1871 / 58 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

B

Wechsel.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Geld-Sorten und Banknoten.

Augsburg, südd. I . Frankfurt a. M., südd. Wäbr. 100 Fl.

100 Tbl. 8 Tage

4 8 8

8 8.

*

8

do. Ruhr.-G.-K.-Gld. I.Ser.

8 8

8

8 8

8

Cöln-Crefelder Cöln-Mindener J

Magdeb.-Lei Masdeburg-W

6 USS.. Leipzig, 14 Thlr.

USS..

..250 Fi.

..300 Fr. .300 Fr.

Kurz. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. [2 Mt. .1 L. Strl. 3 Mt.

250 Fl.

2 Mt. 300 Fr. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl.

100 Fl.

2 Mt. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.

100 Thl. 2 Mt. 100 S. R. 3 Mt.

100 T. G. 3 Mt.

10 Tg. 10 Tg. 8 Tage

100 S. R. 3 Weh.

90 S. R. 8 Tag 100 T. G. 8 Tag

25. Febr. 143 ½ bz 42 bz 151 %bz 150 ½ bz

56 22 bz 56 24 bz 99 ¾ G

88 bz

87 bz

e 79 ½ bz

e 11104 bz 109 bz

*) 81 G

8

Bergisch-Märk.

do.

do.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Mastrichter ..... kleine II. Em. III. Em. I. Ser.

do. II. Ser.

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. do.

Lit. B. do. Lit. C. IV. Serie

I717 Sernie WMIlI. Serie Düsseld. I. Em. do. II. Em. 8 8 do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest do. II. Serie

o. Nordb. Fr.-W...

do.

0. do. II. Ser. do. III. Ser. Berlin-Anhalter...

Berlin-Hamburger. do. II. Em. Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C...

do. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. do. kl.

do. III. Serie

do. do. kl. IV. S. v. St. gar. VI. do.

do. kl. reslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G.

.Em. do. II. Em. o 11.

1I 1 do. III. Em. do. do. kl. do.

ittenberge.

FEFFSSSEFESxRnFSF

EFrErüässisssänegg

EFEFEEEAEEEEBR=F=SF

AE FSP

=v

8

A ereöeemenen 85—

ne *△

*¼—

/n

=n*

AʒAEA

Ab

do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1/4 u 10179 B do. do. do. 1/1 u. 7. 89 ½ bz 1/4 u 10 78 5 bz do. .ö=— 1/1 u. 7. 87 ¾ 0 do. 87 ½ G do. —- do. do. do. 1/4 u 10 do. S9 ½ bz G do. do. do.

1/4 u 10 90 G

1/1 u. 7. 88 ½ bz do. [96 bz 1/1. 67 B 1/4 u 10/89 bz

86 bz G

98 B

1/1 15 .

1/1 u. 7. 7Zetwbz G Stargard-Posen.

Thüringer

(Dux-Bodenbach..

Ungar. Nordostbahnln.. Mähr.-Schles. Centralbahn

Südöstl. Bahn (Lomb.)..

78àbz G

Jelez-Orel... ** Jelez-Woronesch..

sKursk-Charkow. 8 Kursk-Kiew

[Mosco-Rjäasen Iosco-SmolenskeH [poti-Tif.is .. Rjäsan-Koslow s(Schuia-Ivanowo..

Warschau-Terespol....

do.

do. 1I do. I. Sor. Niederschlesische Zweigb. do. Lit. D. Oberschl. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. 8* do. ö““ Em. v. 1869.

do.

do. kleine.. Oberschl. (Brieg-Neisse)

do. (Cosel-Od.) do. III. Em..

do. ““ Ostpreuss. Südbahn. do. do. Lit. B.. Rheinische do. v. St. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865..B do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Em. Schleswig-Holsteiner..

do. II. Em.... do. III. Em...

IIöö

do. 111“]

Niederschl.-Märk. I. Serie4 II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4

hüIII. Ser. 4

EFEFEFEEEFFEEFEEEEESEEREFEFEESERKFEFESSFAFFEFWEÖEEExRF

q

+8

22

EA

ʒ·ʒAAAAnn

AA

1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

1/4 u 10/7 d

M 82 G 84 ½ 6

do. do. 1/1 u. 7. do. do. do.

1/4u 10/80 G

88 G 88 G

928 82 G 92 i

Louisd'or. 1115 G

sImperials 5 16 ¾ G

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26. ZLinsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4 ½, f. Lombard 5 pPCt.

