24. November 1864, den bekannt zu machenden Bankhäusern eingelöst. Der Verwaltungsrath. Ma „ 27. Januar 1868 und 5. Juli 1870 stattgefundenen 4) Die Obligationen werden von 1875 ab innerhalb 42 Jahren b 81 ö3oh. Fr. Schäfer⸗Stucky.
8