Fricdrichsd'ori 12 b:z Gold-Kronen9 G

Ducaten p. St. 3 6 bz Sovereigns 6 24 B Napoleonsd'or5 11 53 bz

11726

Imperials p. Pf. 464 bz

Fremd. Bankn. 99 G do. einlösb. Leipziger... Oest. Bankn. 81 2%☛ bz Russ. Bankn..

79 ½ bz

1

II. Nichtamtlicher Theil.

0

Deutsche Fonds.

Gothaer St.-Anl....

5 e- Manheimer Stadt-Anl. 21ℳ. u. 1/7.

90 % bz

Ausländische Fonds.

Finn. 10 Rb.-L. NFeapol. Pr.-A.

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

pr. Stück

Warschauer Pfandbr. 15 1/4. u. 1/10. pr. Stück

do.

Z5 35 B 65 ½ 6

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt.g.

Ungar.-Galiz.

Div. pros1869 1870

1/1 u. 7. 1/2 u. 8.

27 bz

Prioritäten.

.

Fünfkirchen-Barccs. Galiz. Carl-Ludwigsb....

do. do. I. Em. Kaschau-Oderberger. Ostrau-Friedlander

do. Ostbeahn.

Lemberg-Czernowitz 5. II. Em.

do. III. Em.

Mainz-Ludwigshafen

Oestr.-franz. Staatsbahn.

Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er

do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. v. 1877, 78

do. 1S..... Charkow-Asow

do. in Lvr. Strl. à 6.2

Charköw-Krementschug..

92009022

Koslow-Woroneschh.

kleine.

do.

do.

kleine

kleine

do.

kleine

aasohennenennn;́;nnSUSSSnReUnnnnnnnnnnnennnenne

5

6 65 G 75 ½ bz B 02 G

8

Boxtel-Wesel Oesterr. Nordwestb Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Holländ. Staatsbahn... Oester.-französ. alte... Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension Chicago South. West. gar. Fort Wayne Mouncie... Brunswick.. Cansas Pacisie Oregon-Calilitl. Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-Missouriia Port-Roʒyall .

ISoS SSSSSob᷑ISUnREER

I1I187. 1/3 u. 9.

1/1 u. 7.

1/3 u. 9.

1/1 u. 7. d

0. 1/5 u 11 1/4 u 10 1/1 u. 7. do. 1/4 u 10 1/5 u 11 1/2 u. 8. 1/1 u. 7. 1/4 u 10

Berl. Aquarium. 12 do. Br. (Tivoli) 12 ¾ do. Br. Friedrh.

Badische Bank.

Barm. Bank-V..

Böhm. Brauh.-G.

Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb...

Dess. Kredit-B..

Effekt-Liz. Eichb.

Harpen. Bgb. Ges.

Henriebshütte..

Hoerd. Hütt.-V.

Mgd. F.-Ver.-G.

do. Bankver.

Moldauer Bank.

A. B. Omnibus-G.

Brl. Passage-Ges.

Brl. Centralstr. G.

Renaissance-G..

Pomm. Hyp. PfHA.

Sächs. Hyp. Pfdb.

Berl. Wasserwk.

B. Maschinen-G.

Boch. Gussstahl

Westend Kw.-G.

Vereinsb. Quist.. Wilkelmshütte.

.1191I

11122

r2 0 —-—

1IIIIge

. l

TTeIITEIIIIIIIIIIII

Div. pro 1869/1870

1/1.

1/1.

1/1.

aaECoRRAAASAREEERIARUASAAoSAERESS

1/10. 1/10. 20/4.

sos; G

95 ½˖ B

1/1 u. 7. 83 B

105 bz G 7 ½⅔ B

63 B 1085 bz 92 B 109 bz G 845 G

200 G

Berlin, Druck und Verlag bn K

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Verlust⸗Listen

R. v. Decker). Nr. 210,

öniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8

211 und 212

öu“

1 may at any time after the passing

101 z2 bz G

erachtet werden, ausgenommen:

““

„Anzeig

Berlin, 27. Februar.

Auf Veranlassung des hiesigen Königlich großbritanni⸗

schen Botschafters Lord Loftus veröffentlichen wir folgenden, für die in Preußen residirenden britischen Unterthanen wichtigen Auszug aus der englischen Parlamentsakte, betreffend die Er⸗ haltung und den Verlust der britischen Staatsangehörigkeit, nebst der deutschen Uebersetzung.

How British-born subject may cease to besuch.

4. Any person who by reason of his having been born within the dominions of Her Majesty is a natural-born sub-

joot, but who also at the time of his birth became under the

aw of any foreign state a subject of such state, and is still such subject, may, if of full age and not under any disability, make a declaration of alienage in manner aforesaid, and from and after the making of such declaration of alienage such erson shall cease to be a British subject. Any person, who is bern out of Her Majesty's dominions of a father being a

British subject may, if of full age, and not under any disabi- lity, make a declaration of alienage in manner aforesaid, and from and after the making of such declaration

shall cease to

Naturalization. 8. 14.] 1 EXxpatriation. . 1870. Capacity of British subjectto renounce allegiance 86 to Her Majesty.

6. Any British subject who has at any time before, or 3 of this Act, when in any foreign state and not under any disability voluntarily become naturalized in such state, shall, from and after the time of his so having become naturalized in such foreign state, be deemed to have ceased to be a British subject and be re- garded as an alien; Provided,

(1.) That where any British subject has before the passing of this Act voluntarily become naturalized in a foreign state

be a British subject. [33 Vrcr.]

anud pet is desirous of remaining a British subject, he may, at any time within two years after the passing of this Act, make

a declaration that he is desirous of remaining a British sub- jec-, and upon such declaration herein-after referred to as a declaration of British nationality being made, and upon his taking the oath of allegiance, the declarant shall be deemed

to be and to have been continually a British subject; with this

ualification, that he shall not, when within the limits of the

foreign state in which he has been naturalized, be deemed to

be a British subject, unless he has ceased to be a subject of that state in pursuance of the laws thereof, or in pursuance

of a treaty to that effect:

(2.) A declaration of British nationality may be made, and the oath of allegiance be taken as follows; that is to say, if the declarant be in the United Kingdom in the presence of a justice of the peace; if elsewhere in Her Majesty's dominions in the presence of any judge or any court of civil or criminal jurisdiction, of any justice of the peace, or of any other officer for the time being authorized by law in the place in which the declarant is to administer an oath- for any judicial or other legal purpose. If out of Her Majesty's dominions in the presence 8 officer in the diplomatic or consular servicevsof Her

ajesty. XXX“ 8

4) Wer auf Grund seiner, innerhalb der Besitzungen Ihrer

großbritannischen Majestät erfolgten Geburt, von Natur ge⸗ borner Unterthan ist, jedoch zur Zeit seiner Geburt unter dem

Gesetze eines fremden Staates, Unterthan dieses Staates ge⸗

worden und noch ist, mag, wenn er großjehrig und disposi⸗ tionsfähig ist, eine Erklärung der Eigeschaft als Ausländer in vorstehender Weise abgeben und soll von und nach Abgabe

solcher aufhören, britischer Unterthan zu sein. a

Wer außerhalb der Besitzungen Ihrer Majestät als Kind eines Vaters, der britischer Unterthan ist, geboren worden, mag, wenn großjährig und dispositionsfaͤhig, eine Erklärung der Eigen⸗

schaft als Ausländer in vorstehender Weise abgeben und soll bri⸗

von und nach Abgabe dieser Erklärung aufhören, ein tischer Unterthan zu sein. 1“ Naturalisation, Expatriation.

6) Ein britischer Unterthan, welcher zu irgend einer vor oder zu irgend einer Zeit nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes in einem fremden Staate großjährig und disposilions⸗

fähig sich befughen hat und freiwillig in diesem Staate naturalisirt

worden Nst, soll von und nach der Zeit dieser seiner Naturali⸗ sation in solchem fremden Staate angesehen werden, als habe er aufgehört, britischer Unterthan zu sein, und als Ausländer

8 8 1 8*

1) Wo ein britischer Unterthan vor dem Inkrafttreten die⸗ ses Gesetzes freiwillig in einem fremden Staate naturalisirt worden ist und dennoch wünscht, britischer Unterthan zu blei⸗ ben, so mag er zu irgend welcher Zeit innerhalb zweier Jahre, nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eine Erklärung abge⸗ ben, daß er britischer Unterthan zu bleiben wünscht und auf solche Erklärung hin (welche hier unten als »Deklaration briti⸗ scher Nationalität« aufgeführt wird) und nachdem er den Eid der Treue als Unterthan geleistet hat, soll der Betreffende er⸗ achtet werden, als sei er und als sei er fortdauernd britischer Unterthan gewesen; mit der Bestimmung, daß er, so lange er innerhalb der Grenzen des fremden Staates, in dem er natu⸗ ralisirt worden, sich befindet, nicht als britischer Unterthan er⸗ achtet werden soll, außer wenn er aufgehört hat, ein Unterthan dieses Staates in Gemäßheit seiner Gesetze oder in Gemäßheit eines desfallsigen Vertrages zu sein.

2) Eine »Deklaratien britischer Nationalität⸗« mag ab⸗ gegeben und der Eid der Treue als Unterthan geleistet werden, wie folgt; das heißt wenn der Betreffende im Vereinigten Königreiche sich befindet, vor einem Friedensrichter, wenn sonst wo innerhalb der Besitzungen Ihrer Majestät, vor irgend ei em Richter irgend eines Civil⸗ oder Kriminal⸗Gerichts⸗ hofes, vor irgend einem Friedensrichter oder vor irgend einem andern Beamten, welcher zur Zeit in dem Orte, in welchem der Betreffende sich befindet, durch das Gesetz ermächtigt ist, für irgend einen gerichtlichen oder sonstigen gesetzlichen Zweck einen Eid abzunehmen.

Wenn außerhalb der Besitzungen Ihrer Majestät in Gegen⸗ wart irgend eines Beamten in dem diplomatischen oder Konsu⸗ lats⸗Dienste Ihrer Majestat.

8

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 24. Februar. Die „Oest. Corr.« meldet: Gestern hat Graf Hohenwart als Geheimer Rath und hierauf Freiherr v. Pretis als Statthalter in Triest und im Küstenlande den Eid in die Hand des Kaisers abgelegt.

25. Februar. Das Herrenhaus gab in seiner heutigen Sitzung dem Beschlusse des Abgeordnetenhauses, nach welchem der Regierung die Forterhebung der Steuern nur bis Ende März bewilligt wird, seine Zustimmung.

Niederlande. Haag, 23. Februar. Graf Perponcher Gesandter des Norddeutschen Bundes, hat seee. 8 1g ländischen Regierung die offizielle Anzeige von der Herstellung des Deutschen Reichs gemacht. Der König hat die neue französische Regierung anerkannt.

Großbritannien und Jrland. London, 25. Februar Vor der Rücktehr des Hofes nach Windsor, welche heute er⸗ folgte, gab die Königin im Buckingham Palace dem Grafen Bernstorff, sowie dem Herzog von Broglie Audienzen Der erstere überreichte, wie bereits gemeldet, seine Beglaubigungs⸗ schreiben als Deutscher Botschafter, und der letztere desgleichen als Botschafter der Regierung von Frankreich.

Die diplomatische Korrespondenz uüͤber die Versenkung von sechs englischen Schiffen in der Seine umfaßt auf acht Folioseiten vierzehn Aktenstücke von dem ersten Bericht über den Vorfall, welchen der britische Konsul in Havre am 26. Dezember 1870 an Lord Granville eingesandt, bis zu einer Depesche des Grafen Bismarck an Graf Bernstorff, in welcher der erstere den offiziellen preußischen Bericht über die Versenkung und ihre Veranlassung mittheilt. Lord Granville wies den Lord Augustus Loftus in Berlin an, eine Untersuchung anzustellen, und zu gleicher Zeit Mr. Odo Russell in Versailles instruirte, den Grafen Bismarck um Schadenersatz anzugehen. Lord A. Loftus setzte sich sofort mit dem Staats⸗Sekretär von Thile in Verbindung, welcher versprach, die Beschwerde der britischen Regierung dem Bundeskanzler vorzulegen; dies geschah am 31. Dezember 1870, und schon am 7. Januar 1871 dankte Lord Granville dem Grafen Bismarck durch Mr. Odo Russell für die höfliche und befriedigende Weise, in welcher der Bundeskanzler die Beschwerde Englands entgegengenommen. olgendes ist der Wortlaut des vom auswaͤrtigen Amte veröffentl'chten Auszuges der bezüglichen Depesche: 8

„Earl Granville an Mr. Odo Russell. Auswärtiges Amt, 7. Ja⸗- nuar 1871. Ihrer Majestät Regierung hat mit großer Befriedigung gus Ihrem Telegramm vom 1. d. in Erfahrung gebracht, daß Gra Bismarck sein Bedauern über die Versenkung der britischen Schiffe ausgedrückt und sich bereit erklärt hat, nach Anstellung einer Unter- suchung für den hierdurch erlittenen Schaden Ersatz zu leisten; ohne Zeit zu verlieren, habe ich Sie auf telegraphischem Wege instruirt, um für diese höfliche und befriedigende Mittheilung zu danten. Ich möchte indessen wünschen, daß Sie keine Gelegenheit vorübergehen